Seite 2 von 3

Verfasst: 27.04.2017, 06:03
von dasto
uranus3 hat geschrieben:Ich möchte am Wochenende irgendwo im Schwarzwald in ein schönes Hotel. Mit ruhiger und schöner Natur drumherum.

Danke für Anregungen :-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wir waren letztes Jahr hier:
http://www.kolmenhof.de/
Gemütliches Hotel, rund herum Natur und leckeres Essen

Verfasst: 27.04.2017, 07:31
von uranus3
Tönt hübsch! Danke

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Verfasst: 27.04.2017, 14:12
von RVL
Bin in nächster Zeit wieder mal in Hong Kong.... hat mir jemand ein paar Insidertipps abseits von Big Buddha, Peak, Macau und Konsorten?

Verfasst: 27.04.2017, 18:16
von uranus3
Ich habe jetzt beim Landhaus Mühle in Schluchsee gebucht. Mal gucken...

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Verfasst: 29.04.2017, 22:28
von mcfisch
uranus3 hat geschrieben:Ich möchte am Wochenende irgendwo im Schwarzwald in ein schönes Hotel. Mit ruhiger und schöner Natur drumherum.

Danke für Anregungen :-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
http://www.brauereigasthof-rothaus.de/

Verfasst: 16.05.2017, 20:48
von Bierathlet
Mitte Juli wollte ich mit zwei Kollegen eine Städtereise unternehmen.

Wir dachten, dass wir den Tag durch ein bisschen Kultur mitnehmen und die lokalen Spezialitäten essen und dann abends Party machen.

Hat jemand einen Tipp? Darf auch gerne abseits der Touristenhochburgen sein.

Verfasst: 15.06.2017, 12:18
von ?uestlove
Mein nächstes Ziel heisst Tromsö.

War schon jemand im hohen Norden? Tipps bezüglich Hotel/Hostel, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, etc.?

In erster Linie möchte ich gerne die Nordlichter sehen. "Whale watching" würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Vielen Dank für allfällige Antworten!

Verfasst: 15.06.2017, 12:19
von ?uestlove
Bierathlet hat geschrieben:Mitte Juli wollte ich mit zwei Kollegen eine Städtereise unternehmen.

Wir dachten, dass wir den Tag durch ein bisschen Kultur mitnehmen und die lokalen Spezialitäten essen und dann abends Party machen.

Hat jemand einen Tipp? Darf auch gerne abseits der Touristenhochburgen sein.
Montpellier kann ich nur wärmstens empfehlen.

Verfasst: 15.06.2017, 12:24
von Admiral von Schneider
Bierathlet hat geschrieben:Mitte Juli wollte ich mit zwei Kollegen eine Städtereise unternehmen.

Wir dachten, dass wir den Tag durch ein bisschen Kultur mitnehmen und die lokalen Spezialitäten essen und dann abends Party machen.

Hat jemand einen Tipp? Darf auch gerne abseits der Touristenhochburgen sein.
Prag/Bratislava/Warschau

Verfasst: 15.06.2017, 12:27
von Goldust
Bierathlet hat geschrieben:Mitte Juli wollte ich mit zwei Kollegen eine Städtereise unternehmen.

Wir dachten, dass wir den Tag durch ein bisschen Kultur mitnehmen und die lokalen Spezialitäten essen und dann abends Party machen.

Hat jemand einen Tipp? Darf auch gerne abseits der Touristenhochburgen sein.
Also...es ist zwar eigentlich schon ziemlich touristisch, trotzdem kann ich dir Talinn empfehlen. Gibt viel zu sehen, architektonisch, geschichtlich - und party machen kannste da....mein lieber scholli!

wenn das schon zu mainstream ist, gibts noch Riga. Bissel kleiner, gemächlicher...aber auch viel zu sehen und tolle frauen... :)

Verfasst: 15.06.2017, 12:40
von Goldust
Admiral von Schneider hat geschrieben:Prag/Bratislava/Warschau
Bratislava und Warschau empfiehlsch, aber Budapest nid? Ery, ery, ery.....

Verfasst: 22.06.2017, 12:05
von whizzkid
War jmd. von euch schon einmal in Kolumbien? Ich höre sehr viel gutes und meine Frau und ich überlegen es uns für nächstes Jahr?

