Forelle und Fiedler? Seid wann haben die eine Trainerlizenz?Aficionado hat geschrieben:Hauptsache nicht
+
Der neue FCB-Trainer heisst .......
Ist nicht falsch deine Aussage, auch ein Sforza will möglichst schnell Erfolg, und mit dem Budget vom FCB könnte er das vielleicht soagr noch schaffen. Versteht mich nicht falsch ich bin absolut gegen eine Verpflichtung von Sforza, aber es würde ins Beuteschema von Giga passen.k@rli o. hat geschrieben:nach zehn Jahren Benthaus dürften viele ähnlich gedacht haben wie wir heute über Gross. Ich glaube Gross, wenn er sagt, er fühle keine Abnutzungserscheinungen. Aber ich fühle welche. 10 Jahre sind unerhört lange für einen Trainer in einem der schnelllebigsten Geschäfte.
Von dem her wäre Sforza zwar sehr wohl zum Kotzen, aber trotzdem goldrichtig, weil der ganz bestimmt keine 10 Jahre hierbleiben würde.
Lieber hätte ich einen "deutschen" Trainer der den verwöhnten FCB Spieler mal ein bisschen Disziplin beibringen würde. Dann würden auch Ergic, Eduardo, Streller, Abraham und Marque konstant gute Leistungen bringen.
- Exilbasler04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.07.2006, 11:20
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
oder auch egli und geiger?Zelig hat geschrieben:Forelle und Fiedler? Seid wann haben die eine Trainerlizenz?![]()
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Was bringt mir ein Spieler der sympathisch wirkt (Ergic oder auch Streller) jedoch seine Leistung nicht (mehr) bring? Nichts.
Darum wenn Sforza Trainer wird dann kaufe ich mir gleich eine 2. Saisonkarte.
Klar er war schon immer einwenig selbstverliebt, aber was soll's er ist einer der wenigen Schweizer die was erreicht haben in ihrer Karriere und damit meine ich vor allem die internationalen Titel. Gebt im die Chance wenn er kommen würde, so wie sie jeder andere auch erhalten hat.
Schminkt euch auch gleich grosse Trainernamen ab, die werden nicht kommen.
Darum wenn Sforza Trainer wird dann kaufe ich mir gleich eine 2. Saisonkarte.
Klar er war schon immer einwenig selbstverliebt, aber was soll's er ist einer der wenigen Schweizer die was erreicht haben in ihrer Karriere und damit meine ich vor allem die internationalen Titel. Gebt im die Chance wenn er kommen würde, so wie sie jeder andere auch erhalten hat.
Schminkt euch auch gleich grosse Trainernamen ab, die werden nicht kommen.
- kreuzritter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.08.2006, 18:48
- Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
aaaaha. Mit Sforza als Trainer würden diese interessanten Spieler also plötzlich doch zu Basel kommen?Exilbasler04 hat geschrieben:I bin auch kein grosser Sforza Trainer Fan, aber ich habe das Gefühl wenn der ein bisschen Kohle zur Verfügung hat werden wir hier interessante Spieler im Joggeli sehen![]()
Dass sowas überhaupt ernsthaft diskutiert wird finde ich zum kotzen!
Edith: Schoofseggel das!!
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
egli ist ein fisch. also nicht andy egli, aber es gibt einen fisch, der auch egli heisst. also nicht nur einen, sondern eine ganze rasse, die egli heisst. von dem kommen die berühmten egli-filets. wieso der andy so heisst wie ein fisch, kann ich dir nicht sagen. er könnte gerade so gut zander oder lachs heissen, egli war halt eben ein wenig kürzer und leichter zu merken.Zelig hat geschrieben:Echt? Wie kommst du denn da drauf?
das zweite bild ist eine marionette, die einen geigenspieler darstellt. geigenspieler kann man auch als kurzform ausdrücken: geiger! der geiger oder ein geiger oder die geiger. gemeint hat der aficionado den romand alain geiger. er wollte mit den beiden bilder etwas für spannung sorge, was ihm ja auch gelungen ist.
