Seite 2 von 16
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 08:11
von Goldust
Pusher hat geschrieben: 18.07.2021, 18:20
Das Joggeli ist Nachts mit der rot-blauen Beleuchtung eigentlich ganz schmuck, vorallem aus der Distanz schon ein Highlight. Wenn man näher kommt und erst recht bei normalem Tageslicht sieht man krass die Spuren der Zeit. Da kommen witzige Analogien in den Sinn... Wird Zeit dass die Plastikhülle ersetzt wird, der Innenbau kann ja so bleiben.
optisch ist halt das eine (nachts top und auch der anbau sieht nice aus). in praxi ist aber der anbau mega lästig und eine hypothek aus dem euro 2008 gigantismus. von diesem event hat man sich viel zuviel versprochen. jetzt hast du dort einen sektor, in dem sich regelmässig vielleicht 50 nasen versammeln, dir aber der stimmung recht abträglich sind (akustisch vor allem und auch, weil es sich der "joggeli einheit" so entzieht).
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 10:48
von Basler_Monarch
Goldust hat geschrieben: 20.07.2021, 08:11
Pusher hat geschrieben: 18.07.2021, 18:20
Das Joggeli ist Nachts mit der rot-blauen Beleuchtung eigentlich ganz schmuck, vorallem aus der Distanz schon ein Highlight. Wenn man näher kommt und erst recht bei normalem Tageslicht sieht man krass die Spuren der Zeit. Da kommen witzige Analogien in den Sinn... Wird Zeit dass die Plastikhülle ersetzt wird, der Innenbau kann ja so bleiben.
optisch ist halt das eine (nachts top und auch der anbau sieht nice aus). in praxi ist aber der anbau mega lästig und eine hypothek aus dem euro 2008 gigantismus. von diesem event hat man sich viel zuviel versprochen. jetzt hast du dort einen sektor, in dem sich regelmässig vielleicht 50 nasen versammeln, dir aber der stimmung recht abträglich sind (akustisch vor allem und auch, weil es sich der "joggeli einheit" so entzieht).
Ich wäre sehr froh, wenn die Grundausrichtung der Struktur beibehalten wird und man punktuell optimiert (Schallschutzkonzept = entfernen), noch mehr Hexenkessel-Feeling (falls man nur langsam die Massen wieder anziehen wird), bessere Verpflegungsoptionen (auch Alternativen, kein 0815, sondern analog wie Raklette-Brot - evtl. auch Einbezug eines Fan-Stands und Frauenmannschaft-Stand). Aussenhülle muss nicht leuchten (somit auch nicht teure Hüllenelemente, sondern einfach eine wetterbeständige Fassade, welche aber das ganze Rund (bis auf das Tertianum) umhüllt. Und trotzdem hübsch und einmalig aussieht! Evtl. aus Corten-Stahl-Elementen?
Der Ansatz einer Stiftung, welche die enormen Betriebskosten des Clubs auffängt finde ich übrigens einen tollen Ansatz! Darüber würde ich sehr gerne diskutieren.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 11:14
von Goldust
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.07.2021, 10:48
Goldust hat geschrieben: 20.07.2021, 08:11
Pusher hat geschrieben: 18.07.2021, 18:20
Das Joggeli ist Nachts mit der rot-blauen Beleuchtung eigentlich ganz schmuck, vorallem aus der Distanz schon ein Highlight. Wenn man näher kommt und erst recht bei normalem Tageslicht sieht man krass die Spuren der Zeit. Da kommen witzige Analogien in den Sinn... Wird Zeit dass die Plastikhülle ersetzt wird, der Innenbau kann ja so bleiben.
optisch ist halt das eine (nachts top und auch der anbau sieht nice aus). in praxi ist aber der anbau mega lästig und eine hypothek aus dem euro 2008 gigantismus. von diesem event hat man sich viel zuviel versprochen. jetzt hast du dort einen sektor, in dem sich regelmässig vielleicht 50 nasen versammeln, dir aber der stimmung recht abträglich sind (akustisch vor allem und auch, weil es sich der "joggeli einheit" so entzieht).
