Seite 2 von 3

Verfasst: 31.08.2016, 20:03
von Rhymaa
Bedingige, dass ich würd e Wächsel ind Bundesliga guetheisse:

- Jede Präsident vo allne Clubs miesse sich bi jedem Spiil bi unserem Präsident persönlich bedanke, dass mir do sind!
- Freibier in allne Stadie für unseri Fans bi Uswärtsspiil
- Dr Beni Huggel wird Expärt uff Sky
- D'Esther Sedlaczek goht nit ins Hotel sondern kunnt zu mir heim ko schlofe

Verfasst: 02.09.2016, 15:21
von Rotblau
Sollen die 3 Kaukasus-Republiken eine gemeinsame Liga gründen? Oder die skandinavischen Länder? Oder Benelux? Oder Iberien? Oder Ex-Jugoslawien? Oder das Balikum? Oder das Vereinigte Königreich? Bei Letzterem würde es Sinn machen, denn es ist ja ein einziger Staat. Sonst nein!
Sollten die Schweiz, Liechtenstein, Slowenien und Österreich sich als Staat zusammenschliessen und in Zukunft Alpenland heissen, könnte sich der FCB u.a. mit Olympia Laibach und Rapid Wien messen und versuchen, den FC Red Bull Salzburg am Titel "Alpenland-Meister" zu hindern.

Verfasst: 02.09.2016, 15:51
von radames
1. ist es laut UEFA bestimmungen NICHT möglich als verein eines landes welches einen eigenen nationalen fussballverband hat (länderspiele und pokal austrägt) in eine ausländische liga zu wechseln
2. ist bei einem ligawchsel auch ein statutarisches problem vorhanden, da die gesetzgebung bzg. vereinen in anderen ländern nicht gleich der schweiz ist (wäre aber ein lösbares problem)
3. ja es gibt vereine in ausländischen ligen ...

zu punkt 3 ist folgendes zu sagen ... es sind ausnahmeregelungen, da diese vereine schon vor dem inkrafttreten der UEFA bestimmungen in ausländischen ligen gespielt haben.
typisches beispiel VADUZ ... eigener fussballverband, eigener Cup-Wettbewerb ...
weiteres beispiel ... cardiff und swansea (traditionsvereine auf der insel) ... diesen beiden walisischen vereinen hat die UEFA - als die bestimmungen in kraft traten - klar gesagt dass sie 2 optionen besitzen ... wechsel in die walisische meisterschaft oder austritt aus dem walischen fussballverband mit verzicht auf teilnahme am walisischen cup/meisterschaft und vollständige integration in den englischen fussballverband mit allen rechten und pflichten.

daher liebe mutter theresa ist deine umfrage .... naja ... eher als klamauk zu betrachten

edit: im gegensatz zur "sonderregelung VADUZ" (die ja niemals einen schweizermeistertitel gewinnen werden da sie für viel geld nur "mitspielen" in der CH und nicht vollintegriert sind) ist es für Cardiff und Swansea möglich ENGLISCHER meister zu werden da sie sich von wales losgesagt haben.

Verfasst: 02.09.2016, 16:08
von rodolfo
Rotblau hat geschrieben:Sollen die 3 Kaukasus-Republiken eine gemeinsame Liga gründen? Oder die skandinavischen Länder? Oder Benelux? Oder Iberien? Oder Ex-Jugoslawien? Oder das Balikum? Oder das Vereinigte Königreich? Bei Letzterem würde es Sinn machen, denn es ist ja ein einziger Staat. Sonst nein!
Sollten die Schweiz, Liechtenstein, Slowenien und Österreich sich als Staat zusammenschliessen und in Zukunft Alpenland heissen, könnte sich der FCB u.a. mit Olympia Laibach und Rapid Wien messen und versuchen, den FC Red Bull Salzburg am Titel "Alpenland-Meister" zu hindern.
Das, denn könnt me paar usem Quartierthread zur Nochilf schigge, wie me richtig Handrucke verteilt.

Verfasst: 05.09.2016, 12:25
von Stavia
Für mich ist es völlig unverständlich, dass man sich wünschen kann mit dem FCB in der BuLi zu spielen.

Verfasst: 05.09.2016, 13:08
von egctl
Stavia hat geschrieben:Für mich ist es völlig unverständlich, dass man sich wünschen kann mit dem FCB in der BuLi zu spielen.
absolut!
Au kei Alpeliga.....unnötig!

Verfasst: 05.09.2016, 13:16
von Käppelijoch
Der FCB wäre höchstens ein herziger Provinzverein aus einer kleinere Stadt, so wie Freiburg oder Mainz.

Verfasst: 05.09.2016, 13:39
von BDL
Alpenliga (Schweiz, Österreich und vielleicht Slowenien), die beste Lösung fur mich.

Verfasst: 05.09.2016, 13:41
von RL88
haltet mal frässi mir dere Alpeliga....

Verfasst: 05.09.2016, 14:05
von RvP_10
BDL hat geschrieben:Alpenliga (Schweiz, Österreich und vielleicht Slowenien), die beste Lösung fur mich.
Slowenien? Wie kommst du auf Slowenien? Vor allem... gegen wen willst du dort spielen?

