WM 2022 in Qatar

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon. In den 80er und 90er Jahren gelangen Afrikanern und Asiaten ab und zu Achtungserfolge. Heute sind sie nur noch aus statistischen Gründen dabei, dienen dazu, Südamerikanern und Westeuropäern Punkte zu überlassen.
Grotesk, dass die absoluten Klasse-Spieler mit afrikanischen Hintergrund für westeuropäische Länder spielen. 
Genau, zeig nes.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von fcbblog.ch »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon. In den 80er und 90er Jahren gelangen Afrikanern und Asiaten ab und zu Achtungserfolge. Heute sind sie nur noch aus statistischen Gründen dabei, dienen dazu, Südamerikanern und Westeuropäern Punkte zu überlassen.
Grotesk, dass die absoluten Klasse-Spieler mit afrikanischen Hintergrund für westeuropäische Länder spielen. 



:o

 Bild
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Rotblau2 »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon. In den 80er und 90er Jahren gelangen Afrikanern und Asiaten ab und zu Achtungserfolge. Heute sind sie nur noch aus statistischen Gründen dabei, dienen dazu, Südamerikanern und Westeuropäern Punkte zu überlassen.
Grotesk, dass die absoluten Klasse-Spieler mit afrikanischen Hintergrund für westeuropäische Länder spielen. 

Saudi Arabien hat mir die Fresse gestopft. Vermutlich hat Hervé Renard in der Halbzeit seinen Spielern meinen Beitrag gezeigt.  :)
Das 2. Goal der Saudis ganz grosses Kino. Und endlich ein Match mit guter Stimmung ohne einschläfernden Dauersupport. 
Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass ohne VAR die Südamerikaner 3 Punkte eingefahren hätten. Und ohne Offside-Regeln würde der Fussball noch attraktiver. In diesem Fall aber bleibt die Spannung in dieser Gruppe bis zur 3. Runde. 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Mühsam, dass jedes Spiel mind. 105 Min dauern muss....

Item: Blick: "wie schlägt sich Geheimfavorit Dänemark"?

Hab ich was verpasst?
Zuletzt geändert von Appendix am 22.11.2022, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von footbâle »

Argentinien wie Spanien in Südafrika.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Taratonga »

footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 13:49 Argentinien wie Spanien in Südafrika.

Also sie werden WM willst Du sagen? Warum nicht

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Taratonga »

Iran, die Saudis und jetzt Tunesien. Mit Ausnahme der Tischbomben aus Katar durchaus viel Euphorie und lauten Fans auf den Rängen.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Taratonga hat geschrieben: 22.11.2022, 13:59 Iran, die Saudis und jetzt Tunesien. Mit Ausnahme der Tischbomben aus Katar durchaus viel Euphorie und lauten Fans auf den Rängen.

Christoph Kramer:
"Man muss sagen: Katar ist einfach keine Fußball-Nation. Da ist gar kein Feuer, da kommt nichts von den Rängen und nichts vom Platz. Ich wäre wahrscheinlich auch früher gegangen."

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von fcbblog.ch »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 13:37
Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon. In den 80er und 90er Jahren gelangen Afrikanern und Asiaten ab und zu Achtungserfolge. Heute sind sie nur noch aus statistischen Gründen dabei, dienen dazu, Südamerikanern und Westeuropäern Punkte zu überlassen.
Grotesk, dass die absoluten Klasse-Spieler mit afrikanischen Hintergrund für westeuropäische Länder spielen. 

Saudi Arabien hat mir die Fresse gestopft. Vermutlich hat Hervé Renard in der Halbzeit seinen Spielern meinen Beitrag gezeigt.  :)
Das 2. Goal der Saudis ganz grosses Kino. Und endlich ein Match mit guter Stimmung ohne einschläfernden Dauersupport. 
Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass ohne VAR die Südamerikaner 3 Punkte eingefahren hätten. Und ohne Offside-Regeln würde der Fussball noch attraktiver. In diesem Fall aber bleibt die Spannung in dieser Gruppe bis zur 3. Runde. 
Ohne VAr wäre Argentinien aber auch nicht in Führung gegangen - der Penalty war ein ziemliches Geschenk.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von footbâle »

Taratonga hat geschrieben: 22.11.2022, 13:57
footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 13:49 Argentinien wie Spanien in Südafrika.

Also sie werden WM willst Du sagen? Warum nicht

Genau. Startspiel als Favorit verlieren und dann durchmarschieren..

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Back in town »


Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von footbâle »

OMG, ganz grosses Kino.. merci für den Link 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von SubComandante »

Was für ein Witzpenalty.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Allah hatte welche Nr?

