Verfasst: 05.03.2012, 14:09
Sport1, die bringen doch manchmal noch die letzten 25 eines FA Cup Spiels live? Finde eigentlich korrekt dass so ein Sender aus dem Analognetz geschmissen wird, wenn nur 30(?) Plätze zur Verfügung stehen...
Wieso ohne zusätzliche Kosten? me muess jo irgend e Receiver trotzdem kaufe?! oder verstand ich do was falsch? Ei riese Gschicht, blabla umstieg blabla.. aber schlussändligg bisch jo glich uf sunrise, swisscom oder upc agwiese?Shamrock hat geschrieben:Nein wie Kawa sagt, Digital ob der auf Analog verschwunden ist, habe ich gar nicht nachgesehen.
Also analog ist er definitiv abgeschaltet, hier die Medienmitteilung:
Aus der Verwaltung
Neue HD-Sender des Schweizer Fernsehens auf allen Kabelnetzen der Region Basel
Ab 29. Februar werden die TV-Programme des Schweizer Fernsehens in HD-Qualität verbreitet. Mit dem Projekt „Region Basel – ab 29.2.2012 in HD“ stellen die Kabelnetze in der Region Basel sicher, dass alle Kunden im Empfangsgebiet vom neuen HD-Angebot profitieren können. Mittlerweile sieht in der Schweiz jeder zweite Haushalt digital fern und immer mehr Kunden verlangen nach HDTV, welches ohne monatliche Mehrkosten empfangen werden kann. Im Gegenzug wird es Anpassungen im analogen Angebot geben. In der Tagespresse und in weiteren Medien wurde bereits detailliert informiert. Die Auswirkungen für die dem Multimediennetz Muttenz (ehemals GGA Muttenz) angeschlossenen Haushalte sind im separaten Kasten aufgeführt. Für weitere Informationen klicken Sie auf die publizierte Medienmitteilung vom 19.1.2012, Direktlink oder auf dieser Webseite unter der Rubrik Verwaltung / Dienstleistungen, Titel: Multimedianetz (MMN) Muttenz: Das Kabelnetzangebot der Gemeinde für TV/Radio (analog/digital), Internet und Telefonie .
Die analoge Senderpalette des Multimedianetzes Muttenz wird am 29.2.2012 um neun Sender reduziert. Es sind dies:
Schweiz 5 / Das Vierte / Sport 1 / Canale 5 (Italien) / France 3 / HRT TV1 (Kroatien) / RTP (Portugal) / TRT (Türkei) / TVE (Spanien)Sämtliche TV-Programme, welche künftig auf dem Multimedianetz Muttenz nicht mehr analog verbreitet werden, sind weiterhin im digitalen Grundangebot empfangbar und zwar immer öfter auch in HD-Qualität sowie ohne zusätzliche Kosten.
http://www.upc-cablecom.ch/baselPascilicious hat geschrieben:Wieso ohne zusätzliche Kosten? me muess jo irgend e Receiver trotzdem kaufe?! oder verstand ich do was falsch? Ei riese Gschicht, blabla umstieg blabla.. aber schlussändligg bisch jo glich uf sunrise, swisscom oder upc agwiese?
Hani gseh.. jedoch (Fr. 49.- uffschaltgebühr... im klidruggte versteckt) und nach 2 Joor zahlsch jo glich.. für eifach "nur" TV luege... eifach abzocke..BloodMagic hat geschrieben:http://www.upc-cablecom.ch/basel
Momentan gibt in Basel die Digicard Mini kostenlos und alle anderen Sachen stark vergünstigt ...
stimmt so nicht - hab die Dinger vor ein paar Wochen bestellt ... Rechnung bereits gekommen und es stand 0.- Aufschaltgebühr. Steht übrigens auch auf der Homepage so - habe ich jedenfalls so gelesen damalsPascilicious hat geschrieben:Hani gseh.. jedoch (Fr. 49.- uffschaltgebühr... im klidruggte versteckt) und nach 2 Joor zahlsch jo glich.. für eifach "nur" TV luege... eifach abzocke..
PS: Hani welle für d Muetter bstelle.. het aber nur e CI aschluss und d Karte isch CI+ ...
Wie gesagt, es ging mir mehr um den Sprachgebrauch ("alle Haushalte") als um die Umsetzung. Wobei es immer noch einen grossen Unterschied gibt zwischen der UBS und der Cablecom, weil letztere wohl ziemlich viel mehr Kunden hat und zudem noch Service Public Aufgaben (eben mit dem Analognetz) wahr nimmt.Kawa hat geschrieben:Wenn eine Firma ihr Angebot ändert informiert sie ihre Kunden. Wieso sollte Cablecom einen Haushalt mit plombierter CC-Box informieren ?
Die UBS verteilt übrigens auch nicht Infobriefe in jeden Haushalt wenn sie ihr Spesenreglement ändert ...
