Seite 2 von 10
Verfasst: 01.07.2016, 18:11
von rodolfo
Es ging darum, dass Quo die Einstellung Leutharts quasi als Eigeninitiative von Fischer dargestellt hat. Dabei sollte jeder mitgekriegt haben der ein wenig kritisch denken kann, dass die Zusammenarbeit vom Trainerstaff mit der med. Abteilung grottig war. Aber ja lebt ihr nur weiter in der rosa Schaumgummiwelt wo beim FCB keine Fehler gemacht werden. Schon gar nicht vom umsichtigen Chefcoach, der ja so ein Vorzeigechef ist, dass er nachdem er in der Vorsaison nie richtig auf seine med. Staff gehört hat, nun aus Eigeninitiative einen Bundeswehronkel eingestellt hat, denn auf den, das hat er sich so gedacht, wird er wohl eher hören....

Verfasst: 01.07.2016, 19:12
von rodolfo
Es ging darum, dass Quo die Einstellung Leutharts quasi als Eigeninitiative von Fischer dargestellt hat. Dabei sollte jeder mitgekriegt haben der ein wenig kritisch denken kann, dass die Zusammenarbeit vom Trainerstaff mit der med. Abteilung grottig war. Aber ja lebt ihr nur weiter in der rosa Schaumgummiwelt wo beim FCB keine Fehler gemacht werden. Schon gar nicht vom umsichtigen Chefcoach, der ja so ein Vorzeigechef ist, dass er nachdem er in der Vorsaison nie richtig auf seine med. Staff gehört hat, nun aus Eigeninitiative einen Bundeswehronkel eingestellt hat, denn auf denn das hat er sich so gedacht, wird er wohl eher hören....

Verfasst: 01.07.2016, 19:44
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Es ging darum, dass Quo die Einstellung Leutharts quasi als Eigeninitiative von Fischer dargestellt hat. Dabei sollte jeder mitgekriegt haben der ein wenig kritisch denken kann, dass die Zusammenarbeit vom Trainerstaff mit der med. Abteilung grottig war. Aber ja lebt ihr nur weiter in der rosa Schaumgummiwelt wo beim FCB keine Fehler gemacht werden. Schon gar nicht vom umsichtigen Chefcoach, der ja so ein Vorzeigechef ist, dass er nachdem er in der Vorsaison nie richtig auf seine med. Staff gehört hat, nun aus Eigeninitiative einen Bundeswehronkel eingestellt hat, denn auf den, das hat er sich so gedacht, wird er wohl eher hören....
Sag mal, liest du eigentlich Posts von anderen Usern, über die du nachher herziehst, oder holst du dir einfach ein paar Wörter aus dem Zusammenhang und zimmerst dir dann deine eigene Wahrheit?
Wo habe ich etwas von Fischers Eigeninitiative geschrieben? Aber da Fischer hierarchisch über Werner Leuthart steht, gehe ich davon aus, dass man diesen Mann nicht ohne Fischers Einverständnis eingestellt hat. Und wenn Fischer dazu ja sagt, zeigt er doch eben gerade, dass er allfällige Fehler erkennen und akzeptieren kann und versucht, diese zu verbessern! Aber du mit deiner abgrundtiefen Abneigung gegen UF bist in deiner Meinung so festgefahren, wie es UF zum Glück nicht ist! Bezüglich Selbstkritik scheint der dir um Meilen überlegen zu sein!
Verfasst: 01.07.2016, 20:49
von rodolfo
Es spricht deshalb ja auch für ihn, wenn er diese Schwachstelle in der letztjährigen Arbeit in/mit seinem Team erkannt hat und bereit ist, mit einem neuen (zusätzlichen) Fachmann diesen Missstand zu beheben.
Für mich ist ein Chef, der eine Schwachstelle im Betrieb zugibt und diese mit neuem Fachwissen zu beheben versucht sympathischer und überzeugender, als der Chef, der glaubt, selber alles am besten zu wissen und allfällige Fehler einfach zu vertuschen oder gar unter den Teppich zu kehren versucht.
