Seite 2 von 5

Verfasst: 23.10.2016, 22:39
von tanner
Die jungen können ja am mittwoch beweisen, dass sie das potenzial haben "teuer" verkauft zu werden

Von den letzten 2 cupspielen ist mir keiner extrem aufgefallen
aber meine kentnisse sind natürlich nicht so fundiert

Verfasst: 23.10.2016, 22:40
von rodolfo
tanner hat geschrieben:Die jungen können ja am mittwoch beweisen, dass sie das potenzial haben "teuer" verkauft zu werden

Von den letzten 2 cupspielen ist mir keiner extrem aufgefallen
aber meine kentnisse sind natürlich nicht so fundiert
Eine uneingespielte Mannschaft im Cupspiel reinzuwerfen ist eben eine Farce. Dort kann man praktisch nur verlieren.

Verfasst: 23.10.2016, 23:19
von Rey2
Sean Lionn hat geschrieben:ich würde den vorwurf des xxl-kader nicht per se urs fischer ankreiden.
Dies wollte ich explizit nicht.
Nur, damit wir uns nicht missverstehen. ;)

Verfasst: 24.10.2016, 00:30
von MistahG
rodolfo hat geschrieben:Eine uneingespielte Mannschaft im Cupspiel reinzuwerfen ist eben eine Farce. Dort kann man praktisch nur verlieren.
naja, ist richtig. wäre fischer allerdings ein so guter trainer, wie u.a. tanner uns hier weismachen will, so könnte man dies problemlos, da sie wüssten, wie sie sich in die manschaft einfügen müssen...

Verfasst: 24.10.2016, 02:13
von Rey2
MistahG hat geschrieben:naja, ist richtig. wäre fischer allerdings ein so guter trainer, wie u.a. tanner uns hier weismachen will, so könnte man dies problemlos, da sie wüssten, wie sie sich in die manschaft einfügen müssen...
Ergibt keinen Sinn. Note 1, setzen.

Verfasst: 24.10.2016, 08:15
von HJK
Erste Priorität beim FCB hat immer noch der Gewinn der Meisterschaft. Wohin der übermässige Einbau von Talenten führt sieht man jeweils in den ersten Cuprunden (Kleine Gegner) und am Schluss der Meisterschaft, wenn alles Entschieden ist. Meines wissens habe die Talente, welche man nach Entscheidung der letzten Meisterschaft für die Restlichen Spiele eingebaut hat nicht wirklich geglänzt. Zur Ausbildung leiht man Talente lieber an andere Clubs aus (Sommer, Streller, Salvi etc...)

Verfasst: 24.10.2016, 09:10
von Fenta
Käppelijoch hat geschrieben:Oder sie hatten Geduld und liessen sich auch mal ausleihen. T.Xhaka z.B. Oder Itten. Oder F.Frei.
und Sommer

Verfasst: 24.10.2016, 09:17
von shady
rodolfo hat geschrieben: Momo Elyounoussi, 22: Bevor er zu uns ko isch heter näbem Ödegaard als DAS Talänt im norwägische Fuessball golte. Starki Leistige in dr Vorbereitig und au suscht hänem nid viel brocht er isch momentan wit entfärnt vome Stammplatz.
Bishär 626 Pflichtspielminute, devo 159 im Cup, 455 in dr Liga. In dr CL gege Ludo und Paris nid emol im Kader und het 19 Min. im entschiedene Match gege Arsenal döffe. Insgesamt e eher frustrierende Saisonstart für ihn.
455 min in Liga (nach 12 Runden) sind meiner Meinung nach eine recht grosse Einsatzzeit, konnte leider in den Ligaspielen bisher noch nicht so überzeugen wie z.T in der Vorbereitung

Kevin Bua, 23: Vermuetlich de besti Spieler vom FCZ letscht Saison. Analyse erübrigt sich eigtl. willer lang verletzt gsi isch. Gege Thun 90 Minute gspielt gha und ein vo de wenige gsi wo döt e bitz öbis zeigt het und nid bi dr Nati gsi isch. Als Dank gege Luzärn nidemol im Kader. Bishär 101 Min. Super League.
Hatte bis zum 8ten Spieltag muskuläre Probleme. Würde ihn auch gerne öfter sehen, kann man aber jetzt noch nicht beurteilen, da er lange verletzt war

