Seite 2 von 196

Verfasst: 11.11.2011, 16:45
von Heavy
Der Divan wünscht sich e Forfaitsieg füre FC Zi!rü... ich cha nümm :D

Verfasst: 11.11.2011, 17:32
von rethabile
Admin hat geschrieben:Römer Bulle schleimt sich bei Canepa ein...härzig :rolleyes:

http://www.fcz.ch/profis/news_detail.htm?id=1454
"Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg."

mal ganz abgesehen davon, dass es unsäglich peinlich ist sowas zu veröffentlichen.... der bulle scheint dem sarkasmus nicht ganz abgeneigt zu sein: weiterhin viel erfolg? köstlich ;) ...

Verfasst: 11.11.2011, 17:59
von footbâle
rethabile hat geschrieben:"Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg."

mal ganz abgesehen davon, dass es unsäglich peinlich ist sowas zu veröffentlichen.... der bulle scheint dem sarkasmus nicht ganz abgeneigt zu sein: weiterhin viel erfolg? köstlich ;) ...
"Viel Glück" hat er nur geschrieben - von "weiterhin viel Erfolg" keine Spur.
Das haben die beschränkten Zürcher einfach dazu gedichtet.

So oder so.. oberpeinlich sowas auf der Club HP zu bringen.

Verfasst: 11.11.2011, 18:11
von heisser drnoo
Heavy hat geschrieben:Der Divan wünscht sich e Forfaitsieg füre FC Zi!rü... ich cha nümm :D
xDDDD

do bi ich au fast verregt...

bisch 3:0 hinte, dini fäns klättere usem sektor und schiesse e pyro in de anderi sektor....sunscht no wünscht ancillo??

Verfasst: 11.11.2011, 18:35
von rethabile
footbâle hat geschrieben:"Viel Glück" hat er nur geschrieben - von "weiterhin viel Erfolg" keine Spur.
Das haben die beschränkten Zürcher einfach dazu gedichtet.

So oder so.. oberpeinlich sowas auf der Club HP zu bringen.
und schon wird aus sarkasmus galgenhumor. auch nicht schlecht.

hab mir das italienische original nicht angeschaut, bin der sprache nicht mächtig.

macht das ganze dann also nocht peinlicher, nicht mal ordentlich übersetzt.

Verfasst: 12.11.2011, 13:00
von Mundharmonika
stacheldraht hat geschrieben:Canepa fordert ernsthaft einen Forfait-Sieg für den FCZ; auch mit einem "Wiederholungsspiel" könne man durchaus leben meint er.

Bi däm Typ isch wirklich Hopfe und Malz verlore.
Er raucht eindeutig zuviel. Vor allem sollte er nicht inhalieren...

Bild

Verfasst: 12.11.2011, 13:54
von Kawa
LordTamtam hat geschrieben:Halt! Es durften keine leute mit schnauz rein ;)
es waren trotzdem ein paar männer anwesend.. schau dir das bild genau an ;)
Das wäre ja die Lösung für das Problem mit den schwarz Vermummten. Diesen Bubbis wächst doch noch kein Schnauz ....

Verfasst: 12.11.2011, 15:28
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:0:0 und keinerlei Punkte für beide ....
Wahrscheinlich gibt es 3 Punkte für Beide und je noch ein Torverhältnis von 10:0 (weil sonst wäre ja der Fussball der einzige Verlierer)

Verfasst: 12.11.2011, 18:57
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es 3 Punkte für Beide und je noch ein Torverhältnis von 10:0 (weil sonst wäre ja der Fussball der einzige Verlierer)
Und alle anderen Clubs bekommen 3 Punkte Abzug, weil sie den SFV so gedrängt haben, endlich einen Entscheid zu fällen.

Verfasst: 12.11.2011, 22:28
von Intihuasi
Mundharmonika hat geschrieben:Er raucht eindeutig zuviel. Vor allem sollte er nicht inhalieren...
Das ist wirklich an Peinlichkeit nicht zu überbieten - da muss ich mich richtig fremdschämen. Was hat der sich dabei gedacht?

