Bender's Spiel(er)bewertung: FC Basel - FC Thun

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Domingo hat geschrieben:wenn diese juristisch nicht viel wert ist, wie kann da der FCB kassieren???
:confused:
kann nur aus meiner erfahrung reden, schliesst meine firma mit einem kunden einen loi ab wird eine summe festgelegt, die bezahlt werden muss wenn die im loi aufgeführte absicht doch nicht realisiert wird.

ich glaube u.a. hier drin gelesen zu haben, dass sich der fcb finanziell abgesichert hat für den fall eines nicht zustande kommens eines def. transfers...

ansonsten:

Unter Letter of Intent (LoI) versteht man eine unverbindliche Absichtserklärung zwischen Käufer und Verkäufer. Der Letter of Intent drückt das starke Interesse am Abschluss eines Vertrages aus. Er zeugt davon, dass beide Seiten in Verhandlungen über einen Vertragsabschluss stehen. Mit einem Letter of Intent sind keine Rechtsansprüche verbunden. Es entsteht durch die Unterzeichnung eines LOI kein Vertrag und kein Auftrag. Bei Großaufträgen geht der Vertragsunterzeichnung oft ein LOI voraus, bzw. ist Inhalt einer Due Diligence.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Bender hat geschrieben:2 Toppässe, einer davon voll in den Lauf von Delgado. Sehr guter Kopfball und fetter Schuss knapp über die Latte.

Da kann man nicht wirklich von 45' abgemeldet sprechen oder?
bender, bitte ... 58' unbedrängt von thuner spieler nach pass von ergic ungefährdet auf MED gespielt, jeder 3.liga spieler macht das ...

59' ok. hat sich den ball vorgelegt und dann abgedrückt ... ging knapp übers tor ... in anbetracht der sonstigen qualitäten dieses spieler habe ich das als lucky-punch qualifiziert ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

zul alpha 3 hat geschrieben:bender, bitte ... 58' unbedrängt von thuner spieler nach pass von ergic ungefährdet auf MED gespielt, jeder 3.liga spieler macht das ...

59' ok. hat sich den ball vorgelegt und dann abgedrückt ... ging knapp übers tor ... in anbetracht der sonstigen qualitäten dieses spieler habe ich das als lucky-punch qualifiziert ...
Wenn ich mir so Petric und Eduardo anschaue, dann ist jedes Tor von dieser Sturmtruppe ein lucky-punch.


:p

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Delgado hat geschrieben:Er hätte wie über die Choreo hinwegschweigen können :mad: , aber recht dürfe er gehabt haben. Vom B sahs schon eher nach der Version vom TV aus.
bevor jetzt gerüchte aufkommen: das ganze hat mit pogo angefangen und hat dann damit geendet dass sich die gruppen in der mitte gegenseitig provoziert haben aus spass... war ab der 75stigen ja nicht mehr allzuviel los. zudem passieren solche sachen ja auch oft an auswärtsspielen. ist alles nur spass :D
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Es war ein Spiel zum davonlaufen. Wer für diesen ultra miesen Kick bezahlt ist selber Schuld.

Ich bin nahezu überzeugt das der FCZ Meister wird. Sie hätten es mit ihrer Leistung schlichtweg verdient. Basel wird garantiert Punkte gegen Yverdon oder YB verlieren.

Kommt es zum entscheidenden Spiel, so wird der FCZ im Joggeli gewinnen, zu stark wäre ihre Spielkultur zur derjenigen des FCB.

Einziger Höherpunkt wäre die Entlassung von Trainer Gross.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Bender hat geschrieben:Wenn ich mir so Petric und Eduardo anschaue, dann ist jedes Tor von dieser Sturmtruppe ein lucky-punch.


:p
hat leider was ... wobei, wenn man heute den fcz anschaut, dann ist man in guter gesellschaft .... :rolleyes:

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Bewertung ok, ausser Ergic. Dieser Junge verdient eine 6+!!! Er nähert sich seiner Bestform, und selbst wenn er diese sicher noch nicht erreicht hat, spielt er immer noch eine Klasse über dem besten Spieler auf dem Feld.

Ja die Stürmer, gegen einen solch schwachen Gegner nicht mehr getroffen??
Ab ins Straftraining mit den Herren Petric und Edu!!!