Fischer hat monatelang das Problem bei den Verletzungen kleingeredet. Er war genau der zweite Typ Chef den du geschildert hast. Nun hat er (natürlich wurde vorher mit ihm darüber geredet) von oben jemand hinzugesetzt bekommen. Er selbst hat wochenlang dunnhäutig reagiert und von Selbstkritik betreffend der Verletzungsmisere war nichts zu sehen. Klar ist man in der offiziellen FCB Version im Kollektiv darauf gekommen. So wie man sich auch in beidseitigem Einverständnis von Yakin und Vogel getrennt hatte.
O-Ton Fischer von letzter Saison, auf die Verletzungen angesprochen: "Ich glaube es isch irgeendwo au normal dass en Proficlub Verletzti het."
Verfasst: 01.07.2016, 21:17
von Bierathlet
Setzt euch endlich auf die Ignorierliste. Die Saison hat noch nichtmal angefangen und ihr zickt schon wieder rum!
Verfasst: 01.07.2016, 21:23
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:Fischer hat monatelang das Problem bei den Verletzungen kleingeredet. ...
Hast Du Dir eigentlich schon eine neue Strategie zurecht gelegt, wie Du diese Saison auf UF herumhacken kannst, jetzt wo Du ihm die Verletzten nicht mehr wirst ankreiden können?
Verfasst: 01.07.2016, 21:29
von Xhakabrothers
Verletzungen sind pech, ausser muskelverletzungen.
Verfasst: 01.07.2016, 22:01
von Pro Sportchef bim FCB
Xhakabrothers hat geschrieben:Verletzungen sind pech, ausser muskelverletzungen.
Das ist Quatsch!
Für alles gibt es Prävention um das Risiko zu mindern!
Ein optimal trainiertes und gekräftigtes Knie kann unter Umständen einen Kreuzbandriss verhindern im Vergleich zum untrainierten Knie.
Natürlich hilft alles nichts wenn dir 1000 Tonnen aufs Bein fallen, wie gesagt, es geht darum das Risiko zu mindern, ganz ausschliessen ist nicht möglich.
Verfasst: 01.07.2016, 23:07
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Fischer hat monatelang das Problem bei den Verletzungen kleingeredet. Er war genau der zweite Typ Chef den du geschildert hast. Nun hat er (natürlich wurde vorher mit ihm darüber geredet) von oben jemand hinzugesetzt bekommen. Er selbst hat wochenlang dunnhäutig reagiert und von Selbstkritik betreffend der Verletzungsmisere war nichts zu sehen. Klar ist man in der offiziellen FCB Version im Kollektiv darauf gekommen. So wie man sich auch in beidseitigem Einverständnis von Yakin und Vogel getrennt hatte.
O-Ton Fischer von letzter Saison, auf die Verletzungen angesprochen: "Ich glaube es isch irgeendwo au normal dass en Proficlub Verletzti het."
Und was ist an dieser Aussage falsch? Oder kennst du einen Profi-Fussballclub, der keine Verletzten hat?
Verfasst: 01.07.2016, 23:21
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:Hast Du Dir eigentlich schon eine neue Strategie zurecht gelegt, wie Du diese Saison auf UF herumhacken kannst, jetzt wo Du ihm die Verletzten nicht mehr wirst ankreiden können?
Unterschätze die UF-Basher nicht!

Verfasst: 01.07.2016, 23:41
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Und was ist an dieser Aussage falsch? Oder kennst du einen Profi-Fussballclub, der keine Verletzten hat?
So viele Verletzungen wie letzte Saison waren nicht normal, und die Antwort ist einfach nur Gelaber. Auch verlieren ist irgendwo normal im Fussball, wenns zu häufig vorkommt sollte man vielleicht trotzdem mal über die Bücher.
