
Man of the Game!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
- Bud Spencer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30.10.2007, 21:09
- Wohnort: BL
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Hat ein Spiel gespielt... Wollte danach auch selber nicht mehr... Mittlerweile sagt er es war eine tolle Erfahrung, er möchte es aber nicht mehrBud Spencer hat geschrieben:tja, sind die argentinier selber schuld, wenn sie ihn nicht wollen![]()
![]()
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Bud Spencer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30.10.2007, 21:09
- Wohnort: BL
merci, für die korrekti Bewertig. Vorher het sini Muetter do inne sogar gschriebe, sie freut sich wen er dr Ball kriegt. Do isch sie nit ellei, au alli Gegner freue sich!!!Joggeli hat geschrieben: Zanni 3 - immerhin stand er hinten einigermassen solid oder Majster hat für ihn die Bälle abgeaufen. Sein Pass- und Flankenspiel sind ein einziges Ärgernis. Von 10 Versuchen landen 9 direkt beim Gegner im Fuss.
Uebrigens: Costanzo unglaublich Weltklass!!!! e glatti 10 !!!
ich will widder Fuessball gseh!!!
Naja, in dieser Situation hat der Schiri Degen und sein gegenspieler wegen eines Gerangels vor dem Eckball zu sich geholt und hat Ihnen erklärt wie sie sich verhalten sollen. Streller hat dies wohl auch nicht mitgekriegt als er Degen da wegholte.Längi hat geschrieben:...wobei Degen wieder seine diskussion mit dem Schiri nicht sein lassen konnte, zum Glück holte in Marco wieder zurück...
ALTE SÄCKE BASEL
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
l'antimilan hat geschrieben:entschuldigung, aber da hatte es doch ganz andere kaliber....
christian reinwald
ach ja, zubi war einziger torhüter, der kein gegentor erhielt an der letzten WM...



ein brüller jagt den anderen.......der zuhälter und der nixhälter
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Das behaupte ich schon lange.SCAR hat geschrieben: Man of the Match mit Abstand: Costanzo
Wieder stark im rauslaufen, hat uns mit Weltklasse Reflex zuerst vor dem Rückstand bewahrt und hält uns am Schluss den Sieg, schlicht sensationell, ich glaube wir haben einer der besten Torhüter in Europa, der überall spielen könnte! Auch ein Sahnehäubchen, der Abkick zu Zanni (!) der etwa 20 Meter entfernt stand, wollte wahrscheinlich zuerst den langen bringen in die Spitze und sah dann plötzlich Zanni frei stehen: 9 von 10 Torhütern halten inne und spielen den Ball mit der Hand, Costanzo ganz leger mit rechtem Aussenrist aus der Hand, herrlich...![]()
Wenn ich jeweils in der Champions League - Zusammenfassung sehe, was da landauf, landab für Schattenfänger und Zitterhändchen zwischen den Pfosten stehen, könnte unser Magier locker in jedem Verein spielen.
ZB. Milan oder ManU würde so ein Klassemann gut anstehen. Zum Glück herrscht auf dieser Position nicht die gleiche Hysterie wie im Sturm.
Wie kann man für diese Leistung am Samstag nicht ein "6" bekommen, Scheiss-BaZ ?
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Das weiss der Reporter wohl nichtmal selbsterha hat geschrieben:Wie kann man für diese Leistung am Samstag nicht ein "6" bekommen, Scheiss-BaZ ?
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Okay, är isch bitzli besser als au scho...aber Alte, wieviel hesch Du scho vor em Matsch gsoffe???The Bacras hat geschrieben:[Zanni 5 Noch immer steigert sich Zanni von Spiel zu Spiel und ich freue mich mittlerweiele sogar schon, wenn er den Ball erhält, denn er kann damit auch was anfangen. Gute offensive Szenen, steht auchnicht mehr so weit vom Gegner und hat den Ball gut im Griff.

