Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Valeska »

Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 10:04
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39
SubComandante hat geschrieben: 07.02.2023, 09:27
Pfrässi.

Ich sehe das nicht als ein guter Schritt. Aber da Winterthur und FCZ die Spiele gewinnen, hat es wohl bei DD langsam gedämmert, dass Abstiegskampf angesagt ist. Nur ist halt ein Trainerwechsel mitten in der Rückrunde bekanntlich nicht die beste Idee.

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Alex Frei IST ein guter Trainer. Der FCB 2023 ist kein guter Verein.
Den Beweis ist er nach wie vor schuldig. Leider. 
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 10:04
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39
SubComandante hat geschrieben: 07.02.2023, 09:27
Pfrässi.

Ich sehe das nicht als ein guter Schritt. Aber da Winterthur und FCZ die Spiele gewinnen, hat es wohl bei DD langsam gedämmert, dass Abstiegskampf angesagt ist. Nur ist halt ein Trainerwechsel mitten in der Rückrunde bekanntlich nicht die beste Idee.

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Alex Frei IST ein guter Trainer. Der FCB 2023 ist kein guter Verein.

Ist es wahrer wenn es mit Grossbuchstaben geschrieben wird? Also wenn AF nach deiner Logik ein guter Trainer ist, dann müsste ja jeder der nun kommt und besser performt ein absoluter Trainergott sein.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 10:04
Alex Frei IST ein guter Trainer. Der FCB 2023 ist kein guter Verein.

AF wird vielleicht irgendwann mal ein guter Trainer sein (mittlerweile bin ich aber fast davon überzeugt, dass ihm da einiges fehlt) aber aktuell ist er ein schlechter Trainer. UND der FCB 2023 hat kein gut zusammengestelltes Team, was die Aufgabe für einen Trainer nicht einfacher macht.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Noch mehr kann DD nicht kaputtmachen. Er kompensiert seine Fehlentscheidungen ständig, indem er noch grössere Fehlentscheidungen trifft.

Schade, die Hoffnung, dass die anderen Personen im Verwaltungsrat etwas vernünftiger sein könnten, hat sich zerschlagen. Logisch aber: Wer will sich mit DD ins gleiche Boot setzen? Dafür muss er einen ähnlichen Charakter haben, sonst hält er das nicht aus.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39
SubComandante hat geschrieben: 07.02.2023, 09:27
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:22 SubCommandante und Pro Sportchef beim FCB werdeb hier wohl bald aufzeigen, wieso dies ein absolut genialer und nachvollziehbarer Schritt von DD war. Hee er hat euch schlussendlich vor Burgener gerettet, da darf er doch einen Scheiss nach dem anderen produzieren.

Schade ich hätte Frei gerne länger gesehen und zugehört wie er den Journalisten das Trainerbusiness erklärt 😅 ( der Trainer ist immer schuld, ich stelle mich vor die Spieler (nur schon wenn man das explizit erwähnen muss ist es lächerlich)).

Und schaut das Ihr LG Dave lieber heute als morgen wegbekommt, der zerstört euch und verkauft euch am Schluss ins Ausland. Der macht mit euch, was er zuerst mit den Hoppers wollte.
Pfrässi.

Ich sehe das nicht als ein guter Schritt. Aber da Winterthur und FCZ die Spiele gewinnen, hat es wohl bei DD langsam gedämmert, dass Abstiegskampf angesagt ist. Nur ist halt ein Trainerwechsel mitten in der Rückrunde bekanntlich nicht die beste Idee.

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Dein schwarz weiss Denken hat auch das Niveau eines 5 Jährigen.

Nur weil man also eher noch an Frei festgehalten hätte, findet man er ist jetzt schon ein guter Trainer? Was heisst überhaupt "gut"? Setzt du das mit Erfolg gleich? Erfolg ist ein Aspekt von mehreren. Menschen haben aber verschiedene Stärken und Schwächen.

Sind Zidane, Ancelotti oder Klopp für dich gute Trainer? Schau dir mal die Tabellen an. Der eine ist auch noch arbeitslos. Was für Anfänger!

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 11:10
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39
SubComandante hat geschrieben: 07.02.2023, 09:27
Pfrässi.

Ich sehe das nicht als ein guter Schritt. Aber da Winterthur und FCZ die Spiele gewinnen, hat es wohl bei DD langsam gedämmert, dass Abstiegskampf angesagt ist. Nur ist halt ein Trainerwechsel mitten in der Rückrunde bekanntlich nicht die beste Idee.

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Dein schwarz weiss Denken hat auch das Niveau eines 5 Jährigen.

Nur weil man also eher noch an Frei festgehalten hätte, findet man er ist jetzt schon ein guter Trainer? Was heisst überhaupt "gut"? Setzt du das mit Erfolg gleich? Erfolg ist ein Aspekt von mehreren. Menschen haben aber verschiedene Stärken und Schwächen.

Sind Zidane, Ancelotti oder Klopp für dich gute Trainer? Schau dir mal die Tabellen an. Der eine ist auch noch arbeitslos. Was für Anfänger!

