Intruder hat geschrieben:Vielen Dank Andreas für deine detailierte Analyse der herausgegebenen Zahlen. Ich habe mich mit den aktuellen Zahlen nicht so umfassend auseinandergesetzt. Um deine Aussagen richtig einzuschätzen habe ich noch vollgende Fragen:
- wieviel Wunschdenken steckt in deiner Analyse? Warst du eher vorsichtig und hast die Zahlen zu negativ beurteilt oder eher sehr positiv?
Danke im Voraus fürs Feedback.
Naja, wir sind alle FCB-Fans. Natürlich hoffen wir das beste.
Ich sehe es so: Burgener ist ein Unternehmer, ein Präsident also wie gemacht für eine Krise. Jetzt muss er zeigen, was er kann. Nächsten Sommer wird abgerechnet, dann endet auch sein Vierjahresplan.
Konkret zu den Zahlen können wir ja mal so rechnen:
- Das strukturelle Defizit liegt bei etwa 30 Millionen Franken.
- Heri sagt, die Lohnkosten werden 2020 um 10 Millionen reduziert. Corona (Kurzarbeit, Lohnreduktion Spieler) dürfte hier sicher dafür sorgen, dass das geschafft wird.
- Heri sagt weiter, dass noch 13 Millionen Franken fliessen aus früheren Transfers (Vaclik, Akanji).
- Dazu kommen ein paar Millionen von Okafor, die bereits geflossen sind (der Rest steckt wohl in diesen 13 Millionen).
Wenn wir also ganz böse rechnen, wird das Defizit ohne Corona trotzdem gedeckt. Die Frage ist nun, wie viele Einnahmen dem FCB durch Corona entgehen. Meine Vermutung ist aber, dass diese entgangenen Einnahmen durch UEFA-Einnahmen (EL) wettgemacht werden. Und vielleicht gibt es ja noch einen Transfer (Omlin, Cömert, Alderete) im zweistelligen Bereich. Es könnte also durchaus eine positive Zahl geben dieses Jahr.