Wireless-Verbindig

Der Rest...
Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

halt, halt halt. Bevor de an dr MTU (Maximum Transmission Unit) ummeschrubsch: du laadisch abe, in fascht jedem Programm ka me d Azahl Verbindige feschtlege wo das Ding ufbaut, due die eifach mol halbiere, das sött scho hälfe wenns dure Kanalwächsel nid besser worde isch.

raveheart
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 08.12.2004, 18:48

Beitrag von raveheart »

schint bis jetzt scho besser worde z si dure kanalwächsel. i ha no mit dr tuneup internetoptimierig tcp/ip uf 65000 halbiert. schint jedefalls so z funktioniere und bis jetzt dunkts mi au nit langsamer...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

raveheart hat geschrieben:i ha no mit dr tuneup internetoptimierig tcp/ip uf 65000 halbiert.
65000 TCP/IP Verbindungen? Windows hat ein Maximum von 100 ;) Wobei das schon mehr sind, als man meist braucht...

raveheart
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 08.12.2004, 18:48

Beitrag von raveheart »

[quote="Soriak"]65000 TCP/IP Verbindungen? Windows hat ein Maximum von 100 ]
65535bytes grösse des empfangsfensters (RWIN) heissts dört...
kei ahnig was das isch ehrlich gseit :o aber es nutzt ;) wenn nit s kanal wägse evtl elei scho gnutzt het...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="Soriak"]65000 TCP/IP Verbindungen? Windows hat ein Maximum von 100 ]Hmmmm, das Maximum sind 16 Mio ungerade ....
W-XP limitiert es künstlich auf 100/sek. um div. Würmer zu verlangsamen :) , wobei er meint sicher MTU (Packetgrösse) oder RWIN (max. Datenmenge bevor es eine Bestätigung braucht) ...

@raveheart Das rumspielen an diesen Einstellungen bringt DAU's meistens gar nichts.

raveheart
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 08.12.2004, 18:48

Beitrag von raveheart »

Kawa hat geschrieben:Hmmmm, das Maximum sind 16 Mio ungerade ....
W-XP limitiert es künstlich auf 100/sek. um div. Würmer zu verlangsamen :) , wobei er meint sicher MTU (Packetgrösse) oder RWIN (max. Datenmenge bevor es eine Bestätigung braucht) ...

@raveheart Das rumspielen an diesen Einstellungen bringt DAU's meistens gar nichts.
naja ein DAU bin ich kaum, nur kann nicht jeder ein netzwerkprofi sein. aber wenns für dich anscheinend keine sache is :cool: wo liegt denn genau bei meinem problem der wurm begraben und welche einstellung muss ich konkret verändern?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Domingo hat geschrieben:Immer wieder witzig zu sehen wieviele ungeschützte WLAN's es gibt :D

Meine Freundin hat sich am Sonntag den Spass gemacht auf der Fahr-Strecke Muttenz - Reinach mit eingeschaltetem Laptop mal Netze zu checken, da haben nicht wenige ihre Hausaufgaben nicht gemacht :p
Nix neues ............

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@raveheart Lass alle Einstellungen wie sie sind (ist besser so). Wo ist denn genau dein Problem ??? Ohne konkrete Angaben kann ich nicht helfen ,,,,,

raveheart
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 08.12.2004, 18:48

Beitrag von raveheart »

@kawa
raveheart hat geschrieben:i han au e wireless problem, vilicht weiss öper rot.

also ha e wireless-router mit wpa verschlüsseltem wireless. surfe funktioniert bestens mit em laptop. nur vo zit zu zit, noch zimli undurchschaubarem muster, kappts d verbindig. ich mues jewils laptop und router neu starte damit s internet wider got. mi vermuetig isch, das es bi grösserem traffic d verbindig trennt, zb bi glichtzitigem download und skype oder so. zimli abnormal... irgendwelchi tips?
das ganze passiert mehrmols täglich, also müesam gnueg, dass sichs lohnt däm uf d spur z cho... bi für witeri tips dankbar

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Spiel nicht an TTL, MTU etc. herum, an diesen Einstellungen liegt dein Problem nicht!
Sorry, aber Dein Problem ist in Ferndiagnose kaum lösbar ...........

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Was auch noch helfen kann ist die firmware des Routers zu aktualisieren... falls du das noch nicht probiert hast.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

Sali zäme

It's me again

Die Tipps do inne hän s letscht mol prima funktioniert.. drum no einmol e Froog..

I ha hüt in dr Schuel mi Laptop ändlich chöne mit dem dörtige WLAN-Netz verbinde, ha drzue aber müesse aklicke dases d IP automatisch vergit..

Naja.. jetzt goht's dehei widr nüm.. :(

Letscht Mol hani bim fixe PC gluegt was dört für Istellige sind und die übernoh, allerdings stoht bim PC jetzt au alles uf automatisch und ich find niene me die benötigte Date, sprich i ha kei Verbindig zum Internet me..

Jetzt Frage: Gits e Standartistellig woni cha mache, wo immer goht?
ha letschtmol glaub folgendes agäh

IP: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0 (automatisch)
Standartgateway ???

Bevorzugter DNS-Server ???
Alternativer DNS-Server ???

ha jetzt au xeh dasi chönt alternativi Istellige mache, wär das möglich dasis dört manuell itipp und dr laptop das den automatisch uswählt?

Also danke für die Standart-Igobe oder aber e Hilf wieni die cha usefinde.

merci vielmol

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

voll schräg, ich cha immer wieder bi mir ins Wirless ine goh, egal ob i s letschtmol amene fremde Wireless Netz gsi bi oder nit...

hesch probiert, eifach nomol noch em Netzwärk sueche und druf doppelklicke??
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

jo, dome
ds netzwärk findet dr laptop scho, aber eifach widr nur lokali verbindig wie scho bim kauf, also wie immer dehei..
blöderwiis het de typ vo dr fachhochschuel uf automatisch umgstellt und jetzt sind die manuelle date wäg.. :(

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

raveheart hat geschrieben:65535
Das ist max. Anzahl Ports.

http braucht zum Beispiel den Port 80

Aber dies genau zu erklären ist viel zu kompliziert.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Sim hat geschrieben: IP: 192.168.1.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0 (automatisch)
Standartgateway ???

Bevorzugter DNS-Server ???
Alternativer DNS-Server ???
Bist du sicher, dass deine IP nicht die gleiche wie beim Router ist? 192.168.1.1 kann - je nach Modell - der Router selbst sein.

Aendern auf 192.168.1.2 um sicher zu gehen.

Standardgateway ist die IP deines Routers, wahrscheinlich 192.168.1.1

DNS kannst du automatisch lassen.

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

ich bi natürlich überhaupt niene sicher ;)
naja, weni manuell mach, muesi dns au manuell mache.. und was tippi denn dört i?

nachtschein
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2007, 19:39

Beitrag von nachtschein »

[quote="Sim"]ich bi natürlich überhaupt niene sicher ]
machsch eimol 192.168.1.1 und bim zweite 213.133.99.99

Benutzeravatar
Sim
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 10.12.2004, 14:49

Beitrag von Sim »

das goht au nid
müessti evt. bi dr ipv6 no öbbis istelle?
isch momentan uf automatisch..

Antworten