Fakten, Analyse & Fazit Hinrunde 2015

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

dasrotehaus hat geschrieben:20 Mio verdeppt
dafür grosser Kader, damit trotz der Verletzungen noch eine Mannschaft verfügbar
und ich versteige mich mal: Warum war der Anfang gut? Hat das Team ev noch von Sousa's Prozess profitiert, und mit den Wochen gingen diese "Erinnerungen" verloren??????? Wird nie zu belegen sein, aber so ald Gedankenspielchen noch reizvoll.
Warum war der Anfang so gut? Hat das Team ev noch in jedem Spiel Vollgas gegeben, weil man noch nicht mit 10+ Punkte die Liga dominierte und mit den Wochen das Gefühl in der Mannschaft aufkam, dass man sich ja eigentlich nicht so verausgaben muss, da ja 80% vermutlich auch reichen werden für die Meisterschaft???????Wird nie zu belegen sein, aber so als Gedankenspielchen noch reizvoll.

Und nein ich sehe unseren Trainer nicht als Messias und habe mich ja auch schon kritisch zum Trainer geäussert, aber ich nehme mir die Freiheit ein wenig zu differenzieren uns versuche nicht alles was nicht gut läuft zwanghaft dem Trainer anzuhängen wie einige User hier.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

EvenSteven hat geschrieben:Meine Analyse zur Hinrunde, die es ja war:

- Die eigene Meinung wird wichtiger, wenn man sie oft wiederholt
- Für das gleiche Thema braucht es mehrere Threads
- Fakt ist, dass eine Meinung dann wahr wird, wenn man den Satz mit "Fakt ist" einleitet.
- Eine Meinung ist dann besser, wenn man viele Ausrufezeichen setzt!!
- Fakten sind sehr verwirrend, deshalb sind auch subjektive Empfindungen de facto Fakt.
!!!!!!!!!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

johnDoe hat geschrieben: Daher, eine zufriedenstellende Leistung..
Zufriedenstellend? Gruppenerster, schon nach der zweitletzten Runde definitiv qualifiziert. Ich weis echt nicht was gewisse Leute an Erwartungen haben. Immer wie öfter sieht man wie die "Grossen" von Europa mehr mühe haben souverän durch Gruppenphasen zu marschieren weil das Niveau näher zusammenrückt. Dann legen wir solch eine Gruppenphase hin und es ist mal so zufriedenstellend :confused:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben:erst ende jahr kann man die arbeit von fischer einigermassen beurteilen
Weiss nicht, ob in den 2 Wochen bis Ende Jahr noch genug passiert, um die gemachten Meinungen zu ändern.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

team17 hat geschrieben:Zufriedenstellend? Gruppenerster, schon nach der zweitletzten Runde definitiv qualifiziert. Ich weis echt nicht was gewisse Leute an Erwartungen haben. Immer wie öfter sieht man wie die "Grossen" von Europa mehr mühe haben souverän durch Gruppenphasen zu marschieren weil das Niveau näher zusammenrückt. Dann legen wir solch eine Gruppenphase hin und es ist mal so zufriedenstellend :confused:
Ja zufriedenstellend. Zweimal gegen 11 Fiorentiner keine Chance, dann gegen einen Mann weniger das Spiel gedreht bzw ausgeglichen. Gegen Posen zu Hause rote Karte für die Polen, erst dann dominanter FC Basel. Gegen ein grottenschlechtes Belenenses zu Hause verloren. Ganz zu schweigen von den blamablen Vorstellungen in der CL-Quali. Also ja, zufriedenstellend. Nicht weniger, nicht mehr. Aber holt euch ruhig noch ein wenig mehr einen runter wegen des ersten Platzes in der EL-Gruppe :)
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

johnDoe hat geschrieben:Ja zufriedenstellend. Zweimal gegen 11 Fiorentiner keine Chance, dann gegen einen Mann weniger das Spiel gedreht bzw ausgeglichen. Gegen Posen zu Hause rote Karte für die Polen, erst dann dominanter FC Basel. Gegen ein grottenschlechtes Belenenses zu Hause verloren. Ganz zu schweigen von den blamablen Vorstellungen in der CL-Quali. Also ja, zufriedenstellend. Nicht weniger, nicht mehr. Aber holt euch ruhig noch ein wenig mehr einen runter wegen des ersten Platzes in der EL-Gruppe :)
So schön, dass immer die anderen schlud / schlecht waren. Das höhr ich seit gefühlten 10 Jahren. Aber weisst du was? Ich lebe wohl fröhlicher wenn ich mir zufrieden eins runter rubbeln kann, anstelle deprimiert in der Ecke zu sitzen und "wir sind so schlecht" zu murmeln. :)

