Seite 2 von 6
Verfasst: 30.10.2005, 20:04
von Balisto
Rotblau hat geschrieben:Gigis grö]
Besser ausgedrückt: Gar nicht entlassen kann und nie wird! Sie hat absolut keine Erfahrung mit solchen Vorgängen! Und wen soll sie fragen, Herrn Edelmann?
Aber das Thema hatten wir schon.
Verfasst: 30.10.2005, 20:14
von PastaBasta!
geil! und LFC meinte wohl, jeder würde MP als transferflopp nennen! he he he!
@ LFC: dä isch jetzt aber scho e chli in d'hose, gäll?

Verfasst: 30.10.2005, 20:18
von AJBS
PastaBasta! hat geschrieben:geil! und LFC meinte wohl, jeder würde MP als transferflopp nennen! he he he!
petric ist sowieso selbstverständlich, deshalb muss man ihn nicht immer erwähnen
petric raus!
Verfasst: 30.10.2005, 20:18
von doon99
Rotblau hat geschrieben:Gigis grö]
Sehe ich genauso und dass Sie das Gefühl hat, genügend vom Fussball-Business zu verstehen und daher ein Sportchef nicht notwendig ist.
Verfasst: 30.10.2005, 20:25
von Rule Britannia
Dein Titel erinnert mich stark an Blick Schlagzeilen. Mittlerweilen auch BaZ Schlagzeilen...
Gigi hat mit den Transfers nicht sehr viel zu tun. Sie schlägt weder Spieler vor, noch beobachtet sie sie. Einzig bei den Vertragsverhandlungen spielt sie eine Entscheidende Rolle. Da niemand weiss wieviel Lohn sie welchem Spieler in den Vertrag geschrieben hat, kann man auch nicht beurteilen was ihre Flops waren...
Ein Beispiel dazu, wenn Sterjovski 60'000 im Monat verdient, ist er ein krasser Flop, falls es nur 15'000 sind, war sein Transfer ganz ok.
Das Carignano und Petric oft/lang verletzt sind, dafür kann sie nicht allzuviel.
Zanni war ein Wunschspieler von Gross und hat nicht sehr viel gekostet...
Verfasst: 30.10.2005, 20:27
von Fladymir
Balisto hat geschrieben:Der grösste Flop war, dass man einen absoluten Klassemann wie Nuñez aus dem Land spazieren liess.
Das war wirklich ein grosser Fehler...ohne ihn wäre GC nie Meister geworden.
Verfasst: 30.10.2005, 20:30
von PastaBasta!
Diggi_Eier hat geschrieben:Dieses Egoistenschwein? Nie und nimmer. Zwar war er klar der beste Angreifer, aber der hat nur für sich gespielt und war ein Kameradenschwein sondergleichen.
cg hätte sich mit nunez arrangiert. so wie er sich auch immer mit hakan yakin arrangiert hatte. nunez hätte in basel problemlos funktioniert.
Verfasst: 30.10.2005, 20:31
von the kaiser.
der baykal-transfer ist ein flop, nicht der spieler selber, sondern dass man für 1 position gleichzeitg 2 spieler holt, das ist für baykal nicht förderlich und für den fcb sind es unnötige lohnkosten, da mit smiljanic eine valable alternative zur verfügung stand. das einzige, was man zugute halten kann, dass man beim baykal transfer noch nicht vo einem ba transfer ausgehen konnte, ich weiss gar nicht, ob man dort schon von ihm wusste.
Verfasst: 30.10.2005, 21:33
von rotoloso
Eidüttigi Sach, Petric isch e riise Flop! 1. hettr d'Fans gspalte und 2. bringtr nüt.
Verfasst: 30.10.2005, 21:44
von doon99
Rule Britannia hat geschrieben:Dein Titel erinnert mich stark an Blick Schlagzeilen. Mittlerweilen auch BaZ Schlagzeilen...
Gigi hat mit den Transfers nicht sehr viel zu tun. Sie schlägt weder Spieler vor, noch beobachtet sie sie. Einzig bei den Vertragsverhandlungen spielt sie eine Entscheidende Rolle. Da niemand weiss wieviel Lohn sie welchem Spieler in den Vertrag geschrieben hat, kann man auch nicht beurteilen was ihre Flops waren...
