Seite 2 von 11
Verfasst: 21.02.2014, 15:56
von händsche
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Delgado einen stark leistungsbezogenen Lohn hätte, bin mir aber nicht mehr sicher ob das nicht einfach eine Forderung hier im Forum war.
Verfasst: 21.02.2014, 16:06
von Dieélephant
händsche hat geschrieben:Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Delgado einen stark leistungsbezogenen Lohn hätte, bin mir aber nicht mehr sicher ob das nicht einfach eine Forderung hier im Forum war.
Da liegts du wohl falsch
Verfasst: 21.02.2014, 16:59
von nobilissa
Mein Vorschlag, und ihr könnt gerne darüber lächeln: Herr Yakin braucht jemanden im Schatten, der ihm mindestes ein Offensivkonzept schreibt, sowie einen von mir aus als Hospitant getarnten Gasttrainer, der Impulse für das Training von Standards setzt.
Im Übrigen frage ich mich schon lange, was Herr Hoffmann für ein Standing hat.
Verfasst: 21.02.2014, 17:03
von Cocolores
händsche hat geschrieben:Ich meinte mal gelesen zu haben, dass Delgado einen stark leistungsbezogenen Lohn hätte, bin mir aber nicht mehr sicher ob das nicht einfach eine Forderung hier im Forum war.
Nein, einen solchen Vertrag hätte er nicht unterschrieben.
Verfasst: 21.02.2014, 17:08
von Sharky
man seit ihr verblendet....vergesst IHN doch einfach, ER wird nie mehr an seine alten Leistungen rankommen. Egal unter welchem Trainer, Mitspieler, System oder was auch immer. Das ist eine billige Ausrede und zeugt eher von Resignation. Es war total falsch, ihm einen 4 jahres Vertrag anzubieten, wenn dann hätte man ihm einen 1 jahres Vertrag mit Option anbieten können, bzw. müssen. Auch absoluter Blödsinn, IHM würde zuviel Verantwortung aufgelastet, denn dann würde er immer von Anfang an spielen. Scheiss Transfer, weg mit ihm. Für mich war er immer ein überschätzter Spielmacher, ok, er hatte gute Zeiten, aber so toll wie ihn einige gutreden fand ich ihn nie. Da fand ich Hakan Yakin um einiges besser.
Verfasst: 21.02.2014, 17:15
von heja
Sharky hat geschrieben:... , ER wird nie mehr an seine alten Leistungen rankommen. ...
Ich korrigiere:
... ,
er wird nie mehr an
SEINE alten Leistungen rankommen...
Messias war mal, Grossbuchstaben kann man für Auftritte in der Gegenwart und Zukunft sein lassen, leider, und für Bezug auf FRÜHER aufsparen.
Verfasst: 21.02.2014, 17:38
von Bender
Bender, der Titan-Arsch in der Brandung der Messias-Basher meint: ER wird wieder zum IHM.
Spätestens, wenn die Jungs im FCB-Dress wieder kultivierten Fussball kicken dürfen.
Verfasst: 21.02.2014, 17:45
von Sharky
Bender hat geschrieben:Bender, der Titan-Arsch in der Brandung der Messias-Basher meint: ER wird wieder zum IHM.
Spätestens, wenn die Jungs im FCB-Dress wieder kultivierten Fussball kicken dürfen.
hat nichts mit bashen zu tun, lieber Bender. Jeder andere Spieler mit seinen Leistungen wäre schon lange in die Wüste gewünscht worden...dumm nur, dass er von da kommt.
Verfasst: 21.02.2014, 18:00
von Bender
Sharky hat geschrieben:hat nichts mit bashen zu tun, lieber Bender. Jeder andere Spieler mit seinen Leistungen wäre schon lange in die Wüste gewünscht worden...dumm nur, dass er von da kommt.
Delgado wir hier definitiv zu schlecht gemacht. Da waren einige Spiele dabei, in denen er sehr gute Standards und Pässe geschlagen hat und mit seiner Präsenz das Mittelfeld zusammengehalten hat (z.B. auswärts gegen Chelsea). Sein Pech, dass seine Mitspieler oft nur rumstehen oder die Pässe ganz einfach nicht verwerten können und der Trainer nix von dem offensiven Fussball versteht, die ihm entgegen kommen würde.