Alexander Fransson, 22: Immerhin är wird regelmässig inerotiert siter vo Olympia zrugg isch. Ändi letscht Saison aber no unbestrittene Stammspieler gsi. Dä Platz heter wieder an älteri Spieler verlore, obwohls bi ihm in dr Nati stetig vorwärts goht. In de nägste Wuche wird sich zeige ob er sich ka festspiele. Wettbewärbsübergriffend 560 Min.
Spielt, erhält seine Chancen

Jean Paul Boëtius, 22: Unter ferner Liefen. FCB unter Fischer und Boëtius het nie klappt. Als ehemaligs holländischs Toptalänt mit Problem mitem Trainer in Rotterdam do aneko. Karriere vorerst in Sand gsetzt bi uns.
Der Herr konnte sich in Rotterdam nicht durchsetzen, warum sollte er sich hier durchsetzen? Vielleicht sollte sich der Spieler selber hinterfragen. Das läuft eher unter der Rubrik Fehltransfer

Andraz Sporar, 22: Topscorer us dr Slowenische Liga, denn leider verletzt do aneko. In 2 Spiel unterem Wicky in dr Promotion LEague im Septämber 6 Kiste gschosse. Sithär praktisch nur Teilisätz. Är schint langsam zko, aber gege Lugano wird em wieder Oldie Janko vorzoge.
siehe Bua, mit dem Unterschied, dass er fast ein halbes Jahr verletzt war

Blas Riveros, 18: Trotz nid immer unzwifelhafte Leistige vom Traoré, ischs Ewigkeite gange bis er überhaupt mol forciert worde isch. Ok wäg dr Agwöhnigsziit, aber jetzt sötter nid immer wieder nur u21 spiele sondern sich langsam agwöhne.
Durfte sich einmal Beweisen. Würde ich auch gerne öfter sehen, hatte im Cup recht Mühe, in der Liga gegen Luzern (haben wir damals nicht gewonnen weil Luzern so schwach war? ;) ) gut. Du erwähnst es selber Angewöhnungszeit. Aber bin auch der Meinung, dass sich Traoré langsam warm anziehen sollte, bzw steigern sollte.

Eder Balanta, 23: Seinzige Talänt wo würklich guet ibaut worde isch. Will me au gar kei Wahl gha het, da de Hoegh so schlächt gsi isch.
Spielt, meistens sogar gut
Zusammenfassend sind 12 Runden gespielt, die Spieler mit wenig Einsatzzeit sind solche die mehr als die Hälfte verletzungsbedingt gefehlt haben. Riveros ist der einzige sehr wenig Einsatzzeit erhalten hat. Alle anderen haben ihre Chancen erhalten, soweit sie physisch überhaupt in der Lage waren.
Ich verstehe nicht was Deine Aufzählung (Edith: zum jetzigen Zeitpkt) mit Talentfriedhof zu tun hat?! :confused:

Verfasst: 24.10.2016, 09:17
von Patzer
wenn die talente nicht so gut sind, dann müsste man ja der gesamten sportlichen Führung einen vorwurf machen....

Verfasst: 24.10.2016, 09:50
von Fenta
Nicht einen Vorwurf machen, aber erwähnen darf man es schon.

Verfasst: 24.10.2016, 10:00
von basler
bitz lächerlich nach 12 runde sone thread... wenns ändi saison immerno so usseht könnt me jo drüber rede, aber jetzt nach nitmol einere halbe saison? :rolleyes:

drzue kunnt dass teil spieler no verletzt gsi sin. Söll me grad vo afang ah uf e komplett neui elf setze? jungi neui spieler usere schwächere liga sölle ihres halbe johr ahgwöhnigszit beko, würd me sie sofort ins kalte wasser wärfe wär das e risiko. so het das bis jetzt au jede trainer gmacht, und meistens isches au guet ko. also lönd euch doch miteme fazit mindestens bis ändi rückrundi zit.