Verfasst: 12.11.2011, 23:49
von Gone to Mac
Mundharmonika hat geschrieben:Und alle anderen Clubs bekommen 3 Punkte Abzug, weil sie den SFV so gedrängt haben, endlich einen Entscheid zu fällen.
oder einfach: der FCB bekommt 6 Punkte abzug; jeweils 3 gg. GayZ und des Z... Nein im Ernst: Am Sinnvollsten aus meiner Sicht wäre die letzten Minuten (ab Min. 77 beim Stand von 2:1 für GC) OHNE Zuschauer zu beenden.

Verfasst: 13.11.2011, 00:05
von Joker59
i find, me soddi baidi clubs schtrofe.

e ufgrund vo de vorfäll vom sfv uferleggti zwangsfusion und ziiri wyrd brenne :D

Verfasst: 14.11.2011, 12:17
von Admin

Verfasst: 14.11.2011, 12:23
von Kawa
Admin hat geschrieben:Stellungnahme der Südkurve
Erstaunlich, wissen die mehr als alle andern und wollen ihre Leute auf das Urteil vorbereiten ?
Nach den jüngsten Ereignissen, die zumindest im Fall des abgebrochenen Derbys den Ursprung in unserer Kurve hatten .....

Verfasst: 15.11.2011, 01:59
von Hans
ich dachte die wollten letzten freitag einen entscheid bezüglich dem fackelwurfspiel fällen? was kam heraus?

Verfasst: 15.11.2011, 07:17
von Blutengel
Kawa hat geschrieben:Erstaunlich, wissen die mehr als alle andern und wollen ihre Leute auf das Urteil vorbereiten ?
Ich gehe mal davon aus, dass auch die Verantwortlichen der Kurve einsehen, dass es nur ein Ergebnis geben kann. Der Einzige der es nicht einsehen will ist der Herr Präsident.

Alles Andere als ein Sieg für GC wäre peinlich ...

Verfasst: 15.11.2011, 09:36
von Delgado
Kawa hat geschrieben:Erstaunlich, wissen die mehr als alle andern und wollen ihre Leute auf das Urteil vorbereiten ?
Sie sagen ja nicht, dass das Spiel gegen den FCZ gewertet wird,

sie haben einzig und alleine eingesehen, dass der Grund für den Spielabbruch bei ihnen lag. Und das hat jeder gesehen.

Sie sagen nicht wer der Auslöser (Grund) war, denn sind wir ehrlich, auch wenn eine provokation von GC gekommen wäre, diese hätte nicht zum Abbruch des Spiels geführt.

Verfasst: 15.11.2011, 11:29
von Dr. Dre
Blutengel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass auch die Verantwortlichen der Kurve einsehen, dass es nur ein Ergebnis geben kann. Der Einzige der es nicht einsehen will ist der Herr Präsident.

Alles Andere als ein Sieg für GC wäre peinlich ...
Genau betrachtet ist die Sachlage aber wesentlich komplizierter. (deshalb haben die auch so riesig Mühe einen Entscheid zu fällen) Ein Forfaitsieg der Hoppers ist nicht zwingend logisch. Von den sechs Varianten ist nur der Forfait-Sieg für den FCZ zwingend unlogisch. Warum?:

- GC war Veranstalter und eigentlich für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Krux: im Letzigrund ist die Stadt ZH verantwortlich
- In der Vergangenheit wurden Spiele mit wesentlich schlimmeren Vorkommnissen einfach weitergespielt. (z.B. Fackelwürfe in Basel). Begründung für den Abbruch war folgende: Tumulte im GC-Sektor und Schlägereien auf der Tribüne.
- Zum Zeitpukt des Abbruchs waren die Schuldigen FCZ-Fans längstens zurück in ihrem Sektor. Die Schlägereien auf der Tribüne können keiner Fangruppe klar zugeordnet werden und vorallem waren zum Zeitpunkt des Abbruchs gegen 50 GC-Fans vermummt und mit Stöcken bewaffnet und versuchten den Haag zu stürmen.

