Seite 2 von 4

Verfasst: 17.08.2008, 11:30
von SHELLibaum
Gauchos hat geschrieben:sorry des war gestern wahnsinn gebt eifach die scheisse frei.wenn der alti durch glaufe wär dann wär er unter 9sek gsi des isch nit normal
Das Abartige war ja noch, dass Bolt für die 100m etwa gleich viele Schritte wie die ganze Konkurrenz auf den anderen sieben Bahnen zusammen gebraucht hatten...

:D

Verfasst: 17.08.2008, 11:35
von The Dome
Gauchos hat geschrieben:sorry des war gestern wahnsinn gebt eifach die scheisse frei.wenn der alti durch glaufe wär dann wär er unter 9sek gsi des isch nit normal
Nein er hätte es vermutlich sogar unter 5s geschafft, wenn er nicht abgebremst hätte. In den nächsten 4 Jahren wird er es bestimmt unter 3s schaffen. :rolleyes: Es ist Mord wenn du Doping freigibst. :rolleyes:

Verfasst: 17.08.2008, 11:37
von Buju B
i hoff dä isch nit dopt gsi....geile Siech ! Irieeee !

Verfasst: 17.08.2008, 12:04
von John Doe
The Dome hat geschrieben: Es ist Mord wenn du Doping freigibst. :rolleyes:
wieso denn? kann ja jeder selber entscheiden, was er frisst. und zudem ist die abschreckende wirkung viel grösser, wenn mal einer (oder auch ein paar dutzend) abkratzt, als wenn man bloss die ganze zeit mit strafen und sperren droht.

Verfasst: 17.08.2008, 12:45
von The Dome
John Doe hat geschrieben:wieso denn? kann ja jeder selber entscheiden, was er frisst. und zudem ist die abschreckende wirkung viel grösser, wenn mal einer (oder auch ein paar dutzend) abkratzt, als wenn man bloss die ganze zeit mit strafen und sperren droht.
Ja ja entscheide dich mal ohne oder mit wenig Doping zu laufen, wenn alle anderen mit Doping vollgepumpt sind. :rolleyes: Vergleiche das ganze mal mit den Geschwindigkeitslimiten beim Autofahren. Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist etwa gleich gross wie beim Doping. Da könnte man doch auch fordern, dass die Geschwindigkeitslimiten aufgehoben werden sollen, weil ja sowieso keiner sie einhält. Aber dank den Limiten fährt man innerorts vielleicht 60km/h. Gebe es keine Limiten würden man 70-80 km/h fahren und es gebe solche die 150 km/h fahren würden. Auf der Autobahn würde man statt 130-140 km/h 160-180 km/h und manche sogar 300 km/h fahren. Das Fazit ist also, dass es auf den Strassen dank Limiten viel sicherer ist, auch wenn sie in Tat und Wahrheit von niemandem eingehalten werden.

Verfasst: 17.08.2008, 13:14
von Hösch!
Ich wäre auch für die Freigabe von Doping. Sollen diese "Chemiezombis" doch tot umfallen. :eek:

Genauso für die Freigabe für's Massensaufen. Einfach eingezäuntes Areal, mit der Bedingung, dass der Platz so verlassen werden muss wie er übernommen wurde! :D

Bei den obengenannten Beispielen, sind 2 Gruppen unter sich vereint und können anderen Leuten keinen Schaden zufügen. Kommt mir also nicht mit dem Argument von der Geschwindigkeitslimite aufheben und dergleichen!

Verfasst: 17.08.2008, 13:18
von John Doe
The Dome hat geschrieben:Da könnte man doch auch fordern, dass die Geschwindigkeitslimiten aufgehoben werden sollen, weil ja sowieso keiner sie einhält. Aber dank den Limiten fährt man innerorts vielleicht 60km/h. Gebe es keine Limiten würden man 70-80 km/h fahren und es gebe solche die 150 km/h fahren würden. Auf der Autobahn würde man statt 130-140 km/h 160-180 km/h und manche sogar 300 km/h fahren.
ist natürlich nicht ganz dasselbe, weil ich mit der raserei nicht nur mich selbst sondern in erster linie andere mit gefärde. anyway, auch mein vorschlag der legalisierung ist natürlich auch nur halbwegs ernst gemeint, weil man ja auch so was wie eine verantwortung für den sportlichen nachwuchs trägt - dies ist übrigens auch die einzige situation in der ich dir zustimmen würde, dass es schwierig ist für junge athleten, nicht zu dopen, wenn alle andern es tun. aber gerade bei gestandenen sportlern ist es mir eigentlich egal wenn einer doping frisst, und dabei drauf geht.