Aber er muss sich definitiv massiv steigern, um seinen Lohn zu rechtfertigen, keine Frage.
Verfasst: 21.02.2014, 18:04
von Hajdin
Bender hat geschrieben:Bender, der Titan-Arsch in der Brandung der Messias-Basher meint: ER wird wieder zum IHM.
Spätestens, wenn die Jungs im FCB-Dress wieder kultivierten Fussball kicken dürfen.
ich glaube auch, dass Delgado unter Fink viel besser gespielt hätte. Mit Shaq und Co. wäre sicherlich was gelaufen
Serey Die, El Neny, Frei, Xhaka, Diaz und die anderen im Mittelfeld sind alle ziemlich ähnlich. Kämpfertypen ohne Kreativität (noch am ehesten Diaz)
Vor allem fehlen mir freche Typen seit Shaq oder Granit gegangen sind. Nur noch Stocker gehört zu dieser Sorte.
Die anderen oben erwähnten sind einfach unfähig nach vorne etwas zu tun und dann tut sich auch Delgado sehr schwer.
Diese Spieler sind einfach nicht offensiv gut ausgebildet..und verstehen die Laufwege nicht. Ein Sio spielt auch noch viel zu selten um eine gewisse Routine zu bekommen.
Ich bin sicher, dass Delgado sich entfalten könnte wenn bessere Flügel vorhanden wären und Basel mit 2 Stürmern spielen würde.
Mit Calla wurde ein intelligenter Spieler gekauft mit Erfahrung in der Offensive. Er könnte mit Stocker die beiden Flügel beleben aber trotzdem wäre ein System mit zwei Stürmern auch vorteilhaft und würde das Spiel unberechenbarer machen.
Verfasst: 21.02.2014, 18:23
von eric.cartman
Alle sind Schuld an den miesen Leistungen, ausser Delgado selbst?
Er ist jetzt seit 8 Monaten da, hat jetzt eine komplette Vorbereitung auf die Rückrunde mitgemacht und bringt immer noch totale Nulleistungen.
Verfasst: 21.02.2014, 18:25
von Fenta
ok, aber wer usser em Sommer und em Frei bringe konschtant e gueti Leischtig?
Verfasst: 21.02.2014, 19:31
von nobilissa
eric.cartman hat geschrieben: Er ist jetzt seit 8 Monaten da, hat jetzt eine komplette Vorbereitung auf die Rückrunde mitgemacht und bringt immer noch totale Nulleistungen.
Die Vorbereitung hat nichts getaugt.

Verfasst: 21.02.2014, 20:19
von Subbuteo
nobilissa hat geschrieben:Die Vorbereitung hat nichts getaugt.
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Verfasst: 21.02.2014, 20:44
von König 1893
Der Typ bringst nicht mehr. So leid es mir tut. Wir können ihm auch nochmals ein halbes Jahr Zeit lassen...
Verfasst: 21.02.2014, 21:23
von Hajdin
König 1893 hat geschrieben:Der Typ bringst nicht mehr. So leid es mir tut. Wir können ihm auch nochmals ein halbes Jahr Zeit lassen...
Im Fussball geht es schnell.
Xhaka hat auch nichts getaugt...dann bei GC regelmässig gespielt und nun spielt er auch beim FCB.
Bei ewigen Talenten wie Schürpf, Andrist usw. kann ich es ja verstehen, da diese ja nie richtig gut waren aber dass ein Spieler wie Delgado sein Fussballkönnen
einfach verliert, daran glaube ich nicht.
Im Sommer gibts neue Transfers und die Mannschaft wird umgebaut und dann kann er auch eine richtige Vorbereitung im Sommer mitmachen.
Das gleiche war auch bei Modric der Fall...denn als er Ende August zu Real Madrid kam, hatte er keine Vorbereitung und wurde dann im ersten Jahr als Fehltransfer dargestellt. Jetzt in der zweiten Saison hat er einen Stammplatz und ist nach Xavi und Iniesta der beste Mittelfeldspieler in Spanien.