Verfasst: 24.10.2016, 12:22
von Marek
basler hat geschrieben:bitz lächerlich nach 12 runde sone thread... wenns ändi saison immerno so usseht könnt me jo drüber rede, aber jetzt nach nitmol einere halbe saison? :rolleyes:

drzue kunnt dass teil spieler no verletzt gsi sin. Söll me grad vo afang ah uf e komplett neui elf setze? jungi neui spieler usere schwächere liga sölle ihres halbe johr ahgwöhnigszit beko, würd me sie sofort ins kalte wasser wärfe wär das e risiko. so het das bis jetzt au jede trainer gmacht, und meistens isches au guet ko. also lönd euch doch miteme fazit mindestens bis ändi rückrundi zit.
Absolute Zustimmung. Da ist es nur ein paar Monate her, da haben wir das Talent Embolo zweistellig einem Deutschen Traditionsklub verkauft. Ein Semester vorher El Neny an einen Traditionsklub in London. Wiederum ein Semester vorher gleich drei, die beiden Fabians nach Deutschland und Derlin Gonzales in die Ukraine.

Das allein ist eine enorme Bilanz, die zeigt, dass man vieles richtig gemacht hat. Zwar habe ich auch jetzt etwas das Gefühl, dass es in Zukunft weniger rosig aussehen könnte. Aber einen Toptransfer für die Winterpause sehe ich schon: Tomáš Vaclík hat in den Spielen bei Arsenal und PSG wie auch beim Länderspiel in Deutschland mehrere Empfehlungsschreiben verschickt.

Aber selbst wenn er bleibt, finde ich das gut. Wir sind nicht in Not, dass wir dringend Transfers brauchen. Unsere Kriegskasse ist prall, selbst das eine oder andere Gurkenjahr verträgts locker.

Ja, die hier erwähnten Jungen lassen Fragen offen, aber sie haben ja auch noch Zeit. Wenn es Verletzungen gibt, ist das bedauerlich, aber das kommt halt vor.

So, oder so, bis Ende Saison kann der einen oder andere seinen Knopf auftun, das Potential ist da. Mal sehen. Ansonsten kann man tatsächlich Ende Saison, teils auch schon in der Winterpause, sich überlegen was getan werden muss. Panik brauchen wir keine zu entwickeln, so oder so nicht.

Der Begriff "Talentefriedhof" finde ich heillos übertrieben,

Verfasst: 24.10.2016, 12:49
von Rey2
Patzer hat geschrieben:wenn die talente nicht so gut sind, dann müsste man ja der gesamten sportlichen Führung einen vorwurf machen....
Nein. Denn in der Breite kauft man als Club unserer Grösse eben Leute, bei denen man Potential sieht, das noch nicht wirklich auf den Platz gebracht wird. Denn sonst wären die ja zu teuer / mögliche Gewinnmarge verschwindend klein.

Dem TE geht es eh nur darum, uns weiszumachen, dass dies alles Fehler vom Trainer sind. Er findet, UF verhindert, dass seine "Toptalente" noch keine Leistungsträger sind.

Verfasst: 24.10.2016, 13:27
von Konter
Ich denke die TK hat mit dem Abgang von Bjarnason nach der EM gerechnet und entsprechend den Kader zusammengestellt. Da Bjarnason geblieben ist, sind wir auf denFlügeln komplett überbesetzt. Auch auf der Stürmerposition haben wir reichlich Angebot. Kein Wunder, dass da in der Auflistung von rodolfo vor allem Spieler auf diesen Positionen sind. Wir haben hier 9 Spieler für 3 Positionen, brauchen wir das??

Im Sturm wird normalerweise zwischen Janko und Doumbia rotiert, Sporar erhält spora(r)disch eine Chance.

Auf den Flügeln sieht die Hierarchie wie folgt aus.

Steffen und Bjarnason sind die 1. Wahl von Fischer.

Noussi und Calla spielen ungefähr gleich oft, Calla kommt auf sage und schreibe 20 min Einsatz mehr in der Liga, alles in allem spielte Noussi aber mehr als Calla!

Danach kommt Bua, der erst aus einer Verletzung zurückkam und so ziemlich abgeschlagen ist momentan Boetius.

Trotz aufgeblähtem Kader, finde ich es auf diesen Positionen noch nicht so schlimm, wie rodolfo es darstellt. Warten wir mal den weiteren Verlauf der Saison ab, wenn wir punktemässig so weiter machen wie bis anhin, werden die Jungen mehr Einsatzzeit bekommen, da bin ich sicher.

