Leon Avdullahu

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11478
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Schambbediss »

Alitive hat geschrieben: 12.06.2025, 21:14 Ich finde es etwas traurig, wenn ein Spieler mit seinem Heimverein die Möglichkeit hätte, Champions League zu spielen (eine Chance, die er in seiner Karriere kaum mehr erhält) zum langweiligsten Mittelfeldverein der Bundesliga wechselt.

Mittelfeldverein? Die wurden letzte Saison 15ter von 18!

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 481
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Thinker »

Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:50 Viele vergessen dass wir wegen dieser hochgelobten wir lassen alle gehen und sind dafür für Talente interessant Strategie fast abgestiegen sind.

Hier wird zum Teil so getan als ob das eures Geld wäre so wie sich die Leute daran freuen. Ich bin Fan und nicht Buchhalter und will eine sportlich erfolgreiche Mannschaft. Ein 23/24 Deja Vu mit späten schlechten Transfers darf es nicht wieder geben!


Fast abgestiegen sind wir glaub eher wegen der nur Basler Strategie von Burgener, und den Personal Entscheidungen dieser Führung (Fischer weg, Sforza holen, Streller als Sportchef etc..)... Das hat die Abwärtsbewegung eingeleitet und die Reserven verbraucht, und dann hat Degen eine Zeitlang gebraucht um Erfahrungen zu sammeln, die richtigen Schlüsse zu ziehen, und den Kahn wieder auf die richtige Bahn zu lenken.

Ich glaub schon das es der richtige Weg ist Spielern die weg wollen keine Steine in den Weg zu legen, weil wir dadurch attraktiv werden für junge gute Talente und dadurch alles wie mehr den Grundstein für finanziellen Erfolg legen (günstig gute Talente bekommen, entwickeln, und teurer verkaufen). Das ist mMn die beste Strategie für die Superleague. Ich finde es auch erfreulich das wir wieder vermehrt in der Schweiz nach Talenten ausschau halten
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Käppelijoch »

Es hat schon seine Gründe, weswegen in den letzten 20 Jahren deutlich mehr Talente den Weg zu Topvereinen via den FCB genommen haben und Eigengewächse in ganz Europa spielen und keine von YB oder FCZ. Oder diejenigen von YB und FCZ scheitern und im Nirvana verschwinden.

Alles Gute Leon! Zeig, wie gut wir ausbilden und komm als verdienter Spieler zurück!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2293
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von NaSrI »

Dazu kommt, Leon kam aus dem Nachwus, somit macht man mit ihm wirklich gutes Geld, welches man direkt gut in 2-3 neue, starke Spieler reinvestieren kann.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von fcbblog.ch »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 20:53
Aficionado hat geschrieben: 12.06.2025, 19:37
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.06.2025, 19:34

Bundesliga Salary Schätzung

Einige Gehälter: https://www.bluewin.ch/en/sport/football/how-much-the-bundesliga-players-earn-and-the-swiss-legionnaires-2335244.html

Z.B. Rieder und Zesiger knapp über 1 Mio. Euro.

Stuttgart auf Platz 9 mit Durchschnittsgehalt 1.5 Mio. Euro

Davon gehen über 40% an den Fiskus gegenüber ca. 20% in der CH.

Sprich brutto 1,125 Mio in der CH sind ca. gleich viel wie 1.5 Mio in Deutschland.

Beim aktuellen Euro-Franken-Kurs kannst du davon nochmals knapp 100k abziehen.

Dann sind wir bei etwas mehr als einer Million Franken.

Das kann sich der FCB schon annähernd leisten, mit Erfolgsprämien dürfte ein Teil der Stammpieler da wohl auch drüber kommen.

Hoffenheim hat früher aber sehr gut bezahlt, keine Ahnung ob das nach Covid und in der sportlichen Lage immer noch so ist.

Aber eben. Auch ein Xhaka Gehalt (4.5 Mio brutto) ist unter diesen Umständen nicht unnerreichbar, bzw. der Verzicht ist kleiner als es auf den ersten Schritt erscheint.

Uns hilft da der starke Franken schon auch.

SAP geht es gut.

Deine Argumente sind schon gut (belegt).
Aber 1.125 Mio durchschnittlicher Fixlohn bei Stuttgart sind halt trotzdem einiges mehr als die meisten beim FCB verdienen.
Aber auch wenn man z.B. in der Bundesliga nur schon 200'000 oder 300'00 CHF mehr Fixlohn bekommt, was "wenig" ist, dann ist das halt für die meisten Spieler ein No-Brainer für den Wechsel, auch wenn sie vorher schon z.B. 500'000 CHF verdient haben und nicht so auf's Geld achten müssen wie Otto-Normalbürger.
Ich denke die meisten würden auch ihren Job wechseln, wenn sie an der neuen "identischen" Stelle 40-60% pro Jahr mehr verdienen.

(Vlt. ausgenommen es sei gegeben dass mein vorheriger Lohn schon bei z.B. 15 Mio CHF aufwärts liegt, dann hat man dann vlt. auch mal genug Geld und Lohnzuwächse sind nicht mehr so entscheidend resp. andere Faktoren werden wichtiger.)

Also wenn es v.a. ums Geld ginge, dann wäre es sicher förderlich mit dem FCB noch eine Saison mit CL-Prämien c.a. das gleiche oder mehr zu verdienen und dann evtl. noch bessere und lukrativere Angebote. Aber es geht nicht ums Geld, sondern v.a. um die sportliche Chance, Aussicht auf Stammplatz usw.