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

zubi: kei bewärtig :p (wie au)

berner 5.5: offensivdrang mit eim schtarke abschluss, defensiv bym maa, immer mit dr richtige antwort, au n bränzlige situatione. guets zk-verhalte, eifach e zagge bissiger als dr nakata

majstorovic 5.5: schtargge abwehrchef, jede kopfball gwunne, umsichtig, ordnend. dasmol ändlich mol ohni bogg.

ba 5.5: zkschtark, in bränzlige situatione ka är mit synere schnälligkeit schlimmers verhindere.

zanni 4.5: aschprächendi asl partie, hinde solid, offensiv ab und an mit drby, präzidi flangge.

ergic 5.5: comment wie die letschte mool.

chipps 5: wie immer. syt är und dr ergic wiider drby sin, gohts ab.

degen 4: viil ufwand, wenig ertrag. syni trickli sin eifach langsam zu offesichtlich.

delgado -6: do isch er wiider, dr offensivschträrkschti schpiiler vo dr asl. 2 scorerpünggt, klar verbesserte atritt, wändiger, mit hervorragende päss, wo chancetod nr.1 kläglich vergä het (dr laserpass)

petric 3.5: chancentod. mit 3 gool hätti ihm e 5 gä, oft schteil aschpiilbar mit eme sehr guete riecher. abere ebe. das ka me ihm trainig doch übe: ich seggle uff e gooli zue, luege wie är sich verhaltet, und präzis verwandle. bym gimenez het das immer klappt und dä het weiss gott nid die besser schusstechnik. d' alaage wäre vorhande. also hopp, hundert mool übe. :p

eduardo 2.5: alaage sin nid do. het kei torriecher und macht eifachschti bäll nid ine. guet im uefacup und in uswärtspartie, drheim gege def. gegner völlig deplaziert. kei päch, sondern fehlendi klass. e fitte carignano näbe ihm oder sunscht usenäh.

stereo 4: im schtroofruum präsant, einigi rushs, aber ohni grossi impuls, mit einere torchance am schluss.


fazit: mir bruuche dringend e neue schturm, mind. eine muess use.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Zanni = 5,0 war besser als Bender es gesehen hat.
Berner = 5,0 solide Leistung. Aber eine 5,5 ist doch zu hoch bewertet.
Petric = 2,0 aber nicht, weil er so schlecht gespielt hat, sondern, weil er auf Grund seiner fussballerischen Fähigkeiten einfach mehr Tore schiessen könnte. Petric ist für mich gut für mindestens 25 Tore pro Saison. Das wäre für ihn locker möglich, wenn er nur ein paar der hundertprozentigen Chancen verwerten würde. Vom fussballerischen Potential her ist er für mich einer der 3 besten Techniker beim FCB. Deshalb erwarte ich von ihm einfach mehr ! Ich hoffe, dass er sich hier noch verbessern kann.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Seit langem durften wir wieder einmal schöne Spielzüge im Joggeli geniessen. Mit einem Delgdao, der tolle Impulse in der Offensive und Ergic in der Defensive gab. Leider präsentierten sich die Stammstürmer als partieller Totalausfall und es darf gehofft werden, dass der Trainer aus dessen Darbietungen einmal die richtigen Konsequenzen zieht.

Auffällig war, dass zwischen Rgic und Delgado noch kein Zusammenspiel existiert. Ein brach liegendes Potential, das von Gross ausgeschöpft werden muss, damit wir uns kommende Saison nicht wieder dieses langweilige 4:1:4:1 ansehen müssen.

Alles in allem ein zu Beginn tolles Spiel, dem aber die weiteren Tore fehlten.

Nun zu meiner, wie immer subjektiven, Spielerbewertung:

6 = Brasil - FCB
1 = Brasil - FC Luschern

Zubinho = 5
Endlich mal wieder ein Shut-out :p

Zanninho = 4
Bedeutend schwächer als in der vorangegangenen Spielen. Auch wenn er in der Defensive oft von Degen alleine gelassen wurde, so zeigte sich doch, dass auf dieser Position eine Alternative geholt werden muss. Soblad Zanni in den direkten Zweikampf gegen einen schnellen Spieler gehen muss, ist er (noch) überfordert.

