Seite 2 von 12
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 12:20
von footbâle
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 10:39
footbâle hat geschrieben: 14.03.2025, 20:03
Das scheint mir jetzt doch etwas gar undifferenziert. Guardiola z.B. wäre somit seit dieser Saison ein schlechter Trainer?
Wenn der nicht sehr viel mehr gewonnen als verloren hätte, wäre er jetzt nicht dort, wo er ist.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 15:35
von JohnFranklin_
Also natürlich sehr zufrieden.
Letztes Jahr waren wir Achter und mit ihm hat ein Aufwärtstrend eingesetzt. Heute sind wir Zweiter und im Cuphalbfinale. Jeder, der das letztes Jahr behauptet hätte, wäre für verrückt erklärt worden.
Shaq hat eingeschlagen, klar. Und einige Transfers ebenso. Aber damit haben ja auch nur wenige gerechnet. Und daran, wie auch an der Entwicklung von Adjetey, Kade oder Avdullahu hat auch Celestini einen Anteil.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 15:42
von Quo
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 12:20
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 10:39
footbâle hat geschrieben: 14.03.2025, 20:03
Das scheint mir jetzt doch etwas gar undifferenziert. Guardiola z.B. wäre somit seit dieser Saison ein schlechter Trainer?
Wenn der nicht sehr viel mehr gewonnen als verloren hätte, wäre er jetzt nicht dort, wo er ist.
Wie viel ist "sehr viel mehr"? Celestini hat beim FCB doppelt so viele Spiele gewonnen als verloren. Ist er somit ein guter Trainer?
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 16:04
von Rotblau Rosenstadt
Meine Stimme geb ich nach dem Pig Point Spiel nach dem Sonntag ab, in meinen Augen das wegweisende Spiel!
Psychologisch wird dieses Spiel die kommenden fünf Partien beeinflussen. Darauf würde ich viel wetten!
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 16:57
von Usswärtsfahrer
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 15.03.2025, 16:04
Meine Stimme geb ich nach dem
Pig Point Spiel nach dem Sonntag ab, in meinen Augen das wegweisende Spiel!
Psychologisch wird dieses Spiel die kommenden fünf Partien beeinflussen. Darauf würde ich viel wetten!

Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 17:53
von Zeno
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 15.03.2025, 16:04
Meine Stimme geb ich nach dem Pig Point Spiel nach dem Sonntag ab, in meinen Augen das wegweisende Spiel!
Psychologisch wird dieses Spiel die kommenden fünf Partien beeinflussen. Darauf würde ich viel wetten!
Pig point. Ganz nach dem Motto: welches Schweinderl hettens denn gern?

Zum nachschauen:
https://m.youtube.com/watch?v=lWLZatZG_zg
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 19:03
von footbâle
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 15:42
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 12:20
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 10:39
Das scheint mir jetzt doch etwas gar undifferenziert. Guardiola z.B. wäre somit seit dieser Saison ein schlechter Trainer?
Wenn der nicht sehr viel mehr gewonnen als verloren hätte, wäre er jetzt nicht dort, wo er ist.
Wie viel ist "sehr viel mehr"? Celestini hat beim FCB doppelt so viele Spiele gewonnen als verloren. Ist er somit ein guter Trainer?
Wozu der Vergleich von Celestini mit Guardiola gut sein soll wird dein Geheimnis bleiben.
Es geht, einfachst möglich erklärt, nur um folgendes: Für mich ist ein erfolgreicher Trainer ein guter Trainer.
Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen. Das hat eigentlich nicht mal viel mit der Personalie FC zu tun, sondern ist universell gültig.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 19:06
von CarloCosta
footbâle hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 15:42
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 12:20
Wenn der nicht sehr viel mehr gewonnen als verloren hätte, wäre er jetzt nicht dort, wo er ist.
Wie viel ist "sehr viel mehr"? Celestini hat beim FCB doppelt so viele Spiele gewonnen als verloren. Ist er somit ein guter Trainer?
Wozu der Vergleich von Celestini mit Guardiola gut sein soll wird dein Geheimnis bleiben.
