Seite 2 von 8
Verfasst: 17.10.2006, 09:40
von Pippo Inzaghi
the kaiser. hat geschrieben:sorry, wär dr böggli als mittelmässig bezeichnet , het kei ahnig und wenig buli gluegt die letschte joor, nur will är e mässige yschtand gha het. so schnäll duet me öbber abschtämple. alles andere passt.
So ein Unsinn. Buckley war in Bochung 9 Jahre lang Mitläufer und Chancentod. Dann wurde in Bochum sein Vertrag nicht mehr verlängert. Er ging zu Bielefeld, wo er "diese eine Glückssaison" hatte. Er wechselte zum BVB, wo er ein Jahr lang auf der Tribüne sass (und der BVB hat wirklich keine Übermannschaft zur Zeit).
Buckley wird uns nicht weiterhelfen können.
Verfasst: 17.10.2006, 09:41
von Pro Sportchef bim FCB
Dr. Dre hat geschrieben:Ist leider nicht online nur in der Printversion (ausser wohl man hat das online-Abo).
Abschreiben bitte
Nein, sicher nicht....
Aber was steht denn dort so ungefähr geschrieben? Wird die ganze Problematik inkl. Transfertaktik und Vereinsführung aufgegriffen?
Verfasst: 17.10.2006, 09:42
von Pippo Inzaghi
moulegou hat geschrieben:Gross hat bewiesen, dass er in Zusammenarbeit mit Gigi kein Team zusammenstellen kann. Er hat aber auch bewiesen, dass er ein gut zusammengesetztes Team zum Erfolg führen kann. Also wieso nicht einfach den Mann dort entlasten, wo er seine Schwächen hat. Jetzt den Kopf des Trainers zu fordern, birgt für mich die Gefahr reflexartigen handelns, auch wenn es dafür durchaus Gründe gibt. Zudem bin ich der Meinung, dass Kontinuität auch ein Erfolgsfaktor sein kann. Wär ich Gigi, würd ich ihm einfach einen Sportchef nebendran stellen, ihn zur Zusammenarbeit verdonnern und ihm unter diesen Voraussetzungen noch eine Chance bis zum nächsten Frühling geben, um bis dahin EINDEUTIGE Hinweise auf eine Trendumkehr zu liefern.
Eine Option. Die Frage ist nur, ob der Alleinherrscher sich überhaupt helfen lässt.
Verfasst: 17.10.2006, 09:44
von Dingo
Stimmt, habe ich auch gelesen! Sehr objektiv.
Verfasst: 17.10.2006, 09:51
von Yazid
S'wär eigentlich scho besser, wie's dr Moulegou gsait het, dr Gross z'bhalte, aber drfür e neue Sportchef!
Aber denn kämti dr Erfolg nid sofort zrugg... Do mien mr halt scho Geduld zeige. Es brucht nämlich scho Ziit, bis d'Verpflichtig vomene Sportchef Wirkig zeigt, do d'Schpiiler z'erscht emol verpflichtet/verkauft mien wärde.
Mit eme Sportchef könnt mir uns aber (fascht) sicher sii, dass es besser wird!
Ich frog mi nur, was sie denn mit de ganze Zannis, Stereos, Burgi, und sogar Buckley wänn mache

Verfasst: 17.10.2006, 09:51
von moulegou
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Eine Option. Die Frage ist nur, ob der Alleinherrscher sich überhaupt helfen lässt.
Lässt sich jemand in seiner Situation nicht helfen, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.

Verfasst: 17.10.2006, 09:56
von Dr. Dre
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Abschreiben bitte
Nein, sicher nicht....
Aber was steht denn dort so ungefähr geschrieben? Wird die ganze Problematik inkl. Transfertaktik und Vereinsführung aufgegriffen?
o.k. weil du so nett fragst, das wichtigste:
- der Zustand der Mannschaft ist desolat. Der FCB lebt einzig und alleine von Petric
- die Krise ist hausgemacht. Die Transferpolitik hat versagt. Früher holte man die besten Spieler in der Schweiz (Gimenez, Rossi, Atouba etc.) heute überlässt man diese Rolle dem FCZ
- Früher gabs beim FCB ein auch starkes Schweizer-Fundament, heute ist kein einziger schweizer Nationalspieler beim FCB.
