Seite 95 von 262
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 07.02.2023, 18:06
von battlefield
Alle reden immer von Degen. Wer sagt denn das die anderen (Business Multimillionäre) Dave einfach walten lassen wie es ihm passt? Ich kann mir vorstellen, das das ganze Konstrukt wesentlich komplexer ist. Ich kann mir vorstellen, dass da einige Vorlagen/Vorgaben gesetzt wurden, damit die überhaupt eingestiegen sind und unterstützen (wie weit eigentlich?).
Ich glaube jedenfalls nicht, dass DD alleine entscheidet, was er ja auch schon unzählige male gesagt hat und auch schon überstummen worden wäre. Ich halte es gar für möglich, dass DD eher wenig zu sagen hat im Hintergrund oder zumindest auch Aufträge zu erfüllen hat.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 05:07
von Cuore Matto
Jetzt noch vom 2. Platz zu reden, finde ich unangebracht.
Jetzt müssen wir uns zuerst einmal sammeln und keine übereilten Sachen machen. Man kann dem neuen Trainer nicht schon wieder Druck ohne Ende machen.
…dann werden wir halt Ende Saison nur 6. oder 7. was solls?
Vor der neuen Saison das Kader sinnvoll ergänzen, weniger Leihspieler verpflichten und die Saisonziele ohne Grössenwahn definieren.
Ja und endlich mal Ruhe in den Verein bringen.
Ein frommer Wunsch, ich weiss.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 06:14
von Tschum
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 07:55
von Brummler-1952
Tschum hat geschrieben: 08.02.2023, 06:14
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
Man mag mich als "Nocheplapperi" taxieren. Fakt ist jedoch, dass ich in letzter Zeit genau dies gegenüber diversen Freunden und Bekannten geäussert habe. Nämlich das Gefühl, dass der Herr CFO dem Cheftrainer seine Aufstellungswünsche übermittelt (nett gesagt). Das würde irgendwie zu DD's Strategie passen. Aber eben nur so ein Gefühl - die Wahrheit wird wohl nie ganz ans Tageslicht kommen. Was wiederum zur gelebten Nicht-Kommunikation des Vorstandes passt. Man macht und die Anhängerschaft (= Kunden) hat zu schweigen, zu zahlen und den Club im Stadion zu unterstützen. Man passe nur auf, dass das Ganze kurz- bis mittelfristig nicht zu einem Schuss in den eigenen Ofen wird.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 08:03
von BaslerBasilisk
scharteflue hat geschrieben: 07.02.2023, 14:54
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2023, 14:49
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53
Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.
Man sah jedoch Fortschritt. Nicht an den Resultaten, aber am Auftreten (vorallem Offensiv).
wenn das Alles ist nach einem Jahr... dann reicht das Rüstzeug evtl. einfach nicht.
Wie viele der 19 Liga Spiele wurden wir derart dominiert, dass man Angst haben musste? In sehr wenigen.
Oft verloren wir durch individuelle Fehler und zwar von vorne bis hinten
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 08:12
von harry99
Cuore Matto hat geschrieben: 08.02.2023, 05:07
Jetzt noch vom 2. Platz zu reden, finde ich unangebracht.
Jetzt müssen wir uns zuerst einmal sammeln und keine übereilten Sachen machen. Man kann dem neuen Trainer nicht schon wieder Druck ohne Ende machen.
…dann werden wir halt Ende Saison nur 6. oder 7. was solls?
Vor der neuen Saison das Kader sinnvoll ergänzen, weniger Leihspieler verpflichten und die Saisonziele ohne Grössenwahn definieren.
Ja und endlich mal Ruhe in den Verein bringen.
Ein frommer Wunsch, ich weiss.
17 spiele sind noch , nach verlustpunkten 7 punkte hinter rang 2 ….
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 09:01
von fcbblog.ch
harry99 hat geschrieben: 08.02.2023, 08:12
Cuore Matto hat geschrieben: 08.02.2023, 05:07
Jetzt noch vom 2. Platz zu reden, finde ich unangebracht.
