Dominante Schwiegereltern - was tun?

Der Rest...
Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

SubComandante hat geschrieben:Musst halt klarmachen, wem die Wohnung gehört und dass sie einfach mal gar nichts zu sagen haben. Was fällt denen überhaupt ein. Was für eine Respektlosigkeit?!
sin halt elsässer, was erwartisch?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

salegh hat geschrieben:jäjo die schwierigeeltere..

du redisch vo fascht schwiegereltere.. (gang emol drvo us hesch zuekunfst plän mit ihre?)
also die SE, wo jetzt scho zem 3. mol in 1 wuche in dr neue wohnig gsy sind? bi enere alauf strecki vo 200km... nerve, richtig?

alte was machsch wenn mol kinder mit ihre willsch ha?
MEINE WORTE!

Stell dr vor, ihr händ s 1. Kind. Also ihres einzige Grosskind. Denn quartiert sich d Schwiegermamme bi euch i! Do kasch Gift druff neh, wenn si jetzt scho ständig uftauche. Und denn muesch nid meine kascheres verbiete. Üüüüüüüüüüüüh das git denn Lämpe. Stell dr vor de seischere si dörfe nid so oft wie si will ihres Grosskind gseh. Aiaiaiaiai und denn wird sich d Schwiegermamme au garantiert ind Erziehig drimische! Das mache jo au au die normale Grosseltere ab und zue. Aber wenn de denn so penetranti Schwiegereltere hesch....guet nacht 5fi!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Spätestens wenn Kinder da sind, sind die Schwiegereltern JEDEN Tag vor Ort und mischen sich in die Erziehung ein. Und dann hast Du auch ein riesiges Problem wenn es darum geht sich zu trennen.

Scheidungen und Alimente haben noch so manchem Kerl das Genick gebrochen.


Setz Dich mit Ihr zusammen und erarbeitet eine ernsthafte Lösung. Wenn sie sich nicht von ihren Eltern emanzipieren kann/will dann wird es auf Dauer nur schlimmer werden.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

du bisch unglücklich in dere situation wo du di befindisch.

jetzt isch es an de reihe s gspröcht mit dine fründin z'sueche und wenn nötig ufe tisch z'klopfe!

DU hesch die hütte kauft mit dine fründin, für euch und nit fürd schwiegereltere. und das machsch dine alte jetzt subito klar.

und wenn sie das nit will checke, denn ziehsch DU d konsequenze drus!

WICHTIG: du döffsch in nere beziehig nie dini eier verliere... du bisch scho aber ufem sehr guete wäg das genau das passiert!
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Habe im vergangenen Jahr etwas ähnliches erlebt, jedoch waren die SE nicht ganz so extrem und keine Franzosen :D
Jedoch ging es je länger je schlechter, schlussendlich war eine Trennung unumgänglich, was aber das Vernünftigste war.

Darum, so leid es mir tut, muss ich mich den Vorrednern anschliessen: Trenn dich von deiner Freundin. Nur so kannst du eines Tages wieder glücklich werden. Viel Glück.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Bierathlet hat geschrieben:... Das kann er aber nicht, wenn es in der Wohnung eines Tag aussieht, wie in einem elsässischen Bauernhaus. Für das hätte er auch einfach zur Freundin ins Elsass ziehen können.

Viellicht isch das dr Knackpunkt? Villicht hend d elter e Problem das si (sini Fründin) nüm in de nächi isch und kompensiere das mit dene penetrante Bsüech? Und er isch für d SE dr "bösi" wo d Tochter überedet het 200 km weg z zieh?
S kunnt scho guet :cool:

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Nakata hat geschrieben:Viellicht isch das dr Knackpunkt? Villicht hend d elter e Problem das si (sini Fründin) nüm in de nächi isch und kompensiere das mit dene penetrante Bsüech? Und er isch für d SE dr "bösi" wo d Tochter überedet het 200 km weg z zieh?
Sehr interessanter Gedanke, könnte was dran sein. Und der Böse ist er für solche Leute ohnehin, schliesslich wäre seine Freundin ohne ihn höchstwahrscheinlich immer noch in FRA wohnhaft, schön nahe bei den SE (so denken die wahrscheinlich).