Naja, ich weiss jetzt nicht, ob andere User mit dem Intellekt eines 5-jährigen besser ist, aber so hat jeder seine Art, wie er mit Menschen mit einer anderen Meinung, umgeht. Deine Art scheint zu sein, dein Gegenüber versuchen lächerlich zu machen. Wenn dir das Befriedigung gibt, bitte sehr :)


Zu deinen anderen Punkten. Alle die von Dir erwähnten Trainer haben über einen längeren Zeitraum gezeigt, dass Sie eine Mannschaft und einen Club besser machen können. Dies hat AF nicht. Sein einziger Erfolg war ein Aufstieg, wo er eine halbe Saison Trainer war, von der Vorarbeit seines Vorgängers profitierte und direkt weiterzog, anstatt in Ruhe seine Sporen in der NLA mit einem coolen Club abzuverdienen.

Aber AF hat sich auch schon den Sportchef zugetraut, ohne auch nur annähernd ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gehabt hätte. Wie das rauskommen kann, habt Ihr ja mit Streller hautnah selbst erleben können.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rojoazul »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 10:53
Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 10:04
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Alex Frei IST ein guter Trainer. Der FCB 2023 ist kein guter Verein.

Ist es wahrer wenn es mit Grossbuchstaben geschrieben wird? Also wenn AF nach deiner Logik ein guter Trainer ist, dann müsste ja jeder der nun kommt und besser performt ein absoluter Trainergott sein.



Die Frage ob jemand ein guter Trainer ist oder nicht hängt nicht zwingend von den Punkterfolgen ab. Guter Trainer ist nicht gleich erfolgreicher Trainer. Murat Yakin ist ein erfolgreicher Trainer zum Beispiel, aber der Fussball unter ihm ist unansehlich.

Der Fussball, der unter AF gezeigt wurde war für mich rein taktisch und fussballerisch besser als unter Koller, Sforza, Rahmen und Abascal. Zum Problem wurden ein unausgewogenes Kader, Unerfahrenheit der Spieler, fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, dumme Fehler hinten und evtl. Fitnessmängel. Da hat AF sicher seine Rolle aber nicht allein. Dahinter stehen auch Fehler im Staff, im Analyseteam, in der medizinischen Abteilung und in der Kaderplanung.

AF wird seinen Weg gehen.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von LeTinou »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 07.02.2023, 10:12
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:22 SubCommandante und Pro Sportchef beim FCB werdeb hier wohl bald aufzeigen, wieso dies ein absolut genialer und nachvollziehbarer Schritt von DD war. Hee er hat euch schlussendlich vor Burgener gerettet, da darf er doch einen Scheiss nach dem anderen produzieren.

Schade ich hätte Frei gerne länger gesehen und zugehört wie er den Journalisten das Trainerbusiness erklärt 😅 ( der Trainer ist immer schuld, ich stelle mich vor die Spieler (nur schon wenn man das explizit erwähnen muss ist es lächerlich)).

Und schaut das Ihr LG Dave lieber heute als morgen wegbekommt, der zerstört euch und verkauft euch am Schluss ins Ausland. Der macht mit euch, was er zuerst mit den Hoppers wollte.

Grambi?

Nein.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 11:29
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 10:53
Rojoazul hat geschrieben: 07.02.2023, 10:04

Alex Frei IST ein guter Trainer. Der FCB 2023 ist kein guter Verein.

Ist es wahrer wenn es mit Grossbuchstaben geschrieben wird? Also wenn AF nach deiner Logik ein guter Trainer ist, dann müsste ja jeder der nun kommt und besser performt ein absoluter Trainergott sein.

Der Fussball, der unter AF gezeigt wurde war für mich rein taktisch und fussballerisch besser als unter Koller, Sforza, Rahmen und Abascal. Zum Problem wurden ein unausgewogenes Kader, Unerfahrenheit der Spieler, fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, dumme Fehler hinten und evtl. Fitnessmängel. Da hat AF sicher seine Rolle aber nicht allein. Dahinter stehen auch Fehler im Staff, im Analyseteam, in der medizinischen Abteilung und in der Kaderplanung.


Sorry, sehe ich komplett anders. Ich habe während der 30+ Spiele kaum Taktik gesehen, keine Spielidee oder Grundordnung. Man weiss nie so richtig ob wir auf Pressing, Ballbesitz oder Konter spielen. Die Spieler machen alle irgendwie etwas, selten mit Plan. Gegen GC war es offensichtlich: Bei Ballbesitz GC pressen mal 3-4 Spieler vorne, dahinter stehen sie irgendwie unbeteiligt rum. 
ei stehenden Bällen scheint die Hälfte der Spieler nicht zu wissen ob man Mann- oder Raumdeckung spielt. Am Ende stehen 3 Spieler frei am hinteren Pfosten. Und zwar mehrmals und über mehrere Spiele hinweg. 
Die Mannschaft hat schlicht keinen taktischen Plan. 

Bestes Beispiel wie es gehen würde ist für mich Union Berlin unter UF: Die Spieler dort haben wiederholt gesagt, jeder auf dem Platz würde seine Aufgabe zu 100% kennen. Und sie seien von keinem Gegner je überrascht, weil jeder eben weiss, was er zu welchem Zeitpunkt zu tun hat. 
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von cliecjo »

DD hat nun in 1.5 Jahren gleichviele Trainer verbraucht (Rahmen, Abascal und Frei) wie Burgener in 4 Jahren (Wicky, Koller und Sforza)!

Bei Rahmen wurde der Vertrag noch im Winter vor der Entlassung vorzeitig verlängert, DDs Glück das Rahmen als U21-Trainer der Nati und Abascal bei Spartak angestellt wurden und so von der Lohn-Liste gefallen sind, Frei wird vielleicht bei Xamax unter kommen, wer weiss...

