Ruedi Zbinden (Sportchef)

Diskussionen rund um den FCB.
Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

rhybrugg hat geschrieben:welche "seiner" Transfers kann man denn jetzt schon wirklich beurteilen?
Frage ich mich auch :rolleyes:

Als Spieler von Streller vorgestellt wurden wusste man ja auch nicht gleich, dass diese ein Reinfall sind. Man stelle sich vor ein Kalulu hätte den Knoten öffnen können und wäre Topscorer geworden..

Ich denke schon das Ruedi das gut macht - aber für ein aussagekräftiges Leistungsfazit würde ich noch mindestens eine halbe Saison abwarten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mir gefällt bis jetzt was und wie er es macht.
Kein Dampfplauderi der alles mal auf den Kopf stellt aus Selbstüberschätzung wie sein Vorgänger.
Ein ruhiger Arbeiter hinter den Kulissen.

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

*13* hat geschrieben:Mir gefällt bis jetzt was und wie er es macht.
Kein Dampfplauderi der alles mal auf den Kopf stellt aus Selbstüberschätzung wie sein Vorgänger.
Ein ruhiger Arbeiter hinter den Kulissen.
Seh ich auch so.
Macht einen überlegten Eindruck und auch die Transfers wirken passend.
Rein vom Auftreten her wirkt das professioneller als bis noch vor kurzem. Auch schön finde ich das niemand Bergström auf dem Radar hatte.

Ob es die richtigen Transfers waren kann man zur Zeit aber noch nicht festlegen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

nobilissa hat geschrieben:Wer glaubst Du hat in der ganzen Vergangenheit die Spieler gesichtet und vorgeschlagen ?
Bernard Challandes natürlich!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

stacheldraht hat geschrieben:Bernard Challandes natürlich!
Die hier doch auch?
http://www.degendegen.com/

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Quokka hat geschrieben:Seh ich auch so.
Macht einen überlegten Eindruck und auch die Transfers wirken passend.
Rein vom Auftreten her wirkt das professioneller als bis noch vor kurzem. Auch schön finde ich das niemand Bergström auf dem Radar hatte.

Ob es die richtigen Transfers waren kann man zur Zeit aber noch nicht festlegen.
Sehe ich auch so. Ob die Transferst am Ende passen weiss jetzt noch keiner ganz sicher. Aber das Verhalten, die rasche Reaktion auf Spielerverkäufe, das Ausbleiben von Leaks etc. Das vermittelt einen etwas professionelleren Eindruck als auch schon die letzten zwei Jahre.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

repplyfire hat geschrieben:Sehe ich auch so. Ob die Transferst am Ende passen weiss jetzt noch keiner ganz sicher. Aber das Verhalten, die rasche Reaktion auf Spielerverkäufe, das Ausbleiben von Leaks etc. Das vermittelt einen etwas professionelleren Eindruck als auch schon die letzten zwei Jahre.
genau mein Gedanke. Irgendwie wurd in den letzten 2 Jahren jeder Transfer vorher ausgeplaudert, durch wen wissen die Götter. Klar das ist jetzt Ruedis Erstlingswert aber es ist schön zu sehen, das für einmal die News vom FCB kommen und nicht vom Blick!!
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lusti hat geschrieben: Klar das ist jetzt Ruedis Erstlingswert ......
Erstlingswerk ???

"Vor Jahren hatte Zbinden die Funktion unter Christian Gross und Gigi Oeri schon mal ausgeführt, «ohne eigentlichen Titel». Zbinden war damals alleiniger Chefscout, Spielbeobachter und Sportchef in Personalunion."(BaZ)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Back in town hat geschrieben:Ruedi macht einen guten Job, bis jetzt hat er keine Nilpen angeschleppt im Gegensatz zu seinem Vorgänger
Ah, jä?

- Alderrete
- Ajeti
- Ademi

alles Nilpen??
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Cuore Matto hat geschrieben:Ah, jä?

- Alderrete
- Ajeti
- Ademi

alles Nilpen??
Nicht zu vergessen die Obernilpe Omlin... Und auch FF, Stocker und Widmer als Nilpen zu bezeichnen, zeugt von einer unglaublichen Fussballweisheit...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Cuore Matto hat geschrieben:Ah, jä?

