Seite 2 von 3
Verfasst: 04.04.2008, 10:33
von Brandstifter
Edberg hat geschrieben:Die Aussage mit dem Budget hinkt gewaltig:
1) wurde bei FCZ oder GC schon früher teure Spieler extern finanziert (war auch beim FCB einmal so) aber trotzdem war ein Klasseunterschied vorhanden. Das ist also kein Phänomen der letzten Jahre.
2) auch das Stadion und dessen Mieten gaber es auch schon 2002
3) Der Vergleich monetärer Beträge ist das eine, was aber damit finanziert wird das andere. Wenn ich höre, dass das aktuelle Kader mind. gleich teuer ist wie dasjenige von 2002, dann hat der FCB einfach miserabel gewirtschaftet bzw. eine miserable Transfer- und Lohnpolitik betrieben - punkt Schluss. Der Umkehrschluss wäre nämlich eine 1000%-Inflation (d.h. Geldentwertung) und man bekommt heute für das gleiche Geld einfach nur noch zweitklassige Spieler. Das würde dann aber alle Vereine betreffen, was wir somit gleich wieder ausschliessen können.
hesch vollkomme Rächt. Sind alles Dilettante und chöme nid druss. Furchtbar die Lüt. Kei Ussbildig, die hett me irgendwo uff dr Stroos zsämmegsammlet (viellicht het me si no ussem Gassezimmer rekrutiert). Wie kame numme kei ahnig ha vo Finanzierig. Gott sei Dangg gits no es paar gschiedi Kärli uff dere Wält wo em Vorstand vom FCB seid wie mo muess wirtschafte

Verfasst: 04.04.2008, 10:44
von Bender
quasimodo hat geschrieben:No Froge ...
25'000 Saisonkarten, dazu ein G-Sektor, den man füllen könne. Nur will der FCB diesen Sektor NICHT füllen oder hat wohl kein Konzept, wie man das machen könnte. Wie auch immer, man ist mit dem Status Quo zufriden. Noch Fragen?
Dass der FCB derart hohe Mieten zu zahlen hat, ist definitiv ein Problem, das der FCB vielleicht mal etwas imperativer angehen sollte oder eben: siehe oben.
Auch wenn YB mit "Schattensubventionierungen" auf das gleiche Budget kommen würde, deren Fussball ist immer noch attraktiver als der des FCBs.
Verfasst: 04.04.2008, 10:53
von Chancellor
das ist zum beispiel so etwas: wenn man schon permanent mit der miete im stadion kommt, was hätte sich z.b. heusler vergeben, wenn er da mal klare fakten genannt hätte? (rhetorische frage, ich kenne die antwort bereits)
Verfasst: 04.04.2008, 11:00
von Master
Bender hat geschrieben:25'000 Saisonkarten, dazu ein G-Sektor, den man füllen könne. Nur will der FCB diesen Sektor NICHT füllen oder hat wohl kein Konzept, wie man das machen könnte. Wie auch immer, man ist mit dem Status Quo zufriden. Noch Fragen?
Dass der FCB derart hohe Mieten zu zahlen hat, ist definitiv ein Problem, das der FCB vielleicht mal etwas imperativer angehen sollte oder eben: siehe oben.
Auch wenn YB mit "Schattensubventionierungen" auf das gleiche Budget kommen würde, deren Fussball ist immer noch attraktiver als der des FCBs.
das ist vielleicht in den letzten 5-10 spielen so. ich würde aber nicht tauschen wollen, weder die mannschaft noch sonstwas...
Verfasst: 04.04.2008, 11:12
von Hervé
Bender hat geschrieben:Dass der FCB derart hohe Mieten zu zahlen hat, ist definitiv ein Problem, das der FCB vielleicht mal etwas imperativer angehen sollte...
... indem er droht, sonst auf die Schützenmatte auszuweichen oder wieder auf dem Landhof zu spielen?

Verfasst: 04.04.2008, 11:14
von Brandstifter
Hervé hat geschrieben:... indem er droht, sonst auf die Schützenmatte auszuweichen oder wieder auf dem Landhof zu spielen?
Im Wankdorf wär au e Möglichkeit, well döt jo dr attraktiveri Fuessball isch

