Seite 2 von 2
Verfasst: 26.10.2012, 11:31
von brewz_bana
marc.d hat geschrieben:Hast Du Dir schon mal ausgerechnet wieviel dich eine Wohnung pro Tag kostet? Bei mir sind das ~70.- ... und nun sagst Du mir man müsse sich bei -5° den Arsch abfrieren weill Rauchen in der Wohnung ein (ich hasse dieses Wort) No-Go ist? Da zahle ich lieber beim Auszug etwas ans streichen der Wohnung.
Ich geb Dir recht, jeder der in der Wohnung raucht weiss, dass die Wohnung beim Auszug neu gestrichen werden muss. Für solche Fälle hat man aber eigentlich eine Hausratsversicherung...
rauch inere wohnig isch nid e no-go well me nohhär muess striche... sondern wells denn in dr wohnig gottsjämmerlig nach rauch stinkt. e wohnig sott aifach nid nach rauch stinke... kasch jo au aifach in e egge voneme zimmer schisse wells dr stinkt uff toilette zgo...
Verfasst: 26.10.2012, 11:34
von Shamrock
Es sott eifach au keini Messi's gäh, will denn d'Wohnig Gottsjämmerlich nach "Alt und verbruucht" stinggt. Usserdäm sott unbeuffsichtigts Stärbe in sinere Wohnig verbotte wärde, will me jo denn tagelang ummeliegt wie nüt
Verfasst: 26.10.2012, 11:35
von Bobadischa
Shamrock hat geschrieben:Es sott eifach au keini Messi's gäh, will denn d'Wohnig Gottsjämmerlich nach "Alt und verbruucht" stinggt. Usserdäm sott unbeuffsichtigts Stärbe in sinere Wohnig verbotte wärde, will me jo denn tagelang ummeliegt wie nüt
s einte isch e Krankheit und s andere isch jo wohl chum beabsichtigt .. dr vergliich vom brewz trifft's scho zimmlich guet.
Verfasst: 26.10.2012, 11:45
von Laufi
Bobadischa hat geschrieben:s einte isch e Krankheit und s andere isch jo wohl chum beabsichtigt .. dr vergliich vom brewz trifft's scho zimmlich guet.
Scho klar, dass DU där Vergliich passend findisch

Los mi Roote, ihr zwei Supermänner sin Nichtraucher!? Zum Glück könnet ihr mir (no-)nid dryrede, ob ich bi mir deheime rauche darf oder nid!
@Brewz: wenn Du wüsstisch, was vor Dir alles in Dinere Wohnig g'macht worde isch, denn würdisch selber in de Ecke schisse. Das würd au kei Rolle meh spiele

Verfasst: 26.10.2012, 11:47
von Bobadischa
Laufi hat geschrieben:Scho klar, dass DU där Vergliich passend findisch

Los mi Roote, ihr zwei Supermänner sin Nichtraucher!? Zum Glück könnet ihr mir (no-)nid dryrede, ob ich bi mir deheime rauche darf oder nid!
@Brewz: wenn Du wüsstisch, was vor Dir alles in Dinere Wohnig g'macht worde isch, denn würdisch selber in de Ecke schisse. Das würd au kei Rolle meh spiele
Ich bi raucher - aber im Auto und in gschlossene Rüüm rauch ich nid - nid nume dass alli Möbel, Chleider und d Luft konstant nach rauch stinkt - nei es isch au no doppelt ungsund will me nid nur in dr Zit rauch iatmet wo me raucht, sondern au nochär no - absolut nei!
Verfasst: 26.10.2012, 11:59
von Malko
Laufi hat geschrieben:Rächt hesch