- Alderrete
- Ajeti
- Ademi

alles Nilpen??
Sicher nicht. Vor allem aber kann man über die Neuen erst etwas faktenähnliches sagen, wenn sie mal ein paar Spiele am Stück auf dem Parkett waren.
Freuen darf und soll man sich jetzt schon. Aber bereits jetzt RZ für diese Transfers ein Denkmal zu bauen macht wenig Sinn.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Sicher nicht. Vor allem aber kann man über die Neuen erst etwas faktenähnliches sagen, wenn sie mal ein paar Spiele am Stück auf dem Parkett waren.
Freuen darf und soll man sich jetzt schon. Aber bereits jetzt RZ für diese Transfers ein Denkmal zu bauen macht wenig Sinn.
Es ging ja darum, dass die Transfers von RZs Vorgänger (die ja mittlerweile alle ein paar Spiele für den FCB absolviert haben) alle als Nilpen bezeichnet wurden.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Quo hat geschrieben:Es ging ja darum, dass die Transfers von RZs Vorgänger (die ja mittlerweile alle ein paar Spiele für den FCB absolviert haben) alle als Nilpen bezeichnet wurden.
Differenzieren ist halt eine Fähigkeit, welche in der heutigen Zeit viel zu selten beherrscht wird.

thinktwice
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 14.06.2019, 13:08

Beitrag von thinktwice »

Streller schlecht zu reden ist falsch, er hat auch vieles richtig gemacht, zumal wir nicht wissen wo ihm überall Burgener reingeredet hat. Was mir nun aber bei RZ gefällt ist dass mit ihm Ruhe eingekehrt ist, nicht nur wegen seiner Person sondern v.a. auch da nun der Sportchef mit dem Trainer an einem Strick zieht. Zudem kann ich mir vorstellen dass es RZ mit seiner langjährigen Erfahrung durchaus leichter haben könnte einen Spieler bei Burgener durchzubringen (zumal wenn er mit Koller den Burgener ja auch schätzt zusammen als Einheit auftritt).

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

thinktwice hat geschrieben:.... v.a. auch da nun der Sportchef mit dem Trainer an einem Strick zieht......
Scheint mir auch so. Ein wichtiges Puzzleteil.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Vielleicht waren die drei Verstärkungen kurz vor Transferschluss auch Taktik, damit YB nicht auch nochmals nachrüsten kann. Zbinden wirkte mindestens relativ locker am Abend im TV, nicht als hätte er grade für zwei Last Minute Deals die ganze Nacht durchtelefoniert. Auf alle Fälle geht mal wieder was und es wurden auf den richtigen Positionen Verstärkungen (hoffentlich) geholt

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

fcbblog.ch hat geschrieben:Vielleicht waren die drei Verstärkungen kurz vor Transferschluss auch Taktik, damit YB nicht auch nochmals nachrüsten kann.
Wie soll man das verstehen? Waren Bergström, Cabral und Ramires noch die einzigen auf dem Transfermarkt verfügbaren Spieler und der FCB hat sie YB vor der Nase weggeschnappt? :confused:
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

thinktwice hat geschrieben:Streller schlecht zu reden ist falsch, er hat auch vieles richtig gemacht, zumal wir nicht wissen wo ihm überall Burgener reingeredet hat. Was mir nun aber bei RZ gefällt ist dass mit ihm Ruhe eingekehrt ist, nicht nur wegen seiner Person sondern v.a. auch da nun der Sportchef mit dem Trainer an einem Strick zieht. Zudem kann ich mir vorstellen dass es RZ mit seiner langjährigen Erfahrung durchaus leichter haben könnte einen Spieler bei Burgener durchzubringen (zumal wenn er mit Koller den Burgener ja auch schätzt zusammen als Einheit auftritt).
Danke für diesen sachlichen Beitrag (und das im erst 5.Post!)! Ich hoffe, du postest hier noch ein bisschen länger.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

thinktwice hat geschrieben:Streller schlecht zu reden ist falsch, er hat auch vieles richtig gemacht, zumal wir nicht wissen wo ihm überall Burgener reingeredet hat. Was mir nun aber bei RZ gefällt ist dass mit ihm Ruhe eingekehrt ist, nicht nur wegen seiner Person sondern v.a. auch da nun der Sportchef mit dem Trainer an einem Strick zieht. Zudem kann ich mir vorstellen dass es RZ mit seiner langjährigen Erfahrung durchaus leichter haben könnte einen Spieler bei Burgener durchzubringen (zumal wenn er mit Koller den Burgener ja auch schätzt zusammen als Einheit auftritt).
Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Back in town hat geschrieben:Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.
Das Brutale an dieser Analyse ist, dass man dem ganzen eigentlich nur zustimmen kann..