Ich wäre sehr froh, wenn die Grundausrichtung der Struktur beibehalten wird und man punktuell optimiert (Schallschutzkonzept = entfernen), noch mehr Hexenkessel-Feeling (falls man nur langsam die Massen wieder anziehen wird), bessere Verpflegungsoptionen (auch Alternativen, kein 0815, sondern analog wie Raklette-Brot - evtl. auch Einbezug eines Fan-Stands und Frauenmannschaft-Stand). Aussenhülle muss nicht leuchten (somit auch nicht teure Hüllenelemente, sondern einfach eine wetterbeständige Fassade, welche aber das ganze Rund (bis auf das Tertianum) umhüllt. Und trotzdem hübsch und einmalig aussieht! Evtl. aus Corten-Stahl-Elementen?
Der Ansatz einer Stiftung, welche die enormen Betriebskosten des Clubs auffängt finde ich übrigens einen tollen Ansatz! Darüber würde ich sehr gerne diskutieren.
einverstanden (beim catering sowieso, schlechtestes essen der liga IMO bei uns.)
das problem: schallschlucker raus ist prima, auch dafür. aber auch die galerie sorgt dafür, dass die akustik noch merklich schlechter ist. das lässt sich aber wohl im moment nicht ändern. bei der aussenfassade bin ich zu wenig bewandert in sachen material, da kann ich nicht mitreden.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 11:22
von Basler_Monarch
Goldust hat geschrieben: 20.07.2021, 11:14
einverstanden (beim catering sowieso, schlechtestes essen der liga IMO bei uns.)
das problem: schallschlucker raus ist prima, auch dafür. aber auch die galerie sorgt dafür, dass die akustik noch merklich schlechter ist. das lässt sich aber wohl im moment nicht ändern. bei der aussenfassade bin ich zu wenig bewandert in sachen material, da kann ich nicht mitreden.
Du hast vermutlich schon recht, die Galerie trägt ihren Teil dazu bei, dass die Akustik verschlechtert wird. Wäre spannend zu wissen, ob es bauliche Massnahmen gibt, durch welche die Akustik verbessert werden kann (Umkehrbild der Schallschlucker)?!
Corten-Stahl ist ein betterbeständiges Material, welches im Brückenbau Verwendung findet und rostähnlich aussieht. Altert praktisch nie. Ist halt ne Crux - man riskiert einen despektierlichen Übernamen „Rostkessel“ - wäre aber einmalig, da dies bei einem Stadion soweit ich weiss noch nie verwendet wurde.
Wenn man das Schaulager anschaut (finde ich architektonisch sehr interessant) könnte diese „braune“ Farbe der Stadionfassade gut stehen.
Auch wenn ich an die neue St. Jakobhalle denke, welche im nüchternen Beton daher kommt.
Catering = dito!
Anmerkung: der dritte Rang ist, so wie er ist, einmalig. Den würde ich liebend gerne weiterbehalten wollen!
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 11:45
von fcb_1973
Basilius hat geschrieben: 19.07.2021, 22:22
fcb_1973 hat geschrieben: 18.07.2021, 17:48
Basilius hat geschrieben: 16.07.2021, 00:57
Erstaunlich wie lange sich Zeitungsenten über Wasser halten...
Eine ente wars nicht, es gab eine machbarkeitsstudie, habe die pläne selbst gesehen, aber nach der studie wurde die idee verworfen...
Darf man fragen, wer die Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hat? Und wer hat die Pläne entworfen?
darfst du, ich kann es dir aber nicht beantworten, ich weiss es nicht mehr...
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.07.2021, 13:57
von Nii
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.07.2021, 11:22
Corten-Stahl ist ein betterbeständiges Material, welches im Brückenbau Verwendung findet und rostähnlich aussieht. Altert praktisch nie. Ist halt ne Crux - man riskiert einen despektierlichen Übernamen „Rostkessel“ - wäre aber einmalig, da dies bei einem Stadion soweit ich weiss noch nie verwendet wurde.
Das Letzigrund hat doch Elemente aus Corten-Stahl.
Renovation Joggeli
Verfasst: 17.08.2021, 19:38
von Felipe
S git News:
https://www.bzbasel.ch/sport/stadion-re ... ld.2175115
20 Jahre hat das Joggeli mittlerweile auf dem Buckel. Langsam aber sicher kann es sein Alter nicht mehr verbergen. An diversen Stellen ist das Stadion in die Jahre gekommen, die Fassade bröckelt teils wortwörtlich. Dass es sanierungsbedürftig ist, erklärte schon Bernhard Burgener während seiner Zeit als Besitzer des FC Basel.