Jetzt müssen wir uns zuerst einmal sammeln und keine übereilten Sachen machen. Man kann dem neuen Trainer nicht schon wieder Druck ohne Ende machen.
…dann werden wir halt Ende Saison nur 6. oder 7. was solls?
Vor der neuen Saison das Kader sinnvoll ergänzen, weniger Leihspieler verpflichten und die Saisonziele ohne Grössenwahn definieren.
Ja und endlich mal Ruhe in den Verein bringen.
Ein frommer Wunsch, ich weiss.
17 spiele sind noch , nach verlustpunkten 7 punkte hinter rang 2 ….
Und 5 Teams dazwischen, plus der FCZ, der mit Riesenschritten näher kommt. Eher unrealistisch, dass alle(!) Teams mehr Punkte abgeben als wir.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 09:07
von dasrotehaus
Tschum hat geschrieben: 08.02.2023, 06:14
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
.....was denn die Nachfolgeregelung von A. Frei nicht einfacher gestaltet. Wer will sich das antun? Eigentlich ein no-go für jedes halbwegs ambitionierte Curriculum.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 09:18
von Waldfest
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:07
Tschum hat geschrieben: 08.02.2023, 06:14
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
.....was denn die Nachfolgeregelung von A. Frei nicht einfacher gestaltet. Wer will sich das antun? Eigentlich ein no-go für jedes halbwegs ambitionierte Curriculum.
Wobei diese Erkenntnis nicht wirklich neu ist...
Es ist doch längst aufgefallen, dass sich Dave alles andere als zurücknimmt und überall seine Finger im Spiel hat.
Nur weil er keine öffentlichen Interviews mehr gibt, heisst das noch lange nicht, dass er den Trainer in Ruhe arbeiten lässt.
Dass eine Mannschaft voller Leihspieler Loyalität nicht als wichtig erachtet ist ja noch nachvollziehbar.
Aber dann sind sie beim FCB eben auch am falschen Ort. Degen wird immer mitreden wollen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 09:25
von St.Jakobs Park
Tschum hat geschrieben: 08.02.2023, 06:14
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
Woher die Quelle? Wenn das wirklich so wäre, müsste Degen meiner Meinung nach verschwinden. Der Präsident hat bei der Aufstellung nichts zu sagen. Punkt!
Das würde aber auch bedeuten, dass nie ein guter Trainer zum FCB wechseln würde. Nur „Ja“ sager.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 09:29
von Yazid
"Nicht von wenigen Seiten ist zu hören"... Ok.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 10:59
von Heimatferner
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 09:29
"Nicht von wenigen Seiten ist zu hören"... Ok.
Qualitätsjournalismus
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 11:48
von Baslerbueb
dasrotehaus hat geschrieben: 08.02.2023, 09:07
Tschum hat geschrieben: 08.02.2023, 06:14
Die folgende Passage aus der bz (online 7.2. 16.15 Uhr, Céline Feller) finde ich sehr interessant. Sie bestätigt die Eindrücke, die ich beim Zuschauen die Saison durch hatte:
"Ausserdem musste er [Frei] mit dem Druck der Führung klar kommen, nicht nur Resultate zu liefern, sondern jene Spieler, die der Verein als Wertanlage erachtet, zu fördern und einzusetzen. Nicht von wenigen Seiten ist zu hören, dass Freis Aufstellungen oft von eben diesen Wünschen der Vereinsleitung - und damit dem «Chief Football Officer» David Degen geprägt waren. Etwas, was ihm mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wurde. Der sonst so meinungsstarke Frei tat, was man tun musste."
Danach wäre Frei also seine Loyalität zur Führungsetage zum Verhängnis geworden. Vor allem der Gedanke, dass ihm das mannschaftsintern als Schwäche ausgelegt wird, finde ich bemerkenswert.
.....was denn die Nachfolgeregelung von A. Frei nicht einfacher gestaltet. Wer will sich das antun? Eigentlich ein no-go für jedes halbwegs ambitionierte Curriculum.