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11484
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

caipi ruedi mit strelli zu vergleichen ist aber auch einbisschen heikel. der eine hat knapp 20 jahre erfahrung, der andere praktisch keine.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Ich habe noch nie sowas Blödes gelesen in diesem Forum (und das will etwas heissen). Lies es bitte nochmals selbstkritisch durch.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Back in town hat geschrieben:Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.
Eigentlich kann man nur zustimmen, dass man Ajeti immernoch als Chancentod bezeichnet find ich nicht nur frech sondern zeugt von einer persönlichen abneigung gegenüber einem Spieler.
Wenn man dann noch ff auf dieser Liste sieht geht man genauer in auf die einzelnen Punkte.
Vonmoos kannst du zum Glück schon beurteilen? besteht demnach nicht die Chance ihn später denoch weiter zuverkaufen? Hatten wir solche Transfers nicht shcon vorher?
Ricky gefloppt? sicher nicht der beste aber wohl sicher kein Flop, lediglich vom Trainer faslch aufgestellt, dafür kann ein Sportchef auch wenig.
Widmer sicher nicht so stark wie lang, aber ein flop?

Ist bei dir jeder ein Flop der in unserer Stamm11 spielt und man dazu noch auf dem 1. Tabellenrang liegt?
Aktuell könntest du auch Okafor auf die Liste nehmen, der im moment genau nichts bringt auser Lohnzahlungen.
Bua war Jahrelang "ein Flop" denoch fehlt er hier.. und so weiter und so weiter und so weiter blablabla

Meine Güte

Edit: Aber der Unterschied von Streller zu Zbinden ist merklich
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

GreatShankly hat geschrieben:Das Brutale an dieser Analyse ist, dass man dem ganzen eigentlich nur zustimmen kann..
Wirklich? Hier meine Meinung zu den Spielern:

- Oberlin bislang ein Flop, bin aber überzeugt, dass auch andere, vielleicht auch erfahrene Sportchefs, aufgrund seiner Leistungen in der CL und der Schnelllebigkeit des Geschäfts mit einer definitiven Übernahme geliebäugelt hätten
- Kalulu ist bei Sochaux alles andere als gescheitert, auch ich war relativ optimistisch, dass es mit ihm gut kommen würde
- Widmer als um 2 Klassen schlechter als Lang darzustellen, ist einfach nur lächerlich
- Frei nie eine Verstärkung? Allein diese Saison kann er schon 6 Scorerpunkte vorweisen
- Ob Vonmoos tatsächlich zu teuer war, wird sich noch zeigen. Sollte er voll einschlagen, wären die 1,5 Mio. ein Klatsch und hätte YB ihn für diesen Betrag übernommen und danach für 10 verkauft, wäre hier drin die Hölle los. Abwarten
- Campo ok, in meinen Augen ein Flop
- Ajeti für das Fünffache weiterverkauft. Aber klar, nur "mit viel Glück"...
- Ricky tatsächlich zu teuer für das Gezeigte, ein totaler Flop sieht aber auch anders aus. Einen Spieler im Nachhinein mit einem anderen zu vergleichen, der zum damaligen Zeitpunkt günstiger zu haben war und inzwischen anscheinend als stärker betrachtet wird, ist zu einfach

Auch was Fischer betrifft, kann man sich darüber streiten, zumal man von der Art, wie Wicky Fussball spielen liess, in breiten Kreisen ziemlich angetan war.
Zum Konditionstrainer kann ich mich nicht äussern, weiss ich zu wenig.
Vetternwirtschaft: Ok

Sieht nicht mehr nach einem "Hauptverantwortlichen für die sportliche und finanzielle Misere" aus, sondern eher um einen gescheiterten Sportchef, was in meinen Augen auch zutrifft. Nicht mehr und nicht weniger.

P.S.: Alderete, Ademi und Zambrano (seine Verletzungen kann man wohl kaum Streller ankreiden) ja nicht erwähnen, würde ja nur der Objektivität dienen...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

LordTamtam hat geschrieben:Eigentlich kann man nur zustimmen, dass man Ajeti immernoch als Chancentod bezeichnet find ich nicht nur frech sondern zeugt von einer persönlichen abneigung gegenüber einem Spieler.
Wenn man dann noch ff auf dieser Liste sieht geht man genauer in auf die einzelnen Punkte.
Vonmoos kannst du zum Glück schon beurteilen? besteht demnach nicht die Chance ihn später denoch weiter zuverkaufen? Hatten wir solche Transfers nicht shcon vorher?
Ricky gefloppt? sicher nicht der beste aber wohl sicher kein Flop, lediglich vom Trainer faslch aufgestellt, dafür kann ein Sportchef auch wenig.
Widmer sicher nicht so stark wie lang, aber ein flop?

