Seite 2 von 4
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 05.02.2022, 10:33
von Käppelijoch
BSL>ZRH hat geschrieben: 05.02.2022, 09:16
Olympische Spiele sind es nicht Wert darin zu investieren mMn. Selbst wenn mal kein Verlust rausschaut und man kostenneutrale Spiele hinbekommt, was sehr schwierig ist, so ist es doch nicht did sinnvollste Art mit Steuergeld umzugehen. Gewinnbringende Investitionen in Forschung und Entwicklung, Steuererleichterungen um Firmen anzuziehen die nachhaltig Arbeitsplätze generieren, Förderung der Digitalisierung,Tilgung der Coronaschulden sind alles besser Optionen um Geld drin zu investieren.
Mit dem Klimawandel, den man nicht mehr aufhalten können wird, wird Wintersport in der Schweiz eh immer mehr marginalisiert. Die Wintersportbranche hat keine rosige Zukunft un der CH.
Got sei dank sind nach dem Nein im Wallis und Graubünden Olympische Spiele in der CH erstmal vom Tisch. Die Gegner müssen gar nichts. Ich will einfach keine Spiele in der CH, so wie stand jetzt die Mehrheit der Bevölkerung, Demokratie nennt man das.
"Die Gegner müssen gar nichts" - ich spreche von den Leuten, welche immer den Gigantismus anprangern etc. Wieso nicht mutig mit einer Kandidatur antreten - Sommer oder Winter, beides ist in der ganzen CH möglich - und das IOC herausfordern. Milano 2026 hat die Bündner Kandidatur 2022 quasi kopiert und hat den Zuschlag erhalten. Mit einem Konzept, das gemäss Gegner "Das IOC nie und nimmer gutheissen wird".
Wieso können nicht wir als eines der reichsten Länder der Welt zeigen, wie man Olympia machen kann, ohne diesen ganzen Gigantismus und Sportstättenruinismus?
Wir müssten keine einzige Sportstätte neu erbauen. Keine einzige. Höchstens temporär umfunktionieren und nach den Spielen wieder umwidmen.
Fun Fact: Bob/Skeleton/Rodeln könnte 2026 in der Schweiz, in St. Moritz/Celerina stattfinden.
Richtig, man nennt es Demokratie. Aber genau so gehört es dazu, es immer wieder einmal zu versuchen. Wie oft haben wir über die Uno oder den Mutterschaftsurlaub abgestimmt. Oder das Frauenstimmrecht?
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 05.02.2022, 10:58
von Hauenstein
Käppelijoch hat geschrieben: 05.02.2022, 10:33
BSL>ZRH hat geschrieben: 05.02.2022, 09:16
. Milano 2026 hat die Bündner Kandidatur 2022 quasi kopiert und hat den Zuschlag erhalten.
Und warum? Weil Adolf Ogi mit den IOC Herren eine Käserei und ein Landwirtschaftmuseum besuchte, Berlusconi ging mit ihnen in ein Bordell!
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 05.02.2022, 11:17
von Pro Sportchef bim FCB
BSL>ZRH hat geschrieben: 05.02.2022, 09:16
Olympische Spiele sind es nicht Wert darin zu investieren mMn. Selbst wenn mal kein Verlust rausschaut und man kostenneutrale Spiele hinbekommt, was sehr schwierig ist, so ist es doch nicht did sinnvollste Art mit Steuergeld umzugehen.
Gibt es einen Paradigmenwechsel, weg von prunkvollem Gigantismus, weg von Korruption, dann braucht es nicht viele Investitionen würde ich sagen. Da würden sich dann Aufwand und Ertrag ziemlich gut ausgleichen. Einen gewissen Benefit gibt es ja trotzdem, Standortmarketing für Tourismus, Wirtschaft, usw.
Mit dem Klimawandel, den man nicht mehr aufhalten können wird, wird Wintersport in der Schweiz eh immer mehr marginalisiert. Die Wintersportbranche hat keine rosige Zukunft un der CH.
Für den Klimawandel wäre es auch besser, würde man bestehende Anlagen nutzen, anstatt für Milliarden neue Anlagen in China, Katar, Brasilien oder Russland zu bauen, die danach kein Mensch mehr benutzt.
