Seite 2 von 3

Verfasst: 11.03.2008, 09:03
von ced
Hossa hat geschrieben:bi de meischte Banke isch es als Schieler, Studänt usw. sowieso gratis...
Ebe nur als Student :)

Verfasst: 11.03.2008, 11:14
von Hossa
AHV und IV meistens au ;) chasch di mit dr svp in verbindig setze, die hän schininvalidi :p

Verfasst: 11.03.2008, 11:58
von Gone to Mac
jo und sust giz jo immer no mbudget card oder von de kantonalbanke die prepay karte... wobi ich die rächt scheisse find. sust gosch mol uf http://www.viseca.ch oder http://www.cornercard.ch dört hesch no e gueti uflistig...

Verfasst: 11.03.2008, 12:56
von Latteknaller
Urlauber hat geschrieben:http://www.jelmoli.ch/visabonuscard.asp

Das dönt doch no guet oder?

Oder gits do irgend e Nochteil? (mein für über 300.- im Johr kauft jo jede i, sofern mit Umsatz Ikaufe gmeint isch)
habe auf die schnelle kein gebührenreglement (auslandumsatz, barbezug) gefunden. evtl ist da ein hund begraben.

Verfasst: 11.03.2008, 14:17
von Jägermeister
War vor einem Jahr in Frankfurt. Wollte in 2 grossen Kaufhäusern mit Visa bezahlen, ging nicht. Mit der AmEx gings.

Verfasst: 11.03.2008, 14:25
von LiveForever
in asien war MC überall akzeptiert wo ich sie brauchte...kam aber nicht übermässig oft vor.

Verfasst: 11.03.2008, 16:27
von GenfZürichBasel
Latteknaller hat geschrieben:habe auf die schnelle kein gebührenreglement (auslandumsatz, barbezug) gefunden. evtl ist da ein hund begraben.
wusste doch, ich hatte was im k-tipp gelesen.

Jelmoli Visa

Verfasst: 11.03.2008, 23:52
von Kawa
GenfZürichBasel hat geschrieben:wusste doch, ich hatte was im k-tipp gelesen.

Jelmoli Visa
Ich lach mich krumm .....
Die Kontoaktivierungsgebühr beträgt gar 25 Franken. Gleich viel kostet die Jahresgebühr.

Verfasst: 12.03.2008, 01:38
von panda
GenfZürichBasel hat geschrieben:wusste doch, ich hatte was im k-tipp gelesen.

Jelmoli Visa
Apfel? Birne?

Jelmoli Bonus Card?? Jelmoli Advanced Visa Card?

(ein Blick in die AGB der Bonus Card zeigt dass es sich sehr wohl um eine Kredit-Karte handelt)

Verfasst: 12.03.2008, 17:27
von GenfZürichBasel
panda hat geschrieben:Apfel? Birne?

Jelmoli Bonus Card?? Jelmoli Advanced Visa Card?

(ein Blick in die AGB der Bonus Card zeigt dass es sich sehr wohl um eine Kredit-Karte handelt)
Hoppla, einverstanden.

Wäre käme schon darauf, dass Jelmoli zwei verschiedene Visa-Karten im Angebot hat (ausser Panda natürlich...).

Verfasst: 09.09.2008, 13:02
von Luigi
Weiss öper wie hoch d Kreditlimite isch bi dr Supercard Plus? Und isch das Ding würklich wie e üblichi Visa-MasterCard?

Verfasst: 09.09.2008, 14:23
von Rankhof
Luigi hat geschrieben:Weiss öper wie hoch d Kreditlimite isch bi dr Supercard Plus? Und isch das Ding würklich wie e üblichi Visa-MasterCard?
die Limite hängt von deinen Wünschen und vor allem deiner Kreditwürdigkeit ab. Maximale Limite ist soviel ich weiss 5000.--/Monat, übliche Limite 2-3000.--.

Und ja, es ist eine ganz normale Mastercard (nicht Visa!).

Du hast nur kein Extraschnickschnack wie bei anderen Karten (z.B. Versicherungen die du eh nicht brauchst).

Ich persönlich setze M-Budget- und Supercard-Kreditkarte ein und hatte noch nie Probleme.