Solange CC noch Trainer findet, werden wir sich auch noch einen finden. Und wenn wir schon bei Sion sind.... Celestini kann bleiben wo wer ist...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 12:04
von Nii
Glaubt ihr ernsthaft, Alex Frei lässt sich von David Degen die Aufstellung vorschreiben? Das würde kein seriöser Trainer mit sich machen lassen, vor allem nicht Alex Frei.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 12:27
von I'm all in
Ich glaube wir alle (nicht nur aus Fansicht) hätten es Alex Frei gegönnt, wenn er mit dem FCB Erfolg gehabt hätte. Und während der Winter- resp. WM-Pause war ich eigentlich der Meinung, dass man Frei bis Ende Saison die Möglichkeit und Zeit geben sollte, damit er etwas aufbauen kann. Irgendwie hatten wir alle doch die Hoffnung, dass man die Pause nützt und gut in die Rückrunde startet.
Die Resultate nach der Pause waren ein Sieg im Cup und ein Punkt aus drei Spielen in der Meisterschaft. Sogar über das hätte man hinwegsehen können, wenn man gesehen hätte, dass die Mannschaft sich entwickelt und es nur eine Frage der Zeit war, dass die Mannschaft eine Serie hinlegt und früher oder später sich wieder Richtung Platz 2 orientiert. Dies war aus meiner Sicht aber gar nicht der Fall. Mit Frei hat sich die Mannschaft seit dem Sommer nicht weiterentwickelt, gewisse Spieler wurden aus meiner Sicht eher schlechter.
Teils sind die Erwartungen der Fans noch zu hoch, andere wiederum machen den Kader schlechter als er ist. Aus meiner Sicht liegt die Wahrheit eher in der Mitte. Der FCB hat weiterhin ein gutes Team, welches in dieser Liga in dieser Saison auf Platz 2 stehen müsste. Die Qualität der Liga wird leider eher schlechter als besser. Dass man hier gerade mal 5 Siege aus 19 Spielen holt und einen Punkteschnitt von 1.16 Punkte aufweist, ist einfach eine sehr schwache Bilanz. Man kann diesen Leistungsausweis nicht gut reden.
Ob Frei ein guter Trainer wird, kann ich nicht beantworten. Leider ist er für den aktuellen FCB der falsche Trainer gewesen. Er ist zu unerfahren und leider auch zum Teil überfordert gewesen. Es wird sich in den nächsten Jahren zeigen, ob er aus dieser Erfahrung lernt und sich weiterentwickelt oder ob er ein weiterer ehemaliger sehr guter Spieler sein wird, der jedoch nicht die Fähigkeit zum Trainer hat. Ich wünsche ihm auf jeden Fall das Beste für seine Zukunft.
Wie geht es weiter mit dem FC Basel? David Degen hat uns vor 1.5 Jahren eine grosse Freude bereitet, in dem er Burgener abgelöst hat und dafür gesorgt hat, dass der Club weiterhin in Basler Hände bleibt. Ich kenne Degen nicht persönlich und möchte auch klar unterscheiden, dass es hier nicht um den Mensch Degen sondern den David Degen im "Business" geht. Tief drin weiss doch jeder FCB-Fan, dass dies mit Degen nicht gut kommen wird. Was spricht für ihn? Aus meiner Sicht gar nichts. Doch auch er hat seine Chance verdient, in dem er sich beweisen kann. 1.5 Jahre ist er bereits dabei, Fortschritte kann ich keine erkennen. Man sollte ihm doch nochmals 1.5 Jahre geben und anschliessend wäre es für alle Beteiligten besser, wenn er einen geeigneten Nachfolger aus der Region findet. Ich stelle mir dies aber schwierig vor.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 12:59
von SvenBK
I'm all in hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Ich glaube wir alle (nicht nur aus Fansicht) hätten es Alex Frei gegönnt, wenn er mit dem FCB Erfolg gehabt hätte. Und während der Winter- resp. WM-Pause war ich eigentlich der Meinung, dass man Frei bis Ende Saison die Möglichkeit und Zeit geben sollte, damit er etwas aufbauen kann. Irgendwie hatten wir alle doch die Hoffnung, dass man die Pause nützt und gut in die Rückrunde startet...
