Seite 2 von 34
Verfasst: 02.11.2006, 16:05
von RED&BLUE
nasebär hat geschrieben:das kah vllcht do dra liege das nid vieli spieler wo bim FCB schutte au schwizer sind.
wieso denn, in de U-Usswahle spielt das jo no kai rolle...!
Verfasst: 02.11.2006, 18:07
von Latteknaller
nasebär hat geschrieben:das kah vllcht do dra liege das nid vieli spieler wo bim FCB schutte au schwizer sind.
FCB U16 gemäss FCB Homepage: 14 schweizer 5 nichtschweizer, U18 17:7
Verfasst: 09.11.2006, 18:00
von robotnik
Tabelle KW 45
U.21 1. 37P. 51 - 12
U.18 1. 29P. 39 - 10
U.16 1. 31P. 60 - 5
U.15 1. 27P. 52 - 2
U.14 1. 23P. 35 - 15
U.12 1. 33P. 76 - 6
Bravo.
Verfasst: 09.11.2006, 18:07
von Yazid
robotnik hat geschrieben:Tabelle KW 45
U.21 1. 37P. 51 - 12
U.18 1. 29P. 39 - 10
U.16 1. 31P. 60 - 5
U.15 1. 27P. 52 - 2
U.14 1. 23P. 35 - 15
U.12 1. 33P. 76 - 6
Bravo.
Könnt mr do nid e paar Verteidiger vo dr U15 oder U12 in d'1. Mannschaft fördere?

Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 14.11.2006, 03:55
von bulldog™
FCB-Junioren spielen in eigener Liga
DIE BASLER FÜHREN IN JEDER SPITZENFUSSBALL-ALTERSKATEGORIE DIE RANGLISTE AN
DOMINIC WILLIMANN
Die Nachwuchs-Fussballer des FCBasel dominieren die nationale Konkurrenz nach Belieben. In vielen Bereichen sind die Basler anderen Vereinen voraus.
Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen:Sämtliche Nachwuchsteams des FCBasel, die dem Spitzenfussball angeschlossen sind, führen die Tabelle an. Nebst der U21 (siehe Bericht oben) sind dies die U18, U16, U15 sowie die U14. Trotz dieser Dominanz hebt Nachwuchs-Koordinator Peter Knäbel den Mahnfinger:«Man muss aufpassen, wenn man gelobt wird.» Seit der Deutsche vor dreieinhalb Jahren seine Arbeit beim Stadtclub aufgenommen hat, zeichnet sich der FCB-Nachwuchs durch Kontinuität aus -auch auf dem Trainerposten. Nur Stefano Ceccaroni wurde bei der U18 durch den ehemaligen Nationalliga-A-Fussballer Patrick Rahmen ersetzt.
DIE U18. Rahmen führt nun eine Mannschaft, die die Rangliste überlegen anführt. In Rahmens Equipe finden sich Spieler zweier Jahrgänge wieder. «Das Kader», sagt Rahmen, «ist mit 23 Spielern sehr gross.» Dadurch herrsche ein gesunder Konkurrenzkampf, «denn jeder will spielen». Rahmen schätzt «diese hohe Qualität in einer enormen Breite». Dies bekommt auch die Konkurrenz zu spüren. BeiSion siegte die U18 am Wochenende gleich mit 8:0. Dass das Team so stark ist, sei vor allem darauf zurückzuführen, «dass die Akteure sich durch die absolute Bereitschaft zum Fussball auszeichnen».
DIE U16. Werner Mogg, der Trainer der U16, überlegt lange, bevor er die Statistik bestätigt:«Ja, wir haben letztmals im Frühjahr 2003 zuhause verloren.» Genau vor einem Jahr haben die Basler letztmals (allerdings mit dem älteren Jahrgang) eine Niederlage hinnehmen müssen -ein 2:4 in Lausanne. Mogg verfügt über eine ausgeglichene Equipe, die mit Marco Aratore, Fabio Puglisi und Marco Weisskopf auch drei U16-Nationalspieler in seinen Reihen weiss. «Der eine oder andere wird wohl auch noch den Sprung ins Nationalteam schaffen», vermutet Mogg. Überhaupt verspürt er in seinem Team eine grosse Leidenschaft. Brutal ist indes die Selektion, wenn die U16-Spieler in die U18 wechseln. «Nur etwa die Hälfte schafft den Sprung», weiss Mogg.
DIE U15 UND U14. Zehn Spiele, 30 Punkte. So lautet die makellose Bilanz von Remo Gauglers U15-Mannschaft. «Die Spieler werden in den Trainings gefordert, denn sie können sich mit den Besten der Region messen», sagt Gaugler. Knäbel unterstreicht, dass die FCB-U-Teams auch deshalb so stark seien, «weil die anderen regionalen Clubs gut arbeiten». Ebenso deutliche Worte findet Roger Huber, der Trainer der U14:«Bei der Grundausbildung wird gute Arbeit geleistet.» Gemäss Huber ist das Niveau seit der Einführung der U14-Meisterschaft gestiegen. «Vergleiche gegen den FCZ oder GCsind hochstehend», sagt Huber.
DAS UMFELD. In einem sind alle einig: Das bei Basel angebotene Paket «Fussball und Ausbildung» geniesst national hohes Ansehen. «Wir nehmen diesen Aspekt sehr ernst», sagt Knäbel. Schliesslich sollen komplette Sportler ausgebildet werden. «Unser Auftrag ist es», fasst Knäbel zusammen, «den Rakitic von morgen zu finden.»
Verfasst: 14.11.2006, 07:35
von Pippo Inzaghi
Schade, dass man es versäumt hat, die intressanten Fragen zu stellen (Siehe oben).
Verfasst: 14.11.2006, 07:38
von sergipe
Sagt das mal unserem Trainer!
Verfasst: 14.11.2006, 17:56
von Cuore Matto
Joggeli hat geschrieben:Da sind wir in jeder Alterstufe Leader und wenn ich den Spielbericht (gestern in der BAZ) eines U 16 Natispiels ansehe, stelle ich fest, dass kein einziger Spieler von Basel gespielt hat...finde ich doch ziemlich komisch...
Einer wurde eingewechselt und die weiteren 4 Kandidaten waren (leider) verletzt und konnten nicht einrücken.
Verfasst: 14.11.2006, 17:59
von Cuore Matto
Legolas hat geschrieben: Ich finde es toll, wenn Gross sich darum bemüht die Jungen beim FCB zu halten. Man kann von seiner 'Jugendförderung' auch halten was man will, er hat viele gute Junge herausgebracht.
Das ist alles - und ganz allein - das Verdienst von Peter Knäbel und seinen Trainern im Leistungsfussball.
Gross interessiert sich nicht für die U-Mannschaften.
Verfasst: 14.11.2006, 18:08
von Napi
Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Robotnik
Zu meiner Juniorenzeit war es kein Problem, eine Altersklasse höher zu spielen. Pro Halbjahr 4 Spiele. Nach einem 5.Einsatz durfte man nicht mehr "runter".
De bisch scho zimli aut!