Er selbst hat wochenlang dunnhäutig reagiert und von Selbstkritik betreffend der Verletzungsmisere war nichts zu sehen.
Das war mein Kritikpunkt. Aber als Fischers Forumanwalt wirst das das ja kaum verstehen, da für dich
a. Die Verletzungen letzte Saison normal bzw. unwichtig waren
und
b. als der Club quasi offiziell gezeigt hat, dass man auch unzufrieden war mit der Situation, in deinen Augen nun Fischer der geniale Chef ist. Der Fischer, der dieses pezifische Problem monatelang kleingeredet hatte.
Und dann bin ich der, der sich die Fakten so hindreht wie er will, nur weil ich nicht alles blindlings aufsauge, was aus dem Trog der FCB PR-Abteilung kommt.
Verfasst: 02.07.2016, 01:26
von Moutinho
rodolfo hat geschrieben:Fischer hat monatelang das Problem bei den Verletzungen kleingeredet. Er war genau der zweite Typ Chef den du geschildert hast. Nun hat er (natürlich wurde vorher mit ihm darüber geredet) von oben jemand hinzugesetzt bekommen. Er selbst hat wochenlang dunnhäutig reagiert und von Selbstkritik betreffend der Verletzungsmisere war nichts zu sehen. Klar ist man in der offiziellen FCB Version im Kollektiv darauf gekommen. So wie man sich auch in beidseitigem Einverständnis von Yakin und Vogel getrennt hatte."
Unfassbar, wie viel Insiderwissen du hast. Jedes Presseorgan müsste sich um dich reissen. Ist es unter diesen Voraussetzungen nicht Zeitverschwendung, dass du dich auf dieser Plattform abgibst?
Verfasst: 02.07.2016, 02:28
von rodolfo
Moutinho hat geschrieben:Unfassbar, wie viel Insiderwissen du hast. Jedes Presseorgan müsste sich um dich reissen. Ist es unter diesen Voraussetzungen nicht Zeitverschwendung, dass du dich auf dieser Plattform abgibst?
Das nennt man Zusammenhänge verstehen.
Trainer Fischer verteidigt sich und seinen Staff
Die jüngste Verletzung von Matias Delgado im Vaduz-Spiel schlüsselte FCB-Trainer Urs Fischer unlängst so auf: Der Argentinier habe keine Anzeichen gemacht, dass er angeschlagen sei. Der Captain habe in einer Aktion zwar etwas abbekommen, aber durch die Wärme im Körper und das ausgeschüttete Adrenalin nichts weiter gespürt. «Wir haben ihn auch nicht deshalb ausgewechselt. Er hat erst, als die Muskulatur abgekühlt war, Schmerzen bekommen.» Das Resultat: ein kleiner Muskelfaserriss.
Fischer führt das auch darauf zurück, dass der inzwischen fast 33-jährige Delgado mehr Spiele und Einsatzminuten auf dem Konto hat als vergangene Saison. Und er sagt: «Verletzungen gehören einfach zu unserem Sport. Zumal, wenn man unser Programm anschaut.»
Auf der Reise nach Lissabon zum Europa-League-Spiel musste sich Fischer nicht zum ersten Mal Fragen nach der Vielzahl von Muskelverletzungen in seinem Kader anhören. Der Cheftrainer rollte die Augen, weil er weiss, dass die Fragen letztlich auch auf die Trainingsmethodik abzielen. Und er verteidigte sich und seinen Staff: «Ich finde es gefährlich, wenn man es immer wieder daran aufhängt.»
«Ich versuche es mal neu zu sagen», war seine Reaktion vor drei Wochen, «man muss alles berücksichtigen. Im Fall von Delgado auch, dass Mati nicht jünger wird.» Bei einigen seiner Spieler kämen Länderspiele hinzu, «und all das sollte man unterscheiden».