Oder anderes ausgedrückt: der Ursprung lag sicher bei den FCZ-Supportern, beim Spielabbruch (5 Minuten später) war vorallem im GC-Sektor die Hölle los.

M.E. wäre die (auch sportlich) beste Lösung: Spiel vor leeren Rängen ab der 77. Minute fertig spielen lassen.

Zu den weiteren Möglichkeiten:
- Forfait Sieg GC: möglich aber unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- Forfait Sieg FCZ: unlogisch und unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- 0-Runde: unsportlich
- Wiederholungsspiel: sportlich vertretbar aber mit gefährlicher Signalwirkung
- Fertigspielen: rein sportlich die fairste Lösung
- 2:1 Wertung des Spiels: unsportlich

Verfasst: 15.11.2011, 14:09
von Blutengel
Dr. Dre hat geschrieben:Genau betrachtet ist die Sachlage aber wesentlich komplizierter. (deshalb haben die auch so riesig Mühe einen Entscheid zu fällen) Ein Forfaitsieg der Hoppers ist nicht zwingend logisch. Von den sechs Varianten ist nur der Forfait-Sieg für den FCZ zwingend unlogisch. Warum?:

- GC war Veranstalter und eigentlich für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Krux: im Letzigrund ist die Stadt ZH verantwortlich
- In der Vergangenheit wurden Spiele mit wesentlich schlimmeren Vorkommnissen einfach weitergespielt. (z.B. Fackelwürfe in Basel). Begründung für den Abbruch war folgende: Tumulte im GC-Sektor und Schlägereien auf der Tribüne.
- Zum Zeitpukt des Abbruchs waren die Schuldigen FCZ-Fans längstens zurück in ihrem Sektor. Die Schlägereien auf der Tribüne können keiner Fangruppe klar zugeordnet werden und vorallem waren zum Zeitpunkt des Abbruchs gegen 50 GC-Fans vermummt und mit Stöcken bewaffnet und versuchten den Haag zu stürmen.

Oder anderes ausgedrückt: der Ursprung lag sicher bei den FCZ-Supportern, beim Spielabbruch (5 Minuten später) war vorallem im GC-Sektor die Hölle los.

M.E. wäre die (auch sportlich) beste Lösung: Spiel vor leeren Rängen ab der 77. Minute fertig spielen lassen.

Zu den weiteren Möglichkeiten:
- Forfait Sieg GC: möglich aber unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- Forfait Sieg FCZ: unlogisch und unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- 0-Runde: unsportlich
- Wiederholungsspiel: sportlich vertretbar aber mit gefährlicher Signalwirkung
- Fertigspielen: rein sportlich die fairste Lösung
- 2:1 Wertung des Spiels: unsportlich
Fertigspielen ist aus meiner Sicht überhaupt nicht sportlich. Der FCZ musste in diesem Spiel unten durch und GC hatte den besseren Tag erwischt. Die kann nicht simuliert werden.

Das Beste wäre eine Wertung des Resultates nach 77. Minuten.

Verfasst: 15.11.2011, 15:30
von Laufi
Blutengel hat geschrieben:Fertigspielen ist aus meiner Sicht überhaupt nicht sportlich. Der FCZ musste in diesem Spiel unten durch und GC hatte den besseren Tag erwischt. Die kann nicht simuliert werden.

Das Beste wäre eine Wertung des Resultates nach 77. Minuten.
Hmm, das wär doch s'beschte für GC, aber nid de Fuessball allgemein :confused: !?!
Den muess meh z.B bi 'nere Finalissima eifach nachem Führungstreffer für Di Team e bitz "Panik" verbreite und e Spielabbruch provoziere und die Sach isch g'ritzt :D !!!