Sorry, mit der Verpflichtung sollte sich JEDER bewusst gewesen sein, was man mit Alex bekommt und was drin liegt - Von DD bis zu uns Fans!
DD sprach von einem Nachhaltigen Projekt mit jungen Spielern denen das Rotblaue Gen eingeimpft werden muss - wer sonst, wenn nicht Alex kann das vermitteln. Keiner hat mehr rotblaues Blut und einen derartig verbissenen Ehrgeiz in sich. Keiner kennt den Club, die Stadt und das ganze Umfeld besser, ausser vielleicht noch Pipi! Er weiss, wie Basel denkt und Ansprüche hat. Aber es wussten auch alle, dass er ein junger Trainer ist!
Die Anforderungen von Degen wurden gegen Ende Rückrunde lauter, dass ein 2. Platz pflicht ist, als sichtbar wurde, dass es machbar wäre, da die gesamte Liga ausser YB unkonstant ist. Für uns alle selbstverständlich, aber angesichts des vorgestellten Projekts der Nachhaltigkeit, mit einem jungen unerfahrenen Trainer und einem derartig jungen Team einfach zu viel verlangt.
DD hat einfach mittlerweile die Kacke in der Hose! Was, wenn man Europa verpasst, kieinen Verkauft und ein Defizit von 20-30 Mio zu decken hat? Degen passt es einfach nicht ins Konzept, oder er rechnete nicht damit dass es sportlich harzig laufen könnte.
Man hat sehr wohl sportlich Fortschritte gesehen. Schaut euch nur die ersten Spiele an! Aber du hast Mentale Probleme, fehlende Überzeugung, zu wenig Erfahrung. Ergo Torimpotenz, Aussetzer, grottige Spiele nach einem guten. Wir haben bis zur Ankunft von Alex, 6 unserer Leistungsträger abgegeben/abgeschoben und nicht gleichwertig ersetzt.
- Cabral
- Zhegrova
- Stocker
- Cömert
- Petretta
- Kasami
Ersetzt durch junge Talente - gescheitert, noch nicht Reif, nicht gut genug für Topliga - also sicher gut veranlagt, aber teils mental nicht auf dem Gipfel. Und die sollen als Team innert kürze Zusammen harmonieren, Erfolg haben? der Einzige letzte verbliebene Leistungsträger (länger als 2 Jahre beim FCB) der noch da ist und regelmässig auf dem Feld ist, ist Fabi...
Da macht ein nachhaltiger Aufbau Sinn (langfristig und mit Ruhe), aber man darf kein Erfolg erwarten! Und wenn Erfolg halt ausbleibt, dann muss man finanzielle Reserven haben, damit man auch mal eine/zwei Saisons ohne Europa und Verkäufe auskommen kann.
Unsere/DD's Ansprüche entsprechen nicht der Realität!
Das muss sich ändern. Darum wird der Rauswurf von Alex auch ein Fehler sein - ausser man hat Glück, und holt einen erfahrenen Trainer oder einen Nobody der plötzlich einschlägt. Risiko = 50/50
Wars das wert, wenns in die Hose geht?
Edit: DD hat in meinen Augen viel gutes Bewirkt, wie Nii weiter unten beschreibt, das möchte ich in keinster Weise schmälern.
Während er aber die Erwartungshaltung gekonnt runterschraubt, in dem er den FCB durchleuchtet, ausmistet und Kosten optimiert und von Nachhaltigkeit spricht, jagt er diese auch gleich wieder hoch, wenn er innert Wochen davon spricht, dass Platz 2 Pflicht ist und man in der Rückrunde einen anderen FCB sehen wird. Die Wahrnehmung und auch die Erwartungshaltung von aussen wächst wieder und somit auch der Druck auf den FCB. Also, Probleme hausgemacht im Joggeli-Turm!
