Kapitale Coaching Fehler von Vogel...

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

l'antimilan hat geschrieben:eigentlich schon frech von dir...

du schreibst "kapitale Coaching Fehler von Vogel"....


er hat keine kapitalen CoachingFehler begangen!!

Die Bayern waren einfach zu stark und mit dem glücklichen 1:0 wurde sowieso alles komplizierter!

Es sagt doch schon alles, dass ein Gomez 4 Tore gegen uns machen kann.

Welchen Arsch der Welt hatten die Bayern gestern??!!
Also an Vogel lag es bestimmt nicht. Und Bayern war auch nicht einfach zu stark ! Und nach dem 1:0...einfach spielen und ein Tor schiessen und alles wäre wieder offen gewesen. Aber wenn uns mal ein Ball zugeflogen kam, habe wir ihn gleich wieder an die Bayern zurückgeschoben :eek:

Einfach sackschwacher und peinlicher Auftritt der Mannen welche auf den Platz neben ihren Schuhen standen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Vogel hat Fehler gemacht, Xhaka hat Fehler gemacht, Frei hat Fehler gemacht, Steini hat Fehler gemacht, Dragovic hat Fehler gemacht etc....

Und selbst mit einem fehlerlosen Spiel hätten wir gegen dieses Bayern noch Glück gebraucht.

Gegen ein Team der europäischen Top-10 braucht es für einen Erfolg eine eigene sehr gute Leistung UND einen schwachen Tag des Gegners UND Glück. Wir hatten alles nicht. That's it.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fixi hat geschrieben:Danke, hab nochmals hingehört, aber wird immer in den Hintergrund gedrängt von den Kommentatoren und die Bayern Fans mit deren Holzwedeln. :rolleyes:
Ich war im Stadion, gegenüber (!) der FCB-Fans, umgeben von lauter Bayern-Anhängern - und ich hörte das Basler Lied (irgendwann in den letzten zehn Minuten)! Einfach grosses Kino!!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Misterargus hat geschrieben:Also an Vogel lag es bestimmt nicht. Und Bayern war auch nicht einfach zu stark ! Und nach dem 1:0...einfach spielen und ein Tor schiessen und alles wäre wieder offen gewesen. Aber wenn uns mal ein Ball zugeflogen kam, habe wir ihn gleich wieder an die Bayern zurückgeschoben :eek:

Einfach sackschwacher und peinlicher Auftritt
der Mannen welche auf den Platz neben ihren Schuhen standen.
Trifft eher auf dich zu...

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Quo hat geschrieben:Ich war im Stadion, gegenüber (!) der FCB-Fans, umgeben von lauter Bayern-Anhängern - und ich hörte das Basler Lied (irgendwann in den letzten zehn Minuten)! Einfach grosses Kino!!!
Hast sicher Gänsehaupt bekommen :)
Schade kam eben bei SF nicht so laut rüber :mad:
Aber danke an alle FCB-Fans für diese geile Unterstützung :cool:
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

yep... leider das schlechteste fcb spiel in der ganzen saison 2011/12, gestern hätte auch luzern oder yb locker gegen uns gewonnen...

Ein Auftreten, dass ich schon lange nicht mehr gesehen habe... zuviel respekt... die kullisse ? die medienwelt ? oder einfach nur unsicher vor dem grossen coup...

wie auch andere meinen, bei mir die selbe interpretation..der biss hat gefehlt, viele fehlpässe, steini, wirklich erschrocken wie schwach er gespielt hat, schade. Dazu viele andere die kein bein vors andere brachten..

trotzdem, kurve gute stimmung, marienplatz gute stimmung und ein präsi der vor dem hofbräuhaus mit den fans diksutiert, grosses kino.

danke fcb für das geleistete, undank an die mannschaft für den emotionlosen auftritt gestern.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

Im Nachhinein ist man immer klüger, aber es wäre wohl klüger gewesen, die Mannschaft ultradefensiv einzustellen à la Griechenland EM 2004 und dann mit einem Lucky Punch oder einem 0:0. Mannschaftsbus im Tor parken.

Wir wollten zu viel, z.B. schnell ein Tor erzielen, und das ist ins Auge gegangen. Wir waren zu leidenschaftlich. Für einmal wäre Rechenschieberfussball angesagt gewesen. Vielleicht hätten wir trotzdem verloren, vielleicht nicht 2:1, aber nicht gerade 7:0.