Verfasst: 24.10.2016, 14:09
von tanner
shady hat geschrieben:Zusammenfassend sind 12 Runden gespielt, die Spieler mit wenig Einsatzzeit sind solche die mehr als die Hälfte verletzungsbedingt gefehlt haben. Riveros ist der einzige sehr wenig Einsatzzeit erhalten hat. Alle anderen haben ihre Chancen erhalten, soweit sie physisch überhaupt in der Lage waren.
Ich verstehe nicht was Deine Aufzählung (Edith: zum jetzigen Zeitpkt) mit Talentfriedhof zu tun hat?! :confused:
und bei Riveros hies es immer, dass er langsam über die U21 aufgebaut wird

Verfasst: 24.10.2016, 14:20
von Joggeli
Marek hat geschrieben:Absolute Zustimmung. Da ist es nur ein paar Monate her, da haben wir das Talent Embolo zweistellig einem Deutschen Traditionsklub verkauft. Ein Semester vorher El Neny an einen Traditionsklub in London. Wiederum ein Semester vorher gleich drei, die beiden Fabians nach Deutschland und Derlin Gonzales in die Ukraine.

Das allein ist eine enorme Bilanz, die zeigt, dass man vieles richtig gemacht hat. Zwar habe ich auch jetzt etwas das Gefühl, dass es in Zukunft weniger rosig aussehen könnte. Aber einen Toptransfer für die Winterpause sehe ich schon: Tomáš Vaclík hat in den Spielen bei Arsenal und PSG wie auch beim Länderspiel in Deutschland mehrere Empfehlungsschreiben verschickt.

Aber selbst wenn er bleibt, finde ich das gut. Wir sind nicht in Not, dass wir dringend Transfers brauchen. Unsere Kriegskasse ist prall, selbst das eine oder andere Gurkenjahr verträgts locker.
Ja, die hier erwähnten Jungen lassen Fragen offen, aber sie haben ja auch noch Zeit. Wenn es Verletzungen gibt, ist das bedauerlich, aber das kommt halt vor.

So, oder so, bis Ende Saison kann der einen oder andere seinen Knopf auftun, das Potential ist da. Mal sehen. Ansonsten kann man tatsächlich Ende Saison, teils auch schon in der Winterpause, sich überlegen was getan werden muss. Panik brauchen wir keine zu entwickeln, so oder so nicht.

Der Begriff "Talentefriedhof" finde ich heillos übertrieben,
Ja, mit Embolo wurde sozusagen das letzte Tafelsilber verkauft. Genau, die vielen Verkäufe zeigen, dass man in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht hatte und deswegen sollte man auch jetzt schon hinterfragen, welcher Junge denn für Mios verkauft werden soll? Ich sehe da momentan keinen und das passt irgendwie nicht. Welcher Junge hat seit Fischer hier ist Fortschritte gemacht? Sousa hat z.B. voll auf Derliz gesetzt, Yakin dasselbe bei Schär - es gibt eben Trainer, die schenken den Jungen das Vertrauen und es gibt solche wie Fischer, die lieber einen Calla aufstellen als einen Jungen - da stellt sich schon die Frage, welche Art von Trainer für einen Ausbildungsverein besser ist.....

Naja, wie für Sommer wird es auch für Vaclik nicht viel mehr wie 5 Mios geben...

Genau mit dieser Einstellung habe ich massiv mühe - wie haben ein Kader das mind. 45 Mios frisst und dagegen steht eine Ertragskraft von 30 Mios. Mit grossem CL Geld kann man nicht mehr lange rechnen, also muss das strukt. Defizit Transfers aufgefangen werden und dafür müssen Junge zwingend in die 1. Mannschaft integriert werden. Aussagen, es verträgt locker ein paar Gurkenjahre halte ich für ziemlich sinnlos, das würde nämlich Stagnation und Rückschritt bedeuten. Wenn das so weit kommt, wären eben grosse Fehler in den Jahren zu vor begangen worden. Und genau deshalb muss man solche Dinge ansprechen, wenn noch alles "gut" ist, die Quittung kommt nämlich erst in ein paar Jahren für die Fehler von heute!