Verfasst: 17.08.2008, 13:22
von redflag166
Hösch! hat geschrieben:Ich wäre auch für die Freigabe von Doping. Sollen diese "Chemiezombis" doch tot umfallen. :eek:

Genauso für die Freigabe für's Massensaufen. Einfach eingezäuntes Areal, mit der Bedingung, dass der Platz so verlassen werden muss wie er übernommen wurde! :D

Bei den obengenannten Beispielen, sind 2 Gruppen unter sich vereint und können anderen Leuten keinen Schaden zufügen. Kommt mir also nicht mit dem Argument von der Geschwindigkeitslimite aufheben und dergleichen!
Dito! Mir doch egal, wenn die ihre Körper kaputt machen! Sie wollen ja gewinnen, nicht ich :D

Verfasst: 17.08.2008, 13:44
von Fire of Basle
Buju B hat geschrieben:i hoff dä isch nit dopt gsi....geile Siech ! Irieeee !
Wer weiss wer weiss...ist natürlich immer möglich, dass einer gedopt war.
Siehe Maurice Green oder Marion Jones, welche es wohl überhaupt nicht nötig gehabt hätten.

Zu Phelps...er ist bestimmt nicht gedopt. Gemäss diversen Medienberichten, hat er sich freiwillig bei einem Anti-Doping-Programm angemeldet, welches ihn verpflichtet vor jedem (?) Wettkampf einen Dopingtest zu absolvieren. ;) Somit glaube ich, dass er die Medallien zu Recht gewonnen hat...finde es gegenüber den ehrlichen Sportlern so oder so eine Frechheit diese an den Pranger zu stellen!

Verfasst: 17.08.2008, 13:46
von John Doe
Um den Fred wieder auf die ursprüngliche Frage zurück zu bringen, ob Bolt ev gedopt war: selbstverständlich gilt auch für ihn die Unschuldsvermutung; will heissen: solange ihm nichts nachgewiesen werden kann, soll er auch als 'sauber' gelten. Anderseits spricht die Geschichte halt schon gegen ihn. In der SoZ von heute ist eine Liste der Olympiasieger und Weltmeister über 100 m seit 1988. Nicht des Dopings überführt, resp. freigesprochen wurden bisher lediglich Donovan Bailey (1993/1995), Tyson Gay (2007) und eben jetzt Bolt. Kim Collins wurde freigesprochen, weil er glaubhaft machen konnte, dass sein 'Doping' aus einem Asthmamittel stammte, welches er zu melden vergessen hatte (unglaublich auch, wie viele Asthmatiker es unter den Spitzensportlern gibt.) Maurice Greene wurde als Kunde des Dopingarztes Angel Heredia von selbigem geoutet und da sind dann wohl zumindest starke Zweifel an seinen Leistungen angebracht. Ansonsten: Ben Johnson, Carl Lewis, Linford Christie, Justin Gatlin, etc. pp.

Verfasst: 17.08.2008, 13:47
von The Dome
Hösch! hat geschrieben:Ich wäre auch für die Freigabe von Doping. Sollen diese "Chemiezombis" doch tot umfallen. :eek:

Genauso für die Freigabe für's Massensaufen. Einfach eingezäuntes Areal, mit der Bedingung, dass der Platz so verlassen werden muss wie er übernommen wurde! :D