«Solche Verletzungen gehören nun einmal zum Fussball»
Unzweifelhaft ist, dass der FC Basel in seinem 28 Spieler umfassenden Profikader eine Häufung von (Muskel-)Verletzungen erlebt. Diese traten in den vergangenen Jahren mal mehr, mal weniger auf. Dazu muss man beispielsweise nur Ausfallgeschichten von Spielern wie Alex Frei oder Marco Streller anschauen, egal unter welchem Trainerstab. Beide gehörten ebenfalls zu den Spielern im vorgerückten Fussballeralter.
«Wir versuchen, solchen Verletzungen aus dem Weg zu gehen», sagte Fischer, lange bevor nun auch Akanji aus dem Rennen geworfen wurde, «aber sie gehören nun einmal zum Fussball.» In der Clubleitung beobachtet man die Verletzungsbilanz ebenfalls besorgt, sieht aber dennoch keinen Grund zur Dramatisierung. «Wir hinterfragen unsere Arbeit permanent», wollte Sportdirektor Georg Heitz lediglich dazu sagen.
Na, wer war wohl derjenige, der die Verletzungsmisere hinterfragt hat und aktiv gehandelt hat? Und wer war derjenige, der sich so lange es ging rausreden wollte indem er einfach sagte, das sei halt normal. Vom selbstkritischen Chef kann bei olcher Aussendarstellung einfach keine Rede sein.
Verfasst: 02.07.2016, 07:02
von Käppelijoch
Berni und Gecke müssen schon selten dumme Leute ohne Sachverstand sein, dass sie an diese Trainer festhalten. *Ironieoff*
Verfasst: 02.07.2016, 07:18
von nobilissa
Käppelijoch hat geschrieben:Berni und Gecke müssen schon selten dumme Leute ohne Sachverstand sein, dass sie an diese Trainer festhalten. *Ironieoff*
Eine erste offensichtliche Korrektur wurde mit der Verpflichtung von Herrn Leuthard angebracht.
Verfasst: 02.07.2016, 07:27
von nobilissa
Moutinho hat geschrieben:Unfassbar, wie viel Insiderwissen du hast. Jedes Presseorgan müsste sich um dich reissen. ....
Aus dem Interview mit Herrn Leuthard:
"Wie kam es zum Engagement beim FCB?Ich bin von Sportdirektor Georg Heitz angerufen worden. Er setzte mich grob ins Bild und fragte, ob ich an einem Treffen interessiert sei. Dieses fand mit ihm und Präsident Bernhard Heusler in Basel statt. Danach war mir eigentlich klar, dass ich das machen
will. Natürlich musste ich mich auch noch mit Urs Fischer unterhalten. Denn in meiner Funktion zu arbeiten geht nur, wenn der Trainer und damit mein direkter Vorgesetzter eine ähnliche Philosophie hat."
Dass die Aussendarstellung des FCB via Medienmitteilungen und (manchmal bestellten) Interviews hoch professionell erfolgt, dürfte Dir nicht entgangen sein. rodolfo sieht das in meinen Augen schon richtig.
Verfasst: 02.07.2016, 07:53
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Eine erste offensichtliche Korrektur wurde mit der Verpflichtung von Herrn Leuthard angebracht.
Sozusagen eine Feinjustierung in diesem Bereich. Die Grobjustierung wurde letzte Saison vorgenommen, als der Welttainer PS durch einen bodenständigen Trainer ersetzt wurde.
Dir dürfte auch nicht entgangen sein, wie hoch zufrieden der Vorstand mit UF sind. Solche Aussagen hörte man von ihnen über seinen Vorgänger und Vor-Vorgänger nie, trotz den "hochprofessionellen Interviews".
UF sagte nie, er sei zufrieden mit der Anzahl Verletzten. Auch wenn uns dies dein Intimus Rodolfo stets weis machen will. Der Vorstand und der Trainerstaff versuchten der Verletzungshäufigkeit schon während der Winterpause auf den Grund zu gehen. Leider ohne Erfolg.