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

basel hat in der nla nur so einen grossen vorsprung da:

1. YB mitspielt
2. GC hungrig aber jung unerfahren und ein zu dünnes kader hat
3. der rest mehr oder weniger um den abstieg spielt.

cup: ausscheiden gegen sion ist keine schande....nur die art & weise

cl: gegen die mit abstand schlechteste mannschaft in der quali ausgeschiedenen...schande

el: als 1. überwintert ist primär top...doch mannschaft wie posen und belenensens sind kanonfutter und fiorentina war zweimal nur zu 10.

uf: seine interviews sind scheisse, seine körpersprache ist scheisse, sein dialekt ist scheisse !!

mit dieser mannschaft wäre gigi oeri, der papst oder auch minu nicht schlechter unterwegs.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

badcop hat geschrieben:basel hat in der nla nur so einen grossen vorsprung da:

1. YB mitspielt
2. GC hungrig aber jung unerfahren und ein zu dünnes kader hat
3. der rest mehr oder weniger um den abstieg spielt.

cup: ausscheiden gegen sion ist keine schande....nur die art & weise

cl: gegen die mit abstand schlechteste mannschaft in der quali ausgeschiedenen...schande

el: als 1. überwintert ist primär top...doch mannschaft wie posen und belenensens sind kanonfutter und fiorentina war zweimal nur zu 10.

uf: seine interviews sind scheisse, seine körpersprache ist scheisse, sein dialekt ist scheisse !!

mit dieser mannschaft wäre gigi oeri, der papst oder auch minu nicht schlechter unterwegs.
Bis auf die letzte Zeile korrekt. Er hat meiner Meinung nach auch die schlechteste Mannschaft in den letzten Jahren.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Was soll eigentlich der Scheiss mit 10-Mann-Fiorentina? Müssen wir uns jetzt noch dafür entschuldigen, oder was? Spieler in den Reihen zu haben, die Gegner dazu zwingt (hinterhältig und absichtlich) zu foulen ist ein ein Leistungsausweis und nicht eine Schmälerung der Leistung, bloss weil es Kritikern gerade so gelegen kommt.

Das einzige "Glück" ist, dass Schiris in der Kampagne endlich mal hin- und nicht wegschauen wie in anderen Jahren.

Nein, es war nicht alles gut in der Vorrunde, aber dass man Gegner zu roten Karten "motiviert" ist ein sehr gutes Zeichen für die Mannschaft.

Mein Haupt-Kritikpunkt ist dass die meisten ausser TX, Elneny, Embolo und mit Abstrichen die IV, sich nicht (von UF oder eigenem Ehrgeiz) haben motivieren lassen, nach den jeweiligen 1:0 Führungen sich etwas zu bewegen. Bei so einer komfortablen Tabellensituation irgendwie Nachvollziehbar, aber trotzdem enorm Ärgerlich.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Meischterschaft: 10 pünkt vorsprung. Teils tolle fuessball, aber au immer wieder s gegeteil. Im grosse und ganze aber erfüllt.

Cup: d art und wis wie me ussekheit isch, git z dänke. Schlussändlich aber nit erfüllt

CL Quali: uff ei art säber verschuldet, uff die ander art het dört s schirigspann grandios mitgholfe. Entscheid könne passiere, wenns aber in däre hüffig in 1 richtig goht ( freistoss vor em 0:1 isch keine, goal nit gää, 1 oder sogar 2 penalty nit gää) denn het das sicherlich e fade bigschmack. Schlimm d hilflosigkeit im rückspiel. Schlussänflich aber nit erfüllt

EL: 1. mit 13 pünkt was will me mee. E los bekho für d 1/16 final wo dich träume losst. Voll und ganz erfüllt (jetzt abgseh vom heimspiel gege d randspanier).

