Verfasst: 14.09.2012, 14:17
"Nicht ohne meine Tochter" nicht gesehen oder gelesen?BaseI_Ost hat geschrieben:
![]()

"Nicht ohne meine Tochter" nicht gesehen oder gelesen?BaseI_Ost hat geschrieben:
![]()
du bist wohl noch jung, anonsten wüsstes du, dass die Schweiz seit über 30 Jahren bereits die Interessen der USA im Iran (und Kuba) vertrittBaseI_Ost hat geschrieben:
![]()
ja, ganz oben links kann man sogar Lionel Messi erkennenTaratonga hat geschrieben:finde ich jetzt nicht. Sieht doch alles recht zivilisiert aus...
Was hat das mit jung sein zu tun? Ich bezweifle mal stark das jeder hier weiss, dass die Schweiz die Interessen der USA im Iran vertritt.Taratonga hat geschrieben:du bist wohl noch jung, anonsten wüsstes du, dass die Schweiz seit über 30 Jahren bereits die Interessen der USA im Iran (und Kuba) vertritt
Sorry !BaseI_Ost hat geschrieben:Was hat das mit jung sein zu tun? Ich bezweifle mal stark das jeder hier weiss, dass die Schweiz die Interessen der USA im Iran vertritt.
hmmm... doch, das sollte man wissen. USA/IRAN sind seit 40 Jahren immer wieder Thema in der Weltpolitik und daher wird die Schweiz als Interessenvertreter immer wieder erwähnt. Vorausgesetzt natürlich man interessiert sich für PolitikBaseI_Ost hat geschrieben:Was hat das mit jung sein zu tun? Ich bezweifle mal stark das jeder hier weiss, dass die Schweiz die Interessen der USA im Iran vertritt.
Vielleicht solltest Du ab und zu einmal "Tagesschau" schauen, anstatt Dich nur in Internetforen rumzutreiben... Das wird doch immer wieder einmal erwähnt und als halbwegs informierter und/oder am Weltgeschehen interessierter Schweizer sollte man das eigentlich schon wissen. Im übrigen übt die Schweiz noch folgende so genannte Schutzmachtmandate aus:BaseI_Ost hat geschrieben:Was hat das mit jung sein zu tun? Ich bezweifle mal stark das jeder hier weiss, dass die Schweiz die Interessen der USA im Iran vertritt.
wusste ich nicht, merciMundharmonika hat geschrieben:[*]Russland in Georgien
[*]Georgien in Russland
Mal abgesehen davon, dass die Schweiz in den erwähnten Ländern kaum wirklich was bewirkt hat, ausser einen auf neutral zu machen, den anderen jeweils den Arsch zu lecken und den Diplomaten ein Konto in der Schweiz eröffnet hat, bedank ich mich für die politische weiterbildung.Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht solltest Du ab und zu einmal "Tagesschau" schauen, anstatt Dich nur in Internetforen rumzutreiben... Das wird doch immer wieder einmal erwähnt und als halbwegs informierter und/oder am Weltgeschehen interessierter Schweizer sollte man das eigentlich schon wissen. Im übrigen übt die Schweiz noch folgende so genannte Schutzmandate aus:Quelle
- USA in Kuba
- Kuba in den USA
- Iran in Ägypten
- Russland in Georgien
- Georgien in Russland
Sorry, aber nächstes Mal heft ich noch ein Smiley dran. Wusste nicht, dass Du so empfindlich bist und einen solchen, aus meiner Sicht harmlosen Satz als blöde Anmache empfindest.BaseI_Ost hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass die Schweiz in den erwähnten Ländern kaum wirklich was bewirkt hat, ausser einen auf neutral zu machen, den anderen jeweils den Arsch zu lecken und den Diplomaten ein Konto in der Schweiz eröffnet hat, bedank ich mich für die politische weiterbildung.
Aber das du wegen sowas einem gleich blöd anmachen musst ist einfach lächerlich aber ist ja deine Art.
Isch jo au besser für d'Amis, wenn wieder emol öbber entführt oder no schlimmer g'tötet wird, denn isch's jo "nur" e Schwiizer wo's verwüütscht het! Klassischi Win-Win SituationMundharmonika hat geschrieben:Sorry, aber nächstes Mal heft ich noch ein Smiley dran. Wusste nicht, dass Du so empfindlich bist und einen solchen, aus meiner Sicht harmlosen Satz als blöde Anmache empfindest.
Wenn ich noch etwas zum Thema anfügen darf. Es geht nicht darum, dass die Schweiz in diesen Ländern etwas bewirken muss, sondern darum, dass sie die diplomatischen Interessen der anderen Ländern vertritt, weil diese eben aus diversen Gründen keine eigene diplomatische Vertretung haben, haben dürfen oder haben wollen.
Im Jahre 1979 besetzten iranische Revolutionäre die diplomatische Vertretung der USA in Teheran und nahmen die Mitarbeiter als Geiseln. Das Geiseldrama dauerte über ein Jahr. Seither werden die amerikanische Interessen von der Schweiz vertreten.
Klar wird die Schweiz für dieses Mandat bezahlt. Das hat doch nichts Verwerfliches an sich. Die Schweizer Botschaft ist ja ohnehin dort. Als Zusatzfunktion hat sie halt jetzt noch, Arbeiten zu erledigen, die sonst eine US-Botschaft tun würde. Ich nehme nicht an, dass es besonders viele US-Bürger im Iran gibt, daher dürfte sich die Arbeit darauf beschränken, Informationen weiter zu leiten oder die USA an gewissen Anlässen zu vertreten. Die Schweizer Botschaftsmitarbeiter werden auch nicht als Amis angesehen, daher sind Angriffe auf die Botschaft oder Entführungen weniger wahrscheinlich, da dies sonst als Angriff auf die Schweiz gewertet würde.Laufi hat geschrieben:Isch jo au besser für d'Amis, wenn wieder emol öbber entführt oder no schlimmer g'tötet wird, denn isch's jo "nur" e Schwiizer wo's verwüütscht het! Klassischi Win-Win Situation(oder was isch eigentlich de Grund,wieso d'Schwiiz das Risiko uff sich nimmt? ...viellicht $$$ !?!
![]()
Weil mir dängg neutral sind...Laufi hat geschrieben:Isch jo au besser für d'Amis, wenn wieder emol öbber entführt oder no schlimmer g'tötet wird, denn isch's jo "nur" e Schwiizer wo's verwüütscht het! Klassischi Win-Win Situation(oder was isch eigentlich de Grund,wieso d'Schwiiz das Risiko uff sich nimmt? ...viellicht $$$ !?!
![]()
Vielleicht solltest Du in die Politik gehen, anstatt Dich nur in Internetforen rumzutreiben.Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, aber nächstes Mal heft ich noch ein Smiley dran. Wusste nicht, dass Du so empfindlich bist und einen solchen, aus meiner Sicht harmlosen Satz als blöde Anmache empfindest.
Wenn ich noch etwas zum Thema anfügen darf. Es geht nicht darum, dass die Schweiz in diesen Ländern etwas bewirken muss, sondern darum, dass sie die diplomatischen Interessen der anderen Ländern vertritt, weil diese eben aus diversen Gründen keine eigene diplomatische Vertretung haben, haben dürfen oder haben wollen.
Im Jahre 1979 besetzten iranische Revolutionäre die diplomatische Vertretung der USA in Teheran und nahmen die Mitarbeiter als Geiseln. Das Geiseldrama dauerte über ein Jahr. Seither werden die amerikanische Interessen von der Schweiz vertreten.
BaseI_Ost hat geschrieben:Vielleicht solltest Du in die Politik gehen, anstatt Dich nur in Internetforen rumzutreiben.![]()
militärische Neutralität, Blockfreiheit .....Laufi hat geschrieben:Isch jo au besser für d'Amis, wenn wieder emol öbber entführt oder no schlimmer g'tötet wird, denn isch's jo "nur" e Schwiizer wo's verwüütscht het! Klassischi Win-Win Situation(oder was isch eigentlich de Grund,wieso d'Schwiiz das Risiko uff sich nimmt? ...viellicht $$$ !?!
![]()
und ich dachte das sei der weihnachtsmannSubComandante hat geschrieben:Jede Regierung sollte klarmachen, dass Religionen sich klar dem Staat unterzuordnen zu haben und selbst schlechte Satire über Religionen bei uns ausdrücklich erlaubt sind. Und wer dumm demonstrieren will, soll sich lieber in den Iran verpissen, wo solches Gedankengut noch erwünscht ist. Und bei Morddrohungen nicht klein beigeben, sondern den Kampf ansagen.
Religionen sind gefährlich. Sobald sie nicht als einziges angesehen werden und der Glaube im Stillen von Personen gelebt wird, okay.
Und der Islam geht mir besonders auf den Sack. Wenn ich wieder diese bärtigen Hobbie-Mujahedeen am Claraplatz sehe, die gratis diese Märchensammlung verschenken...
Es braucht keine Toleranz gegenüber intoleranten. Und Religionen sind rückständig. Und wenn die Moslems sich immer tolerant geben - das ist alles nur Spiel, wenns drauf ankommt dann ist da gar nichts mehr. Denn es wird etwas über allem gestellt, was für uns doch nur noch ein Witz ist...
ja und die nazis wussten nicht, dass juden vergast werden.Taratonga hat geschrieben:link am ganzen Film ist scheinbar die Tatsache, dass die (Laien-) schauspieler gar nicht, bzz bewusst falsch informiert wurden welcher Film gedreht wurde. "Mohamed" wurde scheinbar niemals mit auch nur einem Wort erwähnt und das Ganze danach neu synchronisiert.
Die Umkehrung ist immer erhellend.mrilamcia hat geschrieben:Biireweich diese Menschen.
Stellt euch mal vor, die Menschen hier würden das selbe machen...
In Ägypten taucht ein Christenfeindliches Video auf...die gläubigen rennen sofort die Arabischen Botschaften ein und killen noch einen Botschafter...
Hän mir doch scho, oder hesch die massive Ussschrittige und Tote nid mitbekoh, nachdem "The Life of Brian" vo Monty Python ussekoh ischmrilamcia hat geschrieben:Biireweich diese Menschen.
Stellt euch mal vor, die Menschen hier würden das selbe machen...
In Ägypten taucht ein Christenfeindliches Video auf...die gläubigen rennen sofort die Arabischen Botschaften ein und killen noch einen Botschafter...
http://www.youtube.com/watch?v=fa3jsIY_xKM ...und das isch 1 Biispiel uss de Neuzyt, es git über die letschte 1000 Joor hunderti Biispiel uff beide Siite für ahnlichi Massaker!!Als Massaker von Sabra und Schatila (arabisch مذبحة صبرا وشاتيلا Madhbaha Sabra wa-Schatila) wird eine Aktion der christlichen libanesischen Phalange-Milizen bezeichnet, die gegen im südlichen Stadtgebiet von Beirut lebende palästinensische Flüchtlinge gerichtet war. Zwischen dem 16. und 18. September 1982 – mitten im libanesischen Bürgerkrieg – wurden dabei die Flüchtlingslager Sabra (Ṣabrāund Schatila (Šātīlā
gestürmt, die zu jener Zeit von israelischen Soldaten umstellt waren. Nach filmisch belegten Aussagen beteiligter Phalange-Milizionäre richtete sich die Aktion in erster Linie gegen Zivilisten; bewaffneter Widerstand soll kaum noch vorhanden gewesen sein. Die Zahl der Opfer konnte nicht geklärt werden, wird aber je nach Quelle zwischen 460[1] bis 3.000[2] angegeben