Während Burgener an einen Rückbau der Kapazität dachte, zeichnen sich nun andere Pläne ab. Am Montagabend wurden im Rahmen der 66. Generalversammlungen der Stadiongenossenschaft St. Jakob die wichtigsten Punkte vorgestellt, wie die «Basler Zeitung» am Dienstag schreibt.
Einmal rund ums Stadion - exklusive Muttenzerkurve
Bauliche Massnahmen sind vor allem an der Fassade, dem Dach und gewissen baulichen Elementen angedacht. Dies habe ein Gremium – welches sich aus dem Hauptmieter FCB, den Architekten Herzog & de Meuron sowie der Stadiongenossenschaft zusammensetzt – entschieden.
Die grossen Massnahmen werde es aber im Umschwung des Joggeli geben. So soll um das Stadion ein Begegnungsort entstehen. Dies kündigte Jacques Herzog bereits im Mai gegenüber «Telebasel» an. Eine Plattform soll rund ums Joggeli – exklusive der Muttenzerkurve – führen und gleichermassen Quartierbewohner sowie Fussballfans anlocken. Es soll ein Ort für die Menschen werden, eine Verbindungsstätte zwischen Stadt und Land, so Herzog im Mai. Ein Ort auch, der den veränderten Anforderungen entspreche. Heute würden viel mehr Frauen und Kinder an die Spiele gehen, entsprechend müssen auch die Verpflegungsangebote ausgebaut und angepasst werden.
Optisch soll sich die Plattform an der Joggelihalle und deren Dach orientieren. Die Plattform hat aber nicht nur den Zweck, Menschen bei einem gemütlichen Zusammensein vor und nach den Spielen zu vereinen.
Direkter Zugang für Gästefans in ihren Sektor
Sie soll auch als Abgrenzung dienen zwischen Heim- und Auswärtsfans. Die Gastfans sollen direkten Zugang vom Bahnanschluss in ihren Sektor erhalten und so nicht auf die Basler Fans treffen. Ein Problem, das schon länger ungelöst war, vor allem bei Partien, bei welchen sich feindlich gesinnte Gruppierungen treffen würden.
Die Ideen, die laut «BaZ» den Konzeptnamen «Stadion 2.0» tragen, sollen in den nächsten Monaten in ein Projekt gebündelt und dann auch über die Finanzierung beraten werden. Von einem zweistelligen Millionenbetrag für sämtliche Arbeiten ist die Rede.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 18.08.2021, 12:03
von SvenBK
Felipe hat geschrieben: 17.08.2021, 19:38
S git News:
https://www.bzbasel.ch/sport/stadion-re ... ld.2175115
20 Jahre hat das Joggeli mittlerweile auf dem Buckel. Langsam aber sicher kann es sein Alter nicht mehr verbergen. An diversen Stellen ist das Stadion in die Jahre gekommen, die Fassade bröckelt teils wortwörtlich. Dass es sanierungsbedürftig ist, erklärte schon Bernhard Burgener während seiner Zeit als Besitzer des FC Basel.
Während Burgener an einen Rückbau der Kapazität dachte, zeichnen sich nun andere Pläne ab. Am Montagabend wurden im Rahmen der 66. Generalversammlungen der Stadiongenossenschaft St. Jakob die wichtigsten Punkte vorgestellt, wie die «Basler Zeitung» am Dienstag schreibt.
Einmal rund ums Stadion - exklusive Muttenzerkurve
Bauliche Massnahmen sind vor allem an der Fassade, dem Dach und gewissen baulichen Elementen angedacht. Dies habe ein Gremium – welches sich aus dem Hauptmieter FCB, den Architekten Herzog & de Meuron sowie der Stadiongenossenschaft zusammensetzt – entschieden.
Die grossen Massnahmen werde es aber im Umschwung des Joggeli geben. So soll um das Stadion ein Begegnungsort entstehen. Dies kündigte Jacques Herzog bereits im Mai gegenüber «Telebasel» an. Eine Plattform soll rund ums Joggeli – exklusive der Muttenzerkurve – führen und gleichermassen Quartierbewohner sowie Fussballfans anlocken. Es soll ein Ort für die Menschen werden, eine Verbindungsstätte zwischen Stadt und Land, so Herzog im Mai. Ein Ort auch, der den veränderten Anforderungen entspreche. Heute würden viel mehr Frauen und Kinder an die Spiele gehen, entsprechend müssen auch die Verpflegungsangebote ausgebaut und angepasst werden.
