Seite 2 von 2
Verfasst: 11.08.2011, 19:03
von Sergei Derkach
Habe eine Pavoni Professional seit 15 Jahren - muss ca. all 3 Jahre in die Wartung, aber sonst unzerstörbar....
kleine Preiskalkulation für geringen Konsum
Anschaffung Pavoni Professional 1350 CHF
5 Service à je ca. 250 CHF 1250 CHF
3 Tassen pro Tag über 15 Jahre 2190 CHF
Total 4790 CHF
Vergleich Nespresso:
Anschaffung König Nespresso ca. 180 CHF
3 Tassen Nespresso/tägl. 15 Jahre 8212 CHF
Total 8400 CHF
glaube kaum, dass eine Nespresso 15 Jahre überleben würde.... meine Pavoni läuft und läuft und läuft.... (es lohnt sich allerdings die Anschaffung einer hochwertigen Mühle zusätzlich Kostenpunkt ca 350 CHF)
UND JETZT DER ZENTRALE PUNKT:
der Kaffee ist X-MAL besser, da hat mir noch kein Nespresso Besitzer widersprochen oder das Gegenteil bewiesen.
Und was so ein italienischer Designklassiker erst für einen Eindruck bei den Frauen macht.... ;-)
Verfasst: 11.08.2011, 19:25
von riverorange
Ich habe inzwischen alles durch:
Saeco Bohnen: Guter Schümli, Espresso grausam
Nespresso: Geschmack naja, teuer, viel müll
Kolbenmaschine: mit Abstand der beste Kaffee/Espresso, aber aufwendig. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte man schon die (externe) Mühle nachjustieren um ein gleichbleibendes gutes Ergebniss zu bekommen.
Jetzt bin ich bei einer Quickmill 5000A Prof. gelandet, bzw. einer Poccino Crono (absolut baugleich, anderes Label). Der einzige Vollautomat der guten Espresso macht. Innen alles aus Metal, nicht aus Plastik wie bei Jura und Saeco. Ausserdem alles selber revidierbar (ausser Elektronik, aber ist nur eine Platine die es in den bekannten Auktionshäusern günstig gibt). Neupreis ist sehr hoch, aber gebraucht und gut in Schuss ab 250 CHF zu bekommen.
Ein ganz wichtiger Faktor ist aber auch der verwendete Kaffee! Vergiss das Supermarktzeugs. Ist viel zu alt, sprich das Röstdatum ist zu lange her. Ich beziehe meinen Kaffee bei Rast in Ebikon. Nicht der günstigste, aber lecker.
Chicco Doro ist gut für ne Jura oder Saeco, aber nicht für eine richtige Kaffeemaschine.
Übrigens: Das Zeug aus den silbernen Kannen ist Mokka und kein Espresso, aber trotzdem sehr gut.
Verfasst: 11.08.2011, 20:08
von Chazz Busby
missy21 hat geschrieben:die frage ist halt will(/kann) man es sich leisten. für mich ist nespresso ein kleines luxusgut, das ich mir gerne gönne.
Finde ich auch. Ist ja dann meine erste Kaffeemaschine und die muss wirklich nicht zwingend 1000 CHF kosten. So ein Teil wie Hanfueli hat ist sowieso schon zu gross für meine Wohnung

Verfasst: 11.08.2011, 20:47
von 4everblackandwhite
hanfueli hat geschrieben:
ich habe diese. der kaffee ist sehr gut und es gibt ebenfalls ein breites angebot an kapsel. dazu hast du lebenslange garantie mit jährlichem service. ausserdem finde ich das design schicker als die nespresso plastiktürme.
nachteil: italienische technik (d.h. die jährliche wartung ist zwingend), kaufpreis um die 1'000 Fr. und ähnlich teure kapseln wie nespresso.
das hässlichste an kapseln ist dieser martello kaffe vom coop.
edit: sorry, habe das mit dem max. preis überlesen.
Du musst die Maschine nicht zwingend Kaufen. Sofern du den Kaffee bei der Firma beziehst,bekommst du diese.
Aber nicht geschenkt.Kaffee ist gut bis sehr gut.
Firma ist Cecchetto in Reinach.
http://www.lavazza.ch/web/index.php
2.1.1. Operatingvereinbarung
a) Die Geräte werden für den Konsum entsprechender Produkte von der Cecchetto Import AG kostenlos zur Verfügung gestellt. Pro Monat ist der Minimalverbrauch der vereinbarten Mengen einzuhalten.
b) Der Kunde verpflichtet sich, vorbehaltlos alle Verbrauchsprodukte bei der Cecchetto Import AG zu erwerben.
Verfasst: 11.08.2011, 22:18
von John Doe
riverorange hat geschrieben:Das Zeug aus den silbernen Kannen ist Mokka und kein Espresso, aber trotzdem sehr gut.
das wär dann moka - mokka ist eine kaffeesorte
Verfasst: 11.08.2011, 22:51
von hanfueli
Sergei Derkach hat geschrieben:Und was so ein italienischer Designklassiker erst für einen Eindruck bei den Frauen macht.... ;-)
haha, das habe ich auch gedacht. die lavazza ist daher für mich ein komfortables kapselsystem mit einem kleinen bisschen klassischem design. aber deine ist natürlich ein augenschmaus

Verfasst: 11.08.2011, 23:18
von hansy
wieso willst du überhaupt auf tee trinken verzichten? 
gibt doch unterschiedliche sorten und einige sind sehr gesund.
ich will dir nicht kaffee absprechen, aber komplett auf tee von heute auf morgen verzichten kann ich nicht nachvollziehen.
Verfasst: 11.08.2011, 23:49
von Chazz Busby
hansy hat geschrieben:wieso willst du überhaupt auf tee trinken verzichten? 
gibt doch unterschiedliche sorten und einige sind sehr gesund.
ich will dir nicht kaffee absprechen, aber komplett auf tee von heute auf morgen verzichten kann ich nicht nachvollziehen.
Tee trinke ich nur noch im Notfall. Habe Jahrelang Tee getrunken ( fast täglich ) es ist Zeit für was neues

Verfasst: 12.08.2011, 08:54
von Blutengel
Sergei Derkach hat geschrieben:
Und was so ein italienischer Designklassiker erst für einen Eindruck bei den Frauen macht.... ;-)
Irgendwie hart, wenn man bei Frauen mit der Kaffeemaschine punkten muss

Verfasst: 12.08.2011, 18:22
von hanfueli
Blutengel hat geschrieben:Irgendwie hart, wenn man bei Frauen mit der Kaffeemaschine punkten muss
Es gibt einfach Dinge, die einen guten Charakter unterstreichen und von Stil zeugen. Das verstehst du aber eh nicht.

Verfasst: 12.08.2011, 18:39
von SwissFox
Ich hätte da noch eine Gaggia l'amante (grau) in einwandfreiem Zustand mit einem knappen Jahr Garantie drauf, die ich nicht mehr benutze...
VP 140.- (NP 220.-)
PM, wenn interessiert.