Und zudem: Letztes Jahr lancierte ich eine Diskussion, wer gnerell Schuld an Verletzungen habe. Das Forum kam zum (richtigen) Schluss, dass viele Personen dafür Verantwortlich seien.
Wenn ich jetzt die letzten zwei Seiten lese, na, was meinst du, wen die UF-Basher als ALLEINVERENATWORTLICHEN hier darstellen????
Oder liest du irgendetwas über eine Mitverantwortung der Spieler, des Ärzteteams, des Leistungsdiagnostikers oder sonst wen?
@ Mundharmonika: Siehst du, die Chance ist sehr gross, dass UF auch in Zukunft für die Verletzungen verantwortlich gemacht wird. Das hier ist nur der Vorgeschmack.

Verfasst: 02.07.2016, 08:02
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:Na, wer war wohl derjenige, der die Verletzungsmisere hinterfragt hat und aktiv gehandelt hat?
Es war das FCB-Forum! Ein paar Forum-Usern fiel auf, was sonst niemandem auffiel; nämlich dass letzte Saison mehr Muskelverletzungen zu beklagen waren als auch schon. Weil es sonst weder die Presse, die Clubverantwortlichen, die medizinische Abteilung, der Trainer Staff und sogar die Spieler selbst nicht merkten, schrieben sich einige Forum-User im Forum die Finger wund in der Hoffnung, dass jemand der oben Genannten im Forum mitlesen und sich insbesondere den Thread Verletztenliste 15/16 zu Gemüte führen würde.
Glücklicherweise haben Presse und FCB schon lange erkannt, dass das Forum eine wertvolle Quelle für Informationen ist und dass es hier nur so von Fachkundigen wimmelt. Nachdem der Materialwart letzten Herbst besorgt Heusler und Heitz berichtete, dass sich im Forum ein Shitstorm gegen Walker und/oder Fischer anbahnte wegen deren veralteten Trainingsmethoden, riefen Heusler und Heitz alle Involvierten im Verein an einen Tisch. Gemeinsam wurden alle Forumsbeiträge zum Thema besprochen und analysiert und man kam zum ersten Mal im Kollektiv zur Einsicht, dass es da tatsächlich mehr Muskelverletzungen gab als in der Vorsaison.
Da bis zu diesem Zeitpunkt nie eine solch länger dauernde Sitzung stattgefunden hatte, war Urs Fischer dann ein wenig verunsichert und fragte vorsichtig, ob die Meisterschaft immer noch Priorität geniesse oder ob man sich neue Ziele setze und Ende Saison die Mannschaft mit den wenigsten Verletzten sein möchte. Marco Walker war ab den vielen Forumseinträgen gegen ihn sichtlich irritiert und hinterfragte seine kurzen Hosen, ja selbst den Ball, den er einmal über das Stadiondach kickte.
Man beschloss schliesslich, eine Task Force ins Leben zu rufen und nach einer Person Ausschau zu halten, die alle Probleme beheben würde. Nachdem sich dafür im Forum keine sinnvollen oder konstruktiven Vorschläge finden liessen, machte man sich schliesslich selber auf die Suche und wurde dann in der bayrischen Armee fündig in der Person von Oberleutnant Leuthard.
Verfasst: 02.07.2016, 08:14
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:
a)...Der Vorstand und der Trainerstaff versuchten der Verletzungshäufigkeit schon während der Winterpause auf den Grund zu gehen. Leider ohne Erfolg.
b) Das Forum kam zum (richtigen) Schluss, dass viele Personen dafür Verantwortlich seien.
c) @ Mundharmonika: Siehst du, die Chance ist sehr gross, dass UF auch in Zukunft für die Verletzungen verantwortlich gemacht wird. Das hier ist nur der Vorgeschmack.
a) sic ! Sie waren nicht in der Lage, die Misere zu beheben. Warum auch immer....
b) Die Gewichtung der Einflussfaktoren wäre ein interessanter Blickpunkt gewesen.
c) Ein bisschen voreilig und kindisch, nicht ?