Aber im Nachhinein ist man immer klüger.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

gschmeidig blibe, würdi sage!
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

ich bin trotzdem froh ein basler zu sein


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

wenn man es realistisch betrachtet, gewinnen wir von 10 spielen gegen bayern eines und verlieren 9 mal, davon einmal hoch. und genau die beiden extreme (sieg und hohe niederlage) haben wir in diesem achtelfinale erlebt. von daher ist es nicht allzu tragisch. fcb hat einen schlechten tag eingezogen, bayern einen super-tag.

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

stirbelwurm hat geschrieben:ich bin trotzdem froh ein basler zu sein


cheers
Froh? Stolz!
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Chartking hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mit Einstellung meine ich, dass Heiko die Mannschaft so instruiert hatte, dass sie den ballführenden Bayer nicht früh angreiffen sollen. Schaut Euch doch nochmal nur die erste Halbzeit an; ungalublich welche Freiheiten jeder Bayern-Spieler genoss. Genau das hat doch die Freiburger so gut aussehen lassen; das penetrante Stören des ballführenden Bayern.

Und eben: spätestens zur Pause hätte ich alles versucht noch ein Tor zu schiessen und alle mir zur Verfügung stehenden Offensivkräfte eingesetzt. Wie ein anderer User richtig festgestellt hat bringt es beim Stand von 5:0 nichts mehr Stocker einzuwechseln.

Und wie ich auch schon festgehalten habe waren die Bayern gestern vermutlich eh eine Nummer zu gross. Was mir gefehlt hat war das bedingungslose Dagegenstemmen bis zum 4:0. Ab da war der Mist eh geführt.
ja gestern hatte es an einigen ecken und enden an konsequenz gefehlt. wollen wir mal nicht alles aufzählen. aber was mir aufgefallen ist: Shaqiri wurde von den bayern permanent gedoppelt. kaum hatte er den ball schon hatte er zwei lederhosen am hals. basel hat es seinerseits leider verpasst dies auf seiner seite zu tun.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Chartking hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Mit Einstellung meine ich, dass Heiko die Mannschaft so instruiert hatte, dass sie den ballführenden Bayer nicht früh angreiffen sollen.
Einen ballführenden Spieler sofort angreiffen macht nur Sinn wenn dahinter das Stellungsspiel der übrigen Spieler stimmt. Ist dies nicht der Fall macht es die Sache für den ballführenden Spieler nur viel einfacher und öffnet das ganze Spielfeld. Daher ist es gegen Mannschaften wie Bayern richtig das Pressing lieber sein zu lassen.

Chartking hat geschrieben: Und eben: spätestens zur Pause hätte ich alles versucht noch ein Tor zu schiessen und alle mir zur Verfügung stehenden Offensivkräfte eingesetzt. Wie ein anderer User richtig festgestellt hat bringt es beim Stand von 5:0 nichts mehr Stocker einzuwechseln.
Das 4:0 fiel in der 50 min.. In diesen 5 min hätte auch Stocker nichts ausrichten können. Danach war das Spiel gelaufen also war auch kein Drang mehr vorhanden jemanden einzuwcheseln. Klar bringt es bei einem 5:0 nichts mehr. Bei dem Resultat bringt keine Einwechslung mehr etwas. Sollte man deswegen gar nicht mehr wechseln? :confused:

Ich sehe keine Coaching Fehler von Vogel... Man kann über die Einstellung diskutieren wieso es schlussendlich zu einem 7:0 kommt. Aber das musst der Mannschaft ankreiden und nicht Vogel. Wobei ich die auch noch verstehen kann. Wer so brutal auf den Boden der Realität zurück gehohlt wird, verliehrt die Motivation wohl sehr schnell...