Aber, früher war das noch viel extremer und die Lohnschere eher grösser. Ausser Shaqiri, halt schon damals Ehrenmann, hat eigtl. kaum ein Talent je mehrere gute Saisons mit Basel gespielt vor dem Auslandwechsel. Nach 1-1.5 Jahren guten Leistungen kommen halt die interessanten Angebote.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Feanor »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 17:41
Ich denke einfach früher - sprich vor 10 bis 15 Jahren - waren die Spieler noch etwas dankbarer und geduldiger. Und hängten vielleicht noch eine Saison FCB mehr an als nötig. Der Zeitgeist war etwas anders.
Heute sind die Amdouni, Dioufs, Veigas, Barry's, Avdullahus und Co's tendenziell eher nach 1 bis 1.5 Saisons wieder weg. Kaum jemand bleibt irgendwie mal 2-3 Saisons hier.


Dr Avdullahu het doch 2 volli Saisons gspielt? 

Villicht, aber numme villicht, ä Ergänzig zu dim Buchgfühl:
  • Embolo: 2 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Shaq: 3 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Sommer: 4 Saisons, im Alter vo 25 Abgang
  • Granit Xhaka: 2 Saisons, im Alter vo 20 Abgang
  • Rakitic: 2 Saisons, als 19-jährige wäg
  • Atouba: 2 e halb Saisons, als 22-Jährige wäg
  • Schär: 3 Saisons, als 23-Jährige wäg
  • Vale: 7 Saisons, als 25-Jährige wäg
  • Fabian Frei: 4 Saisons, als 26-Jährige wäg
  • Marco Streller: ä halbi Saison(!), als 22-Jährige wäg
  • Lang: 3 Saisons, als 27-Jährige wäg
  • Hakaaaaan: 2 Saisons, als 26-Jährige
  • DD: 2 e halb Saisons, als 23-Jährige 
  • Huggel: 7 Saisons

Was seisch zu dim Buchgfühl?

Die grosse Talänt göhn nach 2 Joor, das isch halt so. Dass in letzter Zyt doch einigi au friehner gange sind, het sicherlich mit de finanzielle Situation vo de letzte Joor ztue kha. Und die generelli Schnällläbigkeit im Fuessball. Aber ebä, soooo gross isch dr Unterschied zu "friehner" nid.

Und für dr Avdullahu isch dr Zytpunkt keineswägs z frieh. Rein objektiv. Subjektiv schissts natürlich ah.

Oder hesch eher an Spieler wie Stefan Hueber oder dr Massimo dänkt? 


 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:00
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 17:41
Ich denke einfach früher - sprich vor 10 bis 15 Jahren - waren die Spieler noch etwas dankbarer und geduldiger. Und hängten vielleicht noch eine Saison FCB mehr an als nötig. Der Zeitgeist war etwas anders.
Heute sind die Amdouni, Dioufs, Veigas, Barry's, Avdullahus und Co's tendenziell eher nach 1 bis 1.5 Saisons wieder weg. Kaum jemand bleibt irgendwie mal 2-3 Saisons hier.


Dr Avdullahu het doch 2 volli Saisons gspielt? 

Villicht, aber numme villicht, ä Ergänzig zu dim Buchgfühl:
  • Embolo: 2 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Shaq: 3 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Sommer: 4 Saisons, im Alter vo 25 Abgang
  • Granit Xhaka: 2 Saisons, im Alter vo 20 Abgang
  • Rakitic: 2 Saisons, als 19-jährige wäg
  • Atouba: 2 e halb Saisons, als 22-Jährige wäg
  • Schär: 3 Saisons, als 23-Jährige wäg
  • Vale: 7 Saisons, als 25-Jährige wäg
  • Fabian Frei: 4 Saisons, als 26-Jährige wäg
  • Marco Streller: ä halbi Saison(!), als 22-Jährige wäg
  • Lang: 3 Saisons, als 27-Jährige wäg
  • Hakaaaaan: 2 Saisons, als 26-Jährige
  • DD: 2 e halb Saisons, als 23-Jährige 
  • Huggel: 7 Saisons

Was seisch zu dim Buchgfühl?

Die grosse Talänt göhn nach 2 Joor, das isch halt so. Dass in letzter Zyt doch einigi au friehner gange sind, het sicherlich mit de finanzielle Situation vo de letzte Joor ztue kha. Und die generelli Schnällläbigkeit im Fuessball. Aber ebä, soooo gross isch dr Unterschied zu "friehner" nid.

Und für dr Avdullahu isch dr Zytpunkt keineswägs z frieh. Rein objektiv. Subjektiv schissts natürlich ah.

Oder hesch eher an Spieler wie Stefan Hueber oder dr Massimo dänkt? 


 

Naja dini Liste isch wild gmischt über Johrzähnt und Altersstuefe, do sin einigi scho quasi usem Taläntalter dusse. Usserdäm heisst unter Vertrag ha scho nonig, dass sie au wirklich scho gspielt hän.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Feanor »

Käppelijoch hat geschrieben: 12.06.2025, 22:19 Es hat schon seine Gründe, weswegen in den letzten 20 Jahren deutlich mehr Talente den Weg zu Topvereinen via den FCB genommen haben und Eigengewächse in ganz Europa spielen und keine von YB oder FCZ. Oder diejenigen von YB und FCZ scheitern und im Nirvana verschwinden.

Alles Gute Leon! Zeig, wie gut wir ausbilden und komm als verdienter Spieler zurück!



