Nationalliga B Saison 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

D-Balkon hat geschrieben:Vorallem nimmts mi wunder wie denn gjommeret wird bi manschafte wie: vevey, schoddfoo,baden, wettige, büll, nordstärn und weis nit was alles.......
also ur Nordstärn muesch no chli warte oder me holt si am griene Tisch wider ufe (im Momänt 4 Liga)

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

D-Balkon hat geschrieben:Vorallem nimmts mi wunder wie denn gjommeret wird bi manschafte wie: vevey, schoddfoo,baden, wettige, büll, nordstärn und weis nit was alles.......
ich fänds geil!
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Die "Exoten" sind ja das geilste am Fussball.. hätte nix dagegen Rapperswil-Jona, Old Boys, Cham, Solothurn oder Zug für eine oder zwei Saisons in der NLA zu haben.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Ich war Heute (bzw. Gestern) am Winti - Chiasso Match. Das Spiel selbst war ziemlich langweilig. Am Ende wurde aber ein langjähriger Spieler von Winterthur verabschiedet. Am Schluss kamen sogar Chiasso Fans vor die Winti Kurve und beide Fanlager haben gemeinsam gefeiert. Coole Sache!
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Exoten sind das Salz in der Suppe. Sonst können wir gleich amerikanische Verhältnisse einführen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
James Blond
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.09.2015, 20:10

Beitrag von James Blond »

Chrisixx hat geschrieben:vielleicht kann man über eine Aufstockung (auf 12) diskutieren in 5 Jahren oder so, zum heutigen Zeitpunkt nicht.
Genau, auch wenn klingende Namen in der CL dabei sind, so ist das Niveau doch sehr bieder!

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Nervenbündel hat geschrieben:Ich war Heute (bzw. Gestern) am Winti - Chiasso Match. Das Spiel selbst war ziemlich langweilig. Am Ende wurde aber ein langjähriger Spieler von Winterthur verabschiedet. Am Schluss kamen sogar Chiasso Fans vor die Winti Kurve und beide Fanlager haben gemeinsam gefeiert. Coole Sache!
Da kämten dann bestimmt wieder die Leute daher, die das nicht mögen und finden, dass Fans andere Fans hassen müssen, ansonsten sind sie keine richtigen Fans. :o


Eine leichte Aufstockung würde imo nur zusammen mit Österreich Sinn machen (jaja, ewig lange Anfahrtswege..), da bereits in der jetzigen 10er Liga regelmässig Clubs am serbeln sind und manchmal auch ganz untergehen.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Die Nati B Saison wird geil!

Diese 10er Gruppe ist doch tip top so!
Schade gibt es keine Barrage. Der kommende 2. hätte es sich verdient eine Chance im A spielen zu können.

Ab FC Zürich (…)
2. Neuchatel Xamax (Stadion, Fans, Neu-aufgestellt)
3. FC Wil (Türkisches Geld)
4. FC Aarau (Fans)
5. FC Schaffhausen (bald im neuen Stadion)
6. FC Winthertur (kult)
7. FC Chiasso (Tessiner-element)
8. FC Wohlen (Neuer Investor)
9. Le Mont (Dorf Verein als Aussenseiter)
Auf Servette FC (…)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

alatariel hat geschrieben:Die Nati B Saison wird geil!

Diese 10er Gruppe ist doch tip top so!
Schade gibt es keine Barrage. Der kommende 2. hätte es sich verdient eine Chance im A spielen zu können.

Ab FC Zürich (̷)
2. Neuchatel Xamax (Stadion, Fans, Neu-aufgestellt)
3. FC Wil (Türkisches Geld)
4. FC Aarau (Fans)
5. FC Schaffhausen (bald im neuen Stadion)
6. FC Winthertur (kult)
7. FC Chiasso (Tessiner-element)
8. FC Wohlen (Neuer Investor)
9. Le Mont (Dorf Verein als Aussenseiter)
Auf Servette FC (̷)
Worum sell Winti Kult sy? Will e paar Nase maine, sy syge s St. Pauli vo dr Schwiiz?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Was hat Winterthur geleistet, dass sie "kult" sind?

