Seite 2 von 3

Verfasst: 18.01.2006, 18:21
von Diggi_Eier
Kawa hat geschrieben:Und ??? Die sind JETZT immer noch rechtsgültig ....
Abgesehen davon stehts auch in den neuen, nehme schwer an das ist Gesetz !
Nai darum gohts nid, denn wenn's nur in de neue AGB stoht, wird's nid rächtsgültig, do über die neue AGB kai Konsens herrscht. AGB sin unwirksam, wenn sie nid Vertragsgegeschtand worde sin.

Im übrige git's anders wie in Dütschland kai Gsetz bezüglich AGB. Sie hän lediglich subjektivi gältig, was heisst, dass beide Gschäftsparter das Veryybare müen. (Anders ischs in Dütschland mit em AGBG).

Aber s'Problem het sich mit dinere Antwort erledigt, da du jo mit de alte AGB yyvrstande gsi bisch.

Verfasst: 18.01.2006, 23:01
von Cheerio
ha so lustig! und wie viele haben hier von cabelcom geschwärmt und gesagt, dass die sich masiv verbessert haben- hahaha, scheiss cabelcom!!!

btw: ist das nicht vertragsbruch?

Verfasst: 18.01.2006, 23:06
von Kawa
Cheerio hat geschrieben: btw: ist das nicht vertragsbruch?
In meinen Augen eine einseitige Vertragsänderung, die du daher verweigern kannst ...
Dann kann aber Cablecom natürlich den Vertrag künden !

Verfasst: 18.01.2006, 23:09
von Cheerio
Kawa hat geschrieben:In meinen Augen eine einseitige Vertragsänderung, die du daher verweigern kannst ...
Dann kann aber Cablecom natürlich den Vertrag künden !
ahh hatte nicht alles gelesen. sehe ich auch so. wäre für mich schon wieder ein grund bei den idioten auszusteigen. cablecom ist kein dreck besser als balcab...

Verfasst: 18.01.2006, 23:46
von rotoloso
Cheerio hat geschrieben:ha so lustig! und wie viele haben hier von cabelcom geschwärmt und gesagt, dass die sich masiv verbessert haben- hahaha, scheiss cabelcom!!!

btw: ist das nicht vertragsbruch?
Ich ha nie vo dene gschwärmt... au nid zu Balcab zytte...

Verfasst: 19.01.2006, 00:52
von Cheerio
rotoloso hat geschrieben:Ich ha nie vo dene gschwärmt... au nid zu Balcab zytte...
meinte auch nicht unbedingt dich. ich kann mich aber sehr wohl an viele lobende worte erinnern, weiss aber nicht mehr genau, von wem sie stammen...

Verfasst: 19.01.2006, 07:35
von Zemdil
Cheerio hat geschrieben:meinte auch nicht unbedingt dich. ich kann mich aber sehr wohl an viele lobende worte erinnern, weiss aber nicht mehr genau, von wem sie stammen...
hier!

Und ich blyyb derbyy, trotz neue AGB. Als Wenig-Suuger aka Normaluser betrifft mi das jo nid und mit em Räschte bini au sehr z' friede. So what?

Und .... kündet numme alli. Das gitt Platz .... :p

Verfasst: 19.01.2006, 07:40
von Cheerio
Zemdil hat geschrieben:hier!

Und ich blyyb derbyy, trotz neue AGB. Als Wenig-Suuger aka Normaluser betrifft mi das jo nid und mit em Räschte bini au sehr z' friede. So what?

Und .... kündet numme alli. Das gitt Platz .... :p
cablecom ist schwul :P

Verfasst: 19.01.2006, 07:53
von Zemdil
Cheerio hat geschrieben:cablecom ist schwul :P
grad nomoll "so what?". Die sölle in ihrer Freizytt mache, was sie wänn.

Hauptsach mi Verbindig stoht stabil und dr Service klappt. ;)

Verfasst: 19.01.2006, 08:02
von Cheerio
[quote="Zemdil"]grad nomoll "so what?". Die sölle in ihrer Freizytt mache, was sie wänn.

Hauptsach mi Verbindig stoht stabil und dr Service klappt. ]
haha hesch d'kabel in däm fall am rächte ort ingschteggt :p

Verfasst: 19.01.2006, 08:05
von Zemdil
Cheerio hat geschrieben:haha hesch d'kabel in däm fall am rächte ort ingschteggt :p
goht di e Sch...drägg a! :p

back to topic .....

Verfasst: 19.01.2006, 08:08
von Cheerio
Zemdil hat geschrieben: back to topic .....
ok... balcab ehhhh cablecom ist scheisse!


....versuchen da mit leistungen, die sie nicht halten können neukunden anzuwerben, um diese dann im nächsten jahr zu verarschen. die meisten kunden sind ja eh zu faul oder zu dumm um zu künden...

