Seite 2 von 27

Verfasst: 22.11.2008, 09:34
von D-Balkon
Lexington hat geschrieben:Ka mr denn bitte mol öbber e Lischte vo 3 realistische und guete Traineralternative ufzelle? Für 2 mio sott me minere Meinig au dr eint oder ander Prominänti Maa könne uf Basel hole. Vilicht eine wo offensiv fuessball spielt...
chunnt druuf aa wär ändi saison frei isch. aber zum 3 nenne: koller, favre(obwohl jo dä bi herta nümm grad uff dr abschussliste stoht) und worum nit eme junge d chance gää: patrick rahmen

Verfasst: 22.11.2008, 10:00
von jay
D-Balkon hat geschrieben:chunnt druuf aa wär ändi saison frei isch. aber zum 3 nenne: koller, favre(obwohl jo dä bi herta nümm grad uff dr abschussliste stoht) und worum nit eme junge d chance gää: patrick rahmen
Andermatt wär frei.

Verfasst: 22.11.2008, 10:01
von komposchti
tanner hat geschrieben:hätte es zu benthaus zeiten diese möglichkeit wie das FORUM schon gegeben wären die dialoge etwa gleich gewesen, wie heute,
nur war die zeit nach der "zu langen beziehung" dann alles, nur nicht mehr erfolgreich,
damit meine ich aber nicht meister,cupsieger oder gar "cl" nein wir gurkten irgendwo in den niederungen bis es dann zum absturz in die nati B kam, und diese zeit war trotz etlicher lobgesänge und wiederwünsche dieser einfach nur scheisse

solange KEIN vernünftiger nachfolger zu sichten ist, kann (ich) gut mit gross noch 2-3 jahre leben, als trainer vom fcb
Quatsch mit Sauce ! Ich bin seit 1966 bei FCB-Spielen am Start.
Deine Aussage zu Benthaus stimmt nun aber wirklich nicht. Niemand wünschte Benthaus damals in die Wüste. Der Anfang vom Niedergang des einstmals grossen FCB der 60er/70er-Jahre war nicht der Trainer. Verantwortlich für den sportlichen Niedergang waren die völlig inkompetenten Selbstdarsteller-Präsidenten Lieblich und Rasi, welche in den Jahren 1980-1983 "wirken" durften. Die Fehler konnten in den Folgejahren nicht mehr korrigiert werden und im 88 kam dann der Abstieg. Da half auch ein zwischenzeitliches 2. Engagement von Benthaus nichts mehr, denn in kürzester Zeit wurde das FCB-Vermögen dilettantisch verprasst.

Verfasst: 22.11.2008, 10:25
von Kimplayer
Ich hoffe schwer, dass Gross ende Saison aufhört. Ich bin ihm dankbar für den Erfolg. Doch er lässt den Fussball spielen, welchen er selbst nur spielen konnte. Er konnte den Ball kaum 10x jonglieren und war technisch kein guter Spieler.



@ All die jenigen, die der Meinung sind, er sei der Beste, weil er soviel gewonnen haben:

Schaut Euch mal die Voraussetzungen an. Er hatte früher bei GC und seit 2002 auch bei uns, die mit Abstand am besten Voraussetzungen. Er hatte jeweils die besten Kader, das grösste Budget, etc. zur Verfügung.

Hat er ähnliche oder gar schlechter Bedingungen gegenüber der Konkurrenz schaffte es auch er nicht, seine Mannschaft besser als Platz 4 zu klassieren.

Ich bin der Meinung, dass diese Erfolge auch mit anderen Trainern möglich gewesen wären.

Verfasst: 22.11.2008, 11:19
von HYPNOS
Kimplayer hat geschrieben:..........
Ich bin der Meinung, dass diese Erfolge auch mit anderen Trainern möglich gewesen wären.
das denke ich auch!!....aber umgekehrt wird wohl irgend ein anderer ch-trainer in etwa das gleiche rausholen wie er.........und ein absoluter spitzenmann kriegen wir nicht.verflixte sache!