Bei den obengenannten Beispielen, sind 2 Gruppen unter sich vereint und können anderen Leuten keinen Schaden zufügen. Kommt mir also nicht mit dem Argument von der Geschwindigkeitslimite aufheben und dergleichen!
So ganz stimmt dies jetzt auch nicht. Spitzensportler verdienen ihr Geld, weil sie mit ihren Wettkämpfen Leute unterhalten. Wenn im Joggeli ein Fussballspiel zwei Mannschaften gegeneinander spielen, kannst du ja nicht im ernst behaupten, dass sie unter sich wären. Da sind bis zu 40'000 Zuschauer im Stadion und gerade mal 22 spielen. Hier von unter sich zu sprechen wäre wohl leicht untertrieben. Ok ich würde wohl keinen köperlichen Schaden davon tragen, wenn die Spieler reihenweise tot umfallen würden. Aber du willst ja kaum behaupten, dass die vielen Kinder (und auch Erwachsene) die sich im Stadion befinden keinen Schaden davon tragen würden, wenn sie mitansehen müssten, wie Woche für Woche Sportler zusammenklappen.


Edit: Und eigentlich ist es ja auch klar, dass ein Vergleich nicht in allen Punkt gleich sein kann/muss. Also im es hier zu präzisieren. Ich vergleiche den Autofahrer mit dem Sportler ohne dabei die Mitbeteiligten zu berücksichtigen. Also der Sportler wie der Autofahrer weiss, dass er kaum erwischt werden wird. Ausserdem weiss er wann die Kontrollen sind und kann so schauen, dass seine Werte (Blutwerte oder Geschw.) zu diesem Zeitpunkt legal sind. Beide wissen, dass mit kleiner W'keit auch dazwischen mal kontrolliert werden können. Beide werden werden mit den Regeln vor sich selbst geschützt. Beide übertreten die Gesetze mal häufiger mal weniger häufig. Aber beide würden sie immer übertreten wenn es sie nicht geben würden. Und beide würden damit ihr Leben aufs Spiel setzen. Dank den Gesetzen bleibt aber die Mehrheit (Ausreisser gibts immer) in einem Rahmen, der zwar mal über dem Gesetz liegen kann aber immernoch sicher ist. Ohne Gesetze würden sich beide umbringen. Und nun erkläre mir mal was an diesem Vergleich nicht gut ist und liefere mir einen besseren. Ich finde er passt perfekt, wenn man ihn aus sicht des Sportlers oder Autofahrers betrachtet.

Verfasst: 17.08.2008, 13:49
von The Dome
Fire of Basle hat geschrieben:Wer weiss wer weiss...ist natürlich immer möglich, dass einer gedopt war.
Siehe Maurice Green oder Marion Jones, welche es wohl überhaupt nicht nötig gehabt hätten.

Zu Phelps...er ist bestimmt nicht gedopt. Gemäss diversen Medienberichten, hat er sich freiwillig bei einem Anti-Doping-Programm angemeldet, welches ihn verpflichtet vor jedem (?) Wettkampf einen Dopingtest zu absolvieren. ;) Somit glaube ich, dass er die Medallien zu Recht gewonnen hat...finde es gegenüber den ehrlichen Sportlern so oder so eine Frechheit diese an den Pranger zu stellen!
Naja ich denke der wäre mit seinen 8 Goldmedaillen sowieso nicht darum gekommen nach jedem Wettkampf getestet zu werden. (Ich möchte aber keine Stellung beziehen, ob er gedopt ist, weil ich es ganz einfach nicht abschätzen kann).

Verfasst: 17.08.2008, 13:55
von Fire of Basle
The Dome hat geschrieben:Naja ich denke der wäre mit seinen 8 Goldmedaillen sowieso nicht darum gekommen nach jedem Wettkampf getestet zu werden. (Ich möchte aber keine Stellung beziehen, ob er gedopt ist, weil ich es ganz einfach nicht abschätzen kann).
Richtig, abschätzen kann ich es natürlich auch nicht. Jedoch müsste er ja extrem schlau gedopt worden sein, wenn er trotz Dopingtests nicht überführt werden könnte.

Möchte einfach nicht daran glauben, dass er gedopt sein könnte.
Der Erfolg hat er schlichtweg verdient...13 Mal Gold, das ist schlichtweg unglaublich! Geile Siech! :cool:

Verfasst: 17.08.2008, 14:03
von Vincent Vega
Eine generelle Dopingfreigabe wäre das Todesurteil für den Sport!

Es wird dazu führen, dass man nur noch an die Weltspitze kommen kann,wenn man derart gedopt ist, dass man seine Gesundheit aufs Spiel setzt. (Gewisse Nationen würden ihre Athleten wieder derart vollpumpen wie in den 80er Jahren).