Flatrate ist nicht gleich Flatrate

Verfasst: 20.01.2006, 13:29
von Kawa
Portbeschränkungen: Power-User am Gängelband
Portpriorisierungen und Portdrosselung an Filesharing-Ports

=> betrifft also nicht nur neu die Cablecom sondern auch schon länger DSL-User

Artikel : http://www.netzwelt.de/news/66395-portb ... lband.html

Verfasst: 20.01.2006, 14:08
von Admin
Chille....oder nützt hier jemand wirklich seine Leitung 24/7 voll aus?

Verfasst: 20.01.2006, 14:33
von Kawa
Angelo hat geschrieben:Chille....oder nützt hier jemand wirklich seine Leitung 24/7 voll aus?
Nicht ganz, aber fast :D
Gehöre ganz sicher zu den "Powerusern" und die haben sie im Visier ...

Scheinbar doch nicht sooo tragisch...

Verfasst: 20.01.2006, 15:52
von Litmanen
Hab jetzt mal Cablecom angerufen. Auch wenn man 24/7 seine volle Leistung benutzt, wird Cablecom das Abo nicht downgraden. Es kann höchstens sein, dass Bandbreite nicht voll ausgelastet werden kann, vorallem wenn Wartungsarbeiten in einem bestimmten Raum stattfinden. Wenn man über einen längeren Zeitraum die gekaufte Bandbreite nicht ausnutzen kann, wird Cablecom sogar Vergünstigungen zum Abo anbieten.

Wenn ihr also 24/7 P2P herunterlädt ist es ratsam vielleicht auf der Homepage zu überprüfen ob gerade Wartungsarbeiten in eurem Raum stattfinden.

Der Mitarbeiter hat auch gesagt, dass die Formulierung dieses Absatzes sehr ungünstig ist.

Meiner Meinung nach kann man also immernoch downloaden was das Zeugs hält.

Falls ich falsch liege, korrigiert mich...

Verfasst: 20.01.2006, 15:53
von tschanky
Urlauber hat geschrieben:hö? Böcks voll nit

Dörf ich jetzt zwische 16 - 24:00 eMule und CO nümi benutze??
Nein du darfst nicht

Verfasst: 20.01.2006, 16:04
von Kawa
tschanky hat geschrieben:Nein du darfst nicht
Wohnst du im gleichen Haus wie der Urlauber ???

Verfasst: 20.01.2006, 16:28
von Rankhof
Litmanen hat geschrieben:Hab jetzt mal Cablecom angerufen. Auch wenn man 24/7 seine volle Leistung benutzt, wird Cablecom das Abo nicht downgraden. Es kann höchstens sein, dass Bandbreite nicht voll ausgelastet werden kann, vorallem wenn Wartungsarbeiten in einem bestimmten Raum stattfinden. Wenn man über einen längeren Zeitraum die gekaufte Bandbreite nicht ausnutzen kann, wird Cablecom sogar Vergünstigungen zum Abo anbieten.

Wenn ihr also 24/7 P2P herunterlädt ist es ratsam vielleicht auf der Homepage zu überprüfen ob gerade Wartungsarbeiten in eurem Raum stattfinden.

Der Mitarbeiter hat auch gesagt, dass die Formulierung dieses Absatzes sehr ungünstig ist.

Meiner Meinung nach kann man also immernoch downloaden was das Zeugs hält.

Falls ich falsch liege, korrigiert mich...
nicht gegen dich, aber das sind WORTE. Und in den AGB steht ganz klar was Anderes.
Kommts hart auf hart, gilt das, was in den AGB steht, die du dann ja (in ein paar Monaten) akzeptiert hast.

Verfasst: 20.01.2006, 16:42
von Litmanen
bin eh kein poweruser, von dem her ist es für mich nicht so schlimm. Jedoch hiess es zu Beginn "das gespräch wird aufgezeichnet". Kann ich mich dann nicht auf die ganz klare Aussage des Mitarbeiters verlassen wenn er sagt: "Die Cablecom wird das kein Abo downgraden, das gilt nur für Fällle von Wartungsarbeiten" ???

Verfasst: 20.01.2006, 16:49
von Rankhof
Litmanen hat geschrieben:bin eh kein poweruser, von dem her ist es für mich nicht so schlimm. Jedoch hiess es zu Beginn "das gespräch wird aufgezeichnet". Kann ich mich dann nicht auf die ganz klare Aussage des Mitarbeiters verlassen wenn er sagt: "Die Cablecom wird das kein Abo downgraden, das gilt nur für Fällle von Wartungsarbeiten" ???
- kommst du zu dieser Tonaufnahme?
- war der Mitarbeiter befugt, die Vertragsänderung so zu definieren / auszulegen?


schön übrigens, wenn es stimmt, was man dir erzählt hat. Aber ich habe schon das Gefühl, sie bauen sich durch die Hintertür ein Schlupfloch, wie sie Poweruser rausekeln können im Bedarfsfall

Verfasst: 20.01.2006, 16:59
von Litmanen
Stimmt, ich hätte vermutlich nur ne Chance wenn sie das Tonband rausrücken. Und da können sie immer sagen, sie habens nicht.

