Seite 2 von 2
Verfasst: 23.04.2007, 17:19
von Basel_myhome
brewz_bana hat geschrieben:
in italie
Milan - Cagliari -- 62 000
FC Basel -- FC Zürich -- 34 070
Palermo - Parma -- 27 000
Lazio Rom - Fiorentina -- 25 723
Sampdoria Genua - Messina -- 17 000
Atalanta Bergamo - AS Roma -- 15 000
Sampdoria Genua - Messina -- 17 000
Siena - Inter Mailand -- 14 000
Reggina - Udinese. -- 11 000
Chievo - Livorno -- 5433
Empoli - Torino -- 5000
Werum het Italie so e Zuschauerschwund?

Verfasst: 23.04.2007, 17:36
von chacha
[quote="mimpfeli"]Scho schön]
aber du bisch jo au vo, och ich sag jetzt nix hehe

Verfasst: 23.04.2007, 17:42
von chacha
Basel_myhome hat geschrieben:Werum het Italie so e Zuschauerschwund?
das isch kei schwund, d`vergangeheit hett scho immer so zahle hervor brocht. Usser die grosse Teams wie AC Milan, Inter Roma und Lazio sinn zahle meischtens so tief. Aber wenn Napoli wieder uffstigt denn isch scho wieder e mannschaft mehr do wo als zueschauermagnet. I mein Mannschafte wie Empoli, Siena, Messina das isch doch alles Nix Fanmässig. Siehe Aarau, Thun und Schaffhausen bi uns
Verfasst: 24.04.2007, 09:10
von schiller
chacha hat geschrieben:das isch kei schwund, d`vergangeheit hett scho immer so zahle hervor brocht. Usser die grosse Teams wie AC Milan, Inter Roma und Lazio sinn zahle meischtens so tief. Aber wenn Napoli wieder uffstigt denn isch scho wieder e mannschaft mehr do wo als zueschauermagnet. I mein Mannschafte wie Empoli, Siena, Messina das isch doch alles Nix Fanmässig. Siehe Aarau, Thun und Schaffhausen bi uns
du machst es dir aber ein bisschen gar einfach. italien hatte in der saison 84/85 einen schnitt von etwa 39000 zuschauern, seither gings stetig bergab und es wirds auch weiter noch gehen, wenn nicht endlich den gesetzen einhalt geboten wird. wenn man nur noch karten mit ID kaufen kann, am spieltag gar keine mehr, wenn einem das auswärtsfahren verboten wird und gleichzeitig die spiele im paytv viel bequemer zu empfangen sind zu einem viel kleineren preis, ja dann hat man es geschafft, die fans aus den stadien zu verbannen. in italien ist man quasi einem zustand der stadionphobie angelangt, wo einfach alles so kompliziert ist, dass man nur überhaupt ins stadion kommt, sodass die meisten leute halt pay-tv kaufen, der sessel ist ja auch bequemer als im stadion zu stehen und ich kann dazu sogar bier trinken... und langsam, bei all den schickanen, kann ich es auch verstehen wenn die leute lieber paytv schauen als sich noch ins stadion bequemen, wo ein abgesprochenes, korruptes spiel läuft. und empoli, siena und messina mit thun, schaffhausen und aarau zu vergleichen ist auch völlig haltlos, denn obwohl dort die zuschauerzahlen sehr tief sind geht da noch viel mehr im stadion... ausserdem will ich nicht erneut die diskussion anreissen, aber die 17000 bei samp-messina oder die 15000 bei atalanta-roma sorgten sicher für mehr stimmung als die 65000 bei hertha-dortmund...
Verfasst: 24.04.2007, 09:53
von Master
ist es im moment nicht auch noch so, dass nach den vorfall in sizilien nur noch gewisse teile der stadien zugänglich sind? zumindest dort, wo die sicherheitsanforderungen nicht genügend sind
Verfasst: 24.04.2007, 10:53
von Admin
Es sind praktisch alle Stadien wieder offen.
Italien hat schon seit Jahren einen Zuschauerschwund. Ausserdem erreichen nur die grossen Teams wie Milan, Inter, Roma Zuschauerzahlen über 30'000. Der Rest dümpelt so zwischen 10'000 und 20'000.
Verfasst: 24.04.2007, 11:37
von baslerstab
Angelo hat geschrieben:Der Rest dümpelt so zwischen 10'000 und 20'000.
nanananana, jede runde hats in der stiefelliga 2-3 spiele mit 4-stelligen besuch.....
@tömmeli
solange wir's nur im eigenen forum tun, ist's schon ok.........aber eishockey ist trotzdem unter aller sau!
Verfasst: 24.04.2007, 11:39
von EL Torro
[quote="tommasino"]der scb hatte in der NLB auch einen schnitt von über 10 000,
und ich lache mir nicht alle 3 monate die hucke über den EHC voll...
(ok... ich gebs ja zu... ich lache... ]
Falsch! SCB hatte in der NLB nur einen Schnitt von 8000 - 9000!
Ich war auch dabei! ;-)
Verfasst: 24.04.2007, 11:45
von tommasino
[quote="EL Torro"]Falsch! SCB hatte in der NLB nur einen Schnitt von 8000 - 9000!
Ich war auch dabei! ]
jaja... bisschen übertreiben liegt drin

Verfasst: 24.04.2007, 11:46
von baslerstab
[quote="tommasino"]jaja... bisschen übertreiben liegt drin ]
sind bei einer 6-minütigen reaktionszeit die übertreibungen schon mit dabei?
Verfasst: 24.04.2007, 11:50
von tommasino
baslerstab hat geschrieben:sind bei einer 6-minütigen reaktionszeit die übertreibungen schon mit dabei?
für einen berner sind 6 minuten eine durchaus schnelle reaktionszeit...

