Was wird mit Xamax passieren?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wie werden die Tschetschenen Xamax verlassen?

Umfrage endete am 30.08.2011, 12:15

Xamax wird langfristig eine starke Kraft in der NLA
18
10%
Xamax bleibt auf dem jetzigen Niveau etwa bestehen
22
13%
Xamax steigt fussballerisch ab
15
9%
Xamax geht konkurs und steigt darauf ab
117
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 172

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Golega hat geschrieben:Es geht bei diesem Engagament nicht um Geldwaesche, sondern um politische Immunitaet in Russland, genauso, wie sie Abrahamovitsch derzeit geniesst. Er bleibt also so lange bei Xamax, wie er politisches Interesse in Russland hegt, koennte also noch laenger bleiben.
Naja, für Politische Immunität würde auch ein Kader von 10 Mio wert reichen, er müsste nicht aus Xamax eine Mannschaft mit 40 Mio Budget zusammenstellen.


Das einzige, das gegen Geldwäsche spricht ist die Tatsache, dass er mit Xamax (voraussichtlich) sehr tiefes ROI erziehlen wird.

Seine einzige Hoffnung wird wohl sein, dass auch Sanzes bald merkt, dass in Neuenburg fussballerisch tote Hose ist und dass ihm ein neuer Verein eine Transferablöse zahle.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schlussendlich ist einzig die Geduld, Ausdauer und teilweise auch die Motivation des Oligarchen ausschlaggebend. Wie schnell rechnet er mit Erfolg und wie lange verkraftet er es, Geld hineinzupumpen, sollte besagter Erfolg nicht schnell genug eintreten?

Seine bisherigen Handlungen lassen nicht gerade auf Geduld und Weitsicht schliessen, somit rechne ich damit, dass er früher oder später die Freude an seinem neuen Spielzeug verlieren wird und «Neuchâtel Xamax Wainach» Bankrott anmelden muss und evtl. als «Neuchâtel Xamax» wieder neu gegründet wird … (Die Geduld bis zum nächsten Jahr und der Namensänderung trau ich ihm noch zu)

Das Szenario, dass der Club irgendwann mal auch ordentlich geführt wird und regelmässig die Meisterschaft gewinnen und sich international präsentieren kann ist nicht auszuschliessen und davor graut es mir auch.

Es ist ja nicht so, dass der FCB nicht auch wegen des Geldes erfolgreich ist, jedoch stimmen bei uns die regionale Verankerung, die Identifikation der Fans mit dem Club und der selbst erwirtschaftete Anteil der Finanzen. Bei Xamax würde dies alles zig Jahre zum Wiederherstellen dauern, da ja jetzt alles zerstört und neu aufgebaut wird.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Delgado hat geschrieben:Naja, für Politische Immunität würde auch ein Kader von 10 Mio wert reichen, er müsste nicht aus Xamax eine Mannschaft mit 40 Mio Budget zusammenstellen.
Politische Immunität gewährt der Besitz eines Fussballclubs per se ja nicht, Abramovich erlangte diese ja eigentlich durch seinen «erkauften» Gouverneursposten. Aber eine gewisse Unantastbarkeit durch die Präsenz in der westlichen Weltpresse schon, aber dazu muss dieser Club auch international etwas reissen … ob dafür ein 10 Mio Budget reicht, wage ich mal zu bezweifeln.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
AstraRotlicht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 01.06.2011, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AstraRotlicht »

einige Xamax Fans wollen der Wahrheit nicht wirklich ins Auge schauen, und fühlen sich angegriffen wenn man die aktuelle Entwicklung etwas kritisch hinterfragt.... :( :confused:

http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-L ... atura.html

"Haha ich kann nur lachen!
Als Xamaxfan singt man für seine Farben,seine Stadt und den Verein und sicher nicht für Erfolg.

Was unser Klubbesitzer mit den Bildern macht kann uns doch allen völlig egal sein! Wir werden bestimmt keine Tschetschenen-Parolen singen oder zeigen!