Ich wäre für den genau umgekehrten Schritt. Positive Dopingkontrolle = lebenslange Sperre und die Aberkennung sämtlicher Medaillen und Bestzeitung.

Wobei ich differenzieren möchte, ich rede von Substanzen welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mutwillig zur Leistungssteigerung eingesetzt wurden (z.B. EPO oder Anabolika).

Spuren einer Substanz, welche auf die Einnahme eines falschen Hustensirups zurückführbar sind oder gar Cannabis-Spuren sollten sicher nicht derart drastisch bestraft werden. Ob das machbar ist, keine Ahnung...

Verfasst: 17.08.2008, 14:05
von redflag166
Vincent Vega hat geschrieben:Eine generelle Dopingfreigabe wäre das Todesurteil für den Sport!

Es wird dazu führen, dass man nur noch an die Weltspitze kommen kann,wenn man derart gedopt ist, dass man seine Gesundheit aufs Spiel setzt. (Gewisse Nationen würden ihre Athleten wieder derart vollpumpen wie in den 80er Jahren).

Ich wäre für den genau umgekehrten Schritt. Positive Dopingkontrolle = lebenslange Sperre und die Aberkennung sämtlicher Medaillen und Bestzeitung.

Wobei ich differenzieren möchte, ich rede von Substanzen welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mutwillig zur Leistungssteigerung eingesetzt wurden (z.B. EPO oder Anabolika).

Spuren einer Substanz, welche auf die Einnahme eines falschen Hustensirups zurückführbar sind oder gar Cannabis-Spuren sollten sicher nicht derart drastisch bestraft werden. Ob das machbar ist, keine Ahnung...
Da man aber nicht alles nachweisen kann ist das sinnlos!

Verfasst: 17.08.2008, 14:07
von Vincent Vega
redflag166 hat geschrieben:Da man aber nicht alles nachweisen kann ist das sinnlos!
Das ist aber noch lange kein Argument für eine Dopingfreigabe. Nur weil man nicht alle Mörder fasst (= ihnen den Mord nachweisen kann), legalisiert man Mord auch nicht...

Verfasst: 17.08.2008, 14:10
von Hösch!
The Dome hat geschrieben:So ganz stimmt dies jetzt auch nicht. Spitzensportler verdienen ihr Geld, weil sie mit ihren Wettkämpfen Leute unterhalten. Wenn im Joggeli ein Fussballspiel zwei Mannschaften gegeneinander spielen, kannst du ja nicht im ernst behaupten, dass sie unter sich wären. Da sind bis zu 40'000 Zuschauer im Stadion und gerade mal 22 spielen. Hier von unter sich zu sprechen wäre wohl leicht untertrieben. Ok ich würde wohl keinen köperlichen Schaden davon tragen, wenn die Spieler reihenweise tot umfallen würden. Aber du willst ja kaum behaupten, dass die vielen Kinder (und auch Erwachsene) die sich im Stadion befinden keinen Schaden davon tragen würden, wenn sie mitansehen müssten, wie Woche für Woche Sportler zusammenklappen.
Wenn andauernd einer tot umfallen würde, kämen auch nicht mehr so viele Leute ins Stadion. Dann würden sie es langsam merken und aufhören mit dem Scheiss.

So wie es jetzt ist, ist es einfach Betrug am Publikum, dass ja davon ausgeht, saubere Sportler beim Wettkampf zu sehen. Wird Doping freigegeben, fällt wenigstens der Betrug weg, der Zuschauer sieht wie der Sport degeneriert und irgendeinmal findet ein umdenken statt.

O.k, mich beisst das nicht heftig, ich schau mir diesen Olympia Quark schon seit Jahren nicht mehr an.

Verfasst: 17.08.2008, 14:16
von The Dome
Vincent Vega hat geschrieben:Eine generelle Dopingfreigabe wäre das Todesurteil für den Sport!

Es wird dazu führen, dass man nur noch an die Weltspitze kommen kann,wenn man derart gedopt ist, dass man seine Gesundheit aufs Spiel setzt. (Gewisse Nationen würden ihre Athleten wieder derart vollpumpen wie in den 80er Jahren).