Es geht, einfachst möglich erklärt, nur um folgendes: Für mich ist ein erfolgreicher Trainer ein guter Trainer.
Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen. Das hat eigentlich nicht mal viel mit der Personalie FC zu tun, sondern ist universell gültig.
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 20:14
von footbâle
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
footbâle hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 15:42
Wie viel ist "sehr viel mehr"? Celestini hat beim FCB doppelt so viele Spiele gewonnen als verloren. Ist er somit ein guter Trainer?
Wozu der Vergleich von Celestini mit Guardiola gut sein soll wird dein Geheimnis bleiben.
Es geht, einfachst möglich erklärt, nur um folgendes: Für mich ist ein erfolgreicher Trainer ein guter Trainer.
Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen. Das hat eigentlich nicht mal viel mit der Personalie FC zu tun, sondern ist universell gültig.
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 21:09
von Quo
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 20:14
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
footbâle hat geschrieben:
Wozu der Vergleich von Celestini mit Guardiola gut sein soll wird dein Geheimnis bleiben.
Es geht, einfachst möglich erklärt, nur um folgendes: Für mich ist ein erfolgreicher Trainer ein guter Trainer.
Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen. Das hat eigentlich nicht mal viel mit der Personalie FC zu tun, sondern ist universell gültig.
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nun ja, du hast zuerst die ganz einfache These entworfen, dass ein guter Trainer der ist, der gewinnt. Dann hast du das wiederholt, indem du sagst, ein guter Trainer ist ein erfolgreicher Trainer. Da Pep Guardiola (den wahrscheinlich die allermeisten Fussballfans als guten Trainer bezeichnen würden) im Moment nicht so erfolgreich ist, wäre er nach deiner Definition ein schlechter Trainer. Deshalb habe ich deine Definition von guter Trainer als etwas wenig differenziert bezeichnet.
Du behauptest zudem, dass Trainer immer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden. Wie kommt es dann, dass der von User CarloCosta angesprochene Murat Yakin trotz Meisterschaft mit dem FCB entlassen wurde und der Vertrag mit Urs Fischer beim FCB nicht verlängert wurde, obwohl er zweimal in Folge mit dem FCB Meister wurde?
Und jetzt bitte nicht eine Erklärung im Sinn von "Ich habe ihn nicht entlassen". Es geht hier um die Frage, ob man mit Celestini (nicht) zufrieden ist, ob man ihn für einen guten oder weniger guten Trainer hält und nicht um die Frage, wer ihn eingestellt hat und ev. wieder entlässt.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 23:00
von W_Shakespeare
Schatschiri hat geschrieben: 14.03.2025, 16:21
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 16:14
Mich nimmt ja Wunder, was die die „Sehr unzufrieden“ gewählt haben bemängeln

Sehr unzufrieden war ich letztes Jahr als wir um den Klassenerhalt gekämpft haben. Oder wie habt ihr da eure Zufriedenheit benannt? Sehr sehr sehr sehr sehr unzufrieden?
Auf Rang 2 sehr unzufrieden sein ist schon sehr speziell
Man darf sich von der reinen Tabellensituation nicht blenden lassen. Ohne Shaq spielen wir wie ein Absteiger. Und punktemässig könnten wir mit ein bisschen Pech oder mit demselben Punkteschnitt in einer anderen Saison gerade so gut 6.-8. sein.
Ich gebe FC die Note 4.5. Letztes Jahr hat er die Mannschaft schnell und stark stabilisiert. Dafür gebührt ihm Lob und Anerkennung. Seitdem sind aber leider wenig Fortschritte erkennbar (gleicher Punkteschnitt wie letztes Jahr in der Rückrunde, und das ohne Shaq). Mit diesem Kader muss jeder Trainer um die Top 3 mitspielen können. Top 6 ist reines, öffentliches Tiefstapeln. Keiner im Verein (und DD schon gar nicht) wird in Wirklichkeit dieses Ziel haben...
