Seite 2 von 2
Verfasst: 21.08.2007, 22:21
von Basler_Monarch
[quote="Domingo"]das hast du richtig erkannt, solange Basler_Monarch sich immer noch nicht dazu durchringen kann bei einer Umfrage "Gross raus" zu wählen läuft alles richtig, denn solange er dagegen ist wird hier nichts passieren ]
Danke für die Blumen, der Herr

!
Bi jo wieder sit ca. 2 Wuche nachem Kanada Ufenthalt im Lande und
ha vieles verpasst wo gloffe isch. Eins muessi aber sage Domingo, magschdi
no erinnere weg dr Zubi-Gschicht woni erfahre ha, wie sich die ehrewechti Frau
Schischi und de ehrewechti Herr Chrigel nid so guet hän möge ... damals sin mini
Informatione belächlet worde, jetzt muessi sage, am liebschte würdi no einiges meh
in Forum ine schribe, wo dene ihres Verhältnis würd untermuure.
Aber ich bi mir sicher, meh ka sich's mitlerwiile vorstelle
Katastrophales Profi-Verhalte.
Meh hört sich, liebe Domingo. Bevor ich in die nägschte Ferie verreis,
wärs no glatt uns ufes Bierli z'treffe!
Verfasst: 21.08.2007, 22:46
von Fenta
Basler_Monarch hat geschrieben:Danke für die Blumen, der Herr

!
Eins muessi aber sage Domingo, magschdi
no erinnere weg dr Zubi-Gschicht woni erfahre ha, wie sich die ehrewechti Frau
Schischi und de ehrewechti Herr Chrigel nid so guet hän möge ... damals sin mini
Informatione belächlet worde, jetzt muessi sage, am liebschte würdi no einiges meh
in Forum ine schribe, wo dene ihres Verhältnis würd untermuure.
Aber ich bi mir sicher, meh ka sich's mitlerwiile vorstelle
Katastrophales Profi-Verhalte.
Ich mag beide nicht, aber in dieser Sache kann ich Gigi mehr als gut verstehen. Herr Gross ist nämlich sowas von inkonsequent. Vor 3 Jahren hätte Gigi ihm den Sermeter gekauft, nur hatte da Gross Angst vor der zu grossen "Türkenfraktion". Zweites Beispiel Zubi, seit Beginn der absolute Lieblingsspieler von Gross und zwar so lange bis auch Gigi an dessen grossartige Fähigkeiten (

) glaubte, und dann plötzlich die Erkenntnis des Cheftrainers, dass Zubi doch nicht so gut ist. Drittes Beispiel, ein Crespo wäre zumindest leihweise zu haben gewesen, Frau Oeri hätte bezahlt, nur der Cheftrainer fand dann plötzlich, dass so ein "Weltstar" doch nicht so gut zum FCB passen würde.
Kurzum, das Duo Gross/Oeri ist ein einziges Missverständnis, und da Oeri am viel längeren Hebel sitzt, sollte sie wenigstens einmal in ihrer präsidialen Laufbahn Eier zeigen, und ihn endlich entlassen.
Verfasst: 22.08.2007, 00:03
von Basler_Monarch
Fenta hat geschrieben:Ich mag beide nicht, aber in dieser Sache kann ich Gigi mehr als gut verstehen. Herr Gross ist nämlich sowas von inkonsequent. Vor 3 Jahren hätte Gigi ihm den Sermeter gekauft, nur hatte da Gross Angst vor der zu grossen "Türkenfraktion". Zweites Beispiel Zubi, seit Beginn der absolute Lieblingsspieler von Gross und zwar so lange bis auch Gigi an dessen grossartige Fähigkeiten (

