Uefa droht Migros mit Klage

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Barty hat geschrieben:ne, coop isch caterer in de offizielle fanzone und manor het die offizielle fanshops... nur d'migros macht bi däm züg nid mit...
jo sie kopiere aber au kei idee sondern mache eifach ihri eigeni fanmeile

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Balisto hat geschrieben:Bier im Coop holen! Bild
das wär würklich mega geil! und erscht no prix garantie!!! :D
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Gemäss irgendeiner Schweizer Nachrichtensendung müssen die Shoppingcenter
in den Stadien am Spieltag "aus Sicherheitsgründen" geschlossen bleiben...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Gemäss irgendeiner Schweizer Nachrichtensendung müssen die Shoppingcenter
in den Stadien am Spieltag "aus Sicherheitsgründen" geschlossen bleiben...

Angeordnet durch: UEFA

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Balisto hat geschrieben:Gemäss irgendeiner Schweizer Nachrichtensendung müssen die Shoppingcenter
in den Stadien am Spieltag "aus Sicherheitsgründen" geschlossen bleiben...

Angeordnet durch: UEFA
öpis anders erwartet? :rolleyes:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Balisto hat geschrieben:Gemäss irgendeiner Schweizer Nachrichtensendung müssen die Shoppingcenter
in den Stadien am Spieltag "aus Sicherheitsgründen" geschlossen bleiben...

Angeordnet durch: UEFA
Hab das auch gesehen. Im Wankdorf rechnen sie mit Umsatzeinbussen von 1,2 Mio. Fr. weil die Läden den ganzen Tag schliessen sollen, wenn abends ein Spiel stattfindet. Und die Schlappschwänze wollen sich auch noch der Anordnung der UEFA fügen.
Bin zwar juristisch ein Laie, aber ich würde mal sagen, die UEFA hat da gar nichts zu melden. Also einfach Laden offenlassen, und wenns der UEFA nicht passt, soll sie halt vor Gericht gehen (und verlieren).

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

ich bin verdammt froh findet die scheiss em in zürich, bern, genf, österreich und bei euch statt.... :cool:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Ich bin mehr und mehr dafür, den ganzen Scheiss doch noch abzusagen!!!

UEFA sucks!!!!
---------------------------
FCB, la raison d'être!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Mätzli hat geschrieben:Ich bin mehr und mehr dafür, den ganzen Scheiss doch noch abzusagen!!!

UEFA sucks!!!!
ich wär für rasen vergiften. auf einer gelben unterlage wollen die bestimmt nicht tschutten... :D

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Gueti Idee!!

Beitrag von Mätzli »

san gallo hat geschrieben:ich wär für rasen vergiften. auf einer gelben unterlage wollen die bestimmt nicht tschutten... :D
Oder:

... jeweils mit arabischem Akzent 3 Stunden vor dem Match bei der UEFA anrufen.

....alle Zufahrtswege mit alten T 62 blockieren, und den Zundschlüssel in die Birs werfen.


... einen Regenmacher der Hopi aus New Mexico einfliegen lassen, und das Stadion mittels Dauerregen unter Wasser setzen.


... alle verfügbaren 15-jährigen auf die Spieler ansetzen, und diese dann verhaften lassen.

:mad:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

sancho pancho hat geschrieben:Bin zwar juristisch ein Laie, aber ich würde mal sagen, die UEFA hat da gar nichts zu melden. Also einfach Laden offenlassen, und wenns der UEFA nicht passt, soll sie halt vor Gericht gehen (und verlieren).
Das Problem ist, dass der Bundesrat und die Kantonsregierungen der UEFA in den Arsch kriechen. In Basel soll es (voraussichtlich im Dezember) eine "Superverordnung" geben, welche alle Wünsche der UEFA (Schliessung St. Jakob Shopping, Aufhebung Tramstation, grosse Sperrzone für Privatverkehr, Abschottung von Public Viewing gegen Nichtsponsoren etc.) regelt.

Die Geschäfte im St. Jakobspark dürfen die ausfallenden Tage mit Sonntagsöffungen kompensieren.

Gesetzlixche Grundlage: was ist das???

