Re: Anstehzeiten Catering
Verfasst: 25.08.2024, 18:52
Easy 20 Minute bim family corner agstande für sone kinderbox. Endligg dra ko und usvrkauft. Mindestens dört gits no saftig Luft nach obe
Foul hat geschrieben: 25.08.2024, 18:52 Easy 20 Minute bim family corner agstande für sone kinderbox. Endligg dra ko und usvrkauft. Mindestens dört gits no saftig Luft nach obe
Foul hat geschrieben: 25.08.2024, 18:52 Easy 20 Minute bim family corner agstande für sone kinderbox. Endligg dra ko und usvrkauft. Mindestens dört gits no saftig Luft nach obe
Foul hat geschrieben: 25.08.2024, 18:52 Easy 20 Minute bim family corner agstande für sone kinderbox. Endligg dra ko und usvrkauft. Mindestens dört gits no saftig Luft nach obe
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 02.10.2024, 17:39 Das Catering ist Beispielsweiae im C nie ausgerichtet auf Parterre, Balkon und G Ebene, ist alles geöffnet gibts Chaos, wie am Spiel gegen den fcz, vor allem in der G Ebene oben hätte es viel Platz noch für zusätzliche WC und Verpflegungsmöglichkeiten...
MK könnte man die Plattform noch besser nutzen als Pausen und Verpflegungsraum, auch ev. zusätzliche WC Optionen...
4058_sqln hat geschrieben: 02.10.2024, 22:00Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 02.10.2024, 17:39 Das Catering ist Beispielsweiae im C nie ausgerichtet auf Parterre, Balkon und G Ebene, ist alles geöffnet gibts Chaos, wie am Spiel gegen den fcz, vor allem in der G Ebene oben hätte es viel Platz noch für zusätzliche WC und Verpflegungsmöglichkeiten...
MK könnte man die Plattform noch besser nutzen als Pausen und Verpflegungsraum, auch ev. zusätzliche WC Optionen...
Wie fallt dir dä Quatsch eigentlich immer ih wo du uhselosch? Ächt beidruggend
- Im Joggeli wird ab kommendem Sonntag das neue Bier von Feldschlösschen ausgeschenkt. Es heisst «Helvetic».
- Von jedem verkauften Liter fliessen 10 Rappen in die Förderung des Nachwuchses in der Gastronomie.
- Ein grosses Bier kostet weiterhin 6.50 Franken.
Gibt es auch kleine Biere?Bierathlet hat geschrieben: 21.01.2025, 08:30 Im Joggeli wird neu «helvetisch» angestossen [primenews.ch]
- Im Joggeli wird ab kommendem Sonntag das neue Bier von Feldschlösschen ausgeschenkt. Es heisst «Helvetic».
- Von jedem verkauften Liter fliessen 10 Rappen in die Förderung des Nachwuchses in der Gastronomie.
- Ein grosses Bier kostet weiterhin 6.50 Franken.
Gibt es auch ein nicht abgestandenes, mit Kohlensäure versetztes Bier?BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.01.2025, 08:34Gibt es auch kleine Biere?Bierathlet hat geschrieben: 21.01.2025, 08:30 Im Joggeli wird neu «helvetisch» angestossen [primenews.ch]
- Im Joggeli wird ab kommendem Sonntag das neue Bier von Feldschlösschen ausgeschenkt. Es heisst «Helvetic».
- Von jedem verkauften Liter fliessen 10 Rappen in die Förderung des Nachwuchses in der Gastronomie.
- Ein grosses Bier kostet weiterhin 6.50 Franken.