) glaubte, und dann plötzlich die Erkenntnis des Cheftrainers, dass Zubi doch nicht so gut ist. Drittes Beispiel, ein Crespo wäre zumindest leihweise zu haben gewesen, Frau Oeri hätte bezahlt, nur der Cheftrainer fand dann plötzlich, dass so ein "Weltstar" doch nicht so gut zum FCB passen würde.
Kurzum, das Duo Gross/Oeri ist ein einziges Missverständnis, und da Oeri am viel längeren Hebel sitzt, sollte sie wenigstens einmal in ihrer präsidialen Laufbahn Eier zeigen, und ihn endlich entlassen.
Diese oben genannten, vergangenen Szenarien kann ich fast vollumfänglich
bestätigen, bzw. deine Unzufriedenheit betreffend der Inkonsequenz mittragen.
Einzig die Sache, dass die zwei über die ganze Zeit gesehen ein einziges Missver-
ständis seien will ich nur in einem Punkt wiedersprechen: beide verfügen über
ein einzigartiges Verhaltensmuster sich gegen Nein-Sager abzuschotten.
Vielleicht nur deswegen haben sie es so lange zusammen "ausgehalten",
bzw. sind gemeinsam den Weg gegangen.
Klar ist, dass auch hier eine Rundum Lösung gesucht werden muss.
Herr Bernhard H. ist dabei nicht aus der Runde auszuschliessen, ich traue ihm
viel zu!
Zurück zu dem Inhalt des Threads: Wie steht es eigentlich mit der Möglichkeit
von seiten des Verbandes, eigene Richtlinien zu schaffe. Was für Eingrenzungen
bestehen aus Sicht der FIFA als obderste Instanz?
Verfasst: 22.08.2007, 08:07
von nobilissa
Übrigens soll es irgendwo auf
http://www.fifa.com eine Liste mit den Trainingskosten geben. Leider kann ich aus unerfindlichen Gründen im fifa-Land nicht auf Safari gehen. Vielleicht entdeckt jemand diese Aufstellung.
Verfasst: 22.08.2007, 20:05
von Fenta
Wie findest du folgenden Vorschlag:
Pro absolviertes U-Nati Spiel 100'000 Euro für den SFV, sprich im Falle von Rakitic hätte der kroatische Verband ca. 1'000'000 Euro an den SVF zu entrichten gehabt.
Verfasst: 22.08.2007, 20:23
von BadBlueBoy
Der einzige, der was wegen Rakitic zu fordern hat, ist der FCB.
Der SFV hat null dazu beigetragen, ausser die Grümpelturniere und Unterkünfte sporadisch organisiert. Als Mischrechnung kommen dann 25kCHF/Jahr zusammen. Ich bitte Euch, jeder Schüler in der Primarschule kostet mehr pro Jahr.
Verfasst: 23.08.2007, 02:22
von Fenta
BadBlueBoy hat geschrieben:Der einzige, der was wegen Rakitic zu fordern hat, ist der FCB.
Der SFV hat null dazu beigetragen, ausser die Grümpelturniere und Unterkünfte sporadisch organisiert. Als Mischrechnung kommen dann 25kCHF/Jahr zusammen. Ich bitte Euch, jeder Schüler in der Primarschule kostet mehr pro Jahr.
Ohne schweizer Juniorennationalmannschaften würde Rakitic noch bei uns kicken, und der kroatische Verband hätte keinen blassen Schimmer von ihm...
Ergo beide (der SFV und der FCB) sollten Cash vom kroatischen Verband bekommen, und die 100'000 Euro pro Einsatz in der Nati wäre eine faire Lösung.
Verfasst: 23.08.2007, 10:15
von Basler_Monarch
Fenta hat geschrieben:Wie findest du folgenden Vorschlag:
Pro absolviertes U-Nati Spiel 100'000 Euro für den SFV, sprich im Falle von Rakitic hätte der kroatische Verband ca. 1'000'000 Euro an den SVF zu entrichten gehabt.
Wie BadBlueBoy im Post danach richtigerweise bemerkt hat muss der eigentliche
Ausbildungsverein sicherlich nicht zu kurz kommen. Aber die Beträge müssten
via Verband kommen - und das ist ein sehr heikels Thema, wenn wir beachten,
dass bereits Bayern München und die "Grossen Brüder" mit der FIFA einen riesen
Disput bezüglich Entschädigungen hatten.
Wobei Fenta, dein Vorschlag würde sicherlich dazu beitragen, dass sich ein Kroatischer Verband es sich zwei mal überlegen würde ob das zu tätigen wäre.
Verfasst: 23.08.2007, 10:20
von Basler_Monarch
Fenta hat geschrieben:Ohne schweizer Juniorennationalmannschaften würde Rakitic noch bei uns kicken, und der kroatische Verband hätte keinen blassen Schimmer von ihm...
Ergo beide (der SFV und der FCB) sollten Cash vom kroatischen Verband bekommen, und die 100'000 Euro pro Einsatz in der Nati wäre eine faire Lösung.
Wobei 100'000 CHF nicht für jeden Verband eine faire Lösung wäre.
Szenario X: Ein Swiss-African Nachwuchstalent, bei dem der Afrikanische Verband
und der Spieler sich eigentlich (auch der Herzenssache wegen) einig sind, kann
sich die Summe nicht leisten, da würde dann die fairness fehlen - oder wie siehst du es?
Willst ja sicherlich nicht Landesklassifizierungen errechnen lassen, gemessen
am Brutto Inland Produkt usw ...

