footbâle hat geschrieben:Das ganze Mitte Spektrum: FDP, CVP, BDP, vereinzelt GLP
Im Zentrum der Herausforderungen des Landes wird in den nächsten Jahren die massive globale Rezession stehen, die auf uns wartet. Wir brauchen Leute mit Wirtschaftskompetenz, die lösungsorientiert und pragmatisch politisieren. Ideologien wird sich die CH nicht mehr leisten können.
BDP? die sind nun wirklich zu nichts nutze. schlimmer als die svp, die können wenigstens den richtigen knopf drücken! (siehe anderer thread)
BloodMagic hat geschrieben:vielleicht bist du einfach jemand der bei einigen Themen Sozial-Links denkt und bei anderen Bürgerlich-Rechts. Da ist es logisch, dass es schwer wird jemanden zu finden der klar mit dir übereinstimmt.
geht mir ähnlich.
hanfueli hat geschrieben:ich halte die strategie, eine völlig überharte ausschaffungspolitik, welche zudem noch im konflikt mit dem völkerrecht steht nicht für besonders effektiv. schlussendlich schafft man so nur mehr bürokratie und juristenfutter.
die innere sicherheit + die zukunft der schweiz stelle ich als wichtiger dar als völkerrecht usw.
als bsp, wenns auch vll nicht völkerrecht (ka welches da zuständig ist), in deutschland mussten sie leute freilassen, die sie eigentlich lebenslang wegsperren wollten. dies führte zu massiven überwachungen (extrem hohe kosten) und einige wurden rückfällig innert kurzer zeit -> genau das, weshalb man sie wegsperren muss!
da sag ich lieber, ich scheiss auf diese gutmensch ideologie und benutze mein hirn.
nicht falsch verstehen, jeder mensch soll rechte haben. aber wenn er straffällig wird, hat er einige rechte verloren. das ist nunmal so, ansonsten darf man keinen mehr ins gefängnis stecken!
und wenn einer krank ist, er nicht geheilt ist, die chancen massiv sind dass er wieder rückfällig wird, darf man ihn nicht einfach so auf die bevölkerung loslassen.
hanfueli hat geschrieben:und gegen die EU bin ich auch. diese frage stellt sich im moment allerdings nicht im geringsten und deshalb spielt das für mich auch keine rolle. oder hat ernsthaft jemand in letzter zeit auch nur andeutungen in richtung beitritt gemacht? zudem sind bilaterale verträge zwingend notwendig. so wichtig ist die schweiz für das ausland nämlich nicht, dass jegliche wirtschaftshemmnisse akzeptiert werden können.
das mit der EU hab ich angebracht, da waren nicht nur spler und grüne dafür. hätten wir auf diese pappnasen gehört und wären ihnen gefolgt, hätten wir jetzt eine katastrophe. die EU gegner hatten recht, wurden aber von den linken als zu rechts oder als "angstmacher" diffamiert! eine entschuldigung für ihre lügen und uns in den abgrund schmeissen wollen gab es bis heute nicht.
nein, die super "elite" macht nie fehler! danach einfach so tun, als hätten sie nichts gesagt...
Soriak hat geschrieben:CVP, vielleicht? Kann man auch als Atheist waehlen, nebenbei... Religion steht da im Hintergrund und liefert zum grossen Teil die "Werte" (Familienfoerderung, staatliche Hilfe, Schaetzung aller Menschen, etc.) die durchaus sekulaer sein koennen.
nein, die cvp ist untragbar. mal so, dann so. man wählt die und kriegt eine wundertüte. dazu hat religion nichts in der politik zusuchen.
hier das aktuellste bsp:
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/g ... -113521254
fazit: wählt piratenpartei, auch wenn sie in der schweiz viel zu ruhig sind.