Optisch soll sich die Plattform an der Joggelihalle und deren Dach orientieren. Die Plattform hat aber nicht nur den Zweck, Menschen bei einem gemütlichen Zusammensein vor und nach den Spielen zu vereinen.
Direkter Zugang für Gästefans in ihren Sektor
Sie soll auch als Abgrenzung dienen zwischen Heim- und Auswärtsfans. Die Gastfans sollen direkten Zugang vom Bahnanschluss in ihren Sektor erhalten und so nicht auf die Basler Fans treffen. Ein Problem, das schon länger ungelöst war, vor allem bei Partien, bei welchen sich feindlich gesinnte Gruppierungen treffen würden.
Die Ideen, die laut «BaZ» den Konzeptnamen «Stadion 2.0» tragen, sollen in den nächsten Monaten in ein Projekt gebündelt und dann auch über die Finanzierung beraten werden. Von einem zweistelligen Millionenbetrag für sämtliche Arbeiten ist die Rede.
Wie kann ich mir die Begegnungszone/Plattform rund ums Joggeli vorstellen?
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 18.08.2021, 12:15
von Bebbi_1893
SvenBK hat geschrieben: 18.08.2021, 12:03
Felipe hat geschrieben: 17.08.2021, 19:38
S git News:
https://www.bzbasel.ch/sport/stadion-re ... ld.2175115
20 Jahre hat das Joggeli mittlerweile auf dem Buckel. Langsam aber sicher kann es sein Alter nicht mehr verbergen. An diversen Stellen ist das Stadion in die Jahre gekommen, die Fassade bröckelt teils wortwörtlich. Dass es sanierungsbedürftig ist, erklärte schon Bernhard Burgener während seiner Zeit als Besitzer des FC Basel.
Während Burgener an einen Rückbau der Kapazität dachte, zeichnen sich nun andere Pläne ab. Am Montagabend wurden im Rahmen der 66. Generalversammlungen der Stadiongenossenschaft St. Jakob die wichtigsten Punkte vorgestellt, wie die «Basler Zeitung» am Dienstag schreibt.
Einmal rund ums Stadion - exklusive Muttenzerkurve
Bauliche Massnahmen sind vor allem an der Fassade, dem Dach und gewissen baulichen Elementen angedacht. Dies habe ein Gremium – welches sich aus dem Hauptmieter FCB, den Architekten Herzog & de Meuron sowie der Stadiongenossenschaft zusammensetzt – entschieden.
Die grossen Massnahmen werde es aber im Umschwung des Joggeli geben. So soll um das Stadion ein Begegnungsort entstehen. Dies kündigte Jacques Herzog bereits im Mai gegenüber «Telebasel» an. Eine Plattform soll rund ums Joggeli – exklusive der Muttenzerkurve – führen und gleichermassen Quartierbewohner sowie Fussballfans anlocken. Es soll ein Ort für die Menschen werden, eine Verbindungsstätte zwischen Stadt und Land, so Herzog im Mai. Ein Ort auch, der den veränderten Anforderungen entspreche. Heute würden viel mehr Frauen und Kinder an die Spiele gehen, entsprechend müssen auch die Verpflegungsangebote ausgebaut und angepasst werden.
Optisch soll sich die Plattform an der Joggelihalle und deren Dach orientieren. Die Plattform hat aber nicht nur den Zweck, Menschen bei einem gemütlichen Zusammensein vor und nach den Spielen zu vereinen.
Direkter Zugang für Gästefans in ihren Sektor
Sie soll auch als Abgrenzung dienen zwischen Heim- und Auswärtsfans. Die Gastfans sollen direkten Zugang vom Bahnanschluss in ihren Sektor erhalten und so nicht auf die Basler Fans treffen. Ein Problem, das schon länger ungelöst war, vor allem bei Partien, bei welchen sich feindlich gesinnte Gruppierungen treffen würden.
Die Ideen, die laut «BaZ» den Konzeptnamen «Stadion 2.0» tragen, sollen in den nächsten Monaten in ein Projekt gebündelt und dann auch über die Finanzierung beraten werden. Von einem zweistelligen Millionenbetrag für sämtliche Arbeiten ist die Rede.
Wie kann ich mir die Begegnungszone/Plattform rund ums Joggeli vorstellen?