Verfasst: 04.04.2008, 11:16
von Joggeli
Hervé hat geschrieben:... indem er droht, sonst auf die Schützenmatte auszuweichen oder wieder auf dem Landhof zu spielen?
du hast dir aber auch schon mal überlegt, dass die Betreiberfirma gleichzeitig auch vom FCB abhängig ist
da gäbe es sehr wohl einen gewissen Verhandlungsspielraum!
Verfasst: 04.04.2008, 11:17
von Szene Tours
Riverplate hat geschrieben:habe mal was von 200 000 Fr./Heimspiel gehört
war früher in diesem bereich. jetzt ist es an die anwesenden zuschauer gekoppelt. die genaue höhe weiss ich aber nicht mehr.
Verfasst: 04.04.2008, 11:17
von Chancellor
es ist noch nicht so lange her, seit der ceo von basel united mal hat verlautbaren lassen, dass die stadiongesellschaft auch ohne die spiele des fc basel schwarze zahlen schreiben würde.
wie hat man das erreicht?
indem man investiert hat. das anfänglich schwer defizite shopping center hat sich u.a. zur cash cow gemausert und man hat es durch einen ausbau von der fläche her fast verdoppelt.
das wäre vielleicht eher mal die message an den fcb: manchmal muss man investieren und die attraktivität des gebotenen erhöhen, das bringt auch mehr zuschauer ins stadion und dementsprechend mehr einnahmen. bwl für anfänger.
Verfasst: 04.04.2008, 11:23
von Joggeli
Chancellor hat geschrieben:das wäre vielleicht eher mal die message an den fcb: manchmal muss man investieren und die attraktivität des gebotenen erhöhen, das bringt auch mehr zuschauer ins stadion und dementsprechend mehr einnahmen. bwl für anfänger.
Tja, wie will man investieren, wenn man fast die ganzen nicht budgetierten Einnahmen (Transfers) in die laufende Rechnung pumpen muss, um nicht einen Mio-Verlust auszuweisen. Soviel zu Ahnung von Finanzierung - gäll Brandstifter....
Verfasst: 04.04.2008, 11:27
von Chancellor
Joggeli hat geschrieben:...wenn man fast die ganzen nicht budgetierten Einnahmen (Transfers) in die laufende Rechnung pumpen muss,
das ist etwas, was mich extrem gestört hat an der aussage von gigi im interview diese woche.
wie kann man die transfererlöse in das tagesgeschäft reinvestieren, wenn zumindest ein teil davon (z.b. 11 mio. für einen 18jährigen) nicht planbar ist, da es sich dabei um ausserordentliche einnahmen handelt?
entweder hat ja dann das budget davor hochrot ausgesehen, oder der verkauf von spielern ist tatsächlich schon eine fest geplante grösse und somit das geschehen auf dem platz nur noch zweitrangig.
Verfasst: 04.04.2008, 11:37
von Maxon
Riverplate hat geschrieben:habe mal was von 200 000 Fr./Heimspiel gehört