Mach mir jedoch nicht so grosse Sorgen obwohl ich auch P2P nutze (jedoch nicht im grossen Stil.
Künden werde ich vermutlich nicht, da ich mir sonst noch einen Festnetzanschluss zutun müsste...

Verfasst: 20.01.2006, 17:00
von Kawa
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Mitarbeiter bei der tel. Auskunft die AGB's einfach so kurz mal mündlich ändern kann ;)

@Rankhof Das mit der Hintertür sehe ich genau so, die erstellen nicht einfach so neue AGB's mit einem völlig neuem Paragraphen und verschicken die an alle Kunden ohne irgendeinen Grund !

Verfasst: 23.01.2006, 23:05
von Blutengel
Ich ha no nie Problem ka. Weder bi Balcab no bi Cablecom. Also blib ich witer drbi, obwohl i au viel Sache due abe und ufelade (natürlich nur legali Sache).

Und wenn i so umelueg, kunnt kei DSL-Provider an Prise vo Cablecom ane.

Verfasst: 23.01.2006, 23:37
von Rankhof
Blutengel hat geschrieben:Ich ha no nie Problem ka.
Schlaumeier. D'Änderig tritt jo au erscht Afangs Februar in Chraft...

Isch wie wenns Brot ab morn in dr Migros 10 Rappe me choschtet und du seisch, du hegsch no nie meh zahlt ;)

Verfasst: 24.01.2006, 01:20
von Blutengel
Rankhof hat geschrieben:Schlaumeier. D'Änderig tritt jo au erscht Afangs Februar in Chraft...

Isch wie wenns Brot ab morn in dr Migros 10 Rappe me choschtet und du seisch, du hegsch no nie meh zahlt ]


Es isch au nit nur uf das Thema bezoge gsi. Witer obe verzellt öber äbis vo wäge Unterbrüch und so Züg...draum au:
I ha no nie Problem gha...
;)

Verfasst: 24.01.2006, 01:31
von Rankhof
[quote="Blutengel"]Es isch au nit nur uf das Thema bezoge gsi. Witer obe verzellt öber äbis vo wäge Unterbrüch und so Züg...draum au:
]

ok :o :D

Verfasst: 24.01.2006, 16:41
von Kawa
Insbesondere während den Spitzenzeiten
zwischen 16 und 24 Uhr darf der Kunde das IP-Netz durch das andauernde Ausschöpfen seiner maximalen Übertragungskapazität (excessive usage) für die Peer-to-Peer Nutzung ......
Cablecom behält sich vor, bei Vorliegen einer Gefährdung des störungsfreien Betriebs des Zugangsnetzes eine vorübergehende Reduktion der jeweils vertraglich festgelegten Werte für den Up- und/oder Downstream zu veranlassen.
Jetzt gehört also Cablecom in die Liste der Bad ISP's unter der Rubrik "ISP limits bandwith during certain times of day" .....

http://azureus.aelitis.com/wiki/index.php/Internet_service_providers_that_do_not_like_file_sharing

statement

Verfasst: 24.01.2006, 18:25
von hansy
hier gibts bissl genauere infos, leider nich so genau wie ich es zb gerne hätte:

http://www.pctipp.ch/webnews/wn/32272.asp

fazit, schwach cablecom soweit.

Verfasst: 24.01.2006, 18:33
von Kawa
In anderen Worten: Mit den neuen Vertragsbedingungen gibt der Kunde der Cablecom die Erlaubnis, bei «exzessiver Nutzung» des Internetanschlusses, die Bandbreite zurückzuschrauben. Müssen jetzt Anwender am Abend auf Musik-Downloads, Internetradio und Online-Spiele verzichten? Laut Cablecom nein: Unter «exzessiver Nutzung» verstehe man Datentransfers im mehrstelligen Gigabyte-Bereich, so Firmensprecherin Ariuscha Davatz. Bislang sei dies noch nie vorgekommen. Eines machen die neuen AGBs aber klar: Nicht nur die Swisscom, sondern auch die Cablecom stossen mit ihrer Infrastruktur langsam an ihre Grenzen. Sowohl das heutige ADSL-Netz als auch das Kabelnetz können nicht mehr jederzeit und überall die volle Bandbreite liefern. Ein Ausbau ist notwendig: Die Download-Mengen werden mit Technologien wie Video-Streaming, Internettelefonie und Online-Applikationen nämlich munter weiter wachsen. (sz)
Was heisst noch nie vorgekommen ???
ich bin auf 68 GB diesen Monat ....