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Ich würde hier deutlich (und vor allem zeitnah) auf die Hinterbeine stehen. Es geht nicht darum irgendwelche Schuldzuweisungen zu machen oder deiner Freundin den Umgang mit ihren Eltern madig zu machen. Aber es geht darum jetzt und hier klare Grenzen zu setzen. Denn was aktuell passiert ist, dass die SE dein Selbstbestimmungsrecht und deine Privatssphäre massiv verletzen.

Meist hilft immer der direkte Gegenvergleich. Frag mal deine Freundin, was ihre Eltern davon halten würden dass ihr unangekündigt vor deren Wohnung steht oder du dich einfach an deren Mobiliar zu schaffen machst. Mach klar, dass du in deinem Haus der "Hausherr" bist und du es weder wünschst noch goutierst, dass in deinen 4 Wänden andere das Zepter übernehmen. Mach klar, dass du die durchaus gutgemeinte Absicht zur Kenntnis nimmst und dich eigentlich freust, dass die SE an eurem Leben Anteil nehmen wollen. Das aber diese Anteilnahme, auch wenn sie von der eigenen Tochter tolieriert wird, keineswegs in deinem Interesse ist und in dieser Form auch unangebracht und unerwünscht ist.

Vorher war es die Wohnung der Tochter, ihr Haus ihre Regeln. Das hat sich jetzt geändert. Die SE haben diesen Denkschritt noch nicht vollzogen. Schlussendlich führt diese Massnahme zu 2 möglichen Szenarien:
- Die Eltern akzeptieren es und das Zusammenleben funktioniert neu unter "deinen" Regeln

- Die Eltern akzeptieren es nicht und deine Freundin bezieht Partei für ihre Eltern. Dann würde ich ihr Klipp und Klar sagen, dass sie mit ihren 34 Jahren gerne mal nachfragen soll, ob sich ihre Eltern nicht scheiden lassen wollen. Sie könnte ja dann ihren Papa heiraten.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

lusti hat geschrieben: - die eltern akzeptieren es nicht und deine freundin bezieht partei für ihre eltern. Dann würde ich ihr klipp und klar sagen, dass sie mit ihren 34 jahren gerne mal nachfragen soll, ob sich ihre eltern nicht scheiden lassen wollen. sie könnte ja dann ihren papa heiraten.
:d
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Nakata hat geschrieben:Viellicht isch das dr Knackpunkt? Villicht hend d elter e Problem das si (sini Fründin) nüm in de nächi isch und kompensiere das mit dene penetrante Bsüech? Und er isch für d SE dr "bösi" wo d Tochter überedet het 200 km weg z zieh?
RvP_10 hat geschrieben:Sehr interessanter Gedanke, könnte was dran sein. Und der Böse ist er für solche Leute ohnehin, schliesslich wäre seine Freundin ohne ihn höchstwahrscheinlich immer noch in FRA wohnhaft, schön nahe bei den SE (so denken die wahrscheinlich).
Davor wohnte die Freundin laut Threadersteller in der Nähe der Grenze und die Eltern 200km im Nordelsass. Jetzt wohnen Threadersteller und Freundin ja bloss ein paar Kilometer weiter weg. Das sollten die Eltern eigentlich verkraften. Eigentlich...
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Bierathlet hat geschrieben:Davor wohnte die Freundin laut Threadersteller in der Nähe der Grenze und die Eltern 200km im Nordelsass. Jetzt wohnen Threadersteller und Freundin ja bloss ein paar Kilometer weiter weg. Das sollten die Eltern eigentlich verkraften. Eigentlich...
Sie wechselt in die "teure" Schweiz. Gewisse Leute haben ein Problem wenn die Leute das Land wechseln, auch wenns nur 5 Kilometer über die Grenze ist...
S kunnt scho guet :cool:

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Bierathlet hat geschrieben:Davor wohnte die Freundin laut Threadersteller in der Nähe der Grenze und die Eltern 200km im Nordelsass. Jetzt wohnen Threadersteller und Freundin ja bloss ein paar Kilometer weiter weg. Das sollten die Eltern eigentlich verkraften. Eigentlich...
ich glaube einfach, dass die Abnabelung nicht stattgefunden hat. Die Eltern verhalten sich als wäre die Tochter knappe 18 Jahre alt und die Tochter tut dasselbe. Hatte auch mal so einen "Stubenhocker" als Freundin. Es ist schon ein Herausforderung zu zweit glücklich zu werden und alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen, zu viert ist es unmöglich. Zugegeben, ich war damals knappe 17, also andere Vorzeichen. Habe mich aber alsbald abgesetzt ;)
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

eulenspiegel hat geschrieben:Dä Maa isch in de beschte Joore! Eigeni Wohnig, Job, Kohle! Do ziesch reihewiis scharfi 25ig jöhrigi an Land wo nid usem Elssass chömme!
Schade, dass Du das ernste Thema des Threaderöffners, mit Deinem zweiten Username, ins Lächerliche ziehst. Wenn du allerdings das mit Waggis ernst meint, dann bist du ja wohl der Arme
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Ich kann die Stimmen hier nicht ganz verstehen, welche meinen, er solle sich von seiner Partnerin trennen! Das Problem sind ja ganz klar die SE und nicht die Lebenspartnerin. Wer würde schon wegen den nervigen SE seine Liebste in den Mond schiessen? Habt lhr Euch schon mal überlegt, dass er seine Zukunft mit ihr plant? Er ist verzweifelt wegen seinen besitzergfreifenden SE und nicht wegen ihr. Was es braucht ist mehr Distanz zu den Nervensägen. Ich weiss nicht wer von Euch allen eine perfekte Beziehung zu seinen SE hat. Meine ist auch alles andere als einfach, aber natürlich niemals so nervtötend wie jene von Lupinin.
Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Taratonga hat geschrieben:Ich kann die Stimmen hier nicht ganz verstehen, welche meinen, er solle sich von seiner Partnerin trennen! Das Problem sind ja ganz klar die SE und nicht die Lebenspartnerin. Wer würde schon wegen den nervigen SE seine Liebste in den Mond schiessen? Habt lhr Euch schon mal überlegt, dass er seine Zukunft mit ihr plant? Er ist verzweifelt wegen seinen besitzergfreifenden SE und nicht wegen ihr. Was es braucht ist mehr Distanz zu den Nervensägen. Ich weiss nicht wer von Euch allen eine perfekte Beziehung zu seinen SE hat. Meine ist auch alles andere als einfach, aber natürlich niemals so nervtötend wie jene von Lupinin.
Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:
Mühsame Schwiegereltern könnn ein Trennungsgrund sein, wenn die beiden Partner sich in dieser Sache nicht einig sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Es ist falsch, Franzose zu sein
Immer. Ausnahmslos.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Taratonga hat geschrieben:Ich kann die Stimmen hier nicht ganz verstehen, welche meinen, er solle sich von seiner Partnerin trennen! Das Problem sind ja ganz klar die SE und nicht die Lebenspartnerin. Wer würde schon wegen den nervigen SE seine Liebste in den Mond schiessen? Habt lhr Euch schon mal überlegt, dass er seine Zukunft mit ihr plant? Er ist verzweifelt wegen seinen besitzergfreifenden SE und nicht wegen ihr. Was es braucht ist mehr Distanz zu den Nervensägen. Ich weiss nicht wer von Euch allen eine perfekte Beziehung zu seinen SE hat. Meine ist auch alles andere als einfach, aber natürlich niemals so nervtötend wie jene von Lupinin.
Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:
ich denke, dass hat vielleicht auch mit der alterstruktur hier drin zu tun. wir sind ja auch nicht mehr die jüngsten und können uns halt vielleicht eher in die situation des fragestellers versetzen. zweifellos hätte ich in einer solchen situation früher schneller mal die reissleine gezogen. aber anfang 20 versteht man halt vielleicht nicht, dass 6 jahre eine lange zeit sind und man mit 37 - wenns mit der partnerin grundsätzlich noch stimmt - keine beziehung einfach in den wind schiesst und wieder in Disse fährt um eine neue trulla kennenzulernen.