S grosse glück isch das die nitquali vo dr CL im e joor isch wos nit so dramatisch isch in sache finanze. Do me jo die ca. 7 mio vom portospiel in dr rächnig het (billet und prämie), d qualiprämie für d EL und CL Playoffs und sehr guet ignoo het mit irgendwelche transfer und beteiligunge und erfolgszahlige. Me hätt die ca 18-20 mio aber sicher trotzdäm no gärn gnoo.

Fazit. Es isch OK aber au nit mee, aber trotzallem au nit weniger.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

heja hat geschrieben:Was soll eigentlich der Scheiss mit 10-Mann-Fiorentina? Müssen wir uns jetzt noch dafür entschuldigen, oder was? Spieler in den Reihen zu haben, die Gegner dazu zwingt (hinterhältig und absichtlich) zu foulen ist ein ein Leistungsausweis und nicht eine Schmälerung der Leistung, bloss weil es Kritikern gerade so gelegen kommt.

Das einzige "Glück" ist, dass Schiris in der Kampagne endlich mal hin- und nicht wegschauen wie in anderen Jahren.

Nein, es war nicht alles gut in der Vorrunde, aber dass man Gegner zu roten Karten "motiviert" ist ein sehr gutes Zeichen für die Mannschaft.

Mein Haupt-Kritikpunkt ist dass die meisten ausser TX, Elneny, Embolo und mit Abstrichen die IV, sich nicht (von UF oder eigenem Ehrgeiz) haben motivieren lassen, nach den jeweiligen 1:0 Führungen sich etwas zu bewegen. Bei so einer komfortablen Tabellensituation irgendwie Nachvollziehbar, aber trotzdem enorm Ärgerlich.
Aber kein Leistungsausweis des Trainers. 11 gegen 11 war man zweimal ziemlich deutlich unterlegen. Dass Sousas Ballbesitzfussball mit einem Mann weniger problematisch wird und er nicht unbedingt der Mauerexperte ist, sollte doch allgemein bekannt sein. Insofern ist die Leistung gegen Fiorentina in erster Linie Embolo zu verdanken, der die Verteidiger in der EL (wo anständig gepfiffen wird und man ihn nicht einfach umhacken darf - Ausnahme Maccabbi Quali) regelmässig zur Verzweiflung treibt.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

rodolfo hat geschrieben:Aber kein Leistungsausweis des Trainers. 11 gegen 11 war man zweimal ziemlich deutlich unterlegen. Dass Sousas Ballbesitzfussball mit einem Mann weniger problematisch wird und er nicht unbedingt der Mauerexperte ist, sollte doch allgemein bekannt sein. Insofern ist die Leistung gegen Fiorentina in erster Linie Embolo zu verdanken, der die Verteidiger in der EL (wo anständig gepfiffen wird und man ihn nicht einfach umhacken darf - Ausnahme Maccabbi Quali) regelmässig zur Verzweiflung treibt.
Genau, das ist Breel's verdienst, habe ja auch nicht geschrieben, dass ich das UF anrechne.

Ich habe versucht, den FCB als ganzes zu bewerten; aber im Moment scheint ja jeder Fred zu einer UF pro oder kontra Diskussion zu entgleisen. So auch hier, wenn behauptet wird, dass Fischers Bodenständigkeit und die verbundenen taktischen Mankos damit bewiesen sind, dass es einfacher ist, gegen 10 gezügelte statt 11 entfesselnd foulende Spieler einer Topmannschaft einer Topliga zu spielen.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte…nennt endlich mal Alternativen. Träumereien à la Tuchel kann man gleich lassen, das ist mehr als unrealistisch.

Dieses elende Herumgemäkle wegen fischers Bodenständigkeit und wegen fischers Frisur oder wegen Fischers Vergangenheit oder wegen fischers Kleidungsstil oder… ist kaum auszuhalten. Nennt Alternativen an realistischen Kandidaten, welche euer Anforderungsprofil exakt entsprechen, ohne nur ein Millimeter davon abzuweichen.

Im Herumpoltern und "Fischer raus" schreien seid ihr super. Bringt ihr auch etwas Produktives zu Stande?
Nehmt den Streller oder mich! :D
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Natürlich ist Fischer der richtige Mann am Ruder momentan.

Jeder der dies anders sieht, der versteht das Business einfach nicht.