Verfasst: 24.04.2007, 15:00
von papa
schiller hat geschrieben:du machst es dir aber ein bisschen gar einfach. italien hatte in der saison 84/85 einen schnitt von etwa 39000 zuschauern, seither gings stetig bergab und es wirds auch weiter noch gehen, wenn nicht endlich den gesetzen einhalt geboten wird. wenn man nur noch karten mit ID kaufen kann, am spieltag gar keine mehr, wenn einem das auswärtsfahren verboten wird und gleichzeitig die spiele im paytv viel bequemer zu empfangen sind zu einem viel kleineren preis, ja dann hat man es geschafft, die fans aus den stadien zu verbannen. in italien ist man quasi einem zustand der stadionphobie angelangt, wo einfach alles so kompliziert ist, dass man nur überhaupt ins stadion kommt, sodass die meisten leute halt pay-tv kaufen, der sessel ist ja auch bequemer als im stadion zu stehen und ich kann dazu sogar bier trinken... und langsam, bei all den schickanen, kann ich es auch verstehen wenn die leute lieber paytv schauen als sich noch ins stadion bequemen, wo ein abgesprochenes, korruptes spiel läuft. und empoli, siena und messina mit thun, schaffhausen und aarau zu vergleichen ist auch völlig haltlos, denn obwohl dort die zuschauerzahlen sehr tief sind geht da noch viel mehr im stadion... ausserdem will ich nicht erneut die diskussion anreissen, aber die 17000 bei samp-messina oder die 15000 bei atalanta-roma sorgten sicher für mehr stimmung als die 65000 bei hertha-dortmund...
das glaubsch aber au nur du...d bundesliga het nit nur dr höchschti zueschauerschnitt, sondern au e super stimmig in de stadie
Verfasst: 24.04.2007, 15:06
von ScoUtd
papa hat geschrieben:[/B]
das glaubsch aber au nur du...d bundesliga het nit nur dr höchschti zueschauerschnitt, sondern au e super stimmig in de stadie
eine andere stimmung haben sie, ob eine bessere oder schlechtere liegt im auge resp. ohr des betrachters...
Verfasst: 24.04.2007, 15:24
von papa
ScoUtd hat geschrieben:eine andere stimmung haben sie, ob eine bessere oder schlechtere liegt im auge resp. ohr des betrachters...
das stimmt schon, aber ich bin lieber in einem stadion mit 65'000 zuschauern als an einem spiel, dass von manipulationen und absprachen bestimmt wird
Verfasst: 24.04.2007, 15:31
von ScoUtd
papa hat geschrieben:das stimmt schon, aber ich bin lieber in einem stadion mit 65'000 zuschauern als an einem spiel, dass von manipulationen und absprachen bestimmt wird
aha, dachte wir reden über stimmung
Verfasst: 24.04.2007, 15:34
von papa
ScoUtd hat geschrieben:aha, dachte wir reden über stimmung
ja aber das ist auch dr grund wiso immer weniger zuschauer in den italienischen stadien sind...für mich stehen die zuschauerzahlen durchaus im zusammenhang mir der stimmung
Verfasst: 24.04.2007, 15:36
von ScoUtd
papa hat geschrieben:ja aber das ist auch dr grund wiso immer weniger zuschauer in den italienischen stadien sind...für mich stehen die zuschauerzahlen durchaus im zusammenhang mir der stimmung
Nein
Zuschauerzahlen stehen in den seltensten fällen im zusammenhang mit der stimmung, höchstens fanzahlen...
Verfasst: 24.04.2007, 15:43
von Philipp_
Dortmund und gute stimmung schliesst sich doch gegenseitig aus. trotz 80.000 gegen die Bayern wars wie auf einem friedhof.
Verfasst: 24.04.2007, 15:48
von papa
ScoUtd hat geschrieben:Nein
Zuschauerzahlen stehen in den seltensten fällen im zusammenhang mit der stimmung, höchstens fanzahlen...
die ambiance ist einfach besser in einem vollen stadion. die kurven können noch so laut sein, ein spieler läuft lieber vor 60'000 als vor 5'000 fans auf die stimmung machen
Verfasst: 24.04.2007, 15:50
von papa
Philipp_ hat geschrieben:Dortmund und gute stimmung schliesst sich doch gegenseitig aus. trotz 80.000 gegen die Bayern wars wie auf einem friedhof.
weisst du das aus eigener erfahrung oder behauptest du dies einfach.
ich persönlich fand die stimmung an diesem spiel gut

Verfasst: 24.04.2007, 15:58
von ScoUtd
[quote="papa"]weisst du das aus eigener erfahrung oder behauptest du dies einfach.
ich persönlich fand die stimmung an diesem spiel gut ]
bist wohl noch nicht so weit in der (fussball-)welt rumgekommen....
Verfasst: 24.04.2007, 16:26
von papa
ScoUtd hat geschrieben:bist wohl noch nicht so weit in der (fussball-)welt rumgekommen....
war bereits in italienischen stadien....hat mich nicht wirklich überzeugt
die beste stimmung gabs in caracas an einem baseballspiel
Verfasst: 24.04.2007, 16:37
von ScoUtd
papa hat geschrieben:war bereits in italienischen stadien....hat mich nicht wirklich überzeugt
die beste stimmung gabs in caracas an einem baseballspiel
in ccs kann ich leider nur mit stierkampf "angeben"...
btt.: CH-Liga hat eigentlich noch einen recht ansehnlichen Schnitt, wenn man die 5 unerreichbaren Ligen weglässt