Verfasst: 11.12.2016, 22:04
und ich dachte bei uns brauchts keinen trainer da ja die meisterschaft ein selbstläufer ist ...
Der würde sich besser darum kümmern, seine Mannschaft aus der Abstiegszone zu lotsen, anstatt zu rocken. Celestini hat von 18 Spielen gerade einmal 5 Spiele gewonnen. Lausanne hat nur einmal 2 Pünktchen mehr auf dem Konto als Tabellenletzter Vaduz. So wahnsinnig beeindruckt wie hier einige sind, bin ich von Celestini nicht. Einige werden wohl wieder mit dem Budget von Lausanne kommen, also mit jenem Argument, das sie dann wiederum nicht gelten lassen, wenn einige das Budget des FCBs mit den Budgets der jeweiligen CL-Gegner vergleichen will. Wenn die Liga tatsächlich so mies wäre, wie einige Forum-User immer wieder behaupten, dann müsste ein Celestini mit guter Arbeit den vermeintlich besseren Teams doch regelmässiger ein Bein stellen.Aftershock hat geschrieben:Nur weil Celestini in Lausanne rockt, ...
Oder Wicky, der mir zwar sehr sympathisch ist, aber als Trainer noch ein völliges Greenhorn ist.zeni hat geschrieben:Da wird einerseits behauptet der FCB sei für UF ein zu grosser Club und dann werden Trainer wie Celestini und Contini genannt...![]()
Würde wicky anstelle von hoffmann gerne sehenAdmin hat geschrieben:Man sollte gar nicht so weit suchen. Ich denke Raphael Wicky wäre ein guter Kandidat als nächster FCB-Trainer.
Wieso? Nur weil er, der "neue wunschtrainer" kein isländer ist?Kurtli hat geschrieben:He, Tannere, von dir erwarte ich etwas mehr Backgroundwissen...
Und Promotion League Meister werden mit der U21tanner hat geschrieben:Würde wicky anstelle von hoffmann gerne sehen
gleich cheftrainer käme wohl noch zu früh
Aber jetzt soll er erstmal die u19 in der "mini cl" weiterbringen
Meinst du nicht, dass Chuck Norris schon zu alt ist?Nii hat geschrieben:Wie wär's mit einer Mischung aus Jesus und Alexander dem Grossen?
:dblackmore hat geschrieben:meinst du nicht, dass chuck norris schon zu alt ist?
ist es ja (noch) auch, nur sollte er die unten aufgelisteten Punkte erfüllenZargor hat geschrieben:und ich dachte bei uns brauchts keinen trainer da ja die meisterschaft ein selbstläufer ist ...
Chrisixx hat geschrieben:- Bevorzugt aus dem deutschsprachigen Raum und unter 55.
- Muss fliessend Englisch, Deutsch und eine weitere Fremdsprache (Französisch, Spanisch) können.
- Moderner Angriffsfussball spielen.
- Junge einbauen
- Talente fördern können
- Mutig auch gegen grössere Gegner spielen lassen, auch wenns nach hinten los geht.
- In der Liga nacht einem 2-0 dem Team nicht erlauben mit angezogener Handbremse zu spielen.
- Muss in der Freien Strasse einkaufen
- Hat nicht bei einem Zürcher Club oder Red Bull gespielt
So sieht wohl der Traumtrainer des FCB Forums aus, ob es den gibt, ist eine andere Frage.
Du meinst meine Signatur?Nii hat geschrieben:Wie wär's mit einer Mischung aus Jesus und Alexander dem Grossen?
Selbst da gäbe es noch welche, die etwas zu meckern hätten.Nii hat geschrieben:Wie wär's mit einer Mischung aus Jesus und Alexander dem Grossen?
Thorsten Fink?Chrisixx hat geschrieben:- Bevorzugt aus dem deutschsprachigen Raum und unter 55.
- Muss fliessend Englisch, Deutsch und eine weitere Fremdsprache (Französisch, Spanisch) können.
- Moderner Angriffsfussball spielen.
- Junge einbauen
- Talente fördern können
- Mutig auch gegen grössere Gegner spielen lassen, auch wenns nach hinten los geht.
- In der Liga nacht einem 2-0 dem Team nicht erlauben mit angezogener Handbremse zu spielen.