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

team17 hat geschrieben:Einen ballführenden Spieler sofort angreiffen macht nur Sinn wenn dahinter das Stellungsspiel der übrigen Spieler stimmt. Ist dies nicht der Fall macht es die Sache für den ballführenden Spieler nur viel einfacher und öffnet das ganze Spielfeld. Daher ist es gegen Mannschaften wie Bayern richtig das Pressing lieber sein zu lassen.
wer redet da von pressing? das wäre in der tat wohl nicht ganz einfach gewesen. das was chartking wohl meint wäre das angreifen des ballführenden spielers in der eigenen platzhälfte gewesen. genau so wie ich es im obigen post schon erwähnt habe, haben es eben die bayern mit shaqiri gemacht.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

team17 hat geschrieben: Das 4:0 fiel in der 50 min.. In diesen 5 min hätte auch Stocker nichts ausrichten können. Danach war das Spiel gelaufen also war auch kein Drang mehr vorhanden jemanden einzuwcheseln. Klar bringt es bei einem 5:0 nichts mehr. Bei dem Resultat bringt keine Einwechslung mehr etwas. Sollte man deswegen gar nicht mehr wechseln? :confused:

Ich sehe keine Coaching Fehler von Vogel... Man kann über die Einstellung diskutieren wieso es schlussendlich zu einem 7:0 kommt. Aber das musst der Mannschaft ankreiden und nicht Vogel. Wobei ich die auch noch verstehen kann. Wer so brutal auf den Boden der Realität zurück gehohlt wird, verliehrt die Motivation wohl sehr schnell...
Es ist überflüssig darüber zu diskutieren ob Stocker das 5:0 hätte verhindern können. Was mir gefehlt hat ist eine Reaktion, ein Zeichen von Vogel in der Pause, so nach dem Motto "Jungs, hier geht noch was!"

Und ob es dann sinnvoll ist, beim Stand von 5:0 eine Offensivkraft zu bringen anstatt zu versuchen den Schaden in Grenzen zu halten, darüber kann man auch getrennter Meinung sein.

Natürlich nehme ich auch die Mannschaft nicht aus der Verantwortung. Aber Vogel, den ich nach wie vor fast verehre, hat mir gestern einen komplett hilflosen Eindruck gemacht was sich offenbar auf die Mannschaft übertragen hat.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Drei Tage vor dem Spiel hat Hoffenheim eigentlich ein Vorzeigebeispiel abgegeben, wie man gegen Bayern München nicht auftreten darf und was für Folgen daraus entstehen. Offensichtlich hat man diese Spielanalyse entweder falsch oder dann gar nicht aufgefasst - dass gestern nicht ganz alles so rund gelaufen ist wie in der CL-Kampagne bis anhin dürfte sowohl dem Trainer wie dem Team ebenfalls klar sein...

...aber dies gilt es vom Staff in Ruhe zu analysieren, vom Team schnellstmöglich abzuhaken. Lieber eine solche Watsch'n, welche man (wie die Stimmung bei der Rückreise gezeigt hat) diskussionslos hinnehmen kann und das Team nicht umwirft als eine knappe unglückliche Niederlage, an welcher man lange zu nagen hätte sowie das Gleichgewicht nachhaltig und auf längere Frist stört.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

charliesheenFCB hat geschrieben:man hat sich um die früchte der harten arbeit in der cl-gruppe gebracht..
sorry, das ist doch quatsch. um welche früchte hat man sich denn gebracht, die man bei einer 3:1 niederlage noch gehabt hätte?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Da verliert der FCB bei einem Grossen Europas, der mit Vollgas ging, und schon fange einige "Fans" an zu jammern.

Das Negative für den FCB war, dass der hochkarätige Gegner hochkonzentriert spielte, als ob es gegen Real Madrid oder AC Mailand ginge. Normalerweise kann der Grosse in einem solchen Spiel selten 100% bringen, und bei 95% geschehen ab und zu Überraschungen.
Nachdem der FCB Manchester United eliminierte und das Hinspiel mit 1:0 für sich entschied, war der Gegner gewarnt. Als letzte Motivationsspritze musste der Trainer von Bayern München nur auf die Interviews aus Basel hinweisen. Vor allem Dragovics Äusserungen dienten dem Aufpuschen des Gegners, auch wenn dieser im Nachhinein meinte, er habe das so nicht gesagt. Hätten alle im Umfeld des FCB sich an Beni Häuslers Worte der Demut gehalten, hätte sich der Gegner wohl kaum derart fokussiert.