Teilwyys hesch gar kei Schuum druff und teilwyys sehts us wie Schlagrahmimoht_1893 hat geschrieben: 21.01.2025, 08:37Gibt es auch ein nicht abgestandenes, mit Kohlensäure versetztes Bier?BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.01.2025, 08:34Gibt es auch kleine Biere?Bierathlet hat geschrieben: 21.01.2025, 08:30 Im Joggeli wird neu «helvetisch» angestossen [primenews.ch]
Wenigstens ist es kalt, meistens.maradoo hat geschrieben: 21.01.2025, 08:38Teilwyys hesch gar kei Schuum druff und teilwyys sehts us wie Schlagrahmimoht_1893 hat geschrieben: 21.01.2025, 08:37Gibt es auch ein nicht abgestandenes, mit Kohlensäure versetztes Bier?
ynedruggt hat geschrieben: 22.01.2025, 20:40Wenigstens ist es kalt, meistens.maradoo hat geschrieben: 21.01.2025, 08:38Teilwyys hesch gar kei Schuum druff und teilwyys sehts us wie Schlagrahmimoht_1893 hat geschrieben: 21.01.2025, 08:37
Gibt es auch ein nicht abgestandenes, mit Kohlensäure versetztes Bier?
zu wenig Schaum, zu viel Schaum und dann auch noch z'gross. Nehmt euch doch ein Wasser.imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 21:04
Aber auch nur weil die Aussentemperatur in den letzen Spielen selten über 5 Grad war
Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 13:22zu wenig Schaum, zu viel Schaum und dann auch noch z'gross. Nehmt euch doch ein Wasser.imoht_1893 hat geschrieben: 22.01.2025, 21:04
Aber auch nur weil die Aussentemperatur in den letzen Spielen selten über 5 Grad war
Ich erwarte im Stadion wenn ich an einem Imbissstand von einer Aushilfskraft (nicht wertend) ein Bier zapfen lasse, nicht die gleiche Schankqualität wie in einem Restaurant oder in einer Bar. Bei unserem Stand im D ist die Qualität immer ok.
Ich gehe wegen dem Fussball ins Stadion und wenn das Bier kalt ist passt das für mich.
Gibt es ein offizielles Statement vom FCB zum neuen Bier?
1876Goldust hat geschrieben: 23.01.2025, 14:25 Seh ich auch so.
Erstens find ich 6.50 für ein 4 dl Fäldschlössli sowieso eine Frechheit (und das dann noch als grosses zu bezeichnen...). Ohne Schaum ist mir egal, lange genug in England gewesen. Aber wenn von 4 dl dann anderthalb noch Schaum sind, ich also quasi 6.50 für e Herrgöttli zahle, dann hab ich keinen bock. es geht in andern stadien auch. denkt euch halt was aus. bin gespannt wies wird.
ich nehme immer 1776 von Feldi, sofern vorhanden.
über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 15:22über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 15:22über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 15:22über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 13:22
Gibt es ein offizielles Statement vom FCB zum neuen Bier?
RätärätärätätäStobologyth hat geschrieben: 23.01.2025, 16:34Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 13:22
Gibt es ein offizielles Statement vom FCB zum neuen Bier?
S isch e Insta-Reel mitem Sitek und em Rytschkow in dr Pipeline. Dr Praktikant wos gfilmt het isch leider nonig asprächbar.
Ich finde das trinken aus einer Dose scheisse, nicht das hoffentlich gute Bier das drin istdasto hat geschrieben: 23.01.2025, 16:24Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 15:22über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
Dosen sind eigentlich die beste Aufbewahrungsart für Bier:
https://www.craftbeer-revolution.de/dos ... rgeschmack.
Nur weil viele Dosenbiere Plörre drin haben, ist nicht die Dose schuld
Also wir wollen nicht anstehen und warten. Das Bier soll aber bitte frisch gezapft werden wenn man vorne an der Kasse steht. Das ganze mit der richtigen Temperatur und mit der richtigen Menge Schaum und das am besten noch zur Hälfte vom Preise...Goldust hat geschrieben: 23.01.2025, 15:37Flachzange1981 hat geschrieben: 23.01.2025, 15:22über die Qualität vom Bier jammern und dann Dosenbier sauffen. Na dann Prost. Eine Person weniger die am Bierstand vor mir steht.
ich weiss nicht, in welchem sektor du bist. aber wenn ich könnte, würde ich das auch machen. 6.50 für einen 4 dl plastikbecher voller abgestandenem bier, weils schon 15 minuten da rumsteht – davon die hälfte schaum und ohne kohlensäure - scheissen mich schon ziemlich an. ja, es ist nicht IMMER so. aber zumindest im D richtung bahndamm schon meistens.