Das isch ebe genau das. Und das isch bim FCB immer scho so gsih.

Vor 10 Joor het mä halt...
  • no stabili Verhältnis gha uf allne Ebene (Finanze, Clubfiehrig, Team),
  • ä bispiellose Kärn vo regionale/nationale Spieler, wo dr Abschluss vo dr Karriere bim FCB gmacht hän und somit immer wieder hän könne abfädere, wenn 2-3 Talänt wieder wäg sind,
  • weniger Konkurränz gha innerhalb vo dr Super League.

Und wenn weiterhin gute Arbeit geliefert wird im Club, dann sollten nun auch 2-3 schmerzhafte Abgänge nicht gleich wieder zum Niedergang führen. Es reicht heuer dann halt nicht immer trotzdem zum Meistertitel wie vor 10 Jahren. Aber damit kann ich auch leben, wenn der Club insgesamt gesund bleibt. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17120
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von SubComandante »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 20:53 Deine Argumente sind schon gut (belegt).
Aber 1.125 Mio durchschnittlicher Fixlohn bei Stuttgart sind halt trotzdem einiges mehr als die meisten beim FCB verdienen.
Aber auch wenn man z.B. in der Bundesliga nur schon 200'000 oder 300'00 CHF mehr Fixlohn bekommt, was "wenig" ist, dann ist das halt für die meisten Spieler ein No-Brainer für den Wechsel, auch wenn sie vorher schon z.B. 500'000 CHF verdient haben und nicht so auf's Geld achten müssen wie Otto-Normalbürger.
Ich denke die meisten würden auch ihren Job wechseln, wenn sie an der neuen "identischen" Stelle 40-60% pro Jahr mehr verdienen.

(Vlt. ausgenommen es sei gegeben dass mein vorheriger Lohn schon bei z.B. 15 Mio CHF aufwärts liegt, dann hat man dann vlt. auch mal genug Geld und Lohnzuwächse sind nicht mehr so entscheidend resp. andere Faktoren werden wichtiger.)
Avdullahu geht es wohl nicht primär ums Geld. Sicher auch, aber er denkt da weiter. Erstens kann er in der Bundesliga spielen. Dort hat er eine ganz andere Challenge vor sich. Und ja, man spielt gegen geilere Teams - statt GC kann er sich gegen den Sturm von Bayern behaupten. Und bei Hoffenheim bekommt er wohl vorerst einen Stammplatz. Eine Fussballerkarriere ist kurz. Wenn er 1-2 Jahre gute Leistungen bei Hoffenheim zeigt, klopfen andere Kaliber an. Und Murat wird auch anklopfen.

Eine solche "Opportunity" musste er einfach annehmen. Schade für uns. Aber so läuft das Geschäft. Und der FCB hält sich so auch weiter am Leben. Und der Ruf für gute Talente wird aufrecht erhalten.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.06.2025, 00:04
Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:00
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 12.06.2025, 17:41
Ich denke einfach früher - sprich vor 10 bis 15 Jahren - waren die Spieler noch etwas dankbarer und geduldiger. Und hängten vielleicht noch eine Saison FCB mehr an als nötig. Der Zeitgeist war etwas anders.
Heute sind die Amdouni, Dioufs, Veigas, Barry's, Avdullahus und Co's tendenziell eher nach 1 bis 1.5 Saisons wieder weg. Kaum jemand bleibt irgendwie mal 2-3 Saisons hier.


Dr Avdullahu het doch 2 volli Saisons gspielt? 

Villicht, aber numme villicht, ä Ergänzig zu dim Buchgfühl:
  • Embolo: 2 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Shaq: 3 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Sommer: 4 Saisons, im Alter vo 25 Abgang
  • Granit Xhaka: 2 Saisons, im Alter vo 20 Abgang
  • Rakitic: 2 Saisons, als 19-jährige wäg
  • Atouba: 2 e halb Saisons, als 22-Jährige wäg
  • Schär: 3 Saisons, als 23-Jährige wäg
  • Vale: 7 Saisons, als 25-Jährige wäg
  • Fabian Frei: 4 Saisons, als 26-Jährige wäg
  • Marco Streller: ä halbi Saison(!), als 22-Jährige wäg
  • Lang: 3 Saisons, als 27-Jährige wäg
  • Hakaaaaan: 2 Saisons, als 26-Jährige
  • DD: 2 e halb Saisons, als 23-Jährige 
  • Huggel: 7 Saisons

Was seisch zu dim Buchgfühl?

Die grosse Talänt göhn nach 2 Joor, das isch halt so. Dass in letzter Zyt doch einigi au friehner gange sind, het sicherlich mit de finanzielle Situation vo de letzte Joor ztue kha. Und die generelli Schnällläbigkeit im Fuessball. Aber ebä, soooo gross isch dr Unterschied zu "friehner" nid.

Und für dr Avdullahu isch dr Zytpunkt keineswägs z frieh. Rein objektiv. Subjektiv schissts natürlich ah.

Oder hesch eher an Spieler wie Stefan Hueber oder dr Massimo dänkt? 



Naja dini Liste isch wild gmischt über Johrzähnt und Altersstuefe, do sin einigi scho quasi usem Taläntalter dusse. Usserdäm heisst unter Vertrag ha scho nonig, dass sie au wirklich scho gspielt hän.



Dr Kollege Profässr hets vo de letzte 10-15 Joor gha und für dä Zytruum hani mol die paar klingendste Näme usgsuecht. 