Für CH-Verhältnis krank.
Verfasst: 04.04.2008, 11:41
von Joggeli
dazu noch passend eine Aussage von Oeri in der NZZ nach dem Abschluss 06:
Aus dem Rahmen täglicher Geschäftsroutine fielen im Jahr 2006 17,7 Mio. Transfererlöse, u. a. für Delgado, Müller, Kléber, Rossi und David Degen. Diese Sondereinnahmen erlaubten der AG, 2006 nicht auf eine Verlustabdeckung der FC Basel Holding AG oder auf Zuschüsse Dritter (Präsidentin Gigi Oeri) angewiesen zu sein. Die Patronne kündigte an, in nächster Zeit würden Transfererlöse in das Kader investiert. «Unsere Führung hat viele Erfahrungen gesammelt. Wir kennen heute die Rosinen im Fussballgebäck.»
Ist doch relativ einfach: die Präsidentin, vormals Mäzenin, genehmigt ein Budget mit einem nicht unerheblichen strukturellen Defizit und lässt dieses Defizit dann durch nicht budgetierte Einnahmen decken. Habs schon mal geschrieben diese Woche - wenn man so budgetiert als Präsidentin, soll man gefälligst auch das Defizit selber tragen oder dann mit einem Budget arbeiten, welches ausgeglichen ist und die Transfereinnahmen dann auch wirklich reinvestiert (Mannschaft/Infrastruktur) werden können....
Verfasst: 04.04.2008, 11:46
von Chancellor
Joggeli hat geschrieben:Ist doch relativ einfach: die Präsidentin, vormals Mäzenin, genehmigt ein Budget mit einem nicht unerheblichen strukturellen Defizit und lässt dieses Defizit dann durch nicht budgetierte Einnahmen decken. Habs schon mal geschrieben diese Woche - wenn man so budgetiert als Präsidentin, soll man gefälligst auch das Defizit selber tragen oder dann mit einem Budget arbeiten, welches ausgeglichen ist und die Transfereinnahmen dann auch wirklich reinvestiert (Mannschaft/Infrastruktur) werden können....
oder schlicht und einfach für mehr einnahmen sorgen und auch mäzenentum von anderen personen zulassen. was übrigens wohl nicht allzu schwer wäre.
Verfasst: 04.04.2008, 11:55
von D-Balkon
Maxon hat geschrieben:Weiss öpper wie hoch dä Mietzins fürs Stadion isch(Verglich zu YB oder FCZ)? In glaub jedem Interview wird dr Mietzins erwähnt.
d organisation (do sinn alli koschte dine wo so afalle) vo allne heimspiel (meischterschaft, cup, europa) hän dr fcb letscht saison ca 9 kischte koschtet.
Verfasst: 04.04.2008, 12:03
von Echo
stargate hat geschrieben:Kann es sich Christian Gross überhaupt leisten, zum dritten Mal in Folge nicht Meister zu werden?
Er wird es sich nicht leisten wollen! Die Frage ist: Kann es sich der FCB mit seiner Struktur leisten, drei Mal hintereinander nicht Meister zu werden? Jeder und jede im Klub trägt für dessen Image und dessen Erfolg Mitverantwortung.
Nun, offenbar nicht. Das war allen klar und das war zu Saisonbeginn auch der Tenor im Club und hier im Forum. Richtigerweise weist Heusler darauf hin, dass es dann nicht nur einen Schuldigen (Gross) gibt, sondern alle beim FCB in der Pflicht stehen.
Zu den Stadionkosten: interessant wäre ein Vergleich zwischen den Clubs, was pro Zuschauer netto herausschaut. Drauflegen wird der FCB wohl noch nicht (und auch den Bereich Zuschauer mit Transfers quersubventionieren)...
Verfasst: 04.04.2008, 12:07
von Edberg
Hervé hat geschrieben:... indem er droht, sonst auf die Schützenmatte auszuweichen oder wieder auf dem Landhof zu spielen?
Noch zwei Jahre unter Gross und die Kapazität würde wieder reichen...
Verfasst: 04.04.2008, 12:29
von Maxon
D-Balkon hat geschrieben:d organisation (do sinn alli koschte dine wo so afalle) vo allne heimspiel (meischterschaft, cup, europa) hän dr fcb letscht saison ca 9 kischte koschtet.
Recht heftig, wenn me überlegt dass bi de andere Mannschafte die köschte sganze Budget betrage.
Wieso isch denn dr Mietzins so hoch? Glaub nit das YB soviel zahlt. Abgseh vo de Kapazität.
Ha grad no e Verglich gfunde. Quelle na ja.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/artikel63311
Verfasst: 04.04.2008, 12:41
von Chancellor
Maxon hat geschrieben:Wieso isch denn dr Mietzins so hoch?
das ist nicht nur der mietzins. sicherheitskosten, reinigungskosten etc. ist da auch alles drin.
ich denke die deckung pro zuschauer ist in der meisterschaft positiv, aber im uefa wird wohl drauf gelegt
Verfasst: 04.04.2008, 12:51
von Phebus
Ich mag Bernhard Heusler sehr. Er ist ein intelligenter und sympathischer Mann.
Seine Antwort, würde ich auf eine Zeile komprimieren:
blablablablablablablablablablablablablablabla
Er hat den richtigen Beruf gewählt.
Und wo bleiben denn die konkreten Antworten an die "Aktionäre" sprich Fans?
Chancellor hat geschrieben:es ist noch nicht so lange her, seit der ceo von basel united mal hat verlautbaren lassen, dass die stadiongesellschaft auch ohne die spiele des fc basel schwarze zahlen schreiben würde.
wie hat man das erreicht?
indem man investiert hat. das anfänglich schwer defizite shopping center hat sich u.a. zur cash cow gemausert und man hat es durch einen ausbau von der fläche her fast verdoppelt.
das wäre vielleicht eher mal die message an den fcb: manchmal muss man investieren und die attraktivität des gebotenen erhöhen, das bringt auch mehr zuschauer ins stadion und dementsprechend mehr einnahmen. bwl für anfänger.
vollkommen richtig! Nachhaltige Investitionen lassen sich auch im Fussball realisieren, allerdings mit einem etwas höheren Risikofaktor. Aber um dieses Risiko zu lindern, haben wir in unseren Reihen ja kompetente Leute, oder nicht?