PS. Mit 34 noch so eine krasse Elternbindung zu haben spricht aber nicht sehr für gesundes selbstvertrauen. auf eine baldige abnabelung würde ich auch nicht setzen. frage: wie verhält sie sich denn z.B. im umfeld eures freundeskreises? oder zu beginn eurer beziehung, als ihr vielleicht mit deinem freundeskreis was unternommen habt? ich sehe das nämlich bei leuten..man stellt die freundin vor, vielleicht klappt die integration nicht beim allerersten mal - und schon siehst du den typen nie mehr, weil sie nur noch mit ihren leuten was unternehmen. (oder umgekehrt)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:Ich kann die Stimmen hier nicht ganz verstehen, welche meinen, er solle sich von seiner Partnerin trennen! Das Problem sind ja ganz klar die SE und nicht die Lebenspartnerin.
Nein, die Lebenspartnerin ist auch das Problem, weil sie dieses Sich-Einmischen ihrer Eltern resp. seiner Schwiegereltern absolut normal findet und nicht versteht, dass Lupinin damit Mühe hat. (Andererseits hätte Lupinin schon früher merken sollen, dass die Schwiegereltern penetrant sind und dieses Thema schon früher anschneiden sollen.)
Taratonga hat geschrieben:Habt lhr Euch schon mal überlegt, dass er seine Zukunft mit ihr plant? Er ist verzweifelt wegen seinen besitzergfreifenden SE und nicht wegen ihr. Was es braucht ist mehr Distanz zu den Nervensägen.
Ja, genau weil er eine Zukunft mit seiner Freundin plant, sollte er sich gut überlegen, ob diese Beziehung eine ernsthafte Zukunft hat. So wie es aussieht, begreifen nämlich weder die Schwiegereltern noch seine Freundin, dass Lupinin sich eine Partnerschaft ein wenig anders vorstellt: nämlich ohne ständige Bemutterung und Bevormundung. Ich glaube, dass er mit Gesprächen nur erreichen kann, dass die Schwiegereltern und die Freundin verstehen, dass ihn dieser ständige Kontakt nervt. Aber ob diese dann auch verstehen und vor allem akzeptieren, dass sich etwas ändern müsste. Ich habe da meine Zweifel...
Taratonga hat geschrieben:Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:
Es macht aber auch keinen Sinn, jahrelang gegen Windmühlen zu kämpfen oder einen ungeliebten Zustand auszuhalten, nur damit man nicht Schluss machen muss und das Gefühl hat, die Beziehung zu retten. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Taratonga hat geschrieben:Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:
Eine gesunde Beziehung verlangt Kompromisse. Aber von beiden Seiten.

Ich bin mittlerweile seit Jahren glücklich verheiratet. Meine Eltern, also vor Allem meine Mutter, hat bei uns Hausverbot da sie sonst sowieso nur an der Haushaltsführung meiner Frau herumnörgeln würde. Davor hatte ich eine langjährige Beziehung. Die Eltern meiner Freundin konnten mich nicht ausstehen und ihr wollte es einfach nicht in den Kopf, wieso ich es hasste bei Ihr zuhause (im Elternhaus) zu übernachten wenn ich sowieso nur von den Eltern angefickt wurde.
Ich habe mich dann nach langen Überlegungen (und weiteren Gründen) von ihr getrennt. Hätte ich nicht die Reissleine gezogen wären wir jetzt verheiratet und ich würde vermutlich im Knast sitzen weil ich sie oder ihre Eltern erstochen hätte.


Er ist 37. Er hat also noch 40-50 Jahre vor sich. Soll er den Grossteil davon Ja und Amen sagen wenn seine Freundin jedes Einmischen ihrer Eltern absegnet?

Der Knackpunkt sind hier nicht die bisherigen 6 Jahre, sondern dass sie ganz frisch zusammen gezogen sind und die Beziehung in die nächste Phase geht. Wenn es sich in dieser Phase nicht bessert..... was geschieht dann erst wenn sie schwanger ist?

