GreatShankly hat geschrieben:Das Brutale an dieser Analyse ist, dass man dem ganzen eigentlich nur zustimmen kann..
Wirklich? Hier meine Meinung zu den Spielern:
- Oberlin bislang ein Flop, bin aber überzeugt, dass auch andere, vielleicht auch erfahrene Sportchefs, aufgrund seiner Leistungen in der CL und der Schnelllebigkeit des Geschäfts mit einer definitiven Übernahme geliebäugelt hätten
- Kalulu ist bei Sochaux alles andere als gescheitert, auch ich war relativ optimistisch, dass es mit ihm gut kommen würde
- Widmer als um 2 Klassen schlechter als Lang darzustellen, ist einfach nur lächerlich
- Frei nie eine Verstärkung? Allein diese Saison kann er schon 6 Scorerpunkte vorweisen
- Ob Vonmoos tatsächlich zu teuer war, wird sich noch zeigen. Sollte er voll einschlagen, wären die 1,5 Mio. ein Klatsch und hätte YB ihn für diesen Betrag übernommen und danach für 10 verkauft, wäre hier drin die Hölle los. Abwarten
- Campo ok, in meinen Augen ein Flop
- Ajeti für das Fünffache weiterverkauft. Aber klar, nur "mit viel Glück"...
- Ricky tatsächlich zu teuer für das Gezeigte, ein totaler Flop sieht aber auch anders aus. Einen Spieler im Nachhinein mit einem anderen zu vergleichen, der zum damaligen Zeitpunkt günstiger zu haben war und inzwischen anscheinend als stärker betrachtet wird, ist zu einfach
Auch was Fischer betrifft, kann man sich darüber streiten, zumal man von der Art, wie Wicky Fussball spielen liess, in breiten Kreisen ziemlich angetan war.
Zum Konditionstrainer kann ich mich nicht äussern, weiss ich zu wenig.
Vetternwirtschaft: Ok
Sieht nicht mehr nach einem "Hauptverantwortlichen für die sportliche und finanzielle Misere" aus, sondern eher um einen gescheiterten Sportchef, was in meinen Augen auch zutrifft. Nicht mehr und nicht weniger.
P.S.: Alderete, Ademi und Zambrano (seine Verletzungen kann man wohl kaum Streller ankreiden) ja nicht erwähnen, würde ja nur der Objektivität dienen...