Irgend einem Trainer, muss man irgendwann mal Zeit geben, wenn nicht Frei wem sonst?


Der FCB ist nicht mehr der FCB, die Mannschaft ist Kaputt zusammengestellt (Lang kritisierte vor einem Jahr schon: "Nur mit 20-Jährigen gewinnt man keinen Blumentopf", Hitz vor einer Woche nach dem Luzern Spiel: "Basel spielt mit einer Juniorenmannschaft", ehe bei ihm das Karma gegen GC mit dem Patzer zurückschlägt.)

Dazu noch die Missverständnisse mit erfahrenen Spielern wie Kasami, Lindner und Szalai, was auch immer war, es kann ja MAL was passieren, so viele Zufälle auf einmal?

Dann die mehr als Missglückte PK zu Heiko Vogel, welcher es nicht schafft von München nach Basel in einen Zug resp. ins Auto zu steigen. Wenn man eine PK Organisiert und die Person nicht da ist absagen, war keine Option?!
Zitat Frei: "Wer keine Organisation im Privatleben hat, hat sie auch nicht auf dem Platz."

Dazu noch bei den Mitgliedern des Vereins um Geld für die AG/Holding zu betteln, oder man nimmt sich die Anteile...

Klar im nachhinein ist es immer leichter gesagt als getan, aber dies ist genug Stoff für mehrere Jahre Vereinsgeschicht alles verpackt in 1.5 Jahre, sowas kann man nicht lernen, sowas muss man können.
Vor der Saison 2017/18 hätten wir wohl alle noch gesagt: „you want a yellow shirt?“

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von bcffcb »

Der Falsche musste gehen. Das Spiel geht weiter.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 11:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 11:10
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 09:39

Also du bist ernsthaft überzogen davon, dass Alex ein guter Trainer ist und hättest Ihn behalten? Wow 😅

Dein schwarz weiss Denken hat auch das Niveau eines 5 Jährigen.

Nur weil man also eher noch an Frei festgehalten hätte, findet man er ist jetzt schon ein guter Trainer? Was heisst überhaupt "gut"? Setzt du das mit Erfolg gleich? Erfolg ist ein Aspekt von mehreren. Menschen haben aber verschiedene Stärken und Schwächen.

Sind Zidane, Ancelotti oder Klopp für dich gute Trainer? Schau dir mal die Tabellen an. Der eine ist auch noch arbeitslos. Was für Anfänger!

Naja, ich weiss jetzt nicht, ob andere User mit dem Intellekt eines 5-jährigen besser ist, aber so hat jeder seine Art, wie er mit Menschen mit einer anderen Meinung, umgeht. Deine Art scheint zu sein, dein Gegenüber versuchen lächerlich zu machen. Wenn dir das Befriedigung gibt, bitte sehr :)


Zu deinen anderen Punkten. Alle die von Dir erwähnten Trainer haben über einen längeren Zeitraum gezeigt, dass Sie eine Mannschaft und einen Club besser machen können. Dies hat AF nicht. Sein einziger Erfolg war ein Aufstieg, wo er eine halbe Saison Trainer war, von der Vorarbeit seines Vorgängers profitierte und direkt weiterzog, anstatt in Ruhe seine Sporen in der NLA mit einem coolen Club abzuverdienen.

Aber AF hat sich auch schon den Sportchef zugetraut, ohne auch nur annähernd ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gehabt hätte. Wie das rauskommen kann, habt Ihr ja mit Streller hautnah selbst erleben können.

Sagt der, der die Diskussion mit "Der Alex ist imfall so schlecht, ihr zwei findet den auch noch gut, bähbähbäh" angefangen hat :D

Was bringt es dem aktuellen Club, wenn diese Trainer mal in der Vergangenheit "gut" waren? Deiner Logik nach heisst einmal gut immer gut? Das ist dann für immer ein guter Trainer und die Clubs sollen solche Trainer verpflichten?

Sorry, aber genau das ist dieses schwarz-weiss denken, was es aus meiner Sicht nicht gibt. Erfolgreich, das kannst du mit ja oder nein beantworten. Aber gut oder schlecht hängt von vielen Faktoren ab, ein Trainer hat viele Skills und Fähigkeiten. Zudem kommt es auch immer auf Kontext und Umfeld an.
Heiko z.B. war dem Vernehmen nach taktisch etwas vom besten was wir je bei uns hatten. Eine Mannschaft führen konnte er aber nicht. Jetzt kann das zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgreich sein. Oder auch nicht. Der Trainer behält trotzdem seine Fähigkeiten und Skills.

Aber ich seh schon an deiner Reaktion, das bringt hier nichts, lassen wir es gut sein. Wir werden keine Freunde mehr, zu verschieden sind unsere Ansprüche an Diskussion und Argumentation.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 12:31
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 11:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 11:10

Dein schwarz weiss Denken hat auch das Niveau eines 5 Jährigen.

Nur weil man also eher noch an Frei festgehalten hätte, findet man er ist jetzt schon ein guter Trainer? Was heisst überhaupt "gut"? Setzt du das mit Erfolg gleich? Erfolg ist ein Aspekt von mehreren. Menschen haben aber verschiedene Stärken und Schwächen.

Sind Zidane, Ancelotti oder Klopp für dich gute Trainer? Schau dir mal die Tabellen an. Der eine ist auch noch arbeitslos. Was für Anfänger!