Verfasst: 23.08.2007, 11:29
von Fenta
[quote="Basler_Monarch"]Wobei 100'000 CHF nicht für jeden Verband eine faire Lösung wäre.
Szenario X: Ein Swiss-African Nachwuchstalent, bei dem der Afrikanische Verband
und der Spieler sich eigentlich (auch der Herzenssache wegen) einig sind, kann
sich die Summe nicht leisten, da würde dann die fairness fehlen - oder wie siehst du es?
Willst ja sicherlich nicht Landesklassifizierungen errechnen lassen, gemessen
am Brutto Inland Produkt usw ... ]
Was ist schon fair heutzutage und ist es nicht so, dass die verschiedenen Verbände reichlich Geld zur Verfügung haben und falls nicht, müsste halt die FIFA einspringen, welche ja bekanntermassen über genügend finanzielle Mittel verfügt.
Wie das Geld unter den beteiligten Parteien (Landesverband und Ausbildungsverein) aufgeteilt werden sollte, ist deren Sache. Ich würde einen Schlüssen 75% für den Ausbildungsverein und 25% für den Verband als etwa korrekt anschauen.
Verfasst: 23.08.2007, 12:18
von Basler_Monarch
Fenta hat geschrieben:Was ist schon fair heutzutage und ist es nicht so, dass die verschiedenen Verbände reichlich Geld zur Verfügung haben und falls nicht, müsste halt die FIFA einspringen, welche ja bekanntermassen über genügend finanzielle Mittel verfügt.
Wie das Geld unter den beteiligten Parteien (Landesverband und Ausbildungsverein) aufgeteilt werden sollte, ist deren Sache. Ich würde einen Schlüssen 75% für den Ausbildungsverein und 25% für den Verband als etwa korrekt anschauen.
Wobei dies ein Vorstoss ist, der leider nicht von Seiten des Verbandes
angegangen werden kann, sondern gesamtheitlich von der FIFA in die Welt
posaunt werden muss.
Darum denke ich, ist es leider keine Option.