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 23:02
von footbâle
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 21:09
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 20:14
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nun ja, du hast zuerst die ganz einfache These entworfen, dass ein guter Trainer der ist, der gewinnt. Dann hast du das wiederholt, indem du sagst, ein guter Trainer ist ein erfolgreicher Trainer. Da Pep Guardiola (den wahrscheinlich die allermeisten Fussballfans als guten Trainer bezeichnen würden) im Moment nicht so erfolgreich ist, wäre er nach deiner Definition ein schlechter Trainer. Deshalb habe ich deine Definition von guter Trainer als etwas wenig differenziert bezeichnet.
Du behauptest zudem, dass Trainer immer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden. Wie kommt es dann, dass der von User CarloCosta angesprochene Murat Yakin trotz Meisterschaft mit dem FCB entlassen wurde und der Vertrag mit Urs Fischer beim FCB nicht verlängert wurde, obwohl er zweimal in Folge mit dem FCB Meister wurde?
Und jetzt bitte nicht eine Erklärung im Sinn von "Ich habe ihn nicht entlassen". Es geht hier um die Frage, ob man mit Celestini (nicht) zufrieden ist, ob man ihn für einen guten oder weniger guten Trainer hält und nicht um die Frage, wer ihn eingestellt hat und ev. wieder entlässt.
Boah. Worum geht's in dieser Debatte? Was ist die These, was die Antithese? Ich beurteile Celestini im Moment neutral und erwarte lediglich von ihm, dass wir die "Championship Group" erreichen. Was halt noch nicht geschafft ist. Wie schon so oft geschrieben. Wer das anders sieht, ist aber auch willkommen. Einfach YB schlagen, dann ist die Diskussion vorerst Makulatur.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 15.03.2025, 23:14
von CarloCosta
footbâle hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
footbâle hat geschrieben:
Wozu der Vergleich von Celestini mit Guardiola gut sein soll wird dein Geheimnis bleiben.
Es geht, einfachst möglich erklärt, nur um folgendes: Für mich ist ein erfolgreicher Trainer ein guter Trainer.
Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen. Das hat eigentlich nicht mal viel mit der Personalie FC zu tun, sondern ist universell gültig.
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nein hast Du nicht, aber wieso willst Du und andere über Angestellte von anderen urteilen? Ist ja nicht Dein Mitarbeiter oder?
Es war auf Deine allgemein gültige Aussage (bzw. Weisheit bzw. Verallgemeinerung) „Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen“ bezogen, insbesondere wenn es „universell“ gültig ist, wie Du ja schreibst.
Das stimmt eben so nicht! Ganz einfach!
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 01:05
von Schatschiri
Guardiola ist aktuell zwar schlecht unterwegs hat aber schon alles gewonnen mit City, ich glaube 6 Meisterschaften. Von dem her nicht mit FC vergleichbar der noch nichts erreicht hat.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 03:10
von MistahG
Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 21:09
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 20:14
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nun ja, du hast zuerst die ganz einfache These entworfen, dass ein guter Trainer der ist, der gewinnt. Dann hast du das wiederholt, indem du sagst, ein guter Trainer ist ein erfolgreicher Trainer. Da Pep Guardiola (den wahrscheinlich die allermeisten Fussballfans als guten Trainer bezeichnen würden) im Moment nicht so erfolgreich ist, wäre er nach deiner Definition ein schlechter Trainer. Deshalb habe ich deine Definition von guter Trainer als etwas wenig differenziert bezeichnet.
Du behauptest zudem, dass Trainer immer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden. Wie kommt es dann, dass der von User CarloCosta angesprochene Murat Yakin trotz Meisterschaft mit dem FCB entlassen wurde und der Vertrag mit Urs Fischer beim FCB nicht verlängert wurde, obwohl er zweimal in Folge mit dem FCB Meister wurde?