P.S i find d'Variante vom Dr.Dre, dass s'Wiiterspiile die fairschti und sportlichsti Lösig isch, in dem Fall am beschte

Verfasst: 15.11.2011, 17:56
von Dr. Dre
Blutengel hat geschrieben:Fertigspielen ist aus meiner Sicht überhaupt nicht sportlich. Der FCZ musste in diesem Spiel unten durch und GC hatte den besseren Tag erwischt. Die kann nicht simuliert werden.

Das Beste wäre eine Wertung des Resultates nach 77. Minuten.
Ich habe nicht behauptet diese Lösung wäre gut, aber sie ist von lauter schlechten Möglichkeiten noch die sportlich fairste.

Beachte: Was wäre zu deinem Vorschlag zu sagen wenn jetzt der FCZ in Führung gelegen hätte? Auch die Wertung des Spiels? Wohl eher kaum.

Wie gesagt... eine sehr heikle Aufgabe für den Verband und bei weitem nicht so einfach wie von dir dargestellt. Das Problem ist: es wird ein Präzedenzfall geschaffen... unnötig übrigens, man hätte das Spiel, nach kurzem Unterbruch, einfach weiterspielen lassen können. Das der Schiedsrichter zum Selbstdarsteller wurde wird nun zum Boomerang für den Verband.

Verfasst: 15.11.2011, 18:23
von LordTamtam
diskutiert solang ihr wollt

am schluss wird das spiel mit 3:3 gewertet, für jeden 3 Punkte und Zürich wird am ende mit 1punkt vorsprung meister

Verfasst: 15.11.2011, 21:24
von Tsunami
Dr. Dre hat geschrieben:Genau betrachtet ist die Sachlage aber wesentlich komplizierter. (deshalb haben die auch so riesig Mühe einen Entscheid zu fällen) Ein Forfaitsieg der Hoppers ist nicht zwingend logisch. Von den sechs Varianten ist nur der Forfait-Sieg für den FCZ zwingend unlogisch. Warum?:

- GC war Veranstalter und eigentlich für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Krux: im Letzigrund ist die Stadt ZH verantwortlich
- In der Vergangenheit wurden Spiele mit wesentlich schlimmeren Vorkommnissen einfach weitergespielt. (z.B. Fackelwürfe in Basel). Begründung für den Abbruch war folgende: Tumulte im GC-Sektor und Schlägereien auf der Tribüne.
- Zum Zeitpukt des Abbruchs waren die Schuldigen FCZ-Fans längstens zurück in ihrem Sektor. Die Schlägereien auf der Tribüne können keiner Fangruppe klar zugeordnet werden und vorallem waren zum Zeitpunkt des Abbruchs gegen 50 GC-Fans vermummt und mit Stöcken bewaffnet und versuchten den Haag zu stürmen.

Oder anderes ausgedrückt: der Ursprung lag sicher bei den FCZ-Supportern, beim Spielabbruch (5 Minuten später) war vorallem im GC-Sektor die Hölle los.

M.E. wäre die (auch sportlich) beste Lösung: Spiel vor leeren Rängen ab der 77. Minute fertig spielen lassen.

Zu den weiteren Möglichkeiten:
- Forfait Sieg GC: möglich aber unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- Forfait Sieg FCZ: unlogisch und unsportlich / gefährliche Signalwirkung
- 0-Runde: unsportlich
- Wiederholungsspiel: sportlich vertretbar aber mit gefährlicher Signalwirkung
- Fertigspielen: rein sportlich die fairste Lösung
- 2:1 Wertung des Spiels: unsportlich
Es gibt nur eine Logik: 3:0 Forfait Sieg für GC, auch wenn GC der Heimclub ist. Es ist ganz klar, dass der Fackelwurf Ursache der Tumulte war.
Deine Begründung, dass das Spiel FCB - FCZ nicht abgebrochen und 3:0 Forfait für Basel gewertet wurde ist irrelevant: Der FCB DARF nie in einem Spiel als Forfait Sieger gehen, egal was passiert.
Wäre statt dem FCZ der FCB auf dem Platz gestanden und ein Basler "Fan" hätte die Facke geworfen mit den gleichen Auswirkungen garantier ich dir, dass innert einer Woche das Spiel 3:0 Forfait für GC gewertet worden wäre.
Hätte aber ein Zürcher die Fackel in den Basler Sektor geworfen und das Spiel wäre abgebrochen worden, so hätte man innert einer Woche für ein Wiederholungsspiel entschieden. Aber "leider" war eben nicht der FC Basel beteiligt. Somit zerbricht man sich den Kopf.