Verfasst: 22.11.2008, 11:21
von Kimplayer
HYPNOS hat geschrieben:das denke ich auch!!....aber umgekehrt wird wohl irgend ein anderer ch-trainer in etwa das gleiche rausholen wie er.........und ein absoluter spitzenmann kriegen wir nicht.verflixte sache!
Hat was... :(

Verfasst: 22.11.2008, 11:29
von D-Balkon
Kimplayer hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass diese Erfolge auch mit anderen Trainern möglich gewesen wären.
däre meinig bi ich au.

s einzige wo ich nur im gross hoch arächne (zuetraut ha) isch die rückrundi 06/07 wo mir mit 10 pünkt rückstand gstartet sinn und mit 1 punkt vorsprung nit meischter worde sinn. das wär nach minere meinig mit keim andere trainer möglich gseh, mit jedem andere wäre mir ändi saison irgend neume im mittelfäld gseh und au nit cupsieger worde(dezue no mit däne vorussetzige saison 05/06, geischterspiel etc.)

Verfasst: 22.11.2008, 11:31
von Cedi
aso d Champions League isch jo au saggstargg gsi.
und wiemer überhaupt döt ahne ko sin...usw...
all das verdanke mr u.a. Ihm!!!

Verfasst: 22.11.2008, 11:33
von z basel a mym ryy
gross hat sehr viel geleistet und erreicht hier in basel.
doch irgendwann sollte man wirklich etwas neues bringen. immerhin hat der liebe herr viele jahre hier gearbeitet.

ich bin nur gespannt,wass für ein ersatz kommen wird...

Verfasst: 22.11.2008, 11:34
von Latteknaller
Atkin hat geschrieben:Wenn dr Gross goht, denn guet nacht
steigen wir dann ab?
Atkin hat geschrieben: Er weiss was er het, er weiss was er mit dere MAnnschaft cha mache, mehr goht momentan nit.
aha. woher weisst du das so genau?
Atkin hat geschrieben:Die wo sich wünsche das er goht, werde sich scho nur 3 Monät nach sim Weg gang wünsche, er wär wieder zruck
das risiko gehe ich ein.

vielen dank für alles chrigel und viel erfolg am neuen ort.

Verfasst: 22.11.2008, 11:37
von SHELLibaum
HYPNOS hat geschrieben:..und ein absoluter spitzenmann kriegen wir nicht.verflixte sache!
Wir brauchen keinen José Mourinho, Arséne Wenger oder Ottmar Hitzfeld um guten Fussball zu sehen. Was wir brauchen ist lediglich frischer Wind. Wer sagt dir, dass Leute wie Heinz Herrmann, Fritz Schmid oder Patrick Rahmen, die hier bereits genannt wurden, keine absoluten Spitzenmänner werden können. Wer weiss, vielleicht gelingt ausgerechnet einem von ihnen bei uns der grosse Trainerdurchbruch. Eine Chance hätten sie allemal verdient...

Verfasst: 22.11.2008, 11:39
von Kimplayer
SHELLibaum hat geschrieben:Wir brauchen keinen José Mourinho, Arséne Wenger oder Ottmar Hitzfeld um guten Fussball zu sehen. Was wir brauchen ist lediglich frischer Wind. Wer sagt dir, dass Leute wie Heinz Herrmann, Fritz Schmid oder Patrick Rahmen, die hier bereits genannt wurden, keine absoluten Spitzenmänner werden können. Wer weiss, vielleicht gelingt ausgerechnet einem von ihnen bei uns der grosse Trainerdurchbruch. Eine Chance hätten sie allemal verdient...
Für Gross Lohn könnte wir (höchstwahrscheinlich) gleich alle drei Anstellen, respektive SChmid weiter beschäftigen.