Naja, ich weiss jetzt nicht, ob andere User mit dem Intellekt eines 5-jährigen besser ist, aber so hat jeder seine Art, wie er mit Menschen mit einer anderen Meinung, umgeht. Deine Art scheint zu sein, dein Gegenüber versuchen lächerlich zu machen. Wenn dir das Befriedigung gibt, bitte sehr :)


Zu deinen anderen Punkten. Alle die von Dir erwähnten Trainer haben über einen längeren Zeitraum gezeigt, dass Sie eine Mannschaft und einen Club besser machen können. Dies hat AF nicht. Sein einziger Erfolg war ein Aufstieg, wo er eine halbe Saison Trainer war, von der Vorarbeit seines Vorgängers profitierte und direkt weiterzog, anstatt in Ruhe seine Sporen in der NLA mit einem coolen Club abzuverdienen.

Aber AF hat sich auch schon den Sportchef zugetraut, ohne auch nur annähernd ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gehabt hätte. Wie das rauskommen kann, habt Ihr ja mit Streller hautnah selbst erleben können.

Sagt der, der die Diskussion mit "Der Alex ist imfall so schlecht, ihr zwei findet den auch noch gut, bähbähbäh" angefangen hat :D

Was bringt es dem aktuellen Club, wenn diese Trainer mal in der Vergangenheit "gut" waren? Deiner Logik nach heisst einmal gut immer gut? Das ist dann für immer ein guter Trainer und die Clubs sollen solche Trainer verpflichten?

Sorry, aber genau das ist dieses schwarz-weiss denken, was es aus meiner Sicht nicht gibt. Erfolgreich, das kannst du mit ja oder nein beantworten. Aber gut oder schlecht hängt von vielen Faktoren ab, ein Trainer hat viele Skills und Fähigkeiten. Zudem kommt es auch immer auf Kontext und Umfeld an.
Heiko z.B. war dem Vernehmen nach taktisch etwas vom besten was wir je bei uns hatten. Eine Mannschaft führen konnte er aber nicht. Jetzt kann das zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgreich sein. Oder auch nicht. Der Trainer behält trotzdem seine Fähigkeiten und Skills.

Aber ich seh schon an deiner Reaktion, das bringt hier nichts, lassen wir es gut sein. Wir werden keine Freunde mehr, zu verschieden sind unsere Ansprüche an Diskussion und Argumentation.

hör bitte uf, mit däm Zürcher z diskutiere, das bringt absolut nüt.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 12:31
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 11:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 11:10

Dein schwarz weiss Denken hat auch das Niveau eines 5 Jährigen.

Nur weil man also eher noch an Frei festgehalten hätte, findet man er ist jetzt schon ein guter Trainer? Was heisst überhaupt "gut"? Setzt du das mit Erfolg gleich? Erfolg ist ein Aspekt von mehreren. Menschen haben aber verschiedene Stärken und Schwächen.

Sind Zidane, Ancelotti oder Klopp für dich gute Trainer? Schau dir mal die Tabellen an. Der eine ist auch noch arbeitslos. Was für Anfänger!

Naja, ich weiss jetzt nicht, ob andere User mit dem Intellekt eines 5-jährigen besser ist, aber so hat jeder seine Art, wie er mit Menschen mit einer anderen Meinung, umgeht. Deine Art scheint zu sein, dein Gegenüber versuchen lächerlich zu machen. Wenn dir das Befriedigung gibt, bitte sehr :)


Zu deinen anderen Punkten. Alle die von Dir erwähnten Trainer haben über einen längeren Zeitraum gezeigt, dass Sie eine Mannschaft und einen Club besser machen können. Dies hat AF nicht. Sein einziger Erfolg war ein Aufstieg, wo er eine halbe Saison Trainer war, von der Vorarbeit seines Vorgängers profitierte und direkt weiterzog, anstatt in Ruhe seine Sporen in der NLA mit einem coolen Club abzuverdienen.

Aber AF hat sich auch schon den Sportchef zugetraut, ohne auch nur annähernd ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gehabt hätte. Wie das rauskommen kann, habt Ihr ja mit Streller hautnah selbst erleben können.

Sagt der, der die Diskussion mit "Der Alex ist imfall so schlecht, ihr zwei findet den auch noch gut, bähbähbäh" angefangen hat :D

Was bringt es dem aktuellen Club, wenn diese Trainer mal in der Vergangenheit "gut" waren? Deiner Logik nach heisst einmal gut immer gut? Das ist dann für immer ein guter Trainer und die Clubs sollen solche Trainer verpflichten?

Sorry, aber genau das ist dieses schwarz-weiss denken, was es aus meiner Sicht nicht gibt. Erfolgreich, das kannst du mit ja oder nein beantworten. Aber gut oder schlecht hängt von vielen Faktoren ab, ein Trainer hat viele Skills und Fähigkeiten. Zudem kommt es auch immer auf Kontext und Umfeld an.
Heiko z.B. war dem Vernehmen nach taktisch etwas vom besten was wir je bei uns hatten. Eine Mannschaft führen konnte er aber nicht. Jetzt kann das zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgreich sein. Oder auch nicht. Der Trainer behält trotzdem seine Fähigkeiten und Skills.

Aber ich seh schon an deiner Reaktion, das bringt hier nichts, lassen wir es gut sein. Wir werden keine Freunde mehr, zu verschieden sind unsere Ansprüche an Diskussion und Argumentation.

