Seite 2 von 2
Verfasst: 09.04.2014, 10:53
von alatariel
Brausebad hat geschrieben:West-Europäischer Fussballrythmus! (viele Ostvereine spielen keine Meisterschaft wenn die Internationalen spiele stattfinden. Wenn im Frühjahr die 1/8 oder 1/4 Finale starten, haben die Meisterschaften meist noch gar nicht begonnen, was sicherlich ein grosser Nachteil ist. Da müsste die UEFA und FIFA auch mitmachen sowie alle anderen Ligen.
Durch die Erderwärmung wird das Thema sowieso hinfällig....
erderwärmung^^
du meinst Klimaveränderung?
naja egal.
das heisst nicht unbedingt dass es wärmer wird. nur unausgeglichener. "un-verteilter" und extremer. egal :-)
denke wenn ganz europa dies ändern würde, hätte dies doch einige vorteile.
spiele lieber bei 30° abends um 22h als bei temp. um den gefrierpunkt auf einem holpermatchschnee acker.
Verfasst: 09.04.2014, 10:55
von Bender
alatariel hat geschrieben:was spricht gegen einen Saisonstart im März und die Entscheidung im Oktober?
(Ohne Pause.)
Die 4 Monate Pause im Winter? Keine Rekonvaleszenzzeit im Sommer? Problematische Transferfenster? WM/EM im Sommer?
Verfasst: 09.04.2014, 10:56
von Bender
alatariel hat geschrieben:
spiele lieber bei 30° abends um 22h als bei temp. um den gefrierpunkt auf einem holpermatchschnee acker.
Nur finden wegen der Bacheltruppe vom SFV die Spiele in der heissen Jahreszeit am Sonntag Nachmittag und in der kalten Jahreszeit am Samstag Abend statt. Das ist an Dummheit kaum zu überbieten.
Verfasst: 09.04.2014, 11:03
von alatariel
Bender hat geschrieben:Die 4 Monate Pause im Winter? Keine Rekonvaleszenzzeit im Sommer? Problematische Transferfenster? WM/EM im Sommer?
wieso braucht es 2 transferfenster?
in anderen viel intensiveren sportarten (zb. eishockey) gibt es eine längere saison und dass auch ohne pause.
für die EM/WM kann man eine Pause machen. endlich sind die spieler in form und nicht müde, da mitten in der saison und nicht am ende.
Verfasst: 09.04.2014, 19:24
von Bender
alatariel hat geschrieben:wieso braucht es 2 transferfenster?
in anderen viel intensiveren sportarten (zb. eishockey) gibt es eine längere saison und dass auch ohne pause.
für die EM/WM kann man eine Pause machen. endlich sind die spieler in form und nicht müde, da mitten in der saison und nicht am ende.
Diese Pause würde aber sicher 2 Monate dauern. Dann bist du wieder gleich weit wie vorher. Zudem sollte die Liga den anderen Angepasst sein. Grundsätzlich ist der frühe Beginn der CH-Liga international bisher immer ein Vorteil gewesen, da der FCB bereits einige Ligaspiele in den Beinen hatte.
Verfasst: 09.04.2014, 19:50
von THOR29
Bender hat geschrieben:Diese Pause würde aber sicher 2 Monate dauern. Dann bist du wieder gleich weit wie vorher. Zudem sollte die Liga den anderen Angepasst sein. Grundsätzlich ist der frühe Beginn der CH-Liga international bisher immer ein Vorteil gewesen, da der FCB bereits einige Ligaspiele in den Beinen hatte.
Do bi ich mit dir ainig aber meh muess jo nit zwingend d Winterpause nach 18 Spyyl mache, meh könnt d Spyyl au 20/16 uffteile und bis ebbe am 16.12. spyyle
Verfasst: 10.04.2014, 09:36
von The Moose
Eigentlich ist es respeklos vom SFV, dass an den Europäischen Spieltagen noch ein Spiel angesetzt ist. Ob das nun den FCB betrifft oder vielleicht auch mal ein anderer Club spielt keine Rolle. Entweder muss die Winterpause verkürzt oder ansonsten die Anzahl Liga-Spiele reduziert werden. Man könnte auch die eine oder andere Englische Woche mehr reinstreuen, dann hätten die anderen Teams auch mal ein bisschen mehr Stress und könnten wieder rumheulen wie anstrengend das alles ist. Wenn in ein paar Jahren noch dieser Pseudo-FIFA-Freundschaftsspiel-Cup kommt, wird es wahrscheinlich noch schwieriger. Aber so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen. Das ist amateurhaft, also typisch für unseren Verband.
Verfasst: 10.04.2014, 09:39
von joggggeli
alatariel hat geschrieben:wieso braucht es 2 transferfenster?
in anderen viel intensiveren sportarten (zb. eishockey) gibt es eine längere saison und dass auch ohne pause.
für die EM/WM kann man eine Pause machen. endlich sind die spieler in form und nicht müde, da mitten in der saison und nicht am ende.
Klar... Eishockey ist intensiver als Fussball