Sie machen einen auf St.Pauli, ohne nur ansatzweise eine ähnliche Milieugeschichte zu haben.
Eher ist Winti eine ehemals stolze Industriestadt, welche immer mehr zum Wurmfortsatz von Zürich degradiert wird. Ähnlich, wie Graubünden sich immer mehr zum Wurmfortsatz und Anhängsel des Rockzipfels von Zürich macht.

Ich sehe absolut keinen Kult. Nur weil sie eine Bier- und Sirupkurve haben? Haha, wie lustig. :rolleyes:

Jeder, der Winti zum Kult erklärt, der ist einer geschickten Marketingstrategie auf den Leim gekrochen.

Trotzdem könnte Winterthur eine Bereicherung für die SL sein. Schon alleine wegen dem Stadion. Das einzige NLA-taugliche, reine Fussballstadion im Kanton Zürich.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Aarau kann endlich sein neues Stadion bauen - der Letzte Mohikaner scheitert vor Bundesgericht:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/31921525
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Käppelijoch hat geschrieben:Was hat Winterthur geleistet, dass sie "kult" sind?

Sie machen einen auf St.Pauli, ohne nur ansatzweise eine ähnliche Milieugeschichte zu haben.
Eher ist Winti eine ehemals stolze Industriestadt, welche immer mehr zum Wurmfortsatz von Zürich degradiert wird. Ähnlich, wie Graubünden sich immer mehr zum Wurmfortsatz und Anhängsel des Rockzipfels von Zürich macht.

Ich sehe absolut keinen Kult. Nur weil sie eine Bier- und Sirupkurve haben? Haha, wie lustig. :rolleyes:

Jeder, der Winti zum Kult erklärt, der ist einer geschickten Marketingstrategie auf den Leim gekrochen.

Trotzdem könnte Winterthur eine Bereicherung für die SL sein. Schon alleine wegen dem Stadion. Das einzige NLA-taugliche, reine Fussballstadion im Kanton Zürich.
Hey aber sie mache testspiel gege st. Pauli und united of manchester :rolleyes: :o

So lächerlich dä verein.. sölle doch in d promotion league abstiige wenn dä mösli so gege die kommerzielli ligene isch
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben: Sie machen einen auf St.Pauli, ohne nur ansatzweise eine ähnliche Milieugeschichte zu haben.
Eher ist Winti eine ehemals stolze Industriestadt, welche immer mehr zum Wurmfortsatz von Zürich degradiert wird. Ähnlich, wie Graubünden sich immer mehr zum Wurmfortsatz und Anhängsel des Rockzipfels von Zürich macht.

Ich sehe absolut keinen Kult. Nur weil sie eine Bier- und Sirupkurve haben? Haha, wie lustig. :rolleyes:

Jeder, der Winti zum Kult erklärt, der ist einer geschickten Marketingstrategie auf den Leim gekrochen.

Trotzdem könnte Winterthur eine Bereicherung für die SL sein. Schon alleine wegen dem Stadion. Das einzige NLA-taugliche, reine Fussballstadion im Kanton Zürich.
Natürlich kann man es nicht 1:1 vergleichen, aber zu sagen, Winterthur hätte nicht ansatzweise eine ähnliche Millieugeschichte ist einfach falsch, denn ähnliche Ansätze sind durchaus vorhanden. Du schreibst es ja selbst, Winterthur war eine Industriestadt. Industrie im 19. Jahrhundert ging aber nicht ohne eine Vielzahl an Arbeitern. Irgendwo mussten aber auch all diese Arbeiter leben.
Folglich tummelten sich im 19. Jahrhunderts sehr viele Arbeiter in Winterthur rum, deren Lebensverhältnisse sich wohl kaum gross von jenen armen Bewohnern der damaligen Vorstadt St. Pauli unterschied.
Und gerade wegen diesen sozialen Problemen damals, hat rote Politk in beiden Städten Tradition.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

dr beni thurnheer isch winti fan

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Schambbediss hat geschrieben:dr beni thurnheer isch winti fan
https://www.youtube.com/watch?v=rEAl2BiuGEU :D


Eigentlich egal, ob kult oder nicht (wer bestimmt das eigentlich?)