(Du verwendest wenigstens ein Smiley)
Verfasst: 02.07.2016, 08:15
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Es war das FCB-Forum! ......
Möchtest Du eigentlich, dass man Dich ernst nimmt ?
Verfasst: 02.07.2016, 08:51
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Möchtest Du eigentlich, dass man Dich ernst nimmt ?
Ach, weisst Du, das ist mir eigentlich egal.
Trotzdem; mein ironisch gemeinter Beitrag stützt sich etwa auf gleich viel Fakten und Mutmassungen wie viele der Beiträge zur ominösen Verletztenliste. Jeder bastelt sich irgendwie seine eigene Wahrheit zurecht.
In diesem Punkt hat Tsunami völlig recht mit der Frage, die Du als voreilig und kindisch abgetan hast. Dieser Thread ist doch für einige nichts anderes als ein getarnter UF-Bashing-Thread. Mit der Verpflichtung von Leuthard wird es bei Verletzungen nun zwar ein wenig schwieriger, die Schuld auf UF zu schieben, aber Dein Forumskollege rodolfo mit seinem fundierten Insiderwissen über die internen Abläufe beim FCB wird uns da bestimmt eine Version der Dinge auftischen können, die uns alle davon überzeugt, dass bei einer auftretenden Verletzung UF weiterhin der Hauptschuldige ist.
Verfasst: 02.07.2016, 09:29
von Onkel Tom
offenbar fast alle wieder fit. nur akanji und sporar werden noch als verletzt gemeldet, was mich bei akanji nicht überrascht, bei sporar allerdings schon etwas irritiert...
Verfasst: 02.07.2016, 10:03
von Rosinlitaler
nobilissa hat geschrieben:Möchtest Du eigentlich, dass man Dich ernst nimmt ?
Diese Frage könnte man auch dir stellen, du fühlst dich als medizinisches Ueberwesen das zu jeder Verletzung seinen Senf geben muss, du gehörst für mich in die Kategorie Rodolfo, nur machst du das ganze ein wenig subtiler. Denkst du die sportliche Führung des FCB seien Idioten, die sich keine Gedanken zu Verletzungen machen. Traust du Fischer, Walker und Co nicht zu, schwächen zu analysieren und etwas besser zu machen.
Verfasst: 02.07.2016, 10:12
von Rosinlitaler
nobilissa hat geschrieben:
Aus dem Interview mit Herrn Leuthard:
"Wie kam es zum Engagement beim FCB?Ich bin von Sportdirektor Georg Heitz angerufen worden. Er setzte mich grob ins Bild und fragte, ob ich an einem Treffen interessiert sei. Dieses fand mit ihm und Präsident Bernhard Heusler in Basel statt. Danach war mir eigentlich klar, dass ich das machen
will. Natürlich musste ich mich auch noch mit Urs Fischer unterhalten. Denn in meiner Funktion zu arbeiten geht nur, wenn der Trainer und damit mein direkter Vorgesetzter eine ähnliche Philosophie hat."
Dass die Aussendarstellung des FCB via Medienmitteilungen und (manchmal bestellten) Interviews hoch professionell erfolgt, dürfte Dir nicht entgangen sein. rodolfo sieht das in meinen Augen schon richtig.
Das glaube ich dir aufs Wort, mit Rodolfo, du kritisierst Fischer auch bei jeder Gelegenheit, nur ein wenig subtiler. Du glaubst das medizinische Ueberwesen zu sein, melde dich doch mal beim FCB, wärst du im medizinischen Staff des FCB, hätten wir bestimmt keine Verletzten mehr. Rodolfo ist ein Plauderi, du machst das viel subtiler, ich sehe eigentlich keinen Grund, wieso du dich zu jeder Verletzung im Club äussern musst, gehe mal nicht davon aus, dass du so nahe am Club dran bist, dass du jede Verletzung beurteilen kannst.