so vöu i weiss isch das nüm eso! Im breitesport emu nüm! i weiss nid wies im spitzefuessball isch.
Verfasst: 14.11.2006, 18:11
von robotnik
Cuore Matto hat geschrieben:Das ist alles - und ganz allein - das Verdienst von Peter Knäbel und seinen Trainern im Leistungsfussball.
Gross interessiert sich nicht für die U-Mannschaften.
Wohär weisch das?
Verfasst: 14.11.2006, 19:14
von Ayoraz
Ich hab die U-16 ein bisschen spielen sehen.
Hatte am gleichen Ort auch Match.
Basel gewann gegen den FCZ mit 1:3.
Verfasst: 15.11.2006, 16:39
von Cuore Matto
robotnik hat geschrieben:Wohär weisch das?
...weil er sich sonst z.B. in der U21 bedienen würde und nicht immer mittelmässige Ausländer anschleppen liesse...
Verfasst: 15.11.2006, 16:56
von DLX
Cuore Matto hat geschrieben:Das ist alles - und ganz allein - das Verdienst von Peter Knäbel und seinen Trainern im Leistungsfussball.
Gross interessiert sich nicht für die U-Mannschaften.
nicht "ganz allein", ein teil geht auch an die gute arbeit im juniorenfussball in der region allgemein, die leider jedes mal einen "guten" spieler an den FCB abtreten dürfen.............
Verfasst: 15.11.2006, 17:00
von Legolas
Cuore Matto hat geschrieben:Das ist alles - und ganz allein - das Verdienst von Peter Knäbel und seinen Trainern im Leistungsfussball.
Gross interessiert sich nicht für die U-Mannschaften.
Es ist auch nicht Gross' Aufgabe, die Jugend-Teams zu betreuen. Er muss die U-Spieler - die Dank Knäbel & Co soweit sind - an die 1. Mannschaft heranführen. Und das tut er - und er tut es gut.
Man kann ihm Realitätsverlust und Burnout vorwerfen, aber nicht sagen er wisse nicht wie man Junge nachhaltig ins Geschäft bringt.
Verfasst: 16.11.2006, 07:46
von mimösli
Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 18.11.2006, 00:46
von bulldog™
Regionalauswahl spielt
BASEL.
Die Fussball-Regionalauswahl U14 (Jahrgänge 1993) trägt am Sonntag das erste SFV-Meisterschaftsspiel gegen die Regionalauswahl Bern aus (13.00 Uhr, Stadion Schützenmatte). Das Team besteht aus Spielern des FC Basel, Concordia, Liestal und Old Boys.
Verfasst: 29.11.2006, 18:29
von robotnik
Tabelle KW 48
U.21 1. 41P. 58 - 12
U.18 1. 35P. 50 - 11
U.16 1. 36P. 66 - 6
12-0-0
U.15 1. 30P. 58 - 2
10-0-0
U.14 1. 26P. 45 - 16
U.12 1. 33P. 76 - 6
11-0-0
Voll Brutös die Jungä.
Verfasst: 29.11.2006, 21:29
von Latteknaller
robotnik hat geschrieben:Tabelle KW 48
U.21 1. 41P. 58 - 12
U.18 1. 35P. 50 - 11
U.16 1. 37P. 66 - 6
12-0-0
U.15 1. 30P. 58 - 2
10-0-0
U.14 1. 26P. 45 - 16
U.12 1. 33P. 76 - 6
11-0-0
Voll Brutös die Jungä.
absolut. d U16 het sogar emol 4 pünggt für e syyg kriegt