Dem Spiel drückten vor allem die beiden Weltklasse-Kicker Robben und Ribéry den Stempel auf. Sie beide waren topfit und hochmotiviert. Ich wage die Behauptung, hätten die beiden, die für sie eingewechselt wurden, an ihrer Stelle von Anfang an gespielt, der FCB wäre wohl eine Runde weitergekommen und die Weltpresse hätte noch mehr Bewunderung für die Basler gezeigt. Kaum waren diese beiden ausgewechselt, hatte unsere Defensive den Gegner im Griff. Ich meine, mit Robben und Ribéry in den eigenen Reihen stünde nun der FCB im CL-1/4-Final.

Ich bin der Meinung, dass der FCB für seine Verhältnisse ordentlich gespielt hat, aber ein starker Gegner mit 2 topfiten Weltklassefussballern, die bis zu ihrer Auswechslung mit Volldampf den FCB einheizten, hat nun eben die Leistungsverhältnisse aufgedeckt.

Huggels Nichtberücksichtigung ist verständlich. Im Jahr 2009 wurde er zu Recht zum Natispieler des Jahres gewählt. Sein Zenit ist überschritten, in der Meisterschaft sind seine Dienste noch immer wertvoll, gegen einen Weltklassegegner liegt nur noch Sicherheitsfussball drin.

Etwas Gutes hat die Kanterniederlage auch. Den FCB-Hassern unter den Fans der anderen NLA-Vereine, die in den letzten Jahren viel leiden mussten beim Blick auf die NLA-Rangliste, wurde eine Freude gemacht, was ihrer Psyche sicher gut tut. Sie können es gebrauchen.

Nun wird man wie bisher in Deutschland weiterhin nur lachen, wenn man die Schweiz mit Fussball in Zusammenhang bringt. Die nächste Bestätigung folgt am 26.5.2012 im Joggeli.

Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

Bewohner dieser Stadt, relaxt!
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

Benutzeravatar
crypto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 01.05.2006, 13:24
Wohnort: Muttenz

Beitrag von crypto »

Chartking hat geschrieben:Kapitale Coachingfehler
Für einen, der Vogel kapitale Coachingfehler unterstellt, untermauerst du deine Argumente sehr bescheiden.
Spieler x anstatt spieler y sind Konjunktivgeschichten. Jeder, der auf dem Platz stand hat seinen Platz in der Startelf nicht durch Zufall erhalten, sondern mitgeholfen europäisch so weit vorzustossen.
"Ultradefensiv" haben wir das Hinspiel gewonnen.
Den Ball konnte sich Bayern auch im Hinspiel über weite Strecken vor dem Strafraum hin- und herschieben. Die Räume und Passwege wurden damals besser zu gemacht, aber man suchte auch da die Zweikämpfe nicht so zwingend wie in anderen Spielen, wenn ein Risiko bestand ein Loch offen zu lassen.
Und zu guter Letzt: in der Pause hat Vogel noch nie ausgewechselt und das wird er wohl auch in Zukunft tunlichst vermeiden, wenn er nicht dazu gezwungen wird. Er ist ein Trainer der Vertrauen schenkt, nicht abstraft, wenn einmal nichts gelingt.

Siehst du Chartking. Keine Beleidigung benötigt und du kannst weiter bei deiner Meinung bleiben und uns allen vielleicht noch näher erläutern, was Herr Vogel taktisch so schlecht gemacht hat.
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]


[/CENTER]

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ich kann zwar nachvollziehen, dass man nach diesem Spiel auch Entscheidungen des Trainers in Frage stellt. Stocker sollte wohl frisch reinkommen für die letzte halbe Stunde, um wieder ein entscheidendes Tor zu schiessen. Eigentlich ist das ja keine schlechte Idee, nur ging der Schuss halt nach hinten los. Pech... . Grundsätzlich haben aber 11 Spieler gespielt, die alle schon auf CL-Niveau sehr gute Leistungen gebracht haben. Und gestern schafften sie dies nicht.