(also han ich doch nid die schlechtischti Idee kah

?!)
Vergiss es. Reden bringt nichts. Die sind mit allen Wassern gewaschen. Mein 2-jähriger hat auf den Storen geturnt und diese verbogen. Ich nahms auf unsere Kappe und habs bezahlt. Jetzt sagt mir jmd das dad die Haftpflicht übernimmt. Also ruf ich an und sie bezahlen anstandslos. ABER: die Versicherung hat mich aufgeklärt, dass nicht ich das organisieren soll, sondern die Verwaltung, da diese die Amortisation übernehmen müssen.
Die Verwaltung hat uns bei der Abgabe klar gesagt, dass wir eine Firma organisieren müssen, ich hab ihnen geglaubt. Die Verwaltung weiss das, aber versucht es.
Das ist nochmals ein Bsp. wie diese vorgehen. Was soll ich mit diesen reden? Das ist nicht mein Gebiet und auch ein Schnellkurs im Internet hilft mir nicht weiter! Ich hab jetzt einen Anwalt und mit ihm werde ich das regeln.
Verfasst: 26.10.2012, 12:31
von Shamrock
Bobadischa hat geschrieben:s einte isch e Krankheit und s andere isch jo wohl chum beabsichtigt .. dr vergliich vom brewz trifft's scho zimmlich guet.
Komischerwiiis lauf ich dere Krankheit jede Daag übere Wäg, im Bus, Tram, uff dr Stroos überall isch das Messisyndrom efängs umme. S' anderi isch klar nit beabsichtig, aber e isch e bedänglich as es cha an die 15 Joohr duuret bis öpper emol gfunde wird, in minere Wohnig rauch ich in dr Stuube obs em Nochber gfallt oder nit. ich beläschtig ihn jo nit dermit
Verfasst: 26.10.2012, 12:38
von marc.d
brewz_bana hat geschrieben:rauch inere wohnig isch nid e no-go well me nohhär muess striche... sondern wells denn in dr wohnig gottsjämmerlig nach rauch stinkt. e wohnig sott aifach nid nach rauch stinke... kasch jo au aifach in e egge voneme zimmer schisse wells dr stinkt uff toilette zgo...
Was für ein jämmerlicher vergleicht! Und sorry, es kann Dir, Fritz, Hans, Verni und dem ganzen Rest der Welt sowas von egal sein ob ICH zu Hause in der Wohnung, wo ich täglich über 70.- dafür bezahle, rauche! Und glaub mir, wenn ich irgendwann mal das Bedürfniss
hätte in die ecke zu sch... dann kann ich sogar DAS machen! Interessiert es mich ob Du das ein (achtung super modewort) no-go findest? ähm... lass mich überlegen... NEIN!
Verfasst: 26.10.2012, 14:16
von Fulehung
Malko hat geschrieben:Vergiss es. Reden bringt nichts. Die sind mit allen Wassern gewaschen. Mein 2-jähriger hat auf den Storen geturnt und diese verbogen. Ich nahms auf unsere Kappe und habs bezahlt. Jetzt sagt mir jmd das dad die Haftpflicht übernimmt. Also ruf ich an und sie bezahlen anstandslos. ABER: die Versicherung hat mich aufgeklärt, dass nicht ich das organisieren soll, sondern die Verwaltung, da diese die Amortisation übernehmen müssen.
Die Verwaltung hat uns bei der Abgabe klar gesagt, dass wir eine Firma organisieren müssen, ich hab ihnen geglaubt. Die Verwaltung weiss das, aber versucht es.
Das ist nochmals ein Bsp. wie diese vorgehen. Was soll ich mit diesen reden? Das ist nicht mein Gebiet und auch ein Schnellkurs im Internet hilft mir nicht weiter! Ich hab jetzt einen Anwalt und mit ihm werde ich das regeln.
Es ist doch so, dass ein Mieter NIE Handwerker selber organisieren soll. Noch beim blödsten selber verursachten Schaden gibt es meist einen Amorisationsanteil.
Muss aber zur Verteidigung der Vermieter auch mal sagen, dass sich gewisse Mieter auch selten dämlich anstellen: Mein Kumpel und sein Mitbewohner hatten eine kaputte Fensterscheibe (grösserer Riss) in der Wohnung. Sofort selber einen Glaser organisiert und dann gemeint, dieser würde die Rechnung automatisch an die nicht informierte Verwaltung schicken. Alle Mahnungen übersehen/ignoriert. Am Montag hatten sie einen Gerichtermin mit der Handwerkerfirma. Muss heute beim Feierabendbier unbedingt nachfragen, wie teuer dieser Blödsinn geworden ist.
Verfasst: 26.10.2012, 14:36
von Echo
Zum Rauchen in der Wohnung: egal, wie alt der Anstrich ist, als Raucher muss man die Nikotinbehandlung übernehmen beim Auszug. Also Sperrgrund, zusätzlichen Reinigungsaufwand usf. Das anschliessende "normale" Streichen dann aber nicht, wenn Du > 8 Jahre in der Wohnung warst.
Verfasst: 26.10.2012, 15:04
von willow
Nikotinanstrich ist meiner Meinung nach immer zu bezahlen (egal wie lange man in der Wohnung wohnt), da dies keine normale Abnutzung darstellt. Natürlich wenn gleich neu tapeziert werden muss, kann man sicher mit der Verwaltung diskutieren. Falls aber nicht, ist dies durch den ausziehenden Mieter zu 100% zu bezahlen. Eine gute Tapete kann auch nach 20 Jahren noch überstrichen werden, wenn keine grossen Verletzungen vorhanden sind.
Gruss
Verfasst: 26.10.2012, 15:58
von Laufi
Rhykurve hat geschrieben:wenn die wohnung nicht explizit als nichtraucher wohnung vermietet wurde, musst du nichts bezahlen. nach 10 jahren sowieso nicht mehr
Echo hat geschrieben:Zum Rauchen in der Wohnung: egal, wie alt der Anstrich ist, als Raucher muss man die Nikotinbehandlung übernehmen beim Auszug. Also Sperrgrund, zusätzlichen Reinigungsaufwand usf. Das anschliessende "normale" Streichen dann aber nicht, wenn Du > 8 Jahre in der Wohnung warst.
soulwind hat geschrieben:Nikotinanstrich ist meiner Meinung nach immer zu bezahlen (egal wie lange man in der Wohnung wohnt), da dies keine normale Abnutzung darstellt. Natürlich wenn gleich neu tapeziert werden muss, kann man sicher mit der Verwaltung diskutieren. Falls aber nicht, ist dies durch den ausziehenden Mieter zu 100% zu bezahlen. Eine gute Tapete kann auch nach 20 Jahren noch überstrichen werden, wenn keine grossen Verletzungen vorhanden sind.
Gruss
Hmm, ja what den jetzt