Ein Beispiel dazu, wenn Sterjovski 60'000 im Monat verdient, ist er ein krasser Flop, falls es nur 15'000 sind, war sein Transfer ganz ok.
Das Carignano und Petric oft/lang verletzt sind, dafür kann sie nicht allzuviel.
Zanni war ein Wunschspieler von Gross und hat nicht sehr viel gekostet...
Offenbar hast Du gewisse Statements von Frau Oeri nicht gelesen/gehört...
Sie hat selbst schon gesagt, Spieler gesichtet zu haben.
Nur so nebenbei erwähnt...
P.S. Ob ein Spieler ein Flop ist oder nicht hat nichts, aber auch gar nichts mit seinem Salär zu tun, sondern einzig und allein die Leistung auf dem Feld entscheidet darüber.
Verfasst: 30.10.2005, 21:52
von BadBlueBoy
anbei meine flopp-five rangliste
1) die vertragsverlaengerung mit zubi.
2) die vertragsverlaengerung mit dem mister.
3) zanni
4) stereo
5) herr müller (achja, der kam gratis)
meine top-five
1) kauf mladen petric (auch wenn er leider oft fehlt)
2) kauf von delgado
3) kleber (leider nur von kurzer dauer wie atouba)
4) verkauf von hakan
5) verkauf von huggel
summasummarum fuer mich ein "erfuellt".
Verfasst: 30.10.2005, 21:55
von crazychillbär
doon99 hat geschrieben:Offenbar hast Du gewisse Statements von Frau Oeri nicht gelesen/gehört...
Sie hat selbst schon gesagt, Spieler gesichtet zu haben.
Nur so nebenbei erwähnt...
P.S. Ob ein Spieler ein Flop ist oder nicht hat nichts, aber auch gar nichts mit seinem Salär zu tun, sondern einzig und allein die Leistung auf dem Feld entscheidet darüber.
Das Salär ist ganz und gar nicht unwichtig ob der Transfer gut ist oder nicht.
Extrembeispiel.Der FC Basel verpflichtet mich.Ich ein misserabler Spieler.Schlechter wie jeder andere aus der ganzen NLA und NLB

würde mich der FCB als Montsgehalt 2Brötchen geben, dann würde kaum einer meckern.Würde ich 4000 verdienen wäre die Hölle los.
Und das ist doch genauso beim Kauf eines Gegenstandes.
Verfasst: 30.10.2005, 22:05
von doon99
crazychillbär hat geschrieben:Das Salär ist ganz und gar nicht unwichtig ob der Transfer gut ist oder nicht.
Extrembeispiel.Der FC Basel verpflichtet mich.Ich ein misserabler Spieler.Schlechter wie jeder andere aus der ganzen NLA und NLB

würde mich der FCB als Montsgehalt 2Brötchen geben, dann würde kaum einer meckern.Würde ich 4000 verdienen wäre die Hölle los.
Und das ist doch genauso beim Kauf eines Gegenstandes.
Du bist leider auf dem Holzweg betreffend Salär, aber ich lasse Dir gerne Deine Meinung.
Ich könnte nun mit zig Beispielen aufwarten, aber das ist mir echt zu mühsam.
Schöne Nacht.
Verfasst: 30.10.2005, 22:08
von crazychillbär
doon99 hat geschrieben:Du bist leider auf dem Holzweg betreffend Salär, aber ich lasse Dir gerne Deine Meinung.
Ich könnte nun mit zig Beispielen aufwarten, aber das ist mir echt zu mühsam.
Schöne Nacht.
Das geht net.Zuerst behaupten, dass meine Arugmention falsch sein und dann nichts sagen. Musst jja nicht zig aber eins.
Verfasst: 30.10.2005, 22:16
von Querdängger
1. Gigi wickelt höchstens die Transfermodalitäten ab, sie entscheidet aber
nicht darüber.
2. die Transfers werden von Gross gefordert, gebilligt oder abgelehnt.
3. Ich weiss nicht, wie gross der Einfluss der Sponsoren ist. Aber ich kann
mir vorstellen, dass diese vielleicht auch noch ein Wort mitreden.
