Verfasst: 13.11.2008, 16:52
Ist die Primitivmethode (resp. die kleinerer Firmen), normalerweise läuft's gegen "hohe" Unterschriften über die IT und diese initialisiert das PW einfach neu (sie kennt es ja auch nicht). So erkennt der Mitarbeiter nach seinem Unfall den Zugriff auch sofort, sein PW ist ja ungültig ....guybrush hat geschrieben:Das Argumänt mit em Passwort für Notfäll zur Verfiegig ha, find ich Ihlüchtend:
Was, wenn imene Mitarbeiter öbbis passiert und öbber brucht dringend Zuegriff uff dämsini Arbet, dammit d' Bude witter funktioniert?
E gueti Lösig find ich vo dämmhär, dass me s Password uff e Zettel schriebt und in e Couvert verschliesst. Das wird denn unterschriebe inne Safe oder sunschtige sichere Ort packt.
Wenn s Couvert göffnet worde isch, ka das dr betroffeni Mitarbeiter eifach feststelle.