Mir z.B. reicht das Analogangebot völlig, also wieso sollte ich Geld ausgeben für ein Angebot, das ich gar nicht wirklich brauche. Das hat nichts mit blockieren von Neuerungen zu tun, aber ich schaue selten TV und wenn, dann v.a. die Standardsender (SF, ORF, Telebasel etc.). Wieso also sich etwas zutun, das mehr kostet (und wenn die Kosten auch erst in 2 Jahren starten) für etwas, das ich nicht benötige?BloodMagic hat geschrieben:P.S: Ihr könnt einen PC bedienen, schaut aber noch immer Analog. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dachte nur 80+ Jährige blockieren sich so gegen diverse Neuerungen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ....Pascilicious hat geschrieben:Hani gseh.. jedoch (Fr. 49.- uffschaltgebühr... im klidruggte versteckt) und nach 2 Joor zahlsch jo glich.. für eifach "nur" TV luege... eifach abzocke..
Darum stand die Senderabschaltung auch mehrmals in div. Zeitungen, das Spesenreglement nichtBeckenpower hat geschrieben:Wie gesagt, es ging mir mehr um den Sprachgebrauch ("alle Haushalte") als um die Umsetzung. Wobei es immer noch einen grossen Unterschied gibt zwischen der UBS und der Cablecom, weil letztere wohl ziemlich viel mehr Kunden hat und zudem noch Service Public Aufgaben (eben mit dem Analognetz) wahr nimmt.
Und irgendein Spesenreglement der UBS würde wohl auch nicht annähernd soviel Aufregen produzieren wie die neuerliche Abschaltung von Analogsendern.
Weil SF und ORF in HD klar besser sindBeckenpower hat geschrieben:Mir z.B. reicht das Analogangebot völlig, also wieso sollte ich Geld ausgeben für ein Angebot, das ich gar nicht wirklich brauche. Das hat nichts mit blockieren von Neuerungen zu tun, aber ich schaue selten TV und wenn, dann v.a. die Standardsender (SF, ORF, Telebasel etc.). Wieso also sich etwas zutun, das mehr kostet (und wenn die Kosten auch erst in 2 Jahren starten) für etwas, das ich nicht benötige?
Nicht auf dem TV von BeckenpowerKawa hat geschrieben: Weil SF und ORF in HD klar besser sind![]()
Ok, dachte hab gestern was gelesen... dennoch, brauchts einen CI+ slot.. Und gratis ist es definitiv nur einige Jahre.BloodMagic hat geschrieben:stimmt so nicht - hab die Dinger vor ein paar Wochen bestellt ... Rechnung bereits gekommen und es stand 0.- Aufschaltgebühr. Steht übrigens auch auf der Homepage so - habe ich jedenfalls so gelesen damals
Zeig mir mal auf wieso die Digicard Mini nur "einige Jahre" gratis sein soll? Du kaufst die Karte und damit ist das Mini Paket mit 55 Sendern offen.Pascilicious hat geschrieben:Ok, dachte hab gestern was gelesen... dennoch, brauchts einen CI+ slot.. Und gratis ist es definitiv nur einige Jahre.
Hat damit nichts zu tun. Ich sehe nicht ein, warum ich mich zwingen lassen sollte für die genau gleichen Sender plötzlich mehr zu bezahlen.BloodMagic hat geschrieben: P.S: Ihr könnt einen PC bedienen, schaut aber noch immer Analog. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Dachte nur 80+ Jährige blockieren sich so gegen diverse Neuerungen.
Woher hast du diese Information, ich verstehe unter "Für immer gratis" was anderes !Pascilicious hat geschrieben:Ok, dachte hab gestern was gelesen... dennoch, brauchts einen CI+ slot.. Und gratis ist es definitiv nur einige Jahre.
Zwingt dich ja keiner, kannst ja beim analog bleiben bis es definitv abgeschaltet wirdpanda hat geschrieben:Hat damit nichts zu tun. Ich sehe nicht ein, warum ich mich zwingen lassen sollte für die genau gleichen Sender plötzlich mehr zu bezahlen.
Was ist an 0 Franken und 0 Franken Monatsgebühr teuer. Ansonsten hol dir eine Mediabox und künde sie nach 2 Jahren wieder dann hast du auch 0 Franken bezahltpanda hat geschrieben:Hat damit nichts zu tun. Ich sehe nicht ein, warum ich mich zwingen lassen sollte für die genau gleichen Sender plötzlich mehr zu bezahlen.
Die Monatsgebühr musst aber 12 mal jährlich zahlen, das rechnet sich dann schonBloodMagic hat geschrieben:Was ist an 0 Franken und 0 Franken Monatsgebühr teuer.
Naja, aber fraglich ob das Verhältnis in der Stadt Basel gleich aussieht. Ausserdem hätte die UBS ja problemlos Zugriff auf jeden Betroffenen, was ja eben scheinbar bei der Cablecom nicht gleich einfach ist. Und dann kommt eben noch der Service Public dazu.Kawa hat geschrieben:Und betr. Kundenzahl : ist ziemlich genau umgekehrt, Cablecom 1.5 und die UBS 2.6 Mio CH-Kunden![]()
Ich freu mich für dich, dass du dir immer die neuste Technologie aus der Portokasse bezahlen kannst.BloodMagic hat geschrieben:Nicht auf dem TV von Beckenpower
Kaufen? Dachte ist gratisBloodMagic hat geschrieben:Zeig mir mal auf wieso die Digicard Mini nur "einige Jahre" gratis sein soll? Du kaufst die Karte und damit ist das Mini Paket mit 55 Sendern offen.