Der grösste Flop war Carignano ! Aber ich habe die Hoffnung noch nicht
aufgegeben, dass er doch noch das bringt, was er gekostet hat ! Zanni war
bis jetzt ebenfalls noch kein Supertransfer, hat aber nicht viel gekostet und bringt in etwa das, was ich mir so vorgestellt habe, nämlich defensiv brauchbar, offensiv nichts.
Verfasst: 30.10.2005, 22:25
von unit_bs
dr zanni isch defensiv ungfähr so bruchbar wie do p. degen
Verfasst: 30.10.2005, 22:26
von AJBS
BadBlueBoy hat geschrieben:anbei meine flopp-five rangliste
1) die vertragsverlaengerung mit zubi.
2) die vertragsverlaengerung mit dem mister.
3) zanni
4) stereo
5) herr müller (achja, der kam gratis)
naja, dr mülller het sich gfange und isch si gäld momentan m.E. wärt. Wenn de unbedingt e 5. willsch ufzähle, denn chönntsch dr Berner näh
Verfasst: 30.10.2005, 22:27
von AJBS
BadBlueBoy hat geschrieben:anbei meine flopp-five rangliste
1) die vertragsverlaengerung mit zubi.
2) die vertragsverlaengerung mit dem mister.
3) zanni
4) stereo
5) herr müller (achja, der kam gratis)
naja, dr mülller het sich gfange und isch si gäld momentan m.E. wärt. Wenn de unbedingt e 5. willsch ufzähle, denn chönntsch dr Berner näh

Verfasst: 30.10.2005, 22:31
von BadBlueBoy
Querdängger hat geschrieben:Zanni war bis jetzt ebenfalls noch kein Supertransfer, hat aber nicht viel gekostet und bringt in etwa das, was ich mir so vorgestellt habe, nämlich defensiv brauchbar, offensiv nichts.
was hast du dir denn vorgestellt ? dass er in der CL quali micoud im sechzehner in gruempelturniermanier runterreisst, oder die tatsache, dass er jeden ball nur best-effort-maessig wegdreschen kann wie in thun ?
defensiv brauchbar ? hmmm, beobachte ihn doch mal beim naechsten spiel, wie er seinen raum deckt und wie er in die zweikaempfe geht...
Verfasst: 30.10.2005, 23:11
von doon99
crazychillbär hat geschrieben:Das geht net.Zuerst behaupten, dass meine Arugmention falsch sein und dann nichts sagen. Musst jja nicht zig aber eins.
Ok, bevor ich in die Kiste muss, habe ich noch eine kleine Frage an Dich:
MED verdient zwischen 250'000 und 750'000 Franken im Jahr (ich kenne sein genaues Salär ohne Prämien, aber Du verstehts, dass ich nicht sagen kann woher)...
spielt es für Dich eine Rolle bei der Beurteilung seiner Leistung, ob er nun eher am unteren oder eher am oberen Spektrum des genannten Bereichs verdient?
Für mich spielt es keine Rolle, ich beurteile NUR seine Leistung auf dem Platz und die ist zur Zeit meistens eher 750'000.-- wert, manchmal aber auch nur 250'000.-- und da ich weiss, dass er das Potential hat zum Top-Spieler, erwarte ich von ihm auch mehr als z.Bsp. von Zanni.
Du würdest staunen wenn Du sein Grundsalär kennen würdest.
Nun noch zu Deiner Beruhigung...
natürlich weiss ich, dass Müller ca. 1 Million kassiert, im Ausland bei Lyon gespielt hat und daher rein von der Erwartungshaltung mehr bringen sollte.
Atouba ist zum Beispiel auch von Xamax gekommen und hat am Anfang wenig Kohle verdient und trotzdem war er einer meiner Lieblingsspieler und egal was der Junge heute verdient, ich erwarte von ihm immer noch die gleich gute Leistung wie damals bei uns, unabhängig von seinem Salär.
Man kann sehr rasch erkennen, ob ein Spieler Potential hat und wenn er es hat, erwarte ich von ihm natürlich mehr als von einem Durchschnittsspieler, aber glaube mir, es gibt viele Durchschnittsspieler, die mehr verdienen als einige sehr sehr gute Spieler. Bestes internationales Beispiel dafür wäre Vieri!
