Seite 92 von 117
Verfasst: 27.12.2017, 23:32
von EffCeeBee
Liverppol hat schon noch Bedarf. Matip und Van Dijk wohl zuerst gesetzt und dann ab Sommer Akanji als starke Nummer 3. Besser als Lovren und Klavan ist Akanji allemal. Die aufgerufenen 20Mio sind für Liverpool sowieso eher Portokasse als irgendeine grössere Intervention.
Verfasst: 27.12.2017, 23:37
von Basler_Monarch
EffCeeBee hat geschrieben:Liverppol hat schon noch Bedarf. Matip und Van Dijk wohl zuerst gesetzt und dann ab Sommer Akanji als starke Nummer 3. Besser als Lovren und Klavan ist Akanji allemal. Die aufgerufenen 20Mio sind für Liverpool sowieso eher Portokasse als irgendeine grössere Intervention.
Lassen wir uns überraschen, jedoch denke ich, dass ein Transfer von MA zu Pool eher vom Tisch ist.
Verfasst: 28.12.2017, 10:27
von Tsunami
Konter hat geschrieben:Me het Stand Jetzt genau 1 Zentrum-Spieler weniger wie Afangs Saison, Delgge und Fransson wäg, Fäbbse zrugg. Kammi nid erinnere, dass me damals gfunde het, dass me zu viel het, wieso also jetzt?
Me het für 3 Positione in dr Hirundi im Prinzip 5 Spieler (Noussi, Xhaka, Serey, Zuffi, Fransson) zur Verfiegig ka, wo e ärnsthafti Option dargstellt hän. Dr Frei gsehni offensiver als dr Zuffi wo viel eher fähig isch, mol dr letzt Ball z'spiele.
Dr Zuffi het in dr Maisterschaft und CL genau 1x nid gspielt und 2x "numme" 75 Minute I glaub kuum, dass är uf däre laufintensive Position e ganzi Saison duurehebt und denne no super fit isch für d'WM. Hätt är sich in dr Hirundi au no vrletzt am beschte grad no glichzittig wie dr Serey hätte mer verdammte Ängpass ka. Wenn alli fit sin, könne nid alli spiele jo. Abr mittlerwile muesch e Kader au mol für Eventualitäte plane. Also wenn e Spieler us wellem Grund au immer nid sini volli Leischtig ka abriefe, isches doch füre Trainer wunderbar, wenn är Optione het, ohni dass es e grosse Qualitätsverluscht git.
Ich sehe deine Position. In den intern. Spielen gab es aber nie "den offensiven MF-Spieler". Es spielten stets nur 2 zentrale MF. Nussi spielte dann dort im 3-er Sturm auf dem Flügel.
Fransson war als Ersatz prädestiniert. Jetzt haben wir mit Serey Die, Frei, Zuffi, Xhaka und Campo 5 sehr gute Spieler für zwei Positionen. Und jeder dieser Spieler ist ein potentieller Stammspieler.
Wicky kann das Spiel eventuell so umstellen, dass er noch einen 3. zentralen MF Spieler aufstellen kann und dafür einen Flügel "opfern".
Trotzdem ist das Kader meines Erachtens etwas aus der Balance wenn ich sehe, dass wir in der Verteidigung kaum gleichwertige Alternativen zum Stamm haben.
Verfasst: 28.12.2017, 10:42
von Konter
Campo sehe ich eher auf der Position von Noussi in der Championsleague und jene von Delgado in der Meisterschaft. Serey, Xhaka, Zuffi und Frei fürs Zentrum, wobei ich denke, dass Frei der Offensivste von den 4 sein wird, dann Zuffi, Die und Xhaka. So aus der Balance scheint mir das Ganze jetzt auch nicht.
Verfasst: 28.12.2017, 10:56
von tanner
Konter hat geschrieben:Campo sehe ich eher auf der Position von Noussi in der Championsleague und jene von Delgado in der Meisterschaft. Serey, Xhaka, Zuffi und Frei fürs Zentrum, wobei ich denke, dass Frei der Offensivste von den 4 sein wird, dann Zuffi, Die und Xhaka. So aus der Balance scheint mir das Ganze jetzt auch nicht.
Wobei man "vorsieht" xhaka auch als Lang ersatz einzusetzen sollte der mal ausfallen
Verfasst: 28.12.2017, 13:22
von Tsunami
tanner hat geschrieben:Wobei man "vorsieht" xhaka auch als Lang ersatz einzusetzen sollte der mal ausfallen
Ihn sehe ich auch als 1. Ersatz von Lang. Ohne aber zu sagen, dasss es ihm für das MF nicht reicht.