Finde die Atmosphäre in Winti toll und kann den "Zürich-Abklatsch"-Vorwurf nicht ganz nachvollziehen. Der Salon mit den Bildern, die Aussicht auf den Sulzerturm, die Clubbeiz und deren Gastfreundschaft finde ich einzigartig. War dort jedenfalls noch nie im Gästesektor, auch wenn mein Club zu Gast war.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich sag ja nicht, dass die Stimmung dort nicht toll ist und so. Aber das "FC St.Pauli der Schweiz-Getue" kann ich nicht nachvollziehen.

Ich mag Winterthur als Stadt und einige der besten Leute in meinem Freundeskreis sind Winterthurer. Aber dieses Pseudo-St.Pauli-Getue kritisier ich.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

1. FCZ
2. Xamax
3. Wil
4. Servette
5. Aarau
6. Chiasso
7. Winterthur
8. Schaffhausen
9. Wohlen
10. Le Mont

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Wobei St. Pauli selbst ein absoluter Drecksverein ist. Kann dieses pseudohafte Underground- und Alternativgetue nicht mehr sehen. Die generieren Millionen damit, dass Hinz und Kunz mit ihren blöden Totenkopfshirts rumrennen. Aber 1. und 2. BuLi ist dann doch irgendwie wieder erwünscht. Genauso lächerlich wie das Arbeiterclub-Image von Atletico Madrid, Liverpool, den Boca Juniors oder den Strichern in der Schweiz.

Edit: Soll mir mal einer erklären, wieso eine 12er Liga in der Schweiz wirtschaftlich nicht funktionieren soll. Dann gibt es halt ein paar Vereine die kleinere Brötchen backen müssen, so what? Die 10er Liga ist an Langeweile kaum mehr zu überbieten. 4x pro Saison gegen den gleichen Gegner? Nein danke. Das mache ich (und viele Bekannte aus meinem Umfeld) nicht mehr mit.
Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

für mich darf's wil sein. dann habe ich neben SG und vaduz noch eine dritte destination mit kurzem anfahrtsweg ;)

und seit eh und je: pro 12er - 16er liga. 4-5 mal gegen den selben verein in einer saison ist doch mumpiz.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Latteknaller hat geschrieben:für mich darf's wil sein. dann habe ich neben SG und vaduz noch eine dritte destination mit kurzem anfahrtsweg ;)

und seit eh und je: pro 12er - 16er liga. 4-5 mal gegen den selben verein in einer saison ist doch mumpiz.
Ihr argumentiert falsch. Denn we reine 12er-Liga fordert ohne Modusänderung, der spielt trotzdem nach wie vor 4x gegen den selben Gegner. Und auch wenn wir wieder die Finalrunde haben, spielen wird gegen 8 von 12 Mannschaften 4x.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

wenn schon dann 7 von 12, der 8. Verein sind wir :smartass:

Wenn schon dann 16er-Liga mit Hin- und Rückrunde, allerdings bedeutet dies weniger Heimspiele gleich weniger Einnahmen, daher für den Rest der CH Horrorvision...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Domingo hat geschrieben:wenn schon dann 7 von 12, der 8. Verein sind wir :smartass:

Wenn schon dann 16er-Liga mit Hin- und Rückrunde, allerdings bedeutet dies weniger Heimspiele gleich weniger Einnahmen, daher für den Rest der CH Horrorvision...
Und das Niveau wird sich eher noch mehr nach unten nivellieren bei einer 16er Liga. Wenn wir genug NIiveau/Spieler für eine 16er-Liga hätten, wären regelmässiger B-Vereine z.B. im Cupfinal etc.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Zum ersten mal seit Jahren freue ich mich, dass es keine Barrage mehr gibt. So ist sichergestellt, dass von Wil und Züri höchstens einer aufsteigt. Ich glaube, die brauchen beide noch eine selbstreinigende weitere Saison im B, um die Selbstherrlichkeit deren Chefs zu läutern. Daher noch lieber Aarau oder Xamax rauf.
Runter am ehesten Le Mond oder Chiasso.
Position 2 - 9 so was von egal.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

heja hat geschrieben:Zum ersten mal seit Jahren freue ich mich, dass es keine Barrage mehr gibt. So ist sichergestellt, dass von Wil und Züri höchstens einer aufsteigt. Ich glaube, die brauchen beide noch eine selbstreinigende weitere Saison im B, um die Selbstherrlichkeit deren Chefs zu läutern. Daher noch lieber Aarau oder Xamax rauf.
Runter am ehesten Le Mond oder Chiasso.
Position 2 - 9 so was von egal.
Ich hoffe, dass Winterthur mal über die Rolle "nach vorne und hinten geht nix" herausfindet und um die ersten Plätze mitspielt.
Die Stadt ist begeisterungsfähig und mit der Teilsanierung der Schützenwiese hat man nun auch ein durchaus interessantes Stadion zur Verfügung.