==> ich habe mit 15 einen Vertrag erhalten, wo ich mehr verdient habe als meine Mutter...
die Kohle war mir scheissegal, ich wollte nur spielen spielen und nochmals spielen und mein Potential ausschöpfen, die Kohle wäre dann automatisch mehr geworden. Geld ist natürlich wichtig, aber wer im Fussball nur dem Geld hinterherrennt, wir nie sein volles Potential umsetzen können.
P.S. Ich bin verdammt müde, als bitte entschuldige mein etwas wirres Geschreibe.
Gute Nacht, Freunde der Sonne.
Verfasst: 30.10.2005, 23:27
von Maverick
Der grösste Fehler war/ist, dass wir in der Defensive (Goalie und Verteidigung) nicht nur international zu schwach sind! Welcher Leader/Meister in Europa kassiert(e) im Schnitt mehr Tore als der FCB? Mir fällt ad hoc kein Team ein...

Deshalb fordere (

) ich von Gigi einen neuen Goalie und mindestens drei neue Verteidiger! Sonst kann man die internationalen Ambitionen in den Wind schiessen!
Verfasst: 30.10.2005, 23:58
von Edberg
Meine Top-Five
1) Müller (der Millionen-Flop)
2) Zanni (der Provinz-Flop)
3) Berner (der Götti-Flop)
4) Stereo (der Einpositionen-Flop)
5) Gross (der Auswechsel-Flop)
Verfasst: 31.10.2005, 01:12
von Éder de Assis
Verfasst: 31.10.2005, 06:19
von plutokennedy
Nichts gegen die Flops von früher:
Harald Nickel
Marco Schällibaum
Andy Ladner
Stefan Bützer
Gerd Strack
Jürgen Hartmann
Brian Bertelsen
Vilmar Barboso Santos
Marco Sas
Armentano
Gamberini
Falub
Webber
uii...mir wird wieder schlecht.
Der FCB hat sich zuletzt IMO keine wirklichen Flops geleistet, weil er Zeit+Konstanz hatte, zuzuwarten. Ausnahme dieser Regel bisher Patrick Müller, aber das kann ja noch werden.
Verfasst: 31.10.2005, 08:18
von Rumpelstilzchen
rotoloso hat geschrieben:Eidüttigi Sach, Petric isch e riise Flop! 1. hettr d'Fans gspalte und 2. bringtr nüt.
bingo.. gewissen fans hat er sogar das hirn gespalten...

Verfasst: 31.10.2005, 08:21
von crazychillbär
doon99 hat geschrieben:Ok, bevor ich in die Kiste muss, habe ich noch eine kleine Frage an Dich:
MED verdient zwischen 250'000 und 750'000 Franken im Jahr (ich kenne sein genaues Salär ohne Prämien, aber Du verstehts, dass ich nicht sagen kann woher)...
spielt es für Dich eine Rolle bei der Beurteilung seiner Leistung, ob er nun eher am unteren oder eher am oberen Spektrum des genannten Bereichs verdient?
Für mich spielt es keine Rolle, ich beurteile NUR seine Leistung auf dem Platz und die ist zur Zeit meistens eher 750'000.-- wert, manchmal aber auch nur 250'000.-- und da ich weiss, dass er das Potential hat zum Top-Spieler, erwarte ich von ihm auch mehr als z.Bsp. von Zanni.
Du würdest staunen wenn Du sein Grundsalär kennen würdest.
Nun noch zu Deiner Beruhigung...
natürlich weiss ich, dass Müller ca. 1 Million kassiert, im Ausland bei Lyon gespielt hat und daher rein von der Erwartungshaltung mehr bringen sollte.
Atouba ist zum Beispiel auch von Xamax gekommen und hat am Anfang wenig Kohle verdient und trotzdem war er einer meiner Lieblingsspieler und egal was der Junge heute verdient, ich erwarte von ihm immer noch die gleich gute Leistung wie damals bei uns, unabhängig von seinem Salär.