Zusätzlich kommen die Touristen in erster Linie für die Berge, auch im Sommer, nicht nur zum Wintersport. Der Benefit wäre also so oder so da.
Got sei dank sind nach dem Nein im Wallis und Graubünden Olympische Spiele in der CH erstmal vom Tisch. Die Gegner müssen gar nichts. Ich will einfach keine Spiele in der CH, so wie stand jetzt die Mehrheit der Bevölkerung, Demokratie nennt man das.
Da es ja kein Moratorium gibt, kann man jederzeit eine neue Kandidatur wagen, gar nichts ist vom Tisch. Mit anderem Budget und Planung wäre vielleicht auch das Resultat anders.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 05.02.2022, 18:22
von Nii
Man sollte vielleicht mal das gesamte Konzept und das IOC überdenken, wenn man es nicht fertig bringt, einen austragenden Staat zu finden, welcher gerade keinen Völkermord begeht und die Spiele nicht für Propagandazwecke missbraucht.
Es stecken gerade über eine Million Uiguren in chinesischen Konzentrationslagern. In Hong Kong wird das letzte Stückchen Freiheit und Demokratie zerstört, wer dagegen ist verschwindet für immer. Aber die Welt schaut jetzt lieber die tollen Spiele in Peking mit dem winkenden Xi Jinping.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 07.02.2022, 05:46
von fare
beat
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 07.02.2022, 07:04
von fcbblog.ch
Geniale Krönung einer grandiosen Karriere! Der beste Schweizer Abfahrer aller Zeiten!
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 07.02.2022, 10:01
von Käppelijoch
Hauenstein hat geschrieben: 05.02.2022, 10:58
Käppelijoch hat geschrieben: 05.02.2022, 10:33
BSL>ZRH hat geschrieben: 05.02.2022, 09:16
. Milano 2026 hat die Bündner Kandidatur 2022 quasi kopiert und hat den Zuschlag erhalten.
Und warum? Weil Adolf Ogi mit den IOC Herren eine Käserei und ein Landwirtschaftmuseum besuchte, Berlusconi ging mit ihnen in ein Bordell!
Seltendumme Aussage....Graubünden 2022 schaffte es nicht einmal zur Endauswahl, weil die Abastimmung bachab ging. Die Kandidatur wurde darauf zurückgezogen. Ogi war Sion 2006, mit Graubünden 2022 hatte er nichts zu tun.
Und wenn schon, dann ging Agnelli 1998/9 mit den Funktionären vögeln.
Beat Feuz, ganz klar der GOAT of Downhill. Und Lara Gut mit einer bockstarken Leistung im zweiten Lauf.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 07.02.2022, 19:20
von zBasel Fondue
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.02.2022, 07:04
Geniale Krönung einer grandiosen Karriere! Der beste Schweizer Abfahrer aller Zeiten!
Grande Beat, einer der besten Abfahrer aller Zeiten
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 10:58
von Pro Sportchef bim FCB
Bisher eher schlechte Spiele der Schweiz. Die Österreicher brausen uns im Medaillenspiegel davon mit 4x mehr Medaillen und 4x mehr Gold. Auch
Norwegen auch wie immer oben auf. Klar holen sie die Hälfte der Medaillen im Langlauf, an den letzten Spielen hatten sie aber 19 Medaillen in anderen Sportarten geholt, da kommt die Schweiz nie ran.
Weiss jemand warum wir den vergleichbaren Ländern Österreich und Norwegen so hinterherhinken? Wir haben doch auch gute Sportzentren, gute Sportförderung, sind ein Wintersportland, usw.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 11:11
von Lietschcity
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2022, 10:58
Bisher eher schlechte Spiele der Schweiz. Die Österreicher brausen uns im Medaillenspiegel davon mit 4x mehr Medaillen und 4x mehr Gold. Auch
Norwegen auch wie immer oben auf. Klar holen sie die Hälfte der Medaillen im Langlauf, an den letzten Spielen hatten sie aber 19 Medaillen in anderen Sportarten geholt, da kommt die Schweiz nie ran.
Weiss jemand warum wir den vergleichbaren Ländern Österreich und Norwegen so hinterherhinken? Wir haben doch auch gute Sportzentren, gute Sportförderung, sind ein Wintersportland, usw.