Zum Vorgehen bei der Einstellung von Herrn Leuthard nur so viel, es ist ganz normal dass der erste Kontakt über Herrn Heitz stadtfindet und beim ersten Gespräch Heusler dabei ist. Zuvor wurde sicher mit Fischer gesprochen, wie man erreichen kann, dass es weniger Verletzungen gibt.
Im übrigen kann davon ausgegangen werden, dass es auch mit Leuthard verletzte gibt.
Verfasst: 02.07.2016, 11:05
von Xhakabrothers
Sporar war auf gutem wege, hatte letze woche allerding noch leichte schmerzen. Aber die bänder sind wieder ganz zusammen.
Verfasst: 02.07.2016, 11:41
von Quo
rodolfo hat geschrieben:So viele Verletzungen wie letzte Saison waren nicht normal, und die Antwort ist einfach nur Gelaber. Auch verlieren ist irgendwo normal im Fussball, wenns zu häufig vorkommt sollte man vielleicht trotzdem mal über die Bücher.
Und genau das hat man beim FCB (inkl UF!) gemacht! Also, was soll deine dauernde Kritik?
Das war mein Kritikpunkt. Aber als Fischers Forumanwalt wirst das das ja kaum verstehen, da für dich
Typen wie Mistah G, Joggeli und du könnens einfach nicht lassen: Wenn man nicht jede eurer (z.T. völlig haltlosen) Kritiken am Trainer übernimmt, ist man ein "Yakin-Jünger" oder halt "Fischers Forumanwalt". Beides macht eure Kritik nicht besser...
a. Die Verletzungen letzte Saison normal bzw. unwichtig waren
Wo habe ich geschrieben, dass die Verletzungen letzte saison normal bzw. unwichtig waren? Unterstell mir doch nicht dauernd Behauptungen, die ich nie geäussert habe!
und
b. als der Club quasi offiziell gezeigt hat, dass man auch unzufrieden war mit der Situation, in deinen Augen nun Fischer der geniale Chef ist. Der Fischer, der dieses pezifische Problem monatelang kleingeredet hatte.
Kennst du irgendeinen Chef, der vor die Presse tritt und sagt: "Was wir da tagtäglich machen, ist Scheisse!"? Nur weil er das nicht macht, heisst das aber nicht, dass er Probleme nicht auch erkannt hat!
Und dann bin ich der, der sich die Fakten so hindreht wie er will, nur weil ich nicht alles blindlings aufsauge, was aus dem Trog der FCB PR-Abteilung kommt.
Genau, das bist du! Es ist zwar wohl richtig, nicht alles "blindlings aufzusaugen", was der FCB offiziell kommuniziert, aber du tust dann jeweils so, als ob du genau wüsstest, was tatsächlich Sache ist. Und woher hast du dieses Wissen?
Ich störe mich nicht daran, wenn Statements des FCB kritisch hinterfragt werden. Aber diese Besserwisserei von dir und einigen anderen Usern ist manchmal einfach kaum zu ertragen! Und da ich nicht auf einen Herzinfarkt zusteuern will, mache ich meinem Unmut über solch arrogante Posts halt Luft.
Verfasst: 02.07.2016, 12:41
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Ich störe mich nicht daran, wenn Statements des FCB kritisch hinterfragt werden. Aber diese Besserwisserei von dir und einigen anderen Usern ist manchmal einfach kaum zu ertragen! Und da ich nicht auf einen Herzinfarkt zusteuern will, mache ich meinem Unmut über solch arrogante Posts halt Luft.
Irgendwie kannst du nicht bei den Fakten bleiben. Zuerst hast du Urs Fischer als selbstkritischen Vorbildschef dargestellt - das war der Ausgangspunkt. Darauf habe ich reagiert, dass das wohl in der Geschichte mit den Verletzungen schlicht nicht stimmt (Wurde anhand von mehreren Interviews der Personen Fischer, Heitz, Leuthard deutlich) und deine Aussage zurecht kritisiert.