keine ursache.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
Du, ich danke dir für die Aufklärung. Da wäre ich selbst echt nicht draufgekommen.baslerstab hat geschrieben:egli ist ein fisch. also nicht andy egli, aber es gibt einen fisch, der auch egli heisst. also nicht nur einen, sondern eine ganze rasse, die egli heisst. von dem kommen die berühmten egli-filets. wieso der andy so heisst wie ein fisch, kann ich dir nicht sagen. er könnte gerade so gut zander oder lachs heissen, egli war halt eben ein wenig kürzer und leichter zu merken.
das zweite bild ist eine marionette, die einen geigenspieler darstellt. geigenspieler kann man auch als kurzform ausdrücken: geiger! der geiger oder ein geiger oder die geiger. gemeint hat der aficionado den romand alain geiger. er wollte mit den beiden bilder etwas für spannung sorge, was ihm ja auch gelungen ist.
keine ursache.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4197
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
nee, frank!Riesespächt hat geschrieben:Dr Zander Andy?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Exilbasler04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.07.2006, 11:20
Yep könnte mir durchaus vorstellen dass eine Aufstrebende Nr. 10 gerne 1-2 Jährchen Sforza zuhört... Schauen wir mal wenns soweit kommt! Mir ist Wurscht wer kommt, Hauptsache C.G geht!Riesespächt hat geschrieben:aaaaha. Mit Sforza als Trainer würden diese interessanten Spieler also plötzlich doch zu Basel kommen?
Dass sowas überhaupt ernsthaft diskutiert wird finde ich zum kotzen!
Edith: Schoofseggel das!!
Nai!
- Riesespächt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.03.2007, 11:55
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
wie schon gesagt: keine ursache!Zelig hat geschrieben:Du, ich danke dir für die Aufklärung. Da wäre ich selbst echt nicht draufgekommen.
bei weiteren fragen darfst du dich ungeniert an mich wenden.
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Exilbasler04
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.07.2006, 11:20
Nun arbeitest Du als Trainer. Welche Philosophie vertrittst Du?
Ciriaco Sforza: u201EIch möchte eine Mannschaft, die mit Mut zum Risiko spielt, aber kein Harakiri. Wichtig dafür ist eine taktische Grundordnung und ein gutes Spielverständnis. Dafür muss ich die Spieler nicht mit endlosen Waldläufen quälen. Profifußball hat zwar viel mit Disziplin zu tun, aber muss auch Spaß machen. Ohne den gibt es keinen Erfolg.u201C
Ciriaco Sforza: u201EIch möchte eine Mannschaft, die mit Mut zum Risiko spielt, aber kein Harakiri. Wichtig dafür ist eine taktische Grundordnung und ein gutes Spielverständnis. Dafür muss ich die Spieler nicht mit endlosen Waldläufen quälen. Profifußball hat zwar viel mit Disziplin zu tun, aber muss auch Spaß machen. Ohne den gibt es keinen Erfolg.u201C
Nai!
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4197
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
gross im winter weg kann ich nicht glauben (auch den rest nicht).Jamiroquai hat geschrieben:gemäss informationen hat marcel koller eine wohnung in stadtnähe gekauft und wird im sommer als neuer trainer vorgestellt. gross im winter weg und während dieser zeit wird wener mogg interimstrainer
oeri wird cg hoffentlich den abgang verschaffen, den er verdient. das wäre im winter nicht möglich.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
wir brauchen aber nicht einen anständigen sondern einen guten trainerBellach SO hat geschrieben:Eines muss ich jetzt mal loswerden.
So unsymphatisch und z.T. charakterlos wie er als Spieler gewirkt hat, so souverän hat er sich mE als Trainer verhalten. Keine Szenen am Spielfeldrand, keine Trötzeleien. Und selbst der Abgang in Luzern war sehr sauber. Emotionslos, ruhig und fair.
declaravit iam mortuum vivere
auu wenn ich niiid de grösst fan bi vo dem holzkopf (Gross) isch er trotzallem die bestti besetzig wo mir ha chönnte..
Er het siini moment wo ihn keine verstoht, aber er kaaa us iixxx mannschafte e neui forme und zum sieg füehre..
aber dennoch bin ich für e wechsel, den es brucht e neue wind do zBasel.