Verfasst: 22.11.2008, 11:46
von Edberg
Kimplayer hat geschrieben:Für Gross Lohn könnte wir (höchstwahrscheinlich) gleich alle drei Anstellen, respektive SChmid weiter beschäftigen.
Für diesen Lohn könnte man sich endlich wieder einmal einen "echten" Spielmacher leisten...

Verfasst: 22.11.2008, 11:55
von Kimplayer
Edberg hat geschrieben:Für diesen Lohn könnte man sich endlich wieder einmal einen "echten" Spielmacher leisten...
Für den Lohn schon, nur kommt für einen "echten" Spielmacher leider auch noch ziemlich Ablösesumme dazu.

Verfasst: 22.11.2008, 13:42
von Edberg
Kimplayer hat geschrieben:Für den Lohn schon, nur kommt für einen "echten" Spielmacher leider auch noch ziemlich Ablösesumme dazu.
Welche wieder ein paar Jahre später durch den Weiterverkauf refinanziert würde... Das einzige was es braucht ist ein Kredit der Hausbank für die Ueberbrückungszeit.

Verfasst: 22.11.2008, 14:53
von Caesar
Ich glaube wir sehen im nächsten Jahr ein neues Gesicht an der Linie.

Gigi macht mir (nein ich kenne sie nicht!) den Eindruck, allzustarke andere (!) Meinungen nicht zu mögen, zu emotionalen Bauchentscheiden zu tendieren und diese schlecht kommunizieren zu können.

Sie hatte sich mit Gross einen deutlichen Machtmenschen angelacht und diesen mit einem sehr gut dotierten Vertrag ausgestattet, der scheinbar schwer aufzulösen gewesen wäre. Ich kann mir vorstellen, sie hat das auch schon bereut (sagt man z.B. nach dem 13. Mai). Gross wird m.E. nicht gross zurückbuchstabieren, er sollte eigentlich in der Zeit von Jan-Juni bei einem anderen Verein (Buli?) unterkommen können.

Ich befürchte es wird zwischen den beiden noch kräftig krachen, hoffe jedoch dass sie die Grösse haben, dreckige Wäsche nicht in der Öffentlichkeit zu waschen. Resultat wird sein, GÖ haut CG den Vertrag um die Ohren und setzt ihn vor die Tür. Gross wird gleichwohl alles daran setzen, diese Saison möglichst erfolgreich abzuschliessen, so ehrgeizig ist er, der Einbau von Jungen wird durch diese Konstellation aber wohl nicht gerade gefördert.

Die Neubesetzung wird eine Wundertüte, da ist wohl alles möglich, tendenziell glaube ich eher, dass ein "grosser" Name gesucht wird, GÖ möchte noch "einen draufsetzen", ob sich der allerdings finden lässt?

M.E. realistische Namen
Stieleke (wenn ihn Sion denn ziehen lässt ;) )
Clausen (wäre auch ein Argument für allfällige südamerikanische Verpflichtungen)
Herrmann
Schmid (ist das der Köder um zu verhindern, dass er auch geht?)

Alles Spekulation auf Grund der allgemein bekannten Informationen....

Verfasst: 22.11.2008, 15:00
von TonofBasel
Edberg hat geschrieben:Gross soll sich endlich verpissen


blau-weisse Abschiedsgrüsse...
Mein Post wird gelöscht..aber das wird geschönt.. :rolleyes:


Ich habe nach dem FCZ Spiel Andy Egli im Tram gesehen..was Gigi da wohl in schilde führt.. ;)

Verfasst: 22.11.2008, 15:05
von Dobermann
Kimplayer hat geschrieben:Ich hoffe schwer, dass Gross ende Saison aufhört. Ich bin ihm dankbar für den Erfolg. Doch er lässt den Fussball spielen, welchen er selbst nur spielen konnte. Er konnte den Ball kaum 10x jonglieren und war technisch kein guter Spieler.



@ All die jenigen, die der Meinung sind, er sei der Beste, weil er soviel gewonnen haben:

Schaut Euch mal die Voraussetzungen an. Er hatte früher bei GC und seit 2002 auch bei uns, die mit Abstand am besten Voraussetzungen. Er hatte jeweils die besten Kader, das grösste Budget, etc. zur Verfügung.