Xamax und das politische Chaos in Tschetschenien sind zwei paar Schuhe!

Ich fand eure Seite eigentlich immer toll, aber mit solchen panikmachenden Texten a la Blick macht ihr euch nicht ziemlich beliebt!

ALLEZ XAMAX ALLEZ!"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6801
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich glaube kaum, dass die Tigers und Fanatics das so toll finden. ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

roberto hat geschrieben:Es werden zahlreiche Spieler mit langjährigen Millionenverträgen geködert und nach einem Jahr steigen die Geldgeber aus -> Tschüss Xamax. Schade :(
sanchez hat nur einen 2 jahresvertrag unterschrieben... mehr als 2 jahre hat man bisher keinen spieler einem vertrag angeboten!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Kleine Frage

Beitrag von Ticino »

Kleine Frage, womöglich wurde diese schon diskutiert:

Muss Xamax nicht irgendwelche Quoten-Schweizer anstellen (Im kader befinden sich momentan nur 5 CH spieler)? Oder gibt es eine solche Regelung nicht (bzw. vieleicht kann man diese auch mit einigen U21 Spieler umgehen?)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Schweizer Klub, Ziel in Tschetschenien



Und an diesem Punkt kommt unter anderem «Neuchâtel Xamax Wainach» ins Spiel. Chagaev hat zwar einen Schweizer Klub übernommen, aber sein Ziel liegt in Tschetschenien. Er will die Herzen der tschetschenischen Bevölkerung gewinnen und seine Beliebtheit steigern. Xamax muss möglichst tschetschenisch daherkommen und die Tschetschenen stolz machen. Der Cupfinal gegen Sion wurde live im tschetschenischen Fernsehen übertragen. Chagaevs Ausraster in der Xamax-Kabine in der Halbzeitpause erklärt sich vor allem auch dadurch. Die Partie war für ihn wichtiger, als er es den Schweizer Medien gegenüber zugeben wollte.


Wer als eingefleischter Xamax-Fan seinen Klub unterstützt, muss sich bewusst sein, dass er neuerdings nicht nur für Neuchâtel Lieder singt und Fahnen schwingt, sondern gleichzeitig auch für Chagaev und die alte Nomenklatura in ihrem innertschetschenischen Machtkampf. Fotos und Filmmaterial von leidenschaftlichen Xamax-Supportern werden politisch verwendet und instrumentalisiert werden.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Kawa hat geschrieben:Schweizer Klub, Ziel in Tschetschenien



Und an diesem Punkt kommt unter anderem «Neuchâtel Xamax Wainach» ins Spiel. Chagaev hat zwar einen Schweizer Klub übernommen, aber sein Ziel liegt in Tschetschenien. Er will die Herzen der tschetschenischen Bevölkerung gewinnen und seine Beliebtheit steigern. Xamax muss möglichst tschetschenisch daherkommen und die Tschetschenen stolz machen. Der Cupfinal gegen Sion wurde live im tschetschenischen Fernsehen übertragen. Chagaevs Ausraster in der Xamax-Kabine in der Halbzeitpause erklärt sich vor allem auch dadurch. Die Partie war für ihn wichtiger, als er es den Schweizer Medien gegenüber zugeben wollte.


Wer als eingefleischter Xamax-Fan seinen Klub unterstützt, muss sich bewusst sein, dass er neuerdings nicht nur für Neuchâtel Lieder singt und Fahnen schwingt, sondern gleichzeitig auch für Chagaev und die alte Nomenklatura in ihrem innertschetschenischen Machtkampf. Fotos und Filmmaterial von leidenschaftlichen Xamax-Supportern werden politisch verwendet und instrumentalisiert werden.
Quelle?
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13792
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »


Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

bi jo gspannt uf xamax! hoff die hole no die spieler wo me so hört! wär ganz geil und i hoff s wär e konkuränt mehr ume titelkampf! xamax in de letschte joor isch ächt langwilig gse und het gar nid zoge! wenn die jetzt so ufrüschte chöne die vorne mitspiele! super sach!

fanatikerBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: 15.05.2011, 16:39
Wohnort: 4050 Basilea

Beitrag von fanatikerBasilea »

Das ganze goht jo mol gar nid? Irgendsone Tschetschenen-Chopf chunnt do ahne, übernimmt e Club und änderet sämtlichi Ureigeschafte vo dem Verein? Logo, Name, ect... Butteret Millione vo siem Kapital dört dri nur um in sienere Heimat öppis chönne zbewiese? Oder das sogar als Wahlinstrument zbenutze.. Findii huere dernääbe und vor allem vom SFV das er die Namensänderig sowie Logoänderig erlaubt. Sind das doch immerhin politischi Interesse mit im Spiel.. Naja spätischtens bim Cupspiel in dr Kabine, wo dä Tschetscheen sini Spieler bedroht het, hetti miesse fertig si! Ich hof Xamax stieg uffem direkte Weg ab und de Tschetschenen-Zirkus nimmt sie änd ;) Sduet mr leid für alli Fans und Fuessballer dörte, aber sowas goht gar nid!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

canon hat geschrieben:bi jo gspannt uf xamax! hoff die hole no die spieler wo me so hört! wär ganz geil und i hoff s wär e konkuränt mehr ume titelkampf! xamax in de letschte joor isch ächt langwilig gse und het gar nid zoge! wenn die jetzt so ufrüschte chöne die vorne mitspiele! super sach!
Geh CL gucken auf Sky, aber nicht in der CH-Liga.

Ein Mätzen wie GC Jahrelang, wie der FCB, wie Sion etc. das geht ja alles gut, das ist in einem gesunden Rahmen und benötigt der Schweizer Fussball.

Aber ein Oligarch, der sich ein CH-Club als (politisches) Spielzeug missbraucht, mit seinen Landesflaggen in den Vereinsversammlungen auftaucht, dem Verein die Tradition und den Namen nimmt, nur damit es noch politischer Wirksam für IHN ist, mit Spielern und Gehältern in einer Liga auftaucht, die jenseits von gut und böse sind.

Über so etwas dürfen wir FUSSBALLFANS in der Schweiz nicht hoffen. Das ist der Anfang vom Ende und der Untergang des Schweizer Clubfussballs wie er heute (und in der Vergangenheit) ist.

Benutzeravatar
AstraRotlicht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 01.06.2011, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AstraRotlicht »

Sieht ja gar nicht so schlecht aus das neue XAMAX Logo :) , also ich finds sogar schöner als das alte!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ogo-176062

Bild

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

AstraRotlicht hat geschrieben:Sieht ja gar nicht so schlecht aus das neue XAMAX Logo :) , also ich finds sogar schöner als das alte!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ogo-176062

Bild
Ob es schön ist oder nicht spielt keine Rolle.

Achtung, absichtlich Provokative Frage:Würde dir ein Doppel-S im FCB Logo auch gefallen?
Würdest du dann auch sagen. Es sieht noch cool aus, so die beiden S, das Logo sieht aus wie ein Pokal, es zeigt Erfolg?

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Delgado hat geschrieben:Geh CL gucken auf Sky, aber nicht in der CH-Liga.

Ein Mätzen wie GC Jahrelang, wie der FCB, wie Sion etc. das geht ja alles gut, das ist in einem gesunden Rahmen und benötigt der Schweizer Fussball.

Aber ein Oligarch, der sich ein CH-Club als (politisches) Spielzeug missbraucht, mit seinen Landesflaggen in den Vereinsversammlungen auftaucht, dem Verein die Tradition und den Namen nimmt, nur damit es noch politischer Wirksam für IHN ist, mit Spielern und Gehältern in einer Liga auftaucht, die jenseits von gut und böse sind.