Verfasst: 23.08.2007, 12:27
von nobilissa
Bezüglich Ausbildungs-/Trainingskosten: irgendwo auf
http://www.fifa.com muss es eine entsprechende Tabelle (diverse Faktoren berücksichtigt) geben; aus unerfindlichen Gründen kann ich aber nicht im FIFA-Land auf Safari und sie suchen gehen. Vielleicht findet sie jemand.
Verfasst: 23.08.2007, 13:26
von BadBlueBoy
Die FIFA praktiziert ja schon ein Modell, einen Spieler möglichst nicht wechseln zu lassen. Aktuelles Beispiel: Ivan Rakitic. Der kroatische Fussballverband hat einen Verbandswechsel vor zwei Monaten beantragt - ein ganz normales formelles Vorgehen. Doch die FIFA aus Zürich lässt sich seeeehr lange Zeit und blockiert den Spieler und den Verband. Ivan konnte gestern beim geplanten Natidebut nicht auflaufen, weil der Wisch von Sepps Beamtenbehörde fehlt. Komischerweise kann man einen Spieler innert Stunden nachnominieren und aufstellen, nur bei Rakitic dauert das eine Ewigkeit.
Eldin Jakupovic (imho bester Goalie mit CH Pass) hat früher bereits für die bosnische U-21 gespielt und den Verbandswechsel zum SFV innert kürzester Frist bestätigt erhalten (damit er nun von Köbi sitzen gelassen werden kann).
Aus einem Artikel in der Presse...
Ein Blick auf die multinationale Startformation der Schweizer U15-Auswahl genügt, um eine Akzentuierung des Problems zu prognostizieren. Acht von elf eingesetzten Spielern haben ausländische Wurzeln -- der Anteil von Balkanstämmigen ist erheblich. Ralph Zloczower überlegt sich mit gutem Grund "einen zweiten Vorstoss bei der FIFA". Ein formeller Antrag müsste beim Kongress aber eine 3/4-Mehrheit finden. Eine Mission impossible? "Wir müssen in einem günstigen Moment antreten." Der Schweizer Verbandspräsident kennt die ungeschriebenen FIFA-Gesetze.
Verfasst: 23.08.2007, 13:38
von Huber
BBB:
Der SFV hat null dazu beigetragen, ausser die Grümpelturniere und Unterkünfte sporadisch organisiert. Als Mischrechnung kommen dann 25kCHF/Jahr zusammen. Ich bitte Euch, jeder Schüler in der Primarschule kostet mehr pro Jahr.
Zum Glück sind nicht alle Kroaten hier in der Schweiz solche Ignoranten wie du.
Verfasst: 23.08.2007, 14:06
von BadBlueBoy
Huber hat geschrieben:
Zum Glück sind nicht alle Kroaten hier in der Schweiz solche Ignoranten wie du.
Hast Du auch noch irgendwelche Argumente zum Fred, oder möchtest Du nur ein wenig rumproleten und polemisieren, wenn Du nicht meiner Meinung bist ?
Ich finds sowieso lächerlich, dass man diese Debatte nur mit dem Argument "Geld" führt. Schafft das Doppelbürgerrecht ab, dann ist das Problem obsolet.
Verfasst: 23.08.2007, 17:49
von Basler_Monarch
BadBlueBoy hat geschrieben:Ich finds sowieso lächerlich, dass man diese Debatte nur mit dem Argument "Geld" führt. Schafft das Doppelbürgerrecht ab, dann ist das Problem obsolet.
Bin ganz ehrlich: bin enttäuscht über mich selber, dachte ich könnte im Lauf
des Threads einige interessante Anstösse ausspucken, was ich aber bis jetzt nicht
erreicht habe.
Das mit dem Doppelbürgerrecht ist auswegslos.
Eine Brainstorm-Agentur soll ja machbare Ideen erarbeiten, welche der Verband
direkt in Eigenregie durchsetzen kann und darf.
Das ich noch nichts schlaues zustande erdacht habe, ist bedauerlich.
-> und nein, ich arbeite nicht für diese Agentur.