Und jetzt bitte nicht eine Erklärung im Sinn von "Ich habe ihn nicht entlassen". Es geht hier um die Frage, ob man mit Celestini (nicht) zufrieden ist, ob man ihn für einen guten oder weniger guten Trainer hält und nicht um die Frage, wer ihn eingestellt hat und ev. wieder entlässt.
ganz einfach, fischer war der anfang vom ende, hat jegliche winnermentalität zerstört, leider hat man da zu lange zugeschaut, weil man die eier nicht hatte, einen trainer, der die meisterschaft in einer liga, in der man zu der zeit ohne konkurrenz war, halt mit seinem antifussball doch geholt hat. sieht man ja jetzt bei union, das fischersche defensiv und vorne auf gut glück kriegt da die nächsten jahre auch keiner mehr raus... (jaja, ich weiss, für dich ist er der GOAT...)
muri ähnlich, hat stark stagniert, war aber wohl auch nicht der einfachste typ... (alex frei kanns dir sicher genauer erklären...), insgesamt wohl auch zu defensiv ausgerichtet... muri ist aber zb. als nati trainer top. hat sich imho auch weiterentwickelt. wobei ich aber denke, dass Fischer als nati trainer auch seine qualitäten gewinnbringend einsetzen könnte. die nati wäre dann halt sehr bieder... aber das passt ja zur schweizer mentalität... (aber eben nicht zur basler mentalität... finde ich...), könnte erfolgreich sein...
pep ist ganz eine andere geschichte, der hat soviel erreich in einer liga, in der, wenns mal nicht perfekt läuft, einfach gleich mal die halbe liga bereit ist, dass der noch etwas zeit bekommt... aber wohl auch nicht ewig...
FC macht das momentan ordentlich. nicht super, aber sicher so gut, dass eine entlassung kein thema ist. seine schwächen hingegen sind natürlich ein thema, und an denen sollte er arbeiten, sonst geht es ihm dann wie bei seinen bisherigen stationen... ich bin da immernoch vorsichtig optimistisch, dass er das auch tut. auch wenn man das irgendwie noch garnicht sieht... aber alle arbeit braucht auch zeit, bis sie fruchtet, und die soll er auch bekommen...
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 06:12
von CarloCosta
MistahG hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 21:09
footbâle hat geschrieben: 15.03.2025, 20:14
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nun ja, du hast zuerst die ganz einfache These entworfen, dass ein guter Trainer der ist, der gewinnt. Dann hast du das wiederholt, indem du sagst, ein guter Trainer ist ein erfolgreicher Trainer. Da Pep Guardiola (den wahrscheinlich die allermeisten Fussballfans als guten Trainer bezeichnen würden) im Moment nicht so erfolgreich ist, wäre er nach deiner Definition ein schlechter Trainer. Deshalb habe ich deine Definition von guter Trainer als etwas wenig differenziert bezeichnet.
Du behauptest zudem, dass Trainer immer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden. Wie kommt es dann, dass der von User CarloCosta angesprochene Murat Yakin trotz Meisterschaft mit dem FCB entlassen wurde und der Vertrag mit Urs Fischer beim FCB nicht verlängert wurde, obwohl er zweimal in Folge mit dem FCB Meister wurde?
Und jetzt bitte nicht eine Erklärung im Sinn von "Ich habe ihn nicht entlassen". Es geht hier um die Frage, ob man mit Celestini (nicht) zufrieden ist, ob man ihn für einen guten oder weniger guten Trainer hält und nicht um die Frage, wer ihn eingestellt hat und ev. wieder entlässt.
ganz einfach, fischer war der anfang vom ende, hat jegliche winnermentalität zerstört, leider hat man da zu lange zugeschaut, weil man die eier nicht hatte, einen trainer, der die meisterschaft in einer liga, in der man zu der zeit ohne konkurrenz war, halt mit seinem antifussball doch geholt hat. sieht man ja jetzt bei union, das fischersche defensiv und vorne auf gut glück kriegt da die nächsten jahre auch keiner mehr raus... (jaja, ich weiss, für dich ist er der GOAT...)
muri ähnlich, hat stark stagniert, war aber wohl auch nicht der einfachste typ... (alex frei kanns dir sicher genauer erklären...), insgesamt wohl auch zu defensiv ausgerichtet... muri ist aber zb. als nati trainer top. hat sich imho auch weiterentwickelt. wobei ich aber denke, dass Fischer als nati trainer auch seine qualitäten gewinnbringend einsetzen könnte. die nati wäre dann halt sehr bieder... aber das passt ja zur schweizer mentalität... (aber eben nicht zur basler mentalität... finde ich...), könnte erfolgreich sein...
pep ist ganz eine andere geschichte, der hat soviel erreich in einer liga, in der, wenns mal nicht perfekt läuft, einfach gleich mal die halbe liga bereit ist, dass der noch etwas zeit bekommt... aber wohl auch nicht ewig...