Entscheidend war meines Erachtens - nebst dem starken Gegner - nicht die Aufstellung, sondern die Einstellung. Und da Vogel die Mannschaft bestimmt nicht absichtlich mit zu wenig Aggressivität aufs Spielfeld geschickt hat, gibt es keinen Grund, ihn hierfür zu kritisieren. Er selbst hat ja im Interview unmittelbar nach Spielschluss gesagt, dass man mehr hätte dagegenhalten müssen. Und dies hätte jeder einzelne der eingesetzten Spieler tun können. Natürlich kann sicher auch Vogel aus diesem Spiel lernen. Wenn es aber aus FCB-Sicht einen positiven Aspekt am gestrigen Spiel gegeben hat, ist es der, dass uns Vogel dadurch womöglich länger erhalten bleibt. Man stelle sich vor, wir hätten die Bayern ausgeschaltet, dann wäre doch Vogel bei jeder Trainervakanz in der Bundesliga ein heisser Kandidat gewesen. Vielleicht ist dies nun etwas weniger der Fall.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

black_crow hat geschrieben:Nein, die haben sehr offensiv gespielt, da waren selbst die Münchner verwundert. Du kannst dir ja gerne die Kommentare im "Freiburg-Thread" durchlesen. Ich habe noch nie eine so mutige Manschaft gesehen.
Sagen wirs doch so, bei Ballbesitz Bayern hat sich Freiburg weit zurückgezogen, den Bayern den Ball überlassen und dann im letzten Drittel des Feldes den ballführenden Spieler zu zweit attackiert, eben richtig attackiert. Und nach Balleroberungen haben sie geschickt hinten herausgespielt und den Ball auch halten können. Aber der Schlüssel zum Erfolg war das zurückziehen und das aggresive Attackieren im letzten Drittel des Feldes! Der GANZEN Mannschaft.

Aber hier gehts um unseren FCB. Ich fands schade dass nur Cabral die nötige Aggresivität gezeigt hat. Dass man spielerisch mit Teams wie den Bayern mithalten kann, dafür brauchts einen guten Tag und beim Gegner einen schlechten. In Bezug auf die ganze CL Kampagne kann man niemandem einen Vorwurf machen und stolz auf die Mannschaft sein!

Aber gestern fehlten mir Dinge, die jeder Spieler zeigen kann, auch wenn er einen schlechten Tag hat und nichts zusammenpasst. Dinge wie Charakter zeigen, Einsatz, Laufbereitschaft, Herz, Aggresivität... Da aber dem Trainer einen Vorwurf zu machen ist völlig Fehl am Platz. Für so ein Spiel sollte man die Spieler doch gar nicht motivieren müssen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Clive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 05.03.2012, 11:28
Wohnort: D4

Beitrag von Clive »

mimimimimimi

Kritik isch immer abracht, fragt sich nur i wellne uhsmahsse, kapitali fehler - willmer geg bayern verlore hend...

PS: schlüss mi ebefalls dr' mehrheit im forum ah, kompliment ad fans - stimmig im stadion de absolut positivschti aspekt!

und d'bayern fankultur?
nach jedem goal es 2min ständchen und en wieder ruhig, nachdem mit "Basel d'Stadt am Rhy" mit dr Schäll abglschlosse hend, sind au vis-à-vis 50 schäll uffeh und es chlises gebibbse hed mer ghöre, eifach nur lächerlich für die vielzahl "fans" wo ir sogennante fankurve stöhnd.....
Gits e Choreo?

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

es goht das wieder los :mad:
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

crypto hat geschrieben: Und zu guter Letzt: in der Pause hat Vogel noch nie ausgewechselt und das wird er wohl auch in Zukunft tunlichst vermeiden, wenn er nicht dazu gezwungen wird. Er ist ein Trainer der Vertrauen schenkt, nicht abstraft, wenn einmal nichts gelingt.

Siehst du Chartking. Keine Beleidigung benötigt und du kannst weiter bei deiner Meinung bleiben und uns allen vielleicht noch näher erläutern, was Herr Vogel taktisch so schlecht gemacht hat.
Also wenn ein 3:0 Rückstand in einem KO-Spiel zur Pause kein Grund ist, einen Wechsel von Spielern oder vom System vorzunehmen, was dann...? Dass er in der Meisterschaft, wo es Dutzende von Spielen gibt, jemanden nicht gleich zur Pause auswechselt, dem es für einmal nicht gut läuft, ist logisch.

Ich denke auch nicht, dass ich jemanden beleidigt habe, nur weil ich ihm Fehler unterstellt habe. Ich glaube kaum, dass es jemand im Berufsleben als Beleidigung auffassen würde, wenn man auf Fehler aufmerksam gemacht wird. Mich hat auch schon eine Lehrtochter darauf aufmerksam gemacht, dass ich etwas vergessen hatte. Ist das jetzt eine Beleidigung?