Monatelang war der Riveros kein Thema für die 1. Mannschaft und dann sieht man den und muss sich wirklich fragen, wieso der versteckt wurde, wenn man doch genau auf dieser Position grosse Schwächen hat. Traoré spielte CL direkt aus einer Verletzung und wurde am Samstag wieder aufgestellt und nicht der Junge. Traoré dankte es mit einer klasse Leistung und der Junge fragt sich zurecht was die Scheisse soll.

Bua kam verletzt ja - wurde gegen Wolfsburg eingewechselt und man sah sofort, dass der Junge etwas drauf hat. Für die 1. Mannschaft reichte es auch bei ihm monatelang nicht und als er spielte, war er in einer schwachen Mannschaft noch einer der Besten. Als dank hat man ihn wieder ins Nirvana befördert.

Noussi siehts es nicht anders aus, auch wenn er noch am meisten Minuten von allen Jungen erhalten hat. Ich sehe keinen Grund weshalb ein +30 Mittelmasskicker einem dieser Jungen vorgezogen wird. Eben als Ausbildungsverein gibt es keinen Grund dafür und hätten wir ein vernünftiges Spielkonzept mit einstudierten Lauf und Passwegen, wäre auch das Tauschen viel einfacher.

Fischer ist halt eben bodenständig und solange er kann wird er den Calla vor allen Jungen laufen lassen und daher ist der Ausdruck Talentfriedhof so falsch nicht, wenn auch etwas hart.

Verfasst: 24.10.2016, 14:58
von rodolfo
Rey2 hat geschrieben:Nein. Denn in der Breite kauft man als Club unserer Grösse eben Leute, bei denen man Potential sieht, das noch nicht wirklich auf den Platz gebracht wird. Denn sonst wären die ja zu teuer / mögliche Gewinnmarge verschwindend klein.

Dem TE geht es eh nur darum, uns weiszumachen, dass dies alles Fehler vom Trainer sind. Er findet, UF verhindert, dass seine "Toptalente" noch keine Leistungsträger sind.
Genau so seh ich das.

Verfasst: 24.10.2016, 15:17
von Fiskaren
witzig....vom grössten Talent spricht hier gar keiner....

Bis dato wars so, dass genau die Talente schlussendlich eingeschlagen haben, die ausgeliehen wurden...

ich freue mich auf den künftigen Stammgoali Mirko Salvi

Verfasst: 24.10.2016, 15:26
von rodolfo
Fiskaren hat geschrieben:witzig....vom grössten Talent spricht hier gar keiner....

Bis dato wars so, dass genau die Talente schlussendlich eingeschlagen haben, die ausgeliehen wurden...

ich freue mich auf den künftigen Stammgoali Mirko Salvi
Der ist ja auch ausgeliehen. Hast du zum fett markierten auch Beispiele aus der jüngeren Zeit? Mir fallen nämlich nur Taulant Xhaka und Fabian Frei ein.

Verfasst: 24.10.2016, 15:36
von Fiskaren
rodolfo hat geschrieben:Der ist ja auch ausgeliehen. Hast du zum fett markierten auch Beispiele aus der jüngeren Zeit? Mir fallen nämlich nur Taulant Xhaka und Fabian Frei ein.
zählt Streller noch zur jüngeren Zeit?

Verfasst: 24.10.2016, 15:39
von Fiskaren
rodolfo hat geschrieben:Der ist ja auch ausgeliehen. Hast du zum fett markierten auch Beispiele aus der jüngeren Zeit? Mir fallen nämlich nur Taulant Xhaka und Fabian Frei ein.
Wie war das mit Sommer?

Verfasst: 24.10.2016, 15:42
von Fiskaren
Fiskaren hat geschrieben:Wie war das mit Sommer?
Bei Naser hat man's zumindest versucht....

Verfasst: 24.10.2016, 15:43
von Fiskaren
rodolfo hat geschrieben:Der ist ja auch ausgeliehen. Hast du zum fett markierten auch Beispiele aus der jüngeren Zeit? Mir fallen nämlich nur Taulant Xhaka und Fabian Frei ein.
Stjepan Vuleta?