Ba = 5
Besser als im letzten Spiel. Aufmerksam, tolle Grätschen, gute Darbietung.

Majstorovic = 5
Hat mit beeindruckender Überlegenheit jeden Angriff abgefangen.

Berner = 5.5
Eine Klasse besser als Nakata. Wie gesagt, ich würde mich für die rechte Seite auch einen Konkurrenzkampf wünschen.

Ergic = 5.5
Ivan legt eine beeindruckende Rückrunde hin. Stark am Ball, mit wiederum unglaublichem Zug und tollem Einsatz.

Chippers = 5
Tauchte zeitweise gar nicht auf, um dann mit einem schnellen Rush die gesamte Thuner Abwehr aus dem Häusschen zu bringen. Zeigt aufsteigende Tendenz.

Delgado = 5.5
In der zweiten Halbzeit eine eher diskrete Darbietung aber mit Weltklassepässe in der ersten und sehr aufmerksam beim 1:0.

Degen = 3
Sporadisch zeigte er guten Einsatzwillen. Aber mit desolater Defensivarbeit und einem an Ärgerniss grenzendem Zug zur Mitte. Die gesamte rechte Seite war über 80 Minuten nicht anspielbar. Das muss dem Trainer doch endlich mal auffallen.

Eduardo = 2.5
Im Mittelfeld ballsicherer als Petric, aber immer noch mit sehr egoistischer Spielweise. Seine Chancenauswertung ist zu Heulen. Hat bisher nur im 4:1:4:1 überzeugt.

Petric = 3
Als Stürmer ein Ausfall, gut im Mittelfeld. Sogar wenn er ein Tor schiesst, trifft er zuerst den Pfosten. Ich würde ihn als Chippers Ersatz für kommende Saison hin sehen. Mehr nicht.

Einwechselspieler

Kuzo = 4.5
Mit einigen guten Dribblings, aber mit noch zu wenig Spielpraxis. Weshalb nicht mal zur Pause bringen?

Mile = 5
Eine Klasse besser als Eduardo. Direkt, zielstrebig und trotz schwieriger Zuspiele, gefährlicher im Anschluss. Mit einigen sehr guten Pässen. Gehört in die Startformation und zwar IN DEN STURM.

Kave = keine Bewertung
Wäre bei einem allfälligen Abpraller von Mile's Kopfball am richtigen Ort gestanden.

Gross = 5
Einige Fragen stehen da aber schon im Raum: Weshalb z.B. bleibt ein Petric trotz schwacher Darbietungen immer so lange auf dem Feld? Weshalb spielt nicht Mile von Anfang an im Sturm obwohl der eine bessere Quote aufweist als Eduardo? Wann soll ein Rakitic integriert werden? Delgado und Ergic spielen noch nicht zusammen, da steckt ein Potential, das ausgeschöpft werden muss. Weshalb nicht mal eine flexible Interprätation des Mittelfelds durch die beiden?

Schiri = 4.5
Ganz o.k.

ZFDRFS = 1
Inkompetente Idioten. Bringen die doch die Wurts und Brot Choreo der 20 mitgereisten Bauern, aber kein einziges Bild der tollen MK-Choreo. Möget ihr alle mit euren verlorenen Werbeeinnahmen verrotten.

Ich hoffe auf ein 10:0 gegen das Lettenpack von Downtown CH.

MK = 7
Eine Choreo, die schöner und origineller nicht sein kann. DANKE!!! :)
Ergic und Delgado sind beides typische Nr 10. Solche Spieler harmonieren
oft nicht miteinander.

Gross hat vermutlich Petric bis am Schluss spielen lassen, weil Petric
halt trotz allem immer für ein Tor gut ist und eben auch Tore vorbereitet.
Ich hätte Edu nicht schon in der Halbzeit ausgewechselt. Mile hat gar nichts
gebracht, weder Assist noch war er in irgend einer Form torgefährlich. Mile eine
Klasse besser als Edu ? Das sehe ich doch ein wenig anders.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

die milemania isch us mynere sicht unverschtändlich. trotz dr eduardo goolflaute isch in dr 2. hz dr ball kuum me in dr schpitze ghalte worde, was au mit däre uswägslig zämmehänngt. dä schongang isch au e bitz e schönredeargumänt, denn thun het eifach au zuegleggt und isch besser in d' zk ko.