1. Und genau das hat man beim FCB (inkl UF!) gemacht! Also, was soll deine dauernde Kritik?
Heitz und evtl. Heusler haben das getan. Urs Fischer redete bis zur Winterpause davon, dass sowas normal sei und hat danach sogar schon geblöfft wie ein kleines Kind als es mal zwei Monate keine Muskelverletzungen gab (Twittereintrag
http://www.scoopnest.com/user/FC_Basel/ ... 8180640768). Dass "inkl." bedeutet in diesem Fall soviel, wie dass er nachdem Heitz Leuthard kontaktiert hatte noch mit Leuthard sprechen konnte obs denn auch passt.
2. Du bist der Forenanwalt Fischers, weil du, obwohl die Indizien in dieser Geschichte anders liegen, Fischer kompromisslos über den grünen Klee gelobt hast als einsichtigen, selbstkritischen Überchef. Ich fand das einfach bischen lächerlich in Anbetracht der Infos, die zur Verletzungsmisere raus gingen.
3. Wo habe ich geschrieben, dass die Verletzungen letzte saison normal bzw. unwichtig waren? Unterstell mir doch nicht dauernd Behauptungen, die ich nie geäussert habe!
Wenn du Fischers Aussage, dass es normal sei so kommentierst: "Was ist denn falsch an der Aussage?", dann muss ich davon ausgehen dass du seiner Meinung bist. Falls du es allgemein und nicht auf den Kontext beim FCB bezogen hast, bist du Fischer auf den Leim gegangen, denn die Frage an ihn zielte auf den Kontext FCB und er wollte sich über allgemeine Floskeln rausreden. Verletzte bei Fussballclubs sind normal. So viele Verletzte nicht.
4. Kennst du irgendeinen Chef, der vor die Presse tritt und sagt: "Was wir da tagtäglich machen, ist Scheisse!"? Nur weil er das nicht macht, heisst das aber nicht, dass er Probleme nicht auch erkannt hat!
Ich kenne Chefs die sagen etwas wie: "Wir sind nicht zufrieden mit der Situation und hinterfragen unsere Arbeit auch permanent." (Heitz). Fischer sagte hingegen mehrere Male "es gehört einfach dazu", "So ist dass bei Proficlubs" usw. Solche Aussagen bewertet Werner Leuthard im Interview als viel zu einfach, im Sinne von man macht es sich damit zu einfach.
5. Genau, das bist du! Es ist zwar wohl richtig, nicht alles "blindlings aufzusaugen", was der FCB offiziell kommuniziert, aber du tust dann jeweils so, als ob du genau wüsstest, was tatsächlich Sache ist. Und woher hast du dieses Wissen?
Sowas nennt man Interpretationsfähigkeit, den Kontext sehen, ein Blick fürs Ganze, Zwischen den Zeilen lesen.
Verfasst: 02.07.2016, 13:22
von nobilissa
Onkel Tom hat geschrieben:offenbar fast alle wieder fit. nur akanji und sporar werden noch als verletzt gemeldet, was mich bei akanji nicht überrascht, bei sporar allerdings schon etwas irritiert...
Da Eray Cümart auch auf der Kaderliste des FCB (SFL) figuriert, soll seine Verletzung anlässlich des Testspiels vom 1. Juli nicht unerwähnt bleiben.
Verfasst: 02.07.2016, 13:31
von Spencer
rodolfo hat geschrieben:Sowas nennt man Interpretationsfähigkeit, den Kontext sehen, ein Blick fürs Ganze, Zwischen den Zeilen lesen.
...oder einfach Großtuerei...
Verfasst: 02.07.2016, 17:47
von rodolfo
Spencer hat geschrieben:...oder einfach Großtuerei...
Wenn man keine Argumente, hat muss man auf die Person zielen, ein altbekanntes Mittel. Obs einer Diskussion besonders hilft ist hingegen fraglich.