Fremdsproche im Forum

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 22.06.2022, 12:39
Faniella Diwani hat geschrieben: 22.06.2022, 12:09
Aficionado hat geschrieben: 22.06.2022, 11:25 Buuredütsch (auch alemannisch genannt) ist doch keine Sprache. Kannst ja nicht einmal gescheit schreiben.

Er ist nicht einverstanden.

Bild

Ist das Goethe in jungen Jahren?

Nein, Hebel.
Gut der lebte auch bevor sich ein genormtes "Schriftdeutsch" überhaupt durchsetzte. 1760 - 1826.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Aficionado »

Spielverderber_ hat geschrieben:Sehr gut/fliessend: Englisch
Gut/Passabel: Französisch
Rudimentär: Italienisch

Ich bin der Meinung, dass Englisch heutzutage während der obligatorischen Schulzeit klar stärker gewichtet werden sollte als Französisch, auch wenn Französisch für mich vermutlich die schönste und charmanteste Sprache überhaupt ist. Englischkenntnisse sind einfach deutlich mehr gefragt, selbst in der Schweiz bei der Kommunikation zwischen Deutschschweizern und Romands / Tessinern ist Englisch nicht selten die bevorzugte Sprache (je nach Firma und deren Kultur). 

Wichtig finde ich aber auch die Frage, in welchen Bereichen man im Zusammenhang mit dem Erlernen einer Sprache den Fokus setzt. Ich habe den Eindruck, dass diesbzgl. die Grammatik in Schulen früher wie heute klar zu stark gewichtet wird. Sobald man ein bestimmtes Alter und Sprachlevel erreicht hat, sollte man schon während der obligatorischen Schulzeit - spätestens aber auf der Sekundarstufe II (Berufslehre, Gymnasium etc.) - deutlich mehr Texte und Bücher sowie audiovisuelle Medien (primär Filme) in den Unterricht einbeziehen. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass der Lernfortschritt besser und nachhaltiger wurde, als ich einer Fremdsprache häufiger in einem konkreten Kontext begegnet bin. Dies war aber erst teilweise im Studium und danach. Schlussendlich ist es vor allem der Wortschatz, der darüber entscheidet, wie gut ich eine Sprache beherrsche - und dieser Aspekt wird meiner Meinung nach heute im Bildungssystem noch zu wenig stark gefördert. Sehr wichtig ist und bleibt auch die Möglichkeit von Sprachaufenthalten, wo man sich zusätzlich mit der fremden Kultur auseinandersetzen kann/muss.
Mit allem einvertanden. Ich finde aber in der Schule wird zuviel auswendig gebüffelt fürs Kurzzeitgedächtnis. Ich lernte für die Franzprùfung am Morgen vor Prüfung. Schrieb dann eine 5.5 (fast nur Grammatik) obwohl ich von Franz keine Ahnung und am Abend die Hälfte wieder vergessen hatte. Beim sprechen verschanzte ich mich oder benahm mich unauffällig. Der Lehrer fragte dann immet die gleichen mündlich aus. Natürlich jene die in der Prüfung schon eher schlecht waren. Ich hasste früher auch den Geachichtsunterricht. Das bedeutete, vor jeder Prüfung ca. 5h auswendig lernen. Jede verdammte Jahreszahl. Heute interessiere ich mich umso mehr für Geschichte. Ich versuche halt mehr die Zusammenhänge zu verstehen. Exakte Jahreszahlen interessieren mich nicht (vor WK I)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2777
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Faniella Diwani »

Bei Sprachen macht die Schule sowieso viel falsch. Wichtig ist vor allem "verstehen und verstanden werden", alles andere ist nur für die Notengebung wichtig.

Meine Kinder meinten beide sie könen nicht gut englisch. Bis sie über Pfingsten in Kandersteg im Pfadizentrum waren. Da konnte niemand, ausser den Muttersprachlern, gut englisch. Es war egal. Sie konnten besser englisch als die Polen, Argentinier, Brasilianer... und niemand korrigierte "Fehler".

Ich selbst habe Franz bis zu meinen 10 Monaten im Welschen gehasst. Nach 2 Monaten ging ich auch übers Wochenende nur noch selten nach Hause. Ich war in Bulle voll integriert. Stammbeiz, Mitarbeit an der Bar des örtlichen alternativen Konzertlokals, im Sommer dann "au chalet" an den Wochenenden. Oder nach Beizenschluss irgendwo zum "Café Noir".

Ein Grund warum es mit italienisch noch nicht so gut geklappt hat. Der Sprachkurs konzentrierte sich voll auf Vocci und Grammatik. Ich kriege Sprachen so nicht in den Kopf. Ich brauch Tresen und Bier.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4538
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Taratonga »

Wie hast Du es geschafft ein Bild zu posten? Früher ging das einfach, heute braucht man wohl einen Bachelor. Auch Postings zu löschen ist später nicht mehr möglich, aber evtl. bin ich schlicht zu doof dafür. Ich lösche dann den Text und schreibe einen Punkt

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben:Wie hast Du es geschafft ein Bild zu posten? Früher ging das einfach, heute braucht man wohl einen Bachelor. Auch Postings zu löschen ist später nicht mehr möglich, aber evtl. bin ich schlicht zu doof dafür. Ich lösche dann den Text und schreibe einen Punkt
Ist denn die Forumsanleitung auf französisch geschr.?


Löschen sollte ausser mit Tabatalk doch funktionieren?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4538
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fremdsproche im Forum

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 22.06.2022, 16:25
Taratonga hat geschrieben:Wie hast Du es geschafft ein Bild zu posten? Früher ging das einfach, heute braucht man wohl einen Bachelor. Auch Postings zu löschen ist später nicht mehr möglich, aber evtl. bin ich schlicht zu doof dafür. Ich lösche dann den Text und schreibe einen Punkt
Ist denn die Forumsanleitung auf französisch geschr.?


Löschen sollte ausser mit Tabatalk doch funktionieren?

Frz würde ich sogar verstehen. Es wäre mir nicht eingefallen in der Forumsanleitung nach erwähnten Anwendungen nachzulesen. Merci😎

Antworten