Verfasst: 09.09.2008, 15:06
von rotoloso
Visa Gold sytt 11 Johr mit 7000.-/Monet Limite und Zahlig via LSV, bis hütt nid 1 problem ka.

Verfasst: 09.09.2008, 15:39
von Pinkel
Mindl hat geschrieben:Visa :)
überall wos mastercard nähmet chunsch au mit visa dure. nur umgekehrt ischs nid sodrfall. letst februar in Südafrika hesch überall mit visa chene zahle. mastercard isch eher e glücksträffer gsi (speziel tankstelle)
Stimmt; in Brasilie zum Bischpil, chasch an einer Hand abzelle, wo de mit de Mastercard chasch zaahle :eek:

Verfasst: 11.09.2008, 08:03
von panda
Rankhof hat geschrieben:Maximale Limite ist soviel ich weiss 5000.--/Monat, übliche Limite 2-3000.--.
.
Das mit der üblichen Limite stimmt, die höchste Limite nicht mehr - auf Antrag kann sie aber erhöht werden, wenn man die nötige Kreditwürdigkeit dafür hat

Verfasst: 11.09.2008, 17:18
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:die Limite hängt von deinen Wünschen und vor allem deiner Kreditwürdigkeit ab. Maximale Limite ist soviel ich weiss 5000.--/Monat, übliche Limite 2-3000.--.
Limiten von 2-3000 sind schlichtwegs unbrauchbar :mad:

Ich will Ferien machen, buche einen Flug für 2 Personen im Internet und will dann vor dem Abflug im Dutyfree noch was kaufen ==> meine Karte wird schon nicht mehr akzeptiert (dabei wollte ich ja eigentlich damit auch noch das Hotel etc. etc. bezahlen) .....

PS : Ja ich weiss, ich kann vorher Geld auf das Kartenkonto überweisen. Das ist aber definitiv nicht der Sinn einer Kreditkarte ....

Verfasst: 11.09.2008, 17:20
von Luigi
Habe heute meine Supercard erhalten. Die Kreditlimite ist eine Frechheit.

Verfasst: 11.09.2008, 17:44
von Rankhof
Kawa hat geschrieben:Limiten von 2-3000 sind schlichtwegs unbrauchbar :mad:

Ich will Ferien machen, buche einen Flug für 2 Personen im Internet und will dann vor dem Abflug im Dutyfree noch was kaufen ==> meine Karte wird schon nicht mehr akzeptiert (dabei wollte ich ja eigentlich damit auch noch das Hotel etc. etc. bezahlen) .....

PS : Ja ich weiss, ich kann vorher Geld auf das Kartenkonto überweisen. Das ist aber definitiv nicht der Sinn einer Kreditkarte ....
Limiten von 2-3000 reichen Otto Normalbürger an 350 von 365 Tagen und sind dem Durchschnittsgehalt angemessen; kaum jemand kann es sich leisten, Monat für Monat über 2-3000 per Kreditkarte auszugeben. Natürlich, für Einzelfälle reicht es nicht, dann gibts aber die Möglichkeit, entweder Geld voreinzuzahlen oder die Limite einfach vorübergehend erhöhen zu lassen (das wird gemacht, wenn du ein guter Kunde bist).

Zudem: Man kann ja auch mehrere KKs haben...

Ansonsten, unter dem Jahr, sind 2-3000 völlig ausreichend und minimieren zudem noch das Schadensrisiko bei KK-Missbrauch

Verfasst: 11.09.2008, 17:45
von Rankhof
Luigi hat geschrieben:Habe heute meine Supercard erhalten. Die Kreditlimite ist eine Frechheit.
800? 1200? 1600?

Ja, bei wenig Geld sind sie manchmal knausrig :p

Verfasst: 11.09.2008, 17:48
von Luigi
Rankhof hat geschrieben:800? 1200? 1600?

Ja, bei wenig Geld sind sie manchmal knausrig :p
Weiss nit ob me das eifach so verzelle darf, aber du heschs jo sälber erwähnt, dass es zwüsche 2000 und 3000 isch. Ich finds aber bitz wenig. Ha grad ahglütte und sie hän gsäit, sie wüsses dass es wenig isch, aber es isch e Gratiskarte und die goht an viel Lüt. Nach 6 Mönet cha me bi guetem Verhalte d Limite erhöhe uf +- 10% Monatslohn.