Über so etwas dürfen wir FUSSBALLFANS in der Schweiz nicht hoffen. Das ist der Anfang vom Ende und der Untergang des Schweizer Clubfussballs wie er heute (und in der Vergangenheit) ist.
villicht chani gli xamax in dr CL luege ;) i spür do e gwüssi angscht us dim post use!

i seh das sportlich als bericherig! das duet au em fcb guet, wenn är richtig gforderet wird, mir sehn geileri und spannenderi spiel. i hoffs mol nid, dass dä nach 1-2 joor wieder abhaut und xamax somit vorem finanziele fiasko stoht! hoffentlich hän sich die au guet abgsicheret und stöhn nid vor CHF xxx forderige wenn dä abhaut und kei gäld me butteret!

Benutzeravatar
AstraRotlicht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 01.06.2011, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AstraRotlicht »

Delgado hat geschrieben:Ob es schön ist oder nicht spielt keine Rolle.

Achtung, absichtlich Provokative Frage:Würde dir ein Doppel-S im FCB Logo auch gefallen?
Würdest du dann auch sagen. Es sieht noch cool aus, so die beiden S, das Logo sieht aus wie ein Pokal, es zeigt Erfolg?
Naja du hast schon recht, aber als ich gehört habe das es ein neues Logo geben soll hab ich an RB Salzburg gedacht, und mir überlegt wie hässlich das neue XAMAX Logo werden könnte...Von dem her gesehen ist es für die XAMAX fans wohl nur ein halber Weltuntergang!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

AstraRotlicht hat geschrieben:Sieht ja gar nicht so schlecht aus das neue XAMAX Logo :) , also ich finds sogar schöner als das alte!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ogo-176062

Bild


Jaja, der Rosenkranz steht für Erfolg, der Berg für die Zusammengehörigkeit, und da ist noch Irgend so ein Logo.

Und jetzt schaut euch mal das Logo von Tschetschenien an:

Bild

Das neue Xamax-Logo ist eine beinahme Kopie der Landesflagge.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

canon hat geschrieben:villicht chani gli xamax in dr CL luege ;) i spür do e gwüssi angscht us dim post use!

i seh das sportlich als bericherig! das duet au em fcb guet, wenn är richtig gforderet wird, mir sehn geileri und spannenderi spiel. i hoffs mol nid, dass dä nach 1-2 joor wieder abhaut und xamax somit vorem finanziele fiasko stoht! hoffentlich hän sich die au guet abgsicheret und stöhn nid vor CHF xxx forderige wenn dä abhaut und kei gäld me butteret!
Vergiss es.

Es wird mit Ausnahme von ähnlich reichen Investoren (evt. in Lausanne noch vorhanden) keiner nur annähernd so viel investieren wollen bzw. können.
Schau dir alle in der Liga an, die schon wegen der ach so reichen Oeri häulen.
Das wird keine Bereicherung, sondern ab dem Moment, wo Xamax beginnt, mit dem Konzept erfolg zu haben, wird die gesamte Liege für alle anderen Unattraktiv.
Heute war es für YB, Zürich, sogar Luzern und GC noch einen ansporn, sich mit dem FCB zu messen, und ihn abzufangen. Denn Gigi hat nicht nur Geld rein gebuttert, sondern geschickt finanziell gewirtschaftet und so den Verein sportlich weitergebracht, was auch die anderen angesportn hat.

Einem Verein mit dem Konzept wie Xamax nachzueifern macht null sinn und ist unmöglich, denn der buttert einfach ein paar Mille mehr wenn es sein muss.

Benutzeravatar
eKo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 20.03.2007, 12:35
Wohnort: 4054

Beitrag von eKo »

Ticino hat geschrieben:Kleine Frage, womöglich wurde diese schon diskutiert:

Muss Xamax nicht irgendwelche Quoten-Schweizer anstellen (Im kader befinden sich momentan nur 5 CH spieler)? Oder gibt es eine solche Regelung nicht (bzw. vieleicht kann man diese auch mit einigen U21 Spieler umgehen?)
spieler mit eu-pass zähle nit als usländer, siehe sion, inter, arsenal usw... ;)
uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13792
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Kann in der Schweiz ein Fussballclub ohne regionale Verbundenheit existieren ? Werden die Fans weiterhin einen Club unterstützen, dessen Tradition ignoriert wird ? Werden Sponsoren und Gönner das neu politisch angehauchte Image tolerieren ?
Für mich auf längere Sicht unvorstellbar.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

nobilissa hat geschrieben:Kann in der Schweiz ein Fussballclub ohne regionale Verbundenheit existieren ? Werden die Fans weiterhin einen Club unterstützen, dessen Tradition ignoriert wird ? Werden Sponsoren und Gönner das neu politisch angehauchte Image tolerieren ?
Für mich auf längere Sicht unvorstellbar.
Interessiert ein solch schwerreicher Investor wirklich die Sponsoren in der CH? Der kann werbung machen mit seinen eigenen "Schwarzgeld"-Firmen in der CH.

Fans werden ja offensichtlich gekauft, irgend wer findest du schon, der eine Gratis-Saisonkarte verwendet...

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Delgado hat geschrieben:Vergiss es.

Es wird mit Ausnahme von ähnlich reichen Investoren (evt. in Lausanne noch vorhanden) keiner nur annähernd so viel investieren wollen bzw. können.
Schau dir alle in der Liga an, die schon wegen der ach so reichen Oeri häulen.
Das wird keine Bereicherung, sondern ab dem Moment, wo Xamax beginnt, mit dem Konzept erfolg zu haben, wird die gesamte Liege für alle anderen Unattraktiv.
Heute war es für YB, Zürich, sogar Luzern und GC noch einen ansporn, sich mit dem FCB zu messen, und ihn abzufangen. Denn Gigi hat nicht nur Geld rein gebuttert, sondern geschickt finanziell gewirtschaftet und so den Verein sportlich weitergebracht, was auch die anderen angesportn hat.

Einem Verein mit dem Konzept wie Xamax nachzueifern macht null sinn und ist unmöglich, denn der buttert einfach ein paar Mille mehr wenn es sein muss.
ha jetzt nid überall tschegt uf was de use willsch, aber egal.



beträffend konzäpt und nocheeifere hesch rächt, das macht würklich kei sinn! s macht au kei sinn für anderi ch-verein em konzäpt vom fcb nochezeifere, will d iflüss, vorussetzige bi jedem verein anderscht sin! es isch e sach vom unmögliche, e verein z kopiere.

aber trozdäm dänki, dass es e bericherig für d sl wird si, wenn xamax ufrüschtet, das isch doch au für jede spieler e bericherig, wenn me wäis, am wucheänd stoht e geile fuessballfight gege e ebebürdige gegner a! s macht doch viel mehr spass als gege e gurgetruppe z schütterle

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Als Xamax-Fan hätte ich schon lange das grosse Kotzen. Da kommt ein dubioser Kerl aus einer dubiosen russischen Teilrepublik daher, welcher dubiose Freunde hat und mit dubiosem Geld um sich wirft. Dieser Typ übernimmt meinen Club, stellt alles auf den Kopf und bricht mit der Tradition.

Ich glaube da wäre mir eine Übernahme à la Salzburg noch lieber als so was... :o

Schade um Xamax. Aber die Mitglieder (meist ältere Herren wie ich im TV gesehen habe) haben dies zugelassen, ergo selber schuld.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

canon hat geschrieben:ha jetzt nid überall tschegt uf was de use willsch, aber egal.
Hesch tatsächlich nid.

Ich loss es lo blibe, dir gfallts, mir gfalls nid.

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Die beiden Fanclubs erhalten je 200 Saisonkarten geschenkt. Der Tschetschene kauft einfach alle.


steht heute im le matin.
Clubs de supporters: Chagaev promet 200 abonnements aux Fanati’x et aux Tigers 95.

Dans son désir de séduire la population neuchâteloise et les supporters xamaxiens, le propriétaire tchétchène du club, Bulat Chagaev, a décidé d’offrir 200 abonnements de saison à chacun des deux clubs de supporters officiels de Xamax, les Fanati’X et les Tigers 95.