Verfasst: 24.10.2016, 15:49
von Fiskaren
rodolfo hat geschrieben:Der ist ja auch ausgeliehen. Hast du zum fett markierten auch Beispiele aus der jüngeren Zeit? Mir fallen nämlich nur Taulant Xhaka und Fabian Frei ein.
Orhan Mustafi, Pascal Schürpf, Marco Aratore, André Muff etc etc

Ich weiss, wurden keine Kracher, jedoch zeigt es auf, dass man von Seiten des FCB sehr wohl bemüht war, diesen Hoffnungsvollen Talenten Spielpraxis zu geben...

Verfasst: 24.10.2016, 16:44
von plutokennedy
Ausbildungsverein?
Eher eine Art Investment-Drehscheibe über die Bühne CL.
Aber jetzt das: die Neuen scheinen gar nicht gebraucht zu werden oder sogar unbrauchbar. Dagegen machen die Bewährten weiter die Musik.
Das kann aber dem Investor gar nicht gefallen, und es wird planlos rotiert, damit im Schaufenster das Licht nicht ausgeht.
Der Eindruck, dass sich da immer mehr "Leichen" ansammeln, aber bleibt.
Der FCB steht vor einem riesigen Abschreiber, oder wie man das in der Finanzwelt nennt.
Übrigens: kein Regionaler mehr auf dem Platz vorgestern und das erste Mal seit etwa 2006.

Verfasst: 24.10.2016, 17:04
von Sali zämme
Joggeli hat geschrieben:Ja, mit Embolo wurde sozusagen das letzte Tafelsilber verkauft. Genau, die vielen Verkäufe zeigen, dass man in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht hatte und deswegen sollte man auch jetzt schon hinterfragen, welcher Junge denn für Mios verkauft werden soll? Ich sehe da momentan keinen und das passt irgendwie nicht. Welcher Junge hat seit Fischer hier ist Fortschritte gemacht? Sousa hat z.B. voll auf Derliz gesetzt, Yakin dasselbe bei Schär - es gibt eben Trainer, die schenken den Jungen das Vertrauen und es gibt solche wie Fischer, die lieber einen Calla aufstellen als einen Jungen - da stellt sich schon die Frage, welche Art von Trainer für einen Ausbildungsverein besser ist.....

Naja, wie für Sommer wird es auch für Vaclik nicht viel mehr wie 5 Mios geben...

Genau mit dieser Einstellung habe ich massiv mühe - wie haben ein Kader das mind. 45 Mios frisst und dagegen steht eine Ertragskraft von 30 Mios. Mit grossem CL Geld kann man nicht mehr lange rechnen, also muss das strukt. Defizit Transfers aufgefangen werden und dafür müssen Junge zwingend in die 1. Mannschaft integriert werden. Aussagen, es verträgt locker ein paar Gurkenjahre halte ich für ziemlich sinnlos, das würde nämlich Stagnation und Rückschritt bedeuten. Wenn das so weit kommt, wären eben grosse Fehler in den Jahren zu vor begangen worden. Und genau deshalb muss man solche Dinge ansprechen, wenn noch alles "gut" ist, die Quittung kommt nämlich erst in ein paar Jahren für die Fehler von heute!

Monatelang war der Riveros kein Thema für die 1. Mannschaft und dann sieht man den und muss sich wirklich fragen, wieso der versteckt wurde, wenn man doch genau auf dieser Position grosse Schwächen hat. Traoré spielte CL direkt aus einer Verletzung und wurde am Samstag wieder aufgestellt und nicht der Junge. Traoré dankte es mit einer klasse Leistung und der Junge fragt sich zurecht was die Scheisse soll.

Bua kam verletzt ja - wurde gegen Wolfsburg eingewechselt und man sah sofort, dass der Junge etwas drauf hat. Für die 1. Mannschaft reichte es auch bei ihm monatelang nicht und als er spielte, war er in einer schwachen Mannschaft noch einer der Besten. Als dank hat man ihn wieder ins Nirvana befördert.

Noussi siehts es nicht anders aus, auch wenn er noch am meisten Minuten von allen Jungen erhalten hat. Ich sehe keinen Grund weshalb ein +30 Mittelmasskicker einem dieser Jungen vorgezogen wird. Eben als Ausbildungsverein gibt es keinen Grund dafür und hätten wir ein vernünftiges Spielkonzept mit einstudierten Lauf und Passwegen, wäre auch das Tauschen viel einfacher.