Was was eure Erfahrung bezüglich:

- Sicherheit
- Englischkenntnisse (wir können leider kein Spanisch)
- Badeferien
- Backpack Reisen

Verfasst: 22.06.2017, 14:22
von ScoUtd
whizzkid hat geschrieben:War jmd. von euch schon einmal in Kolumbien? Ich höre sehr viel gutes und meine Frau und ich überlegen es uns für nächstes Jahr?

Was was eure Erfahrung bezüglich:

- Sicherheit
- Englischkenntnisse (wir können leider kein Spanisch)
- Badeferien
- Backpack Reisen
hier

kenne (bis jetzt) leider allerdings nur die Nordküste zwischen Cartagena und Riohacha.

Ich schätze Kolumbien mittlerweile sicherer ein als zB Peru und Bolivien. Wenn ihr die unmittelbaren Grenzgebiete zu Venezuela meidet spricht nichts gegen eine Kolumbienreise.

Badeferien ohne grosse Infra verbringst du in Tayrona, Badeferien inkl. Party und Kultur in Cartagena.

Inlandflüge zwischen Küste und den 3 grossen Städten des Hochlandes sind günstig. Busse noch günstiger.

Nun ja, für jedes Südamerikanische Land würde ich die Landessprache lernen. Gringo bleibt Gringo, aber mit ein paar Brocken Spanisch steigt dein Ansehen rapide. Schlussendlich spricht da ausserhalb den grossen Hotels oder bei Reiseagenturen niemand englisch.

So ein Klubschule-Crashkurs lohnt sich sicher

Verfasst: 22.06.2017, 14:24
von crogoran
whizzkid hat geschrieben:War jmd. von euch schon einmal in Kolumbien? Ich höre sehr viel gutes und meine Frau und ich überlegen es uns für nächstes Jahr?

Was was eure Erfahrung bezüglich:

- Sicherheit
- Englischkenntnisse (wir können leider kein Spanisch)
- Badeferien
- Backpack Reisen
Ich bin letztes Jahr für 2 Wochen dort gewesen und es war pure Begeisterung! Ich habe fast 40 Länder besucht mit meinen 25 Jahren und Kolumbien ist mit Mexiko mein absolutes Lieblingsland!

Ich bin an folgenden Orten gewesen: Bogota, Cartagena, Volcan de Totumo, Parque Tayrona und Palomino. Bogota fand ich solala, habe schon schönere und coolere Städte gesehen. Aber ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Cartagena hat eine wuuuunderschöne Altstadt, für mich eines der grössten Highlights überhaupt. Rest Cartagena ist entweder wie Miami (Bocagrande) oder einfach nur ein Drecksloch. Aber die Altstadt ist ein Pflichtort zum besuchen! Parque Tayrona ist ein sehr schöner Nationalpark, ich würde mindestens 2 Tage bleiben. Wir waren nur einen Tag dort und das reicht einfach nicht. Palomino ist ein bisschen sehr verschlafen, aber The Dreamer Hostel ist der absolute Hammer und von dort aus kannst du auch Tubing durch einen Dschungelfluss machen. Das war einfach nur geil und würde ich auch sehr empfehlen.

Ich gehe ab August an eine 2jährige Weltreise und werde ab Januar 2-3 Monate in Kolumbien sein.

Folgende Orte sind noch sehr zu empfehlen (stehen bei mir sehr weit oben auf der Liste): Medellin, Guatape, Salente, Valle del Cocora, Tatacoa-Wüste, La Guajira, Santa Marta... Und die Inseln San Andres und Providencia sind auch wunderschön, aber näher an Nicaragua als an Kolumbien.