. Wenn ich gesamthaft nur 15 Min. pro Spiel auf dem Paltz stehe, könnte ich mich auch auspowern und 100 Spiele pro Saison machen...
Verfasst: 10.04.2014, 09:45
von alatariel
joggggeli hat geschrieben:Klar... Eishockey ist intensiver als Fussball

. Wenn ich gesamthaft nur 15 Min. pro Spiel auf dem Paltz stehe, könnte ich mich auch auspowern und 100 Spiele pro Saison machen...
in einem fussballspiel wird im schnitt ca 60 min fussball gespielt. viel davon ist laufen, joggen und stehen... zudem ist der zweikampf und die kräfte durch das höhere tempo auf dem eis nicht zu vergleichen.
egal off-topic
anscheinend sind die strukturen beim SFV einfach amateurhaft. das zeigt sich durchs band.
Verfasst: 10.04.2014, 09:59
von Sharky
PadrePio hat geschrieben:Der FCB Schatzmeister hätte keine Freude daran und müsste das Budget kürzen.
Warum? Die rund 25'000 Saisonkarten werden ja auch so verkauft....
Verfasst: 10.04.2014, 11:20
von The Moose
Sharky hat geschrieben:Warum? Die rund 25'000 Saisonkarten werden ja auch so verkauft....
Aber wohl nicht mehr zum gleichen Preis, wenn plötzlich ein paar Spiele weniger dabei wären.
Verfasst: 10.04.2014, 12:12
von Mindl
The Moose hat geschrieben:Eigentlich ist es respeklos vom SFV, dass an den Europäischen Spieltagen noch ein Spiel angesetzt ist. Ob das nun den FCB betrifft oder vielleicht auch mal ein anderer Club spielt keine Rolle. Entweder muss die Winterpause verkürzt oder ansonsten die Anzahl Liga-Spiele reduziert werden. Man könnte auch die eine oder andere Englische Woche mehr reinstreuen, dann hätten die anderen Teams auch mal ein bisschen mehr Stress und könnten wieder rumheulen wie anstrengend das alles ist. Wenn in ein paar Jahren noch dieser Pseudo-FIFA-Freundschaftsspiel-Cup kommt, wird es wahrscheinlich noch schwieriger. Aber so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen. Das ist amateurhaft, also typisch für unseren Verband.
das isch e UEFA idee... eigentlich eifach e wäg zum meh stuz zkassiere...
Verfasst: 10.04.2014, 12:53
von The Moose
Mindl hat geschrieben:das isch e UEFA idee... eigentlich eifach e wäg zum meh stuz zkassiere...
FIFA oder UEFA, Hauptsache Mafia!

Verfasst: 25.04.2014, 11:59
von Patzer
die meisten ligen haben noch drei oder vier spieltage bis saisonende... sogar die österreicher, welche ja die gleiche ligaform haben und ähnliche klimatische bedingungen haben nur noch drei....
aber wir in der schweiz würgen in 25 tagen noch 6 spiele rein...
Verfasst: 25.04.2014, 12:39
von allezallezefcebe
Patzer hat geschrieben:die meisten ligen haben noch drei oder vier spieltage bis saisonende... sogar die österreicher, welche ja die gleiche ligaform haben und ähnliche klimatische bedingungen haben nur noch drei....
aber wir in der schweiz würgen in 25 tagen noch 6 spiele rein...
drum sag' ich immer, SCHEISS SOMMERPAUSE!! wieso so lange und im winter bis Dezember spielen, wenns Minustemperaturen und evtl Schnee gibt? Fussball ist einfach geiler im Sommer!!!
Verfasst: 25.04.2014, 13:02
von Master
allezallezefcebe hat geschrieben:drum sag' ich immer, SCHEISS SOMMERPAUSE!! wieso so lange und im winter bis Dezember spielen, wenns Minustemperaturen und evtl Schnee gibt? Fussball ist einfach geiler im Sommer!!!
hä? es gibt kaum ein land, in welchem die liga so früh beginnt wie in der schweiz (mitte juli).
ich finde das übrigens bescheuert. viel eher könnte man sich überlegen, ob nicht das eine oder andere spiel mehr im herbst reinpassen würde. da gibt es einige für mich unerklärliche lücken (und ich hasse die länderspielpausen).