- Muss in der Freien Strasse einkaufen
- Hat nicht bei einem Zürcher Club oder Red Bull gespielt
So sieht wohl der Traumtrainer des FCB Forums aus, ob es den gibt, ist eine andere Frage.
Ein bekennender Faschist? No.SubComandante hat geschrieben:Longo Mongo. Oder ernsthaft: Paolo di Canio.
bis es soweit ist kann der kein deutsch mehrLängi hat geschrieben:Favre nach Nizza zum FC Basel lotsen![]()
Denn chasch grad die zwei, drei Taktikfüchs und UF-Dauerkritiker do inne als Assischtänzträäner mitnäh, bitte.Rhymaa hat geschrieben:Ich wär dr ideal Trainer für dr FCb weil:
- Ich kauf in dr Freie ih
- Ich kenn d'schwiizer Stadie
- Ich bi zwar Jung aber heiss uffe Erfolg
- Ich ha mitem FCB Forum e allwüssende Assistent
- Ich gang mitem realtiv kleine Budget guet um
- Ich spiel ufem FIFA immer muetig und gwünn regelmässig gäge die ganz ganz Grosse
- Ich ha uffem FIFA alli Alte gschickt und uff die Junge gsetzt
- Ich mach für die wibliche Fans au no öbbis här :-)
und Lohntechnisch gib ich mich mitem Drittel vo dem wo dr UF kriegt zfriede!
Das habe ich irgendwie anders in Erinnerung. Herr Taktikfuchs King Murat hatte kein System? Er war doch der Betonmischer schlechthin. Absicherung bis zum geht nicht mehr war der Schlüssel seines Systems.Malinalco hat geschrieben:Während alle die altbekannten Kandidaten wie Koller oder momentan erfolgreiche Schweizer Trainer wie Celestini aufbringen, triffst du für mich den Punkt. Weniger mit Wagner, den ich nicht beurteilen kann, da ich ihn nicht kenne. Aber gerade weil du einen Kandidaten nennst, der mir kein Begriff ist.
Der ideale Trainer lässt sich eben nicht so einfach mit "neu" beschreiben: Vogel war zu nah an der Mannschaft und war teilweise defensiv nicht stabil genug, also holte man den Einpeitscher Yakin. Der konnte nach vorne kein Feuer entfachen und sein Fussball war zu öde. Die Resultate ok, aber kein System da. Also holte man Souza, den Konzepttrainer, der a la Guardiola ein taktisches System einimpfen sollte und aus dem FCB eine gut geölte Maschine machen sollte. Nur einmal versagte das (Cupfinal), aber seine komplexe Sprache und das restliche Verhalten war zu abgehoben. Also holte man mit Fischer das Gegenteil, einen Trainer, der schweizerischer nicht sein konnte.
Die Lösung kann demnach jetzt nicht sein, das "Gegenteil" von Fischer zu holen. Das würde nur das Trainerkarrusell beim FCB noch weiter anheizen. Der ideale Trainer findet man, wenn man die Langzeitstrategie definiert hat. Und die bedingt für mich erstmal, dass wir nicht mehr ständig einen Trainerwechsel haben. Eben insbesondere auch keine, die von der öffentlichen Meinung beeinflusst sind. Stattdessen sehr gerne einen guten Kandidaten aus dem nichts wie deinen Vorschlag, aber nicht einfach blind einen Wechsel. Für mich wäre demnach "bleibt mehrere Jahre beim FCB" eine Eigenschaft für den idealen Trainer.
Genau: warum nicht zwei Trainer? Einen für die Defensive, einen für die Offensive. Wie im American Football.NaSrI hat geschrieben:Müsste wohl eine Mischung aus Thorsten Fink (offensiv), Murat Yakin (defensiv) und Heiko Vogel als Persönlichkeit sein.
Fink und Wicki, wäre ein Versuch wert.NaSrI hat geschrieben:Müsste wohl eine Mischung aus Thorsten Fink (offensiv), Murat Yakin (defensiv) und Heiko Vogel als Persönlichkeit sein.
Fink ist der letzte Trainer, der den HSV zu einem einstelligen Tabellenplatz führte. Dort beissen sie sich wohl in die Faust, wenn sie daran denken.Bender hat geschrieben:Fink und Wicki, wäre ein Versuch wert.
Fink müsste allerdings freigekauft werden, aber der FCB hat sein Geld schon dümmer ausgegeben. Und zum HSV würde Fink sicher nicht mehr wechseln![]()