Seite 2 von 2
Verfasst: 28.12.2006, 18:23
von gruusigeSiech
Angelo hat geschrieben:Dass Pay-TV kostet ist ja klar...es gibt trotzdem immer noch sehr viele freie Sender. Und wer sich ein bisschen in der Materie auskennt, kann sogar gewisse Pay-TV Sender empfangen ohne zu zahlen...
Oh, das ist interessant. Weisst Du mehr?
Danke für den Tipp.
Verfasst: 29.12.2006, 03:18
von Soriak
Wie ist das bei starker Bewoelkung oder Gewittern? Kommt das Signal da weiterhin in voller Qualitaet durch, oder hat man dann eben doch Stoerungen?
Mindestens Satelliteninternet kann man in den Faellen naemlich vergessen - riesen packetloss.
Verfasst: 29.12.2006, 08:06
von baslerstab
Angelo hat geschrieben:Dass Pay-TV kostet ist ja klar...
wenn denn dem nicht so wäre, müsste man ernsthaft über eine namensänderung nachdenken....!
bitte thread löschen!
Verfasst: 29.12.2006, 09:35
von pancho
sagt jemanden "dreambox" was?
wie funktioniert dies genau?
Verfasst: 29.12.2006, 13:36
von XxNOSTRADAMUSxX
pancho hat geschrieben:sagt jemanden "dreambox" was?
wie funktioniert dies genau?
mäld di für cablecom digital tv a, denn erklär ichs dr..

Verfasst: 29.12.2006, 13:41
von Goofy
pancho hat geschrieben:sagt jemanden "dreambox" was?
wie funktioniert dies genau?
Die Dreambox ist eine Settop-Box, welche für digitales Fernsehen benötigt wird, es gibt 2 Varianten: eine für Kabel und eine für Sat, mit der entsprechenden keycard von zb. teleclub kann auch paytv geschaut werden. Die Dreambox benützt eine open Source Software (Unix Derivat)
Verfasst: 29.12.2006, 13:51
von pancho
ok, merci.
habe eben von so einem "angebot" gehört, 300 stutz für die box und alle känäle (inkl. teleclub etc.) offen und gratis..

Verfasst: 29.12.2006, 14:50
von baslerstab
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:mäld di für cablecom digital tv a, denn erklär ichs dr..
nun prostituierst du dich auch für zürcher interessen oda wat?
Verfasst: 29.12.2006, 15:53
von XxNOSTRADAMUSxX
baslerstab hat geschrieben:nun prostituierst du dich auch für zürcher interessen oda wat?
zürcher inträsse isch glaub chli übertribe... au wenn in dr schwiiz (cablecom isch nur tochterfirma vonere internationale kabelfirma) vieles über ZH lauft (oder Winterthur, oder Baar, oder Bern, oder oder), glaub ich dass meh an dr börse grundsätzlig meh zürcher inträsse vrtritt...

Verfasst: 29.12.2006, 15:57
von baslerstab
[quote="XxNOSTRADAMUSxX"]zürcher inträsse isch glaub chli übertribe... au wenn in dr schwiiz (cablecom isch nur tochterfirma vonere internationale kabelfirma) vieles über ZH lauft (oder Winterthur, oder Baar, oder Bern, oder oder), glaub ich dass meh an dr börse grundsätzlig meh zürcher inträsse vrtritt... ]
hey momänt....hau doch ab......voll gemein!!!!
sorg gschiedr drfür, dass mi wlan, woni bi dere zyyyyyrcher buude boschtet ha, ändlig moll funkzioniert hösch!
Verfasst: 29.12.2006, 15:59
von Goofy
pancho hat geschrieben:ok, merci.
habe eben von so einem "angebot" gehört, 300 stutz für die box und alle känäle (inkl. teleclub etc.) offen und gratis..
Soso, wer offeriert denn das in dieser Form?

Verfasst: 30.12.2006, 01:48
von pancho
[quote="Goofy"]Soso, wer offeriert denn das in dieser Form? ]
deine schwester
ne, im ernst, konnte eben nicht glauben, dass dies funktioniert, bzw. ist voll mühsam wenn nach 3 wochen der code nicht mehr funzt... irgend jemand erfahrung mit solchen "angeboten" ??
Verfasst: 02.01.2007, 10:49
von XxNOSTRADAMUSxX
[quote="pancho"]deine schwester ]
kolleg het au grad kei tv meh (gha), well d'frequänz gwäggslet het. das muesch halt uf di näh, wennd scho wilsch piraterie betribe..
Verfasst: 02.01.2007, 14:09
von Kawa
XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:kolleg het au grad kei tv meh (gha), well d'frequänz gwäggslet het. das muesch halt uf di näh, wennd scho wilsch piraterie betribe..
Geiz ist halt mit Mehraufwand und Minderqualität verbunden .....
Verfasst: 02.01.2007, 14:15
von Modern Times
Kawa hat geschrieben:Geiz ist halt mit Mehraufwand und Minderqualität verbunden .....
Das ist kein Geiz, das ist Diebstahl.
Verfasst: 02.01.2007, 14:58
von Kawa
Nana, es ist "nur" Erschleichen einer Leistung .....
Verfasst: 02.01.2007, 16:20
von Aficionado
Eckfahne hat geschrieben:Jetzt lohnt sich der Kauf einer Satschüssel aber wirklich.... das kann man nicht mehr untestützen!
Musst du ja, ob du willst oder nicht, dass ist ja die Kacke.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Wie kann ich mich nun vor der monatlichen Belastung dieser Cablecom- Scheissaffen drücken?
Ich kriege ne Nebenkostenabrechnung, bei der die Cablecom Gebühr nicht detailliert aufgeführt ist. Es müssten alle Mitbewohner den selben Schritt tun und auf Sat umstellen. Der CC Anschluss müsste dann allerdings plombiert werden (noch so gerne).
Ich weiss allerdings nicht, wie es bei dir läuft (Hauseigentümer?)
Werde vermutlich auf SAT umsteigen, und dann leider die analog- Gebühr weiterhin für nix bezahlen
Bluewin ist mir auch zu teuer.