Lasst den mal 2,3 Jahre arbeiten, und wir werden auch wieder in der CL Glanzlichter setzen (auf was ich aber gerne verzichten würde, 95% Erzbachels aus Thurgau und Aargau im Stadion, langweilige Gegner etc.).
UEFA Cup ist eh viel geiler.

Fischer, eine vo uns!
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Aber kein Leistungsausweis des Trainers. 11 gegen 11 war man zweimal ziemlich deutlich unterlegen.
So ein bescheuertes Argument!

Wenn die gegnerische Mannschaft sich nicht anders zu helfen weiss, als andauernd auf einen unseren Spieler einzudreschen, um so unsere Torchancen zunichte zu machen, riskiert sie bewusst eine rote Karte. Das ist doch nicht das Verschulden des FCBs. Oder müssen wir jetzt schon ein schlechtes Gewissen haben, weil wir einen Spieler in unseren Reihen haben, der schnell ist und von limitierten Mannschaften nur durch Fouls gestoppt werden kann?

Wenn ich Dich richtig verstehe, fändest Du also den Vergleich korrekter, 11 Mann gegen 11 Mann während 90 Minuten, mit einem Spieler der gegnerischen Mannschaft, der ungestraft bei jeder gefährlichen Aktion Breel von den Beinen holen darf?!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Natürlich ist Fischer der richtige Mann am Ruder momentan.

Jeder der dies anders sieht, der versteht das Business einfach nicht
.

Lasst den mal 2,3 Jahre arbeiten, und wir werden auch wieder in der CL Glanzlichter setzen (auf was ich aber gerne verzichten würde, 95% Erzbachels aus Thurgau und Aargau im Stadion, langweilige Gegner etc.).
UEFA Cup ist eh viel geiler.

Fischer, eine vo uns!
Da muss man ja laut lachen ab so einem Stuss. Wer das anders sieht, versteht das Business nicht... ab solchen Sätzen könnte ich kotzen. Alles ausser meiner Meinung ist scheisse, mümümümü... das ist doch Kindergarten. Was soll das, darf man in einem öffentlichen Forum keine eigene Meinung mehr haben? Traurig

Und lasst den mal 2,3 Jahre arbeiten? Ja was, sollen wir ihm 2,3 Jahre Zeit geben, bis die Arbeit mal Früchte trägt? Das kannst du beim FC Bümpliz fordern, aber nicht beim FC Basel. Wir sind der grösste Verein in der Schweiz. Da kann man nicht 2-3 Jahre warten. :mad:

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:So ein bescheuertes Argument!

Wenn die gegnerische Mannschaft sich nicht anders zu helfen weiss, als andauernd auf einen unseren Spieler einzudreschen, um so unsere Torchancen zunichte zu machen, riskiert sie bewusst eine rote Karte. Das ist doch nicht das Verschulden des FCBs. Oder müssen wir jetzt schon ein schlechtes Gewissen haben, weil wir einen Spieler in unseren Reihen haben, der schnell ist und von limitierten Mannschaften nur durch Fouls gestoppt werden kann?

Wenn ich Dich richtig verstehe, fändest Du also den Vergleich korrekter, 11 Mann gegen 11 Mann während 90 Minuten, mit einem Spieler der gegnerischen Mannschaft, der ungestraft bei jeder gefährlichen Aktion Breel von den Beinen holen darf?!
Schau dir die beiden Spiele nochmals an als 11 vs 11 gespielt wurde. Im Auswärtsspiel hatte man glaub eine gute Chacne vor der Roten und lief eigentlich nur hinterher. Im Heimspiel wurde man an die Wand gespielt, hatte absolut keine Chance.

Mit dem Rest hast du recht, wenn der Gegner trotz Überlegenheit so blöd ist und einen Spieler mit Ellbögen aus dem Spiel nehmen will, ist eine Niederlage für diese Unsportlichkeit der verdiente Lohn.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

RvP_10 hat geschrieben:Da muss man ja laut lachen ab so einem Stuss. Wer das anders sieht, versteht das Business nicht... ab solchen Sätzen könnte ich kotzen. Alles ausser meiner Meinung ist scheisse, mümümümü... das ist doch Kindergarten. Was soll das, darf man in einem öffentlichen Forum keine eigene Meinung mehr haben? Traurig

Und lasst den mal 2,3 Jahre arbeiten? Ja was, sollen wir ihm 2,3 Jahre Zeit geben, bis die Arbeit mal Früchte trägt? Das kannst du beim FC Bümpliz fordern, aber nicht beim FC Basel. Wir sind der grösste Verein in der Schweiz. Da kann man nicht 2-3 Jahre warten. :mad:
Was willst du denn sehen? CL in einer Gruppe, wo du gegen Barca und Bayern jeweils knapp nicht zweistellig verlierst, als Gruppenletzter rausfliegst und im ganzen Stadion lauter Modefans? Findest du das wirklich so geil?