Ich weiss, dass es vielleicht Tagträumerei ist aber ich habe noch Hoffnung und Matias wird sicherlich auch nicht aufgeben
Verfasst: 21.02.2014, 23:52
von Patzer
Bender hat geschrieben:Delgado wir hier definitiv zu schlecht gemacht. Da waren einige Spiele dabei, in denen er sehr gute Standards und Pässe geschlagen hat und mit seiner Präsenz das Mittelfeld zusammengehalten hat (z.B. auswärts gegen Chelsea). Sein Pech, dass seine Mitspieler oft nur rumstehen oder die Pässe ganz einfach nicht verwerten können und der Trainer nix von dem offensiven Fussball versteht, die ihm entgegen kommen würde.
Aber er muss sich definitiv massiv steigern, um seinen Lohn zu rechtfertigen, keine Frage.
blödsinn... kein tempo, keine physis und nicht mal seine "zuckerpässe" kommen an. er ist mehr eine behinderung auf dem platz, als dass er irgendwas bringen würde. seine standards sind schlecht bis katastrophal.
da muss ein wunder passieren, dass ER noch eine verstärkung wird. einen solchen spieler mit einem 4-jahres-vertrag auszustatten, ist einfach nur geldvernichtung...
Verfasst: 21.02.2014, 23:53
von Patzer
Hajdin hat geschrieben:Im Fussball geht es schnell.
Xhaka hat auch nichts getaugt...dann bei GC regelmässig gespielt und nun spielt er auch beim FCB.
Bei ewigen Talenten wie Schürpf, Andrist usw. kann ich es ja verstehen, da diese ja nie richtig gut waren aber dass ein Spieler wie Delgado sein Fussballkönnen
einfach verliert, daran glaube ich nicht.
Im Sommer gibts neue Transfers und die Mannschaft wird umgebaut und dann kann er auch eine richtige Vorbereitung im Sommer mitmachen.
Das gleiche war auch bei Modric der Fall...denn als er Ende August zu Real Madrid kam, hatte er keine Vorbereitung und wurde dann im ersten Jahr als Fehltransfer dargestellt. Jetzt in der zweiten Saison hat er einen Stammplatz und ist nach Xavi und Iniesta der beste Mittelfeldspieler in Spanien.
Ich weiss, dass es vielleicht Tagträumerei ist aber ich habe noch Hoffnung und Matias wird sicherlich auch nicht aufgeben
warum xhaka immer spielt weiss nur muri.. durchschnittlicher als durchschnitt, dieser spieler... sollte eigentlich ein ergänzungsspieler sein bei uns
Verfasst: 22.02.2014, 00:57
von heisser drnoo
klar, delgado kann und MUSS besser spielen.
aber jetzt seien wir mal ehrlich und nehmen das spiel vom donnerstag unter die lupe:
wir alle haben gesehen, das der fcb kein tor schiessen wollte! die richtig verarschten waren nicht die zuschauer auf den rängen, sondern sio und delgado!
soll mir mal bitte einer erklären wie delgado mehr machen kann als denn ball annehmen und wieder zurückspielen wenn in unserem "system" (darf man das so nennen?) keine bewegung vorhanden ist. die spieler die nicht am ball sind bewegen sich praktisch nicht. wenn dann das "system" (das wort passt überhaupt nicht im moment) darauf ausgerichtet ist, kein tor zu erzielen und keins zu schiessen, dann haben die offensivspieler die arschkarte. hätte sio mal den ball richtig annehmen können (andere geschichte.... fehlende spielpraxis etc.), er hätte diesen für den gegner gehalten/zurückgelegt weil schlicht kein mitspieler mitgelaufen ist. ausserdem wurde er immer von min. 2 spielern bewacht.
was soll die scheisse? nichts gegen tel aviv. aber mit ein bisschen offensiv fussball hätten wir die locker geschlagen!
was ich auch nicht verstehe..: warum darf sich strellr wochenende um wochenende 90min auf dem feld abrackern (auch wenn es gar nicht mehr nötig wäre) und sio muss wenn er schon einmal spielt nach 80min vom platz.. was soll das? der junge braucht spielpraxis.
weiteres: warum zur hölle spielen wir ein system mit 3 IV, 4DM, 2AV und 1ST? WIR HABEN VERDAMMT NOCHMAL KEIN FLÜGELSPIEL!! sogar als zanni (fuessballgott) noch unter uns weilte hatten wir ein flügelspiel! E VERDAMMTE SCHISSDRÄGG kunnt über d flügel! E SCHISSDRÄGG!
wie händ mir unseri letschte mätch in de meisterschaft gwunne? MIT GLÜCK VERDAMMI NOMOL! GLÜCK!
yb zwei wittschüss und ei penalty
sion e penalty
mir händs nit gschafft e einziges goal usezspiele!