Er het siini moment wo ihn keine verstoht, aber er kaaa us iixxx mannschafte e neui forme und zum sieg füehre..
aber dennoch bin ich für e wechsel, den es brucht e neue wind do zBasel.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Naja... es war ja nie vom schlechten Fussballer Sforza, sondern vom charakterschwachen oder intriganten Sforza die Rede. Darum hab ich mich einfach mal aufs menschliche beschränkt.shady hat geschrieben:wir brauchen aber nicht einen anständigen sondern einen guten trainer![]()
Zu den eigentlichen Trainerskills denke ich, dass er in seinem Fussballerleben viel erlebt hat und sich auch oft durch Spielintelligenz ausgezeichnet hat.
Das muss natürlich nicht heissen, dass sich dies 1zu1 auf das Traineramt übertragen lässt. Denke aber, dass sich in Luzern erste gute Ansätze gezeigt haben, dass er es eben doch im Griff hat.
In Luzern kam der Misserfolg nicht primär wegen Sforza, sondern wegen dem Vorstand. Welcher Verein verkauft Tage vor Meisterschaftsbeginn den besten Stürmer für ein Butterbrot an einen Ligakonkurrenten? Das war der Anfang vom Ende.
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
da bin ich mit dir einverstanden, für einen club wie den fcb aber nicht ganz ungefährlich einen mann ohne trainer erfahrung zu verpflichten.Bellach SO hat geschrieben: Das muss natürlich nicht heissen, dass sich dies 1zu1 auf das Traineramt übertragen lässt. Denke aber, dass sich in Luzern erste gute Ansätze gezeigt haben, dass er es eben doch im Griff hat.
In Luzern kam der Misserfolg nicht primär wegen Sforza, sondern wegen dem Vorstand. Welcher Verein verkauft Tage vor Meisterschaftsbeginn den besten Stürmer für ein Butterbrot an einen Ligakonkurrenten? Das war der Anfang vom Ende.
declaravit iam mortuum vivere
- stirbelwurm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: 07.12.2004, 06:36
Sforza ist mir nicht ganz geheuer, habe noch seine Ränkespiele als Aktiver im Hinterkopf, aber das spricht natürlich nicht gegen einen allfälligen Reifeprozess, jedermann kann sich charakterlich verbessern. Wäre da eher für die Variante Pierre-André Schürmann, er hat sehr gute Arbeit mit der U19 und U21 geleistet, trotzdem er Spiel für Spiel seine Elf umstellen musste(Verletzungen,ständige Absenzen wegen Aufgebot der A-Nati).Vergessen wir nicht wie man die Stricher nach dem Abgang Favre's schon am Boden glaubte; Challandes hat ihn bis jetzt mehr als nur ersetzt...glaube kaum dass wir nach Gross einen Absturz befürchten müssen, im Gegenteil!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Noch ein Thread wäre nicht unbedingt nötig gewesen, aber der "Markt" scheint Rotblau recht zu geben...
Sforza möchte ich nicht unbedingt, aber wenn's denn sein muss (um den Höngger endlich zu stürzen), dann gehe ich den Kuhhandel ein.
Meine grösste Sorge ist Gigi. Bin sehr zurückhaltend mit Kritik an ihr, aber der Tante traue ich alles zu - auch eine Verlängerung. Solche Leute sind die gefährlichsten.
PS: Das Bilderrätsel hatte ich nicht geschnallt...
Sforza möchte ich nicht unbedingt, aber wenn's denn sein muss (um den Höngger endlich zu stürzen), dann gehe ich den Kuhhandel ein.
Meine grösste Sorge ist Gigi. Bin sehr zurückhaltend mit Kritik an ihr, aber der Tante traue ich alles zu - auch eine Verlängerung. Solche Leute sind die gefährlichsten.
PS: Das Bilderrätsel hatte ich nicht geschnallt...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Wieviele Male hat sich in letzter Zeit die Vorstandsetage in wichtigen Dingen vorzeitig verplappert ?Rotblau hat geschrieben: Wer von euch hat was schon gehört betreffend neuen FCB-Trainer?
Also.
Und zum Thema Sforza: wieviele Spieler hat der während seiner kurzen Zeit in Luzern verbraucht ? Potentialerkennung, Talentförderung und Wahrung von Kontinuität sind ihm fremd.
Mehr Gefallen findet er dafür an den Spielerfrauen.