Und ja, ich behaupte einfach mal, dass wir Fischers Wirken erst im Frühling bewerten können.
Lasst den die komplette Vorbereitung machen.

Kann ja nicht sein, dass wir jedes Jahr einen neuen Übungsleiter/-Clown an die Seite gestellt bekommen, nur weil ein paar Unverbesserliche unzufrieden sind/die eigene Mannschaft auspfeifen (!!!).

Gott sei Dank ist die sportliche Leitung nicht so dumm wie der Grossteil der Nörgeler.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Was willst du denn sehen? CL in einer Gruppe, wo du gegen Barca und Bayern jeweils knapp nicht zweistellig verlierst, als Gruppenletzter rausfliegst und im ganzen Stadion lauter Modefans? Findest du das wirklich so geil?

Und ja, ich behaupte einfach mal, dass wir Fischers Wirken erst im Frühling bewerten können.
Lasst den die komplette Vorbereitung machen.

Kann ja nicht sein, dass wir jedes Jahr einen neuen Übungsleiter/-Clown an die Seite gestellt bekommen, nur weil ein paar Unverbesserliche unzufrieden sind/die eigene Mannschaft auspfeifen (!!!).

Gott sei Dank ist die sportliche Leitung nicht so dumm wie der Grossteil der Nörgeler.
Habe ich gesagt, ich will so eine CL Gruppe sehen? Nein. Es ging mir nicht um CL oder EL, es ging mir darum, dass mir Sprüche wie "Wer das anders sieht, versteht das Business nicht" etc. auf die Eier gehen, da hier andere Meinungen nicht akzeptiert werden. Und ein Forum ist schliesslich zum Diskutieren da. Wäre ja stinklangweilig, wenn alle einer Meinung wären.

Zum anderen meinte ich, dass man bei einem Verein, wie der FCB einer ist, dem neuen Trainer nicht 2 oder gar 3 Jahr Zeit lassen kann, bis sich da etwas entwickelt. Das ist viel zu lang! Dass wir jedoch nicht jedes Jahr einen neuen Trainer gebrauchen können, da bin ich mit dir einig.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Schau dir die beiden Spiele nochmals an als 11 vs 11 gespielt wurde.
An das Spiel auswärts in Florenz kann ich mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, aber zuhause in Basel war ein knappes Drittel gespielt, als bei der Fiorentina ein Mann in die Kabine musste. Es weiss niemand, wie das Spiel weiter verlaufen wäre, wenn Fiorentina zu Elf fertig gespielt hätte und andererseits Breel dementsprechend mehr Freiheiten hätte geniessen können, weil er keinen nonstop foulenden Gegenspieler gehabt hätte. Ich bezweifle sehr, dass Fiorentina den gleichen Rhythmus wie in der ersten halben Stunde 90 Minuten lang hätte durchziehen können.

Aber grundsätzlich finde ich dieses Argument, dass wir in Überzahl gespielt haben und nur deshalb gewinnen konnten, absolut birrewaich. Rote Karten gehören nun einmal zum Fussball. So straft man eine Mannschaft ab, die sich durch üble Fouls Vorteile erschafft oder zumindest erhofft. Manchmal geht die Rechnung auf und man kann 90 Minuten lang einen Spieler unauffällig "bearbeiten", ohne dass man dafür bestraft wird und manchmal geht es halt ins Auge. Schuldig für diese Situation ist aber sicher nicht der Gefoulte, sondern der Verursacher des Fouls.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bender hat geschrieben: Zusammengezählt hat sich der FCB in den letzten 10 Spielen wohl nur 5 reelle Torchancen aus dem Spiel heraus erspielt.
Ein untrügliches Anzeichen dafür, dass man die massive Kritik aus dem ersten Meisterschaftsviertel ernst genommen und wieder mehr Standards geübt hat ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