Eventuell wie der Ring um den Saturn.....wobei das Joggeli der Saturn ist. Auf dem Ring stehen dann 2 Personen die sich erblicken und sich mit einem "Hallo" begrüssen. Es findet also eine "Begegnung" statt.
Ne, ehrlich auch keine Ahnung

bin aber gespannt auf die Entwürfe
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 18.08.2021, 12:47
von Käppelijoch
Bebbi_1893 hat geschrieben: 18.08.2021, 12:15
SvenBK hat geschrieben: 18.08.2021, 12:03
Felipe hat geschrieben: 17.08.2021, 19:38
S git News:
https://www.bzbasel.ch/sport/stadion-re ... ld.2175115
20 Jahre hat das Joggeli mittlerweile auf dem Buckel. Langsam aber sicher kann es sein Alter nicht mehr verbergen. An diversen Stellen ist das Stadion in die Jahre gekommen, die Fassade bröckelt teils wortwörtlich. Dass es sanierungsbedürftig ist, erklärte schon Bernhard Burgener während seiner Zeit als Besitzer des FC Basel.
Während Burgener an einen Rückbau der Kapazität dachte, zeichnen sich nun andere Pläne ab. Am Montagabend wurden im Rahmen der 66. Generalversammlungen der Stadiongenossenschaft St. Jakob die wichtigsten Punkte vorgestellt, wie die «Basler Zeitung» am Dienstag schreibt.
Einmal rund ums Stadion - exklusive Muttenzerkurve
Bauliche Massnahmen sind vor allem an der Fassade, dem Dach und gewissen baulichen Elementen angedacht. Dies habe ein Gremium – welches sich aus dem Hauptmieter FCB, den Architekten Herzog & de Meuron sowie der Stadiongenossenschaft zusammensetzt – entschieden.
Die grossen Massnahmen werde es aber im Umschwung des Joggeli geben. So soll um das Stadion ein Begegnungsort entstehen. Dies kündigte Jacques Herzog bereits im Mai gegenüber «Telebasel» an. Eine Plattform soll rund ums Joggeli – exklusive der Muttenzerkurve – führen und gleichermassen Quartierbewohner sowie Fussballfans anlocken. Es soll ein Ort für die Menschen werden, eine Verbindungsstätte zwischen Stadt und Land, so Herzog im Mai. Ein Ort auch, der den veränderten Anforderungen entspreche. Heute würden viel mehr Frauen und Kinder an die Spiele gehen, entsprechend müssen auch die Verpflegungsangebote ausgebaut und angepasst werden.
Optisch soll sich die Plattform an der Joggelihalle und deren Dach orientieren. Die Plattform hat aber nicht nur den Zweck, Menschen bei einem gemütlichen Zusammensein vor und nach den Spielen zu vereinen.
Direkter Zugang für Gästefans in ihren Sektor
Sie soll auch als Abgrenzung dienen zwischen Heim- und Auswärtsfans. Die Gastfans sollen direkten Zugang vom Bahnanschluss in ihren Sektor erhalten und so nicht auf die Basler Fans treffen. Ein Problem, das schon länger ungelöst war, vor allem bei Partien, bei welchen sich feindlich gesinnte Gruppierungen treffen würden.
Die Ideen, die laut «BaZ» den Konzeptnamen «Stadion 2.0» tragen, sollen in den nächsten Monaten in ein Projekt gebündelt und dann auch über die Finanzierung beraten werden. Von einem zweistelligen Millionenbetrag für sämtliche Arbeiten ist die Rede.
Wie kann ich mir die Begegnungszone/Plattform rund ums Joggeli vorstellen?
Eventuell wie der Ring um den Saturn.....wobei das Joggeli der Saturn ist. Auf dem Ring stehen dann 2 Personen die sich erblicken und sich mit einem "Hallo" begrüssen. Es findet also eine "Begegnung" statt.
Ne, ehrlich auch keine Ahnung

bin aber gespannt auf die Entwürfe
Ganz einfach: Im Bereich MK/A bleibt alles so wie heute. Die Plattform beim A wird denn einfach ums B nach C verlängert.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 18.08.2021, 13:28
von Rey2
Und der direkte Zugang der Gäste zum Perron, wie soll das gehen ohne den Block zu verlegen? Komplizierte Brückenkonstruktionen?