Du dörfsch aber gärn konkret sage, bi wellem Spieler du nid iverstande bisch und inwiefärn das mini Grundussag abschwächt oder gar als falsch herusstelle sott. Dangge. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42 Alles gute an Leon.

Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!

Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?

Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.

Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.

Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.

Ich verstand dis Problem tatsächlich nid. Bim beste Wille nid.

Was ich könnt verstoh: es närvt, dass ä Stammspieler goht, wo mä bruche könnt. Logo. Aber sunscht?

"Zeiche"? WTF? Was genau isch s Problem? Dr Avdullahu goht plus-minus zum kolportierte Marktwärt (wo mä jo sowieso nid dörf für bari Münze neh. Abgseh drvo isch für ZDM s Portemonnaie immer glainer als für halbträffsicheri Stürmer oder ZOMs)

Es isch vielmehr äs guets Zeiche, wo d Fiehrig sändet: Leute, wär bi uns performt, bikunnt potzenziellerwiis nach ca. 2 Saisons ä lukrative Transfer. Und mir als Club stöhn euch denn nid im Wäg. 

Au dini Argumentation: Wenn dr Traoré oder dr Otele ä gueti Transfermöglichkeit vorgschlage bikömme, denn wärde sie welle goh, völlig unabhängig, wies bim Avdullahu gloffe isch. 

Und denn dr Zytpunkt, wo du in anderne Post kritisiert hesch: Was genau isch do dra falsch? Es isch doch perfäkt, findet dr Transfer nid e Wuche vor dr Saison statt, wie in de letzte Joore leider oft dr Fall. 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von D-Balkon »

Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:17
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42 Alles gute an Leon.

Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!

Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?

Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.

Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.

Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.

Ich verstand dis Problem tatsächlich nid. Bim beste Wille nid.

Was ich könnt verstoh: es närvt, dass ä Stammspieler goht, wo mä bruche könnt. Logo. Aber sunscht?

"Zeiche"? WTF? Was genau isch s Problem? Dr Avdullahu goht plus-minus zum kolportierte Marktwärt (wo mä jo sowieso nid dörf für bari Münze neh. Abgseh drvo isch für ZDM s Portemonnaie immer glainer als für halbträffsicheri Stürmer oder ZOMs)

Es isch vielmehr äs guets Zeiche, wo d Fiehrig sändet: Leute, wär bi uns performt, bikunnt potzenziellerwiis nach ca. 2 Saisons ä lukrative Transfer. Und mir als Club stöhn euch denn nid im Wäg. 

Au dini Argumentation: Wenn dr Traoré oder dr Otele ä gueti Transfermöglichkeit vorgschlage bikömme, denn wärde sie welle goh, völlig unabhängig, wies bim Avdullahu gloffe isch. 

Und denn dr Zytpunkt, wo du in anderne Post kritisiert hesch: Was genau isch do dra falsch? Es isch doch perfäkt, findet dr Transfer nid e Wuche vor dr Saison statt, wie in de letzte Joore leider oft dr Fall. 

Vorallem het me mit däm scho lang lang könne, oder miese rächne. Erst vor kurzem hets mol gheisse in de Medie, es könnt sie das är no bliebt. Öb das aber e Zyttigsänte gseh isch, oder tatsächlich so gseh isch, wüsse mir glaub alli nit. 
Mir isch uff jedefall scho lang klar gseh, das är wird go. Alles anderi wär für mi doch überraschend gseh. 

Mit em nögste Abgang wo me kha, oder muess rächne isch übrigens dr Kade. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5025
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Waldfest »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 12.06.2025, 18:17
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 18:09
Leowin hat geschrieben: 12.06.2025, 18:05 @Schatschiri:

Was ist eigentlich dein Problem? :rolleyes:

Weder ist der Transfer definitiv, noch kennst du die Details oder was in den Verhandlungen gefordert wurde vom FCB. Aber du weisst jetzt schon, dass alles daran schlecht ist.

Darum nochmals die Ausgangsfrage, was ist dein Problem? Oder hast du mehr Infos, die deinen Posts dazu etwas mehr Grundlage bieten?

Äh doch der Transfer ist definitiv. Schau doch mal bei TSG rein.

Mein Problem ist, dass ich PTSD von 23/24 bekomme wenn ich Mitte Juni so einen Wechsel für 8 Millionen sehe. Und mir ist es egal wie hoch der Betrag inklusive Boni und % am Schluss sein wird, das ist nicht mein Geld. Aber das gesetzte Zeichen ist einfach sehr schlecht.

Ich wette strikt dagegen und behaupte das dies ein finanziell sackstarker Transfer ist.

Degen verkauft doch nicht einen Veiga welcher bei uns Ergänzungsspieler war für 15 Mio und ein Leon für 8 Mio wenn wir später nicht noch wahnsinnig fett kassieren.

Manche müssen umdenken denn:

Man geht bei der Summe von 8 Mio davon aus, dass dies wenig wäre, vergessen dabei aber, dass Transfersummen fast ausschliesslich in Raten gezahlt werden. Bedeutet also dass wir auch bei einem 20 Mio Transfer wohl ebenfalls nicht direkt 8 Mio überwiesen bekommen. Hier kommt eine Rate einfach zu einem späteren Zeitpunkt. Sollten wir also dank den weiterverkaufskonditionen später dann nocheinmal 15 Mio kassieren, ist dies eine Granate. Zudem ist Leon zu einem Verein gewechselt, bei dem der nächste Schritt eher früher als später passieren wird/kann.