Verfasst: 15.11.2011, 21:33
von Laufi
Tsunami hat geschrieben:Es gibt nur eine Logik: 3:0 Forfait Sieg für GC, auch wenn GC der Heimclub ist. Es ist ganz klar, dass der Fackelwurf Ursache der Tumulte war.
Deine Begründung, dass das Spiel FCB - FCZ nicht abgebrochen und 3:0 Forfait für Basel gewertet wurde ist irrelevant: Der FCB DARF nie in einem Spiel als Forfait Sieger gehen, egal was passiert.
Wäre statt dem FCZ der FCB auf dem Platz gestanden und ein Basler "Fan" hätte die Fackel geworfen mit den gleichen Auswirkungen garantier ich dir, dass innert einer Woche das Spiel 3:0 Forfait für GC gewertet worden wäre.
Hätte aber ein Zürcher die Fackel in den Basler Sektor geworfen und das Spiel wäre abgebrochen worden, so hätte man innert einer Woche für ein Wiederholungsspiel entschieden. Aber "leider" war eben nicht der FC Basel beteiligt. Somit zerbricht man sich den Kopf.
Garantiertes Word :D !!! Ich glaub in dem Punkt, sin mir uns doh ihne alli einig (hoff i mol schwer) :D

Verfasst: 15.11.2011, 22:58
von Koch
Was gibts da noch zu diskutieren?

Alles andere als ein Forfaitsieg für die Grashüpferlis wäre doch unverschämt.
Gc hat nach 78 Minuten geführt und der Spielabbruch entstand wegen den 2 Südkurvendeppen.. - auch wenn das Spiel 2-1 gewertet würde, würde ich das noch als sportlich durchgehen lassen..

Aber die Jasser aus Muri werden wohl noch bis Ende Vorrunde brauchen, um einen Entscheid zu fällen..

Verfasst: 16.11.2011, 07:51
von uwb#1
Dr. Dre hat geschrieben:Das Problem ist: es wird ein Präzedenzfall geschaffen... unnötig übrigens, man hätte das Spiel, nach kurzem Unterbruch, einfach weiterspielen lassen können. Das der Schiedsrichter zum Selbstdarsteller wurde wird nun zum Boomerang für den Verband.
Da hast du absolut recht.

Verfasst: 17.11.2011, 21:50
von nobilissa
http://www.20min.ch wagt eine Voraussage über die Wertung des abgebrochenen Spiels:

Verfasst: 18.11.2011, 10:06
von sergipe
Heute morgen wird bekannnt gegeben was mit dem Spielresultat passiert.

Verfasst: 18.11.2011, 10:24
von Kawa
sergipe hat geschrieben:Heute morgen wird bekannnt gegeben was mit dem Spielresultat passiert.
Sion hat soeben vor Gericht verloren, der Zürcher Derbyentscheid folgt auch heute morgen noch .....

Kein Fussball heute aber die Tabelle wird wohl stärker durcheinandergewirbelt als in jeder gespielten Runde :mad:

Verfasst: 18.11.2011, 10:50
von tanner
Kawa hat geschrieben:Sion hat soeben vor Gericht verloren, der Zürcher Derbyentscheid folgt auch heute morgen noch .....

Kein Fussball heute aber die Tabelle wird wohl stärker durcheinandergewirbelt als in jeder gespielten Runde :mad:
muss nicht sein, kommt darauf an ob diese sperren ab jetzt gelten oder rückwirkend