Die könnten doch einfach den Rand der Galerie kriegen, dann hat der Bereich des Stadions auch endlich wieder eine Verwendung

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 18.08.2021, 13:33
von joha95
Rey2 hat geschrieben: 18.08.2021, 13:28
Und der direkte Zugang der Gäste zum Perron, wie soll das gehen ohne den Block zu verlegen? Komplizierte Brückenkonstruktionen?
Die könnten doch einfach den Rand der Gallerie kriegen, dann hat der Bereich des Stadions auch endlich wieder eine Verwendung
Also den Rand der Gallerie kriegen die Gästefans mit Sicherheit nicht. Dann hat es unterhalb der Gästefans noch FCB-Fans, die 90 Minuten mit Bier zugeschüttet werden?

Aber ja, die Überlegung mit den komplizierten Brückenkonstruktionen habe ich mir auch gemacht, als ich das gelesen habe.
Renovation Joggeli
Verfasst: 19.10.2021, 17:53
von Felipe
Würd mal sagen DD will teasen für die Stadionpläne (GV der Genossenschaft 2 Monate her)

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 19.10.2021, 19:23
von Kurtinator
Felipe hat geschrieben: 19.10.2021, 17:53
Würd mal sagen DD will teasen für die Stadionpläne (GV der Genossenschaft 2 Monate her)
Hoffentligg hän sie über durchgehendi Stehrampe in dr Kurve diskutiert.

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 20.10.2021, 09:41
von Tee
E Sinnbild fürs Stadion: Hübschaue Aufmache, aber viel unnötiger Grümpel, wenn man darunter schaut...

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 09:00
von tiimnoah
Kurtinator hat geschrieben: 19.10.2021, 19:23
Felipe hat geschrieben: 19.10.2021, 17:53
Würd mal sagen DD will teasen für die Stadionpläne (GV der Genossenschaft 2 Monate her)
Hoffentligg hän sie über durchgehendi Stehrampe in dr Kurve diskutiert.
Dann sieht die Kurve noch leere aus als jetzt…
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 12:53
von Käppelijoch
Ich denke, das Stadion wird eine neue Aussenfassade erhalten und man wird gewisse bauliche Massnahmen betreffend Catering unternehmen.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 12:54
von BaslerBasilisk
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 12:53
Ich denke, das Stadion wird eine neue Aussenfassade erhalten und man wird gewisse bauliche Massnahmen betreffend Catering unternehmen.
Denk ich auch... wen man bedenkt, dass die Aussenfassade langsam in die Jahre gekommen ist, geschweige den die Cateringstände
Mehr Platz und bessere Abtrennung von den Cateringständen und durchgängen wäre ebenfalls wünschenswert
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 15:26
von Gone to Mac
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2021, 12:54
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 12:53
Ich denke, das Stadion wird eine neue Aussenfassade erhalten und man wird gewisse bauliche Massnahmen betreffend Catering unternehmen.
Denk ich auch... wen man bedenkt, dass die Aussenfassade langsam in die Jahre gekommen ist, geschweige den die Cateringstände
Mehr Platz und bessere Abtrennung von den Cateringständen und durchgängen wäre ebenfalls wünschenswert
Au d Sanitäralage mien sie au was mache. Aber s wichtigste isch immer no dass ändlig das Catering besser wird. Denn könnt me grad no vo Fäldschlössli zu Ueli-Bier wäggsle
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 15:43
von Hauenstein
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2021, 12:54
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 12:53
Mehr Platz und bessere Abtrennung von den Cateringständen und durchgängen wäre ebenfalls wünschenswert
Das wollte man schon beim Neubau machen, aber die alten Besitzer der Stadiongarage wollten einfach kein Land abgeben!

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 16:46
von Bierathlet
Gone to Mac hat geschrieben: 21.10.2021, 15:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2021, 12:54
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 12:53
Ich denke, das Stadion wird eine neue Aussenfassade erhalten und man wird gewisse bauliche Massnahmen betreffend Catering unternehmen.
Denk ich auch... wen man bedenkt, dass die Aussenfassade langsam in die Jahre gekommen ist, geschweige den die Cateringstände
Mehr Platz und bessere Abtrennung von den Cateringständen und durchgängen wäre ebenfalls wünschenswert
Au d Sanitäralage mien sie au was mache. Aber s wichtigste isch immer no dass ändlig das Catering besser wird. Denn könnt me grad no vo Fäldschlössli zu Ueli-Bier wäggsle
Ich weiss nicht mehr, wo ich das genau gelesen habe, aber ich glaube da stand etwas im Sinne von, dass kleinere Brauereien Aufträge in dieser Grössenordnung nicht stemmen können. Die Brauanlagen sind nicht dafür ausgelegt und darin zu investieren, wäre gefährlich, da im Endeffekt alles von diesem einen Auftrag abhängt und bekannterweise sind Verträge nie für die Ewigkeit.