Verfasst: 05.09.2016, 18:32
von Käppelijoch
Slowenien ist ein Alpenland.

Verfasst: 05.09.2016, 19:53
von Mundharmonika
rl88 hat geschrieben:haltet mal frässi mir dere alpeliga....
[ATTACH]22798[/ATTACH]

Verfasst: 05.09.2016, 20:31
von Marek
BDL hat geschrieben:Alpenliga (Schweiz, Österreich und vielleicht Slowenien), die beste Lösung fur mich.
Ich habe das auch schon immer wieder durchgespielt, wie das wäre. Aber die Synergien wären kaum vorhanden. Ausserdem ist die UEFA den multinationalen Ligen abgeneigt. Auch geografisch nich sehr vorteilhaft, alles recht weit auseinander. Da es auch nicht der gleiche Markt ist, dürfte auch auf der Vermarktungsebene punkto Synergien nicht allzu viel herausschauen.

Irgendwie erinnert mich das an einen Vergleich aus der Mathematik: 0 + 0 gibt auch 0.

Verfasst: 05.09.2016, 20:54
von BDL
Marek hat geschrieben:Ich habe das auch schon immer wieder durchgespielt, wie das wäre. Aber die Synergien wären kaum vorhanden. Ausserdem ist die UEFA den multinationalen Ligen abgeneigt. Auch geografisch nich sehr vorteilhaft, alles recht weit auseinander. Da es auch nicht der gleiche Markt ist, dürfte auch auf der Vermarktungsebene punkto Synergien nicht allzu viel herausschauen.

Irgendwie erinnert mich das an einen Vergleich aus der Mathematik: 0 + 0 gibt auch 0.
leider du hast recht

Verfasst: 12.06.2017, 09:50
von Basilea91
Nachdem wir nun eine neue Führung haben, die doch auch einige finanzielle Ambitionen hegt, kann das Thema mal wieder ausgegraben werden - zumal diese in Sachen Vermarktung ja doch die eine oder andere Erfahrung hat. Was wäre, wenn Burgener plötzlich mit der Idee kommt, dass der FCB in der BuLi spielen sollte? Klar, bezüglich internationalen Ambitionen siehts dann nicht mehr gleich rosig aus und Serienmeister wird man auch nicht mehr. Mit der längerfristigen Strategie geht das durchaus etwas in Richtung Freiburg, Köln, etc. rein aus finanzieller Sicht, als Investor, geht die Rechnung BuLi wahrscheinlich ziemlich einfach auf, da die CL Teilnahme, bzw. ab nächstem Jahr die Qualifikation, die Mehreinnahmen eines BuLi Vereins wohl kaum wettmachen.

Ob man das nun als Fan will, ist natürlich wieder eine ganz andere Sache.

Verfasst: 12.06.2017, 09:57
von Konter
Keine, abr au wirgglig keine wartet in Dütschland uffe FCB.

Verfasst: 12.06.2017, 10:17
von Patzer
Basilea91 hat geschrieben:Nachdem wir nun eine neue Führung haben, die doch auch einige finanzielle Ambitionen hegt, kann das Thema mal wieder ausgegraben werden - zumal diese in Sachen Vermarktung ja doch die eine oder andere Erfahrung hat. Was wäre, wenn Burgener plötzlich mit der Idee kommt, dass der FCB in der BuLi spielen sollte? Klar, bezüglich internationalen Ambitionen siehts dann nicht mehr gleich rosig aus und Serienmeister wird man auch nicht mehr. Mit der längerfristigen Strategie geht das durchaus etwas in Richtung Freiburg, Köln, etc. rein aus finanzieller Sicht, als Investor, geht die Rechnung BuLi wahrscheinlich ziemlich einfach auf, da die CL Teilnahme, bzw. ab nächstem Jahr die Qualifikation, die Mehreinnahmen eines BuLi Vereins wohl kaum wettmachen.

Ob man das nun als Fan will, ist natürlich wieder eine ganz andere Sache.
:o

Verfasst: 12.06.2017, 10:30
von Admin
Konter hat geschrieben:Keine, abr au wirgglig keine wartet in Dütschland uffe FCB.
Erstens das und zweitens wäre es verbandstechnisch gar nicht möglich. Ende der Diskussion.

Verfasst: 12.06.2017, 10:43
von Mampfi
Konter hat geschrieben:Keine, abr au wirgglig keine wartet in Dütschland uffe FCB.
Und dann ? Im hinteren Mittelfeld rumdümpeln ?
Allenfalls absteigen in die 2. Bundesliga ?
Keine EL mehr, keine CL-Quali mehr, kein Cup-Final mehr...
Tolle Aussichten, tolle Idee.
Schliessen bitte, ich habe fertig.

Verfasst: 12.06.2017, 11:08
von PadrePio
Die Bundesliga hat kein Interesse an einem Schweizer Verein. Die wollen kein Vaduz in ihrer Liga.

