Verfasst: 24.08.2006, 22:12
roto?Old Trafford hat geschrieben:Jä, schwer. Ziehn mer morn in dr Bude au emol e sone Show ab wie unseri Pauseglöön, denn muesch aber luege.
Sorry, aber das isch nüm länger tragbar, oder?
roto?Old Trafford hat geschrieben:Jä, schwer. Ziehn mer morn in dr Bude au emol e sone Show ab wie unseri Pauseglöön, denn muesch aber luege.
Sorry, aber das isch nüm länger tragbar, oder?
macht mir kai müheEdberg hat geschrieben:Jeder, der Morgen mit einem FCB-Shirt zur Arbeit geht, hat meine volle Hochachtung![]()
...und morgen gegen den FC Kispi?tanner hat geschrieben: ich bi eifach froh simmer e rundi witer, baschta
wär isch das ????plutokennedy hat geschrieben:...und morgen gegen den FC Kispi?
Gibt's die nicht mehr?tanner hat geschrieben:wär isch das ????
Tote Auferwecken findet nur in der Bibel statt!Smoki-1 hat geschrieben:froh bin ich dass wir verloren haben aber weitergekommen sind, vielleicht wachen die Spieler oder der Trainer endlich auf!
FC Kinderspielplatztanner hat geschrieben:wär isch das ????
thrurgovia 86 hat geschrieben:I dene Zite weiss mehr we die WUERKLICHE Fans mit rot-blaue Herze sind mini Meinig
me 2tanner hat geschrieben: in settige momänt bini wine chline goof, grad äxtra
Du meinst sicher die, welche dem Adolf noch ins Walhalla folgen.thrurgovia 86 hat geschrieben:I dene Zite weiss mehr wer die WUERKLICHE Fans mit rot-blaue Herze sind mini Meinig
söttisch dini bemerkige es bitzli besser abwäge oder formuliereplutokennedy hat geschrieben:Du meinst sicher die, welche dem Adolf noch ins Walhalla folgen.
Wieviel freier Geist ist als Fan denn erlaubt?
Ein liebendes Herz ist übrigens niemals (blinde) Identifikation, steht in jedem Ratgeber am Kiosk. Der Andere soll ja noch atmen können.
i has vielicht falsch gschribe has andersch denktaber weg dem musch nid gad de adolf als biepiel neh sorryplutokennedy hat geschrieben:Du meinst sicher die, welche dem Adolf noch ins Walhalla folgen.
Wieviel freier Geist ist als Fan denn erlaubt?
Ein liebendes Herz ist übrigens niemals (blinde) Identifikation, steht in jedem Ratgeber am Kiosk. Der Andere soll ja noch atmen können.
War eine Umschreibung von Nibelungentreue und sollte nichts Anderes meinen, entschuldigung.tanner hat geschrieben:söttisch dini bemerkige es bitzli besser abwäge oder formuliere![]()
plutokennedy hat geschrieben:Du meinst sicher die, welche dem Adolf noch ins Walhalla folgen.
Wieviel freier Geist ist als Fan denn erlaubt?
Ein liebendes Herz ist übrigens niemals (blinde) Identifikation, steht in jedem Ratgeber am Kiosk. Der Andere soll ja noch atmen können.
mann o mann ritt doch nid immer uffem gliche ummeiTom73 hat geschrieben:also das Interview vom Gross im ZFDRS...mein Gott isch dä näb de Schueh !!!![]()
najaplutokennedy hat geschrieben:War eine Umschreibung von Nibelungentreue und sollte nichts Anderes meinen, entschuldigung.
Das neue "Rotblau", morgen am Kiosk und schon heute im Netz!Pippo Inzaghi hat geschrieben:Ein Gegner, der in der Runde zuvor gegen ein Team aus dem traditionellen Fussballland Ungarn - man erinnere sich an Puskas und sein Wunderteam von 1954 - auswärts 4 Tore erzielt und zu Null gewonnen hatte, wurde daheim mit realistischem Fussball abgeklärt zu Null besiegt. Mit zwar dünnem, aber dennoch sicherem und wichtigem Polster reiste man in den Kleinstadt, wo schon das Fürstenschloss wie eine Trutzburg über dem Stadion hängt und so für Gäste einen düsteren Schatten legt.
Mit gewissenhafter Arbeit im mentalen Bereich hat man es geschafft, die aus dem Spiel bei Middlesborough gezogenen Lehren umzusetzen und sich aus einer kompakten Defensive heraus mit der Auswärtstoreregel qualifiziert. War es doch eine sehr spezielle Konstellation, ein Uefa-Cup-Spiel gegen einen Quasi-Schweizer-Gegner - sehr speziell. Seien wir stolz auf die Truppe, welche trotz Durststrecke und wirbligen Wallilsern den Schalter im richtigen Moment umlegen und das wichtige Auswärtstor erzielen konnte. Besonders stolz bin ich, dass es einer unserer Youngsters war, der uns das Tor zur europäischen Überwinterung offenhalten konnte - halten konnte.
Auch positiv zu sehen ist es, dass man nur halb so viele Tore erhalten hat wie im letzten Auswärtsspiel.
Einmal mehr hat es der Trainer geschafft, das nötige Extra aus den Spielern zu kitzeln, um die Herausforderung Europacup zu packen und ein Feld weiterzuhüpfen.
Jetzt geht es darum, das Momentum in das Wochenende mitzunehmen und auch gegen Liestal über sich hinauszuwachsen, um gegen den anzahlmässig wie auch finanziell überlegenen Bruder-Halbkanton zu bestehen. Die Favoritenrolle trägt auf jeden Fall der Heimclub, der nicht nur längere Erholungszeit geniessen durfte, sondern auch Heimrecht hat. Wiederum eine spezielle Konstellation, welche insbesondere im mentalen Bereich einiges von den Spielern abverlangen dürfte.
Viva Christian Gross!