Ich denke, dass ich in meinem ersten Post deutlich genug erklärt habe, was Vogel MEINER MEINUNG nach in diesem einen Spiel falsch gemacht hatte. Da darf man natürlich anderer Meinung sein nur fassen gewisse User hier drin Kritik an irgend jemandem vom FCB als persönliche Beleidigung auf.

Wer mit dem Spiel, dem Auftreten, den Auswechslungen etc. zufrieden ist, der darf das sein. Genau so wie es mir erlaubt ist, mit diesem einen Spiel nicht zufrieden zu sein. Und es geht mir nur um genau dieses eine Spiel, Punkt!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Unnötiges Thema.
Was heisst hier Kapitaler Coaching Fehler??? Unglaublich :mad:


Habt Ihr die Bayern gesehen? Die waren in allen belangen 2-3 Stufen besser.
Die haben sich so richtig in einen Rausch gespielt. Das war das Bayern von der Vorrunde.

Benutzeravatar
Schtange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 19.12.2004, 18:35

Beitrag von Schtange »

Wenn ich hier so lese, dann wird immer wieder die fehlende Leidenschaft und das energische Auftreten in voherigen Spielen aufgeführt, welches in München gefehlt hat was sicher auch stimmt.

Was ich mich gefragt habe warum das so war ?

Nach dem 1:0 Sieg im Joggeli kam immer wieder die Aussage von "wir haben nichts zu verlieren". Möglicherweise ist dies auch ein Grund für den fehlenden Mut im Spiel. Ist ja egal, wenn's nicht läuft, wir haben ja nichts zu verlieren...
Natürlich haben wir was verloren die Möglichkeit auf den CL 1/4 Final ! Wenn nicht im Hinterkopf die Möglichkeit auf ein Weiterkommen gespeichert ist sondern wir können ja verlieren, dann kann das schon ein Grund für die 7:0 Klatsche sein. Das nach dem 3:0 nichts mehr geht ist auch klar, für das war Bayern einfach zu überlegen. Da kann man auch dem Trainer keinen Vorwurf machen. Wir kommen wieder ! ;)

Die Mannschaft und der Trainer werden ihre Schlüsse daraus ziehen und das nötige veranlassen !

Merci FCB für die tolli CL und dr erfrüschendi Fuessball !!! :)
...das isch e Grundnaarigsmittel !

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

Chartking hat geschrieben:Zwei Dinge vorneweg: 1. dies ist kein "Vogel raus Thread", dazu hat er uns schon viel zu viel Freude gemacht und 2. gegen diesen sackstarken FC Bayern darf man verlieren aber nicht so. Diese Niederlage muss Heiko aber auf seine Kappe nehmen, weil

1. Die Aufstellung. Mit dieser ultradefensiven Aufstellung kann man keine Gefahr verbreiten. Einen Stocker in Form auf der Bank zu lassen und einen F. Frei, welcher in der Rückrunde bis jetzt kein Bein vors andere brachte, ist schon sehr fragwürdig.

2. Die Einstellung: Bayern konnte sich das ganze Spiel über den Ball zuspielen ohne je attakiert zu werden. Selbst vor dem 16-er konnten sich die Bayern Spieler in einer Seelenruhe den Ball hin- und herschieben.

3. Die Auswechslungen. Anstatt in der Pause seine Fehler zu korrigieren brachte Vogel genau wieder jene Spieler welche schon vor der Pause keinen Fuss vor den anderen gebracht haben, speziell Xhaka, Shaqiri oder eben F. Frei.

Ein unwürdiger Abschluss für eine traumhafte Champions League Saison.
Golferfraktion BaselNord

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Da hätte man einwechseln können wer man wollte. Gegen die Bayern von Dienstagabend hätten wir auch mit 11 Einwechslungen keinen Blumentopf gewonnen.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

sergipe hat geschrieben:Da hätte man einwechseln können wer man wollte. Gegen die Bayern von Dienstagabend hätten wir auch mit 11 Einwechslungen keinen Blumentopf gewonnen.
So ist es.

Antworten