Dort sind wir ohne wenn und aber sauber aufgestellt und könnten 1-2 Ausfälle problemlos verkraften.
Verfasst: 28.12.2017, 14:45
von Ergic89
EffCeeBee hat geschrieben:Liverppol hat schon noch Bedarf. Matip und Van Dijk wohl zuerst gesetzt und dann ab Sommer Akanji als starke Nummer 3. Besser als Lovren und Klavan ist Akanji allemal. Die aufgerufenen 20Mio sind für Liverpool sowieso eher Portokasse als irgendeine grössere Intervention.
Finde auch, dass ein Transfer zu Liverpool nach wie vor möglich ist (im Sommer!). Halte z.B. Arsenal aber für noch schwächer besetzt in der IV. Da wäre Akanji ohne Wenn und Aber gesetzt.
Verfasst: 28.12.2017, 19:32
von zeni
Gemäss einigen Meldungen auf
Twitter ist Liverpool tatsächlich immer noch an ihm dran. Ich hoffe jedoch sehr mit Leihe an uns bis Sommer oder ähnliches.
Verfasst: 28.12.2017, 19:40
von Rey2
zeni hat geschrieben:Gemäss einigen Meldungen auf
Twitter ist Liverpool tatsächlich immer noch an ihm dran. Ich hoffe jedoch sehr mit Leihe an uns bis Sommer oder ähnliches.
Gemäss mir sollte der Vorstand mal ganz schnell wieder aufhören mit dieser Winterpause! Was soll das denn sein! Streller Raus!
Verfasst: 28.12.2017, 20:02
von zeni
Der Vorstand scheint anscheinend eine ähnliche Lösung wie ich zu bevorzugen (nicht, dass meine Wünsche irgend welche Relevanz hätten).
Twitter
Verfasst: 28.12.2017, 20:25
von RotBlauGääl
lut änglischem wikipedia artikel isch dr akanji scho bi de reds^^
https://en.wikipedia.org/wiki/Manuel_Akanji
Verfasst: 28.12.2017, 20:25
von RotBlauGääl
lut änglischem wikipedia artikel isch dr akanji scho bi de reds^^
https://en.wikipedia.org/wiki/Manuel_Akanji
Verfasst: 28.12.2017, 21:48
von nobilissa
Verfasst: 28.12.2017, 23:21
von Tasmirodred
nobilissa hat geschrieben:Halluzinationen ?
isch halt scho wieder weg editiert - muesch in dr history luege zb
https://en.wikipedia.org/w/index.php?ti ... =817474272
rechts unter current team...
Verfasst: 29.12.2017, 01:29
von Käsebrot
<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="en" dir="ltr">Bild are reporting that Borussia Dortmund have walked away from negotiations with FC Basel after they upped their asking price to €30m for defender Manuel Akanji. <a href="
https://twitter.com/hashtag/BVB?src=has ... w">#BVB</a> <a href="
https://twitter.com/hashtag/LFC?src=has ... w">#LFC</a> <a href="
https://t.co/xlndTuxluW">pic.twitter.co ... luW</a></p>— Chris Williams (@Chris78Williams) <a href="
https://twitter.com/Chris78Williams/sta ... ">December 28, 2017</a></blockquote> <script async src="
https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Basel verlangt angeblich über 30 Mio. € für Akanji.
Verfasst: 29.12.2017, 02:05
von lpforlive
Auch wenn ich an den Verstand von Akanji appelliere muss er wechseln wenn die Angabe 30 Mio stimmen
Verfasst: 29.12.2017, 02:51
von barracuda
30mio€, endlich mal eine Ansage! Gut gemacht dort oben.
Verfasst: 29.12.2017, 03:43
von SvenBK
barracuda hat geschrieben:30mio€, endlich mal eine Ansage! Gut gemacht dort oben.
Hahahaha die dr fcb isch schiins bekannt für sini überrissene forderige

Verfasst: 29.12.2017, 07:04
von Käppelijoch
Gem. Marcel Reif st es ja gerade so, dass für viele Bundesligisten Spieler vom FCB viel zu teuer sind, dass eher GC oder FCZ in ihrer Reichweite liegen
Und wieso sollen 30 Mio überrissen sein? Er ist eine absolute Teamstütze und diese will man uns mitten in der Saison abkaufen und dies vor einem CL-Achtelfinale! Das wird nicht billig. Und das ist gut so. DEnn: Ein gleichwertiges Ersatz ist eben auch nicht billig.