am stereo syni glanzliechter sin gege ob, xamax und yverdon gsi, het viilicht doch au mit dr güetiklass vo dr gegner z' tue.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

the kaiser. hat geschrieben: am stereo syni glanzliechter sin gege ob, xamax und yverdon gsi, het viilicht doch au mit dr güetiklass vo dr gegner z' tue.
plus das tor in mailand ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:2 Toppässe, einer davon voll in den Lauf von Delgado. Sehr guter Kopfball und fetter Schuss knapp über die Latte.

Da kann man nicht wirklich von 45' abgemeldet sprechen oder?
apropos delgado
er ist auf der liste zum sportler des jahres von der axposüperlig

teletext 626 bitte wählen

oder wollt ihr dzemaili??? :D

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Auginho Basel hat geschrieben:Meine Bewertung:

Zubi: 5 Ein Shutout, hatte zwar nicht viel zu tun, aber jederzeit aufmerksam.

(...)
Bei was denn bitte schön?
Beim Zusehen, wie Thun insgesamt etwa 5 Mal über die Mittellinie kam?
Bei den La Ola-Wellen? Oder bezüglich der zwei Blondinen in der Reihe 4, gleich links neben den drei leeren Sitzen?...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Insgesamt genügend bis gute darbietung der mannschaft bis auf:
petric 2
eduardo 1,5
stürmer müssen schlussendlich nur eines tun....TORE SCHIESSEN!!und wenn sie das nicht mit den 3-4 100%-igen fertig bringen, gibt's halt einfach eine schlechte note,punkt.(wirklich gute stürmer treffen auch mal bei einer 50%-Chance, das erwarte ich nicht mal, aber gleich reihenweise zu schlampen, neenee!!)

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Querdängger hat geschrieben:Zanni = 5,0 war besser als Bender es gesehen hat.
Berner = 5,0 solide Leistung. Aber eine 5,5 ist doch zu hoch bewertet.
Petric = 2,0 aber nicht, weil er so schlecht gespielt hat, sondern, weil er auf Grund seiner fussballerischen Fähigkeiten einfach mehr Tore schiessen könnte. Petric ist für mich gut für mindestens 25 Tore pro Saison. Das wäre für ihn locker möglich, wenn er nur ein paar der hundertprozentigen Chancen verwerten würde. Vom fussballerischen Potential her ist er für mich einer der 3 besten Techniker beim FCB. Deshalb erwarte ich von ihm einfach mehr ! Ich hoffe, dass er sich hier noch verbessern kann.
Zanni besser? Kann mir hier einmal einer erklären, weshalb Zanni nicht EINEN Pass nach vorne spielen kann, ohne dass dieser beim Gegner landet???
Das ist schon fast pathologisch bei Zanni. So etwas habe ich noch bei keinem Fussballspieler der obersten Liga gesehen. Ich gebe zu, dass er ein recht guter Verteidiger wäre, wenn er dieses Manko ein für allemal beheben könnte.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Nach acht Minuten war Torschluss

DER FCB BEZWINGT THUN SICHER MIT 2:0, VERPASST ES ABER, ETWAS FÜR SEIN TORVERHÄLTNIS ZU TUN

MARCELROHR

Bild
Nach acht Minuten stand das Resultat gegen die Berner Oberländer fest. Im besten Fall kann der FCB am Samstag in Schaffhausen die Titelverteidigung feiern.

Selten hat ein Trainer der gegnerischen Mannschaft nach einer Niederlage beim FCBasel vernichtender geurteilt als Heinz Peischl. «Einige meiner Spieler haben sich heute selbst disqualifiziert», zischte der Coach des FC Thun nach dem 0:2, «wir haben alt ausgesehen.» Und auf die Frage, wie viele Spielerverträge diesen Sommer auslaufen, antwortete Peischl so: «Ich hof- fe, dass viele Verträge auslaufen.»

BEDIENTER PEISCHL.
Kein Zweifel, der Mann war bedient am Samstag kurz nach halb acht Uhr, als er noch ein letztes Mal versuchte, dem Rätsel nachzugehen, «warum meine Spieler den Gegner eingeladen haben, Tore zu schiessen». Peischls gepfefferte Worte werden in den nächsten Tagen im Berner Oberland genügend Stoff für die eine oder andere Polemik hergeben.