DAMMI NOMOL!... jetzt höri uf.. suunscht kei ich duure!! BINI SCHO VERDAMMT!
Verfasst: 22.02.2014, 03:11
von Sharky
Vielleicht liegts ja wirklich daran, dass der FCB nie zweimal hintereinander mit der selben Aufstellung spielt. Wenn Delgado mit Diaz, Stocker, Calla und Die oder Frei öfters zusammenspielen, könnte es ja noch was werden. Glaube schon, dass er mit Diaz am besten zusammenpassen würde. Ich würde ihm gerne noch mehr Zeit geben, aber das bisher gezeigte ist einfach zu schlecht.
Verfasst: 22.02.2014, 07:41
von Basler_Monarch
[ATTACH]18849[/ATTACH]
Es scheint, dass der Delgado am .... Reinfall, ehem Rheinfall gesichtet wurde.
Verfasst: 22.02.2014, 08:10
von Blutengel
nobilissa hat geschrieben:Die Vorbereitung hat nichts getaugt.
1a - sieht man an den Standards

Verfasst: 22.02.2014, 09:44
von lkiss
heisser drnoo hat geschrieben:klar, delgado kann und MUSS besser spielen.
ER kann auch besser spielen !
Geschuldet wird das hauptsächlich an der Taktik des Trainers.
Mit dieser Ultra defensiver Aufstellung und nur zwei Offensiv kräften ist es halt ganz schwierig zu glänzen
ER wird sicherlich noch in erscheinung treten im positiven sinne, das Potenzial hat er, nur die
Taktik kommt ihm nicht entgegen.

Verfasst: 22.02.2014, 10:35
von Bender
Würde Delgado mal 3 Spiele hintereinander 90 Minuten lang mit Diaz, Stocker, Streller und Frei auf dem Platz stehen, dann würde mit Garantie mehr von IHM kommen.
Bis anhin durfte er mit den guten, offensiv ausgelegten Spielern nur wenige Minuten Spielen.
Dass er den Ball nicht mehr am Fuss behält, kaum mehr Zug nach vorne zeigt, kein Dribbling mehr sucht deutet darauf hin, dass er sein Selbstvertrauen oder bei all den wirren Systemwechsel des Trainer schlichtwegs die Übersicht verloren hat.
Aber Hauptsache der Trainer unsterstützt Holzhackerfussballer mit Vorwärtspassallergien.
Verfasst: 22.02.2014, 11:06
von Ernesto
Es ist durchaus legitim, wenn sich ein Fussballspieler seine Arbeitgeber nicht nach sportlichen, sondern vor allem nach monetären Kriterien aussucht. Dies hat Delgado nach seinem Durchbruch in Europa ein erstes Mal getan, als er mit 23 1/2 Jahren vom FCB zu Besiktas wechselte, obwohl es sportlich hochstehendere Möglichkeiten gab. Und es ist durchaus auch legitim, wenn ein Fussballspieler bereits im besten Fussballalter von 27 1/2 Jahren dem Leistungsprinzip abschwört und ein geruhsamen Leben in der Wüste, bei welchem ihm gleichzeitig noch mehr als üppig Geld in den Hintern geschoben wird, einem weiteren Karriereschritt nach sportlichen Kriterien vorzieht.
Daran glauben, dass ein solcher Fussballspieler mit 30 1/2 Jahren nun plötzlich sportliche Kriterien in den Fordergrund stellt, sich dem zuweilen wirklich harten Leistungsprinzip stellt und den Schalter urplötzlich von 'Dolce far niente' auf notwendige Leidensbereitschaft stellt, ist ebenfalls legitim - aber durchaus auch mehr als (rot-)blauäugig.