Verfasst: 29.12.2017, 08:36
von tineri
SvenBK hat geschrieben:Hahahaha die dr fcb isch schiins bekannt für sini überrissene forderige
Hier die Bildquelle:
von: JÖRG WEILER veröffentlicht am
28.12.2017 - 23:15 Uhr
Die Wackel-Abwehr des BVB (24 Gegentore) soll eigentlich durch eine Neuverpflichtung aus der Schweiz mehr Halt bekommen. Aber jetzt müssen Trainer Peter Stöger (51), Boss Hans-Joachim Watzke (58) und Manager Michael Zorc (55) wohl noch mal umplanen...
Basel fordert Mega-Ablöse: Platzt der Akanji-Deal?
BILD erfuhr: Der FC Basel ruft für Dortmunds Wunschspieler Manuel Akanji (22/Vertrag bis 2021) einen Mondpreis auf. Angeblich soll die Abwehr-Latte (1,87 m) eine Ablöse von weit über 30 Mio Euro (!) in die Kasse spülen.
Der Akanji-Wahnsinn! Der in Neftenbach geborene Schweizer hat gerade mal vier Länderspiele auf dem Buckel und ist laut "transfermarkt.de" aktuell 3 Mio Euro wert...
Der BVB war offenbar bereit, für Abwehr-Talent Akanji rund 25 Mio Euro Ablöse auf den Tisch zu legen. Nun, so Insider, habe die Dortmunder Führungsriege bei Basels Preistreiberei genervt abgewunken.
Der FCB, der im Achtelfinale der Champions League auf Pep Guardiolas ManCity trifft, ist für seine überzogenen Forderungen berühmt-berüchtigt. Erzrivale Schalke muss für Breel Embolo (20) mit allen Nebengeräuschen etwa 30 Mio Euro überweisen.
Verfasst: 29.12.2017, 08:41
von SvenBK
Käppelijoch hat geschrieben:Und wieso sollen 30 Mio überrissen sein? Er ist eine absolute Teamstütze und diese will man uns mitten in der Saison abkaufen und dies vor einem CL-Achtelfinale! Das wird nicht billig. Und das ist gut so. DEnn: Ein gleichwertiges Ersatz ist eben auch nicht billig.
Das war eine Aussage der Bild im aktuellen Bericht zu Akanji - kann leider den Screenshot per Handy nicht posten
Sehe es wie du! Der FCB ist nunmal kein 1€- Ramschladen. Aber was fussballdeutschland vom kleinen Schweizerverein hält wissen wir ja. Und nun mit einem Geschäftsmann an der Spitze, wird es wahrscheinlich noch schwerer, fcb spieler zum schleuderpreis zu ergattern

Verfasst: 29.12.2017, 08:56
von lkiss
tineri hat geschrieben:Hier die Bildquelle:
von: JÖRG WEILER veröffentlicht am
28.12.2017 - 23:15 Uhr
Die Wackel-Abwehr des BVB (24 Gegentore) soll eigentlich durch eine Neuverpflichtung aus der Schweiz mehr Halt bekommen. Aber jetzt müssen Trainer Peter Stöger (51), Boss Hans-Joachim Watzke (58) und Manager Michael Zorc (55) wohl noch mal umplanen...
Basel fordert Mega-Ablöse: Platzt der Akanji-Deal?
BILD erfuhr: Der FC Basel ruft für Dortmunds Wunschspieler Manuel Akanji (22/Vertrag bis 2021) einen Mondpreis auf. Angeblich soll die Abwehr-Latte (1,87 m) eine Ablöse von weit über 30 Mio Euro (!) in die Kasse spülen.
Der Akanji-Wahnsinn! Der in Neftenbach geborene Schweizer hat gerade mal vier Länderspiele auf dem Buckel und ist laut "transfermarkt.de" aktuell 3 Mio Euro wert...
Der BVB war offenbar bereit, für Abwehr-Talent Akanji rund 25 Mio Euro Ablöse auf den Tisch zu legen. Nun, so Insider, habe die Dortmunder Führungsriege bei Basels Preistreiberei genervt abgewunken.
Der FCB, der im Achtelfinale der Champions League auf Pep Guardiolas ManCity trifft, ist für seine überzogenen Forderungen berühmt-berüchtigt. Erzrivale Schalke muss für Breel Embolo (20) mit allen Nebengeräuschen etwa 30 Mio Euro überweisen.
in der Premier League werden diese Preise bezahlt Herr Watzke

Angebot und Nachfrage, so heisst dieses Spiel.
Herr Watzke müsste auch wissen, dass Transfers mitten in der Saison nicht unbedingt beliebt sind weil man
dann das Abwehr Problem von BVB weiter transferiert zu einem anderen Club.