Eigentlich kaufen - aktuell kriegt mans geschenktPascilicious hat geschrieben:Kaufen? Dachte ist gratiswas jetzt?
Also genau gesagt kaufst du sie für 99.- und bekommst gleichzeitig eine Promotions-Gutschrift von 99.-Pascilicious hat geschrieben:Kaufen? Dachte ist gratiswas jetzt?
Aiight.. fällt leider für uns weg... da kein CI+ Anschluss. Aber halb so Wild, das Programm ist ja leider nicht besser geworden.BloodMagic hat geschrieben:Eigentlich kaufen - aktuell kriegt mans geschenkt
Ja - du bist ja auch Cablecom Kunde ...dope hat geschrieben:Also ich weiss nicht was ihr alle habt, ich Empfange alle wichtigen Sender in HD (Sf1, Sf2, Orf1/2, Ard, ZDF etc.) ohne irgendeine karte gar nix, einfach direkt über das stink normale weisse Antennenkabel...
Wieso sollte man also ein Cablecom CI+ Karte brauchen? Ich habe alle Sender die in dem "Mini" Paket drin sind auch so!? Ich blick da irgendwie nicht ganz durch...
d'Edith sait: Ja, auch Sport1 empfange ich...
Woher willst du das wissen?BloodMagic hat geschrieben:Ja - du bist ja auch Cablecom Kunde ...![]()
Achso, danke für die Info. Aber wenn ein Kabelbetreiber die möglichkeit hat, wieso sollte er (wie bei mir der Fall) die Sender offen zur Verfügung stellen? Der verliert ja Geld dadurch (Kunden würden das TV Angebot viel öfter buchen...) Oder verstehe ich immernoch etwas falsch?Admin hat geschrieben:Kommt drauf an ob der Kabelanbieter die Sender verschlüsselt oder nicht. Es gibt ja diverse Kabelanbieter je nach Ortschaft...
Eben, das meinte ich sei bei uns auch der Fall... so hab ichs auch verstanden - hab einfach nochmals die Sender (Digital) per Suchlauf gesucht... findet zwar mehrere Hundert Sender.. heisst aber, das Programm ist verschlüsselt. Daher das Durcheinander...dope hat geschrieben:Also ich weiss nicht was ihr alle habt, ich Empfange alle wichtigen Sender in HD (Sf1, Sf2, Orf1/2, Ard, ZDF etc.) ohne irgendeine karte gar nix, einfach direkt über das stink normale weisse Antennenkabel...
Wieso sollte man also ein Cablecom CI+ Karte brauchen? Ich habe alle Sender die in dem "Mini" Paket drin sind auch so!? Ich blick da irgendwie nicht ganz durch...
d'Edith sait: Ja, auch Sport1 empfange ich...
Grundsätzlich sind die normalen Sender, welche man analog empfangen kann auch digital gratis zu empfangen. Cablecom hat dieses Signal einfach verschlüsselt um ihre Boxen vermieten zu können. Was nicht nur aus meiner Sicht nicht oin Ordnung ist.dope hat geschrieben: Achso, danke für die Info. Aber wenn ein Kabelbetreiber die möglichkeit hat, wieso sollte er (wie bei mir der Fall) die Sender offen zur Verfügung stellen? Der verliert ja Geld dadurch (Kunden würden das TV Angebot viel öfter buchen...) Oder verstehe ich immernoch etwas falsch?
Kundenservice? Wettbewerbsargument gegenüber Swisscom TV? Service public, falls das Unternehmen ganz oder teilweise in Gemeindebesitz ist?dope hat geschrieben: Achso, danke für die Info. Aber wenn ein Kabelbetreiber die möglichkeit hat, wieso sollte er (wie bei mir der Fall) die Sender offen zur Verfügung stellen? Der verliert ja Geld dadurch (Kunden würden das TV Angebot viel öfter buchen...) Oder verstehe ich immernoch etwas falsch?
Intergga verschlüsselt bspw. nichtAdmin hat geschrieben:Kommt drauf an ob der Kabelanbieter die Sender verschlüsselt oder nicht. Es gibt ja diverse Kabelanbieter je nach Ortschaft...
Seh ich auch so! Dieses blöde Geschrei der anal-og Junkies, in drei Jahren ist endlich schluss mit diesem Müll! Es gibt Leute die haben jeden Monat ein neues Handy, jeden zweiten einen neuen Computer, aber wenn man nach 59 Jahren!!! anal-og mal einen neuen TV braucht, drehen sie im roten Bereich! Ich habe seit Jahren digital-TV (HD) und möchte nie mehr zurück!Kawa hat geschrieben:Zwingt dich ja keiner, kannst ja beim analog bleiben bis es definitv abgeschaltet wird![]()