Verfasst: 29.11.2006, 22:01
von alteschule
Legolas hat geschrieben:Es ist auch nicht Gross' Aufgabe, die Jugend-Teams zu betreuen. Er muss die U-Spieler - die Dank Knäbel & Co soweit sind - an die 1. Mannschaft heranführen. Und das tut er - und er tut es gut.
Man kann ihm Realitätsverlust und Burnout vorwerfen, aber nicht sagen er wisse nicht wie man Junge nachhaltig ins Geschäft bringt.
hä?
gross ein jugendförderer?
da hab ich was verpasst

Verfasst: 19.12.2006, 14:22
von robotnik
Zum Jooresändi die berichtigti Tabällä:
[quote="robotnik"]Tabelle KW 51
U.21 1. 17/12/5/0/58-12/41
U.18 1. 14/11/2/1/50-11/35
U.16 1. 13/12/1/0/66-6/37
U.15 1. 10/10/0/0/58-2/30
U.14 1. 10/8/2/0/45-16/26
U.12 1. 11/11/0/0/76-6/33
Und dr Bricht Teil 1 vo dr Homepage:
http://www.fcb.ch/core.php?dat=Y29tcG9u ... RldGFpbHM=
Verfasst: 19.12.2006, 18:54
von Legolas
alteschule hat geschrieben:hä?
gross ein jugendförderer?
da hab ich was verpasst
Dämfall.
Verfasst: 21.12.2006, 21:18
von ScHaTt
Lemieux hat geschrieben:Sie wechseln zur Konkurrenz und schiessen den FCB ab...
hart, aber teilweise war

Verfasst: 21.12.2006, 23:24
von Bogenlampe
bulldogu2122 hat geschrieben:
DIE U16. Werner Mogg, der Trainer der U16
Dr Gross het überhaupt nüt z tue mit em Erfolg vo de Juniore. Dr Mogg isch friehner bi Congeli gsi und het d U-15 trainiert. Domols isch Congeli am stärkste gsi, au uf Meister-Level. Dr FCB het halt die beschte Juniore-Trainer us dr Region gholt, dorum sin si so erfolgriech.
Verfasst: 22.12.2006, 08:20
von Bender
Von den Nachwuchsspielern werden nur solche ausgesucht, denen internationale Vereine Verträge angeboten haben oder die physisch stärker sind als Godzilla.
Fussballerische Werte, wie Spielverständnis, Raumgefühl, Kreativität spielen dabei eine untergeordnete Rolle.
Spricht, man will nur beinahe fertige Spieler, die nach guten 5 Spielen im Fanionteam das Weite suchen. Vielleicht um danach wieder einen Transferstopp von Schweizer Spielern bis 24 Jahre zu fordern, wer weiss?
Verfasst: 22.12.2006, 18:35
von V.I.P.
die u15 fickt in 5 bis 8 johr ganz europa in dr königsklass!!
Verfasst: 08.01.2007, 20:38
von FCB Forever
Neues von der U15
Die U15 nahm am 05.01. und am 06.01. in Schärding /Oe an zwei Hallenturnieren teil. Beim ersten Event gab es einen veritablen "Durchmarsch", denn sämtliche Spiele wurden soverän gewonnen. Im Finale hatte Slavia Prag nicht den Hauch einer Chance.
Bei der Veranstaltung am folgenden Tag, lief es anfangs ebenfalls sehr gut. Beim hochkarätig besetzten Turnier gab es in den Gruppenspielen einen Durchmarsch. Im Viertelfinale traf man auf den Hamburger SV. Das Spiel endete - trotz FCB-Ueberlegenheit - 1:1.
Im folgenden Penaltyschiessen trat wieder einmal eine "Schweizer Tradition" zutage. Nicht ein einziger Strafstoss konnte verwertet werden. Die WM 2006 lässt grüssenu2026 So schied die U15 aus einem Turnier, in welchem sie das Potential gehabt hätte, am Schluss ganz oben zu stehen.
Top FCB Jugend !!!
Verfasst: 09.01.2007, 12:33
von mimösli
Unsere U15 ist einfach eine GEILE Truppe !!

Verfasst: 09.01.2007, 15:18
von Supersonic
Gratulation!

Verfasst: 10.01.2007, 01:52
von Cuore Matto
[quote="mimösli"]Unsere U15 ist einfach eine GEILE Truppe !! ]
...mit einem Supertrainer!!
Bravo Remo, bring die Jungs auf Höchstleistung! ...auch die Rückrunde ohne jeden Punktverlust, gäll!