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 13:05
von Heimatferner
SvenBK hat geschrieben: 08.02.2023, 12:59
I'm all in hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Ich glaube wir alle (nicht nur aus Fansicht) hätten es Alex Frei gegönnt, wenn er mit dem FCB Erfolg gehabt hätte. Und während der Winter- resp. WM-Pause war ich eigentlich der Meinung, dass man Frei bis Ende Saison die Möglichkeit und Zeit geben sollte, damit er etwas aufbauen kann. Irgendwie hatten wir alle doch die Hoffnung, dass man die Pause nützt und gut in die Rückrunde startet...
Sorry, mit der Verpflichtung sollte sich JEDER bewusst gewesen sein, was man mit Alex bekommt und was drin liegt - Von DD bis zu uns Fans!
DD sprach von einem Nachhaltigen Projekt mit jungen Spielern denen das Rotblaue Gen eingeimpft werden muss - wer sonst, wenn nicht er kann das vermitteln. Keiner hat mehr rotblaues Blut und einen derartig verbissenen Ehrgeiz in sich. Keiner kennt den Club, die Stadt und das ganze Umfeld besser ausser vielleicht Pipi! Er weiss wie Basel denkt und Ansprüche hat. Aber es wussten auch alle, dass er ein junger Trainer ist!
Die Anforderungen von Degen wurden gegen Ende Rückrunde lauter, dass ein 2. Platz pflicht ist, als sichtbar wurde, dass es machbar wäre, da die gesamte Liga ausser YB unkonstant ist. Für uns alle selbstverständlich, aber angesichts des vorgestellten Projekts der Nachhaltigkeit, mit einem jungen unerfahrenen Trainer und einem derartig jungen Team einfach zu viel verlangt.
DD hat einfach mittlerweile die Kacke in der Hose! Was, wenn man Europa verpasst, kieinen Verkauft und ein Defizit von 20-30 Mio zu decken hat? Degen passt es einfach nicht ins Konzept, oder er rechnete nicht damit dass es sportlich harzig laufen könnte.
Man hat sehr wohl sportlich Fortschritte gesehen. Schaut euch nur die ersten Spiele an! Aber du hast Mentale Probleme, fehlende Überzeugung, zu wenig Erfahrung. Ergo Torimpotenz, Aussetzer, grottige Spiele nach einem guten. Wir haben bis zur Ankunft von Alex 6 unserer Lesitungsträger abgegeben/abgeschoben und nicht gleichwertig ersetzt.
- Cabral
- Zhegrova
- Stocker
- Cömert
- Petretta
- Kasami
Ersetzt durch junge Talente - gescheitert, noch nicht Reif, nicht gut genug für Topliga - also sicher gut veranlagt, aber teils mental nicht auf dem Gipfel. Und die sollen als Team innert kürze Zusammen harmonieren, Erfolg haben? der Einzige letzte verbliebene Leistungsträger der noch da ist und regelmässig auf dem Feld ist Fabi...
Da macht ein nachhaltiger Aufbau Sinn (langfristig und mit Ruhe), aber man darf kein Erfolg erwarten! Und wenn dann muss man finanzielle Reserven haben, damit man auch mal eine/zwei Saisons ohne Europa und Verkäufe auskommen kann.
Unsere/DD's Ansprüche entsprechen nicht der Realität!
Das muss sich ändern. Darum wird der Rauswurf von Alex auch ein Fehler sein - ausser man hat Glück, und holt einen erfahrenen Trainer oder einen Nobody der plötzlich einschlägt. Risiko = 50/50
Wars das wert, wenns in die Hose geht?
Sehr richtig.