Merklich entspannter konnte Peischls Gegenüber, Christian Gross, den Abend ausklingen lassen. Mit dem 2:0-Erfolg blieb seine Mannschaft auch im 59. Heimspiel en suite ungeschlagen. Noch wichtiger für den FCB-Trainer war jedoch die Tatsache, dass sich der Meister auf dem Weg zur Titelverteidigung keine Blösse gab und den Sechs-Punkte-Vorsprung auf den FCZürich wahren konnte. «Es ist nichts entschieden», sagt Gross, wohlwissend auch, dass im Programm der nächsten Tage wieder Stolperfallen warten: Dreimal hintereinander muss der FCB nun auswärts antreten, nacheinander spielen die Basler mit Yverdon, Schaffhausen und YB gegen Teams, bei denen es in der Super League noch um alles geht- Abstieg oder Uefa-Cup.

STÜRMER-SÜNDEN.
Schon am Mittwoch in Yverdon (20.15 Uhr, SF2 live) wird sich Gross eine effizientere Chancenverwertung der Seinen wünschen, diesbezüglich sündigten Petric, Eduardo & Co. gegen Thun doch erheblich. Den Brasilianer liess der Trainer am Samstag zur Halbzeit in der Kabine, was durchaus als Denkzettel für den unkonzentrierten Stürmer gewertet werden darf. «Ich wollte Sterjovski die Chance geben», kommentierte Gross die für ihn ungewöhnliche Massnahme, unverletzte Spieler bereits zur Pause auszuwechseln.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

«Irgendwann verkrampft man sich»

FCB-STÜRMER MLADEN PETRIC ÜBER SEINE CHANCENAUSWERTUNG BEIM 2:0 GEGEN THUN

Bild
INTERVIEW:REMOMEISTER

Der 25-jährige Aargauer erzielte in der 8. Minute das Tor zum 2:0-Endstand. Freuen durfte sich Petric auch über die Anwesenheit von Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Kranjcar.

Im letzten Heimspiel gegen Thun, im Oktober 2005, hatte Mladen Petric beim 5:1-Sieg des FCB einen Hattrick erzielt. Auch am vergangenen Samstag kam der Stürmer zu einem frühen Torerfolg, als er eine schöne Kombination mit Matias Delgado gekonnt abschloss und sein 11. Saisontor erzielte. Petric hätte in der Folge Gelegenheit gehabt, sein Kunststück vom Herbst zu wiederholen, doch wie so oft in den vergangenen Partien waren seine Abschlussversuche nicht vom Erfolg gekrönt.

baz: Mladen Petric, nach der frühen 2:0-Führung lief vor dem Thuner Tor viel, doch Zählbares schaute nicht mehr heraus.

MLADEN PETRIC: Wir haben sehr gut begonnen, in der ersten Halbzeit spielten wir richtig schönen Kombinationsfussball, wie wir ihn zu Hause schon lange nicht mehr praktiziert haben. Wir hatten gute Aktionen, zum Beispiel war das zweite Tor wunderbar herausgespielt. Wir erarbeiteten uns auch nach der Führung viele Chancen - vor allem Eduardo und ich hätten diese verwerten müssen. Aber manchmal gelingt das halt einfach nicht.

Gerade Sie waren diesbezüglich in letzter Zeit nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Haben Sie eine Erklärung dafür?

Es ist schwierig, das zu erklären. Die schlechte Phase fing hier im St.-Jakob-Park gegen Xamax (2:1-Sieg am 9. April; Red.) an, und irgendwann verkrampft man sich dann auch vor dem Tor. Ich muss das wieder abstellen und so weitermachen, wie ich in der Vorrunde begonnen habe. Denn es ist eigentlich nicht mein Ding, grosse Chancen auszulassen.

Christian Gross hat gesagt, dass Sie ganz vorne in der Torschützenliste stehen könnten, wenn Sie Ihre Chancen konsequenter nutzen würden.