Ich wäre für den genau umgekehrten Schritt. Positive Dopingkontrolle = lebenslange Sperre und die Aberkennung sämtlicher Medaillen und Bestzeitung.

Wobei ich differenzieren möchte, ich rede von Substanzen welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mutwillig zur Leistungssteigerung eingesetzt wurden (z.B. EPO oder Anabolika).

Spuren einer Substanz, welche auf die Einnahme eines falschen Hustensirups zurückführbar sind oder gar Cannabis-Spuren sollten sicher nicht derart drastisch bestraft werden. Ob das machbar ist, keine Ahnung...
Ich denke auch, dass es möglich ist. Es muss einfach strenger getestet werden. So hätte man von jedem Sportler langzeitdaten, die es ermöglichen würden auch kleine Schwankungen fest zu stellen. Und natürlich müsste es hohe Strafen geben: Lebenslange Sperren, Abanerkennung aller Titel und hohe Geldstrafen. Wenn man ein Risiko abschätzt, rechnet man eigentlich: W'keit dass die Situation eintrifft, die man nicht haben will, mal die Konsequenz die dieses Szenario hat. Wenn man nun die Strafen und die W'keit erwischt zu werden nach oben schraubt, dann ist das Risiko irgendwann zu hoch.

Verfasst: 17.08.2008, 14:18
von Fire of Basle
Hösch! hat geschrieben:Wenn andauernd einer tot umfallen würde, kämen auch nicht mehr so viele Leute ins Stadion. Dann würden sie es langsam merken und aufhören mit dem Scheiss.
Bist du sicher?!
Die heutige Gesellschaft geilt sich ja an solchem Scheiss auf...denke es würde immer noch genug Zuschauer geben...die Dopingmethoden würden lediglich schlauer augeklügelt und es würde immer weiter gehen.

Warum sollte man auf etwas verzichten, das so oder so legal ist?! :rolleyes:
Dämmlicher Ansatz m. E. ...Doping muss rigoros geahndet werden...lebenslange Sperre!
Kann ja nicht sein, dass ein gedopter Athlet z. B. für Nike etc. Werbung macht und gross abkassiert!
Am Ende würde das Doping von den Sportartikel-Herstellern noch gesponsert werden...

Verfasst: 17.08.2008, 14:22
von The Dome
Hösch! hat geschrieben:Wenn andauernd einer tot umfallen würde, kämen auch nicht mehr so viele Leute ins Stadion. Dann würden sie es langsam merken und aufhören mit dem Scheiss.

So wie es jetzt ist, ist es einfach Betrug am Publikum, dass ja davon ausgeht, saubere Sportler beim Wettkampf zu sehen. Wird Doping freigegeben, fällt wenigstens der Betrug weg, der Zuschauer sieht wie der Sport degeneriert und irgendeinmal findet ein umdenken statt.

O.k, mich beisst das nicht heftig, ich schau mir diesen Olympia Quark schon seit Jahren nicht mehr an.
Aha erkläre mir dann mal wer davon ausgeht, dass alle Sportler sauber sind? Niemand. Es ist der Sport der uns fasziniert, und da müssen wir halt damit leben, dass einer sich nicht an die Regeln hält. Deine Rechnung ist bei weitem nicht so einfach. Die Leute die jetzt Sport schauen und nach deiner Theorie dann halt nicht mehr Sport schauen, wollen trotzdem unterhaltne werden. Was machst du dann mit diesen Millionen von Menschen, die damit ihr Freitzeitvergnügen verlieren? Schickst du die dann alle zum Psychiater? Und was machst du dann mit all den Kindern und Jugendlichen, die gerne Sport treiben? Auch mit Doping vollpumpen, bist du bei den Frauen nicht mehr weisst, obs sie nun doch Männer sind? Oder sagst du ihnen, sie seien zwar talentiert in ihrer Sportart, aber sie sollen trotzdem damit aufhören, weil Doping ungesund sei?