Hat er ähnliche oder gar schlechter Bedingungen gegenüber der Konkurrenz schaffte es auch er nicht, seine Mannschaft besser als Platz 4 zu klassieren.

Ich bin der Meinung, dass diese Erfolge auch mit anderen Trainern möglich gewesen wären.
genau, er hat immer die besten voraussetzungen und muss nicht jede saison wichtige spieler ersetzen.....
das mit dem budget weiss keiner so genau, wahrscheinlich nicht mal die steuerbehörde ;) . zudem bedeutet ein grösseres budget nicht, dass das der mannschaft zur verfügung steht.... aber ich weiss hier wird zuviel lügenblatt gelesen, daher erstaunt mich eine solche nicht überprüfbaren behauptung nicht. :rolleyes:

ob gross bleibt oder nicht ist mir eigentlich egal..... aber er hat den erfolg nach basel zurück gebracht. daher würde ich mir im gegenüber ein bisschen mehr respekt wünschen.

Verfasst: 22.11.2008, 15:29
von Cocolores
Caesar hat geschrieben:Ich glaube wir sehen im nächsten Jahr ein neues Gesicht an der Linie.

Gigi macht mir (nein ich kenne sie nicht!) den Eindruck, allzustarke andere (!) Meinungen nicht zu mögen, zu emotionalen Bauchentscheiden zu tendieren und diese schlecht kommunizieren zu können.

Sie hatte sich mit Gross einen deutlichen Machtmenschen angelacht und diesen mit einem sehr gut dotierten Vertrag ausgestattet, der scheinbar schwer aufzulösen gewesen wäre. Ich kann mir vorstellen, sie hat das auch schon bereut (sagt man z.B. nach dem 13. Mai). Gross wird m.E. nicht gross zurückbuchstabieren, er sollte eigentlich in der Zeit von Jan-Juni bei einem anderen Verein (Buli?) unterkommen können.

Ich befürchte es wird zwischen den beiden noch kräftig krachen, hoffe jedoch dass sie die Grösse haben, dreckige Wäsche nicht in der Öffentlichkeit zu waschen. Resultat wird sein, GÖ haut CG den Vertrag um die Ohren und setzt ihn vor die Tür. Gross wird gleichwohl alles daran setzen, diese Saison möglichst erfolgreich abzuschliessen, so ehrgeizig ist er, der Einbau von Jungen wird durch diese Konstellation aber wohl nicht gerade gefördert.

Die Neubesetzung wird eine Wundertüte, da ist wohl alles möglich, tendenziell glaube ich eher, dass ein "grosser" Name gesucht wird, GÖ möchte noch "einen draufsetzen", ob sich der allerdings finden lässt?

M.E. realistische Namen
Stieleke (wenn ihn Sion denn ziehen lässt ;) )
Clausen (wäre auch ein Argument für allfällige südamerikanische Verpflichtungen)
Herrmann
Schmid (ist das der Köder um zu verhindern, dass er auch geht?)

Alles Spekulation auf Grund der allgemein bekannten Informationen....
Könnte durchaus so sein. Sollte sie einen neuen Trainer verpflichten wirds sicher einen Kracher sowie einige andere Transfers geben. Damit man danach nicht sagt seit Gross gegangen ist bleibt der Erfolg aus.

Verfasst: 22.11.2008, 15:52
von Brandstifter
ich bin immer wieder froh, dass das Forum keine Entscheidungskraft hat.
Viel Vertrauen in die eigene Kompetenz - aber absolut kein Hintergrundwissen vorhanden.

Zieht ihr eigentlich Konsequenzen wenn euer Wunsch nicht in Erfüllung geht?