In letzten Punkt gebe ich Dir Recht. Ich diskutiere gerne mit Anstand. Dies scheinst du nicht gross zu haben, da du jedesmal prrsönlich werden musst. Passt aber zu deiner politischen Einstellung, Schuld sind alle anderen, ich selber oder der FCB machen nie was falsch, nie. Du wirst im privaten wahrscheinlich schon öfters angeeckt sein, und es werden sich immer ausschliesslich die anderen Schuld sein 😉

Hättest du eine gewiss Grösse würdest du selbst eingestehen können, dass deine erste Aussage kompletter Unsinn ist.

Also Ancelotti würdest du nicht anstellen, da vergangene Erfolge keine Garantie für die Zukunft sind, aber AF‘s Einstellung verteidigst du bis zum äussersten, das ergibt schlichtweg keinen Sinn. Und nochmals, würde der Trainer die genau gleiche Ausbeute haben aber Cabanas oder Gygax heissen, würdest du komplett anderst argumentieren. Aber auch hier wirst du wieder irgend eine Antwort parat haben, warum dies eben genau nicht so ist. Du bist der Basler Grambambuli für mich 😘😁

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von B.Richterstatter »

Irgendwie beunruhigend, dass man jetzt wieder genau das gleiche macht wie letztes Jahr mit Rahmen. Eine Entlassung kurz nach der Winterpause.
Member since 2008.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

B.Richterstatter hat geschrieben: 07.02.2023, 12:51 Irgendwie beunruhigend, dass man jetzt wieder genau das gleiche macht wie letztes Jahr mit Rahmen. Eine Entlassung kurz nach der Winterpause.
Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Jetzt hat Vogel eine Doppelaufgabe. Manschaft coachen und Trainer finden. Viel Erfolg…
Bin etwas sprachlos

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von cliecjo »

Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53 Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.

Irgendwann muss man aber auch begreifen, dass alles neu aufgebaut werden muss und das geht nun mal nicht in ein paar Monaten und es solls geben das die Resultate nicht gleich stimmen in der ersten Saison, andere Teams (FCSG, FCZ, etc.) müssen absteigen, um das zu begreifen. Diese machen dann halt das was noch möglich ist, aber es wird kontinuierlich aufgebaut. Mit Frei hätte man einen gehabt der vielleicht nicht gleich beim ersten Erfolg in die Buli rennt und das Kartenhaus damit zusammenfällt (siehe FCZ).

Für mich sucht DD nun nur noch nach einem Zufallstreffer wie (Breitenreiter beim FCZ), dies liegt aber sagen wir bei unter 10%, dass man sowas trifft und gleich einschlägt (purer Zufall).
DD will den Erfolg erzwingen, weil kaufen (Danke Burgener) ja nicht mehr geht, zuerst um die Meisterschaft spielen, jetzt um Platz 2 und redet von CL-Quali gegen Vizemeister aus Belgien, Ukraine oder Griechenland, danach noch andere Kaliber bestehen. Die Quali über 3 Runden (6 engl.-Wochen) zum Saisonstart ist ein Mammutprogramm, wenn das Teamgerüst im Winter (jetzt) noch nicht steht (Adams, Lang, Diouf, Males und Zeqiri alles Spieler die Stand jetzt nächste Saison nicht mehr dabei sind).

Wäre Frei auch bei 3 Unentschieden (= Platz 5 bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 2) und dem weiterkommen im Cup Freigestellt worden? - dazwischen liegen nur 2 Last-Minute-Treffer aus individuellen Fehlern und das Spielglück liegt nun nicht gerade bei uns.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SvenBK »

cliecjo hat geschrieben: 07.02.2023, 14:25
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53 Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.

Irgendwann muss man aber auch begreifen, dass alles neu aufgebaut werden muss und das geht nun mal nicht in ein paar Monaten und es solls geben das die Resultate nicht gleich stimmen in der ersten Saison, andere Teams (FCSG, FCZ, etc.) müssen absteigen, um das zu begreifen. Diese machen dann halt das was noch möglich ist, aber es wird kontinuierlich aufgebaut. Mit Frei hätte man einen gehabt der vielleicht nicht gleich beim ersten Erfolg in die Buli rennt und das Kartenhaus damit zusammenfällt (siehe FCZ).

Für mich sucht DD nun nur noch nach einem Zufallstreffer wie (Breitenreiter beim FCZ), dies liegt aber sagen wir bei unter 10%, dass man sowas trifft und gleich einschlägt (purer Zufall).
DD will den Erfolg erzwingen, weil kaufen (Danke Burgener) ja nicht mehr geht, zuerst um die Meisterschaft spielen, jetzt um Platz 2 und redet von CL-Quali gegen Vizemeister aus Belgien, Ukraine oder Griechenland, danach noch andere Kaliber bestehen. Die Quali über 3 Runden (6 engl.-Wochen) zum Saisonstart ist ein Mammutprogramm, wenn das Teamgerüst im Winter (jetzt) noch nicht steht (Adams, Lang, Diouf, Males und Zeqiri alles Spieler die Stand jetzt nächste Saison nicht mehr dabei sind).

Wäre Frei auch bei 3 Unentschieden (= Platz 5 bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 2) und dem weiterkommen im Cup Freigestellt worden? - dazwischen liegen nur 2 Last-Minute-Treffer aus individuellen Fehlern und das Spielglück liegt nun nicht gerade bei uns.