Lieber nach 6 Jahren eine harte Entscheidung treffen als danach noch weitere 20-30 Jahre zu leiden.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Asmodeus hat geschrieben:Meine Eltern, also vor Allem meine Mutter, hat bei uns Hausverbot da sie sonst sowieso nur an der Haushaltsführung meiner Frau herumnörgeln würde.
:p :p

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Asmodeus hat geschrieben:Eine gesunde Beziehung verlangt Kompromisse. Aber von beiden Seiten.

Ich bin mittlerweile seit Jahren glücklich verheiratet. Meine Eltern, also vor Allem meine Mutter, hat bei uns Hausverbot da sie sonst sowieso nur an der Haushaltsführung meiner Frau herumnörgeln würde. Davor hatte ich eine langjährige Beziehung. Die Eltern meiner Freundin konnten mich nicht ausstehen und ihr wollte es einfach nicht in den Kopf, wieso ich es hasste bei Ihr zuhause (im Elternhaus) zu übernachten wenn ich sowieso nur von den Eltern angefickt wurde.
Ich habe mich dann nach langen Überlegungen (und weiteren Gründen) von ihr getrennt. Hätte ich nicht die Reissleine gezogen wären wir jetzt verheiratet und ich würde vermutlich im Knast sitzen weil ich sie oder ihre Eltern erstochen hätte.
Genau deiner Meinung. Eine Beziehung besteht auch aus Loyalität zwischen den "Teilnehmern". Auch ich würde meiner Mutter vor die Wahl stellen: Entweder du behälts deine Tipps für dich wenn du bei uns bis, oder du bist nicht bei uns. Auch ich hatte früher dasselbe Problem wie du, mit potentiellen SE.
Asmodeus hat geschrieben:Er ist 37. Er hat also noch 40-50 Jahre vor sich. Soll er den Grossteil davon Ja und Amen sagen wenn seine Freundin jedes Einmischen ihrer Eltern absegnet?
Der Knackpunkt sind hier nicht die bisherigen 6 Jahre, sondern dass sie ganz frisch zusammen gezogen sind und die Beziehung in die nächste Phase geht. Wenn es sich in dieser Phase nicht bessert..... was geschieht dann erst wenn sie schwanger ist?
Lieber nach 6 Jahren eine harte Entscheidung treffen als danach noch weitere 20-30 Jahre zu leiden.
Auch hier, voll deiner Meinung. Entweder das korrigiert sich zeitnah oder es hat keinen Zweck. Die Alternative wenn es nicht funktioniert hast du geschildert. 20-30 Jahre den Bückling machen nur um dem lieben Frieden willen? Wie sagt ma so schön: Lieber ein Tag as Löwe leben, als ein Leben lang als Schaf.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

eulenspiegel hat geschrieben:Sehni das richtig, dini Fründin isch e Waggis???

Bisch voll druff??? Schiess die in Wind! Hättsch vor 6 Joor scho sötte mache. Und denn losch dr no vo de Schwiegereltere wo au Waggis sind uf dr Nase umme danze??

Ich glaub du bruchsch e Vormund wo zu dim Wohlergehe luegt!
post des tages aber sinngemäss völlig ok !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Lusti hat geschrieben: Wie sagt ma so schön: Lieber ein Tag as Löwe leben, als ein Leben lang als Schaf.
Hierzu wäre eine anonyme Umfrage bei allen verheirateten Paaren in der Schweiz interessant:
"Sind Sie nur noch um des lieben Frieden willen verheiratet"? Dazu gehören auch finanzielle Abhängigkeit, die Kinder und die Bequemlichkeit (Scheidungsprozedere).

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Da kommen mir gerade Erinnerung mit den Eltern meiner ersten grossen Liebe in den Sinn.

Wochenendebeziehung mit wöchentlich wechselnden Übernachtungen bei meinen und Ihren Eltern.

"Ämtli" bei meinen Eltern: Tischen, Tisch abräumen, Küche sauber machen und vielleicht mal mit dem Hund gassi gehen. Das Übliche halt.