Verfasst: 22.11.2008, 16:06
von Hajdin
Hier paar potenzielle Nachfolger

Klaus Augenthaler
Thomas Doll
Volker Finke
Friedhelm Funkel
Thomas von Heesen
Avram Grant
Marcel Koller
Heinz Hermann
Ciriaco Sforza
Martin Andermatt
Krassimir Balakov

Verfasst: 22.11.2008, 16:08
von The_Dark_Knight
Edberg hat geschrieben:Gross soll sich endlich verpissen


blau-weisse Abschiedsgrüsse...
verpiss du dich doch!!! echli respekt bitte gegenüber eusem trainer!!!!

Also i bin absolut PRO GROSS!!!! Ubedingt VERLÄGERE!!!! leistet unglaublich gueti arbät und das 10 jahr lang...

Verfasst: 22.11.2008, 16:17
von VorwärtsFCB
Solangs nicht Marcel Koller (der in Kürze arbeitslos sein dürfte) und Andy Egli sind, ists mir egal wer FCB Trainer ist...

Verfasst: 22.11.2008, 16:43
von ZUGLO
Niemand spricht von Murat Yakin wäre doch auch eine Option .Zwar noch keinen Leistungsausweis als Trainer ,aber ein schlaues Köpchen ist er schon und wäre sicher billig.Vielleicht brächte er noch einen Spielmacher aus der Verwandschaft mit.

Verfasst: 22.11.2008, 17:35
von heimweh basler
gross soll bleiben, aber was wir brauchen sind spieler die gegen ihn mal das maul auf machen so wie damals muri und co ;)

same procedure as every year...

Verfasst: 22.11.2008, 20:53
von Rhyyläx
tanner hat geschrieben:hätte es zu benthaus zeiten diese möglichkeit wie das FORUM schon gegeben wären die dialoge etwa gleich gewesen, wie heute,
nur war die zeit nach der "zu langen beziehung" dann alles, nur nicht mehr erfolgreich, damit meine ich aber nicht meister,cupsieger oder gar "cl" nein wir gurkten irgendwo in den niederungen bis es dann zum absturz in die nati B kam, und diese zeit war trotz etlicher lobgesänge und wiederwünsche dieser einfach nur scheisse

solange KEIN vernünftiger nachfolger zu sichten ist, kann (ich) gut mit gross noch 2-3 jahre leben, als trainer vom fcb
diese diskussion hatten wir doch schon x-mal.
gross wird verlängern, der fcb wird ihn halten wollen, der erfolg gibt ihm recht. und solange man keine valable alternative hat, ist das auch der richtige schritt. obwohl ich mir auch offensiveren fussball wünsche.

Verfasst: 22.11.2008, 20:57
von Rhyyläx
Hajdin hat geschrieben:Hier paar potenzielle Nachfolger

Klaus Augenthaler
Thomas Doll
Volker Finke
Friedhelm Funkel
Thomas von Heesen
Avram Grant
Marcel Koller
Heinz Hermann
Ciriaco Sforza
Martin Andermatt
Krassimir Balakov
finke und doll wären sicher interessant, was die spielweise anbelangt. aber doll war in hamburg und dortmund zu weich und hat sich von den spielern auf der nase rumtanzen lassen. grant: was hat der bisher geleistet? wo war der, bevor er zu chelsea kam? die CH-kandidaten sind nicht besser als CG, funkel und von heesen haben meist bloss absteiger bzw. kellerkinder gecoacht. bei finke würde ich ja sagen, bei allen anderen nein.

Verfasst: 22.11.2008, 22:01
von Latteknaller
Rhyyläx hat geschrieben:und solange man keine valable alternative hat, ist das auch der richtige schritt.
wer wäre denn eine valable alternative? mourinho? lippi? ferguson?

ich habs schon mal geschrieben: irgendwann wird gross gehen (müssen). was machen wir dann, wenn keiner der 3 obgenannten zu haben ist? den verein auflösen?

warum soll einer, dessen namen wir bisher vielleicht noch nicht mal gehört haben, mit dem grössten budget der schweiz keinen erfolg haben können? gross ist bestimmt ein guter trainer, aber kein übermensch und bestimmt ersetzbar. auch jetzt schon.