Einrahmen bitte!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Somnium »

@cliecio

Mit dem neuen Modus ist Basel dazu verdammt, unter die ersten sechs zu kommen. Ist man mal unter dem Strich oder sogar abgestiegen: Dann wird es wirklich (finanziell) brutal. Existenzbedrohend. Basel ist nicht das einzige Team, dass Ambitionen hat. Andere unten sind in der Entwicklung viel weiter, besser auf den neuen Modus vorbereitet. Wenn du da neu beginnen musst. Das ist dann auch ganz anderer Fussball. Und ob Basel da (heute) die passenden Spieler hat? Und wenn schlimmstenfalls: Wie finanziert man einen Neubeginn? Im Haifischbecken?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von kahaweichde »

cliecjo hat geschrieben: 07.02.2023, 14:25
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53 Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.

Irgendwann muss man aber auch begreifen, dass alles neu aufgebaut werden muss und das geht nun mal nicht in ein paar Monaten und es solls geben das die Resultate nicht gleich stimmen in der ersten Saison, andere Teams (FCSG, FCZ, etc.) müssen absteigen, um das zu begreifen. Diese machen dann halt das was noch möglich ist, aber es wird kontinuierlich aufgebaut. Mit Frei hätte man einen gehabt der vielleicht nicht gleich beim ersten Erfolg in die Buli rennt und das Kartenhaus damit zusammenfällt (siehe FCZ).



Es war nicht gerade die BL, aber er ist nach einem halben Jahr von Winti ab nach Basel. (also quasi nach dem ersten Erfolg)  ;)
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53
B.Richterstatter hat geschrieben: 07.02.2023, 12:51 Irgendwie beunruhigend, dass man jetzt wieder genau das gleiche macht wie letztes Jahr mit Rahmen. Eine Entlassung kurz nach der Winterpause.
Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.
Man sah jedoch Fortschritt. Nicht an den Resultaten, aber am Auftreten (vorallem Offensiv).
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2023, 14:49
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53
B.Richterstatter hat geschrieben: 07.02.2023, 12:51 Irgendwie beunruhigend, dass man jetzt wieder genau das gleiche macht wie letztes Jahr mit Rahmen. Eine Entlassung kurz nach der Winterpause.
Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.
Man sah jedoch Fortschritt. Nicht an den Resultaten, aber am Auftreten (vorallem Offensiv).

wenn das Alles ist nach einem Jahr... dann reicht das Rüstzeug evtl. einfach nicht.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

cliecjo hat geschrieben: 07.02.2023, 14:25
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53 Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.

Irgendwann muss man aber auch begreifen, dass alles neu aufgebaut werden muss und das geht nun mal nicht in ein paar Monaten und es solls geben das die Resultate nicht gleich stimmen in der ersten Saison, andere Teams (FCSG, FCZ, etc.) müssen absteigen, um das zu begreifen. Diese machen dann halt das was noch möglich ist, aber es wird kontinuierlich aufgebaut. Mit Frei hätte man einen gehabt der vielleicht nicht gleich beim ersten Erfolg in die Buli rennt und das Kartenhaus damit zusammenfällt (siehe FCZ).

Für mich sucht DD nun nur noch nach einem Zufallstreffer wie (Breitenreiter beim FCZ), dies liegt aber sagen wir bei unter 10%, dass man sowas trifft und gleich einschlägt (purer Zufall).
DD will den Erfolg erzwingen, weil kaufen (Danke Burgener) ja nicht mehr geht, zuerst um die Meisterschaft spielen, jetzt um Platz 2 und redet von CL-Quali gegen Vizemeister aus Belgien, Ukraine oder Griechenland, danach noch andere Kaliber bestehen. Die Quali über 3 Runden (6 engl.-Wochen) zum Saisonstart ist ein Mammutprogramm, wenn das Teamgerüst im Winter (jetzt) noch nicht steht (Adams, Lang, Diouf, Males und Zeqiri alles Spieler die Stand jetzt nächste Saison nicht mehr dabei sind).

Wäre Frei auch bei 3 Unentschieden (= Platz 5 bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 2) und dem weiterkommen im Cup Freigestellt worden? - dazwischen liegen nur 2 Last-Minute-Treffer aus individuellen Fehlern und das Spielglück liegt nun nicht gerade bei uns.

Einverstanden, dass DD nach dem Lottosechser/Zufallstreffer sucht. Bei den Spielern ist das klar.
Mit AF waren die Chancen aber von Beginn weg sehr klein.

2 last Minute Treffer und individuelle Fehler und Spielglück. Und halt noch eine verkorkste Hinrunde die du vergessen hast.
Pech ist es einmal, zweimal. Danach ist es Unvermögen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »



grandmasterflex hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 12:31
grandmasterflex hat geschrieben: 07.02.2023, 11:28

Naja, ich weiss jetzt nicht, ob andere User mit dem Intellekt eines 5-jährigen besser ist, aber so hat jeder seine Art, wie er mit Menschen mit einer anderen Meinung, umgeht. Deine Art scheint zu sein, dein Gegenüber versuchen lächerlich zu machen. Wenn dir das Befriedigung gibt, bitte sehr :)


Zu deinen anderen Punkten. Alle die von Dir erwähnten Trainer haben über einen längeren Zeitraum gezeigt, dass Sie eine Mannschaft und einen Club besser machen können. Dies hat AF nicht. Sein einziger Erfolg war ein Aufstieg, wo er eine halbe Saison Trainer war, von der Vorarbeit seines Vorgängers profitierte und direkt weiterzog, anstatt in Ruhe seine Sporen in der NLA mit einem coolen Club abzuverdienen.