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1629
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von ferran »

Die Mexikaner jubeln, als hätten sie ein Tor geschossen. Was für eine geile Stimmung! :D

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Haha Lewa

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Taratonga »

Eine Wohltat diese mexikanischen Fans. Feuer, Leidenschaft, Frenetik. Falls tatsächlich Kataris das Spiel irgendwie verfolgen sollten, was ich nicht denke, werden die sich fragen warum die Leute da so schreien..

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von andreas »

ferran hat geschrieben: 22.11.2022, 18:17 Die Mexikaner jubeln, als hätten sie ein Tor geschossen. Was für eine geile Stimmung! :D

Meiner Meinung nach war das der beste Fanmoment dieser WM bisher. Ich bin überrascht, dass es so viele Mexikaner hatte und so wenig Polen. Die Stimmung war Gänsehaut.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Taratonga »

andreas hat geschrieben: 22.11.2022, 19:10
ferran hat geschrieben: 22.11.2022, 18:17 Die Mexikaner jubeln, als hätten sie ein Tor geschossen. Was für eine geile Stimmung! :D

Meiner Meinung nach war das der beste Fanmoment dieser WM bisher. Ich bin überrascht, dass es so viele Mexikaner hatte und so wenig Polen. Die Stimmung war Gänsehaut.

Ich denke, dass allg. viel weniger Europäer an diese WM reisen als üblich, Stichwort Boykott. In Süd, bzw Mittelamerika scheint da nichts dergleichen zu stören...

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Sind das eigentlich Quoten Linienrichterinnen aus dem Iran und Ruanda oder sind es schlicht die besten?....

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Back in town »

footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 18:09
OMG, ganz grosses Kino.. merci für den Link 
Der Post wurde inklusive dem Poster entfernt. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von footbâle »

Back in town hat geschrieben: 22.11.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 18:09
OMG, ganz grosses Kino.. merci für den Link 
Der Post wurde inklusive dem Poster entfernt. 

Fucking Hell, was soll das denn?? Danke Elon, du kleine Ratte.
Mein Twitter Account ist nun auch Geschichte.


 

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von RotBlauGääl »

Back in town hat geschrieben: 22.11.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 18:09
OMG, ganz grosses Kino.. merci für den Link 
Der Post wurde inklusive dem Poster entfernt. 


Was war geposted?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von footbâle »

RotBlauGääl hat geschrieben: 22.11.2022, 22:14
Back in town hat geschrieben: 22.11.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 22.11.2022, 18:09
OMG, ganz grosses Kino.. merci für den Link 
Der Post wurde inklusive dem Poster entfernt. 

Was war geposted?
Nur der Saudi Live Kommentar beim Tor zum 2:1. OK, mein Arabisch ist lückenhaft, aber da war sicher nichts Schlimmes dabei. Der Typ am Mic ist einfach völlig durchgestartet. Einfach nur 90'' Euphorie pur. Nie gehört sowas.
Aber Hauptsache Trump darf wieder zwitschern.
 

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von El Pibe »

Ich versteh nur Bahnhof. Aber der Autor des überaus geistreichen Tweets auch,
wenn es sich um realDonaldBump handelt.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

El Pibe hat geschrieben: 23.11.2022, 05:46 Ich versteh nur Bahnhof. Aber der Autor des überaus geistreichen Tweets auch,
wenn es sich um realDonaldBump handelt.

Hast Du eines Deiner Postings gelesen?😉

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von fcbblog.ch »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 13:37
Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon. In den 80er und 90er Jahren gelangen Afrikanern und Asiaten ab und zu Achtungserfolge. Heute sind sie nur noch aus statistischen Gründen dabei, dienen dazu, Südamerikanern und Westeuropäern Punkte zu überlassen.
Grotesk, dass die absoluten Klasse-Spieler mit afrikanischen Hintergrund für westeuropäische Länder spielen. 

Saudi Arabien hat mir die Fresse gestopft.

Nicht nur die Saudis 🤣

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Appendix »

Rotblau2 hat geschrieben: 22.11.2022, 10:53 Fazit nach 4 Spielen: Westeuropa zieht Afrika und Asien noch weiter davon.

Diesern Satz.kann man wahrscheinlich on Runde zu Runde zitieren. Ist es nicht genau umgekehrt, nämlich, dass Afrika und Asien seit Jahren aufgeholt haben?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4534
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: WM 2022 in Qatar

Beitrag von Taratonga »

Schiri bei BEL - CAN: das übliche Problem wie an jeder WM: anstatt, dass man die Besten pfeifen lässt, nimmt man Schiedsrichter aus der ganzen Welt, dasselbe gilt für LinjenrichterInnen. Hauptsache man hat Vielfalt. Wenn ich lese, dass dieser Sambier scbon am Afrika-Cup Scheisse gepfiffen hat, frage ich mich warum man ihn dann als Belohnung an einer Endrunde pfeifen lässt. Bitter für die tapferen Canucks.

Und dann korrigiert nicht einmal der VAR

Antworten