? Ich könnt mir guet vorstelle, dass ich bim Usszug allerhöchstens muess de Spezialahstrich zahle, aber nid d'arbet und alli andere Moolerarbete (d'Verwaltig isch eigentlich sehr kulant, ha in dene 10 Joor immer e Lösig mit ihne g'funde! z.B isch mol e Umbau e Etage unter mir gsi und d'Handwerker hän uff'em Balkon g'sägt kah! De ganz Staub isch mit'em Wind in mi Wohnig, weil ich nid informiert gsi bi und d'Balkontüre offe kah ha!
Ha für mi Uffwand für d'Reinigungsarbeite 400.- sFr erhalte kah, das isch ok gsi eso)!
Verfasst: 26.10.2012, 16:03
von Bobadischa
als ob nume das stinkt ... ich bi mol e ehemaligi Raucher Wohnig go besichtige ... Wissi ibauschränk sind gälblich gsi - die Wissi Chuchi isch au nid wiss gsi. Und me hett das sehr guet gschmöckt - obwohl sie d Decki und alli Wänd neu gstriche händ und dr Parkettbode abgschliffe und neu versiglet ...
.. es isch eifach gruusig und ich würd jede Rappe uf dr Raucher abwälze. Aber natürlich chame das au nur wenn es e entsprächende Passus im Mietvertrag gitt, aber dä gitts in de meischte - au wenn dört nid klar Rauche drinstoht.
Verfasst: 26.10.2012, 16:15
von marc.d
jaja... wir bösen raucher zerstören die ganze welt! schon klaar!
Ohne uns gäb's bald keine AHV mehr... siehe beispiel heute... der bundesrat beschliesst die erhöhung der tabaksteuer und schon ist die ahv vorübergehend gerettet.
so, das war mein letzter beitrag zu diesem thema!
Verfasst: 26.10.2012, 16:42
von Malko
marc.d hat geschrieben:jaja... wir bösen raucher zerstören die ganze welt! schon klaar!
Ohne uns gäb's bald keine AHV mehr... siehe beispiel heute... der bundesrat beschliesst die erhöhung der tabaksteuer und schon ist die ahv vorübergehend gerettet.
so, das war mein letzter beitrag zu diesem thema!
Verfasst: 26.10.2012, 19:29
von Sharky
brewz_bana hat geschrieben:rauch inere wohnig isch nid e no-go well me nohhär muess striche... sondern wells denn in dr wohnig gottsjämmerlig nach rauch stinkt. e wohnig sott aifach nid nach rauch stinke... kasch jo au aifach in e egge voneme zimmer schisse wells dr stinkt uff toilette zgo...
Bobadischa hat geschrieben:Ich bi raucher - aber im Auto und in gschlossene Rüüm rauch ich nid - nid nume dass alli Möbel, Chleider und d Luft konstant nach rauch stinkt - nei es isch au no doppelt ungsund will me nid nur in dr Zit rauch iatmet wo me raucht, sondern au nochär no - absolut nei!
Das isch jo alles sone Neuzyt Mode...bis ungfähr mitti 90er Johre het me no in jedere Wohnig graucht, sogar bi vielne Nichtraucher het me no dörfe rauche. Aber das me als Raucher in dr eigene Wohnig und im Auto graucht het isch eigentlich normal gseh. Aber das kenne die hütige unter 35ig Jährige halt nümm und für die isch das öbbis unverständlichs...
Ich ha sogar im Schlofzimmer graucht...meinsch wo het me dZigarette nochem Sex graucht? Uffem Balkon?