Ist bei dir jeder ein Flop der in unserer Stamm11 spielt und man dazu noch auf dem 1. Tabellenrang liegt?
Aktuell könntest du auch Okafor auf die Liste nehmen, der im moment genau nichts bringt auser Lohnzahlungen.
Bua war Jahrelang "ein Flop" denoch fehlt er hier.. und so weiter und so weiter und so weiter blablabla

Meine Güte

Edit: Aber der Unterschied von Streller zu Zbinden ist merklich
Das wir auf Rang 1 stehen, haben wir massgeblich dem Wechsel im Sturm zu verdanken. Widmer ist gemessen an seiner Ablöse (und vermutlich dem Lohn) in meinen Augen ein Flopp, ja. Man hätte für weniger mehr holen können. Vonmoos kann man jetzt nicht sportlich beurteilen, aber wenn man so viel Kohle in einen 17 jährigen steckt, darf man auch mal hoffen, dass dieser ab und zu ein paar Minuten Spielzeit kriegt, falls nicht muss ein grosses Manko vorliegen, oder der bezahlte Preis ist wie geschrieben, viel zu hoch.

Und gemessen an den vielen Chancen ist Ajeti der Chancentod himself, seine zugegebenermassen gute Leistung die letzten paar Monate ändert nichts an diesem Urteil. Der FCB hat sich oft mit anstrengender Arbeit der Mitspieler viele Chancen erarbeitet, nur wurden diese von Ajeti und Ricky viel zu schlecht genutzt. Es wären viel günstigere Alternativen wie der erwähnte Nsame auf dem Markt gewesen.

Die Itten Posse habe ich noch vergessen, auch toll gemacht.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Streller ist der Hauptverantwortliche für das sportliche und finanzielle Desaster der letzten 2 Jahre. Er hat sich danach ohne Worte feige und ehrlos verkrochen und versucht dieses Dilema nun auszusitzen. Nur weil er auch mal einen Lucky Punch landete mit Omlin, macht es die ganze Misere nicht besser.

Obelin -> 4.1 Mio € gefloppt
Kalulu -> 2.1 Mio € gefloppt (von seinen Degen Kumpels abgekauft, obwohl jeder sah, dass dieser Spieler überall gescheitert ist)
Widmer -> 4.5 Mio € gefloppt (2 Klassen schlechter als Lang)
Frei -> 1.5 Mio € gefloppt (war nie eine Verstärkung)
Vonmoos -> 1.5 Mio € viel zuviel bezahlt für einen 18 jährigen, der quasi nie spielt)
Campo -> 1.5 Mio € gefloppt (der Delgado Ersatz)
Ajeti -> 1.5 Mio € für den Chancentod, den man mit viel Glück an bedepperte Engländer für deren Bank verhökern konnte.
Ricky -> 3.5 Mio € gefloppt (Nsame, NLB Topscorer von Servette wäre damals für 700k verfügbar gewesen)
Fischer rausgeschmissen (>1 Mio Lohnfortzahlung und dafür einen TV Kommentator angeheuert, welchem wir ebenfalls 1 Jahr Ferien bezahlten)
Einen Kondi Lehrling angestellt, der uns massgeblich die CL und EL letztes Jahr kostete, da die Mannschaft komplett unfit war, was je nach EL/CL Quali 12-40 Mio € Schaden bedeutet.
Zwist und Unruhe in den Verein gebracht, Vetternwirtschaft gefördert

Dazu das ganze Tafelsilber, welches im HH hinterliessen verschachert und trotzdem die Kosten mit einem viel schlechteren Kader nicht gesenkt und die gesamten Reserven vernichtet. Burgener würde dazu sagen "e tolle Job".

Wie es gehen kann mit einem richtigen Sportchef sehen wir jetzt. Keine Vetterli Transfers mehr, vielversprechende Talente aus Südamerika und bewährte Spieler aus der NLA (Ademi) geholt, statt irgendwelche LaCroix/Hansen Rampenkäufe.
Ajeti hat sein Chancentod-Image eigentlich abgelegt bei uns. Ansonsten +- einverstanden.
Kein rotblau-rückkehr-kenne-ich-schon-Transfers. Interessanterweise war der beste Transfer vermutlich Ademi und der war vermutlich der günstigste.
Mal schauen, was die drei neuen bringen bevor ich Lobgesänge auf Ruedi singe.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