Der größte Fehler in einer Strategie ist, sie ständig zu ändern.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 13:12
von Nii
I'm all in hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Wie geht es weiter mit dem FC Basel? David Degen hat uns vor 1.5 Jahren eine grosse Freude bereitet, in dem er Burgener abgelöst hat und dafür gesorgt hat, dass der Club weiterhin in Basler Hände bleibt. Ich kenne Degen nicht persönlich und möchte auch klar unterscheiden, dass es hier nicht um den Mensch Degen sondern den David Degen im "Business" geht. Tief drin weiss doch jeder FCB-Fan, dass dies mit Degen nicht gut kommen wird. Was spricht für ihn? Aus meiner Sicht gar nichts. Doch auch er hat seine Chance verdient, in dem er sich beweisen kann. 1.5 Jahre ist er bereits dabei, Fortschritte kann ich keine erkennen. Man sollte ihm doch nochmals 1.5 Jahre geben und anschliessend wäre es für alle Beteiligten besser, wenn er einen geeigneten Nachfolger aus der Region findet. Ich stelle mir dies aber schwierig vor.
Ich kann die Fähigkeiten von Degen nicht beurteilen. Ich kann aber sehen, was er bisher für den FCB getan hat und das spricht aus meiner Sicht für ihn.
Beispiele:
- er hat den Verkauf des FCB an Saudis verhindert
- er hat fähige Leute zum FCB geholt (Büchi, der frühere VR und der aktuelle VR, Vogel)
- unter ihm wurde das strukturelle Defizit reduziert, was für das Überleben des FCB dringend notwendig war
- die offizielle Kommunikation und Social-Media-Auftritt wurden mMn besser
- die getätigten Transfer waren bis jetzt mehrheitlich gut, trotz minimalem Budget
- sportlich geht es aktuell bergab, aber da hat die Führung unter DD immerhin schon Massnahmen getätigt (Trainerwechsel, Sportchef)
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 13:46
von Pro Sportchef bim FCB
Waldfest hat geschrieben: 08.02.2023, 09:18
Dass eine Mannschaft voller Leihspieler Loyalität nicht als wichtig erachtet ist ja noch nachvollziehbar.
Wir haben 6 Leihspieler in einem Kader von 28 Spielern! Du kannst den Anteil selbst berechnen. Danach kannst du dich ja nochmal zu "voller Leihspieler" äussern.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 13:47
von Pro Sportchef bim FCB
Heimatferner hat geschrieben: 08.02.2023, 10:59
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 09:29
"Nicht von wenigen Seiten ist zu hören"... Ok.
Qualitätsjournalismus
Hat sich Granit oder Kuz vermutlich wieder auf Insta geäussert...
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 14:07
von Pro Sportchef bim FCB
I'm all in hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Wie geht es weiter mit dem FC Basel? David Degen hat uns vor 1.5 Jahren eine grosse Freude bereitet, in dem er Burgener abgelöst hat und dafür gesorgt hat, dass der Club weiterhin in Basler Hände bleibt. Ich kenne Degen nicht persönlich und möchte auch klar unterscheiden, dass es hier nicht um den Mensch Degen sondern den David Degen im "Business" geht. Tief drin weiss doch jeder FCB-Fan, dass dies mit Degen nicht gut kommen wird. Was spricht für ihn? Aus meiner Sicht gar nichts. Doch auch er hat seine Chance verdient, in dem er sich beweisen kann. 1.5 Jahre ist er bereits dabei, Fortschritte kann ich keine erkennen. Man sollte ihm doch nochmals 1.5 Jahre geben und anschliessend wäre es für alle Beteiligten besser, wenn er einen geeigneten Nachfolger aus der Region findet. Ich stelle mir dies aber schwierig vor.
Fortschritte kannst du keine erkennen?
Was ist mit folgenden (Zwischen-)Erfolgen?
- Reduktion der Ausgaben/strukturelles Defizit um 10-15M Franken
- Deutliche Reduktion der Mietkosten für das Stadion (auch wenn man mehr Investitionen selber tragen muss)
- Reorganisation Catering (erst ein Spiel, erste Anzeichen sind positiv mit der Erwartung auf weitere Besserungen)
- Beendigung von Projekten die nur Kosten verursachten (Indien, E-Sports, Fanshop City)
- Das Kader beeinhaltet wieder Talente mit der Aussicht auf Transfererlöse (ausser Cabral und Zhegrova war das nicht der Fall bei Übernahme, weshalb wir in den letzten zwei Transferperioden Totalausfälle hatten)
- Notwendige Investitionen im Stadion gehen voran bzw. sind mindestens in Diskussion
- Das alles unter der erschwerten Bedingung, dass keine Reserven da sind und Altlasten übernommen werden mussten
- Wir hängen auch nach 1,5 Jahren nicht am Tropf von ausländischen Investoren
Selbstverständlich kann man dem die negativen Entwicklungen gegenüber setzen. Da sehe ich z.B. die verschlechterte sportliche Situation. Auch die Aktion mit dem Verlust und dem Verein fand ich nicht gut.