Verfasst: 22.02.2014, 13:12
von Ernesto
Es ist durchaus legitim, wenn sich ein Fussballspieler seine Arbeitgeber nicht nach sportlichen, sondern vor allem nach monetären Kriterien aussucht. Dies hat Delgado nach seinem Durchbruch in Europa ein erstes Mal getan, als er mit 23 1/2 Jahren vom FCB zu Besiktas wechselte, obwohl es sportlich hochstehendere Möglichkeiten gab. Und es ist durchaus auch legitim, wenn ein Fussballspieler bereits im besten Fussballalter von 27 1/2 Jahren dem Leistungsprinzip abschwört und ein geruhsames Leben in der Wüste, bei welchem ihm gleichzeitig noch mehr als üppig Geld in den Hintern geschoben wird, auch wieder einem Karriereschritt nach sportlichen Kriterien vorzieht.
Daran glauben, dass ein solcher Fussballspieler mit 30 1/2 Jahren nun plötzlich wieder sportliche Kriterien in den Vordergrund stellt, sich dem zuweilen wirklich harten Leistungsprinzip unterordnet und den Schalter urplötzlich von 'Dolce far niente' auf notwendige Leidensbereitschaft wie zu Beginn der Karriere vor bald 10 Jahren stellt, ist ebenfalls legitim - aber durchaus auch mehr als (rot-)blauäugig.
Verfasst: 22.02.2014, 16:32
von nobilissa
Angst vor dem "Ruhestand" kann durchaus einen Motivationsschub auslösen. Männer wollen es doch oft "noch einmal wissen."
Verfasst: 22.02.2014, 16:36
von Moutinho
Man kann es auch so sehen: Ein guter Spieler findet sich in jedem Spielsystem zurecht.
Es ist völlig deplatziert, das Spielsystem für einen einzigen Akteur umzustellen. Selbst für unsere Raiffeisen Super League ist Delgado zu wenig spritzig - oder soll ich gleich sagen zu langsam? Und glaubt hier irgend jemand, dass er in den nächsten Jahren noch schneller wird? Oder auf seine alten Tage noch beginnt zu kämpfen?
Wir haben einem fast 31jährigen Fussballer aus einer Wüstenliga einen Vierjahresvertrag (!) gegeben, der diesem inkl. Prämien bis zu 1,6 Mio CHF jährlich einbringen kann. Unser Management hat dutzende Entscheide goldrichtig gefällt. Aber das war ein kolossaler Fehltransfer. Die Zeit von Standfussballern à la Carlos Valderrama ist endgültig vorbei.
Wir können nur hoffen, dass Davide Callà weiterhin so gut spielt und Mathias Delgado sein Versprechen wahr macht und seinen Vertrag nicht aussitzt. In drei Jahren reicht ein Delgado nicht einmal mehr für die Challenge League.
Verfasst: 22.02.2014, 16:43
von harry99
Moutinho hat geschrieben:Man kann es auch so sehen: Ein guter Spieler findet sich in jedem Spielsystem zurecht.
Es ist völlig deplatziert, das Spielsystem für einen einzigen Akteur umzustellen. Selbst für unsere Raiffeisen Super League ist Delgado zu wenig spritzig - oder soll ich gleich sagen zu langsam? Und glaubt hier irgend jemand, dass er in den nächsten Jahren noch schneller wird? Oder auf seine alten Tage noch beginnt zu kämpfen?
Wir haben einem fast 31jährigen Fussballer aus einer Wüstenliga einen Vierjahresvertrag (!) gegeben, der diesem inkl. Prämien bis zu 1,6 Mio CHF jährlich einbringen kann. Unser Management hat dutzende Entscheide goldrichtig gefällt. Aber das war ein kolossaler Fehltransfer. Die Zeit von Standfussballern à la Carlos Valderrama ist endgültig vorbei.
Wir können nur hoffen, dass Davide Callà weiterhin so gut spielt und Mathias Delgado sein Versprechen wahr macht und seinen Vertrag nicht aussitzt. In drei Jahren reicht ein Delgado nicht einmal mehr für die Challenge League.
jo ne p a us e würde ihm wohl gut t un...hätten ihn besser aaerau ausgeli ehen b is so mm er
Verfasst: 22.02.2014, 17:15
von Pro Sportchef bim FCB
Salah, Diaz, Frei, Sio oder Stocker haben auch unter Yakin gute Leistungen gezeigt. Oder nach Ansicht einiger hier muss man sagen trotz Yakin. Sie konnten also ihre Qualitäten zeigen. Delgado kann/konnte das nicht. Obwohl der Trainer der gleiche ist wie bei den genannten Spielern. Komisch oder?