Kommt noch dazu, dass ich Stucki und Degen inzwischen totales Vertrauen aussprechen kann.

Absolut, ja.

Sonst hätten Degen und Co. auch kein Geld einschiessen müssen.

Der FCB hätte seine laufenden Rechnungen nicht mehr zahlen können, obwohl noch x Millionen Transfererlöse ausstehend waren. Aber die kommen eben nicht sofort rein, sondern über Jahre verteilt. Hat Dave auch schon mal erklärt.

Darum finde ich es auch lächerlich, zu behaupten, der FCB habe ja so viel Geld auf der hohen Kante... Hat er eben NICHT.

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Schatschiri »

Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:17
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42 Alles gute an Leon.

Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!

Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?

Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.

Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.

Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.

Ich verstand dis Problem tatsächlich nid. Bim beste Wille nid.

Was ich könnt verstoh: es närvt, dass ä Stammspieler goht, wo mä bruche könnt. Logo. Aber sunscht?

"Zeiche"? WTF? Was genau isch s Problem? Dr Avdullahu goht plus-minus zum kolportierte Marktwärt (wo mä jo sowieso nid dörf für bari Münze neh. Abgseh drvo isch für ZDM s Portemonnaie immer glainer als für halbträffsicheri Stürmer oder ZOMs)

Es isch vielmehr äs guets Zeiche, wo d Fiehrig sändet: Leute, wär bi uns performt, bikunnt potzenziellerwiis nach ca. 2 Saisons ä lukrative Transfer. Und mir als Club stöhn euch denn nid im Wäg. 

Au dini Argumentation: Wenn dr Traoré oder dr Otele ä gueti Transfermöglichkeit vorgschlage bikömme, denn wärde sie welle goh, völlig unabhängig, wies bim Avdullahu gloffe isch. 

Und denn dr Zytpunkt, wo du in anderne Post kritisiert hesch: Was genau isch do dra falsch? Es isch doch perfäkt, findet dr Transfer nid e Wuche vor dr Saison statt, wie in de letzte Joore leider oft dr Fall. 

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/a ... ld.2488016

Wieso finden es hier alle so toll, dass wir bei den besten Talenten beliebter sind wenn sie ja sowieso nur maximal 1-2 Jahre bleiben? Ihr hatet immer YB und zieht sie trotz der viel besseren sportlichen Bilanz der letzten Jahre ins lächerliche (in deinen Worten: WTF?). Ich hätte lieber etwas weniger talentierte Spieler wie YB und dafür mehr Konstanz und Identifikation mit den Spielern. War in den letzten Jahren sportlich auch ganz klar erfolgreicher (siehe Meistertitel).

Nur ein Beispiel, wer ist die grössere Legende? Calafiori oder Safari?

Späterer Zeitpunkt wäre mir lieber weil meist verbunden mit mehr Geld, wenn man den Ersatz schon vorher hätte. Aber irgendwie sind wir gefühlt immer nur am reagieren auf dem Transfermarkt. Nur selten haben wir die Neuzugänge schon vor den Abgängen, was meist auch einen negativen Einfluss hat auf die Preise die wir zahlen müssen.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von battlefield »

Ich glaube toll findet es niemand hier drin. Aber es ist die Realität. Leon hat hier mindestens genügend erreicht um den nächstem Schritt in seiner Entwicklung zu machen. Soll mir niemand mit international kommen. Wir wissen alle wie das Level unserer Liga ggü der BL ist. Und immer vor 30-80k Zuschauer, gegen Bayern, Dortmund usw zu spielen stelle ich mir schon geiler vor als gegen Thun, Sion und GC. So über eine ganze Saison hinweg. Der Schritt ist für ihn richtig, zum richtigen Zeitpunkt. Und auch das Zeichen ist das richtige. Wer sich durchsetzt und 1-2 Jahre Stamm ist, den werden wir in eine Top 5 Liga bringen. wir sind Ausbildungsliga. Alles richtig gemacht, auch wenns uns nicht passt.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von imoht_1893 »

Danke für alles Leon. Du warst sogar in der schlechtesten Saison der letzten 20 Jahren stets ein Lichtblick. Dieses Jahr konntest du dir deine bisherige Karriere mit dem Double verschönern. Wir alle werden deinen Weg gespannt weiterverfolgen. 

Machs gut und hoffentlich bis bald ;)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von BaslerBasilisk »

Alitive hat geschrieben: 12.06.2025, 21:14 Ich finde es etwas traurig, wenn ein Spieler mit seinem Heimverein die Möglichkeit hätte, Champions League zu spielen (eine Chance, die er in seiner Karriere kaum mehr erhält) zum langweiligsten Mittelfeldverein der Bundesliga wechselt.
In 2 Jahren wechselt er zu Bayern, Dortmund oder einem sonstigen Club aus der vorderen Tabellenhälfte mit Ambitionen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:09
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.06.2025, 00:04
Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:00


Dr Avdullahu het doch 2 volli Saisons gspielt? 

Villicht, aber numme villicht, ä Ergänzig zu dim Buchgfühl:
  • Embolo: 2 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Shaq: 3 Saisons, im Alter vo 19 Abgang
  • Sommer: 4 Saisons, im Alter vo 25 Abgang
  • Granit Xhaka: 2 Saisons, im Alter vo 20 Abgang
  • Rakitic: 2 Saisons, als 19-jährige wäg
  • Atouba: 2 e halb Saisons, als 22-Jährige wäg
  • Schär: 3 Saisons, als 23-Jährige wäg
  • Vale: 7 Saisons, als 25-Jährige wäg
  • Fabian Frei: 4 Saisons, als 26-Jährige wäg
  • Marco Streller: ä halbi Saison(!), als 22-Jährige wäg
  • Lang: 3 Saisons, als 27-Jährige wäg
  • Hakaaaaan: 2 Saisons, als 26-Jährige
  • DD: 2 e halb Saisons, als 23-Jährige 
  • Huggel: 7 Saisons

Was seisch zu dim Buchgfühl?