Verfasst: 23.11.2008, 02:11
von Rhykurve
Rhyyläx hat geschrieben:finke und doll wären sicher interessant, was die spielweise anbelangt. aber doll war in hamburg und dortmund zu weich und hat sich von den spielern auf der nase rumtanzen lassen. grant: was hat der bisher geleistet? wo war der, bevor er zu chelsea kam? die CH-kandidaten sind nicht besser als CG, funkel und von heesen haben meist bloss absteiger bzw. kellerkinder gecoacht. bei finke würde ich ja sagen, bei allen anderen nein.
für mich wäre Finke eine gute option. er hat gezeigt, dass er als trainer erfolgreich ist und konstant etwas aufbauen kann. ausserdem denke ich, dass er der geieignete Mann sein kann um die jungen vermehrt ins team zu integrieren und mit ihnen auch erfolg zu haben

Verfasst: 23.11.2008, 05:25
von Parzival
Tja, offensichtlich hat hier niemand einen "qualitativ adäquaten Nachfolger" für CG bereit. Koller, Favre und Co. sind sowieso immer irgendwie mögliche Kandidaten. Schlussendlich aber sehe ich es nicht ein, weswegen wir einen Trainer chassen sollten, welcher, wenn auch bedauerlicherweise, auf langweilige Art zum ERFOLG findet. Solange wir keinen guten Nachfolger im Visier haben, können wir uns das nicht leisten. Den einzigen den ich sofort willkommen heissen würde ist Stielike, der arme Kerl hat Ahnung vom Business, leider jedoch hat er das Unvermögen von CC nicht korrekt eingeschätzt...

Natürlich ist auch Rahmen eine interessante Alternative, aber ich denke unserem Club stünde eine prominente(re) Lösung keineswegs schlecht zu Gesicht. Favre wird kaum seinen Platz räumen, da er sich am Ende der Saison wohl unter den ersten 6 der BL finden wird. Koller beweist immer wieder seinen Wert für Bochum und fliegt deswegen wohl auch nicht raus. Schlussendlich bleibt Gigi nur die Alternative einen Trainer aus seinem Vertrag zu kaufen, was selten billig ist und noch seltener einfach. Ein Trainer ohne Engagement ist meiner Meinung nach keine Lösung für den FCB (mit oben genannter Ausnahme, versteht sich...).

Egal wie das ganze ausgeht, ich hoffe, dass Gigi realisiert, dass eine Entscheidung fällig ist. Diese Entscheidung ist jedoch nicht primär Trainerbedingt, sonder vielmehr fussballtechnisch. Ist der FCB nun ein Ausbildungsclub oder haben wir ernsthafte Ambitionen regelmässig in internationalen Wettbewerben mitzumischen? Beides kann man (in unserer Situation) nicht miteinander vereinbaren. Sollten wir uns für ersteres entscheiden, dann holt bitte SOFORT Schindelholz, Klose und Schürpf in die 1. Mannschaft. Falls wir ernsthafte Ambitionen haben, dann bitte das Portemonnaie ein wenig mehr/gescheiter öffnen (Beispiel -> Compper/TSG) und Gefühlsduselei sein lassen. Einige Spieler der 1. Mannschaft haben ihr max. erreicht und müssen den Hut nehmen. Wir sollten in unserem Club keine "Köbimanie"entstehen lassen. Sport ist eiskalt. Leistung bringen, sonst fliegst du raus. Damit sind wir auch wieder beim Trainer. Der neue oder alte sollte sich dies verinnerlichen, denn ohne den nötigen "cut" sind wir in Zukunft nicht mehr die Macht die wir im Moment darstellen.

Ich habe fertig.



PS: kleiner Gedankenanstoss... Marvin Compper, von der TSG, hat vor einem Jahr 100k gekostet, ein Witz für einen Nationalspieler! wenn man es richtig macht, geht alles...