Jede Ball,wo dr Zanni griegt isch e verlorene Ball, dä gwünnt ca. 3% vo allne Zweikämpf!! S'Einzig einigermasse bruuchbare sin z.T. sini Flangge...
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Wenn Du's nicht geschrieben hättest hätte ich genau Deine Worte verwendet...Zanni bot einen Rückfall in längst vergessen gehoffte Zeiten und Hodel ist schlichtweg eine Nummer zu klein, selbst als Ersatzspieler.Joggeli hat geschrieben:Da haben wir wohl ein etwas anderes Spiel gesehen - unsere Aussenverteidiger waren gestern einmal mehr die schwächsten Spieler auf dem Feld (inkl. 11 Mann von GC)!
Zanni 3 - immerhin stand er hinten einigermassen solid oder Majster hat für ihn die Bälle abgeaufen. Sein Pass- und Flankenspiel sind ein einziges Ärgernis. Von 10 Versuchen landen 9 direkt beim Gegner im Fuss.
Hodel 3 - mieserables Stellungsspiel und kann keinen geraden Pass spielen. Da ist der Mittelmassjapse noch 2 Klassen besser
Ein sehr glücklicher Sieg des FCB - schon in HZ eins lief keiner einen Meter zuviel - hätte nicht gedacht, dass man dies in HZ 2 noch überbieten kann.
Ohne Costanzo (absolute Weltklasse was der im Moment bietet!!!) und Majster wären wohl die 3 Punkte in die Stricherstadt gegangen. Mit so einer Leistung werden die Jungs am Donnerstag abgeschossen.
Es ist erstaunlich und unbegreiflich dass Zanni und Hodel vom selben Scout und Trainer gesichtet und eingestellt wurden wie von jenen, die uns einen Franco Costanzo oder einen MED geschenkt haben.....
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
was eigentlich der beweis dafür wäre, dass nicht zanni selbst besser wurde, sondern dass zanni sich steigern konnte, weil er gut zu carlitos passt. und da nun degen wieder zurück ist (der zwar defensiv schon auch arbeitet, aber meiner ansicht nach weniger, als dies carlitos tut) fällt auch die leistung von zanni in den alten zustand zurück.Chartking hat geschrieben:Zanni bot einen Rückfall in längst vergessen gehoffte Zeiten
ich hatte während den swiss indoors die gelegenheit, ein wenig mit einem stark angeheiterten lupo zu reden. nebst seinen bekundungen, gerne zurückzukommen, nannte er zanni einen stark limitierten fussballer (ok, das wissen wir alle schon

alles in allem wäre es vielleicht doch mal an der zeit, morganella ein paar chancen zu geben.
Betreten des Rasens verboten!
Ganz unrecht hast Du mit Deiner Theorie wohl nicht. Ein guter Fussballer für mich ist jener, welcher keinen anderen braucht um gut zu sein...Klar ist Fussball ein Mannschaftssport, aber ohne indivuduelle Klasse geht trotzdem nichts.Chancellor hat geschrieben:was eigentlich der beweis dafür wäre, dass nicht zanni selbst besser wurde, sondern dass zanni sich steigern konnte, weil er gut zu carlitos passt. und da nun degen wieder zurück ist (der zwar defensiv schon auch arbeitet, aber meiner ansicht nach weniger, als dies carlitos tut) fällt auch die leistung von zanni in den alten zustand zurück.
ich hatte während den swiss indoors die gelegenheit, ein wenig mit einem stark angeheiterten lupo zu reden. nebst seinen bekundungen, gerne zurückzukommen, nannte er zanni einen stark limitierten fussballer (ok, das wissen wir alle schon). aber er war auch der ansicht, dass nicht zanni besser wurde, sondern dass zanni besser in das aktuelle kader passt als das letztjährige. das untermauert die 'carlitos' theorie.
alles in allem wäre es vielleicht doch mal an der zeit, morganella ein paar chancen zu geben.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
wobei auch die individuelle klasse die freiheit braucht, die die mannschaftskollegen erarbeiten. so hat z.b. ein adrian knup in der nati oft gut ausgesehen, weil alleine der name 'chappi' drei gegnerische verteidiger auf sich zog.
und maradona's sind (zum glück) seltener als vierblättrige kleeblätter
und maradona's sind (zum glück) seltener als vierblättrige kleeblätter

Betreten des Rasens verboten!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Wobei auf der rechten Seite, das Gefälle zwischen Spielern wie Cecca, Haas, Ph. Degen, Zanni nie das Ausmass annahm wie auf der linken Seite, wo sich mal Spieler mit den Namen Atouba und Kleber aufhielten. Nakata ist Durchschnitt, Ronny Mittermeier wäre dies nicht mal in der Challenge Ligue...Chartking hat geschrieben: Es ist erstaunlich und unbegreiflich dass Zanni und Hodel vom selben Scout und Trainer gesichtet und eingestellt wurden wie von jenen, die uns einen Franco Costanzo oder einen MED geschenkt haben.....
der soll lieber den latz halten, sich einsetzen, als mürrisch und maulend auf dem platz rumstehenel presidente hat geschrieben:Vorallem hat der Gegner schon lange Zannis Unvermögen geschnallt!
Deshalb gingen auch 90% der Vorstösse von GC über die Seite von Zanni. Degen hatte ihn auch einmal anmotzen müssen in der 2. HZ.
sämtliche gefährlichen angriffe gc's waren immer, wenn herr obermotzi wieder statt die beine das mundwerk bewegte