thinktwice hat geschrieben:Streller schlecht zu reden ist falsch, er hat auch vieles richtig gemacht, zumal wir nicht wissen wo ihm überall Burgener reingeredet hat. Was mir nun aber bei RZ gefällt ist dass mit ihm Ruhe eingekehrt ist, nicht nur wegen seiner Person sondern v.a. auch da nun der Sportchef mit dem Trainer an einem Strick zieht. Zudem kann ich mir vorstellen dass es RZ mit seiner langjährigen Erfahrung durchaus leichter haben könnte einen Spieler bei Burgener durchzubringen (zumal wenn er mit Koller den Burgener ja auch schätzt zusammen als Einheit auftritt).
Streller hat es sich zugemutet und den Job gemacht. Das darf man ihm schon ankreiden, dass er sich da überschätzt hat und nicht zuerst etwas kleinere Brötchen backen wollte.
RZ macht sicherlich die bessere Falle an einem Verhandlungstisch wie ein Ex-Profi der +- direkt ins Management gewechselt hat.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben:Wirklich? Hier meine Meinung zu den Spielern:

- Oberlin bislang ein Flop, bin aber überzeugt, dass auch andere, vielleicht auch erfahrene Sportchefs, aufgrund seiner Leistungen in der CL und der Schnelllebigkeit des Geschäfts mit einer definitiven Übernahme geliebäugelt hätten
- Kalulu ist bei Sochaux alles andere als gescheitert, auch ich war relativ optimistisch, dass es mit ihm gut kommen würde
- Widmer als um 2 Klassen schlechter als Lang darzustellen, ist einfach nur lächerlich
- Frei nie eine Verstärkung? Allein diese Saison kann er schon 6 Scorerpunkte vorweisen
- Ob Vonmoos tatsächlich zu teuer war, wird sich noch zeigen. Sollte er voll einschlagen, wären die 1,5 Mio. ein Klatsch und hätte YB ihn für diesen Betrag übernommen und danach für 10 verkauft, wäre hier drin die Hölle los. Abwarten
- Campo ok, in meinen Augen ein Flop
- Ajeti für das Fünffache weiterverkauft. Aber klar, nur "mit viel Glück"...
- Ricky tatsächlich zu teuer für das Gezeigte, ein totaler Flop sieht aber auch anders aus. Einen Spieler im Nachhinein mit einem anderen zu vergleichen, der zum damaligen Zeitpunkt günstiger zu haben war und inzwischen anscheinend als stärker betrachtet wird, ist zu einfach

Auch was Fischer betrifft, kann man sich darüber streiten, zumal man von der Art, wie Wicky Fussball spielen liess, in breiten Kreisen ziemlich angetan war.
Zum Konditionstrainer kann ich mich nicht äussern, weiss ich zu wenig.
Vetternwirtschaft: Ok

Sieht nicht mehr nach einem "Hauptverantwortlichen für die sportliche und finanzielle Misere" aus, sondern eher um einen gescheiterten Sportchef, was in meinen Augen auch zutrifft. Nicht mehr und nicht weniger.

P.S.: Alderete, Ademi und Zambrano (seine Verletzungen kann man wohl kaum Streller ankreiden) ja nicht erwähnen, würde ja nur der Objektivität dienen...
Danke Yazid, bis auf den Punkt mit Kalulu zu 100% gleicher Meinung.

Schade, dass man diese verzweifelte Suche eines Schuldigen immer wieder fortsetzen bzw. repetieren muss. Streller als Quell allen Übels hinzustellen ist wahlweise Boulevardleserniveau oder aber das schlichte Bedürfnis, vergangene persönliche Enttäuschungen zu personifizieren. Wahrer wirds dadurch zwar nicht, aber wems hilft.

Im Nachhinein bin ich mir sicher, auch das mit Wicky wäre gut gekommen. Vielleicht zeigte sich da die mangelnde Erfahrung der aktuellen/damaligen Vereinsführung, dass man da nicht einfach konsequent weiter das Ding durchgezogen hat, sondern zu schnell und zu panisch scheinbar auf den Druck von aussen reagierte.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wenn Wicky was könnte, würde er heute nicht ein Amatuer Nachwuchsteam in den USA trainieren, sondern eine Entwicklung im Profisport suchen.
Er hat vermutlich selbst eingesehen, dass es so besser ist für ihn

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Back in town hat geschrieben:Wenn Wicky was könnte, würde er heute nicht ein Amatuer Nachwuchsteam in den USA trainieren, sondern eine Entwicklung im Profisport suchen.
Er hat vermutlich selbst eingesehen, dass es so besser ist für ihn
Du meinst so wie UF, welcher einen Verein weit unter seinen Möglichkeiten (als Doublesieger wird man sicherlich weit bessere Angebote bekommen) genommen hat? Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, damit es wieder vorwärts geht.

Antworten