Verfasst: 17.08.2008, 14:26
von redflag166
The Dome hat geschrieben:Ich denke auch, dass es möglich ist. Es muss einfach strenger getestet werden. So hätte man von jedem Sportler langzeitdaten, die es ermöglichen würden auch kleine Schwankungen fest zu stellen. Und natürlich müsste es hohe Strafen geben: Lebenslange Sperren, Abanerkennung aller Titel und hohe Geldstrafen. Wenn man ein Risiko abschätzt, rechnet man eigentlich: W'keit dass die Situation eintrifft, die man nicht haben will, mal die Konsequenz die dieses Szenario hat. Wenn man nun die Strafen und die W'keit erwischt zu werden nach oben schraubt, dann ist das Risiko irgendwann zu hoch.
Was nützt es wenn man strenger testet, aber immer noch nicht alles nachweisen kann? Ausserdem wird in China so getestet, dass ihren Stars sicher nie Doping nachgewiesen werden.. Da läuft nichts über die IOC, sondern alles national.. Und da dort die Regierung sich einmischt, kann China machen was sie wollen :mad:
Das ist aber noch lange kein Argument für eine Dopingfreigabe. Nur weil man nicht alle Mörder fasst (= ihnen den Mord nachweisen kann), legalisiert man Mord auch nicht...
ist auch etwas ganz anderes :rolleyes:

Verfasst: 17.08.2008, 14:30
von fcb_1973
BloodMagic hat geschrieben:Allerdings! Es gibt Epo Preparate die mit Zusatzmittel nach einigen Tagen nicht mehr nachweisbar sind. Es gab ne ziemlich ausführliche Doku im TV zu diesem Thema (direkt vor den Olympischen Spielen) und da wurden diverse Doping Spezialisten befragt und es ist nunmal fakt, dass diese Athleten (ich sag ja nicht nur die Jamaikaner) welche kaum kontrolliert werden einen grossen Vorteil haben. Sie können so vor einem wichtigen Wettkampf eine Epo Therapie machen welche ein paar Wochen dauert, danach ist die Leistungsfähigkeit deutlich höher und man kann dir dann am Wettkampf nichts mehr nachweisen.

Diese Doku ist zum Beispiel auch sehr gut...

http://www.youtube.com/watch?v=lkZSiL29Bws
http://www.youtube.com/watch?v=GIcw_fuTWlg
http://www.youtube.com/watch?v=ueCsIozDA8Y
http://www.youtube.com/watch?v=P57GXUeQBtQ
http://www.youtube.com/watch?v=BWUgade0r2s
stimmen einem sehr nachdenklich diese bilder, und irgendwie wird beim verhalten der chinesen einem gradezu aufgezwungen zu meinen oder gar zu wissen) zu dass alle (zumindest die chinesen) gedopt sind.

Verfasst: 17.08.2008, 14:35
von The Dome
redflag166 hat geschrieben:Was nützt es wenn man strenger testet, aber immer noch nicht alles nachweisen kann? Ausserdem wird in China so getestet, dass ihren Stars sicher nie Doping nachgewiesen werden.. Da läuft nichts über die IOC, sondern alles national.. Und da dort die Regierung sich einmischt, kann China machen was sie wollen



ist auch etwas ganz anderes
Du bist schlimmer als jeder dopender Sportler. Suchst jedes Schlupfloch in einer Argumentation und sei es noch so peinlich für dich selbst. Natürlich rede ich von einer international anerkannten, transparnent arbeitenden und 100% neutralen Organisation, die solche Test durchführen sollte. Und hast du ernsthaft angenommen, dass ich fordere, dass die ganze Welt von den Chinesen getestet wird? :rolleyes: Wenn alle so schnell aufgeben würden wie du, würden wir immer noch in Höhlen leben und Elefanten jagen. :rolleyes: Natürlich kann man nicht alles nachweisen, aber wieso sollte man nicht testen, was man nachweisen kann und daran arbeiten auch neue Stoffen nachweisen zu können? Ausserdem gebe es z.B. auch die Möglichkeiten den Urin und das Blut einzufrieren und dann immer wieder auf die Stoffe, die man neu nachweisen kann zu testen. Genau so konnte man ja auch Armstrong überführen (klar nicht offiziell, aber...). Zum Glück muss ich nicht mit dir zusammen arbeiten. Beim kleinsten Hindernis gleich mal den Kopf in den Sand stecken. :rolleyes:

Verfasst: 17.08.2008, 14:37
von Vincent Vega
redflag166 hat geschrieben:(...) ist auch etwas ganz anderes :rolleyes:
Nein! Mit einer Dopingfreigabe legalisiert man, dass totalitäre Regimes ihre Sportlerinnen systematisch - ohne Rücksicht auf deren Gesundheit/Leben - dopen (oder meinst Du in der DDR hätten sich die Sportler freiwillig gedopt?)