RvP_10 hat geschrieben: Da kann man nicht 2-3 Jahre warten. :mad:
Verwöhntes Saupack. Anders kann man solche Dinge nicht betiteln, wenn man andere Zeiten miterleben musste/durfte.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Käppelijoch hat geschrieben:Verwöhntes Saupack. Anders kann man solche Dinge nicht betiteln, wenn man andere Zeiten miterleben musste/durfte.
Auch ich durfte andere Zeiten miterleben. Aber heute siehts nun mal anders aus.

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Mundharmonika hat geschrieben:An das Spiel auswärts in Florenz kann ich mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, aber zuhause in Basel war ein knappes Drittel gespielt, als bei der Fiorentina ein Mann in die Kabine musste. Es weiss niemand, wie das Spiel weiter verlaufen wäre, wenn Fiorentina zu Elf fertig gespielt hätte und andererseits Breel dementsprechend mehr Freiheiten hätte geniessen können, weil er keinen nonstop foulenden Gegenspieler gehabt hätte. Ich bezweifle sehr, dass Fiorentina den gleichen Rhythmus wie in der ersten halben Stunde 90 Minuten lang hätte durchziehen können.

Aber grundsätzlich finde ich dieses Argument, dass wir in Überzahl gespielt haben und nur deshalb gewinnen konnten, absolut birrewaich. Rote Karten gehören nun einmal zum Fussball. So straft man eine Mannschaft ab, die sich durch üble Fouls Vorteile erschafft oder zumindest erhofft. Manchmal geht die Rechnung auf und man kann 90 Minuten lang einen Spieler unauffällig "bearbeiten", ohne dass man dafür bestraft wird und manchmal geht es halt ins Auge. Schuldig für diese Situation ist aber sicher nicht der Gefoulte, sondern der Verursacher des Fouls.
ok. stimme dir zu, rote Karten gehören zum Spiel. Dann aber auch Fehlentscheide vom Schiedsrichtergespann und den damit verbundenen Bevor- und Benachteiligungen. Somit könnte man gewisse Faden im Forum löschen oder die Spiele nur noch an den Resultaten bewerten. Denn hey, Fehlentscheide gehören zum Spiel.

Bin mal gespannt auf die Diskussionen (ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern eher generell), wenn wir das nächste Spiel aufgrund einer frühen roten Karte verlieren.

Zu Fakten und Analysen: von 4 hat man 2 Ziele sehr gut erreicht. Aber halt auch 2 Ziele verpasst. Dann muss ich leider sagen, aufgerundet genügend, da zwei Ziele deutlich erreicht wurden. (früher war in der Schule 60% der richtig gelösten Aufgaben eine 4 (weiss nicht, ob das heute noch so ist))
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

heja hat geschrieben:Genau, das ist Breel's verdienst, habe ja auch nicht geschrieben, dass ich das UF anrechne.

Ich habe versucht, den FCB als ganzes zu bewerten; aber im Moment scheint ja jeder Fred zu einer UF pro oder kontra Diskussion zu entgleisen. So auch hier, wenn behauptet wird, dass Fischers Bodenständigkeit und die verbundenen taktischen Mankos damit bewiesen sind, dass es einfacher ist, gegen 10 gezügelte statt 11 entfesselnd foulende Spieler einer Topmannschaft einer Topliga zu spielen.
Da hast du natürlich Recht. Insgesamt halt eine gemischte Vorrunde. Resultate sind insgesamt relativ gut, aber man wird das Gefühl nicht los, dass mit einem anderen Trainer mit diesem Kader noch deutlich mehr dringelegen wäre.
Als Alternative fände ich Paco Jemez von Rayo Vallecano einen ziemlich interessanten Mann. Dieses Jahr sind sie zwar eher schlecht unterwegs, aber der überraschte jetzt schon einige Zeit in Spanien mit einem absoluten Absteigerteam immer wieder mit innovativen Taktiken und offensivem Fussball. Manchmal gehts schief wie gegen Barca (wo man zwar fast 44% Ballbesitz hatte und gleich viele Schüsse aufs Tor und innerhalb der Box wie Barca, aber 5-2 unterging - Neymar mit einem Supertag),

http://www.fcbarcelona.com/football/fir ... ovallecano
https://www.youtube.com/watch?v=apJDbw_o640