Aber AF hat sich auch schon den Sportchef zugetraut, ohne auch nur annähernd ein bisschen Erfahrung in diesem Bereich gehabt hätte. Wie das rauskommen kann, habt Ihr ja mit Streller hautnah selbst erleben können.

Sagt der, der die Diskussion mit "Der Alex ist imfall so schlecht, ihr zwei findet den auch noch gut, bähbähbäh" angefangen hat :D

Was bringt es dem aktuellen Club, wenn diese Trainer mal in der Vergangenheit "gut" waren? Deiner Logik nach heisst einmal gut immer gut? Das ist dann für immer ein guter Trainer und die Clubs sollen solche Trainer verpflichten?

Sorry, aber genau das ist dieses schwarz-weiss denken, was es aus meiner Sicht nicht gibt. Erfolgreich, das kannst du mit ja oder nein beantworten. Aber gut oder schlecht hängt von vielen Faktoren ab, ein Trainer hat viele Skills und Fähigkeiten. Zudem kommt es auch immer auf Kontext und Umfeld an.
Heiko z.B. war dem Vernehmen nach taktisch etwas vom besten was wir je bei uns hatten. Eine Mannschaft führen konnte er aber nicht. Jetzt kann das zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgreich sein. Oder auch nicht. Der Trainer behält trotzdem seine Fähigkeiten und Skills.

Aber ich seh schon an deiner Reaktion, das bringt hier nichts, lassen wir es gut sein. Wir werden keine Freunde mehr, zu verschieden sind unsere Ansprüche an Diskussion und Argumentation.

In letzten Punkt gebe ich Dir Recht. Ich diskutiere gerne mit Anstand. Dies scheinst du nicht gross zu haben, da du jedesmal prrsönlich werden musst. Passt aber zu deiner politischen Einstellung, Schuld sind alle anderen, ich selber oder der FCB machen nie was falsch, nie. Du wirst im privaten wahrscheinlich schon öfters angeeckt sein, und es werden sich immer ausschliesslich die anderen Schuld sein Bild

Hättest du eine gewiss Grösse würdest du selbst eingestehen können, dass deine erste Aussage kompletter Unsinn ist.

Also Ancelotti würdest du nicht anstellen, da vergangene Erfolge keine Garantie für die Zukunft sind, aber AF‘s Einstellung verteidigst du bis zum äussersten, das ergibt schlichtweg keinen Sinn. Und nochmals, würde der Trainer die genau gleiche Ausbeute haben aber Cabanas oder Gygax heissen, würdest du komplett anderst argumentieren. Aber auch hier wirst du wieder irgend eine Antwort parat haben, warum dies eben genau nicht so ist. Du bist der Basler Grambambuli für mich BildBild

Du bist doch der, der immer auf doof schaltet (bist du ja vermutlich auch) und persönlich wirst (merkst du natürlich nicht).
Was hat Fussball jetzt genau mit Politik zu tun? Aber schön für dich, dass User die dich noch nicht kennen, dein Spielchen auch noch mitspielen.

Sportchef ist jetzt sicher nicht dafür bekannt, dass er andere User beleidigt. Und ich bin auch nicht immer gleicher Meinung mit ihm.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 07.02.2023, 15:01
grandmasterflex hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.02.2023, 12:31

Sagt der, der die Diskussion mit "Der Alex ist imfall so schlecht, ihr zwei findet den auch noch gut, bähbähbäh" angefangen hat :D

Was bringt es dem aktuellen Club, wenn diese Trainer mal in der Vergangenheit "gut" waren? Deiner Logik nach heisst einmal gut immer gut? Das ist dann für immer ein guter Trainer und die Clubs sollen solche Trainer verpflichten?

Sorry, aber genau das ist dieses schwarz-weiss denken, was es aus meiner Sicht nicht gibt. Erfolgreich, das kannst du mit ja oder nein beantworten. Aber gut oder schlecht hängt von vielen Faktoren ab, ein Trainer hat viele Skills und Fähigkeiten. Zudem kommt es auch immer auf Kontext und Umfeld an.
Heiko z.B. war dem Vernehmen nach taktisch etwas vom besten was wir je bei uns hatten. Eine Mannschaft führen konnte er aber nicht. Jetzt kann das zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgreich sein. Oder auch nicht. Der Trainer behält trotzdem seine Fähigkeiten und Skills.

Aber ich seh schon an deiner Reaktion, das bringt hier nichts, lassen wir es gut sein. Wir werden keine Freunde mehr, zu verschieden sind unsere Ansprüche an Diskussion und Argumentation.

In letzten Punkt gebe ich Dir Recht. Ich diskutiere gerne mit Anstand. Dies scheinst du nicht gross zu haben, da du jedesmal prrsönlich werden musst. Passt aber zu deiner politischen Einstellung, Schuld sind alle anderen, ich selber oder der FCB machen nie was falsch, nie. Du wirst im privaten wahrscheinlich schon öfters angeeckt sein, und es werden sich immer ausschliesslich die anderen Schuld sein Bild

Hättest du eine gewiss Grösse würdest du selbst eingestehen können, dass deine erste Aussage kompletter Unsinn ist.