In Norwegen ist Wintersport einfach noch viel populärer und wichtiger als hier. Vor 4 Jahren hat die Schweiz mehr Medallien als Österreich gewonnen. Bis jetzt passt bei denen einfach alles zusammen, während bei den Schweizern einige Chancen ausgelassen wurden. Auch ist der Stellenwert des Wintersports im allgemeinen in Österreich doch nochmal deutlich höher als in der Schweiz.
Mal abgesehen davon das noch viele Medallienentscheidungen fallen werden.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 11:59
von Kogokg313
Ich hätte gerne um 3.00 Uhr Zweierbob Damen geschaut, aber da ich so ein verdammt guter Mensch bin, boykottiere ich diesen Anlass und die WM in Katar gleich mit.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 12:01
von Taratonga
Ein kleiner Seitenhieb an die unsägliche Disziplin Biathlon :-)
https://www.bluewin.ch/de/sport/ski-win ... 22390.html
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 13:04
von Käppelijoch
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2022, 10:58
Bisher eher schlechte Spiele der Schweiz. Die Österreicher brausen uns im Medaillenspiegel davon mit 4x mehr Medaillen und 4x mehr Gold. Auch
Norwegen auch wie immer oben auf. Klar holen sie die Hälfte der Medaillen im Langlauf, an den letzten Spielen hatten sie aber 19 Medaillen in anderen Sportarten geholt, da kommt die Schweiz nie ran.
Weiss jemand warum wir den vergleichbaren Ländern Österreich und Norwegen so hinterherhinken? Wir haben doch auch gute Sportzentren, gute Sportförderung, sind ein Wintersportland, usw.
Mal läufts, Mal nicht. Ich sehe das ganze eher entspannt, gibt noch genug Wettbewerbe, wo etwas drin liegt (Curlign hat erst angefangen, die Eishockeyaner sehen nicht übel aus, Ski Alpin liegt noch einiges drin, Skicross etc. kommt auch noch etc.).
Heute in der Kombi waren die Hundertstel nicht auf der Seite von Meillard zum Beispiel.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 13:26
von Taratonga
Käppelijoch hat geschrieben: 10.02.2022, 13:04
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2022, 10:58
Bisher eher schlechte Spiele der Schweiz. Die Österreicher brausen uns im Medaillenspiegel davon mit 4x mehr Medaillen und 4x mehr Gold. Auch
Norwegen auch wie immer oben auf. Klar holen sie die Hälfte der Medaillen im Langlauf, an den letzten Spielen hatten sie aber 19 Medaillen in anderen Sportarten geholt, da kommt die Schweiz nie ran.
Weiss jemand warum wir den vergleichbaren Ländern Österreich und Norwegen so hinterherhinken? Wir haben doch auch gute Sportzentren, gute Sportförderung, sind ein Wintersportland, usw.
Mal läufts, Mal nicht. Ich sehe das ganze eher entspannt, gibt noch genug Wettbewerbe, wo etwas drin liegt (Curlign hat erst angefangen, die Eishockeyaner sehen nicht übel aus, Ski Alpin liegt noch einiges drin, Skicross etc. kommt auch noch etc.).
Heute in der Kombi waren die Hundertstel nicht auf der Seite von Meillard zum Beispiel.
Meillard hatte nicht mit Hundertstel zu kämofen, der flog raus
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 18:54
von Käppelijoch
Dann halt der andere Romand mit M

Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 10.02.2022, 19:24
von Taratonga
Käppelijoch hat geschrieben: 10.02.2022, 18:54
Dann halt der andere Romand mit M
Ich glaub es war Didier Muche :-)
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 02:11
von Appendix
Ist das nur meine verzerrte Wahrnehmung, oder scheiden unsere CH-Athletinnen und Athleten auf der ganzen Linie sackschwach ab? Verabschieden sich alle in den Vorläufen, qualifizieren sich nicht für die weiteren Finals und haben ausser Feuz' Gold bloss die Statistenrollen gefasst?