FC macht das momentan ordentlich. nicht super, aber sicher so gut, dass eine entlassung kein thema ist. seine schwächen hingegen sind natürlich ein thema, und an denen sollte er arbeiten, sonst geht es ihm dann wie bei seinen bisherigen stationen... ich bin da immernoch vorsichtig optimistisch, dass er das auch tut. auch wenn man das irgendwie noch garnicht sieht... aber alle arbeit braucht auch zeit, bis sie fruchtet, und die soll er auch bekommen...
Ehm bei Union ist Fischer eine Legende, der hat sie Jahr für Jahr weiter gebracht. In die BuLi aufgestiegen und jedes Jahr Plätze gut gemacht. Wenn der keine Winnermentalität diesen Jungs eingeimpft hat, dann kann man Dir nicht mehr helfen. Der hatte auch noch jeweils einen der tiefsten Kaderwert in der BuLi.
Nach ihm wurden wir nicht mehr Meister, aber das ist natürlich alles seine Schuld.

Keine Winnermentalität, aber Meister und Cupsieger, Trainer des Jahres in der Bundesliga, aber die liegen falsch, nach Deiner Meinung ist er schlecht. Du bist natürlich der absolute Experte

Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 12:54
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 16.03.2025, 06:12
MistahG hat geschrieben:Quo hat geschrieben: 15.03.2025, 21:09
Nun ja, du hast zuerst die ganz einfache These entworfen, dass ein guter Trainer der ist, der gewinnt. Dann hast du das wiederholt, indem du sagst, ein guter Trainer ist ein erfolgreicher Trainer. Da Pep Guardiola (den wahrscheinlich die allermeisten Fussballfans als guten Trainer bezeichnen würden) im Moment nicht so erfolgreich ist, wäre er nach deiner Definition ein schlechter Trainer. Deshalb habe ich deine Definition von guter Trainer als etwas wenig differenziert bezeichnet.
Du behauptest zudem, dass Trainer immer wegen Erfolglosigkeit entlassen werden. Wie kommt es dann, dass der von User CarloCosta angesprochene Murat Yakin trotz Meisterschaft mit dem FCB entlassen wurde und der Vertrag mit Urs Fischer beim FCB nicht verlängert wurde, obwohl er zweimal in Folge mit dem FCB Meister wurde?
Und jetzt bitte nicht eine Erklärung im Sinn von "Ich habe ihn nicht entlassen". Es geht hier um die Frage, ob man mit Celestini (nicht) zufrieden ist, ob man ihn für einen guten oder weniger guten Trainer hält und nicht um die Frage, wer ihn eingestellt hat und ev. wieder entlässt.
ganz einfach, fischer war der anfang vom ende, hat jegliche winnermentalität zerstört, leider hat man da zu lange zugeschaut, weil man die eier nicht hatte, einen trainer, der die meisterschaft in einer liga, in der man zu der zeit ohne konkurrenz war, halt mit seinem antifussball doch geholt hat. sieht man ja jetzt bei union, das fischersche defensiv und vorne auf gut glück kriegt da die nächsten jahre auch keiner mehr raus... (jaja, ich weiss, für dich ist er der GOAT...)
muri ähnlich, hat stark stagniert, war aber wohl auch nicht der einfachste typ... (alex frei kanns dir sicher genauer erklären...), insgesamt wohl auch zu defensiv ausgerichtet... muri ist aber zb. als nati trainer top. hat sich imho auch weiterentwickelt. wobei ich aber denke, dass Fischer als nati trainer auch seine qualitäten gewinnbringend einsetzen könnte. die nati wäre dann halt sehr bieder... aber das passt ja zur schweizer mentalität... (aber eben nicht zur basler mentalität... finde ich...), könnte erfolgreich sein...
pep ist ganz eine andere geschichte, der hat soviel erreich in einer liga, in der, wenns mal nicht perfekt läuft, einfach gleich mal die halbe liga bereit ist, dass der noch etwas zeit bekommt... aber wohl auch nicht ewig...