Also Ancelotti würdest du nicht anstellen, da vergangene Erfolge keine Garantie für die Zukunft sind, aber AF‘s Einstellung verteidigst du bis zum äussersten, das ergibt schlichtweg keinen Sinn. Und nochmals, würde der Trainer die genau gleiche Ausbeute haben aber Cabanas oder Gygax heissen, würdest du komplett anderst argumentieren. Aber auch hier wirst du wieder irgend eine Antwort parat haben, warum dies eben genau nicht so ist. Du bist der Basler Grambambuli für mich BildBild

Du bist doch der, der immer auf doof schaltet (bist du ja vermutlich auch) und persönlich wirst (merkst du natürlich nicht).
Was hat Fussball jetzt genau mit Politik zu tun? Aber schön für dich, dass User die dich noch nicht kennen, dein Spielchen auch noch mitspielen.

Sportchef ist jetzt sicher nicht dafür bekannt, dass er andere User beleidigt. Und ich bin auch nicht immer gleicher Meinung mit ihm.

Annahmen tätigen und sich diese selber in einer Klammerbemerkung bestätigen, haha 😅

Aber ja werter Aficionado, dass ändert mein Leben nun nicht grundlegend, wenn du mich als doof wahrnimmst 😉

Jemanden mit dem Intellekt des Denkens eines 5-jährigeb gleichzusetzen, hat wohl die Idee dahinter, diese Person entweder zu beleidigen oder zu provozieren. Dies ist aber nur eine Annahme meinerseits :)

Aber ja, zurück zum Fussball oder nicht?

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Baslerbueb »

Vielleicht findet DD tatsächlich ein Trainer der die schwarze Magie beherrscht!  :o

Das ein Amdouni die leere Kiste trifft und nicht aus nächster Nähe denn Ball darüber schlägt...
Oder kein gegnerischer Torhüter mehr gegen uns sein Spiel seine Lebens macht!

Bin gespannt was kommt und wie es die jungen auf dem Platz dann machen werden.
Und.... es wird wohl 1-2 Tag dauern dann werden die ersten Internas von Frei kursieren...
Vielleicht ist man dann schlauer oder es bestärkt einem darin, dass es nicht am Trainer liegt.

Für mich kam er zu früh zum FcB, ich hätte es AF aber von herzen gegönnt und sein Rauswurf kackt mich mehr an als das Tor bei den Gümper. 

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Torres »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2023, 14:49
Nii hat geschrieben: 07.02.2023, 12:53
B.Richterstatter hat geschrieben: 07.02.2023, 12:51 Irgendwie beunruhigend, dass man jetzt wieder genau das gleiche macht wie letztes Jahr mit Rahmen. Eine Entlassung kurz nach der Winterpause.
Was ist daran so beunruhigend? Man hat ihm eine Chance gegeben, in der Vorbereitung gewisse Dinge zu korrigieren. Die Resultate haben aber auch nach der Vorbereitung nicht gestimmt. Ist doch nur logisch.
Man sah jedoch Fortschritt. Nicht an den Resultaten, aber am Auftreten (vorallem Offensiv).
Du bisch au e Tagträumer du.  ;)
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Degen will unbedingt den zweiten Platz und genau das sollte allen zu denken geben. Ein zweiter Platz ist keine Garantie für wirtschaftlichen Erfolg bzw. Einnahmen. Qualifikationsrunden für den internationalen Wettbewerb muss man erstmal bestehen und der fcb hat in der Vergangenheit gezeigt, wie knapp die ganze Sache sein kann. 

Ja die Entlassung ist vertretbar, obwohl ich wie viele andere auch Frei hätten weiterarbeiten lassen bis im Sommer. Das grundsätzliche Problem ist mit der Entlassung aber nicht gelöst. 

Degen spekuliert auf Platz 2 und internationaler Wettbewerb aber das ist doch kein gesundes wirtschaften. Man hat ja gesehen, was jetzt passiert ist als man 1 Mio Verlust gemacht hat. 

Das Konstrukt muss geändert werden und ein Plan muss her falls Verlust gemacht wird. 

Keine Kontinuität und Stabilität erkennbar, es ist einfach eine Katastrophe was aus dem fcb geworden ist.

Mal schauen welcher Trainer sich das antut.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Baslerbueb hat geschrieben: 07.02.2023, 17:40 Vielleicht findet DD tatsächlich ein Trainer der die schwarze Magie beherrscht!  :o

Das ein Amdouni die leere Kiste trifft und nicht aus nächster Nähe denn Ball darüber schlägt...
Oder kein gegnerischer Torhüter mehr gegen uns sein Spiel seine Lebens macht!
[...]
Das sind am Ende nichts anderes als Ausreden. Klar, man kann mal einzelne Spiele unglücklich nicht gewinnen wegen individuellen Fehlern oder einer Glanzleistung des Gegners, kein Problem. Aber es waren nicht einzelne Spiele, das zieht sich schon die ganze Saison lang über so hin. Es sind keine Ausnahmefälle, es ist ein Muster, welches Alex Frei nicht verbessern konnte.
Die Fakten:
- wir haben erst 5 von 19 Meisteschaftsspielen gewonnen
- 3 Punkte vom letzten Platz entfernt
- der schlechteste Punkteschnitt des FCB in der Neuzeit
- deutlich schlechtere Resultate als seine Trainervorgänger
- international haben wir in einer der einfachsten Gruppen der ECL nicht den ersten Platz geholt
- nach der Wintervorbereitung haben wir nur einen Punkt in 3 Spielen geholt (kein Aufwärtstrend erkennbar!)
- das alles mit dem wohl zweitgrössten Spielerbudget der Liga (?)
So sehr ich mir gewünscht hätte, dass es mit Frei klappt (bin grosser Fan), muss man einsehen, dass dies alles ungenügend war.

Antworten