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

macau hat geschrieben:Das Problem ist, dass der Bundesrat und die Kantonsregierungen der UEFA in den Arsch kriechen. In Basel soll es (voraussichtlich im Dezember) eine "Superverordnung" geben, welche alle Wünsche der UEFA (Schliessung St. Jakob Shopping, Aufhebung Tramstation, grosse Sperrzone für Privatverkehr, Abschottung von Public Viewing gegen Nichtsponsoren etc.) regelt.

Die Geschäfte im St. Jakobspark dürfen die ausfallenden Tage mit Sonntagsöffungen kompensieren.

Gesetzlixche Grundlage: was ist das???
könnte das (verarschte) baseler volk gegen diese massnahmen ein referendum starten? (hab keine ahnung vo so zeugs, nimmt mich nur mal wunder...)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

san gallo hat geschrieben:könnte das (verarschte) baseler volk gegen diese massnahmen ein referendum starten? (hab keine ahnung vo so zeugs, nimmt mich nur mal wunder...)
Klar können sie. Dieses kommt dan 1 Jahr nach der EM zur Abstimmung.

Leider hatte ja keine Partei die Chuzpe, im Vorfeld diese EM mittels Referendum zu bekämpfen, in der irrigen Meinung, die Bevölkerungen in den Host Cities seien ohnehin euphorisch, was mindestens für Basel sicher nicht zutrifft. Schade! :(

Alles was für (legalerweise) tun können, ist den Anlass mitsamt den Artikeln der Hauptsponsoren konsequent zu boykottieren und zu ignorieren.

" Can you explain me where the EC stadium is?"

"There is no such stadium. I don't know anything about a European Championsship taking place here. Never heard" ;)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

san gallo hat geschrieben:könnte das (verarschte) baseler volk gegen diese massnahmen ein referendum starten? (hab keine ahnung vo so zeugs, nimmt mich nur mal wunder...)
Eine Verordnung des Regierungsrats kann gemäss § 116 der Kantonsverfassung beim Appellationsgericht angefochten werden (Referendum geht nur gegen ein Gesetz).

Da die Verfassung (relativ) neu ist, existiert noch kein Gesetz betreffend dem Verfahren vor dem Appelationsgericht, aber gemäss BGE 1C_5/2007 ( http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI? ... _1C_5/2007 ) (Karl Barth-Platz-Urteil) kann ein Erlass trotzdem angefochten werden.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

san gallo hat geschrieben:könnte das (verarschte) baseler volk gegen diese massnahmen ein referendum starten? (hab keine ahnung vo so zeugs, nimmt mich nur mal wunder...)
hängt ihn höher!!
Basel ai Liebi!!!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

macau hat geschrieben:Eine Verordnung des Regierungsrats kann gemäss § 116 der Kantonsverfassung beim Appellationsgericht angefochten werden (Referendum geht nur gegen ein Gesetz).

Da die Verfassung (relativ) neu ist, existiert noch kein Gesetz betreffend dem Verfahren vor dem Appelationsgericht, aber gemäss BGE 1C_5/2007 ( http://jumpcgi.bger.ch/cgi-bin/JumpCGI? ... _1C_5/2007 ) (Karl Barth-Platz-Urteil) kann ein Erlass trotzdem angefochten werden.
und würde dann das gesetzt erst mit dem zustimmen des gerichten in kraft treten oder wäre es erst ausser kraft, wenn das gericht es für nicht rechtmässig erklärt hat? (was dann etwa heissen würde, dass sies erst nach der EM behandeln... :rolleyes: )

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

san gallo hat geschrieben:und würde dann das gesetzt erst mit dem zustimmen des gerichten in kraft treten oder wäre es erst ausser kraft, wenn das gericht es für nicht rechtmässig erklärt hat? (was dann etwa heissen würde, dass sies erst nach der EM behandeln... :rolleyes: )
Eine Beschwerde hätte keine aufschiebende Wirkung

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

macau hat geschrieben:Eine Beschwerde hätte keine aufschiebende Wirkung
was so viel heisst wie eine beschwerde wäre sinnlos.... :rolleyes:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mätzli hat geschrieben:" Can you explain me where the EC stadium is?"

"There is no such stadium. I don't know anything about a European Championsship taking place here. Never heard" ;)
Die Engländer kommen nicht, wie sagt man denn das auf Russisch ???

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

киополл коийцыфорак, льтино ихаияк-н-ро дис дисдахиско ранн? нетрвер нилрн анивскийощн отриофициница койтся, вятоло олиц зембашуще чесqplцко!!! ;)

Antworten