Die grosse Talänt göhn nach 2 Joor, das isch halt so. Dass in letzter Zyt doch einigi au friehner gange sind, het sicherlich mit de finanzielle Situation vo de letzte Joor ztue kha. Und die generelli Schnällläbigkeit im Fuessball. Aber ebä, soooo gross isch dr Unterschied zu "friehner" nid.

Und für dr Avdullahu isch dr Zytpunkt keineswägs z frieh. Rein objektiv. Subjektiv schissts natürlich ah.

Oder hesch eher an Spieler wie Stefan Hueber oder dr Massimo dänkt? 



Naja dini Liste isch wild gmischt über Johrzähnt und Altersstuefe, do sin einigi scho quasi usem Taläntalter dusse. Usserdäm heisst unter Vertrag ha scho nonig, dass sie au wirklich scho gspielt hän.



Dr Kollege Profässr hets vo de letzte 10-15 Joor gha und für dä Zytruum hani mol die paar klingendste Näme usgsuecht. 

Du dörfsch aber gärn konkret sage, bi wellem Spieler du nid iverstande bisch und inwiefärn das mini Grundussag abschwächt oder gar als falsch herusstelle sott. Dangge. 

Jo es vermittlet e falsche Idruck. Rakitic het nur e Saison wirklich gspielt gha z.B. Xhaka, Embolo, Avdullahu hän alli im erste Drittel bis zur Hälfti vo dr Debut-Saison kei Rolle gspielt. Akanji isch gfühlt erst grad Stammspieler worde und gange. De Schär het sich Mitti Zweiti Saison im Kader verletzt.
Vale, Frei, Huggel und Co. sin eifach zschlächt gsi für gueti Agebot und hän sich entsprächend im Usland null duuregsetzt.
Es isch eifach so - nach ca. 1-1.5 Johr im Stamm wird dr Wächsel ahgstrebt. Einzigi Usnahm und halt au do dr Ehremaa Nr.1: King Xherdan Shaqiri! Är het nämlich tatsächlich drei Saisons Stamm gspielt vorem Wächsel, aber isch halt au extrem jung ins Team gruckt und nid jede het so viel Ehre ;)

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von tutti »

DANKE Leon für alles was du bis hier hin für den FCB geleistet hast !! 
Hoffe, dein nächster Schritt geht so weiter wie beim FCB und du eine tolle Karriere machst. Wünsche alles Gute !!
Und dazu wird er jetzt bei der Nati dabei sein, da er jetzt im Ausland spielt (was für Yakin wichtig ist).  

Und ja, das ist halt das Geschäft heutzutage. 
Hätte ihn auch gerne noch eine Saison bei uns gesehen. 
Und die, die jetzt wieder auf unserer Clubführung herum hacken... es gibt halt auch noch den Aspekt "Spieler" !! 
Er bekam ein gutes Angebot und wollte halt gehen, den nächsten Schritt machen. Und Reisende soll man nicht aufhalten... 

 

93668
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 21.08.2020, 17:02

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von 93668 »

Hätte mir für den FCB auch eine höhere Ablöse gewünscht und ich hätte mir für Leon einen Club mit etwas mehr Bedeutung gewünscht, aber vielleicht geniesst er ja die Ruhe.

Gleichzeitig ist es für den FCB auch sehr wertvoll für die Planungssicherheit, dass der Transfer jetzt schon durch ist und nicht erst im August, vor allem wenn man es schafft den Ersatz zeitnah zu verpflichten!

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Schatschiri hat geschrieben: 13.06.2025, 06:39
Feanor hat geschrieben: 13.06.2025, 00:17
Schatschiri hat geschrieben: 12.06.2025, 17:42 Alles gute an Leon.

Aber ich verstehe es trotzdem nicht von unserer Führung. Was gibt das wieder für ein Zeichen an die anderen Mitspieler wenn wir unseren FCB Junior vor der CL Quali Mitte Juni vor Öffnung des Transferfenster verkaufen? Ausverkauf!

Jetzt suchen vermutlich alle das Weite und können sich darauf berufen, dass Avdullahu den Wechsel auch sofort bekommen hat. Nächste Kandidaten Traoré, Otele, Adjetey, Carlos, Kade usw. Metinho, nicht zu reden von Granit haben wir noch nicht eingetütet. Und was denkt sich wohl Schmid wenn er von Muri als Super Ligist nie ein Aufgebot bekommt?

Klar male ich bewusst etwas schwarz aber das Zeichen, dass man damit abgibt ist völlig falsch und lässt Böses erahnen (Saison 23/24). Ich hoffe, dass der Deal immerhin gut ist und man bei anderen Spielern etwas härter bleibt. Ihr könnt euch noch lange über YB lustig machen, aber ihre Kontinuität hat ihnen viel Erfolg eingebracht.

Auch wenn Degen und Stucki vieles richtig gemacht haben kann ich dies nicht nachvollziehen.

Die einzige Möglichkeit wie man diese Situation retten kann und die Mitspieler nicht vergrault ist wenn man Granit und Metinho holt.

Ich verstand dis Problem tatsächlich nid. Bim beste Wille nid.

Was ich könnt verstoh: es närvt, dass ä Stammspieler goht, wo mä bruche könnt. Logo. Aber sunscht?

"Zeiche"? WTF? Was genau isch s Problem? Dr Avdullahu goht plus-minus zum kolportierte Marktwärt (wo mä jo sowieso nid dörf für bari Münze neh. Abgseh drvo isch für ZDM s Portemonnaie immer glainer als für halbträffsicheri Stürmer oder ZOMs)

Es isch vielmehr äs guets Zeiche, wo d Fiehrig sändet: Leute, wär bi uns performt, bikunnt potzenziellerwiis nach ca. 2 Saisons ä lukrative Transfer. Und mir als Club stöhn euch denn nid im Wäg. 

Au dini Argumentation: Wenn dr Traoré oder dr Otele ä gueti Transfermöglichkeit vorgschlage bikömme, denn wärde sie welle goh, völlig unabhängig, wies bim Avdullahu gloffe isch. 

Und denn dr Zytpunkt, wo du in anderne Post kritisiert hesch: Was genau isch do dra falsch? Es isch doch perfäkt, findet dr Transfer nid e Wuche vor dr Saison statt, wie in de letzte Joore leider oft dr Fall. 

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/a ... ld.2488016

Wieso finden es hier alle so toll, dass wir bei den besten Talenten beliebter sind wenn sie ja sowieso nur maximal 1-2 Jahre bleiben? Ihr hatet immer YB und zieht sie trotz der viel besseren sportlichen Bilanz der letzten Jahre ins lächerliche (in deinen Worten: WTF?). Ich hätte lieber etwas weniger talentierte Spieler wie YB und dafür mehr Konstanz und Identifikation mit den Spielern. War in den letzten Jahren sportlich auch ganz klar erfolgreicher (siehe Meistertitel).

Nur ein Beispiel, wer ist die grössere Legende? Calafiori oder Safari?

Späterer Zeitpunkt wäre mir lieber weil meist verbunden mit mehr Geld, wenn man den Ersatz schon vorher hätte. Aber irgendwie sind wir gefühlt immer nur am reagieren auf dem Transfermarkt. Nur selten haben wir die Neuzugänge schon vor den Abgängen, was meist auch einen negativen Einfluss hat auf die Preise die wir zahlen müssen.

Ich hätte auch am liebsten mehr Identifikation, aber es ist, bleibt (und wird immer mehr) ein Business. Und in diesem Business ist der FCB international eine kleinere Nummer.
Ein User hat gut geschrieben, dass Degen das System umdribbelt hat über die Weiterverkaufsbeteiligungen, insofern geht das finanziell langfristig schon auf.
Ausserdem ist der FCB zwar mittlerweile gesund, aber es kann nicht schaden einige Dutzend Mio Eigenkapital auf der Seite zu haben, zur Sicherheit.
Und diese rasche Weiterverkaufs-Strategie von Degen gebietet leider auch (zu unserem aller Schmerz), dass mal eine Kacksaison drinliegen kann.
Konstanz im Kader ist halt schwierig, wenn du in der Suppen League spielst, wo die besten Spieler nach 1, 1.5 oder max. 2 Saisons genug gesehen haben.
Ich mag es auch nicht, aber Umbrüche sind halt normal. Und wie gross eim Umbruch ist, liegt nur begrenzt in den Händen des FCBs sondern auch in den Händen des Marktes und der Spieler-/Beraterinteressen.
Man darf sich hier keine Illusionen mehr machen.
Dafür wichtig: Fehlerminimierung bei den Ersatztransfers. (zu viele Juan Gautos, Yusuf Demirs verträgt es nicht!)
Dem Spieler gut zureden, Löhne anpassen, aufs internationale Geschäft verweisen, etc. Alles gut und recht. Aber wenn er gehen will, dann Fühler ausstrecken und ihn bei einem passablen Angebot ziehen lassen.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Mahatma »

Danke und alles Gute Leon!
Schade, Ich hätte mir noch eine (CL-)Saison gewünscht.
Viel Freude und gutes Gelingen in d. Karriere und komm als erfolgreicher Spieler wieder zurück!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von fcbblog.ch »

Als ob mr im Momänt zwenig Identifikationsfigure im Team hätte... Danke Leon. Job do unufgregt und mit zwei Titel erledigt. Wenn dä so witer macht wird er villicht au mol wieder als Rückkehrer uff dr Matte stoh - isch doch schön ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Tsunami »

Leon, du hast dich unter Celestini prächtig weiter entwickelt, hast den Stammplatz ergattert und ihn behauptet. Du hast mit dieser Saison gezeigt, dass du zum nächsten Sprung bereit bist.

Natürlich ist es verständlich, dass du diesen jetzt auch machst. Noch nicht zu einem Schwergewicht der Bundesliga, wo du womöglich nicht zu vielen Einsätzen kommen würdest, sondern zu einem Club, bei dem du dich weiter entwickeln kannst, dich an einen höheren Spielrhythmus gewöhnen musst und dich in einem härteren Umfeld nochmals beweisen musst.

Falls du dich auch in Hoffenheim durchsetzen wirst ist klar, dass du auch ein Thema für die Nati sein wirst, auch wenn du dort aktuell zwei Hochkaräter vor der Nase hast (Xhaka, Jashari).
Es spricht aber nichts dagegen, dass du einen ähnlich grossen Schritt bei der TSG machen kannst wie dies Jashari bei Brügge gelungen ist.