Verfasst: 12.06.2017, 11:33
von noomy
der fcb wird mit garantie nie im grossen kanton in eine liga eingebunden werden.

wenns eine zusammensetzung von europäischen teams in einer separaten liga gibt, dann wohl eher eine reine champions league mit den finanzstärksten teams aus england, deutschland, spanien, italien und frankreich, welche ihre partien dann in china, indien, qatar und nordamerika austragen. da hat unser fcb zum guten glück eh keinen platz.

Verfasst: 12.06.2017, 13:37
von STING GCZ 1886
Ihr seid doch einfach krank das sowas wirklich debattiert wird!
Was ist wenn Basel nur noch 2. oder 3. BuLi spielt? Wollt ihr dann wieder zurück in die Super League?
Ich bin mir ziemlich sicher das dann keiner aus der Schweiz die "Landesverräter" mehr zurück haben möchte.

Verfasst: 12.06.2017, 13:47
von san gallo
auch wenn ein wechsel des verbandes möglich wäre (was er wie mehrfach erwähnt nicht ist), könnte garantiert kein verein direkt in die bundesliga wechseln. Evtl. könnte man in der oberliga baden-württemberg eisteigen... aber das wäre dann bestimmt nicht im sinne der befürworter eines wechsels... ;)

Verfasst: 12.06.2017, 13:56
von nobilissa
Admin hat geschrieben:Erstens das und zweitens wäre es verbandstechnisch gar nicht möglich. Ende der Diskussion.
Voilà.

Verfasst: 12.06.2017, 14:03
von Goldust
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ihr seid doch einfach krank das sowas wirklich debattiert wird!
Was ist wenn Basel nur noch 2. oder 3. BuLi spielt? Wollt ihr dann wieder zurück in die Super League?
Ich bin mir ziemlich sicher das dann keiner aus der Schweiz die "Landesverräter" mehr zurück haben möchte.
es sind weniger die basler, sondern alle andern, die basel in die Bundesliga schicken wollen (siehe kommentarspalten der welt). die idee ist in etwa so dumm wie die alpen-liga.

Verfasst: 12.06.2017, 14:30
von #10
Sommerloch-Füller :p

Verfasst: 12.06.2017, 14:44
von Kurtinator
Oh mann, bitte Thread schliessen! :rolleyes:

Verfasst: 12.06.2017, 16:13
von Spezi81
Diese Diskusion muss jetzt echt nicht mehr geführt werden. Absolut überflüssig und unnötig.

Verfasst: 12.06.2017, 17:20
von STING GCZ 1886
Goldust hat geschrieben:es sind weniger die basler, sondern alle andern, die basel in die Bundesliga schicken wollen (siehe kommentarspalten der welt). die idee ist in etwa so dumm wie die alpen-liga.
Das ihr Basler solche Kommentare und Sticheleien von ein paar Idioten, die wohl nicht mal richtige Fussballfans sind, immer gleich so ernst nimmt....

Es ist viel schöner eine Meisterschaft zu gewinnen mit Basel in der Liga als ohne Basel.

Basel gehört genauso zur Schweiz wie die Idioten aus dem Wallis oder dem ewigen Zweiten aus Bern. Also chillts mal und kommt mal runter von dem ganzen "die ganze Schweiz hasst Basel"-Komplex!

Verfasst: 12.06.2017, 20:30
von Malinalco
alter Thread.... Der Trend in der Diskussion geht eher in eine ganzeuropäische Lösung. Wenn es nämlich eine "Super"-Champions League der besten Teams geben sollte, ist auch denkbar, dass sich mittlere oder kleinere zusammenschliessen. Oder das ganze Ligensystem von Grund auf neugebaut wird. Aber auch das scheint illusorisch. Aber wenn etwas passiert, dann eher eine grosse Restrukturierung als das eine einzige Mannschaft wechselt.

Falls man das als Mannschaft aber ernsthaft versuchen wollte, müsste man analog RB Leipzig mit einem lokalen deutschen kleinen Verein eine "Kooperation" eingehen und diese Mannschaft dann durch die Ligen nach oben führen. Das wäre dann eben Basel-Weil oder Basel-Lörrach. Und das neue Stadion kann man dann auch gleich auf der anderen Seite der Grenze bauen. Könnt ihr euch vorstellen, wie beliebt eine solche Strategie wäre?

Aber wo ist denn überhaupt das Problem? Das schöne am europäischen Ligensystem ist ja eben die Diversität. Während wir in einer grösseren Liga oder einer übergreifenden "League of Middle Nations" ein kleiner Fisch unter vielen wären, sind wir hier in der SChweiz (momentan) das grösste im Teich. Diese Imbalance zwischen europäischen und schweizerischen Spielen ist doch auch irgendwie einzigartig und deswegen speziell. Klar, wenn man fussballtaktisch das ganze betrachtet, wirds komplizierter. Aber eben, ich habe nichts gegen so kleinere Reformen (Weniger lokale Spiele, dafür mehr internationale ; grössere Gruppen statt 4er in Europa ; etc. ....), nur der Vorschlag hier erscheint mir als undurchdachtes Träumen.