Zur Sicherheit war es bei mir so: Bogota war in einigen Zonen eher kritisch da es sehr viele Junkies gab. Wir haben uns aber doch ein bisschen zu Fuss dem gefählichen Süden genähert und schnell wieder umgekehrt. Sonst hatten wir keine Probleme und gar nichts gesehen. Der Norden der Stadt, wo die schönen und reichen wohnen, war wiederum sehr sicher und auch sehr interessant. Das grösste Problem von Bogota: Scheiss Verkehr! Keine U-Bahn! Und die Metrobusse platzen immer, die sind sooo voll und es hat mich wirklich nur angekotzt. Im restlichen Teil hatten wir 0 Probleme oder Bedenken, wir haben uns zu jeder Tages und Nachtzeit absolut sicher gefühlt. Die grösseren Probleme sind meiner persönlichen Einschätzung nach wirklich nur in den grossen Städten und Kolumbien ist heute vergleichsweise ein ziemlich sicheres Reiseland. Ich würde dir diese Reise wirklich ans Herz legen und bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Backpacking ist in Kolumbien eine grosse Sache und es hat sehr viele Backpacker. An der Küste gibt es auch alles zwischen schäbigen Hostels und Luxushotels wie in Cancun. An touristischen Orten wird auch Englisch gesprochen, aber doch eher ein bisschen seltener. Ich spreche ziemlich gut Spanisch und habe es nie mit Englisch probiert. Meine Kollegen hatten da bisschen mehr Mühe :)

Ich liebe dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=NjbRrRfyvW4

Colombia - el riesgo es que te quieres quedar! So ist der Leitspruch der Tourismusbehörde und bedeutet: Kolumbien - Das Risiko ist, dass du bleiben möchtest. Passt absolut! :)

Verfasst: 22.06.2017, 14:36
von ScoUtd
crogoran hat geschrieben:War wirklich noch niemand im Amazonas? :eek:
doch, aber nicht in Manaus... sondern in lago agrio/ecu und puerto ayacucho/ven

Verfasst: 22.06.2017, 14:52
von crogoran
ScoUtd hat geschrieben:doch, aber nicht in Manaus... sondern in lago agrio/ecu und puerto ayacucho/ven
Wie hat es dir so gefallen? Ich werde ab 17. August für eine Woche in Manaus sein (oder im Dschungel hauptsächlich...) und kann es bereits kaum erwarten! :)

Verfasst: 22.06.2017, 15:14
von ScoUtd
crogoran hat geschrieben:Wie hat es dir so gefallen? Ich werde ab 17. August für eine Woche in Manaus sein (oder im Dschungel hauptsächlich...) und kann es bereits kaum erwarten! :)
Hm... in Ecuador hab ich plötzlich Lariam nicht mehr vertragen... Ich lag vier Tage wie ne tote Fliege im Camp... als es wieder ging mussten wir wieder abreisen... Den anderen hat es gefallen.

Meine andern Aufenthalte in Regenwald waren allerdings sehr spannend. Toll. Jederzeit wieder.

Verfasst: 22.06.2017, 15:59
von schlarpi
Bierathlet hat geschrieben:Mitte Juli wollte ich mit zwei Kollegen eine Städtereise unternehmen.

Wir dachten, dass wir den Tag durch ein bisschen Kultur mitnehmen und die lokalen Spezialitäten essen und dann abends Party machen.

Hat jemand einen Tipp? Darf auch gerne abseits der Touristenhochburgen sein.
Wien!

tagsüber Schönbrunn, Ringstrasse, Belvedere oder was auch immer...
dazwischen chli in den Heurigen einkehren und den Wein und eine Jause geniessen
und Abends ab ins Bermudadreieck oder im Sommer Copa Cagrana und Donaukanal...

Auch Helsinki wär ein Tipp, im Sommer schön lange hell, überschaubare Stadt mit vielen Pub's/Bar's mit Livemusik.

Verfasst: 22.06.2017, 20:34
von SubComandante
Goldust hat geschrieben:Bratislava und Warschau empfiehlsch, aber Budapest nid? Ery, ery, ery.....
Sogar Rocco lebt in Budapest. So schlecht kann das wirklich nicht sein.

Verfasst: 05.07.2017, 09:50
von Bierathlet
Danke für die Tipps Leute! Werde ich bei meiner nächsten Städtereise auf jeden Fall beherzigen. Warschau und das Baltikum muss ich sowieso mal besuchen. Insbesondere Prag, Wien und Budapest wären auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert.

Für die jetzige Reise haben wir uns auf Hamburg und Berlin geeinigt, weil die Kollegen noch nie waren.