Nei, do isch me schön gmüetlich im Nest liege bliebe und het sich eini azunde. Frühner het das niemerts interessiert. Sogar dNichtraucher sind viel toleranter gseh und hän wenn sie Raucher uf Bsuech kah hän, sRauche in ihrne Wohnige erlaubt. Hüt alles unvorstellbar...leider.
Verfasst: 26.10.2012, 19:31
von Sharky
marc.d hat geschrieben:jaja... wir bösen raucher zerstören die ganze welt! schon klaar!
Ohne uns gäb's bald keine AHV mehr... siehe beispiel heute... der bundesrat beschliesst die erhöhung der tabaksteuer und schon ist die ahv vorübergehend gerettet.
so, das war mein letzter beitrag zu diesem thema!
Das ischs jo ebbe. Dr Staat verdient halt gern mit. Sunscht würdi si nit so blödi Antiraucher Gsetze bringe, sondern Zigis ganz verbiete....aber so würde sie jo nüt meh verdiene.

Verfasst: 26.10.2012, 23:36
von Rhykurve
der anstrich für übliche wohnräume ist für 10 jahre bemessen, bad und küche gar nur 5 jahre (gibt irgendwo so ne abnutztabelle, ggf beim mieterverband einholen). das heisst wenn laufi jetzt, nach 8 jahren ausziehen würde, müsste er für die streichung der wohnräume max 20% bezahlen. wenn die wohnung aber NICHT als nichtraucherwohnung vermietet wurde, müsste er gar nichts bezahlen.
hatte selbst mal eine wohnung, die vor meinem einzug frisch gestrichen wurde. nach drei jahren zog ich aus. die wände waren vom rauch ganz leicht vergilbt, kaum sichtbar. der vermieter hat zuerst geflucht (neuer mieter, war nichtraucher und wollte neu gestrichen haben), dass er jetzt die ganze wohnung neue streichen müsse. ich hab nur erwähnt "aber dei wohnung war nicht als nr wohnung vermietet, deshalb ist es ja "normale" abnutzung". Ich musste nichts bezahlen!
Verfasst: 26.10.2012, 23:39
von Rhykurve
Bobadischa hat geschrieben:als ob nume das stinkt ... ich bi mol e ehemaligi Raucher Wohnig go besichtige ... Wissi ibauschränk sind gälblich gsi - die Wissi Chuchi isch au nid wiss gsi. Und me hett das sehr guet gschmöckt - obwohl sie d Decki und alli Wänd neu gstriche händ und dr Parkettbode abgschliffe und neu versiglet ...
.. es isch eifach gruusig und ich würd jede Rappe uf dr Raucher abwälze. Aber natürlich chame das au nur wenn es e entsprächende Passus im Mietvertrag gitt, aber dä gitts in de meischte - au wenn dört nid klar Rauche drinstoht.
rauchen geht unter "normale abnutzung", ausser im Mietervertrag steht, dass es sich um eine nichtraucherwohnung handelt!
Verfasst: 27.10.2012, 00:15
von Echo
Rhykurve hat geschrieben:rauchen geht unter "normale abnutzung", ausser im Mietervertrag steht, dass es sich um eine nichtraucherwohnung handelt!
Beleg?