Aber keine Fortschritte zu sehen? Das finde ich dann auch nicht gerade fair.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 14:13
von Aficionado
grandmasterflex hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 07.02.2023, 15:01
grandmasterflex hat geschrieben:
In letzten Punkt gebe ich Dir Recht. Ich diskutiere gerne mit Anstand. Dies scheinst du nicht gross zu haben, da du jedesmal prrsönlich werden musst. Passt aber zu deiner politischen Einstellung, Schuld sind alle anderen, ich selber oder der FCB machen nie was falsch, nie. Du wirst im privaten wahrscheinlich schon öfters angeeckt sein, und es werden sich immer ausschliesslich die anderen Schuld sein
Hättest du eine gewiss Grösse würdest du selbst eingestehen können, dass deine erste Aussage kompletter Unsinn ist.
Also Ancelotti würdest du nicht anstellen, da vergangene Erfolge keine Garantie für die Zukunft sind, aber AF‘s Einstellung verteidigst du bis zum äussersten, das ergibt schlichtweg keinen Sinn. Und nochmals, würde der Trainer die genau gleiche Ausbeute haben aber Cabanas oder Gygax heissen, würdest du komplett anderst argumentieren. Aber auch hier wirst du wieder irgend eine Antwort parat haben, warum dies eben genau nicht so ist. Du bist der Basler Grambambuli für mich


Du bist doch der, der immer auf doof schaltet (bist du ja vermutlich auch) und persönlich wirst (merkst du natürlich nicht).
Was hat Fussball jetzt genau mit Politik zu tun? Aber schön für dich, dass User die dich noch nicht kennen, dein Spielchen auch noch mitspielen.
Sportchef ist jetzt sicher nicht dafür bekannt, dass er andere User beleidigt. Und ich bin auch nicht immer gleicher Meinung mit ihm.
Annahmen tätigen und sich diese selber in einer Klammerbemerkung bestätigen, haha
Aber ja werter Aficionado, dass ändert mein Leben nun nicht grundlegend, wenn du mich als doof wahrnimmst
Jemanden mit dem Intellekt des Denkens eines 5-jährigeb gleichzusetzen, hat wohl die Idee dahinter, diese Person entweder zu beleidigen oder zu provozieren. Dies ist aber nur eine Annahme meinerseits
Aber ja, zurück zum Fussball oder nicht?
Habe dir nicht den Intellekt eines Fünfjährigen unterstellt. Obwohl das auf einen wie dir, welcher in einem Fanforum rummaxt, von dessen Verein er nicht einmal Fan ist, zutreffen würde.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 14:35
von grandmasterflex
Aficionado hat geschrieben: 08.02.2023, 14:13
grandmasterflex hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 07.02.2023, 15:01
Du bist doch der, der immer auf doof schaltet (bist du ja vermutlich auch) und persönlich wirst (merkst du natürlich nicht).
Was hat Fussball jetzt genau mit Politik zu tun? Aber schön für dich, dass User die dich noch nicht kennen, dein Spielchen auch noch mitspielen.
Sportchef ist jetzt sicher nicht dafür bekannt, dass er andere User beleidigt. Und ich bin auch nicht immer gleicher Meinung mit ihm.
Annahmen tätigen und sich diese selber in einer Klammerbemerkung bestätigen, haha
Aber ja werter Aficionado, dass ändert mein Leben nun nicht grundlegend, wenn du mich als doof wahrnimmst
Jemanden mit dem Intellekt des Denkens eines 5-jährigeb gleichzusetzen, hat wohl die Idee dahinter, diese Person entweder zu beleidigen oder zu provozieren. Dies ist aber nur eine Annahme meinerseits
Aber ja, zurück zum Fussball oder nicht?