Das ist so. Ich hatte in dieser Saison enorm viele Pfosten- und Lattenschüsse. Würde man nur schon diese Chancen zu meinen Saisontoren dazurechnen, sähe es auch anders aus. Es ist nicht einfach, diese Sache geht mir auch durch den Kopf.

Der FCB hätte gegen die schwachen Thuner auch etwas für das Torverhältnis und für den Goodwill der Fans tun können. Können Sie nachvollziehen, wenn auf den Rängen gepfiffen wird?

Ich finde es schade, denn in der ersten Halbzeit hatten wir wirklich ein paar sehr gute Aktionen. Ich finde, es war ein schönes Spiel. Wenn die Zuschauer dann pfeifen, macht es das für uns auch nicht einfacher. Der nächste Ball geht vielleicht eher rein, wenn man unterstützt wird.

Jetzt spielen Sie dreimal auswärts, und der FC Zürich ist dem FCB dicht auf den Fersen. Wie gehen Sie in diese Schlussphase der Meisterschaft?

Wir haben es auf jeden Fall in den eigenen Händen, den Titel zu holen. Gegen Yverdon und Schaffhausen wollen wir unbedingt sechs Punkte holen. Dann ist die Entscheidung ja vielleicht schon gefallen.

Apropos Entscheidung: Wie steht es eigentlich mit Ihnen und dem kroatischen Nationalteam, also mit Ihren WM-Chancen?

Ich habe gehört, dass Kroatiens Nationaltrainer beim Spiel gegen Thun zum ersten Mal im St.-Jakob-Park auf der Tribüne sass. Und am letzten Mittwoch absolvierte ich die von der Fifa vorgeschriebenen medizinischen Tests - das sind sicher gute Zeichen. Ich finde auch, dass der Trainer kein schlechtes Spiel von mir gesehen hat - bis auf die zwei vergebenen Chancen.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

Viele Chancen, aber nur zwei FCB-Tore

LUSTLOSERGAST. Achtung, fertig, los: Nach knapp acht Minuten war das Duell entschieden, in dem es letztes Jahr noch für beide Clubs um den Meistertitel gegangen war.
Der überragende Matias Delgado und Mladen Petric sorgten sehr früh für die Differenz, mit ihren Toren nahmen sie jegliche Spannung aus dem Match, zumal der Auftritt des FCThun vor der Pause auf diesen Nenner gebracht werden muss: Er begann schwach - und liess dann stark nach. Kurzum, selten in den letzten fünf Jahren seit Eröffnung des St.-Jakob-Parks präsentierte sich ein Gästeteam derart lust- und kampflos wie dieser FCThun, der im Herbst 2005 noch mit viel Schwung die Champions League bereichert hatte.
Bezeichnend dafür war der Auftritt des neuen Goalies Daniel Lopar, der mit einem schweren Fehler das 1:0 von Delgado erst ermöglichte. Mangels Alternativen musste Trainer Heinz Peischl im zentralen Mittelfeld dem Duo Deumi/Friedli vertrauen, beide nicht bekannt für offensiven Kreativfussball. Und da auch die Stürmer Cengel und Fayé jegliche Durchschlagskraft vermissen liessen, hatte Basels Keeper Pascal Zuberbühler einen höchst geruhsamen Abend. Trotz der frühen, beruhigenden Führung verpasste es der FCBasel aber dann, einen Kantersieg einzufahren, weil Mladen Petric, Eduardo, Matias Delgado sowie Mile Sterjovski beste Torchancen teils fahrlässig vergaben. Denn selbst ein Roman Friedli musste später kleinlaut verkünden, dass der FCThun «sackschwach» war. Immerhin: Vor der Pause liess der FCB den Ball schnell und direkt durch die eigenen Reihen laufen, er war kreativ und aggressiv - so wie es Trainer Gross nach dem eher dünnen 1:1 gegen GC gefordert hatte.

rom
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

quelle: BaZ.ch

Beitrag von bulldog™ »