Auswärts habe ich in etwa gleich viel gemacht wie zu Hause. Im Gegenteil, ich habe dem Vater noch oft handwerklich geholfen, obwohl ich ein Bürogummi mit zwei linken Händen bin. Nach 2 Jahren Beziehung wurde dann bemängelt, dass ich "zu Wenig" zurückgebe. Dies wurde mir nie direkt mitgeteilt, sondern via dem "Sprachrohr Freundin" :rolleyes: . Zuerst stand die Freundin ja noch hinter mir aber nach 3 Jahren war sogar meine Freundin der Meinung, dass ich mal ein wenig mehr "Staubsaugen" könne :rolleyes: . Ich hab ihr natürlich gehirnwäsche des Vater vorgeworfen habe aber dann widerwillig sauber gemacht. Nicht meinen Dreck nein, den Dreck der restlichen 3 Stiefkinder des Vaters, welche nie etwas machen mussten. :mad:

Irgendwann hat die Freundin dann Schluss gemacht. Umsonst den Sauger ausgepackt :p
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Nervenbündel hat geschrieben:Ob das Ganze wirklich nur am Staubsaugen scheiterte? ;)
Klingt mir mehr nach *Zahnpastatube-offen-auf-dem-Lavabo-liegenlassen* :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nervenbündel hat geschrieben:Da kommen mir gerade Erinnerung mit den Eltern meiner ersten grossen Liebe in den Sinn. ...
Ich habe da auch eine Story. Meine erste Freundin hatte auch eine sehr enge Beziehung zu ihren Eltern. Das ging sogar so weit, dass die Mutter zu uns ins Schlafzimmer kam, während wir beide nackt im Bett lagen (zwar unter der Decke, aber trotzdem), um zu fragen, was wir gerne frühstücken möchten. :eek:

Kurzum; ich habe nie besonders gerne bei meiner Freundin übernachtet, sondern lieber bei mir. Ich hatte nämlich meist eine sturmfreie Bude.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Shit euri gschichte.. Ich kenn dass so gar nit und ha das nie so erläbt.. Ich ha mich bis gester no für es papikind ghalte, will ich mine eltere 1-2 mol pro Woche alüt :D
Aber zu dim Problem.. Mir isch unklar sind eltere s Problem und du willsch die Beziehig rette oder isch alles e Problem? In erster Linie muesch ehrlich zu dir si, und denn entscheide was machsch.. Aber in ere unglückliche Beziehig läbe isch au nüt und sich immer vorwürf vo sinere Partnerin miesse alose.. Glaub git nit wenig so fraue, und nei, sie ändere sich nit..
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Danke Eule für den Realtalk über Waggisse..

vermisse die Zeiten als nur ernst gemeinte antworten auf solch tolle Themen kamen...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Hände weg von Familie und Religion!!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Taratonga hat geschrieben:Ich kann die Stimmen hier nicht ganz verstehen, welche meinen, er solle sich von seiner Partnerin trennen! Das Problem sind ja ganz klar die SE und nicht die Lebenspartnerin. Wer würde schon wegen den nervigen SE seine Liebste in den Mond schiessen? Habt lhr Euch schon mal überlegt, dass er seine Zukunft mit ihr plant? Er ist verzweifelt wegen seinen besitzergfreifenden SE und nicht wegen ihr. Was es braucht ist mehr Distanz zu den Nervensägen. Ich weiss nicht wer von Euch allen eine perfekte Beziehung zu seinen SE hat. Meine ist auch alles andere als einfach, aber natürlich niemals so nervtötend wie jene von Lupinin.
Eine Beziehung, die 6 Jahre gehalten hat, schmeisst man nicht einfach so schnell mal weg, so wie es einige Forumsuser vorschlagen... :rolleyes:
Richtig, ÄR PLANT E ZUEKUNFT MIT IHRE, NID MIT DE SCHWIEGERELTERE. Und so wies tönt stoht si ihrne Eltere extrem noch! Das ischs Problem.
Und hän si erscht Kinder wird dr Schwiegerdrache nur no bi ihne deheime d Luft verpeschte!

Klar gits viel Schwiegereltere wo blöd dien, d Froog isch wie dr Partner sich denn verhaltet. So wies tönt stoht abr d Madame Lupinin de Eltere nöcher wie ihm und denn wirds fürd Zuekunft extrem schwierig!

Antworten