Verfasst: 04.04.2008, 13:41
von rotoloso
Brandstifter hat geschrieben:Diese Aussage sollte für alle ewigen nicht aufhören wollende Nörgler, dick in die Stirne eingebrannt werden:
Im Hinblick auf den Cupfinal und den Endspurt bringt Lamentieren nichts. Für Schuldzu- weisungen ist nicht der Moment. Wir stehen zusammen in der Verantwortung und treten als Einheit auf – als Klub, in dem alle an einem Strick ziehen. Das verlangen wir von den Spielern und machen es auch vor.
...me ka sich jo alles z'rächt dräie... är redet dänk vo dr Clubleitig nid vo de Fans...
stargate hat geschrieben:scho postet worde???
Bernhard Heusler: Uninspiriert, freudlos – das sind für mich inakzeptable Eigenschaften....
...unbefriedigenden Leistungen im Frühjahr ignorieren würden.
.
Wenn e Vizepresidänt, wo jo au d'Uffgob hett alles e bitz z'dämpfe, eso öbbis säit denn weisch wie's wirklich ussgseht.
Verfasst: 04.04.2008, 15:01
von Phebus
D-Balkon hat geschrieben:d organisation (do sinn alli koschte dine wo so afalle) vo allne heimspiel (meischterschaft, cup, europa) hän dr fcb letscht saison ca 9 kischte koschtet.
Wenn das zutrifft, dann ist das schlicht und einfach DIEBSTAHL.
KEIN Verein in EUROPA bezahlt solch unseriös hohe Mieten.
Verfasst: 04.04.2008, 15:06
von rotoloso
Am Aafang vom neue Joggeli hett's gheisse 300'000 CHF mieti für d'Infrastruktur (was do alles drbi isch weissi au nid) pro Heimspiel drzue kunnt no 1,60 pro effektiv aawäsende Zueschauer für d'Polizei, dorum wird jo au d'Zahl vo de effektiv Aawäsende aageh und nümm die vo de verkaufte Tix + verkaufti Saisonkarte.
Verfasst: 04.04.2008, 15:07
von Falcão
Hervé hat geschrieben:... indem er droht, sonst auf die Schützenmatte auszuweichen oder wieder auf dem Landhof zu spielen?
Landhof wäre abartig.

Eintrinken im Alte Warteck, denn an Match, nach em Match ins Hirscheneck

Verfasst: 04.04.2008, 15:07
von Bellach SO
Phebus hat geschrieben:Wenn das zutrifft, dann ist das schlicht und einfach DIEBSTAHL.
KEIN Verein in EUROPA bezahlt solch unseriös hohe Mieten.
Willkommen in der Fussballstadt Basel! Stadt und Umgebung brüsten sich gut und gerne mit dem FCB, dass man ihm in dieser Frage einen solchen Stein in den Weg legt ist eine Frechheit. Wenn dem wirklich so ist...
Verfasst: 04.04.2008, 15:49
von XxNOSTRADAMUSxX
Maxon hat geschrieben:Weiss öpper wie hoch dä Mietzins fürs Stadion isch(Verglich zu YB oder FCZ)? In glaub jedem Interview wird dr Mietzins erwähnt.
gigi sait jo nit aifach "mr hänn dr gürkan sermeter nit könne kaufe well mr z'viel stadionmieti zahle" sondern in jedem interview kunt s'budget vo de behinderte journalischte us....
Verfasst: 04.04.2008, 16:32
von zizou
Falcão hat geschrieben:Landhof wäre abartig.

Eintrinken im Alte Warteck, denn an Match, nach em Match ins Hirscheneck
PRO back to the roots, totalsanierung landhof, welcher am schluss zu 100% dem fcb gehört-> kein mietzins mehr zahlen!!
aber das matchprogramm wäre wirklich geil..

Verfasst: 04.04.2008, 17:00
von Cuore Matto
Maxon hat geschrieben:Weiss öpper wie hoch dä Mietzins fürs Stadion isch(Verglich zu YB oder FCZ)? In glaub jedem Interview wird dr Mietzins erwähnt.
CHF 300'000.--, egal, wieviele Zuschauer es hat. Dazu kommen die Abgaben an die Sicherheit.
Verfasst: 04.04.2008, 17:48
von Maxon
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:gigi sait jo nit aifach "mr hänn dr gürkan sermeter nit könne kaufe well mr z'viel stadionmieti zahle" sondern in jedem interview kunt s'budget vo de behinderte journalischte us....
Und jedes mol antwortet me beleidigt:"Der Mietzins schiesst keine Tore" etc.
Anstatt zsage, bi däm hoche Budget müesst me halt mehr erwarte.
Dgigi hät doch stadion sötte kaufe --> Roche-Park

Verfasst: 04.04.2008, 18:24
von sumadinac
Berni, eine vo uns!!!
@angelo
unnötig!!!