PASCALZUBERBÜHLER
l 5 l Ein arbeitsfreier Abend für den Captain, der keinen einzigen nennenswerten Schuss der Thuner parieren musste.
reto zanni
l 4 l In der Defensive praktisch nicht gefordert. Nach der Pause missriet ihm im Spiel nach vorne die eine odere andere Flanke, auch das Passspiel hätte präziser sein können.
DANIELMAJSTOROVIC
l 6 l Ein konzentrierter Auftritt des Schweden, ohne jeden Fehler. Die Abstimmung mit Malick Ba klappte schon viel besser als noch beim 1:1 gegen die Grasshoppers.
PAPAMALICKBA
l 6 l Seine Aggressivität in den Zweikämpfen tut dem Team gut. Er stand besser als in Zürich, sein Aufbauspiel von hinten heraus war flüssig und genau.
BRUNOBERNER
l 6 l Kein Zweifel: Der Zürcher spielt den Part des linken Aussenverteidigers aggressiver, beherzter und effizienter als sein Konkurrent Koji Nakata. Berner hat spürbar Selbstvertrauen gewonnen in dieser Saison.
DAVIDDEGEN
l 4 l Wie schon gegen GCein eher schwächerer Auftritt des Lampenbergers. Er wird nicht ideal in die Tiefe lanciert, dazu verliert er selbst zu viele Bälle leichtsinning oder lanciert zu nonchalant seine Mitspieler.
IVANERGIC
l 6 l Nicht mehr ganz so souverän wie in den letzten Spielen, aber immer noch ein Gewinn für die Mannschaft, weil er das Spiel stets geschickt verlagert oder den Ball energisch abdeckt.
SCOTTCHIPPERFIELD
l 4 l Im Gegensatz zum GC-Spiel fehlte es dem Australier diesmal an Zug zum Tor, er wirkte etwas müde und angeschlagen. Trotzdem erneut ein Assistpunkt für ihn.
MATIASDELGADO
l 8 l Ein brillanter Auftritt vor, ein sehr guter Auftritt nach der Pause; er schoss das 1:0 selbst, bereitete das 2:0 genial vor und hatte dazu noch viele andere tolle Momente.
MLADEN PETRIC
l 5 l Wenn er kein Tor geschossen hätte - Trainer Gross wäre an ihm verzweifelt, weil er die besten Torchancen ausliess. Sein 2:0 dagegen war Extraklasse und schwierig zu erzielen.
EDUARDO
l 3 l Ein Tag zum Vergessen für den Brasilianer: Er vergab zwei hervorragende Möglichkeiten, die Effizienz des Angreifers lässt zu wünschen übrig. Musste zur Halbzeit in der Kabine bleiben.
MILESTERJOVSKI
l 4 l Er bekam in der zweiten Hälfte eine neue Chance, sein Können zu zeigen. Doch vor den Augen des australischen Assistenztrainers Neeskens vergab auch er zwei gute Torchancen.
ZDRAVKO KUZMANOVIC
l - l Zu kurz im Spiel, um benotet zu werden. Dennoch erneut ein Auftritt des Talents, derMumm für die Zukunft macht. Er wagt stets viel und wirkt belebend auf die Mannschaft.
MICHAILKAWELASCHWILI
l - l Zu kurz im Spiel, um benotet zu werden.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
stromer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 20.12.2005, 11:12

Beitrag von stromer »

Bender hat geschrieben: Mile = 5
Eine Klasse besser als Eduardo. Direkt, zielstrebig und trotz schwieriger Zuspiele, gefährlicher im Anschluss. Mit einigen sehr guten Pässen. Gehört in die Startformation und zwar IN DEN STURM.

Gross = 5
Einige Fragen stehen da aber schon im Raum: Weshalb z.B. bleibt ein Petric trotz schwacher Darbietungen immer so lange auf dem Feld? Weshalb spielt nicht Mile von Anfang an im Sturm obwohl der eine bessere Quote aufweist als Eduardo? Wann soll ein Rakitic integriert werden? Delgado und Ergic spielen noch nicht zusammen, da steckt ein Potential, das ausgeschöpft werden muss. Weshalb nicht mal eine flexible Interprätation des Mittelfelds durch die beiden?

:)

Hi Bender

Du bist super, wie immer!!!

Aber was zum Teufel hast Du an diesem Mile gefressen???
Ich finde seine Leistungen eine Frechheit!!!
Schon klar, dass die 2 anderen momentan sack-schwach sind, aber das
rechtfertigt für mich noch keinen Einsatz von Mile...
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist Deine Chance !
( Winston Churchill )

Antworten