Verfasst: 23.08.2007, 18:01
von Huber
BadBlueBoy hat geschrieben:Hast Du auch noch irgendwelche Argumente zum Fred, oder möchtest Du nur ein wenig rumproleten und polemisieren, wenn Du nicht meiner Meinung bist ?
Ich finds sowieso lächerlich, dass man diese Debatte nur mit dem Argument "Geld" führt. Schafft das Doppelbürgerrecht ab, dann ist das Problem obsolet.
Hat rein gar nichts mit dumm rumproleten zu tun. Am besten wäre vermutlich, wir würden den Herrn Rakitic selber fragen, ob der SFV null Anteil an seinem Aufstieg hat, oder ob er das ein wenig anders sieht.
Da wäre ich ebenfalls dafür.
Verfasst: 23.08.2007, 18:05
von Fenta
BadBlueBoy hat geschrieben:
Eldin Jakupovic (imho bester Goalie mit CH Pass) hat früher bereits für die bosnische U-21 gespielt und den Verbandswechsel zum SFV innert kürzester Frist bestätigt erhalten (damit er nun von Köbi sitzen gelassen werden kann).
Was kann Herr Kuhn dafür, wenn der Balkanjunge meint gross Geld in Russland zu verdienen, aber praktisch nie spielt.
PS: halte ihn übrigens auch für sehr gut, aber wenn man nicht spielt, wird man halt auch nicht aufgeboten.
Verfasst: 23.08.2007, 18:08
von Fenta
Huber hat geschrieben:Hat rein gar nichts mit dumm rumproleten zu tun. Am besten wäre vermutlich, wir würden den Herrn Rakitic selber fragen, ob der SFV null Anteil an seinem Aufstieg hat, oder ob er das ein wenig anders sieht.
Da wäre ich ebenfalls dafür.
Ohne schweizer Juniorennationalmannschaften würde Rakitic noch bei uns kicken, und der kroatische Verband hätte keinen blassen Schimmer von ihm...
Come on BBB, beweis mir das Gegenteil...
Verfasst: 23.08.2007, 18:10
von Fenta
Basler_Monarch hat geschrieben:
Eine Brainstorm-Agentur soll ja machbare Ideen erarbeiten, welche der Verband
direkt in Eigenregie durchsetzen kann und darf.
Vergiss dies mit der Eigenregie, das ganze läuft nur über die FIFA.
Verfasst: 23.08.2007, 19:09
von BadBlueBoy
Fenta hat geschrieben:Ohne schweizer Juniorennationalmannschaften würde Rakitic noch bei uns kicken, und der kroatische Verband hätte keinen blassen Schimmer von ihm...
Come on BBB, beweis mir das Gegenteil...
In Kroatien kannte kein Mensch beim Verband Ivan Rakitic, bevor er nicht beim FCB im A-Team spielte.. man wurde erstmals beim Spiel gegen Siroki auf ihn aufmerksam. Später durch seine spektakulären Tore und durch Mladens Reklame beim Trainer Bilic. Die U-Nati der Schweiz geht denen am Arsch vorbei, weil man selbst eine sehr starke Nachwuchsgeneration hat (die hohen Transfers heuer belegen das). Was das Scouting angeht, sind die Verbände generell amateurhaft, was ihre Auslandsspieler angeht. Der SFV hat erst kürzlich ein Konzept zur Überwachung dieser Spieler avanciert. In Kroatien ist man davon noch weit entfernt. Bestes Beispiel ist Dado Prso, welcher erst nach seinen Erfolgen bei Monaco ins Rampenlicht rückte.. vorher war er nie für die Nati nominiert und entwickelte sich zum unablässigen Stammspieler dort.
Meiner Meinung gibt es keine Lösung für das Schweizer Problem, ausser die FIFA erlässt andere Richtlinien, welche besagen, dass ein U-Spieler definitiv für immer beim Verband spielen "muss".... oder halt das Doppelbürgerrecht.
Verfasst: 23.08.2007, 19:35
von Fenta
BadBlueBoy hat geschrieben: Die U-Nati der Schweiz geht denen am Arsch vorbei, weil man selbst eine sehr starke Nachwuchsgeneration hat (die hohen Transfers heuer belegen das).
Meiner Meinung gibt es keine Lösung für das Schweizer Problem, ausser die FIFA erlässt andere Richtlinien, welche besagen, dass ein U-Spieler definitiv für immer beim Verband spielen "muss".... oder halt das Doppelbürgerrecht.
Besuchte schon sehr oft U-Nati Spiele, und glaub mir, da wimmelt es nur so von Beobachtern.
Zum letzten Abschnitt. Warst nicht du es, der hier drinnen mal schrieb, dass der Rakitic eigentlich recht gerne für die Schweiz gespielt hätte? Von dem her ist das "muss" zu relativieren.
Verfasst: 23.08.2007, 19:58
von Kawa
BadBlueBoy hat geschrieben:Schafft das Doppelbürgerrecht ab, dann ist das Problem obsolet.
Das kann die Schweiz definitiv nicht, das kann nur das andere Land! Würde gegen alle internationalen Gesetze verstossen wenn die CH zBsp. einen kroatischen Pass annulieren würde.
Es gibt aber schon Länder die ihren Bürgern die Nationalität aberkennen sobald sie die CH-Nationalität (resp. irgend eine andere) erwerben ...
Verfasst: 24.08.2007, 07:06
von nobilissa
Basler_Monarch hat geschrieben:aber mi nähmts wunder was es für konkreti
Vorschläg gäbti. .
Blumensträusse !
Für die Mama.
Und für die Verantwortlichen rutschfeste Schuhe, um nicht auf ihrer eigenen Schleimspur auszurutschen.
http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetI ... egoryID=66
Verfasst: 24.08.2007, 07:45
von Fenta
nobilissa hat geschrieben:Blumensträusse !
Für die Mama.
Und für die Verantwortlichen rutschfeste Schuhe, um nicht auf ihrer eigenen Schleimspur auszurutschen.

Verfasst: 24.08.2007, 10:32
von Basler_Monarch

... edle Siech, bisches!

Verfasst: 24.08.2007, 11:45
von Fenta
Wahnsinn,ein simpler Blumenstrauss hätte genügt und Rakitic würde für uns kicken, der Vater wäre Schweizer und BBB verstünde die Welt nicht mehr...