Ich glaube aber, dass eher Xamax eine gute Rolle spielen wird. Für Servette ist schon mal gut, dass man wieder zurück im bezahlten Fussball.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Idst es nicht so, dass die sanierte Schützenwiese trotzdem nicht NLA-tauglich ist? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass ein weiterer Ausbau/Überdachung oder so nötig wäre?

Ich hoffe auf Aarau oder Xamax als Aufsteiger.

Die Stricher sollen sich erst mal so zwei Saisons "reinigen" und mit Strukturen zurückkehren, welche auch das Attribut "Profiverein" rechtfertigen.

Für Servette kommt das zu früh, die müssen erst wieder "hochfahren".

Bei Wil bin ich auch skeptisch und hoffe, die bleiben unten. Was dort bereits in der einen Saison für Personal verheizt wurde, ist krass.

Wohlen, Shaffhausen, Chiasso, Le Mont: Einer wird absteigen, die anderen konsolidieren ihre NLB-Zugehörigkeit.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

ich hoffe auf xamax. zürich soll noch eine saison dranhängen (dann lernt canepa allenfalls was dabei), servette ist noch lange nicht so weit, wil soll verrecken im b und aarau soll ihren mythos wieder aufleben lassen, dieses mal einfach als die unaufsteigbaren.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

black/white hat geschrieben:Idst es nicht so, dass die sanierte Schützenwiese trotzdem nicht NLA-tauglich ist? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass ein weiterer Ausbau/Überdachung oder so nötig wäre?

Ich hoffe auf Aarau oder Xamax als Aufsteiger.

Die Stricher sollen sich erst mal so zwei Saisons "reinigen" und mit Strukturen zurückkehren, welche auch das Attribut "Profiverein" rechtfertigen.

Für Servette kommt das zu früh, die müssen erst wieder "hochfahren".

Bei Wil bin ich auch skeptisch und hoffe, die bleiben unten. Was dort bereits in der einen Saison für Personal verheizt wurde, ist krass.

Wohlen, Shaffhausen, Chiasso, Le Mont: Einer wird absteigen, die anderen konsolidieren ihre NLB-Zugehörigkeit.
Wenn Lausanne in dem Leichtathletik-Dings spielen darf, reicht es für die Schützenwiese noch lange. Ausser es fehlen 150 VIP Parkplätze oder sowas.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Kommt Papp? Wil investiert für den Aufstieg
Der FC Wil ist drauf und dran den rumänischen Ex-Internationalen Paul Papp (26) für die Innenverteidigung zu verpflichten. Geschätztes Jahresgehalt: 650'000.- pro Jahr. Papp verteidigte in seiner Karriere unter anderem für Chievo Verona. Zurzeit läuft er für Steaua Bukarest auf. Der 26-Jährige kommt auf 13 Länderspiele für Rumänien, darf aber nicht mit zur EM

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

black/white hat geschrieben:Wohlen, Shaffhausen, Chiasso, Le Mont: Einer wird absteigen, die anderen konsolidieren ihre NLB-Zugehörigkeit.
Gewagte Aussage. In 3 der 4 letzten Saisons wurde der Absteiger am Grünen Tisch bestimmt. Warten wir mal ab.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

san gallo hat geschrieben:ich hoffe auf xamax. zürich soll noch eine saison dranhängen (dann lernt canepa allenfalls was dabei), servette ist noch lange nicht so weit, wil soll verrecken im b und aarau soll ihren mythos wieder aufleben lassen, dieses mal einfach als die unaufsteigbaren.
Deine Begründungen bezüglich FCA sind echt für'n Arsch. Aber dein Nickname lässt ja nix anderes erwarten :mad:
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Antworten