- der Trainer hält stur an Spielern fest welche nicht über genügend Klasse verfügen: Zanni, Berner, Ba, Stereo, Maijstorovic, Cristiano, Costanzo. Spieler von besserer Qualität wurden z.B. von Zürich in der NLB für ein Butterbrot verpflichtet
- der FCB verpflichtet Ausländer aus aller Herren Länder
- es war unklug von Gross den Ergic zum Captain zu machen und unter zusätzlichen Druck zu setzen. Seine Sensibilität ist völlig verloren gegangen. Er setzt unter Druck wo er loben müsste und hat sich von der Mannschaft entfernt.
- Gross ist für Basel zu einer grossen Belastung geworden.
- Der FCB wurde durch den FCZ derart traumatisiert, dass er den Umbruch verpasst hat
- die Frage muss gestellt werden: Ist Gross nach siebeneinhalb Jahren nicht zu verbraucht und noch der Richtige?
so in etwa sieht mans in der Zürcher Presse
Verfasst: 17.10.2006, 09:57
von quasimodo
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob der Alleinherrscher sich überhaupt helfen lässt.
Für mich
die entscheidende Frage. Ich billige Christian Gross die Fachkompetenz zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber er bräuchte eine Supervison, damit er sich eingestehen kann, dass er sich in einigen personellen und taktischen Fragen verrannt hat und nicht mehr objektiv entscheiden kann.
Verfasst: 17.10.2006, 10:03
von Fenta
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Eine Option. Die Frage ist nur, ob der Alleinherrscher sich überhaupt helfen lässt.
Wenn die Gerüchte bezüglich .... stimmen, definitiv nein.
Verfasst: 17.10.2006, 10:07
von salegh
Fenta hat geschrieben:Wenn die Gerüchte bezüglich .... stimmen
dr u.h. us m. hets scho lang ufdeckt!
Verfasst: 17.10.2006, 10:08
von moulegou
Fenta hat geschrieben:(...)Gerüchte bezüglich .... (...)
Ich liebe derart mit Fakten überladene Beiträge.
Verfasst: 17.10.2006, 10:11
von Laca
quasimodo hat geschrieben:Für mich die entscheidende Frage. Ich billige Christian Gross die Fachkompetenz zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber er bräuchte eine Supervison, damit er sich eingestehen kann, dass er sich in einigen personellen und taktischen Fragen verrannt hat und nicht mehr objektiv entscheiden kann.
sehr schön analysiert! Fehlende Supervision könnte tatsächlich die Ursache des ganzen Problems sein.
Verfasst: 17.10.2006, 10:15
von Fenta
moulegou hat geschrieben:Ich liebe derart mit Fakten überladene Beiträge.
Sorry, war eine Antwort auf Pippos Frage, und ich schrieb ja, wenn die Gerüchte stimmen...
Verfasst: 17.10.2006, 10:20
von moulegou
Fenta hat geschrieben:Sorry, war eine Antwort auf Pippos Frage, und ich schrieb ja, wenn die Gerüchte stimmen...
Ach, erst das Tratschweib in mir wecken und dann nicht befriedigen.
Verfasst: 17.10.2006, 10:25
von Pro Sportchef bim FCB
Dr. Dre hat geschrieben:o.k. weil du so nett fragst, das wichtigste:
- der Zustand der Mannschaft ist desolat. Der FCB lebt einzig und alleine von Petric
- die Krise ist hausgemacht. Die Transferpolitik hat versagt. Früher holte man die besten Spieler in der Schweiz (Gimenez, Rossi, Atouba etc.) heute überlässt man diese Rolle dem FCZ
- Früher gabs beim FCB ein auch starkes Schweizer-Fundament, heute ist kein einziger schweizer Nationalspieler beim FCB.
- der Trainer hält stur an Spielern fest welche nicht über genügend Klasse verfügen: Zanni, Berner, Ba, Stereo, Maijstorovic, Cristiano, Costanzo. Spieler von besserer Qualität wurden z.B. von Zürich in der NLB für ein Butterbrot verpflichtet
- der FCB verpflichtet Ausländer aus aller Herren Länder
- es war unklug von Gross den Ergic zum Captain zu machen und unter zusätzlichen Druck zu setzen. Seine Sensibilität ist völlig verloren gegangen. Er setzt unter Druck wo er loben müsste und hat sich von der Mannschaft entfernt.
- Gross ist für Basel zu einer grossen Belastung geworden.
- Der FCB wurde durch den FCZ derart traumatisiert, dass er den Umbruch verpasst hat
- die Frage muss gestellt werden: Ist Gross nach siebeneinhalb Jahren nicht zu verbraucht und noch der Richtige?
so in etwa sieht mans in der Zürcher Presse
Gut vielen Dank...
Tönt nach einem sehr ausführlichen, korrekten Bericht, der die Punkte fürs Versagen aufgreift
Verfasst: 17.10.2006, 10:26
von alter sack
smd hat geschrieben:Privatleben? Das gibts, aber nur ganz wenig. «Für eine feste Partnerin bleibt keine Zeit», hielt Gross schon 2004 fest, «man muss als Trainer immer hellwach sein. Wenn ich müde bin, ist die Mannschaft müde.»
da habt ihr die antwort für das "warum?".
Tamara ist schuld!!!!
Verfasst: 17.10.2006, 10:27
von SubComandante
[quote="moulegou"]Lässt sich jemand in seiner Situation nicht helfen, dann ist ihm nicht mehr zu helfen. ]
Wie war das noch mit dem Vergleich zu Gross und Hitler vor Stalingrad?
Ich werde das Gefuehl nicht los, dass Gigi nach einer Niederlage am Donnerstag handeln wird.
Verfasst: 17.10.2006, 10:35
von Chartking
Dr. Dre hat geschrieben:o.k. weil du so nett fragst, das wichtigste:
- der Zustand der Mannschaft ist desolat. Der FCB lebt einzig und alleine von Petric
- die Krise ist hausgemacht. Die Transferpolitik hat versagt. Früher holte man die besten Spieler in der Schweiz (Gimenez, Rossi, Atouba etc.) heute überlässt man diese Rolle dem FCZ
- Früher gabs beim FCB ein auch starkes Schweizer-Fundament, heute ist kein einziger schweizer Nationalspieler beim FCB.
- der Trainer hält stur an Spielern fest welche nicht über genügend Klasse verfügen: Zanni, Berner, Ba, Stereo, Maijstorovic, Cristiano, Costanzo. Spieler von besserer Qualität wurden z.B. von Zürich in der NLB für ein Butterbrot verpflichtet
- der FCB verpflichtet Ausländer aus aller Herren Länder
- es war unklug von Gross den Ergic zum Captain zu machen und unter zusätzlichen Druck zu setzen. Seine Sensibilität ist völlig verloren gegangen. Er setzt unter Druck wo er loben müsste und hat sich von der Mannschaft entfernt.
- Gross ist für Basel zu einer grossen Belastung geworden.
- Der FCB wurde durch den FCZ derart traumatisiert, dass er den Umbruch verpasst hat
- die Frage muss gestellt werden: Ist Gross nach siebeneinhalb Jahren nicht zu verbraucht und noch der Richtige?
so in etwa sieht mans in der Zürcher Presse
Treffender könnte auch ich es als Basler nicht beschreiben. Was mich am meisten nervt ist die absolute Sturheit von CG. Selbst zum jetzigen Zeitpunkt schafft er es nicht hinzustehen und zu sagen: ich habe diesen oder jenen Spieler überschätzt, ich habe zu lange am falschen System festgehalten oder die Transferpolitik war nicht optimal. Und noch schlimmer ist dass es im ganzen Verein niemanden gibt, welcher sich getraut, ihm das so direkt ins Gesicht zu sagen.
Verfasst: 17.10.2006, 10:43
von Fenta
moulegou hat geschrieben:Ach, erst das Tratschweib in mir wecken und dann nicht befriedigen.
Sagen wir es mal so, er zeigt verbal und nonverbal deutliche Zeichen...
Das FCB Drama
Verfasst: 17.10.2006, 11:14
von Phebus
Endlich wächst der Druck auf Gross, insbesondere von den lokalen Medien. Es wurde auch allerhöchste Zeit!
Dabei geht es a priori nicht um seine Absetzung, sondern es geht darum, dass kein Mensch ohne Druck im Nacken zu verspüren, zu Höchstleistungen fähig ist.
Hier hat Madame viel zu lange zugewartet und deshalb muss sie einen Grossteil der Verantwortung auf sich nehmen. Es wirkt geradezu grotesk, wenn die Baz in ihrer Analyse über Gross zum Schluss kommt, dass seine Bezugsperson seine Schwester sei. So etwas darf es im modernen Fussball nicht geben. Das gleicht einer Bankrotterklärung mit Ansage.
Allerdings verhallt der ganze Druck im Nichts, wenn CG sich die Kritik nicht zu Herzen nimmt und es weiss es niemand, inwieweit er lernfähig ist. In der Vergangenheit hat er diesbezüglich keine Anzeichen gezeigt. Die nächsten Tage und Wochen werden darüber entscheiden ob er tatsächlich über das fachliche Geschick verfügt, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Dies ist ein va banque Spiel, welches den FCB unter Umständen teuer zu stehen kommen kann.
Ehrlich gesagt, habe ich starke Zweifel, dass er den turn around schaffen wird. Aus den wenigen Kontakten, welche ich mit ihm hatte, schien mir, dass er eher ein verschlossener Mensch ist, welcher grosse Mühe hat, mit Kritik umzugehen. Je mehr Druck auf ihn gemacht wird, umsomehr zieht er sich in sein Schneckenhaus zurück.
Aus diesen Gründen wäre Madame gut beraten, sich jetzt schon mal die Option eines Nachfolgers offen zu halten. Allerdings muss jeder Kandidat wissen, dass die Latte beim FCB überdurchschnittlich hoch liegt. Ich kann es drehen wie ich will. Ausser Hitzfeld, welcher den Job kaum annehmen würde, sehe ich im Moment keinen geeigneten Nachfolger für CG, schon alleine deswegen, weil in mir immer noch die letzten, erfolgreichen Jahre unter CG unvergessen sind.
Aufgrund der einzigartigen und speziellen Situation in Basel, erwächst aus dieser Situation langsam aber sicher ein Drama. Die Erfolglosigkeit des FCB trifft alle Schichten und Regionen um und in Basel, sowie auch im Ausland. Dies wird verdeutlicht durch die unzähligen Beiträge (Hilferufe) u.a. in diesem Forum. Madame sollte sich dies zu Herzen nehmen, will sie weiterhin die Gunst der Fans auf ihrer Seite haben. Nicht zuletzt ist hier auch Josef Zindel gefragt, welcher in Sachen Kommunikation nach meiner Ansicht, einen völlig ungenügenden Job macht, wobei ich ihm zugestehe, dass er vermutlich in seinem Vertrag die "Ja-Sager Klausel" unterschreiben musste. So etwas bringt uns nicht weiter. Meine einzige Hoffnung ist zur Zeit noch Herr Heussler. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, dass er sich durchsetzen kann und die grosse Unruhe in positive Energie umsetzen kann.
Unter keinen Umständen darf verpasst werden, das apokalyptische Momentum in ein heroisches umzusetzen. Das ist doch eine dankbare Aufgabe und die Verantwortlichen könnten nur gewinnen. Dies bedingt allerdings, dass man sich die guten und richtigen Ratschläge anhört.
Das wünsche ich den Verantwortlichen von ganzem Herzen!
Verfasst: 17.10.2006, 11:16
von Supersonic
Alleine die Tatsache das die Chefglatze kritisiert wird zeigt das er nicht mehr unantastbar ist. Ich gebe ihm noch 2 Monate. In der Winterpause übernimmt Hitzfeld den Trainerposten, vorerst nur bis Saisonende, er verlängert dann aber trotzdem um 2 weitere Jahre.
*KristallkugelOFF*
Verfasst: 17.10.2006, 11:22
von Alge
Finde immer noch den Vorschlag eines anderen Users, Massimo/Seba/Zwyssig/Kreuzer revolutionär

. Und nicht nur aus MK-rosarot-Brille. Seba und Zwyssig ergäben ein Duo, dass mal wirklich was bewirken könnte. Bei denen beiden hatte man immer das Gefühl, das was dahintersteckt. Und falls die nach den zwei Jahren wieder "fit im Kopf sind", könnten sie sehr viel eher langfristig für Spirit sorgen, als einer dieser Schleifer, die man in solchen Situationen gerne anheuert, die dann aber nach einigen Monaten wieder ausgelutscht sind. Ich sehe die beiden schon als nüchtern-geniales Trainergespann *träum* Cecca vielleicht noch als Moti-Guru
Verfasst: 17.10.2006, 11:24
von SubComandante
Supersonic hat geschrieben:Alleine die Tatsache das die Chefglatze kritisiert wird zeigt das er nicht mehr unantastbar ist. Ich gebe ihm noch 2 Monate. In der Winterpause übernimmt Hitzfeld den Trainerposten, vorerst nur bis Saisonende, er verlängert dann aber trotzdem um 2 weitere Jahre.
*KristallkugelOFF*
Ja, solange deine Kristallkugel nicht die Fratze von Maese zeigt, bin ich ja noch beruhigt.
Verfasst: 17.10.2006, 11:28
von the kaiser.
Pippo Inzaghi hat geschrieben:So ein Unsinn. Buckley war in Bochung 9 Jahre lang Mitläufer und Chancentod. Dann wurde in Bochum sein Vertrag nicht mehr verlängert. Er ging zu Bielefeld, wo er "diese eine Glückssaison" hatte. Er wechselte zum BVB, wo er ein Jahr lang auf der Tribüne sass (und der BVB hat wirklich keine Übermannschaft zur Zeit).
Buckley wird uns nicht weiterhelfen können.
was schtellsch du für aschprüch ? was chancetod, är het jo mehrheitlich im mf gschpiilt. überleg dr mol, wieviil fcb-ler in dr buli schtammschpiiler worde sin, är isch es über joore gsi, denn wirds wohl au no für d asl länge.
und vo wäge dortmund: hässler, barbarez, ikpeba etc, do sin scho ganz anderi gschyyteret.
wenn mir alles mitläufer uss dr buli hätte, wäre mir mit 25 pkt uff platz 1.
Verfasst: 17.10.2006, 11:29
von tanner
Supersonic hat geschrieben:Alleine die Tatsache das die Chefglatze kritisiert wird zeigt das er nicht mehr unantastbar ist. Ich gebe ihm noch 2 Monate. In der Winterpause übernimmt Hitzfeld den Trainerposten, vorerst nur bis Saisonende, er verlängert dann aber trotzdem um 2 weitere Jahre.
*KristallkugelOFF*
manchmal stellt sich die frage wer eigentlich hier die/der sturkopf ist
schmink dir das ab ein für allemal
der fcb hat genug probleme sportlich,
einen spieler der von heute auf morgen ausfallen kann infolge geistiger übermüdung ( wobei das leider zur zeit nicht auffallen würde ) haben wir schon
da brauchen wir keinen trainer der unter dem selben problem leidet
hitzfeld wird nur noch nati trainer 2008 alles andere überfordert Ihn zu sehr, leider
Verfasst: 17.10.2006, 11:31
von the kaiser.
tanner hat geschrieben:
schmink dir das ab ein für allemal
dr hitze will sy karriere z basel beände, und langsam isch er doch au e alte pflogg
könnt mr scho vorschtelle, dass är näggscht saison dr neu trainer wird.
Verfasst: 17.10.2006, 11:32
von Pippo Inzaghi
the kaiser. hat geschrieben:was schtellsch du für aschprüch ?
Ich sage dir, Buckley war bis jetzt schlecht und wird sich auch nicht steigern. Die Zeit wird zeigen, Wer Recht hatte.
Verfasst: 17.10.2006, 11:33
von Supersonic
@tanner
Ayay ische nure mini Krischtallgugele gsi, gelle, nixe mit e Realidät eh?!
Verfasst: 17.10.2006, 11:36
von Phebus
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ich sage dir, Buckley war bis jetzt schlecht und wird sich auch nicht steigern. Die Zeit wird zeigen, Wer Recht hatte.
Buckley war immer schon schlecht,ist auch jetzt schlecht und bleibt bis ans Ende seiner Karriere schlecht. Fazit: FCB-untauglich!
Verfasst: 17.10.2006, 11:38
von tanner
Supersonic hat geschrieben:@tanner
Ayay ische nure mini Krischtallgugele gsi, gelle, nixe mit e Realidät eh?!
mit sonere christallchugele läbsch aber gfährlich

und gäld verdiene chasch au nid unggle schiva