Für uns Fans ist es natürlich sehr schade, dass du den Verein  verlässt. Natürlich hätten wir dich noch sehr gerne weitere Jahre hier gesehen. Aber du bist nun mal Fussballprofi und musst vor allem auf dich schauen. Schliesslich musst du in den nächsten 10 - 14 Jahren das Beste aus dich und für dich herauszuholen.

Wir Fans freuen uns aber jetzt schon auf deine Rückkehr nach deinem erfolgreichen Auslandabenteuer in 6 - 9 Jahren.

Alles Gute auf deinem weiteren Weg und danke für die tollen Leistungen und Einsatz im FCB-Dress! See you!

Online
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Schatschiri »

Am besten ziehen wir am Ende des Transferfensters ein Fazit. Sollte es bei Leon und maximal 1-2 weiteren Abgängen bleiben, können wir es denke ich verkraften. Sollten Granit und Metinho kommen, wäre ich sogar mehr als glücklich :D Hoffen wir einfach auf keinen Ausverkauf. Wenn doch müssten dann die Ersatztransfers früh kommen und sitzen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von JackR »

Schatschiri hat geschrieben: 13.06.2025, 06:39 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/a ... ld.2488016

Wieso finden es hier alle so toll, dass wir bei den besten Talenten beliebter sind wenn sie ja sowieso nur maximal 1-2 Jahre bleiben? Ihr hatet immer YB und zieht sie trotz der viel besseren sportlichen Bilanz der letzten Jahre ins lächerliche (in deinen Worten: WTF?). Ich hätte lieber etwas weniger talentierte Spieler wie YB und dafür mehr Konstanz und Identifikation mit den Spielern. War in den letzten Jahren sportlich auch ganz klar erfolgreicher (siehe Meistertitel).

Nur ein Beispiel, wer ist die grössere Legende? Calafiori oder Safari?

Späterer Zeitpunkt wäre mir lieber weil meist verbunden mit mehr Geld, wenn man den Ersatz schon vorher hätte. Aber irgendwie sind wir gefühlt immer nur am reagieren auf dem Transfermarkt. Nur selten haben wir die Neuzugänge schon vor den Abgängen, was meist auch einen negativen Einfluss hat auf die Preise die wir zahlen müssen.

Also ich finds deutlich geiler sind ehemalige FCB-Spieler international bekannt bzw. mit Salah sogar weltbekannt. Das hilft durchaus bei den zu erzielenden Ablösen. Und diese sind wiederum Basis für einen finanziell gesunden Verein. Natürlich würde es auch helfen wieder Serienmeister zu sein (das ist ja eher YBs Konzept), aber da verpasst du dann halt eher den Umbruch, anstatt dass du ihn (wie beim FCB 2017) unnötig zu früh anfängst.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von JackR »

Alles Gute in Hoffenheim. Natürlich wäre es auch schön gewesen ihn nochmals eine Saison im Joggeli zu bestauenen, aber so passt das für mich auch super. Er ist "früh genug" gegangen, sodass der FCB genügend Zeit hat einen Ersatz (sogar noch vor Trainingsstart) zu verpflichten. Sportlich gesehen hat er ja schon das Double, ich kann daher verstehen (wie auch bei Celestini), dass jetzt der richtige Moment ist um zu gehen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1680
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ja, YB kauft halt oft eher Spieler zwischen 22-25 Jahre und diese Spieler sind auf dem Transfermarkt weniger beliebt und die Spieler bleiben. Zudem zahlt YB auch einbisschen bessere Löhne. Wir kaufen oft Supertalente zwischen 19-22 und die Spieler gehen oft nach einer Saison. Identifikation null.

Marvin Keller hat z.b ganz klar gesagt, dass er bei YB bleiben wird, obwohl er in riesen Talent ist und schon jetzt Erfahrung hat. Schade hört man das nicht von unseren Talenten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Konter »

Hört doch auf Marvin Keller als Beispiel anzuführen, um zu argumentieren, dass YB eine bessere Transferpolitik hat, als der FC Basel, wenn es darum geht, junge Talente zu halten. 

Keller spielte bislang bei YB  21 Superleague-Partien und das in einer Saison, in der YB nichts gerissen hat. 

Avdullahu hat mit 63 Partien bereits mehr als doppelt so viele Partien in der Superleague absolviert und als absoluter Leistungsträger massgeblich zum Meistertitel beigetragen sowie auch noch den Cup gewonnen.

Er ist ein absolutes Toptalent aus dem eigenen Nachwuchs und hat insgesamt mehr Superleague-Partien für den FCB absolviert wie Granit (44 Superleague-Spiele), Breel (60 Superleague-Partien) oder Ivan (34 Superleageue-Spiele).

Es ist also völlig falsch, zu behaupten, dass es nur wegen Degens Transferpolitik ist, um Kohle zu machen. Das ist der Courant normal beim FC Basel, seitdem der FCB angefangen hat, in den frühen Nuller-Jahren europäisch auf sich aufmerksam zu machen. 

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7356
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Leon Avdullahu

Beitrag von Yazid »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 13.06.2025, 09:21 Marvin Keller hat z.b ganz klar gesagt, dass er bei YB bleiben wird, obwohl er in riesen Talent ist und schon jetzt Erfahrung hat.

Der ist erst seit einigen Monaten Stammspieler, Leon war es fast zwei Saisons lang...

Aber ja, YB macht alles besser. Freut mich für sie!

Antworten