Verfasst: 17.08.2008, 14:39
von The Dome
Vincent Vega hat geschrieben:Nein! Mit einer Dopingfreigabe legalisiert man, dass totalitäre Regimes ihre Sportlerinnen systematisch - ohne Rücksicht auf deren Gesundheit/Leben - dopen (oder meinst Du in der DDR hätten sich die Sportler freiwillig gedopt?)
Und wäre es kein Doping, würde genau dieses Vorgehen als Mord bezeichnet und demnsprechend geahndet.

Verfasst: 17.08.2008, 14:41
von fcb_1973
The Dome hat geschrieben:Du bist schlimmer als jeder dopender Sportler. Suchst jedes Schlupfloch in einer Argumentation und sei es noch so peinlich für dich selbst. Natürlich rede ich von einer international anerkannten, transparnent arbeitenden und 100% neutralen Organisation, die solche Test durchführen sollte. Und hast du ernsthaft angenommen, dass ich fordere, dass die ganze Welt von den Chinesen getestet wird? :rolleyes: Wenn alle so schnell aufgeben würden wie du, würden wir immer noch in Höhlen leben und Elefanten jagen. :rolleyes: Natürlich kann man nicht alles nachweisen, aber wieso sollte man nicht testen, was man nachweisen kann und daran arbeiten auch neue Stoffen nachweisen zu können? Ausserdem gebe es z.B. auch die Möglichkeiten den Urin und das Blut einzufrieren und dann immer wieder auf die Stoffe, die man neu nachweisen kann zu testen. Genau so konnte man ja auch Armstrong überführen (klar nicht offiziell, aber...). Zum Glück muss ich nicht mit dir zusammen arbeiten. Beim kleinsten Hindernis gleich mal den Kopf in den Sand stecken. :rolleyes:
schau dir mal die videos an die BloodMagic gepostet hat, die chinesen verhindern systematisch die kontrollen der internationalen dopingkommission wada. eigentlich müssten in diesem fall doch sämtliche sportler gesperrt werden, oder?

Verfasst: 17.08.2008, 14:43
von Bender
Doping kaschieren gehört als Subdisziplin zu jeder Sportart dazu. So what ... !?

Man sollte gedopte, und im Nachhinein überführte Olypiasieger ganz einfach zur Überweisung sämtlicher Einnahmen an den Zweitplatzierten verdonnern. Dann hört das Dopen mit Lichtgeschwindigkeit auf.

Verfasst: 17.08.2008, 14:46
von The Dome
fcb_1973 hat geschrieben:schau dir mal die videos an die BloodMagic gepostet hat, die chinesen verhindern systematisch die kontrollen der internationalen dopingkommission wada. eigentlich müssten in diesem fall doch sämtliche sportler gesperrt werden, oder?
Klar. War bei Rasmussen bei der TdF ja auch nicht anders.

Edit: Werde ich mir noch anschauen, kam noch nicht dazu.

Verfasst: 17.08.2008, 14:47
von The Dome
Bender hat geschrieben:Doping kaschieren gehört als Subdisziplin zu jeder Sportart dazu. So what ... !?

Man sollte gedopte, und im Nachhinein überführte Olypiasieger ganz einfach zur Überweisung sämtlicher Einnahmen an den Zweitplatzierten verdonnern. Dann hört das Dopen mit Lichtgeschwindigkeit auf.
Der ja dann auch gedopt wäre. ;) Nein ganzes Geld ins Antidoping Programm und dort neue Tests entwickeln und flächendeckende Tests finanzieren.

Verfasst: 17.08.2008, 14:54
von fcb_1973
The Dome hat geschrieben:Klar. War bei Rasmussen bei der TdF ja auch nicht anders.

Edit: Werde ich mir noch anschauen, kam noch nicht dazu.
sehr empfehlenswert