Verfasst: 11.09.2008, 17:50
von Delgado
Eine ganz andere Frage bezüglich Kraditkarten, nämlich Visa:

Ich habe die Visakarte über Postfinance. Nun habe ich folgende Frage:

Bei American Express (nutze ich übers Geschäft) habe ich die Möglichkeit, online über ein Benutzerkonto meiner Kreditkare laufend den aktuellen Stand meiner Kreditkarte zu "überwachen".

Gibt es gleiches auch von Visa? Auf der Postfinance-Seite habe ich nichts gefunden, evt. direkt über Visa selber? Wäre nützlich, um nach Ferien die kommende Rechnung besser abzuschätzen.

Verfasst: 11.09.2008, 17:52
von Delgado
Luigi hat geschrieben:Weiss nit ob me das eifach so verzelle darf, aber du heschs jo sälber erwähnt, dass es zwüsche 2000 und 3000 isch. Ich finds aber bitz wenig. Ha grad ahglütte und sie hän gsäit, sie wüsses dass es wenig isch, aber es isch e Gratiskarte und die goht an viel Lüt. Nach 6 Mönet cha me bi guetem Verhalte d Limite erhöhe uf +- 10% Monatslohn.
+/-10% Monatslohn?

Was rächne denne die für e Monetslohn, wenn jetzt zwüsche 2'000 und 3'000 liegt und uf 10% ML ufe chansch?

Verfasst: 11.09.2008, 17:55
von Rankhof
die 10% Monatslohn glaube ich auch nicht...

bei mir (damals Student) waren sie am Anfang auch knausrig, mit dem Ergebnis, dass ich mir noch die M-Budget-Karte bestellte und nun hauptsächlich die einsetze. Da nützte die spätere Limitenerhöhung auch nicht mehr viel :)

Verfasst: 11.09.2008, 18:22
von Luigi
+- 10% vom Monatslohn. Also Bsp: 5000.- Lohn git e Limite zwüsche 4500.- und 5500.-

Verfasst: 11.09.2008, 18:23
von Delgado
Luigi hat geschrieben:+- 10% vom Monatslohn. Also Bsp: 5000.- Lohn git e Limite zwüsche 4500.- und 5500.-
Du meinsch also Monatslohn +/- 10% und nid +/- 10% vom Monetslohn. ;)

Verfasst: 11.09.2008, 18:39
von Luigi
Delgado hat geschrieben:Du meinsch also Monatslohn +/- 10% und nid +/- 10% vom Monetslohn. ;)
Sag ich jo... :)

Verfasst: 11.09.2008, 19:21
von raveheart
bi postfinance gits d mastercard für studis gratis

weiss öper dr unterschied zwüsche dr standard und dr goldige? im netz findi im prinzip kei unterschied und beidi schine für studis gratis z si. vorteil vo dr goldige?

Verfasst: 11.09.2008, 19:35
von alledoofaussermutti
raveheart hat geschrieben:bi postfinance gits d mastercard für studis gratis

weiss öper dr unterschied zwüsche dr standard und dr goldige? im netz findi im prinzip kei unterschied und beidi schine für studis gratis z si. vorteil vo dr goldige?
im amiland kannst auf dicke eier machen damit ;)

Verfasst: 11.09.2008, 20:15
von BlackEagle26
Suffbrueder hat geschrieben:Bei der UBS erhältst du als Young Profession (Lehrling, DMSler, Gymnasiast...bei VOlljährigkeit) die Visa gratis.

Ebenso als Studi.
mastercarda auch, hab meinen so bekommen. Heute würd ich Visa nehmen, schon nur aus dem grund dass man z.B bei Pokerseiten das Geld direkt auf seine visacard transferieren lassen kann, bei mastercard ists nicht möglich, und akzeptiert werden sowieso immer beide.

Verfasst: 11.09.2008, 20:46
von andreas
Wie will man als Studi eine KK bekommen, wo man doch kein Einkommen hat
und das angeben muss? :confused: