Seite 2 von 4
Verfasst: 04.02.2005, 14:29
von El Capullo
fallout hat geschrieben:
genau
das kunnt drby uuse wemmr niene mehr ka rauche und sich drfür mit Schoggi vollschtopft!

Verfasst: 04.02.2005, 14:39
von São Paulino
[quote="El Capullo"]genau
das kunnt drby uuse wemmr niene mehr ka rauche und sich drfür mit Schoggi vollschtopft!

]
Schwiizer Schoggi???

Verfasst: 04.02.2005, 14:58
von louis_II
Jemand der Auto, Töff etc. fährt oder ab und zu (z.B. einmal jährlich) mit nem Flugzeug irgendwo für ne Woche hinjettet hat meiner Meinung nach nicht die moralische Berechtigung den Rauchern das rauchen zu verbieten......
Für 1-2 Wochen mit dem Flugzeug(DAS umweltbeladstendste Transportmittel überhaupt) nach Thailand (nur ein Beispiel) zu fliegen, ist der genau gleiche Unsinn wie das rauchen. Ich nerve mich einfach über die "Hexenjagd" auf Raucher welche veranstaltet wird. Rauchen ist schädlich, aber es ist eben nicht die einzige unsinnige, schädliche Beschäftigung bzw. Verhaltensweise die unsere Gesellschaft vorlebt.....
Was da in den USA

vor sich geht(und mehr und mehr auch bei uns) ist reine Heuchelei.
Verfasst: 04.02.2005, 15:27
von Roonaldo
[quote="louis_II"] Ich nerve mich einfach über die "Hexenjagd" auf Raucher welche veranstaltet wird. Rauchen ist schädlich, aber es ist eben nicht die einzige unsinnige, schädliche Beschäftigung bzw. Verhaltensweise die unsere Gesellschaft vorlebt.....
[quote]
Fact ist das ein Raucher in einem Raum (z.B. Büro, Restaurant etc.) einen Nicht-Raucher mit seinem gerauche belästigt! Wenn ich z.B. am Samsatgabend irgendwo in eine Bar gehe, dann stinken meine Kleider, Haare anschliessend wie die Pest und vom Qualm den ich eingeatmet habe hätte ich genau so gut rauchen können... Ebenso wenn ich im Büro in unsere Cafeteria gehe.. und so weiter und so fort...
Ich kann verstehen das Rauchern die Hetzjagd, die teilweise auf sie veranstaltet wird, missfällt. Aber genauso gut wie es eure Entscheidung ist ob ihr raucht oder nicht, ist es meine Entscheidung ob ich meine Lunge mit Rauch vollladen will oder nicht und die möchte ich mir auch an einem öffentlichen Ort nicht von einem Raucher abnehmen lassen...
Was das Thema "rücksichtsvolle Raucher" angeht... Ich denke das man jemanden z.B. beim Essen in einem Lokal nicht "anraucht" hat schlicht und einfach etwas mit Respekt zu tun. Das mögen nämlich auch Raucher nicht...
Was das eigentliche Topic USA angeht kann man natürlich nur sagen, dass die Art und Weise wie die USA dieses Thema angehen nur Kopfschütteln hervorrufen kann und Wasser auf die Mühlen aller "militanten" Raucher

ist...
Verfasst: 04.02.2005, 15:28
von Lou C. Fire
Oralapostel hat geschrieben:
america, i love you!!
Falscher Thread!
Wolltest Du nicht im "Mein Bild - Heisse Mädchen"-Thread posten?
Verfasst: 04.02.2005, 15:44
von louis_II
@Roonaldo
Wenn jemand Auto fährt oder fliegt verpesstet der AUCH MEINE Luft obwohl ICH nicht gefahren oder geflogen bin. Wo bitte schön ist da der Unterschied von einem Raucher der die Luft eines Nichtrauchers (der ja selber nicht geraucht hat) verpestet? Ich bleibe dabei, und es hat mir bisher noch kein einziger Mensch auf dieser Erde erklären können warum ein Autofahrer bzw. Vielflieger die moralische Legitimation hat einem Raucher das rauchen anzukreiden. Aber ich bin gespannt ob mir einer dieser Nichtraucherhyps das jemals erklären kann.
Verfasst: 04.02.2005, 15:50
von LiveForever
für all die militante ultraintolerante nichtraucher do inne empfiehl ich dr kommentar "blauer dunst" vom remo leupin in dr baz vo gescht....
Verfasst: 04.02.2005, 15:52
von moulegou
LiveForever hat geschrieben:für all die militante ultraintolerante nichtraucher do inne ...
Wo xehsch die?
Verfasst: 04.02.2005, 15:57
von LiveForever
moulegou hat geschrieben:Wo xehsch die?
hehe, all die wo do ständig gege s rauch wettere...die ewigi schwarzolerei goht mr ufe sagg. mit intolerant hani mi übrigens nume uf s rauche bezoge, aso nid bös werde gäll!!!
aber isch würk so...fahrsch du auto?
Verfasst: 04.02.2005, 15:59
von Roonaldo
louis_II hat geschrieben:@Roonaldo
Wenn jemand Auto fährt oder fliegt verpesstet der AUCH MEINE Luft obwohl ICH nicht gefahren oder geflogen bin. Wo bitte schön ist da der Unterschied von einem Raucher der die Luft eines Nichtrauchers (der ja selber nicht geraucht hat) verpestet? Ich bleibe dabei, und es hat mir bisher noch kein einziger Mensch auf dieser Erde erklären können warum ein Autofahrer bzw. Vielflieger die moralische Legitimation hat einem Raucher das rauchen anzukreiden. Aber ich bin gespannt ob mir einer dieser Nichtraucherhyps das jemals erklären kann.
Es ist heutzutage in unserer globalisierten Welt unumgänglich manchmal das Auto oder das Flugzeug zu verwenden, oder fährst du niemals Auto oder fliegst niemals in Urlaub oder geschäftlich? Nahezu jeder Mensch in reichen Industrienationen muss gelegentlich auf derartige Verkehrsmittel zu greifen. Rauchen hingegen dient lediglich deinem Privatvergnügen und hat keinen rationalen Nutzen...
Dein Chef wird dich nicht entlassen wenn du Nicht-Raucher bist, du kannst auch weiterhin deine Bekannten und Freunde treffen als Nichtraucher, du kannst auch weiterhin in andere Länder reisen als Nichtraucher, usw.
Sorry aber so kannst du nur argumentieren wenn du ein Hardcore-Öko bist, ansonsten leider nicht...
Verfasst: 04.02.2005, 16:02
von moulegou
LiveForever hat geschrieben:(...)...fahrsch du auto?
E 80er-Joohr Modäll uss dr Vorkatalysatorzyt mit Bleizuesatz....i weiss ... i weiss. Aber wenn die roti Regierig will, dass i mir e neus Kauf, denn mien si halt mit de Familiestüüre abe.
Verfasst: 04.02.2005, 16:23
von louis_II
Roonaldo hat geschrieben:Es ist heutzutage in unserer globalisierten Welt unumgänglich manchmal das Auto oder das Flugzeug zu verwenden, oder fährst du niemals Auto oder fliegst niemals in Urlaub oder geschäftlich? Nahezu jeder Mensch in reichen Industrienationen muss gelegentlich auf derartige Verkehrsmittel zu greifen. Rauchen hingegen dient lediglich deinem Privatvergnügen und hat keinen rationalen Nutzen...
Dein Chef wird dich nicht entlassen wenn du Nicht-Raucher bist, du kannst auch weiterhin deine Bekannten und Freunde treffen als Nichtraucher, du kannst auch weiterhin in andere Länder reisen als Nichtraucher, usw.
Sorry aber so kannst du nur argumentieren wenn du ein Hardcore-Öko bist, ansonsten leider nicht...
Hmm sehe das anders. Also konkret: Jemand blocht mit dem Auto oder Töff von Basel nach Genf die Autobahn runter um an eine Party zu gehen. Ein Genfer geht zu Fuss an die Party. Im Partygebäude zündet sich der Genfer "Eine" an. Nun beklagt sich der Basler dass er aufhören soll seine Luft zu verpesten. Also so was finde ich heuchlerisch......
Noch krasser: Einer fliegt um die halbe Welt. Dort kommt er an und geht in eine Bar. Ein Einheimischer will dort "Eine" rauchen. Nun beklagt sich der Reisende er(der Einheimische) solle aufhören seine Luft zu verpesten. Ich weiss nich....
Fahre auch Auto und "50gerli", fliege aber nur so alle 5 Jahre innerhalb Europas. Aber ich will den Leuten ja auch nicht das Rauchen verbieten im Gegensatz zu Anderen. Rauchen hat keinen Nutzen. Erkläre du mir aber den rationalen Nutzen von jemandem, der mit dem Auto z.B. von Basel nach Genf zu einem Fussballspiel fährt. Den dies dient lediglich deinem Privatvergnügen. Auch wenn jemand in die Ferien fliegt, dient dass nur seinem Privatvergnügen.
Fakt ist dass der Mensch sowohl ohne Tabak leben kann als auch ohne Auto und Flugzeuge (Schliesslich hat er ja 2 Beine). Autos und Flugzeuge sind KEINE lebensnotwendikeit, genausowenig wie Zigis.
Also warum auf die Einen (Raucher ) eine Hetzjagd machen und auf die Anderen gar nicht?????
Verfasst: 04.02.2005, 16:40
von Roonaldo
louis_II hat geschrieben:Hmm sehe das anders. Also konkret: Jemand blocht mit dem Auto oder Töff von Basel nach Genf die Autobahn runter um an eine Party zu gehen. Ein Genfer geht zu Fuss an die Party. Im Partygebäude zündet sich der Genfer "Eine" an. Nun beklagt sich der Basler dass er aufhören soll seine Luft zu verpesten. Also so was finde ich heuchlerisch......
Noch krasser: Einer fliegt um die halbe Welt. Dort kommt er an und geht in eine Bar. Ein Einheimischer will dort "Eine" rauchen. Nun beklagt sich der Reisende er(der Einheimische) solle aufhören seine Luft zu verpesten. Ich weiss nich....
Fahre auch Auto und "50gerli", fliege aber nur so alle 5 Jahre innerhalb Europas. Aber ich will den Leuten ja auch nicht das Rauchen verbieten im Gegensatz zu Anderen. Rauchen hat keinen Nutzen. Erkläre du mir aber den rationalen Nutzen von jemandem, der mit dem Auto z.B. von Basel nach Genf zu einem Fussballspiel fährt.
Fakt ist dass der Mensch sowohl ohne Tabak leben kann als auch ohne Auto und Flugzeuge (Schliesslich hat er ja 2 Beine). Autos und Flugzeuge sind KEINE lebensnotwendikeit, genausowenig wie Zigis.
Wie bereits angemerkt sind sehr viele Leute aus beruflichen Gründen auf Flugzeug und Auto angewiesen... Man kann nun Mal nicht mit dem Segelschiff in die Staaten fahren um einen Geschäftstermin einzuhalten...
Deine angebrachten Beispiele beziehen sich auf reine "Vergnügungsfahrten mit dem Auto". Ok kann ich nachvollziehen ist für mich aber immer noch nicht das gleiche... Zum einen, wie bereits erwähnt fährst du ebenso Auto wie ich und andere... Zum anderen bis du von meiner Autofahrt nicht direkt geschädigt und meine Autofahrt belästigt dich ja nicht... Um ganz klar zu sein: Auf lange Sicht muss was gegen den Verkehr unternommen werden, das steht ausser Frage und ganz klar finde ich Vergnügunsfahrten mit dem Auto ebenso sinnlos wie du! Es geht hier aber für mich nicht um Verschmutzung der Luft sondern rein um den Faktor "Belästigung durch Rauch". Ich gehöre nicht zur Hardcore-Fraktion die behauptet "du bringst mich um mit deinem Rauchen". Ich empfinde deinen Rauch als eine reine Belästigung nicht mehr und nicht weniger... Wie gesagt, nach einem Lokalbesuch stinkt man und hat dieses ekelhafte kratzen im Hals etc.
Verfasst: 04.02.2005, 16:51
von louis_II
Hmm, verstehe gewisse Aspekte aber überzeugen tun mich deine Statements nicht.....

bleibe dabei: die Hexenjagd ist grösstenteils eine Heuchelei. Wen man konsequent für die Gesundheit einstehen will, müsste man auch die Verpesterei durch Autos und Flugis ähnlich scharf angehen wie dies bei den Rauchern geschieht.
Meine Statements scheinen aber auch dich nicht zu überzeugen
Aber war ne nette Diskussion....
Verfasst: 04.02.2005, 16:51
von Mätzli
Ich fordere ein sofortiges Verbot von Speisen mit einem Fettgehalt über 15%.
Fettleibigkeit ist die häufigste Todesursache, verursacht die höchsten Kosten im Gesundheitswesen und macht Menschen unproduktiver als Schlanke. Nach amerikanischer Denkart ein Verbrechen.
Behinderte und Alte sind zu vergasen. Sie hemmen nach amerikanischer Lesart die Produktivität. Menschen, die an ansteckenden Krankheiten leiden sind der Endlösung zuzuführen. Sie gefährden die Gesunden.
Fahrten zum Vergnügen, Ferien, Hobby, Besuch von Verwandten sind zu verbieten. Sie verpesten die Luft.
Grundsätzlich ist alles zu verbieten, was dem Menschen Genuss bereitet. Das macht ihn inaktiv und träge. In seiner Freizeit soll sich der Mitarbeiter beim joggen damit beschäftigen, wie er Arbeitsabläufe optimieren kann. Dazu ist er schliesslich da.
Resultat: Die Mehrheit der Bevölkerung, neurotische, abgemagerte Menschen werden im Schnitt über 95 Jahre alt.Die Sozialversicherungssysteme brechen zusammen. US Pensionskassen gehen pleite. Ab 2075 wird in den USA der ultimative Rauchzwang eingeführt. Die Europäer ziehen gehorsamst nach.
Verfasst: 04.02.2005, 16:52
von Stavia
Roonaldo hat geschrieben:Wie bereits angemerkt sind sehr viele Leute aus beruflichen Gründen auf Flugzeug und Auto angewiesen... Man kann nun Mal nicht mit dem Segelschiff in die Staaten fahren um einen Geschäftstermin einzuhalten...
Deine angebrachten Beispiele beziehen sich auf reine "Vergnügungsfahrten mit dem Auto". Ok kann ich nachvollziehen ist für mich aber immer noch nicht das gleiche... Zum einen, wie bereits erwähnt fährst du ebenso Auto wie ich und andere... Zum anderen bis du von meiner Autofahrt nicht direkt geschädigt und meine Autofahrt belästigt dich ja nicht... Um ganz klar zu sein: Auf lange Sicht muss was gegen den Verkehr unternommen werden, das steht ausser Frage und ganz klar finde ich Vergnügunsfahrten mit dem Auto ebenso sinnlos wie du! Es geht hier aber für mich nicht um Verschmutzung der Luft sondern rein um den Faktor "Belästigung durch Rauch". Ich gehöre nicht zur Hardcore-Fraktion die behauptet "du bringst mich um mit deinem Rauchen". Ich empfinde deinen Rauch als eine reine Belästigung nicht mehr und nicht weniger... Wie gesagt, nach einem Lokalbesuch stinkt man und hat dieses ekelhafte kratzen im Hals etc.
Ich denke dass mit abstand mehr unnötige km gefahren/geflogen werden als notwendige.
Verfasst: 04.02.2005, 16:55
von louis_II
Mätzli hat geschrieben:Ich fordere ein sofortiges Verbot von Speisen mit einem Fettgehalt über 15%.
Fettleibigkeit ist die häufigste Todesursache, verursacht die höchsten Kosten im Gesundheitswesen und macht Menschen unproduktiver als Schlanke. Nach amerikanischer Denkart ein Verbrechen.
Behinderte und Alte sind zu vergasen. Sie hemmen nach amerikanischer Lesart die Produktivität. Menschen, die an ansteckenden Krankheiten leiden sind der Endlösung zuzuführen. Sie gefährden die Gesunden.
Fahrten zum Vergnügen, Ferien, Hobby, Besuch von Verwandten sind zu verbieten. Sie verpesten die Luft.
Grundsätzlich ist alles zu verbieten, was dem Menschen Genuss bereitet. Das macht ihn inaktiv und träge. In seiner Freizeit soll sich der Mitarbeiter beim joggen damit beschäftigen, wie er Arbeitsabläufe optimieren kann. Dazu ist er schliesslich da.
Resultat: Die Mehrheit der Bevölkerung, neurotische, abgemagerte Menschen werden im Schnitt über 95 Jahre alt.Die Sozialversicherungssysteme brechen zusammen. US Pensionskassen gehen pleite. Ab 2075 wird in den USA der ultimative Rauchzwang eingeführt. Die Europäer ziehen gehorsamst nach.
Gaaaaaaanz Geil

Verfasst: 04.02.2005, 17:05
von pete boyle
Seemann hat geschrieben:wir haben nichts gegen schwarze, nur können diese nicht bei uns arbeiten.
was ist daran schlecht?
Was für ein lächerlicher Vergleich. Wird man mit einer Zigarette im Mund geboren?
Verfasst: 04.02.2005, 17:48
von São Paulino
Mätzli hat geschrieben:
Die Sozialversicherungssysteme brechen zusammen. US Pensionskassen gehen pleite. Ab 2075 wird in den USA der ultimative Rauchzwang eingeführt. Die Europäer ziehen gehorsamst nach.
Na, na, Junge: Mit unseren schlechten Verhältnissen im Sozialwesen (siehe AHV in ein paar Jahren) hier in der Schweiz würde ich aber den Mund mal nicht so weit aufreissen. Das war jetzt das falsche Thema, um die Amis zu kritisieren.
P.S. Mein Kommentar versteht sich exkl. den Krankenkassen!

Verfasst: 04.02.2005, 17:50
von Mätzli
Die Lösung des Problems ist einfach:
1. Restaurantbesitzer, die ihr Etablissement rauchfrei halten, profitieren gemäss der Nichtraucherlobby von zusätzlichen Besuchern, die mit ihrer Familie ungestört und gesund essen können. Als zusätzlichen Anreiz könnte man diese Betriebe steuerlich begünstigen. Jeder Schweizer hat danach die Wahl, ob er (wie ich) in eine verqualmte Spelunke oder in ein sauberes, familienfreundliches Lokal essen gehen will. Über kurz oder lang wird der Markt entscheiden, von welchen Restaurants es mehr gibt.
2. Personen, die aufgrund ihres Nichtrauchens älter werden als der statistische Durchschnitt der Bevölkerung erhalten ab diesem Alter keine AHV mehr. Sie haben die Konsequenzen ihres Verhaltens für die Allgemeinheit genauso zu tragen wie die Raucher auf ihrer Seite.
3. Die kosten für ein Päckchen Zigaretten werden nach der Kosten-/Nutzenrechnung festgelegt. Dabei stehen erhöhten Gesundheitskosten und Prävention, dem Mehrertrag aus Tabaksteuern und vor allem eingesparter AHV
für zu früh verstorbene Raucher gegenüber. Der Preis für das Päckchen kann somit fallen oder steigen, je nach demographischen Verschiebungen. Das Rauchen ist somit kostenneutral gewichtet.
Verfasst: 04.02.2005, 17:57
von Tolkien
Interessanter Ansatz Mätzli

, allerdings halte ich (nicht nur) Punkte 3 für absolut unkalkulierbar. Anhand von Trends, Statistiken und Tendenzen solche Werte festzumachen ist etwa so einfach, wie Hakans Vereinssuche.
Als Nichtraucher würde ich übrigens mit 70 anfangen zu rauchen, um nicht aus der AHV zu fallen

;D
Verfasst: 04.02.2005, 17:57
von Mätzli
São Paulino hat geschrieben:Na, na, Junge: Mit unseren schlechten Verhältnissen im Sozialwesen (siehe AHV in ein paar Jahren) hier in der Schweiz würde ich aber den Mund mal nicht so weit aufreissen. Das war jetzt das falsche Thema, um die Amis zu kritisieren.
P.S. Mein Kommentar versteht sich exkl. den Krankenkassen!
Dies ist natürlich unter dem Szenario einer komplett rauchfreien gesellschaft zu verstehen. Rechne mal aus, was es heissen würde, wenn 30% (zwei Millionen) Raucher in der Schweiz, die im Schnitt zehn Jahre zu früh sterben, im Monat 1'650.-- Einzelpersonen AHV kassieren würden.
(2'000'000 x 1'650.-- x 12) Eine astronomische Zahl! (und das per annum)
Das würde nicht nur unsere, sondern im grösseren Ausmasse auch die amerikanische Rentensysteme knacken.
Verfasst: 04.02.2005, 17:59
von Mätzli
[quote="Tolkien"]Interessanter Ansatz Mätzli ]
Du Voksschädling!

Verfasst: 04.02.2005, 18:01
von El Capullo
mimpfeli hat geschrieben:Wo ich no graucht ha (...)
hesch uffghört?

(y mainti woni mit dr an YB-Match gfahre bi hesch doch no, oder tüschi mi jetz?

)
Verfasst: 04.02.2005, 21:26
von moulegou
Mätzli hat geschrieben:Dies ist natürlich unter dem Szenario einer komplett rauchfreien gesellschaft zu verstehen. Rechne mal aus, was es heissen würde, wenn 30% (zwei Millionen) Raucher in der Schweiz, die im Schnitt zehn Jahre zu früh sterben, im Monat 1'650.-- Einzelpersonen AHV kassieren würden.
Wer länger fit ist kann vermutlich auch länger Arbeiten. Wer sagt denn, dass wir in 20 Jahren schon mit 65 in Rente gehen müssen oder dürfen? Aufgrund der demographischen Entwicklung kann auch sehr gut möglich sein, dass qualifizierte ältere Arbeitnehmer dann schwer nachgefragt sind.
Verfasst: 04.02.2005, 22:21
von eländ
Wer früher stribt, ist länger tot!
Verfasst: 05.02.2005, 00:29
von creativo
das land wird jo vo konzärne regiert wiemene mösiö bush!
i finds unglaublich was döt abgoht. söll mer keine meh ko swürdem nid gfalle in dr schwiz!
e witers bispiel gfellig?
well jo praktisch alli kei krankeversicherig händ, geschwiege denn sunscht irgend e versicherig, oder hüser wo stoh blibe wenns stürmt , titte wo nid us silikon sind...

(i will nid abschweiffe) gits arbetgäber wo au zum teil in der schwiz lüt beschäftige ( Johnsonn Controlls als bispiel ) , wo für ihr agstellte ( in amerika ) läbensversicherige abschliese well sie jo genau wüsse das bi däm miggrige ghalt wo si ne zahle sich keine so öpis ka leiste. flott!.. hani au dänggt im erste momänt aber dr hammer isch, das sich d'firma als begünstigte duet idrääge und nid die aghörige!!
sproblem wieso mer so sache ebe nid erfahra isch wells nid über e bildschirm

flimmeret, mer sehn immer nur das womer sölle seh vo dämm land.
f...ing bush
zueständ wie im alte rom, also gniess die zit, in dire warme wonig und dr krankeversicherig und heb e scheene obe
creativo
Verfasst: 05.02.2005, 00:49
von Goofy
creativo hat geschrieben:
zueständ wie im alte rom
Die hän sich jo au sälber in Abgrund gstürzt...

Verfasst: 05.02.2005, 11:15
von Mätzli
moulegou hat geschrieben:Wer länger fit ist kann vermutlich auch länger Arbeiten. Wer sagt denn, dass wir in 20 Jahren schon mit 65 in Rente gehen müssen oder dürfen? Aufgrund der demographischen Entwicklung kann auch sehr gut möglich sein, dass qualifizierte ältere Arbeitnehmer dann schwer nachgefragt sind.
Das wird politisch nicht so leicht durchzusetzen sein. In 25 Jahren wird die Hälfte der CH bevölkerung diese Alter überschritten haben, oder kurz davor sein.
Welcher Politiker wird es mit dieser Wählerschicht verderben wollen?
Keine Angst. Meine Auflistung war provokativ gedacht, um aufzuzeigen, dass nicht einfach der Raucher der "Assoziale" ist und der Nichtraucher der "Gutmensch". Es gibt an der Geschichte noch einige Facetten, die momentan einfach ausgeblendet werden.
Eine Hexenjagd wie bei den Hysterikern in den USA lehne ich auf alle Fälle strikte ab.
So eine Scheisse!
Verfasst: 05.02.2005, 12:40
von Alkboy
Am schlimmsten finde ich dass man in den USA, als Firma, Kontingente kaufen kann damit man die Umwelt mehr verschmutzen darf als andere Betriebe.
Aber das Rauchen ist ja soooooo schädlich...
Habe selber 18 Jahre lang geraucht (jetzt 1 Jahr nicht mehr) und finde diese fiese Hetze echt zum Kotzen. Das ist einfach nicht mehr normal.
Und die Schweiz muss den USA natürlich alles nachmachen.