Ich glaubte gelesen zu haben, dass Swissolympic 15 Einzelmedaillen als Ziel herausgegeben hat. Was stehen denn noch für Disziplinen an, in denen die Schweizer noch was holen könnten? 4 x 400m Hornussen, bzw 15km Jassen, Mixed Fahnenschwingen und 50 Km Freestyle-Trycheln sind glaube ich dieses Jahr noch nicht olympisch.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 05:51
von Lietschcity
Heute gleich 3 Medallien, damit stockt man auf 7 auf und steht etwas näher an den 15. Einige Trümpfe verbleiben ja noch.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 08:17
von Baslerbueb
Appendix hat geschrieben: 11.02.2022, 02:11
Ist das nur meine verzerrte Wahrnehmung, oder scheiden unsere CH-Athletinnen und Athleten auf der ganzen Linie sackschwach ab? Verabschieden sich alle in den Vorläufen, qualifizieren sich nicht für die weiteren Finals und haben ausser Feuz' Gold bloss die Statistenrollen gefasst?
Ich glaubte gelesen zu haben, dass Swissolympic 15 Einzelmedaillen als Ziel herausgegeben hat. Was stehen denn noch für Disziplinen an, in denen die Schweizer noch was holen könnten? 4 x 400m Hornussen, bzw 15km Jassen, Mixed Fahnenschwingen und 50 Km Freestyle-Trycheln sind glaube ich dieses Jahr noch nicht olympisch.
Das ist deine verzerrte Wahrnehmung und wahrscheinlich eine Aussage von jemanden der nie auf hohem Niveau Sport gemacht hat.
Die Spitzenathleten sind so nahe bei einander da mag es nicht viel leiden und man ist weg vom Fenster. Die tagesform ist entscheiden, das Material. Siehe Head in den Speeddisziplinen.
Wäre es immer so einfach wie der gemeine Forumsschreiber meint, wäre der FCB seit 15 Jahren Schweizermeister. ;-)
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 09:09
von Käppelijoch
Verzerrte Wahrnehmung. Heute Nacht gab es 3 Medallien, davon 1 Gold.
Die Schweiz hat jetzt 7 Medallien, die 15 liegen noch drin. Alleine bei den Alpinen ist das Potential für 3-4 weitere Medallien da.
Dann Curling oder Skicross oder Ski Freestyle und ja, auch beim Eishockey. So als spontane Beispiele.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 11:08
von nidganzbache
Heisst es nun Medaille oder Medallie?
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 11.02.2022, 12:54
von Käppelijoch
nidganzbache hat geschrieben: 11.02.2022, 11:08
Heisst es nun Medaille oder Medallie?
Ganz klar Medaille. Also das Gegenteil zu meinem Text.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 13.02.2022, 09:11
von fcbblog.ch
Odermatt ein Phänomen unter Druck. Bei miserablen Sichtverhältnissen zum ersten Olympia Gold. Genialer Skifahrer!
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 15.02.2022, 07:09
von Lietschcity
2 weitere Goldmedallien (Suter Abfahrt, Gremaud Slopestyle) schrauben den Stand auf 10 hoch.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 09:27
von Shantaram
E Risefick uff sälles Dräggs-Gold vo dene Dräggs-Chinese - i wurd dreimol demonstrativ uff sone Medaille spugge und si dämm Pack mit de Wort "Ficket eych" vor d'Fyess schmaisse.
*just my two cents*
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 12:42
von Käppelijoch
Ragettli ist ein bisschen ein Maulheld, was Olympia angeht.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 12:54
von Lietschcity
Käppelijoch hat geschrieben: 16.02.2022, 12:42
Ragettli ist ein bisschen ein Maulheld, was Olympia angeht.
Im allgemeinen heute ein schlechter Tag der Schweizer Delegation. Viele mehr oder weniger grosse Chancen auf Medallien weggeworfen. (Slalom Männer, Slopestyle, Curling und Eishockey Männer, Langlauf Teamsprint Frauen). So wirds eng mit den 15.
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 12:59
von Appendix
Käppelijoch hat geschrieben: 16.02.2022, 12:42
Ragettli ist ein bisschen ein Maulheld, was Olympia angeht.
kam aus einer langen Verletzung oder? Zudem hart von den Richtern gefickt
item: Big Air-Final jetzt mit einem Schweizer (6 Finalisten)
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 13:16
von fare
wieder nur leder im aerial..
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Olympische Winterspiele Peking
Verfasst: 16.02.2022, 13:21
von Appendix
Gold nach China