FC macht das momentan ordentlich. nicht super, aber sicher so gut, dass eine entlassung kein thema ist. seine schwächen hingegen sind natürlich ein thema, und an denen sollte er arbeiten, sonst geht es ihm dann wie bei seinen bisherigen stationen... ich bin da immernoch vorsichtig optimistisch, dass er das auch tut. auch wenn man das irgendwie noch garnicht sieht... aber alle arbeit braucht auch zeit, bis sie fruchtet, und die soll er auch bekommen...
Ehm bei Union ist Fischer eine Legende, der hat sie Jahr für Jahr weiter gebracht. In die BuLi aufgestiegen und jedes Jahr Plätze gut gemacht. Wenn der keine Winnermentalität diesen Jungs eingeimpft hat, dann kann man Dir nicht mehr helfen. Der hatte auch noch jeweils einen der tiefsten Kaderwert in der BuLi.
Nach ihm wurden wir nicht mehr Meister, aber das ist natürlich alles seine Schuld.

Keine Winnermentalität, aber Meister und Cupsieger, Trainer des Jahres in der Bundesliga, aber die liegen falsch, nach Deiner Meinung ist er schlecht. Du bist natürlich der absolute Experte
genau, er musste gehen, weil er so super war. wie tausend mal gesagt, toptrainer für mittelfeldmannschaften, mit anspruch läuft nichts mehr... ich sage nicht er, er ist schlecht, er ist aber kein trainer für mannschaften mit hohen zielen. meisterschaft war da ein selbstläufer, international war fischer grotten. danach war die winnermentalität weg. hat auch jeder halbwegs nicht blinde gesehen... aber wo du recht hast, der absolute experte bin ich eben schon...
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:25
von El Pibe - Valderrama
Der FC Basel ist in einer brutalen Negativspirale, 6 Spiele und nur ein Sieg. Es braucht einen Impuls, machs gut Celestini
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:26
von Schatschiri
Ich muss meine Stimme herunter korrigieren von mässig zufrieden zu unzufrieden. Wir gewinnen keine Big Points!
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:30
von Mampfi
Contini wäre der richtige Trainer für uns gewesen.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:35
von Waldfest
Mampfi hat geschrieben: 16.03.2025, 18:30
Contini wäre der richtige Trainer für uns gewesen.
Den hätte uns der SFV natürlich nicht freigegeben.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:35
von Nii
6 Spiele und nur 1 Sieg. Schon wieder ein 6-Punkte-Spiel verloren. Chance Meister zu werden heute verspielt und YB ins Meisterrennen zurückgeholt. Keine positive Entwicklung erkennbar.
Ich bin nicht mehr zufrieden.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:37
von Bebbinho
Sorry Cele,
ich würde dich heute Abend entlassen.
Sogar ein Cantaluppi kônnte die Mannschaft mitreissen
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:40
von SubComandante
In der Natipause muss man sich mal hinterfragen, wie man weiter spielen möchte. Man hat genügend gute Spieler, aber man darf nie so ins Messer laufen wie heute einige male.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:46
von gifty
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit Celestini noch Sinn macht.
Seit Wochen scheint die Mannschaft - gemessen an der Qualität des Kaders - nur das Allermindeste zu machen. Zu mehr reicht es nicht und man verspielt Woche um Woche wichtige Punkte und besteht keinen einzigen Charaktertest.
Meine Meinung? In die Top6 wurstelt man sich schlussendlich - so oder so. Jetzt wäre zumindest mit neuem Feuer und neuen Impulse aber noch alles offen gegen oben.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:49
von Nii
gifty hat geschrieben: 16.03.2025, 18:46
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit Celestini noch Sinn macht.
Seit Wochen scheint die Mannschaft - gemessen an der Qualität des Kaders - nur das Allermindeste zu machen. Zu mehr reicht es nicht und man verspielt Woche um Woche wichtige Punkte und besteht keinen einzigen Charaktertest.