Glück auf Herr Watzke, such mal schön weiter, entweder nach genügend Geld oder einen bezahlbaren Verteidiger

Verfasst: 29.12.2017, 09:44
von Fenta
Und wieviel het Dortmund scho wieder für dr Dembélé vo Barca beko?
Verfasst: 29.12.2017, 09:56
von nobilissa
barracuda hat geschrieben:30mio€, endlich mal eine Ansage! Gut gemacht dort oben.
Kann auch temporär gewollt abschreckend wirken.
Verfasst: 29.12.2017, 09:58
von zeni
Finde ich gut so. Wenn die uns einen Stammspieler mitten in der Saison wegkaufen wollen, weil sie dringend einen IV benötigen, ist das ihr Problem. Wir sind nicht auf Almosen angewiesen. Entweder bezahlen sie einen richtigen Preis oder sollen wo anders einen kaufen.
Verfasst: 29.12.2017, 10:11
von Konter
Vor allem seit haben wir den Ruf überrissene Transfersummen zu fordern? Das ist auch nur in Deutschland möglich, wo die Bundesligisten jahrelang, unsere Top-Spieler für ein Butterbrot weggekauft haben. Tja liebe Bild-Zeitung, diese Zeit ist schon lange vorbei. Für einen Rakitic müsste Schalke heute wohl das 5-fache zahlen.
Dennoch die Parole 30 Mio und darunter verhandeln wir nicht (wenn sie nun stimmt), finde ich ehrlich gesagt etwas schwach und geht auch nur gut, solange man den eigenen Spieler voll und ganz auf seiner Seite hat.
Verfasst: 29.12.2017, 10:20
von zeni
Konter hat geschrieben:
Dennoch die Parole 30 Mio und darunter verhandeln wir nicht (wenn sie nun stimmt), finde ich ehrlich gesagt etwas schwach und geht auch nur gut, solange man den eigenen Spieler voll und ganz auf seiner Seite hat.
Ich denke mal, dass sich diese "30 Mio Minimum" auf einen Wintertransfer beziehen. Im Sommer (sofern der Spieler dann mit WM und CL nicht noch eine grosse Wertsteigerung durchgemacht hat) würde man dann, auch im Interesse des Spielers, nicht stur auf dieser Summe beharren.
Verfasst: 29.12.2017, 10:24
von salve
Marktwert also 25m EURO
Beisst Dortmund trotz der hohen Forderung von über 30m zu?
Verfasst: 29.12.2017, 10:27
von Konter
zeni hat geschrieben:Ich denke mal, dass sich diese "30 Mio Minimum" auf einen Wintertransfer beziehen. Im Sommer (sofern der Spieler dann mit WM und CL nicht noch eine grosse Wertsteigerung durchgemacht hat) würde man dann, auch im Interesse des Spielers, nicht stur auf dieser Summe beharren.
Das kann durchaus sein und hoffe ich auch. Jetzt ist halt die Frage, wie die sportliche Führung mit der Clubführung zusammen arbeitet. Bei Gegge und Bärni war das klar und wenn es mal Differenzen gab, so kamen diese nicht an die Öffentlichkeit. Man ist öffentlich immer mit einer Stimme aufgetreten.
Nun befürchte ich, dass evtl. Bärni II aus rein finanziellen Gründen einen Transfer forciert oder blockiert. (Das ist keine Unterstellung, lediglich eine Befürchtung)
Für mich ist das auch noch die grösste Kritik an der neuen Führung, die fehlende Transparenz in der Hierarchie. Mir fehlt der Überblick über welche Kompetenzen Brigger gegenüber Streller verfügt. Ich denke an der nächsten GV werde ich mich mal zu Wort melden und einige kritische Fragen stellen, auch wenn mich die Mitgliederversammlung dafür hassen wird

.
Verfasst: 29.12.2017, 10:36
von tanner
Konter hat geschrieben:Vor allem seit haben wir den Ruf überrissene Transfersummen zu fordern? Das ist auch nur in Deutschland möglich, wo die Bundesligisten jahrelang, unsere Top-Spieler für ein Butterbrot weggekauft haben. Tja liebe Bild-Zeitung, diese Zeit ist schon lange vorbei. Für einen Rakitic müsste Schalke heute wohl das 5-fache zahlen.
Dennoch die Parole 30 Mio und darunter verhandeln wir nicht (wenn sie nun stimmt), finde ich ehrlich gesagt etwas schwach und geht auch nur gut, solange man den eigenen Spieler voll und ganz auf seiner Seite hat.
Ich schliesse daraus dass die 30mill aufgerufen wurden weil die ihn sofort wollen
bei sommer transfer wären wohl 25mill akzeptiert gewesen