Les deux chefs des fan-clubs sont allés à la rencontre de l’investisseur tchétchène il y a une dizaine de jours. «On voulait savoir au-devant de quoi nous allions», explique l’un d’entre eux. Ils en sont visiblement revenus rassurés quant à l’avenir. «Maintenant, les deux groupes sont clairement derrière les nouveaux propriétaires. Ils leur font confiance, en espérant bien sûr ne pas avoir été trahis.»

Mais le geste de Chagaev montre qu’il va dans la direction des supporters. Jusqu’à quel point? Le club serait prêt à offrir les déplacements à l’extérieur (car ou train) au prix unique de 10 francs. Les Tigers 95 auraient accepté cette requête, alors que les Fanati’X préféreraient conserver leur indépendance. Autre geste des Fanati’X démontrant qu’ils veulent rester libres de leurs mouvements: les abonnements de saison qu’ils auront reçus seraient revendus à l’interne, les bénéfices de cette vente étant utilisés de deux manières bien distinctes: une partie serait destinée à alimenter une caisse de solidarité du groupe, l’autre étant reversée au mouvement junior de NE Xamax.

«On commence à voir des transferts se matérialiser, on est à présent tournés vers la saison à venir», continue-t-on à asséner du côté des supporters.

Reste à convaincre le restant de la population neuchâteloise, ce qui ne sera pas le plus facile.

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Die SFV lässt alles zu was diese tschetschenischen Schwarzgeldhändler tun und machen.

Wie viel Geld da wohl geflossen ist?
In dem Sinn: Fussballmafia SFV! - und was in Xamax abgeht ist nur noch traurig.

Wie blöd und naiv diese älteren Herren im Vorstand bei Xamax sein müssen um solche Mafiosis zu wählen..Villeicht hat auch da wieder das liebe (Schwarz-)Geld Einfluss genommen? Rudakow und der andere Spinner der sein Team bedrohte gehörten eingesperrt. Basta.
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Koch hat geschrieben:Die SFV lässt alles zu was diese tschetschenischen Schwarzgeldhändler tun und machen.

Wie viel Geld da wohl geflossen ist?
In dem Sinn: Fussballmafia SFV! - und was in Xamax abgeht ist nur noch traurig.

Wie blöd und naiv diese älteren Herren im Vorstand bei Xamax sein müssen um solche Mafiosis zu wählen..Villeicht hat auch da wieder das liebe (Schwarz-)Geld Einfluss genommen? Rudakow und der andere Spinner der sein Team bedrohte gehörten eingesperrt. Basta.
eingesperrt? bis jetzt haben die Herren, nichts Kriminelles gemacht.

Ich glaube dich sollte man auch einsperren!

Da ist ein Herr aus dem Ausland, wo sich einen Fussballklub gekauft hat und will damit den schnellen Erfolg. Ob er den haben wird, steht noch in den Sternen.

Der FC Luzern führt auch schon lange Gespräche mit Herrn Sawiris.
Wenn der ein paar Millionen flüssig macht, dann würde der FCL auch ein paar gute Transfers machen können.... so ist es einfach. Und auch wir haben unsere Frau Präsidentin. Zwar kauft sie nicht die OLDSTARS aus der Primera Division, aber sie gibt dem FCB finanziell Rückendeckung.
Man kann sich über das aufregen oder es sein lassen, aber einsperren das ist doch etwas zu weit hergeholt!
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

nobilissa hat geschrieben:Werden die Fans weiterhin einen Club unterstützen, dessen Tradition ignoriert wird ? Werden Sponsoren und Gönner das neu politisch angehauchte Image tolerieren ?
Sobald sie in der CL wären, kommen genug «neue Fans» und die Sponsoren interessiert dann wohl auch nicht, wo sie ihr Geld reinbuttern. So is es halt.

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

sergipe hat geschrieben:Sobald sie in der CL wären, kommen genug «neue Fans» und die Sponsoren interessiert dann wohl auch nicht, wo sie ihr Geld reinbuttern. So is es halt.
siehe CHELSKI LONDON
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Antworten