Habe dir nicht den Intellekt eines Fünfjährigen unterstellt. Obwohl das auf einen wie dir, welcher in einem Fanforum rummaxt, von dessen Verein er nicht einmal Fan ist, zutreffen würde.
Sag mir doch bitte wo ich genau maxe? Ich versuche auf sachliche Weise gewisse Punkte anzusprechen. Diese scheinen aber bei einigen einen Trigger auszulösen.
Auf Input hin, dass LG Dave despektierlich sei (obwohl er selbst so unterzeichnet), schreibe zum beispiel nur noch DD.
Also es ist nicht mein Ziel zu maxen, im Gegenteil, ich verstehe das FCBforum als das ausgewogenste der grösseren Clubs in der Schweiz und daher finde ich Diskussionen eigentlich immer spannend. Solang man nicht persönlich wird, und von denen gibt es leider einige. Das sagt wohl über diese Personen aus als Ihnen lieb ist, aber dies ist eine andere Sache

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:39
von RL88
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:40
von Clyde88
ORGANISATORISCHE ANPASSUNG IM SPORTBEREICH
Der FC Basel 1893 nimmt eine organisatorische Anpassung in seiner sportlichen Leitung vor, um den Club auch in diesem Bereich schlanker und effizienter aufzustellen. Im Zuge der Neustrukturierung unter Sportdirektor Heiko Vogel verlassen Philipp Kaufmann (Kaderplaner) und Max Legath (Leiter Scouting) den FCB.Philipp Kaufmann (29) stiess 2017 als Assistenztrainer Formation und Mitarbeiter der Nachwuchsabteilung zum FCB. 2019 wurde er als Sportkoordinator Teil der sportlichen Leitung, in welcher er ab 2021 als Kaderplaner fungierte. Max Legath (28) war vor seinem Wechsel zum FC Basel im Januar 2022 während langer Zeit im Nachwuchsbereich des FC Bayern München tätig, zuletzt während zweier Jahre als Nachwuchs-Chefscout.
FCB-Sportdirektor Heiko Vogel: «Philipp und Max haben mit grossem Engagement sehr gute Arbeit für den FCB geleistet, dafür danken wir ihnen herzlich. Im Sinne des gesamtheitlichen Optimierungsgedankens des Clubs wollen wir aber auch im Sportbereich mitziehen, uns schlanker organisieren und so effizient wie möglich ausrichten. Natürlich ohne die Strukturen zu gefährden, die den vollen Fokus auf sportlichen Erfolg ermöglichen.»
Der FC Basel 1893 bedankt sich herzlich bei Philipp Kaufmann und Max Legath für ihren Einsatz für Rotblau und wünscht ihnen für die private und berufliche Zukunft alles Gute.
Quelle FCB.ch
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:40
von zeni
Kaufmann und Legath (welcher gerade mal seit 2022 hier war?) weg... momol, mega stabil.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:45
von Schambbediss
Das goht drunter und drüber in däm Verein syt 2017... Wo fiehrt das no aane?

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:46
von NM1893
Da fragt man sich wer übernimmt?
Ich fand sowohl Kaufmann als auch Legath in ihren Interviews immer sehr aufrichtig und kompetent (sei dies auf den offiziellen FCB Kanälen, bzw. in diversen Podcasts). Beide haben auch in das junge, dynamische Konzept gepasst das DD anstrebt. Da fragt man sich ob es im Scouting/Kaderplanung grundlegend einen Richtungswechsel geben soll, oder ob man mit den beiden einfach nicht zufrieden war?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:47
von Waldfest
Kaufmann war ja eh nur der Strohmann von Dave.
Schade um Legat, der schien gut zu sein.
Vielleicht stellt der neue Trainer auch gewisse Ansprüche an den FCB?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:47
von Zaunbesteiger
Vielleicht wollten auch beide diese Scheisse nicht mehr mitmachen...?