Man kann sehr rasch erkennen, ob ein Spieler Potential hat und wenn er es hat, erwarte ich von ihm natürlich mehr als von einem Durchschnittsspieler, aber glaube mir, es gibt viele Durchschnittsspieler, die mehr verdienen als einige sehr sehr gute Spieler. Bestes internationales Beispiel dafür wäre Vieri!
==> ich habe mit 15 einen Vertrag erhalten, wo ich mehr verdient habe als meine Mutter...
die Kohle war mir scheissegal, ich wollte nur spielen spielen und nochmals spielen und mein Potential ausschöpfen, die Kohle wäre dann automatisch mehr geworden. Geld ist natürlich wichtig, aber wer im Fussball nur dem Geld hinterherrennt, wir nie sein volles Potential umsetzen können.
P.S. Ich bin verdammt müde, als bitte entschuldige mein etwas wirres Geschreibe.
Gute Nacht, Freunde der Sonne.
Nein bei der direkten Leistungsbeurteilung spielt das Salär keine Rolle.Ok da gebe ich Dir recht.Aber sagen wir es so ich bin "gutmütiger" klingt scheisse ich weiss, wenn ein Spieler nicht so viel verdient. Je höher das Gehalt, desto mehr erwarte ich einfach.Genauso wichtig ist wie du schon gesagt hast, ist das Talent.Wenn ich weiss der kanns net besser bin ich dem Spieler doch net böse.Solange der Spieler sein bestes gibt bin ich zufrieden.
Verfasst: 31.10.2005, 08:25
von RED&BLUE
PastaBasta! hat geschrieben:cg hätte sich mit nunez arrangiert. so wie er sich auch immer mit hakan yakin arrangiert hatte. nunez hätte in basel problemlos funktioniert.
über nunez gibts schon genügend freeeds in der vergangenheit... ich bin überzeugt, dass er nie und nimmer zum fcb gepasst hätte... mehr unruhe in die mannschaft gebracht hätte und c.g. dies genau wusste !!
zudem war nunez mehr als eine ganze saison lang bei gc grotten schlecht und bracht nichts mehr zustande...
Verfasst: 31.10.2005, 08:27
von freestate
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Hallo Leute
Der Vorstand hat in den letzten Jahren doch einige gute Transfers gemacht. Wenn ich da an den Zuzug von z.B. Ba oder auch Atouba denke, wirds mir warm um's Herz.
Atouba wurde noch unter RCJ transferiert.
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Welcher war der groesste Transferflop von Gigi?
Für die Auswahl der Spieler ist in meinen Augen immer noch der Trainer und der Chefscout zuständig

Verfasst: 31.10.2005, 08:27
von canis lupus
ein eher unnötiger transfer war der österreichische nationaltorhüter thomas mandl. bei petric ging es sicher auch darum, die konkurrenz zu schwächen. carrignano war (zu) teuer und berner dauerverletzt.
Verfasst: 31.10.2005, 08:29
von zul alpha 3
ein flop ist für mich erst jener transfer, bei welchem sich heraustellt, dass der spieler in keiner weise seinen erwartungen gerecht wird. diesbezüglich kann man weder #10 noch stereo, carigoool oder sonstigen hinzuzügen einen vorwurf machen. warum? weil letztlich der trainer die spieler aufstellt und das meist entweder auf der falschen position, oder aber die mannschaft so einstellt, dass der spieler am schluss fast zu 100% keinen jener bälle sehen wird, die er für den persönlichen erfolg braucht! das hat also herzlich wenig mit transferflop zu tun.
und nur weil lfc jede woche seine portion öffentliche #10 therapie braucht, muss jetzt nicht zum x-ten mal über einen spieler hergezogen werden, der sich in dieser saison bis dato sehr gut entwickelt hat. -> get a life at once lfc ...
was man aber im kontext der transferproblematik durchaus thematisieren sollte, wäre die frage, wie mit bestehenden, an den fcb explizit gebundenen spielern, umgegangen wird. da sieht die welt dann doch leicht anders aus: die farce um jimmy und huggel sprechen hier bände. die immer wieder geäusserten abdankungswünsche in richtung italien von rossi ebenso. hier kann von flop gesprochen werden ... aber das will wohl die mehrzahl der thread-schreiber zu diesem thema wohl nicht lesen/hören wollen ...