Fischer ist halt eben bodenständig und solange er kann wird er den Calla vor allen Jungen laufen lassen und daher ist der Ausdruck Talentfriedhof so falsch nicht, wenn auch etwas hart.
Du unterstellst also Fischer, dass er mit Absicht schlechte Alte spielen und gute Junge draussen lässt?
Ziemlicher Schwachsinn.

Ich glaube eher, dass die guten Jungen nicht so gut sind wie erhofft.
Wirkliche Raketen wie Embolo, Xhaka, Shaqiri etc hatten sich sofort durchgesetzt.
Bei den jetzigen Jungen muss man darauf hoffen, dass sie sich durch langsames Heranführen an die Mannschaft noch verbessern.

Verfasst: 24.10.2016, 17:10
von Joggeli
Sali zämme hat geschrieben:Du unterstellst also Fischer, dass er mit Absicht schlechte Alte spielen und gute Junge draussen lässt?
Ziemlicher Schwachsinn.
Ich glaube eher, dass die guten Jungen nicht so gut sind wie erhofft.
Wirkliche Raketen wie Embolo, Xhaka, Shaqiri etc hatten sich sofort durchgesetzt.
Bei den jetzigen Jungen muss man darauf hoffen, dass sie sich durch langsames Heranführen an die Mannschaft noch verbessern.
Ich glaube eher, dass deine Interpreation meines Textes ziemlicher Schwachsinn ist!

Die Aussage ist, dass Fischer immer zuerst auf Sicherheit geht. Hat er die Wahl zwischen Calla/Noussi/Bua wird er Calla vorziehen, weil dieser eben viel erfahrener usw. ist, also das kleinere Risiko ist. Ein Junger macht eher noch ein Fehler (was er auch darf), dafür macht er aber auch mal etwas nicht so gewöhnliches (wie eben die Callas) auf dem Platz. Das ist eben so ein Problem von Fischer und auch darum bringt er den FCB keinen Millimeter weiter.

Verfasst: 24.10.2016, 17:11
von rodolfo
Fiskaren hat geschrieben:Wie war das mit Sommer?
Stimmt, denn hab ich vergessen. Streller würed ich nicht mehr dazu zählen, das ist zu lange her für einen sinnvollen Vergleich.

Verfasst: 24.10.2016, 17:16
von rodolfo
Joggeli hat geschrieben:Ich glaube eher, dass deine Interpreation meines Textes ziemlicher Schwachsinn ist!

Die Aussage ist, dass Fischer immer zuerst auf Sicherheit geht. Hat er die Wahl zwischen Calla/Noussi/Bua wird er Calla vorziehen, weil dieser eben viel erfahrener usw. ist, also das kleinere Risiko ist. Ein Junger macht eher noch ein Fehler (was er auch darf) aber genau davor hat Fischer angst und deshalb sieht man seit Fischer hier ist keine Fortschritte bei den Jungen.
Genau das ist das Hauptproblem, denn junge Spieler einzubauen bedeutet halt immer auch ein Risiko auf kurze Sicht. Ausserdem ist Callain meinen Augen der deutlich schlechtere Fussballer als Nüssli und Bua, aber er hat halt mehr Erfahrung, was Fischer viel zu stark gewichtet. Dem Konzept des FCB entsprechend müsste Nüssli sicher doppelt so viel gespielt haben wie Calla bisher und eigtl. auch mehr als Bjarnason. Aber wenn Fischer im Zeifelsfall immer auf Erfahrung setzt, dann wird das nix mit den Jungen.

Verfasst: 24.10.2016, 19:07
von Konter
rodolfo hat geschrieben:Genau das ist das Hauptproblem, denn junge Spieler einzubauen bedeutet halt immer auch ein Risiko auf kurze Sicht. Ausserdem ist Callain meinen Augen der deutlich schlechtere Fussballer als Nüssli und Bua, aber er hat halt mehr Erfahrung, was Fischer viel zu stark gewichtet. Dem Konzept des FCB entsprechend müsste Nüssli sicher doppelt so viel gespielt haben wie Calla bisher und eigtl. auch mehr als Bjarnason. Aber wenn Fischer im Zeifelsfall immer auf Erfahrung setzt, dann wird das nix mit den Jungen.
Wie bereits erwähnt. Noussi hat in der laufenden Spielzeit bislang mehr gespielt als Calla.