Jetzt meine nächste Frage: Habt ihr Ausgehtipps für die beiden Städte, bei denen ich nicht vor lauter Yuppies und Hipstern erdrückt werde? :confused:

Verfasst: 05.07.2017, 10:22
von canon
Bierathlet hat geschrieben:Danke für die Tipps Leute! Werde ich bei meiner nächsten Städtereise auf jeden Fall beherzigen. Warschau und das Baltikum muss ich sowieso mal besuchen. Insbesondere Prag, Wien und Budapest wären auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert.

Für die jetzige Reise haben wir uns auf Hamburg und Berlin geeinigt, weil die Kollegen noch nie waren.

Jetzt meine nächste Frage: Habt ihr Ausgehtipps für die beiden Städte, bei denen ich nicht vor lauter Yuppies und Hipstern erdrückt werde? :confused:
Hamburg: Reeperbahn. Do isch für jede öbis drbi

Verfasst: 05.07.2017, 10:47
von Zaunbesteiger
canon hat geschrieben:Hamburg: Reeperbahn. Do isch für jede öbis drbi
Ich ziehe in Hamburg das Schanzenviertel vor...

Verfasst: 09.07.2017, 21:16
von Master
Aktuell läuft in Hamburg generell grad überall recht viel ;)

Verfasst: 11.07.2017, 09:34
von canon
Hat jemand gute/insider-Tipps für Mallorca? Geh im September für 2 Wochen in eine Finca. Nur Strand und Pool ist nicht so unser... Auto vorhanden

Verfasst: 11.07.2017, 13:10
von schlarpi
canon hat geschrieben:Hat jemand gute/insider-Tipps für Mallorca? Geh im September für 2 Wochen in eine Finca. Nur Strand und Pool ist nicht so unser... Auto vorhanden
Die Fahrt nach Cap Formentor lohnt sich!
Das Cap selber ist jetzt nicht sooo der Brüller, aber auf dem Weg dahin gibts ein, zwei sehr schöne Aussichtspunkte! Zudem auch einige, einsamere Buchten (zu Fuss) erreichbar.
Zudem kann ich auch den Playa de Formentor sehr empfehlen. (bei der scharfen Linkskurve den Parkplatz rechts benutzen)

Verfasst: 17.07.2017, 09:51
von Bierathlet
canon hat geschrieben:Hamburg: Reeperbahn. Do isch für jede öbis drbi
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich ziehe in Hamburg das Schanzenviertel vor...
Wir waren im Schanzenvierteil richtig fein essen und zogen dann durch zwei Bars, ehe wir zur Reeperbahn gingen (dort war sowieso unser Hostel).

Hamburg ist auf jeden Fall wieder einen Besuch wert. :)

Verfasst: 17.07.2017, 19:04
von Ipod
Sobald bald du am schönen Strand Formentor bist, siehst du auf den rechten Seite mal, was in Spanien "Bauen mit Schmiergeld" bedeutet.

Tolle Häuser an wunderbarer Lage inmitten der Natur, doch keines dieser fünf Grundstücke hatte eine ofizielle Baubewilligung.

Also Tipp kann ich dir noch Poto Alcudia empfehlen.
Und ich hoffe, ihr habt einen guten Fahrer. Die Strecke zum Leuchtturm ist nicht ohne.

Verfasst: 26.07.2017, 11:34
von fixi
Tipps für die Region Interlaken und Unterkünfte für eine Nacht? Habe mal Lauterbrunnen, Blausee und Grindelwald im Kopf, gibt es sonst noch was, was man gesehen oder gemacht haben muss?

Verfasst: 26.07.2017, 11:43
von Kurtinator
fixi hat geschrieben:Tipps für die Region Interlaken und Unterkünfte für eine Nacht? Habe mal Lauterbrunnen, Blausee und Grindelwald im Kopf, gibt es sonst noch was, was man gesehen oder gemacht haben muss?
Brienz-Rothorn, atemberaubende Aussicht!

Verfasst: 26.07.2017, 11:58
von fixi
Kurtinator hat geschrieben:Brienz-Rothorn, atemberaubende Aussicht!
In der Tat! Die Brienzer Rothorn Bahn kostet etwas viel ohne Halbtax, hast du evtl. gleich Alternativen zur Bahn?