Schatschiri hat geschrieben: 13.06.2025, 06:39
Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:17
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42
Alles gute an Leon.
Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!
Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?
Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.
Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.
Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.
Ich verstand dis Problem tatsächlich nid. Bim beste Wille nid.
Was ich könnt verstoh: es närvt, dass ä Stammspieler goht, wo mä bruche könnt. Logo. Aber sunscht?
"Zeiche"? WTF? Was genau isch s Problem? Dr Avdullahu goht plus-minus zum kolportierte Marktwärt (wo mä jo sowieso nid dörf für bari Münze neh. Abgseh drvo isch für ZDM s Portemonnaie immer glainer als für halbträffsicheri Stürmer oder ZOMs)
Es isch vielmehr äs guets Zeiche, wo d Fiehrig sändet: Leute, wär bi uns performt, bikunnt potzenziellerwiis nach ca. 2 Saisons ä lukrative Transfer. Und mir als Club stöhn euch denn nid im Wäg.
Au dini Argumentation: Wenn dr Traoré oder dr Otele ä gueti Transfermöglichkeit vorgschlage bikömme, denn wärde sie welle goh, völlig unabhängig, wies bim Avdullahu gloffe isch.
Und denn dr Zytpunkt, wo du in anderne Post kritisiert hesch: Was genau isch do dra falsch? Es isch doch perfäkt, findet dr Transfer nid e Wuche vor dr Saison statt, wie in de letzte Joore leider oft dr Fall.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/a ... ld.2488016
Wieso finden es hier alle so toll, dass wir bei den besten Talenten beliebter sind wenn sie ja sowieso nur maximal 1-2 Jahre bleiben? Ihr hatet immer YB und zieht sie trotz der viel besseren sportlichen Bilanz der letzten Jahre ins lächerliche (in deinen Worten: WTF?). Ich hätte lieber etwas weniger talentierte Spieler wie YB und dafür mehr Konstanz und Identifikation mit den Spielern. War in den letzten Jahren sportlich auch ganz klar erfolgreicher (siehe Meistertitel).
Nur ein Beispiel, wer ist die grössere Legende? Calafiori oder Safari?
Späterer Zeitpunkt wäre mir lieber weil meist verbunden mit mehr Geld, wenn man den Ersatz schon vorher hätte. Aber irgendwie sind wir gefühlt immer nur am reagieren auf dem Transfermarkt. Nur selten haben wir die Neuzugänge schon vor den Abgängen, was meist auch einen negativen Einfluss hat auf die Preise die wir zahlen müssen.
Ich hätte auch am liebsten mehr Identifikation, aber es ist, bleibt (und wird immer mehr) ein Business. Und in diesem Business ist der FCB international eine kleinere Nummer.
Ein User hat gut geschrieben, dass Degen das System umdribbelt hat über die Weiterverkaufsbeteiligungen, insofern geht das finanziell langfristig schon auf.
Ausserdem ist der FCB zwar mittlerweile gesund, aber es kann nicht schaden einige Dutzend Mio Eigenkapital auf der Seite zu haben, zur Sicherheit.
Und diese rasche Weiterverkaufs-Strategie von Degen gebietet leider auch (zu unserem aller Schmerz), dass mal eine Kacksaison drinliegen kann.
Konstanz im Kader ist halt schwierig, wenn du in der Suppen League spielst, wo die besten Spieler nach 1, 1.5 oder max. 2 Saisons genug gesehen haben.
Ich mag es auch nicht, aber Umbrüche sind halt normal. Und wie gross eim Umbruch ist, liegt nur begrenzt in den Händen des FCBs sondern auch in den Händen des Marktes und der Spieler-/Beraterinteressen.
Man darf sich hier keine Illusionen mehr machen.
Dafür wichtig: Fehlerminimierung bei den Ersatztransfers. (zu viele Juan Gautos, Yusuf Demirs verträgt es nicht!)
Dem Spieler gut zureden, Löhne anpassen, aufs internationale Geschäft verweisen, etc. Alles gut und recht. Aber wenn er gehen will, dann Fühler ausstrecken und ihn bei einem passablen Angebot ziehen lassen.