Grundsätzlich wäre Ueli Bier im Stadion natürlich schon was Feines

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 16:51
von Chrisixx
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 12:53
Ich denke, das Stadion wird eine neue Aussenfassade erhalten und man wird gewisse bauliche Massnahmen betreffend Catering unternehmen.
Ich denke die Aussenfassade wird sicher erneuert. Vielleicht leicht nach hinten versetzt um mehr Platz für Catering / Sanitär zu schaffen. Dann gibt es sicher eine Platform ausserhalb des Stadions auf der B-Seite, damit die Gäste direkt zum Bahnhof gelangen. Innerhalb des Stadions wird man sicher alle Stühle austauschen und vielleicht leicht entdichten.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 19:02
von RED&BLUE
Wichtigschte blyybt s Entfärne vo de Schallschlugger..!
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 21.10.2021, 19:49
von Käppelijoch
RED&BLUE hat geschrieben: 21.10.2021, 19:02
Wichtigschte blyybt s Entfärne vo de Schallschlugger..!
Richtig
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 21:37
von Tof Le Junk
Ich kann mir gut vorstellen, dass sogar ein Verkauf der Namensrechte und/oder Kunstrasen bei Dave ein Thema sein könnten...
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 21:50
von Nii
Tof Le Junk hat geschrieben: 22.10.2021, 21:37
Ich kann mir gut vorstellen, dass sogar ein Verkauf der Namensrechte und/oder Kunstrasen bei Dave ein Thema sein könnten...
Was an Degens bisherigen Entscheidungen lässt dich dies vorstellen? Würde imo gar nicht zu ihm passen.
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 21:51
von MrDomez
Tof Le Junk hat geschrieben: 22.10.2021, 21:37
Ich kann mir gut vorstellen, dass sogar ein Verkauf der Namensrechte und/oder Kunstrasen bei Dave ein Thema sein könnten...
clown :o
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 22:36
von Basilius
Tof Le Junk hat geschrieben: 22.10.2021, 21:37
Ich kann mir gut vorstellen, dass sogar ein Verkauf der Namensrechte und
/oder Kunstrasen bei Dave ein Thema sein könnten...
Mal davon abgesehen, dass eine Namensänderung Sache der Stadiongenossenschaft wäre und der FCB sich dazu zwar äussern, aber nicht entscheiden könnte, welchen Nutzen sollte Degen daran sehen?
Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 22:41
von Tyrion
Bierathlet hat geschrieben: 21.10.2021, 16:46
Gone to Mac hat geschrieben: 21.10.2021, 15:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.10.2021, 12:54
Denk ich auch... wen man bedenkt, dass die Aussenfassade langsam in die Jahre gekommen ist, geschweige den die Cateringstände
Mehr Platz und bessere Abtrennung von den Cateringständen und durchgängen wäre ebenfalls wünschenswert
Au d Sanitäralage mien sie au was mache. Aber s wichtigste isch immer no dass ändlig das Catering besser wird. Denn könnt me grad no vo Fäldschlössli zu Ueli-Bier wäggsle
Ich weiss nicht mehr, wo ich das genau gelesen habe, aber ich glaube da stand etwas im Sinne von, dass kleinere Brauereien Aufträge in dieser Grössenordnung nicht stemmen können. Die Brauanlagen sind nicht dafür ausgelegt und darin zu investieren, wäre gefährlich, da im Endeffekt alles von diesem einen Auftrag abhängt und bekannterweise sind Verträge nie für die Ewigkeit.
Grundsätzlich wäre Ueli Bier im Stadion natürlich schon was Feines
Zusem ist Feldschlösschen einer unserer Premium Partner. Ich denke, die haben schon auch ein Interesse daran, dass weiterhin Feldschlösschen ausgeschenkt wird

Re: Renovation Joggeli
Verfasst: 22.10.2021, 22:50
von Käppelijoch
Im Stadion braucht es ein gutes Schüttbier, da reicht Feldi vollkommen.