Meine Meinung? In die Top6 wurstelt man sich schlussendlich - so oder so. Jetzt wäre zumindest mit neuem Feuer und neuen Impulse aber noch alles offen gegen oben.
Ich frag mal so: Holt FC wirklich das Maximum raus mit 1 Sieg in 6 Spielen? Oder geht mit der Mannschaft mehr?
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:51
von gifty
Nii hat geschrieben: 16.03.2025, 18:49
Ich frag mal so: Holt FC wirklich das Maximum raus mit 1 Sieg in 6 Spielen? Oder geht mit der Mannschaft mehr?
Ich gehöre nicht zur Fraktion, die sich mit dem blossen Erreichen der Top6 zufrieden gibt. Da wäre viel viel viel viel mehr möglich.
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 18:54
von Tentakel
Ich war von Anfang an skeptisch / nicht zufrieden mit seinen Trainerfähigkeiten, das hat sich in den letzten ca. 10 Spielen noch mehr bestätigt.
Die Mannschaft spielt oft so, wie er in Interviews oder PK Antworten gibt.. nicht ganz verständlich und oft wirr. Und welcher Spieler hat in dieser Saison überhaupt Fortschritte gemacht??
Wobei ich ihm ja die guten Absichten nicht absprechen will, aber entweder reicht es einfach nicht oder die Chemie mit der Mannschaft ist nicht gegeben (was ja oft vorkommt..)
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 19:09
von Yazid
Shaqiri reisst nichts? 90 Minuten spielen lassen. Kade bringt nichts? Otele erst nach über 60 Minuten bringen. Zwei-Mann-Sturm gegen eine alles andere als souveräne yb-Abwehr? Zu gefährlich. Und am Schluss dann noch für 5 Minuten den Fink bringen, weil man ja durch einen hohen Ball noch irgendwie einen reinwichsen kann.
Sorry, sieht für mich alles nicht sehr überlegt und konsequent aus...
Re: Zufriedenheit Celestini
Verfasst: 16.03.2025, 19:13
von footbâle
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 23:14
footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 19:06
Wurde nicht ein gewisser Trainer beim FCB trotz Meisterschaft entlassen?
Nachhilfe für dich: Ich habe ihn nicht entlassen. Was genau willst du mir erklären?
Dass eine super einfache Erkenntnis wie jene, dass ein Trainer im Profi-Fussball am Erfolg gemessen wird, eine Diskussion triggert, hätte ich echt nicht für möglich gehalten. Entspannt euch mal. Minimum Rang 6 nach 33 Runden - dann passt alles.
Nein hast Du nicht, aber
wieso willst Du und andere über Angestellte von anderen urteilen? Ist ja nicht Dein Mitarbeiter oder?
Es war auf Deine allgemein gültige Aussage (bzw. Weisheit bzw. Verallgemeinerung) „Trainer werden immer wegen Erfolglosigkeit entlassen“ bezogen, insbesondere wenn es „universell“ gültig ist, wie Du ja schreibst.
Das stimmt eben so nicht! Ganz einfach!
Aber Carlo, du urteilst doch auch über Angestellte von anderen. Und alle anderen User hier auch. Das nennt man "Forum". Ist denn Celestini dein Mitarbeiter? Ich bin nicht im Team Trainer, sondern nur im Team FCB. Und das schon recht lange. Wenn du nicht denkst, dass Trainer im Profi Fussball - ich sage jetzt mal - "in der Regel" wegen Erfolglosigkeit gefeuert werden, dann viel Spass in der Bubble. Der religiöse Eifer, mit dem du diesen Mann verteidigst, hat etwas Krankhaftes. Ich bin da wie gesagt einfach neutral. Wenn er liefert, kann er 100 Jahre bleiben.
Leider geht es aber seit einigen Wochen nur noch abwärts. Vielleicht ist ja der Cheftrainer nicht Schuld. Von mir aus. Aber er ist
verantwortlich. Das ist sein Job. Jetzt müssen einfach Siege her, und die werden hoffentlich auch kommen. Nicht für Celestini, sondern für den FCB.