Forelle und Fiedler? Seid wann haben die eine Trainerlizenz?Aficionado hat geschrieben:Hauptsache nicht
+

Ist nicht falsch deine Aussage, auch ein Sforza will möglichst schnell Erfolg, und mit dem Budget vom FCB könnte er das vielleicht soagr noch schaffen. Versteht mich nicht falsch ich bin absolut gegen eine Verpflichtung von Sforza, aber es würde ins Beuteschema von Giga passen.k@rli o. hat geschrieben:nach zehn Jahren Benthaus dürften viele ähnlich gedacht haben wie wir heute über Gross. Ich glaube Gross, wenn er sagt, er fühle keine Abnutzungserscheinungen. Aber ich fühle welche. 10 Jahre sind unerhört lange für einen Trainer in einem der schnelllebigsten Geschäfte.
Von dem her wäre Sforza zwar sehr wohl zum Kotzen, aber trotzdem goldrichtig, weil der ganz bestimmt keine 10 Jahre hierbleiben würde.
oder auch egli und geiger?Zelig hat geschrieben:Forelle und Fiedler? Seid wann haben die eine Trainerlizenz?![]()
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
aaaaha. Mit Sforza als Trainer würden diese interessanten Spieler also plötzlich doch zu Basel kommen?Exilbasler04 hat geschrieben:I bin auch kein grosser Sforza Trainer Fan, aber ich habe das Gefühl wenn der ein bisschen Kohle zur Verfügung hat werden wir hier interessante Spieler im Joggeli sehen![]()
egli ist ein fisch. also nicht andy egli, aber es gibt einen fisch, der auch egli heisst. also nicht nur einen, sondern eine ganze rasse, die egli heisst. von dem kommen die berühmten egli-filets. wieso der andy so heisst wie ein fisch, kann ich dir nicht sagen. er könnte gerade so gut zander oder lachs heissen, egli war halt eben ein wenig kürzer und leichter zu merken.Zelig hat geschrieben:Echt? Wie kommst du denn da drauf?
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Du, ich danke dir für die Aufklärung. Da wäre ich selbst echt nicht draufgekommen.baslerstab hat geschrieben:egli ist ein fisch. also nicht andy egli, aber es gibt einen fisch, der auch egli heisst. also nicht nur einen, sondern eine ganze rasse, die egli heisst. von dem kommen die berühmten egli-filets. wieso der andy so heisst wie ein fisch, kann ich dir nicht sagen. er könnte gerade so gut zander oder lachs heissen, egli war halt eben ein wenig kürzer und leichter zu merken.
das zweite bild ist eine marionette, die einen geigenspieler darstellt. geigenspieler kann man auch als kurzform ausdrücken: geiger! der geiger oder ein geiger oder die geiger. gemeint hat der aficionado den romand alain geiger. er wollte mit den beiden bilder etwas für spannung sorge, was ihm ja auch gelungen ist.
keine ursache.
nee, frank!Riesespächt hat geschrieben:Dr Zander Andy?
Yep könnte mir durchaus vorstellen dass eine Aufstrebende Nr. 10 gerne 1-2 Jährchen Sforza zuhört... Schauen wir mal wenns soweit kommt! Mir ist Wurscht wer kommt, Hauptsache C.G geht!Riesespächt hat geschrieben:aaaaha. Mit Sforza als Trainer würden diese interessanten Spieler also plötzlich doch zu Basel kommen?
Dass sowas überhaupt ernsthaft diskutiert wird finde ich zum kotzen!
Edith: Schoofseggel das!!
wie schon gesagt: keine ursache!Zelig hat geschrieben:Du, ich danke dir für die Aufklärung. Da wäre ich selbst echt nicht draufgekommen.
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
gross im winter weg kann ich nicht glauben (auch den rest nicht).Jamiroquai hat geschrieben:gemäss informationen hat marcel koller eine wohnung in stadtnähe gekauft und wird im sommer als neuer trainer vorgestellt. gross im winter weg und während dieser zeit wird wener mogg interimstrainer
wir brauchen aber nicht einen anständigen sondern einen guten trainerBellach SO hat geschrieben:Eines muss ich jetzt mal loswerden.
So unsymphatisch und z.T. charakterlos wie er als Spieler gewirkt hat, so souverän hat er sich mE als Trainer verhalten. Keine Szenen am Spielfeldrand, keine Trötzeleien. Und selbst der Abgang in Luzern war sehr sauber. Emotionslos, ruhig und fair.
Naja... es war ja nie vom schlechten Fussballer Sforza, sondern vom charakterschwachen oder intriganten Sforza die Rede. Darum hab ich mich einfach mal aufs menschliche beschränkt.shady hat geschrieben:wir brauchen aber nicht einen anständigen sondern einen guten trainer![]()
da bin ich mit dir einverstanden, für einen club wie den fcb aber nicht ganz ungefährlich einen mann ohne trainer erfahrung zu verpflichten.Bellach SO hat geschrieben: Das muss natürlich nicht heissen, dass sich dies 1zu1 auf das Traineramt übertragen lässt. Denke aber, dass sich in Luzern erste gute Ansätze gezeigt haben, dass er es eben doch im Griff hat.
In Luzern kam der Misserfolg nicht primär wegen Sforza, sondern wegen dem Vorstand. Welcher Verein verkauft Tage vor Meisterschaftsbeginn den besten Stürmer für ein Butterbrot an einen Ligakonkurrenten? Das war der Anfang vom Ende.
Wieviele Male hat sich in letzter Zeit die Vorstandsetage in wichtigen Dingen vorzeitig verplappert ?Rotblau hat geschrieben: Wer von euch hat was schon gehört betreffend neuen FCB-Trainer?