[video=youtube;EVcXFvPHGC0]https://www.youtube.com/watch?v=EVcXFvPHGC0[/video]

aber Jemez konnte auch immer wieder mal Ausrufezeichen setzen. Sollte man ihm Auge behalten.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:An das Spiel auswärts in Florenz kann ich mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, aber zuhause in Basel war ein knappes Drittel gespielt, als bei der Fiorentina ein Mann in die Kabine musste. Es weiss niemand, wie das Spiel weiter verlaufen wäre, wenn Fiorentina zu Elf fertig gespielt hätte und andererseits Breel dementsprechend mehr Freiheiten hätte geniessen können, weil er keinen nonstop foulenden Gegenspieler gehabt hätte. Ich bezweifle sehr, dass Fiorentina den gleichen Rhythmus wie in der ersten halben Stunde 90 Minuten lang hätte durchziehen können.

Aber grundsätzlich finde ich dieses Argument, dass wir in Überzahl gespielt haben und nur deshalb gewinnen konnten, absolut birrewaich. Rote Karten gehören nun einmal zum Fussball. So straft man eine Mannschaft ab, die sich durch üble Fouls Vorteile erschafft oder zumindest erhofft. Manchmal geht die Rechnung auf und man kann 90 Minuten lang einen Spieler unauffällig "bearbeiten", ohne dass man dafür bestraft wird und manchmal geht es halt ins Auge. Schuldig für diese Situation ist aber sicher nicht der Gefoulte, sondern der Verursacher des Fouls.
Da kann ich nur zustimmen - zumal der FCB auch schon gezeigt hat, dass man auch international nach einer frühen roten Karte und einem Rückstand ein Spiel sogar noch drehen kann. Zur Erinnerung:


9. Minute: rote Karte gegen Suchy
20. Minute: 1:0 für Salzburg
50. Minute: 1:1 durch Streller
60. Minute: 1:2 durch Sauro
https://www.youtube.com/watch?v=hl7qyjvkdAI


Das Argument mit der roten Karten gegen Fiorentina kann man also gleich mal weglassen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Einige hier haben deutlich einen an der Waffel.
In der Liga sind wir mit Abstand auf dem ersten Platz, im Europapokal (laut SRF) hat noch keine Schweizer Mannschaft besser abgeschnitten, zudem haben wir ein italienisches Topteam hinter uns gelassen.

Glaubt ihr ernsthaft, dass man in der FCB Führung nur eine Sekunde daran denkt, Fischer zu schmeissen? 1. Natürlich nicht weil 2. das in einer solch erfolgreichen Situation saublöd wär. Kein Verein der Welt würde das machen.

Kommt mal von eurem hohen Ross runter! Manchen wünsche ich "Erfolge" auf YB-Niveau.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Seien wir doch froh, dass es noch Optimierungspotential gibt! Alles andere ist Jammern auf sehr sehr hohem Niveau!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

jay hat geschrieben:Einige hier haben deutlich einen an der Waffel.
ein italienisches Topteam hinter uns gelassen.
Man kann auch alles schön reden. Topteam... naja:

2010/11 9. Platz Serie A
2011/12 13. Platz Serie A
2012/13 4. Platz Serie A / Viertelfinale der Coppa Italia
2013/14 4. Platz Serie A / Finale der Coppa Italia
2014/15 4. Platz Serie A / Halbfinale der Coppa Italia / Halbfinale der Europa League

Wie du siehst, hat sie die Viola erst in den vergangenen 2-3 Jahren wieder ein wenig gefangen und spielt in den Top 4 der Serie A mit. Sie gehören sicher zu den besseren ital. Teams... aber als Topteam würde ich sie nicht gerade bezeichnen. Da sehe ich Juve, Inter, Napoli, Milan (auch wenn sie formschwach waren in den letzten Jahren) und die AS Roma klar vor der Fiorentina.

Ist für dich YB auch ein Topklub in der Schweiz?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rvp_10 hat geschrieben:Ist für dich YB auch ein Topklub in der Schweiz?
grambambuli hat geschrieben:Ja!
:p

Antworten